Käppelijoch hat geschrieben: 20.07.2023, 12:55Abwarten...spätestens wenn der FCL an Genk scheitert, werden sie sich das Ganze wohl doch noch anders überlegen...
Wurde zudem als Captain durch Max Meyer ersetzt.
Käppelijoch hat geschrieben: 20.07.2023, 12:55Abwarten...spätestens wenn der FCL an Genk scheitert, werden sie sich das Ganze wohl doch noch anders überlegen...
Er muss sogar die Captainbinde abgeben. Oldschool Bestrafung. Man will Stärke beweisen, aber vergrault damit einen Spieler endgültig.
SubComandante hat geschrieben: 20.07.2023, 13:01Er muss sogar die Captainbinde abgeben. Oldschool Bestrafung. Man will Stärke beweisen, aber vergrault damit einen Spieler endgültig.
Ein krasser Unterschied dazu, wie wir mit unseren Spielern umgehen. Wenn jemand weg will, lassen wir ihn ziehen. Deshalb ist der FCB auch so beliebt als Karrierevorbereiter.SubComandante hat geschrieben: 20.07.2023, 13:01Er muss sogar die Captainbinde abgeben. Oldschool Bestrafung. Man will Stärke beweisen, aber vergrault damit einen Spieler endgültig.
NaSrI hat geschrieben: 20.07.2023, 13:16 Luzern wird sowieso einknicken. Jashari wird wohl nie mehr für den FCL spielen. Somit gibt es zwei Möglichkeiten, sie finden einen Abnehmer im Ausland oder wir kommen doch noch zum Handkuss.
Nii hat geschrieben: 20.07.2023, 13:18Ein krasser Unterschied dazu, wie wir mit unseren Spielern umgehen. Wenn jemand weg will, lassen wir ihn ziehen. Deshalb ist der FCB auch so beliebt als Karrierevorbereiter.SubComandante hat geschrieben: 20.07.2023, 13:01Er muss sogar die Captainbinde abgeben. Oldschool Bestrafung. Man will Stärke beweisen, aber vergrault damit einen Spieler endgültig.
Wir haben aus dem Fall Gimenez gelerntNii hat geschrieben: 20.07.2023, 13:18Ein krasser Unterschied dazu, wie wir mit unseren Spielern umgehen. Wenn jemand weg will, lassen wir ihn ziehen. Deshalb ist der FCB auch so beliebt als Karrierevorbereiter.SubComandante hat geschrieben: 20.07.2023, 13:01Er muss sogar die Captainbinde abgeben. Oldschool Bestrafung. Man will Stärke beweisen, aber vergrault damit einen Spieler endgültig.
Die werden niemals einknicken. Eher verbannen sie Jashari in die U21.NaSrI hat geschrieben: 20.07.2023, 13:16 Luzern wird sowieso einknicken. Jashari wird wohl nie mehr für den FCL spielen. Somit gibt es zwei Möglichkeiten, sie finden einen Abnehmer im Ausland oder wir kommen doch noch zum Handkuss.
Nii hat geschrieben: 20.07.2023, 13:18Ein krasser Unterschied dazu, wie wir mit unseren Spielern umgehen. Wenn jemand weg will, lassen wir ihn ziehen. Deshalb ist der FCB auch so beliebt als Karrierevorbereiter.SubComandante hat geschrieben: 20.07.2023, 13:01Er muss sogar die Captainbinde abgeben. Oldschool Bestrafung. Man will Stärke beweisen, aber vergrault damit einen Spieler endgültig.
Nii hat geschrieben: 20.07.2023, 13:18Ein krasser Unterschied dazu, wie wir mit unseren Spielern umgehen. Wenn jemand weg will, lassen wir ihn ziehen. Deshalb ist der FCB auch so beliebt als Karrierevorbereiter.SubComandante hat geschrieben: 20.07.2023, 13:01Er muss sogar die Captainbinde abgeben. Oldschool Bestrafung. Man will Stärke beweisen, aber vergrault damit einen Spieler endgültig.
Nur, wenn er eine entsprechende Ausstiegsklausel hätte, hat er aber anscheinend nicht.RL88 hat geschrieben: 20.07.2023, 13:26 Jetzt mal so eine richtig dumme Frage, wenn der Spieler will und der FCB bezahlt viel Geld dann darf er doch gehen?scheissegal was ist
War offensichtlich "nur" ein mündliches Gentleman Agreement. Ist wohl nichts mehr wert.Nii hat geschrieben: 20.07.2023, 13:29 Nur, wenn er eine entsprechende Ausstiegsklausel hätte, hat er aber anscheinend nicht.
Nii hat geschrieben: 20.07.2023, 13:18Ein krasser Unterschied dazu, wie wir mit unseren Spielern umgehen. Wenn jemand weg will, lassen wir ihn ziehen. Deshalb ist der FCB auch so beliebt als Karrierevorbereiter.SubComandante hat geschrieben: 20.07.2023, 13:01Er muss sogar die Captainbinde abgeben. Oldschool Bestrafung. Man will Stärke beweisen, aber vergrault damit einen Spieler endgültig.
SubComandante hat geschrieben: 20.07.2023, 13:31War offensichtlich "nur" ein mündliches Gentleman Agreement. Ist wohl nichts mehr wert.Nii hat geschrieben: 20.07.2023, 13:29 Nur, wenn er eine entsprechende Ausstiegsklausel hätte, hat er aber anscheinend nicht.
Leon34 hat geschrieben: 20.07.2023, 13:35 Verstehe Luzern voll und ganz, Basel würde auch nicht Burger für 4.5 Kisten zu YB ziehen lassen, auch wenn es der explizite Wunsch vom Spieler ist.
Entweder bleibt Luzern einfach ausgedrückt ein Farm-Club von YB und Basel oder sie versuchen Mal auf die Hinterfüsse zu stehen und es kann entweder gut ausgehen oder auch nicht. Sie haben in den letzten Jahren Omlin, Ugrinic, indirekt über Umwege Males an andere Schweizer Vereine verloren und wollen das nicht mehr. Das kann man belächeln oder gutheissen, fakt ist der Verein ist im Recht und der Spieler vertraglich 3 Jahre gebunden.
Ausserdem ist ja anscheinend keine Ausstiegsklausel im Vertrag, wahrscheinlich bewusst so gewählt seitens dem Verein.
Kann den Hype um Jashari nicht ganz nachvollziehen, es gibt gleich gute Spieler zu einem günstigeren Preis. Da würde ich eher einen Puertas aus Belgien versuchen zu kaufen oder andere Alternativen.
In der heutigen Zeit legen die Vereine wiederum mehr Wert auf den Charakter und das Verhalten von einem Spieler, ich weiss nicht ob er als 20 jähriger mit 1.5 Jahren Profierfahrung mit solch einer medialen Aktion sich einen Gefallen getan hat für seinen zukünftigen Werdegang.
Jeder ist ersetzbar, auch Jashari
swisspower hat geschrieben: 20.07.2023, 13:24NaSrI hat geschrieben: 20.07.2023, 13:16 Luzern wird sowieso einknicken. Jashari wird wohl nie mehr für den FCL spielen. Somit gibt es zwei Möglichkeiten, sie finden einen Abnehmer im Ausland oder wir kommen doch noch zum Handkuss.
https://twitter.com/FCL_1901/status/1681984434893905921