kurze Fragen, kurze Antworten

Der Rest...
Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1702
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Gempenstollen »

Faniella Diwani hat geschrieben: 01.07.2023, 15:37
Gempenstollen hat geschrieben: 01.07.2023, 13:37Himmeltraurig ist, dass die ideologisch verblendeten links-grünen Politiker immer noch nicht begriffen haben wie pragmatische Realpolitik funktioniert

Pragmatische Realpolitik?
In Zeiten des Kimawandles ist "pragmatische Realpolitik" das was wir vor 30 jahren hätten machen sollen. Das geht aber nicht wenn eine Partei den Diskurs dominiert deren Wortschatz aus "Nein" besteht.

Seien wir ehrlich, wer die Kleber von heute für Radikal hält, der wird sie sich in 5-10 Jahren zurückwünschen.

Ich halte sie für absolut idiotisch und rücksichtslos: kein einziges, vernünftiges Argument was wie geändert werden sollte/könnte. Null, Nichts!

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4948
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Feanor »

Gempenstollen hat geschrieben: 02.07.2023, 16:24
Faniella Diwani hat geschrieben: 01.07.2023, 15:37
Gempenstollen hat geschrieben: 01.07.2023, 13:37Himmeltraurig ist, dass die ideologisch verblendeten links-grünen Politiker immer noch nicht begriffen haben wie pragmatische Realpolitik funktioniert

Pragmatische Realpolitik?
In Zeiten des Kimawandles ist "pragmatische Realpolitik" das was wir vor 30 jahren hätten machen sollen. Das geht aber nicht wenn eine Partei den Diskurs dominiert deren Wortschatz aus "Nein" besteht.

Seien wir ehrlich, wer die Kleber von heute für Radikal hält, der wird sie sich in 5-10 Jahren zurückwünschen.

Ich halte sie für absolut idiotisch und rücksichtslos: kein einziges, vernünftiges Argument was wie geändert werden sollte/könnte. Null, Nichts!

Es braucht ja auch keine neuen Argumente mehr, Lösungen gäbe es auch zuhauf. Es fehlt der politische Wille, insbesondere auf bürgerlicher/rechter Seite.

Das Festkleben ist da vielmehr als Akt der Verzweiflung der Machtlosen zu sehen. Ob er etwas bringt, ist natürlich streitbar. Dass vieles passieren muss, hingegen nicht.

Du nervst dich womöglich über die falschen. Oder möchtest ggf. selber keine Einschränkungen. Man kann so leben, muss dann aber auch nicht hohle Phrasen gegen die Klimajugend dreschen.

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1702
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Gempenstollen »

@feanor
Also findest Du es grossartig sich gegen Bezahlung auf die Strasse zu kleben, Stau zu verursachen mit den entsprechenden Emissionen und sich damit für ein 9 Euro Ticket und Tempolimite 100 zu einzusetzen? Nach und zwischen den Aktionen fliegst Du nach Bali oder Miami? Come on …. wohlstandsgeschädigte Volltrottel ohne irgendein3n Leistungsnachweis

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Rotblau2 »

Faniella Diwani hat geschrieben: 01.07.2023, 15:37 Seien wir ehrlich, wer die Kleber von heute für Radikal hält, der wird sie sich in 5-10 Jahren zurückwünschen.

Sicher nicht. Sie lösen kein Problem, sie sorgen für noch mehr Stau (und daher noch mehr Abgase). Und dass einige Exemplare von ihnen in der Welt umher jetten weist nur auf die Einstellung "Ich darf aber die anderen nicht" hin. Im dümmeren Fall stirbt noch jemand auf dem Weg zum Spital wenn der Zeitverlust wegen dem ausgelösten Stau zu gross ist. 

Und so nebenbei helfen sie den Parteien, die von Rotgrün gehasst werden, ein paar Wählerstimmen mehr zu erreichen.  

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8203
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Man muss langsam zweimal hinschauen ob man hier eine Folge Teleblocher oder Weltwoche Daily sieht oder noch im FCB Forum ist.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17669
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von SubComandante »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 02.07.2023, 23:00 Man muss langsam zweimal hinschauen ob man hier eine Folge Teleblocher oder Weltwoche Daily sieht oder noch im FCB Forum ist.
Für irgendwas gibt's eine Ignore List. Klar, man müsste dagegen halten. Aber bei insgesamt 3 Leuten bisher hat es keinen Sinn mehr.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6452
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Somnium »

Bessenheit. Essentiell, wenn es darum geht, herauszufinden, wie stark der Knick in der Fichte ist. Perscheid bringt es wie immer semi-subtil auf den Punkt:

https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... &fs=e&s=cl (FB-Link der Perscheid-Ultras!)
Zuletzt geändert von Somnium am 02.07.2023, 23:46, insgesamt 1-mal geändert.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1702
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Gempenstollen »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 02.07.2023, 23:00 Man muss langsam zweimal hinschauen ob man hier eine Folge Teleblocher oder Weltwoche Daily sieht oder noch im FCB Forum ist.

Was für ein Parteibüchlein brauchts um FCB Fan sein zu dürfen :confused: :confused:

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4209
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Faniella Diwani »

Gempenstollen hat geschrieben: 02.07.2023, 16:24
Faniella Diwani hat geschrieben: 01.07.2023, 15:37
Gempenstollen hat geschrieben: 01.07.2023, 13:37Himmeltraurig ist, dass die ideologisch verblendeten links-grünen Politiker immer noch nicht begriffen haben wie pragmatische Realpolitik funktioniert

Pragmatische Realpolitik?
In Zeiten des Kimawandles ist "pragmatische Realpolitik" das was wir vor 30 jahren hätten machen sollen. Das geht aber nicht wenn eine Partei den Diskurs dominiert deren Wortschatz aus "Nein" besteht.

Seien wir ehrlich, wer die Kleber von heute für Radikal hält, der wird sie sich in 5-10 Jahren zurückwünschen.

Ich halte sie für absolut idiotisch und rücksichtslos: kein einziges, vernünftiges Argument was wie geändert werden sollte/könnte. Null, Nichts!

Die Wirkung von CO2 in der Atmosphäre ist seit weit über 100 Jahren bekannt und anerkannt. Die Effekte welche zusätzlich ausgestossenes CO2 verursachen sind seit gut 50 Jahren bekannt und anerkannt. Du kannst gerne versuchen mit Physik zu diskutieren.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7536
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Tsunami »

Gempenstollen hat geschrieben: 02.07.2023, 23:45
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 02.07.2023, 23:00 Man muss langsam zweimal hinschauen ob man hier eine Folge Teleblocher oder Weltwoche Daily sieht oder noch im FCB Forum ist.

Was für ein Parteibüchlein brauchts um FCB Fan sein zu dürfen :confused: :confused:
Keines.

Aber in diesem Forum bist du als Mitte-Wähler, je nach Thema, noch knapp geduldet. Alles was rechts davon ist, sind Faschos oder werden der Hitler-Jugend zugeordnet.
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4948
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Feanor »

Gempenstollen hat geschrieben: 02.07.2023, 17:03 @feanor
Also findest Du es grossartig sich gegen Bezahlung auf die Strasse zu kleben, Stau zu verursachen mit den entsprechenden Emissionen und sich damit für ein 9 Euro Ticket und Tempolimite 100 zu einzusetzen? Nach und zwischen den Aktionen fliegst Du nach Bali oder Miami? Come on …. wohlstandsgeschädigte Volltrottel ohne irgendein3n Leistungsnachweis
Vor lauter Geifer hast du wohl das Leseverständnis ausgeblendet. Beruhige dich, lies nochmal meinen Post. Ist ä bizzeli differenzierter als dein Gebelle, das ist für dich vielleicht etwas schwieriger.

Aber, um es auch für dich klar zu formulieren: Nein, ich finde es weder "grossartig" (schön auch dein populistisches Übertreiben), noch sinnvoll.

Ich habe dich bloss darauf hingewiesen, dass dein "Argument" eben nicht sinnvoll ist. Es braucht keine neuen Argumente und es braucht keine neuen Lösungsvorschläge - all das gibt es zuhauf.

Leute wie du (nehme ich mal ganz frech an), haben eben jahrzehntelang von diesem System profiertiert und die Jugendlichen befürchten nun (wohl nicht zu unrecht), dass sie die Zeche dafür zahlen dürfen.
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4948
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Feanor »

Tsunami hat geschrieben: 03.07.2023, 09:10
Gempenstollen hat geschrieben: 02.07.2023, 23:45
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 02.07.2023, 23:00 Man muss langsam zweimal hinschauen ob man hier eine Folge Teleblocher oder Weltwoche Daily sieht oder noch im FCB Forum ist.

Was für ein Parteibüchlein brauchts um FCB Fan sein zu dürfen :confused: :confused:
Keines.

Aber in diesem Forum bist du als Mitte-Wähler, je nach Thema, noch knapp geduldet. Alles was rechts davon ist, sind Faschos oder werden der Hitler-Jugend zugeordnet.

absoluter Quatsch. typisch rechte Opferposition.

In diesem Forum sind doch bürgerliche/gemässigte Positionen stark vertreten, da könnte ich dir unzählige User:innen nennen.

Und wenn man anständig und mit Argumenten diskutiert, wird man hier auch nicht als Adolf bezeichnet. Wenn man hingegen wie 2-3 Leute nur noch Phrasen drischt, dann darf man auch mal Kante zeigen. Wird gegen die Linken hier drinnen ja auch immer wieder gemacht und sehr oft auch zurecht.
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4948
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Feanor »

Rotblau2 hat geschrieben: 02.07.2023, 19:09
Faniella Diwani hat geschrieben: 01.07.2023, 15:37 Seien wir ehrlich, wer die Kleber von heute für Radikal hält, der wird sie sich in 5-10 Jahren zurückwünschen.

Sicher nicht. Sie lösen kein Problem, sie sorgen für noch mehr Stau (und daher noch mehr Abgase). Und dass einige Exemplare von ihnen in der Welt umher jetten weist nur auf die Einstellung "Ich darf aber die anderen nicht" hin. Im dümmeren Fall stirbt noch jemand auf dem Weg zum Spital wenn der Zeitverlust wegen dem ausgelösten Stau zu gross ist. 

Und so nebenbei helfen sie den Parteien, die von Rotgrün gehasst werden, ein paar Wählerstimmen mehr zu erreichen.  
ooh, mein Lieblingsargument: die Linke ist schuld, dass eigentlich ganz nette Bürger rechts wählen oder gar rechtsextrem. Zeig mir doch bitte mal den Bürgerlichen, der eigentlich ausgeglichen ist, den Staat ganz ok findet, weiss, dass seine Steuern auch für Dinge ausgegeben werden, für die er nicht so stehen kann, aber gehört halt dazu. Aber dann wegen eines fiesen Klimaklebers findet: es reicht, jetzt wähle ich AfD. :rolleyes:
 

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Bierathlet »

"Oh, neue Beiträge im kurze Fragen, kurze Antworten-Thread. Einer der wenigen interessanten OT-Threads, der noch keine Qual ist. Mal schauen, was für kurze Fragen gestellt wurden, vielleicht kann ich ja mit kurzen Antworten helfen."

*resigniert* :(

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Rotblau2 »

Feanor hat geschrieben: 03.07.2023, 10:52
Rotblau2 hat geschrieben: 02.07.2023, 19:09
Faniella Diwani hat geschrieben: 01.07.2023, 15:37  
 
die Linke ist schuld, dass eigentlich ganz nette Bürger rechts wählen oder gar rechtsextrem. Aber dann wegen eines fiesen Klimaklebers findet: es reicht, jetzt wähle ich AfD. :rolleyes:

Ja genau so ist es. Nicht du, nicht ich (wenn wir in D stimm- und wahlberechtigt wären), aber sicher 2/3 der AfD-Wähler.

Das heisst, AfD-Bosse müssen weiterhin auf dilettantische rotgrüne Politik hoffen, dann steigt AfD in der Wählergunst. Würde Rotgrün in D so pragmatisch regieren wie z.B. der Bieler SP-Stadtpräsident Erich Fehr, hätten AfD massiv weniger Wählergunst. 
Dieser Erich Fehr setzt sich dafür ein, dass es Handwerkern gut geht, sie wie es früher die SP auch getan hat. Unterdessen ist SP nur noch für ideologische offentliche Angestellte da, für Genderwahnsinn, für Parkplatzaufhebungen und für Politikorrektheit, und nicht mehr für Arbeiter, die wohl mehr SVP als Rotgrün wählen. 
 

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Appendix »

Ganz, ganz wichtige Frage!

Soeben habe ich zum xten zmal eine Kokosnuss (in der Migros) gekauft und zum xten Mal war sie praktisch ungeniessbar. In der Karibik, in Brasilien und in Thailand schmeckten sie immer gut, wie eine Kokosnuss eben schmeckt. Warum schmecken sie hier zum Kotzen, nach Seife?

Das ist ein schwerwiegendes Problem!!🤪🤪

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17669
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von SubComandante »

Appendix hat geschrieben: 04.07.2023, 16:17 Ganz, ganz wichtige Frage!

Soeben habe ich zum xten zmal eine Kokosnuss (in der Migros) gekauft und zum xten Mal war sie praktisch ungeniessbar. In der Karibik, in Brasilien und in Thailand schmeckten sie immer gut, wie eine Kokosnuss eben schmeckt. Warum schmecken sie hier zum Kotzen, nach Seife?

Das ist ein schwerwiegendes Problem!!🤪🤪
Ist halt Exportware. Hat einen langen Weg hinter sich gebracht. Hatte auch mal einen Kiwi frisch von der Ernte in NZ. Hatte nicht soviel gemeinsam mit den Kiwis, die man hier in den Läden bekommt. War fruchtiger und weniger bitter.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11728
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Käppelijoch »

SubComandante hat geschrieben: 04.07.2023, 16:25
Appendix hat geschrieben: 04.07.2023, 16:17 Ganz, ganz wichtige Frage!

Soeben habe ich zum xten zmal eine Kokosnuss (in der Migros) gekauft und zum xten Mal war sie praktisch ungeniessbar. In der Karibik, in Brasilien und in Thailand schmeckten sie immer gut, wie eine Kokosnuss eben schmeckt. Warum schmecken sie hier zum Kotzen, nach Seife?

Das ist ein schwerwiegendes Problem!!🤪🤪
Ist halt Exportware. Hat einen langen Weg hinter sich gebracht. Hatte auch mal einen Kiwi frisch von der Ernte in NZ. Hatte nicht soviel gemeinsam mit den Kiwis, die man hier in den Läden bekommt. War fruchtiger und weniger bitter.
In Oberwil oder im Misox wachsen Kiwis. Die sind ganz gut.
 

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4209
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Faniella Diwani »

Käppelijoch hat geschrieben: 04.07.2023, 16:59
SubComandante hat geschrieben: 04.07.2023, 16:25
Appendix hat geschrieben: 04.07.2023, 16:17 Ganz, ganz wichtige Frage!

Soeben habe ich zum xten zmal eine Kokosnuss (in der Migros) gekauft und zum xten Mal war sie praktisch ungeniessbar. In der Karibik, in Brasilien und in Thailand schmeckten sie immer gut, wie eine Kokosnuss eben schmeckt. Warum schmecken sie hier zum Kotzen, nach Seife?

Das ist ein schwerwiegendes Problem!!🤪🤪
Ist halt Exportware. Hat einen langen Weg hinter sich gebracht. Hatte auch mal einen Kiwi frisch von der Ernte in NZ. Hatte nicht soviel gemeinsam mit den Kiwis, die man hier in den Läden bekommt. War fruchtiger und weniger bitter.
In Oberwil oder im Misox wachsen Kiwis. Die sind ganz gut.

Ich habe Kiwi an der Hausmauer. Ist Zwittersorte weil man bei Kiwi sonst Männlein und Weiblein braucht damit es Früchte gibt. Die sind deutlich kleiner als die "normalen" aber das ist egal. Geschmacklich sind sie gut.

https://duckduckgo.com/?q=beerenkiwi&t=ffab&ia=web

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12715
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Aficionado »

Rotblau2 hat geschrieben:
Feanor hat geschrieben: 03.07.2023, 10:52
Rotblau2 hat geschrieben: 02.07.2023, 19:09
 
die Linke ist schuld, dass eigentlich ganz nette Bürger rechts wählen oder gar rechtsextrem. Aber dann wegen eines fiesen Klimaklebers findet: es reicht, jetzt wähle ich AfD. :rolleyes:

Ja genau so ist es. Nicht du, nicht ich (wenn wir in D stimm- und wahlberechtigt wären), aber sicher 2/3 der AfD-Wähler.

Das heisst, AfD-Bosse müssen weiterhin auf dilettantische rotgrüne Politik hoffen, dann steigt AfD in der Wählergunst. Würde Rotgrün in D so pragmatisch regieren wie z.B. der Bieler SP-Stadtpräsident Erich Fehr, hätten AfD massiv weniger Wählergunst. 
Dieser Erich Fehr setzt sich dafür ein, dass es Handwerkern gut geht, sie wie es früher die SP auch getan hat. Unterdessen ist SP nur noch für ideologische offentliche Angestellte da, für Genderwahnsinn, für Parkplatzaufhebungen und für Politikorrektheit, und nicht mehr für Arbeiter, die wohl mehr SVP als Rotgrün wählen. 
 
Das stimmt doch einfach nicht, dass sich die SVP für Arbeiter einsetzt. Kenne zumindest keinen Arbeiter, der bis 70 arbeiten möchte.
Die Leute in der Pflegebranche sind für dich keine Arbeiter? Wer setzt sich denn für die am meisten ein? Doch nicht etwa die SVP? Dann gehen wir zum Rahmenabkommen mit der EU. Wer setzt sich für Lohngleichheit und gegen Lohndumping ein? Die SVP?
Wer kontrolliert auf Baustellen die Schwarzarbeiter, welche ausgebeutet werden aber gleichzeitig ebenfalls die Löhne nach unten drücken? Die SVP?
Wer setzt sich für die Gleichstellung zwischen Mann und Frau ein? Heute vielleicht als übertrieben empfunden aber es ist noch nicht lange her, da wurde die Frau für den Herd verdonnert.

Wer setzt sich dafür ein, dass es dir gut geht am AP?
Wer hat sich für die ausgebeuteten Arbeiter in der Grossbäckerei (Coop) eingesetzt, als diese ausgebeutet wurden? Die SVP?

Viele klassische Arbeiterberufe werden heute von Ausländern ausgeübt. Würde sich die SP nur für klassische Arbeiter einsetzen, so würde ihr unterstellt werden, dass sie sich nur für Ausländer einsetze.
Kommt dazu, dass die nicht einmal wählen dürfen. Also muss die SP auch bei Schweizern punkten, die in der Hierarchie etwas höher gestellt sind.

Es gibt noch viele weitere Beispiele. ZB bezahlbaren Wohnraum, KK Prämien, ÖV,...

Ja, betr. Strassenverkehr halt ganz auf der grünen Welle. Für meinen Geschmack etwas zu optimistisch. Sollten sie eventuell eher den Grünen überlassen.

Zuletzt geändert von Aficionado am 04.07.2023, 17:24, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4209
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Faniella Diwani »

Aficionado hat geschrieben: 04.07.2023, 17:24Das stimmt doch einfach nicht, dass sich die SVP für Arbeiter einsetzt.

Momoll da stimmt schooooo!
Weil die Ausländer nehmen uns die Jobs weg!

Das wir Schweizer diese Jobs sowieso nicht mehr machen wollen ist Nebensache.... und wenn die Ausländer dann weg sind, stimmen die KMU ins Liedlein "niemand will mehr arbeiten!" ein.

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Rotblau2 »

Aficionado hat geschrieben: 04.07.2023, 17:24
Rotblau2 hat geschrieben:
Feanor hat geschrieben: 03.07.2023, 10:52  

Das stimmt doch einfach nicht, dass sich die SVP für Arbeiter einsetzt. 

Das habe ich nicht behauptete, sondern nur dass der Handwerker unterdessen mehr für SVP als für SP stimmt. Mag sein, dass er seine Kaufkraft-Interessen zu wenig beachtet als SVP-Wähler, aber wegen Woke-Scheiss und Parkplatzreduzierung tut er es eben. 

Die Stimmen für Rotgrün kommen vor allem von den Leuten, die auf Staatskosten leben (Studenten, Staatsangestellte, Behördenmitglieder, Lehrer, IV-Bezüger). Würden auch alle Handwerker für Rotgrün stimmen, hätte Rotgrün sicher eine Mehrheit im Nationalrat.

Im Grossen Kanton munkelt man, dass Sahra Wagenknecht eine neue Linkspartei gründen wird mit den Zielen Einwanderungsbeschränkung, Anti-Woke, Anti-Politkorrektheit, gegen Organisationen wie VCS, aber dennoch in wirtschaftlicher Sicht links. Kann mir vorstellen, dass sie viele Stimmen von Handwerkern bekommt. 

MrDomez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 393
Registriert: 02.03.2021, 05:43

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von MrDomez »

politik und sälle quatsch bitte wieder in anderi threads verschiebe, dangge.

bi am spanisch lerne sit 50+ dääg immerhin ei stund pro daag mit duolingo...

was isch dr unterschied zwüsche "el diario" und "el periodico"? will je nach satz/ufgoob isch s eine oder andere richtig? isch es e unterschied zwüsche spanisch in europa und jenem in südamerika oder was?
Zuletzt geändert von MrDomez am 10.07.2023, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Appendix »

MrDomez hat geschrieben: 09.07.2023, 23:32 politik und sälle quatsch bitte wieder in anderi jets verschiebe, dangge.

bi am spanisch lerne sit 50+ dääg immerhin ei stund pro daag mit duolingo...

was isch dr unterschied zwüsche "el diario" und "el periodico"? will je nach satz/ufgoob isch s eine oder andere richtig? isch es e unterschied zwüsche spanisch in europa und jenem in südamerika oder was?

Das würde ich gerne meiner Schwägerin (Costa Rica) zeigen: lebt seit 23 in der Schweiz und spricht kein Deutsch, nur "hallo & auf Wiedersehen"... aber alle um sie herum haben ja brav spanisch gelernt und die Community der Latinos ist gross genug um nicht deutsch lernen zu mūssen.

Kogokg313
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 523
Registriert: 05.01.2021, 09:10

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Kogokg313 »

Gibt es angenehme Kopfhörer fürs Fitneßstudio? Ich ertrage diese moderne Radioscheisse beim besten Willen nicht mehr. Sollten keine Inears sein und natürich keine Muscheln.


Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6452
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Somnium »

Das Zwergenwerfen (!) hat ein eigenes Wiki:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Zwergenwerfen

Neu: Disney jetzt mit Magischen Wesen:

https://amp.focus.de/kultur/kino_tv/ver ... 96386.html (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Hauenstein »


Gab es mal eine Zeitlang in einer Elsässer Beiz. Es wurde wegen Diskriminierung einer Minderheit verboten.Die Zwerge fanden es nicht so toll, das Verbot, weil sie haben sehr gut verdient…
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6452
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Somnium »

13 Kilo Cannabis wurden gemäss BaZ seit Januar im begleiteten Freigabeversuch verkauft. Zumeist die potenteste Sorte.

Da alle Teilnehmer bekannt sind, stellt sich mir doch die Frage, wie viele davon noch Autofahren dürfen. Und ob das Strassenverkehrsamt (pro)aktiv geworden ist. Weiss das jemand?

In Basel wurden bisher 13 Kilo Cannabis-Produkte verkauft
Die zweite Hälfte der Studie zum regulierten Verkauf von Cannabisprodukten im Kanton Basel-Stadt hat am Freitag begonnen. Im Rahmen des Pilotprojekts «Weed Care» sind bisher 13 Kilogramm Cannabisprodukte verkauft worden. Die Nachfrage nach dem Produkt mit der höchsten THC-Konzentration war am grössten. Seit Studienbeginn im Januar 2023 sei es «zu keinen unerwünschten Ereignissen» gekommen, teilte das Gesundheitsdepartement (GD) mit.

Planmässig startete nach fünf Monaten die zweite Hälfte der insgesamt 374 Studienteilnehmerinnen und -teilnehmer. Auch diese können in neun Apotheken sechs verschiedene Cannabisprodukte auswählen. Zum Einsatz kommen nach wie vor zwei Haschisch- und vier Cannabisblütenprodukte der Schweizer Herstellerin Pure Production.

Im Abstand von zwei Monaten erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Fragebögen zu ihrem Konsumverhalten und zu ihrer Gesundheit, die sie online auszufüllen haben. Ein erster Zwischenbericht zu Handen des Bundesamts für Gesundheit soll im Januar 2024 erfolgen, wie das GD schreibt.

Die Studie läuft bis im Juli 2025 und untersucht die gesundheitlichen Auswirkungen des regulierten legalen Cannabisverkaufs. Das GD hat dieses Pilotprojekt gemeinsam mit den Universitären Psychiatrischen Kliniken, den Psychiatrischen Diensten Aargau und der Universität Basel organisiert. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse sollen eine Diskussionsgrundlage für eine «künftige verantwortungsvolle Cannabispolitik» liefern, wie es im Communiqué heisst. (SDA)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7111
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Re: kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Domingo »

MrDomez hat geschrieben: 09.07.2023, 23:32 politik und sälle quatsch bitte wieder in anderi threads verschiebe, dangge.

bi am spanisch lerne sit 50+ dääg immerhin ei stund pro daag mit duolingo...

was isch dr unterschied zwüsche "el diario" und "el periodico"? will je nach satz/ufgoob isch s eine oder andere richtig? isch es e unterschied zwüsche spanisch in europa und jenem in südamerika oder was?
Die Frage ist zwar schon einen Moment her, aber trotzdem:
mein Spanisch bei Señor Caceres an der HMS Liestal ist zwar schon im letzten Jahrtausend gewesen, aber ich habe es so in Erinnerung, dass ein Diario eine Tageszeitung ist, die entsprechend täglich erscheint und eine Periodico eine nicht täglich erscheinende Zeitung war (aber halt regelmässig, deshalb Periodico)

Spanisch zu lernen war eine meiner besseren Ideen  :cool:
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Antworten