Okay, dann hat sich das inzwischen geändert. Dann muss man halt vorwärts machen beim Ausbau der Erneuerbaren.Gempenstollen hat geschrieben: 05.07.2023, 18:56 Tut mir leid, aber das ist so nicht richtig![]()
https://www.spiegel.de/wirtschaft/atomk ... d829160d64
23% des Importstromes ist Atomstrom
Hass thread!
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17593
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Hass thread!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1699
- Registriert: 05.04.2021, 20:42
Re: Hass thread!
Ich erspar uns jetzt eine Literaturangabe zum Rückbau der Windmühlen in Norddeutschland inklusive der tief im Boden verankerten Betonsockel oder zur Realität des Recyclings von Elektroschrott mittels Ausschmelzen hochgiftiger Metalle durch afrikanische Kinder. Es ist nicht alles so problemlos erneuerbar wie es verkauft wird. Realpolitik geht halt eben doch anders
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17593
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Hass thread!
Wieso überhaupt Rückbau? Wieso kann man die Sockel nicht für neue Windräder verwenden?Gempenstollen hat geschrieben: 05.07.2023, 19:22 Ich erspar uns jetzt eine Literaturangabe zum Rückbau der Windmühlen in Norddeutschland inklusive der tief im Boden verankerten Betonsockel oder zur Realität des Recyclings von Elektroschrott mittels Ausschmelzen hochgiftiger Metalle durch afrikanische Kinder. Es ist nicht alles so problemlos erneuerbar wie es verkauft wird. Realpolitik geht halt eben doch anders
Recycling von Elektroschrott durch Kinder? Das ist ein generelles Problem und erneuerbare sind nur ein kleiner Teil davon. Dann müsste man eher über geplante Obsoleszenz und Afrika als Müllhalde für Elektroschrott reden.
Re: Hass thread!
Ich kann nur das finden im Internet:
https://www.watson.ch/international/362 ... t-begonnen
Nun hat das Gericht milde Strafen gesprochen, d.h. keine unbedingte Gefängnisstrafe für die Täter.
In Berlin hat ein Filialleiter einen Ladendieb todgeprügelt. Mehr als 3 Jahre Gefängnis. Und diese ehrenwerten Gesellschaftsmitglieder kommen ohne unbedingten Knast davon. Eigentlich gehören die Verteidiger-Anwälte und die Richter für dieses Urteil in den Knast. In gewissen Ländern wäre so ein Urteil an der Tagesordnung, aber in einem Rechtsstaat ist so ein Urteil selber ein Verbrechen. Und nun will man den Typen ins Gefängnis stecken, der die Namen der Mörder veröffentlicht hat.
Im Vergleich dazu ist der Schwyzer SVP-Puffbesucher ein Lamm.
https://www.watson.ch/international/362 ... t-begonnen
Nun hat das Gericht milde Strafen gesprochen, d.h. keine unbedingte Gefängnisstrafe für die Täter.
In Berlin hat ein Filialleiter einen Ladendieb todgeprügelt. Mehr als 3 Jahre Gefängnis. Und diese ehrenwerten Gesellschaftsmitglieder kommen ohne unbedingten Knast davon. Eigentlich gehören die Verteidiger-Anwälte und die Richter für dieses Urteil in den Knast. In gewissen Ländern wäre so ein Urteil an der Tagesordnung, aber in einem Rechtsstaat ist so ein Urteil selber ein Verbrechen. Und nun will man den Typen ins Gefängnis stecken, der die Namen der Mörder veröffentlicht hat.
Im Vergleich dazu ist der Schwyzer SVP-Puffbesucher ein Lamm.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2138
- Registriert: 18.08.2022, 13:24
Re: Hass thread!
Gempenstollen hat geschrieben: 05.07.2023, 19:22 Ich erspar uns jetzt eine Literaturangabe zum Rückbau der Windmühlen in Norddeutschland inklusive der tief im Boden verankerten Betonsockel oder zur Realität des Recyclings von Elektroschrott mittels Ausschmelzen hochgiftiger Metalle durch afrikanische Kinder. Es ist nicht alles so problemlos erneuerbar wie es verkauft wird. Realpolitik geht halt eben doch anders
Du verstehst unter Realpolitik also das Totschweigen von tausenden von toten Babys pro Jahr, ganz zu schweigen von den Erwachsenen, durch die Erdölindustrie? Oder das Totschweigen von tausenden todkranken Familien durch den Uranabbau?
Du kommst hier immer mit Realpolitik, aber kein einziges Mal hast du erklärt was du genau damit meinst.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4335
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Hass thread!
Selbst wenn durch den Abbau der Windräder Co2 oder sonst was für Schadstoffe freigesetzt werden, hat ein Windrad in seiner Lebzeit von ca. 20 Jahren, mehr Co2 durch die Stromproduktion eingespart, als dass es beim Rückbau freisetzen würde.
Man vergisst oft, das solche Windparks ganze Kohlekraftwerke ersetzen können.
Man vergisst oft, das solche Windparks ganze Kohlekraftwerke ersetzen können.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12538
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Hass thread!
Den Windmühle-Rückbau mit einem KKW Rückbau zu vergleichen wirkt schon etwas grotesk. Geht mal ins PSI und schaut, wie dort jede Schraube und jeder Betonbrocken feinsäuberlich dekontaminiert werden muss, bevor es in Fässer einbetoniert wird. Da wird auch Forschung betrieben betr. Betonstärke, Widerstandskraft. Für einen Maurer eine interessante Beschäftigung fernab der Baustelle.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1699
- Registriert: 05.04.2021, 20:42
Re: Hass thread!
Gurkensalat hat geschrieben: 06.07.2023, 09:49Gempenstollen hat geschrieben: 05.07.2023, 19:22 Ich erspar uns jetzt eine Literaturangabe zum Rückbau der Windmühlen in Norddeutschland inklusive der tief im Boden verankerten Betonsockel oder zur Realität des Recyclings von Elektroschrott mittels Ausschmelzen hochgiftiger Metalle durch afrikanische Kinder. Es ist nicht alles so problemlos erneuerbar wie es verkauft wird. Realpolitik geht halt eben doch anders
Du verstehst unter Realpolitik also das Totschweigen von tausenden von toten Babys pro Jahr, ganz zu schweigen von den Erwachsenen, durch die Erdölindustrie? Oder das Totschweigen von tausenden todkranken Familien durch den Uranabbau?
Du kommst hier immer mit Realpolitik, aber kein einziges Mal hast du erklärt was du genau damit meinst.
Realpolitik ist zum Beispiel das Vorschlagen oder Planen eines Heizungs-Emissions-Gesetzes das nicht vom Verfassungsgericht kassiert werden muss. Oder die Planung der Anwendung von erneuerbarer Energie ohne dass auf Braunkohle, Frackingas oder Atomstrom aus dem Ausland zurückgegriffen werden muss.
In der Schweiz ginge es zum Beispiel um die Erhöhung bereits bestehender Staudämme auf die nicht verzichtet wird weil ein extrem seltener nur da verkommener Ringelwurm gefährdet wird. Hier trifft Ideologie auf Realpolitik. Das Planen und Vorschlagen was machbar ist (regelkonform, verfassungskonform, mehrheitskonform) und nicht Ideologienstreit ist.
Kannste das mit den Tausenden toten Babies erläutern? Zusammenhang?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2138
- Registriert: 18.08.2022, 13:24
Re: Hass thread!
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaf ... 35937.htmlGempenstollen hat geschrieben: 06.07.2023, 14:33Gurkensalat hat geschrieben: 06.07.2023, 09:49Gempenstollen hat geschrieben: 05.07.2023, 19:22 Ich erspar uns jetzt eine Literaturangabe zum Rückbau der Windmühlen in Norddeutschland inklusive der tief im Boden verankerten Betonsockel oder zur Realität des Recyclings von Elektroschrott mittels Ausschmelzen hochgiftiger Metalle durch afrikanische Kinder. Es ist nicht alles so problemlos erneuerbar wie es verkauft wird. Realpolitik geht halt eben doch anders
Du verstehst unter Realpolitik also das Totschweigen von tausenden von toten Babys pro Jahr, ganz zu schweigen von den Erwachsenen, durch die Erdölindustrie? Oder das Totschweigen von tausenden todkranken Familien durch den Uranabbau?
Du kommst hier immer mit Realpolitik, aber kein einziges Mal hast du erklärt was du genau damit meinst.
Realpolitik ist zum Beispiel das Vorschlagen oder Planen eines Heizungs-Emissions-Gesetzes das nicht vom Verfassungsgericht kassiert werden muss. Oder die Planung der Anwendung von erneuerbarer Energie ohne dass auf Braunkohle, Frackingas oder Atomstrom aus dem Ausland zurückgegriffen werden muss.
In der Schweiz ginge es zum Beispiel um die Erhöhung bereits bestehender Staudämme auf die nicht verzichtet wird weil ein extrem seltener nur da verkommener Ringelwurm gefährdet wird. Hier trifft Ideologie auf Realpolitik. Das Planen und Vorschlagen was machbar ist (regelkonform, verfassungskonform, mehrheitskonform) und nicht Ideologienstreit ist.
Kannste das mit den Tausenden toten Babies erläutern? Zusammenhang?
die Studie bzgl. dem Jahr 2012 kommt von der FH SG
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Hass thread!
Diese Kritik geht hoffentlich an die konservative Union, so ehrlich bist du hoffentlich?Gempenstollen hat geschrieben: 06.07.2023, 14:33 Oder die Planung der Anwendung von erneuerbarer Energie ohne dass auf Braunkohle, Frackingas oder Atomstrom aus dem Ausland zurückgegriffen werden muss.
Artenschutz und Biodiversität ist also Ideologie? Und wenn die SVP von Verschandelung der Landschaft redet und Bilder mit Brückenpfeilern als Windräder faked ist es natürlich Realpolitik, richtig?In der Schweiz ginge es zum Beispiel um die Erhöhung bereits bestehender Staudämme auf die nicht verzichtet wird weil ein extrem seltener nur da verkommener Ringelwurm gefährdet wird. Hier trifft Ideologie auf Realpolitik.
Diese Kritik geht hoffentlich an die bürgerliche Mehrheit im Parlament, die verfassungswidrige Mantelerlasse durchgeboxt haben, so ehrlich bist du hoffentlich?Das Planen und Vorschlagen was machbar ist (regelkonform, verfassungskonform, mehrheitskonform) und nicht Ideologienstreit ist.
"ich mach mir die Welt, widewide wie sie mir gefällt"
Man kann halt alles irgendwie verdrehen und einseitig sehen, dass es zu seiner Meinung und politischen Einstellung passt.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12538
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Hass thread!
Durch die zu geringen Restwassermengen verrecken sämtliche Fischarten oder werden gar ausgerottet. Das sieht sogar der Rösti so:
https://www.tagesanzeiger.ch/applaus-fu ... 7725985632
https://www.tagesanzeiger.ch/applaus-fu ... 7725985632
Re: Hass thread!
Unterdessen ist es in den Schweizer Medien angekommen:Rotblau2 hat geschrieben: 05.07.2023, 22:08 Ich kann nur das finden im Internet:
https://www.watson.ch/international/362 ... t-begonnen
Nun hat das Gericht milde Strafen gesprochen, d.h. keine unbedingte Gefängnisstrafe für die Täter.
In Berlin hat ein Filialleiter einen Ladendieb todgeprügelt. Mehr als 3 Jahre Gefängnis. Und diese ehrenwerten Gesellschaftsmitglieder kommen ohne unbedingten Knast davon. Eigentlich gehören die Verteidiger-Anwälte und die Richter für dieses Urteil in den Knast. In gewissen Ländern wäre so ein Urteil an der Tagesordnung, aber in einem Rechtsstaat ist so ein Urteil selber ein Verbrechen. Und nun will man den Typen ins Gefängnis stecken, der die Namen der Mörder veröffentlicht hat.
Im Vergleich dazu ist der Schwyzer SVP-Puffbesucher ein Lamm.
https://www.watson.ch/international/ras ... -sanda-dia
https://www.nzz.ch/international/herrsc ... ld.1745907
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Hass thread!
Das Urteil ist ein Skandal. Dass dies in Belgien passiert, wundert mich nicht, zu sehr hängt die schwere brutal-kolonialistische Vergangenheit am Land.Rotblau2 hat geschrieben: 06.07.2023, 21:51Unterdessen ist es in den Schweizer Medien angekommen:Rotblau2 hat geschrieben: 05.07.2023, 22:08 Ich kann nur das finden im Internet:
https://www.watson.ch/international/362 ... t-begonnen
Nun hat das Gericht milde Strafen gesprochen, d.h. keine unbedingte Gefängnisstrafe für die Täter.
In Berlin hat ein Filialleiter einen Ladendieb todgeprügelt. Mehr als 3 Jahre Gefängnis. Und diese ehrenwerten Gesellschaftsmitglieder kommen ohne unbedingten Knast davon. Eigentlich gehören die Verteidiger-Anwälte und die Richter für dieses Urteil in den Knast. In gewissen Ländern wäre so ein Urteil an der Tagesordnung, aber in einem Rechtsstaat ist so ein Urteil selber ein Verbrechen. Und nun will man den Typen ins Gefängnis stecken, der die Namen der Mörder veröffentlicht hat.
Im Vergleich dazu ist der Schwyzer SVP-Puffbesucher ein Lamm.
https://www.watson.ch/international/ras ... -sanda-dia
https://www.nzz.ch/international/herrsc ... ld.1745907
Re: Hass thread!
Mal was ganz anderes : Es sprechen ja nun zunehmend Leute aller Bildungsschichten und bar jeder Vorkenntnis über Algorithmen, sprechen die aber gerne als "Algorütmus" aus. Das bereitet mir körperliche Schmerzen, v. a. als Folge der Häufung. Auch in den Massenmedien. Da macht sich nun nach langer Leidenszeit auch Hass breit.
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4170
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Hass thread!
footbâle hat geschrieben: 09.07.2023, 21:11 Mal was ganz anderes : Es sprechen ja nun zunehmend Leute aller Bildungsschichten und bar jeder Vorkenntnis über Algorithmen, sprechen die aber gerne als "Algorütmus" aus. Das bereitet mir körperliche Schmerzen, v. a. als Folge der Häufung. Auch in den Massenmedien. Da macht sich nun nach langer Leidenszeit auch Hass breit.
Das sind bevorzugt die selben Idioten die "buchhalthéeerische Lösung" sagen wenn sie eine einfache Umbuchung meinen.
Ich frage zuneĥmend ob Buchhalthéeeer ein Beruf sei.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1699
- Registriert: 05.04.2021, 20:42
Re: Hass thread!
Seit woken und gendern ist es doch scheissegal was man wie ausspricht oder schreibt….. kein Grund zum Hass
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4170
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Hass thread!
Gempenstollen hat geschrieben: 09.07.2023, 22:14 Seit woken und gendern ist es doch scheissegal was man wie ausspricht oder schreibt….. kein Grund zum Hass
Nö. Nur etwas davon ist idiotisch.
Oder meinst du wirklich beim genetrischen Maskulin seien die Frauen automatisch mitgemeint? Dann viel Spass bei der Diskussion.
Art. 59 Militär- und Ersatzdienst
Absatz 1 Jeder Schweizer ist verpflichtet, Militärdienst zu leisten. Das Gesetz sieht einen zivilen Ersatzdienst vor
Re: Hass thread!
@Faniella Diwani
Aus dem Tagimagi vom 30. Juni 2023:
https://www.bazonline.ch/ich-bediene-mi ... 5987228782 (BaZ-Abo!)
Aus dem Tagimagi vom 30. Juni 2023:
Ich bediene mich gern des generischen Maskulinums - Denn es integriert wirklich ALLE.
Kaltërina Latifi
Sie hätte es satt, immer nur «mitgemeint» zu werden, schreibt mir eine Leserin. Warum ich mir die anderen Kolumnistinnen nicht als Vorbild nähme und es ihnen gleichtäte: Sie nämlich stellten die weibliche Form neben die männliche. Anstatt «wir Deutschschweizer», so meint die Leserin, hätte es in meiner vorletzten Kolumne «wir Deutschschweizer:innen» oder «/innen» oder «_innen» oder «*innen» heissen sollen. Sie kommt zum Fazit, dass eine Frau wie ich, die sich gerne des generischen Maskulinums bedient, gar keine Frau sein könne. Bei mir muss es sich wohl um einen Mann handeln, daher nennt sie mich auch Herr Latifi. Denn Frauen sprechen nicht so. Sondern so, wie die Leserin und alle heutigen radikalen Sprachmoralisten es fordern. Ihr Motto: Bedienen Sie sich gefälligst einer von uns definierten geschlechtergerechten Sprache, ansonsten sprechen wir Ihnen Ihr Geschlecht ab!
Nun scheint bei vielen vor lauter «Ich bin so progressiv»-Attitüde in Vergessenheit geraten zu sein, wofür das generische Maskulinum steht. Bei seiner Verwendung muss man sich die Frauen nicht hinzudenken. Es meint niemanden mit, sondern benennt alle – männlich wie weiblich, non-binär oder multigeschlechtlich. Hinzu kommt, dass mittlerweile immer mehr biologisches und grammatisches Geschlecht stillschweigend gleichgesetzt werden. Nuancierungen scheinen in dieser Hinsicht nicht mehr erlaubt zu sein. Würden wir es als gegeben hinnehmen, dass grammatisches und biologisches Geschlecht identisch sind, so dürfte ich niemals auf einen Mann zeigen und sagen: diese Person. Als Bezeichnendes hat es ein grammatisch weibliches Geschlecht, der damit Bezeichnete kann aber durchaus ein Mann sein.
Die Annahme, dass die explizite Nennung beider Formen geschlechtergerecht wäre – warum darf man sie nicht in Frage stellen? Seien wir ehrlich: Zur Emanzipation und Gleichberechtigung der Frau trägt der Zusatz von «in» oder «innen» in Wirklichkeit nichts bei, freilich kann man damit nach aussen hin signalisieren, wie sehr man für Gleichberechtigung ist. Ich denke, es verhält sich genau umgekehrt: Wir vertiefen damit unterschwellig die Geschlechterungerechtigkeit.
Während das generische Maskulinum wirklich ALLE integriert, betont die konsequente Hinzufügung der weiblichen Form den Unterschied. Da gibts dann eben noch die Frauen, die man mitaussprechen muss, damit aber wird ihre Nichtdazugehörigkeit hervorgehoben. Daher bezeichnete sich Ingeborg Bachmann einmal in einem Brief als «Schriftsteller». War sie zu dumm, um die weibliche Form zu verwenden, oder war sie vielleicht gar keine Frau?
Und Vorsicht ist geboten in unserer schnelllebigen Zeit: Man sollte sich seiner Progressivität mal gar nicht so sicher sein. Ehe man sichs versieht, könnte man sich in absehbarer Zeit plötzlich auf der «falschen Seite» wiederfinden mit dieser sogenannten geschlechtergerechten Sprache. Man wage zum Beispiel einen Blick nach Kanada oder in die USA. Dort blüht die Geschlechtervielfalt, und es gibt fast so viele geschlechtsspezifische Pronomen und Identitäten wie es Individuen gibt. Wer da mit einer binären Männlich-Weiblich-Form daherkommt, sieht alt aus.
Kaltërina Latifi ist Essayistin und Literaturwissenschaftlerin.
https://www.bazonline.ch/ich-bediene-mi ... 5987228782 (BaZ-Abo!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4170
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Hass thread!
Nochmals:
Jeder Schweizer ist verpflichtet, Militärdienst zu leisten. Das Gesetz sieht einen zivilen Ersatzdienst vor
Re: Hass thread!
Korrekt. Sehr weit verbreitet..Faniella Diwani hat geschrieben: 09.07.2023, 22:09footbâle hat geschrieben: 09.07.2023, 21:11 Mal was ganz anderes : Es sprechen ja nun zunehmend Leute aller Bildungsschichten und bar jeder Vorkenntnis über Algorithmen, sprechen die aber gerne als "Algorütmus" aus. Das bereitet mir körperliche Schmerzen, v. a. als Folge der Häufung. Auch in den Massenmedien. Da macht sich nun nach langer Leidenszeit auch Hass breit.
Das sind bevorzugt die selben Idioten die "buchhalthéeerische Lösung" sagen wenn sie eine einfache Umbuchung meinen.
Re: Hass thread!
Faniella Diwani hat geschrieben: 09.07.2023, 22:09footbâle hat geschrieben: 09.07.2023, 21:11 Mal was ganz anderes : Es sprechen ja nun zunehmend Leute aller Bildungsschichten und bar jeder Vorkenntnis über Algorithmen, sprechen die aber gerne als "Algorütmus" aus. Das bereitet mir körperliche Schmerzen, v. a. als Folge der Häufung. Auch in den Massenmedien. Da macht sich nun nach langer Leidenszeit auch Hass breit.
Das sind bevorzugt die selben Idioten die "buchhalthéeerische Lösung" sagen wenn sie eine einfache Umbuchung meinen.
Ich frage zuneĥmend ob Buchhalthéeeer ein Beruf sei.
Zwar meistens nicht mündlich, aber für mich nicht weniger ärgerlich: "betreffend" + Dativ oder Genitiv...
Re: Hass thread!
hingegen wird diese Betonung dort, wo sie nötig wäre, kaum bis nie gemacht: Tenor vs. Tenor.footbâle hat geschrieben: 10.07.2023, 11:22Korrekt. Sehr weit verbreitet..Faniella Diwani hat geschrieben: 09.07.2023, 22:09footbâle hat geschrieben: 09.07.2023, 21:11 Mal was ganz anderes : Es sprechen ja nun zunehmend Leute aller Bildungsschichten und bar jeder Vorkenntnis über Algorithmen, sprechen die aber gerne als "Algorütmus" aus. Das bereitet mir körperliche Schmerzen, v. a. als Folge der Häufung. Auch in den Massenmedien. Da macht sich nun nach langer Leidenszeit auch Hass breit.
Das sind bevorzugt die selben Idioten die "buchhalthéeerische Lösung" sagen wenn sie eine einfache Umbuchung meinen.
Woher die falsche buchhalteeerische Betonung kommt, wäre noch spannend. Der Fehler beim Tenor scheint mir da noch naheliegender.
Re: Hass thread!
Yazid hat geschrieben: 10.07.2023, 11:27Faniella Diwani hat geschrieben: 09.07.2023, 22:09footbâle hat geschrieben: 09.07.2023, 21:11 Mal was ganz anderes : Es sprechen ja nun zunehmend Leute aller Bildungsschichten und bar jeder Vorkenntnis über Algorithmen, sprechen die aber gerne als "Algorütmus" aus. Das bereitet mir körperliche Schmerzen, v. a. als Folge der Häufung. Auch in den Massenmedien. Da macht sich nun nach langer Leidenszeit auch Hass breit.
Das sind bevorzugt die selben Idioten die "buchhalthéeerische Lösung" sagen wenn sie eine einfache Umbuchung meinen.
Ich frage zuneĥmend ob Buchhalthéeeer ein Beruf sei.
Zwar meistens nicht mündlich, aber für mich nicht weniger ärgerlich: "betreffend" + Dativ oder Genitiv...
Naja, "betreffend..." ist ja eher selten, oder? Nachstehend hingegen häufiger und dann dürfte wohl unbewusst der korrekte Akkusativ verwendet werden.
Mich stören da vielmehr die übergriffigen Dativ-Endungen anstelle des korrekten Genitivs. "Entgegen dem Spielverauf" -->kotz
Aber mittlerweile so häufig, dass nun in vielen Fällen der Dativ sogar auch vom Duden akzeptiert wird.
Re: Hass thread!
"Buchhaltérisch" nervt mich auch immer, sogar im Studium wurde es meist so betont... Ich hab dazu eine interessante Videoerklärung eines Sprachwissenschaftlers gefunden: https://www.belleslettres.eu/content/wo ... tonung.phpFeanor hat geschrieben: 10.07.2023, 23:17hingegen wird diese Betonung dort, wo sie nötig wäre, kaum bis nie gemacht: Tenor vs. Tenor.footbâle hat geschrieben: 10.07.2023, 11:22Korrekt. Sehr weit verbreitet..Faniella Diwani hat geschrieben: 09.07.2023, 22:09 Das sind bevorzugt die selben Idioten die "buchhalthéeerische Lösung" sagen wenn sie eine einfache Umbuchung meinen.
Woher die falsche buchhalteeerische Betonung kommt, wäre noch spannend. Der Fehler beim Tenor scheint mir da noch naheliegender.
Re: Hass thread!
Feanor hat geschrieben: 10.07.2023, 23:22Yazid hat geschrieben: 10.07.2023, 11:27Faniella Diwani hat geschrieben: 09.07.2023, 22:09
Das sind bevorzugt die selben Idioten die "buchhalthéeerische Lösung" sagen wenn sie eine einfache Umbuchung meinen.
Ich frage zuneĥmend ob Buchhalthéeeer ein Beruf sei.
Zwar meistens nicht mündlich, aber für mich nicht weniger ärgerlich: "betreffend" + Dativ oder Genitiv...
Naja, "betreffend..." ist ja eher selten, oder? Nachstehend hingegen häufiger und dann dürfte wohl unbewusst der korrekte Akkusativ verwendet werden.
Mich stören da vielmehr die übergriffigen Dativ-Endungen anstelle des korrekten Genitivs. "Entgegen dem Spielverauf" -->kotz
Aber mittlerweile so häufig, dass nun in vielen Fällen der Dativ sogar auch vom Duden akzeptiert wird.
Im (geschäfltichen) E-Mail-Verkehr schon ziemlich oft.
Bezüglich Dativ / Genitiv fällt mir sonst noch "während dem" ein, auch sehr verbreitet.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4335
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Hass thread!
Was ich noch mehr hasse als die falsche Betonung ist die Verdeutschung einzelner Worte:
Ross wird zu Pfärd
Stäge wird zu Träppe
Härdöpfl wird zu Kartofflä
Rüebli zu Karottä
und das sind nur mol e paar Nome gsi.
Edith: Grad ghört: Kunnsch hüt obe au an Rhein?
Ross wird zu Pfärd
Stäge wird zu Träppe
Härdöpfl wird zu Kartofflä
Rüebli zu Karottä
und das sind nur mol e paar Nome gsi.
Edith: Grad ghört: Kunnsch hüt obe au an Rhein?

Zuletzt geändert von BaslerBasilisk am 11.07.2023, 08:28, insgesamt 1-mal geändert.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3428
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Re: Hass thread!
"Will wär no was go trinke?" - Hat sich in mein Gehirn eingebrannt und bereitet mir bis heute körperliche Schmerzen und spontane Wutausbrüche.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Hass thread!
Was auch nicht geht: Kiehlschrank. Es ist ein "Yyskaschte"!
Richtig, es heisst: "Wär kunnt no mit, eine goh näh?"
Achtung bei den Pferden. Baseldeutsch kennt beides! Ross/Rössli und Pfärd.
Die Unterscheidung ist die: Das Arbeitstier oder das Tier vor der Kutsche ist das Ross. Das edle Pferd, welches zum Reiten benutzt wird, ist das "Pfärd".
Richtig, es heisst: "Wär kunnt no mit, eine goh näh?"
Achtung bei den Pferden. Baseldeutsch kennt beides! Ross/Rössli und Pfärd.
Die Unterscheidung ist die: Das Arbeitstier oder das Tier vor der Kutsche ist das Ross. Das edle Pferd, welches zum Reiten benutzt wird, ist das "Pfärd".
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4170
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Hass thread!
Käppelijoch hat geschrieben: 11.07.2023, 08:58 Was auch nicht geht: Kiehlschrank. Es ist ein "Yyskaschte"!
Mumpitz.
"Iiskaschte" ist das Ding wo me Iis us em Seebener Iisweiher drii doo het drmit er kiel gsi sich. (Das gitts numme no uff em Ballebärg.)
"Kiehlschrangg" isch das Ding wo mitere iibaute Wärmepumpi e kleine isolierte Kachte aabekielt. (Das isch das wo du hütt deheime hesch.)
E Gellerettli isch aui kei Muntere du Hirsch!
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4170
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Hass thread!
Und was "eins go näh" aahgoht.... das heisst doch "eine go schnappe"?
Egal, der Baselbieter meint "i nummti no eins wenn no eins gubti"!
Egal, der Baselbieter meint "i nummti no eins wenn no eins gubti"!