Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Alles über Fussball, ausser FCB.
Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Appendix »

Leon34 hat geschrieben: 14.06.2023, 15:31
Appendix hat geschrieben: 14.06.2023, 15:13 YB verpflichtet Lukasz Lakomy, zentraler Mittelfeldspieler, vom polnischen Klub Zaglebie Lubin

Ich habe ihn kurz gegoogelt und ein paar Videos angeschaut, sieht nach einem vielversprechendem Talent aus. Ich möchte wissen, was die bezahlen mussten an den polnischen Verein. Der Marktwert laut TM ca. 2 Millionen, was ich für viel halte, für einen Spieler aus der polnischen Liga (kein Topclub)

"das Fachportal «transfermarkt» schätzt Lakomys Wert auf 2 Millionen Euro, weil der Vertrag des Linksfusses aber noch ein Jahr gelaufen wäre, dürfte die tatsächliche Zahlung in einem tieferen Bereich liegen."

Benutzeravatar
ferran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2170
Registriert: 19.12.2021, 11:21

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von ferran »

In eine gescheite Social-Media-Abteilung dürfte YB also auch Mal investieren. Das Video und die Musikwahl sind ja schrecklich und der Ton am Ende nicht einmal Synchron...

https://twitter.com/BSC_YB/status/1668953665233645568
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11482
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Schambbediss »

NLB

FC Aarau
FC Baden
AC Bellinzona
Neuchâtel Xamax
Stade Nyonnais
FC Schaffhausen
FC Sion
FC Thun
FC Vaduz
FC Wil

Benutzeravatar
Spielverderber_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 27.08.2021, 08:02

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Spielverderber_ »

Der FCZ verliert Sportchef Marinko Jurendic und Ausbildungschef Heinz Moser an Augsburg. Dies jedoch erst, wenn die aktuelle Kaderplanung und Saisonvorbereitungsarbeiten abgeschlossen sind.

Habe den Eindruck, dass Heinz Moser von der Fachkompetenz der grössere Verlust ist. Jurendic macht zwar rhetorisch einen guten Eindruck und hat eine positive Ausstrahlung, wird aber Meinung nach überschätzt. Man kann schon sagen, dass er die Meistermannschaft 21/22 zusammengestellt hat, wobei es für mich das weitaus grössere Kunststück war, aus durchschnittlich begabten Neuzugängen (ich möchte fast schon sagen "Verlegenheitstransfers") wie Boranijasevic oder Guerrero eine Meisterschaft zu formen (= Verdienst Breitenreiter). Man hat ja auch gesehen, wie der Verein nach dem Weggang von Breitenreiter und seinem Staff zusammengebrochen ist. Und letzten Sommer hatte er nicht gerade ein glückliches Händchen mit seinen Transfers. 

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2054
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von OutLander »

Spielverderber_ hat geschrieben: 14.06.2023, 17:18 Der FCZ verliert Sportchef Marinko Jurendic und Ausbildungschef Heinz Moser an Augsburg. Dies jedoch erst, wenn die aktuelle Kaderplanung und Saisonvorbereitungsarbeiten abgeschlossen sind.

Habe den Eindruck, dass Heinz Moser von der Fachkompetenz der grössere Verlust ist. Jurendic macht zwar rhetorisch einen guten Eindruck und hat eine positive Ausstrahlung, wird aber Meinung nach überschätzt. Man kann schon sagen, dass er die Meistermannschaft 21/22 zusammengestellt hat, wobei es für mich das weitaus grössere Kunststück war, aus durchschnittlich begabten Neuzugängen (ich möchte fast schon sagen "Verlegenheitstransfers") wie Boranijasevic oder Guerrero eine Meisterschaft zu formen (= Verdienst Breitenreiter). Man hat ja auch gesehen, wie der Verein nach dem Weggang von Breitenreiter und seinem Staff zusammengebrochen ist. Und letzten Sommer hatte er nicht gerade ein glückliches Händchen mit seinen Transfers. 

Fast alles richtig, was du sagst. Nur wurden viele Leistungsträger der Meistersaison schon von Thomi Bickel zum FCZ gelotst (u.a. auch der anfänglich als Fehleinkauf betitelte Assan Ceesay).

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5988
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Somnium »

Didier Tholot neuer Trainer von Sion.

TXT
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
ferran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2170
Registriert: 19.12.2021, 11:21

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von ferran »

Somnium hat geschrieben: 15.06.2023, 11:44 Didier Tholot neuer Trainer von Sion.

TXT

Bereits zum 4. Mal.

Saison 2003/04 (als Spielertrainer)
2009 bis 2010
2014 bis 2016
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12366
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Aficionado »

Rahmen zu Winti.
Alles Gute Patrick Rahmen!

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Taratonga »

Aficionado hat geschrieben: 15.06.2023, 11:55 Rahmen zu Winti.
Alles Gute Patrick Rahmen!

Sehr symphatischer Zeitgenosse. Wünsche ihm ähnlichen Erfolg wie Berner. Jetzt, mit der Aifstockung dürfte mehr als der Ligaerhalt das Ziel sein, obwohl dieses das Minimalziel sein wird.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Taratonga »

Didier Tholot neuer alter Trainer in Sion. Zum 4. Male....

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11482
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Schambbediss »

Der FC Baden erhöht die Ticketpreise.

https://www.badenertagblatt.ch/aargau/b ... ld.2473751

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Appendix »

Gūllens Maglica zurūck zum Vfb Stuttgart

Zuschauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 553
Registriert: 11.02.2005, 22:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Zuschauer »

Aficionado hat geschrieben: 15.06.2023, 11:55 Rahmen zu Winti.
Alles Gute Patrick Rahmen!

toller trainer, toller verein, toller move. das passt perfekt.
finds noch immer haarsträubend, wie mit rahmen umgegangen wurde.

 

Zuschauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 553
Registriert: 11.02.2005, 22:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Zuschauer »

Appendix hat geschrieben: 15.06.2023, 16:45 Gūllens Maglica zurūck zum Vfb Stuttgart

das ist ein herber verlust. matej ist ein top typ und ein starker verteidiger. dazu verlieren wir btw. auch stillhart, mit dem der vertrag im gegenseitigen einvernehmen aufgelöst wurde.

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von LeTinou »

ZuschauerSG hat geschrieben: 12.06.2023, 13:36
cliecjo hat geschrieben: 12.06.2023, 11:07

Beachten müsste der Verband eigentlich auch das  (...) im Jan. bis Anfang März nicht unbedingt in (...) SG spielen (gefrorener Boden, Schnee).

da ist jemand auf dem laufenden ;)

Kunstrasen würde helfen ;)

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7360
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Yazid »

LeTinou hat geschrieben: 16.06.2023, 10:48
ZuschauerSG hat geschrieben: 12.06.2023, 13:36
cliecjo hat geschrieben: 12.06.2023, 11:07

Beachten müsste der Verband eigentlich auch das  (...) im Jan. bis Anfang März nicht unbedingt in (...) SG spielen (gefrorener Boden, Schnee).

da ist jemand auf dem laufenden ;)

Kunstrasen würde helfen ;)

Nö, dafür ist die Fussbalkultur z.B. in SG zu gross.

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von LeTinou »

Yazid hat geschrieben: 16.06.2023, 10:55
LeTinou hat geschrieben: 16.06.2023, 10:48
ZuschauerSG hat geschrieben: 12.06.2023, 13:36

da ist jemand auf dem laufenden ;)

Kunstrasen würde helfen ;)

Nö, dafür ist die Fussbalkultur z.B. in SG zu gross.

Wenn die "Fussballkultur" dort so gross wäre, dann hätte man die nötigen Massnahmen getroffen, auch in der kalten Jahreszeit ein gut bespielbares Feld zu haben. ;)

Zuschauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 553
Registriert: 11.02.2005, 22:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Zuschauer »

LeTinou hat geschrieben: 16.06.2023, 11:01
Yazid hat geschrieben: 16.06.2023, 10:55
LeTinou hat geschrieben: 16.06.2023, 10:48

Kunstrasen würde helfen ;)

Nö, dafür ist die Fussbalkultur z.B. in SG zu gross.

Wenn die "Fussballkultur" dort so gross wäre, dann hätte man die nötigen Massnahmen getroffen, auch in der kalten Jahreszeit ein gut bespielbares Feld zu haben. ;)

ich wiederhole mich: da ist jemand auf dem laufenden. das ironie-smiley lass ich bewusst weg.

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1837
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Sean Lionn »

Schambbediss hat geschrieben: 14.06.2023, 17:12 NLB

FC Aarau
FC Baden
AC Bellinzona
Neuchâtel Xamax
Stade Nyonnais
FC Schaffhausen
FC Sion
FC Thun
FC Vaduz
FC Wil

Gute Mischung aus allen Landesteilen und Sprachregionen, wird spannend zu sehen sein, wer sich in der Spitze festsetzt. Mein Wunsch: Sion und Xamax steigen auf übernächste Saison hin auf und ersetzen die abgestiegenen Yverdon und Uschi.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5988
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Somnium »

Topfavorit für einen Aufstieg dürfte diese Saison Aarau sein. Kennen die Liga, haben ein klares Ziel vor Augen, dass jetzt wiederholt knapp verpasst worden ist. Dazu mit Patrick Rahmen einen die Verhältnisse kennenden Trainer.

Was den Abstieg betrifft: Wenn Ouchy tatsächlich einen Moneyboy hat, der bereit ist, sein Spielzeug in der Liga zu halten, könnte es für gewisse andere Vereine im A ungemütlich werden. Die Augen werden bis zum definitiven Cut auf den Strich gerichtet sein, wer da nicht bald Land nach unten dazwischen legen kann, wird es schwer haben. Ouchy kann ganz ohne wirtschaftlichen Druck aufspielen, das hilft. Und Yverdon wird auch kein Kanonenfutter sein. Winterthur jetzt auch das zweite Jahr oben.

Kurz gesagt: Wer den Strich unterschätzt und die Mechanismen, die mit ihm einhergehen, landet bald einmal bei Ringier auf der Schlachtbank. Ein entscheidender Faktor werden die internationalen Wettbewerbe sein für die da engagierten Vereine sein. Wer es jetzt im Hetbst verbockt, wird existentielle Probleme bekommen. Unter dem Strich ist nach dem Cut ein gnadenloses Verlustgeschäft, dass für die betroffenen Vereine auch Auswirkungen auf die Saison 24/25 haben wird.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

M.Ceccaroni
Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 03.06.2014, 10:56

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von M.Ceccaroni »

Somnium hat geschrieben: 16.06.2023, 13:36 Topfavorit für einen Aufstieg dürfte diese Saison Aarau sein. Kennen die Liga, haben ein klares Ziel vor Augen, dass jetzt wiederholt knapp verpasst worden ist. Dazu mit Patrick Rahmen Alex Frei einen die Verhältnisse kennenden Trainer.

Was den Abstieg betrifft: Wenn Ouchy tatsächlich einen Moneyboy hat, der bereit ist, sein Spielzeug in der Liga zu halten, könnte es für gewisse andere Vereine im A ungemütlich werden. Die Augen werden bis zum definitiven Cut auf den Strich gerichtet sein, wer da nicht bald Land nach unten dazwischen legen kann, wird es schwer haben. Ouchy kann ganz ohne wirtschaftlichen Druck aufspielen, das hilft. Und Yverdon wird auch kein Kanonenfutter sein. Winterthur jetzt auch das zweite Jahr oben.

Kurz gesagt: Wer den Strich unterschätzt und die Mechanismen, die mit ihm einhergehen, landet bald einmal bei Ringier auf der Schlachtbank. Ein entscheidender Faktor werden die internationalen Wettbewerbe sein für die da engagierten Vereine sein. Wer es jetzt im Hetbst verbockt, wird existentielle Probleme bekommen. Unter dem Strich ist nach dem Cut ein gnadenloses Verlustgeschäft, dass für die betroffenen Vereine auch Auswirkungen auf die Saison 24/25 haben wird.

Patrick Rahmen ist neuer Trainer bei Winterthur und Alex Frei heuert bei Aarau an, da hast du etwas durcheinander gebracht. Ansonsten stimme ich dir zu  :)
 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5988
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Somnium »

@M.Ceccaroni

Danke für die Korrektur. 🙂 Ist aber auch saukompliziert, die beiden auseinanderzuhalten.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Wasserturm »

@Somnium: Klar, wer unten drin ist, wird es nicht leicht haben. Die Situation hat sich allerdings nicht so dramatisch verändert. Absteiger gibt es ja prozentual weniger als im 10er-Modus und auch zuvor war die Liga kompetitiv und ausgeglichen, gerade in den mittleren bis hinteren Tabellenregionen.
Der Cut bzgl. Top6 und Bottom6 findet Mitte April statt. Man hat nach der Winterpause noch 15+5=20 Runden Zeit, einen missglückten Herbst zu korrigieren. Das haben schon einige Teams geschafft, wie auch in die andere Richtung.
Wenn man in den Tabellenrängen 7-12 landet sind es zum Saisonende noch 5 Runden und 2-3 Heimspiele, die weniger attraktiv sind. Das sollte zu erleben sein, gerade wenn man den Modus mit dem früheren "echten" Strich vergleicht. Im 10er Modus gab es auch jeweils 1-2 tote Runden für einige Teams in der Tabellenmitte.

Ich bin dann mal gespannt auf den Spielplan. Der müsste eigentlich in den nächsten Tagen folgen.
:cool:  1960 | 1989 | 1992 | 2021  :cool:

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5988
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Somnium »

Danke für die Präzisierungen @Wasserturm.

Ausgehend davon, dass die Berner qua Möglichkeiten mit allem unter Platz zwei nichts zu tun haben werden, sich Servette und Luzern europäisch beweisen müssen (bei Luzern habe ich da aber so meine Zweifel, die müssen im Herbst Kräfte sparen, damit sie im Frühling wieder um Europa mitspielen können...) und der FCB mit neuem Trainer, der diese Funktion von Beginn an innehat und einer gewissen Routine in der Organisation einfach gesetzt sein muss, wird die Top4-Tabelle in bis zur Winterpause wohl so aussehen:

YB
Basel
Servette
St. Gallen oder Zürich

Dann hast du doch schon mal eine schöne Schattenmeisterschaft am Strich, wo sich

Luzern
GC
Lugano

als Top-Teams etablieren werden. Und sollten es Stade oder Yverdon oder Lausanne oder sogar alle drei zusammen sich zunutze machen, dass sie a) europäisch nicht engagiert sind und b) mit dem Geld ihrer Moneyboys gute Einkäufe getätigt haben, dann werden sich die Teams in dieser Tabellenzone gegenseitig die Punkte wegnehmen. Winterthur wird tendenziell eher nichts mit Top4 und Strichkampf zu tun haben.

Das ist es, was diesen neuen Modus so unmöglich macht. Wir werden im Winter wissen, wer um die Meisterschaft spielen wird. Und alle anderen werden gefühlt ewig um allerhöchstens zwei Plätze am Tisch mit den Filetstückchen kämpfen. Für Ringier und 20min ein Fest.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Fulehung »

Meine NLB-Prognose: Wer Spieler in Kriens holt, mischt vorne mit. Hat letzte Saison Ouchy mit Mulaj und Alessandrini (R.I.P.) mal wieder bewiesen. Diese Saison hat der FC Baden Elis Isufi (mit FCB-Vergangenheit) und Yannik Paul aus dem Kleinfeld geholt. Tönt vielversprechend. Eine weitere Überraschung könnte Schaffhausen sein, das Enzler (Ex-Aarau, Ex-Kriens) als Goalie verpflichtet hat. Finanziell liefern sich derweil Sion (Budget wird angeblich von 25 auf ca. 10 Millionen gekürzt - falls sie Balotelli loswerden) und Thun (9 Millionen) ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Ob die beiden Teams aber auch in der Tabelle dominieren werden, wird sich zeigen.

Leon34
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 596
Registriert: 31.08.2021, 09:58

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Leon34 »

Somnium hat geschrieben: 19.06.2023, 01:17 Danke für die Präzisierungen @Wasserturm.

Ausgehend davon, dass die Berner qua Möglichkeiten mit allem unter Platz zwei nichts zu tun haben werden, sich Servette und Luzern europäisch beweisen müssen (bei Luzern habe ich da aber so meine Zweifel, die müssen im Herbst Kräfte sparen, damit sie im Frühling wieder um Europa mitspielen können...) und der FCB mit neuem Trainer, der diese Funktion von Beginn an innehat und einer gewissen Routine in der Organisation einfach gesetzt sein muss, wird die Top4-Tabelle in bis zur Winterpause wohl so aussehen:

YB
Basel
Servette
St. Gallen oder Zürich

Dann hast du doch schon mal eine schöne Schattenmeisterschaft am Strich, wo sich

Luzern
GC
Lugano

als Top-Teams etablieren werden. Und sollten es Stade oder Yverdon oder Lausanne oder sogar alle drei zusammen sich zunutze machen, dass sie a) europäisch nicht engagiert sind und b) mit dem Geld ihrer Moneyboys gute Einkäufe getätigt haben, dann werden sich die Teams in dieser Tabellenzone gegenseitig die Punkte wegnehmen. Winterthur wird tendenziell eher nichts mit Top4 und Strichkampf zu tun haben.

Das ist es, was diesen neuen Modus so unmöglich macht. Wir werden im Winter wissen, wer um die Meisterschaft spielen wird. Und alle anderen werden gefühlt ewig um allerhöchstens zwei Plätze am Tisch mit den Filetstückchen kämpfen. Für Ringier und 20min ein Fest.
Meinst du, dass Lugano aufgrund der fixen Doppelbelastung nicht in die Top4 kommt? Aus meiner Sicht Top4:

YB
Servette
Lugano
Basel

Luzern
Zürich
GC

St Gallen
Yverdon
Ouchy
 

Zuschauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 553
Registriert: 11.02.2005, 22:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Zuschauer »

Leon34 hat geschrieben: 19.06.2023, 09:31
Somnium hat geschrieben: 19.06.2023, 01:17 Danke für die Präzisierungen @Wasserturm.

Ausgehend davon, dass die Berner qua Möglichkeiten mit allem unter Platz zwei nichts zu tun haben werden, sich Servette und Luzern europäisch beweisen müssen (bei Luzern habe ich da aber so meine Zweifel, die müssen im Herbst Kräfte sparen, damit sie im Frühling wieder um Europa mitspielen können...) und der FCB mit neuem Trainer, der diese Funktion von Beginn an innehat und einer gewissen Routine in der Organisation einfach gesetzt sein muss, wird die Top4-Tabelle in bis zur Winterpause wohl so aussehen:

YB
Basel
Servette
St. Gallen oder Zürich

Dann hast du doch schon mal eine schöne Schattenmeisterschaft am Strich, wo sich

Luzern
GC
Lugano

als Top-Teams etablieren werden. Und sollten es Stade oder Yverdon oder Lausanne oder sogar alle drei zusammen sich zunutze machen, dass sie a) europäisch nicht engagiert sind und b) mit dem Geld ihrer Moneyboys gute Einkäufe getätigt haben, dann werden sich die Teams in dieser Tabellenzone gegenseitig die Punkte wegnehmen. Winterthur wird tendenziell eher nichts mit Top4 und Strichkampf zu tun haben.

Das ist es, was diesen neuen Modus so unmöglich macht. Wir werden im Winter wissen, wer um die Meisterschaft spielen wird. Und alle anderen werden gefühlt ewig um allerhöchstens zwei Plätze am Tisch mit den Filetstückchen kämpfen. Für Ringier und 20min ein Fest.
Meinst du, dass Lugano aufgrund der fixen Doppelbelastung nicht in die Top4 kommt? Aus meiner Sicht Top4:

YB
Servette
Lugano
Basel

Luzern
Zürich
GC

St Gallen
Yverdon
Ouchy


würde mit einer prognose mal noch zuwarten, bis wir sehen,bis zumindest ein teil der transferaktivitäten durch ist.

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von EffCeeBee »

Schürpf geht zu GC

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Appendix »

EffCeeBee hat geschrieben: 19.06.2023, 10:27 Schürpf geht zu GC

Downgrade

Benutzeravatar
Landei
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1020
Registriert: 09.03.2023, 11:43
Wohnort: Großer Kanton

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Landei »

Schürpf im GC Dress sieht ganz komisch aus :( hätte ich mit anders gewünscht für uns… aber wenn es für ihn passt..

Antworten