Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Käppelijoch »

Bevor wir zu diesem Monster wurden, welches wir waren, brauchte es auch externe Finanzierungsaktionen wie beim Alex Frei-Transfer etc.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6516
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von stacheldraht »

Käppelijoch hat geschrieben:09.06.2023, 17:50 Bevor wir zu diesem Monster wurden, welches wir waren, brauchte es auch externe Finanzierungsaktionen wie beim Alex Frei-Transfer etc.

Jo aber hesch nid ghört? Eifach biz investiere, so 20, 30 am beste grad 50 kischte und denn lauft das. 30 johr titel in folg gsicheret.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1346
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von sternekoch*** »

fcbblog.ch hat geschrieben: 09.06.2023, 17:47
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 07.06.2023, 11:29
fcbblog.ch hat geschrieben: 06.06.2023, 06:42

Das isch so, aber es isch halt bedütend schwieriger sich miteme Club z identifiziere wo dr Modus Durchlauferhitzer ufe Maximum ufegschrubt wird. Die beste Spieler wenigstens mol über ei Saison könne zhalte isch unabdingbar für Identifikation. Glaub die wenigste FCB Fans identifiziere sich mit wirtschaftlich notgedrungenem ständigem Neuafang.
Was zu kritisieren ist immer einfach. Was würdest du tun?

"Für immer Rotblau" hat ja super geklappt, Basler Spieler über Qualität zu stellen hat uns halt 70 Millionen vernichtet. Natürlich kann man sagen die Strategie war gut, aber die Ausführung nicht.

Spieler wie Rakitic, Shaq, Embolo oder Granit zurückzuholen, die Identifikation UND Qualität haben, ist halt eine Illusion, vor allem nun ohne Geld.

Für immer rotblau wurde ja gar nie wirklich umgesetzt, mal abgesehen davon, dass es eh eine nichtssagende Platitüde ist.

Wie gesagt, ich würde Degen empfehlen möglichst viel Energie darauf zu verwenden einen potenten Käufer für den Verein zu finden, der auch bereits ist vorerst viel Geld zu investieren.

Mir ist aber auch klar, dass er das nicht will, schliesslich möchte er wohl schon auch selber Geld mit dem FCB verdienen.

Es ist ein Gamble, der davon ausgeht, dass man mit wenig Geld und höheren Fixkosten als alle anderen eine kompetitive Mannschaft hinkriegt, die über internationale Erfolge und Transfers auch finanziell erfolgreich wird.

Ich glaube man müsste jetzt noch einiges investieren ca. 20-30 Mio+ über zwei bis drei Saisons. Ohne YB um die Meisterschaft anzugreifen, wird der Gamble nämlich nicht aufgehen.

Beiträge wie deiner holen mich aus meiner Komfortzone. Die machen mir Angst... hör ich auch nicht wirklich gerne. Kann man dich und deine Meinung verbieten oder sonst wie unterdrücken??  ;)  .Trotzdem Merci. :D

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von SubComandante »

stacheldraht hat geschrieben: 09.06.2023, 17:59 Jo aber hesch nid ghört? Eifach biz investiere, so 20, 30 am beste grad 50 kischte und denn lauft das. 30 johr titel in folg gsicheret.
Was aber nicht schlecht wäre, das wäre ein Mäzen, der einfach mal etwas Hilfe bezüglich Defizitdeckung und etwas Geld für z.B. 2 erfahrene Spieler mit entsprechenden Skills geben könnte. Dann ginge ein eventueller Weg nach oben etwas schneller.

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1346
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von sternekoch*** »

scharteflue hat geschrieben: 09.06.2023, 07:26
sternekoch*** hat geschrieben: 07.06.2023, 13:55
Hauenstein hat geschrieben: 07.06.2023, 09:48

Und wenn vom Vorstand nichts kommt wird auch wieder reklamiert!

Mein lieber Hauenstein, mein Beitrag, obwohl ohne Ironie-Smile versehen, war voll ironisch gemeint, mit einem Drall zum Sarkasmus.

Glaub mir, Ich schätze es, wenn mal was Offizielles vom Vorstand kommt, und C. Kauffmann wünsche ich natürlich gutes Gelingen. Sympathischer Kerl, keine Frage. Das mit den 30 bzw. 15 Mio strukturelles Defizit war ja nicht wirklich erstaunlich und das mit dem 'Man kann sich ja nicht erfolgreich Sparen' war ein netter Kalauer, aber der Wert der 'Antrittsrede' unseres neuen CEO's messe ich an den Resultaten.

Aussagen wie 'Wir wollen national das gleiche Spektakel bieten wie international' ist eine klare Ansage und schürt hohe Erwartungen. Aber die erreicht man nicht, indem man im Rahmen von sog. personeller Einzelfallbetrachtungen (O-Ton Kauffmann) dann plötzlich die besten Leute verscherbeln muss, nur weil man bis 2025 auf Gedeih und Verderb auf die 5 Mio runter kommen muss. Da liegt die Krux begraben.

Wie gesagt, guter erster Auftritt vom neuen Geschäftsführer, aber zur Erfüllung seiner Zielsetzungen wird die Qualität des Kaders entscheidend sein, mit welchem wir die Saison 23/24 bestreiten werden. Auch David Degen messe ich an seiner Aussage, wie er nach dem GC-Spiel meinte, 90% des Kaders wird zusammen bleiben. Ein neuerlicher 'Neuanfang' in der gegenwärtigen Konstellation wird es nicht mehr leiden. Die Konkurrenz schläft nicht, Mit YB (eh eine andere Liga), und neu Lugano und Servette wird die Luft immer wie knapper und Rang 2 kein Selbstläufer - im Gegenteil. Die Luzis und Güllers werden auch ihre Ambitionen haben.

Also, let's wait and see. Meine - nur bedingt realistische - Hoffnung ist, dass das Kader zusammen bleibt, ohne Notverkäufe, dafür ergänzt um den einen oder anderen Routinier (btw ... wo ist eigentlich die Vollzugsmeldung von Dominik Schmid ???)  

Mit den drei Optionen die nicht gezogen werden (Zeqiri, Males, Adams) wären die 10% bereits erreicht. Vielleicht ja nur ein Schachzug um Stärke zu demonstrieren und nochmals nachverhandeln zu können?
Auf jeden Fall zeigt es auch ein Problem mit den Leihen/Optionen/Klauseln: diese Verträge bestimmen die Aufstellung teilweise mit (scheinbar hätte Zeqiri ja mehr gespielt, wenn man ihn dann nnicht definitiv hätte übernehmen müssen).

Tolle Situation für den Trainer und den Spieler: Wir haben bessere Chancen das Spiel zu gewinnen wenn Spieler X auf dem Platz steht. Aber das würde uns dann 5 Millionen kosten weil wir den SPieler fix übernehmen müssen.


Ansonsten merkt man halt, dass die Möglichkeiten beim FCB halt eingeschränkt sind. Da kann auch der CEO nix dran ändern. Geschäft sauber führen, glückliches Händchen bei den Transfers.

Ich freue mich jeden fall auf die neuen Screens. Das wird sicher super, mich da mit irgendwelchen Werbefilmli berieseln zu laassen während des Fussballspiels :-)



Yep, geht mir gleich. Läuft sicher unter Kategorie 'Bestehende Ertragsquellen verbessern bzw. optimieren.'  ;)
However, die Hoffnung stirbt zuletzt... lass mich gerne positiv überraschen...

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7358
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Yazid »

stacheldraht hat geschrieben: 09.06.2023, 17:59
Käppelijoch hat geschrieben:09.06.2023, 17:50 Bevor wir zu diesem Monster wurden, welches wir waren, brauchte es auch externe Finanzierungsaktionen wie beim Alex Frei-Transfer etc.

Jo aber hesch nid ghört? Eifach biz investiere, so 20, 30 am beste grad 50 kischte und denn lauft das. 30 johr titel in folg gsicheret.

Dass do niemerts uf d'idee chunt... Böse Dave!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

fcbblog.ch hat geschrieben: 09.06.2023, 17:47 Für immer rotblau wurde ja gar nie wirklich umgesetzt, mal abgesehen davon, dass es eh eine nichtssagende Platitüde ist.
So wie sich Burgener in seinen Powerpoint Präsentationen mit den "Erfolgen" der "Rotblau für immer" Strategie selbst gelobt hat muss man schon festhalten, dass dies umgesetzt wurde. Leider mit den entsprechenden negativen Folgen, die Qualität des Kaders brach zusammen und damit auch Erfolge und Einnahmen.

Wie gesagt, ich würde Degen empfehlen möglichst viel Energie darauf zu verwenden einen potenten Käufer für den Verein zu finden, der auch bereits ist vorerst viel Geld zu investieren.
Wie stellst du dir das vor, wo soll Degen diesen Käufer finden? Einen Käufer der die letzten 5 Jahre noch keine Lust hatte und jetzt plötzlich bereit ist, zu investieren?

Es ist ein Gamble, der davon ausgeht, dass man mit wenig Geld und höheren Fixkosten als alle anderen eine kompetitive Mannschaft hinkriegt, die über internationale Erfolge und Transfers auch finanziell erfolgreich wird.
Also im Prinzip so wie wir das zwei Jahrzehnte erfolgreich umgesetzt haben oder nicht?
Mit dem Unterschied, dass wir jetzt halt erst wieder an diesen Punkt kommen müssen, weil Burgener den Kader, die finanziellen Mittel, den Nachwuchcampus und die Einnahmen heruntergewirtschaftet hat.

Ich glaube man müsste jetzt noch einiges investieren ca. 20-30 Mio+ über zwei bis drei Saisons. Ohne YB um die Meisterschaft anzugreifen, wird der Gamble nämlich nicht aufgehen.
Grundsätzlich stimme ich dir zu, man muss investieren, auch wenn ich 20-30 Millionen übertrieben finde. Es braucht noch ein paar Spieler im besten Fussballalter zwischen 25 und 30, halt gerade auch die teuersten Spieler.

Ich bin aber auch der Meinung dass es am nachhaltigsten ist, wenn dieses Geld aus der eigenen Kasse kommt. Und da sehe ich uns auf einem guten Weg, auch wenn dieser Weg lang und steinig ist. Das strukturelle Defizit ist bereits deutlich reduziert worden und wird es weiter, der Campus ist auf dem Weg zur Besserung und wir haben wieder einige Spieler im Kader die mehr als 10 Millionen Ablöse generieren werden.

Alles natürlich meine Meinung und Einschätzung und kein "Fakt".

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von SubComandante »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 09.06.2023, 20:30 Ich bin aber auch der Meinung dass es am nachhaltigsten ist, wenn dieses Geld aus der eigenen Kasse kommt. Und da sehe ich uns auf einem guten Weg, auch wenn dieser Weg lang und steinig ist. Das strukturelle Defizit ist bereits deutlich reduziert worden und wird es weiter, der Campus ist auf dem Weg zur Besserung und wir haben wieder einige Spieler im Kader die mehr als 10 Millionen Ablöse generieren werden.

Alles natürlich meine Meinung und Einschätzung und kein "Fakt".
Ja, erstmal muss man den Verein wieder mal dorthin bringen, wo er auch längerfristig möglichst weit oben sein kann. Das heisst, irgendwann mal auch soweit zu sein und Reserven zu haben, um auch mal Risiken eingehen zu können. Einen Campus zu haben, der wieder grosse Spieler hervorbringen kann. Eine Mannschaft zu haben, wo man Verkäufe wieder leicht kompensieren kann, weil es eine gefestigte Mannschaft ist. Denke, dem sind wir einen Schritt näher gekommen. Es braucht jetzt halt 2-3 erfahrene Spieler (Dominik Schmid bitte holen!), die auch bezüglich Breite weiterhelfen können.

Wir haben für diesen Sommer ein Sportchef, der wissen wird, was man braucht. Er kennt die Mannschaft sehr gut. Und man hat mit Schulle einen Trainer, der als Persönlichkeit einen sehr guten Eindruck vermittelt. Für die Spieler. Aber auch für uns Fans. Denke, wenn die ersten Interviews kommen, wird man sich mit dem gut identifizieren können.

Wie schon anderswo erwähnt, wäre ein Mäzen, der ein Defizit mal abdecken kann und etwas für Transfers von Älteren bringen kann schon cool. Ist nicht da. Und wenn, dann wär's einfach da und man wüsste nicht ob von Roger oder Daigg. Ein Investor will Mitspracherecht und da begreife ich DD schon. Natürlich ist DD kein Pestalozzi. Aber er hat doch nicht gegen BB gekämpft um danach einfach für 30 Mio. alles einem anderen zu überlassen. Am Ende haben wir RB Basel. Das will keiner. Ausser ein paar Verwirrte hier drinnen vielleicht.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3551
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Nii »

Glaubt ihr der FCB wird - ohne Mäzen - jemals wieder an YB (oder Lugano...) rankommen können? In den nächsten 5 - 10 Jahren mal wieder Meister werden? Oder sind wir dazu verdammt, die nächsten Jahrzehnte bestenfalls Zweiter zu werden?

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Felipe »

Nii hat geschrieben: 09.06.2023, 23:18 Glaubt ihr der FCB wird - ohne Mäzen - jemals wieder an YB (oder Lugano...) rankommen können? In den nächsten 5 - 10 Jahren mal wieder Meister werden? Oder sind wir dazu verdammt, die nächsten Jahrzehnte bestenfalls Zweiter zu werden?

Schwierig zu sagen. Ein Exploit ist immer möglich. Stand jetzt angeln wir uns aber immer mehr oder weniger über die Runden. Persönlich denke ich, dass es zumindest in den nächsten 2-3 Jahre schwierig ist, weiter lässt sich nicht wirklich prognostizieren.

Andererseits: auch YB wird nicht ewigs Primus sein (wie auch wir damals) und bei Lugano stellt sich die Frage wie sich das tatsächlich entwickelt.

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1683
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von St.Jakobs Park »

https://www.footballytics.ch/post/super ... sonanalyse

Hier eine Expected Goals Statistik über die Saison aller Superleague Teams. Krass ist wiviel schlechter wir unter Heiko Vogel wurden im Vergleich zu Alex Frei. Frei hatte schon viel Pech.

Die Leute sollen sich fi**en!!!!
https://www.uferschutz.ch/

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von harry99 »

Nii hat geschrieben: 09.06.2023, 23:18 Glaubt ihr der FCB wird - ohne Mäzen - jemals wieder an YB (oder Lugano...) rankommen können? In den nächsten 5 - 10 Jahren mal wieder Meister werden? Oder sind wir dazu verdammt, die nächsten Jahrzehnte bestenfalls Zweiter zu werden?
ohne Moos nix los.....-früher hatten wir die besten Spieler, heute haben wir durchschnitt, demzufolge wird es auch nur noch durchschnittliche Platzierungen geben. ja es wird ein schwieriges Jahr, es werden wohl nochmals weniger SK verkauft und so weiter und so fort. Was Denken Degen, oh wir haben zuwenig SK verkauft, erhöhen wir mal die Preise dann werden es sicher mehr:-)

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von badcop »

Die nächsten Jahren werden wir sicherlich nichts reissen: Yb und Lugano haben mehr Geld und *leider* das ein Umfeld von Profis mit Geld.

Wenn wir uns nicht mal Males für 3 Mio leisten können und dem Captain der U21 keinen Vertrag mehr anbieten (können), dann pendeln wir uns im oberen Mittelfeld ein

Habe ich grundsätzlich kein Problem damit. Wenn man aber die Qualität der Liga anschaut, dann könnte es schon Angst und Bange werden

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1683
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von St.Jakobs Park »

Stellt euch vor Males geht zu YB…

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1835
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Sean Lionn »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 10.06.2023, 09:39 Stellt euch vor Males geht zu YB…

glaube erst macht er noch den Parkour via Luzern, St. Gallen und Celtic...

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Quo »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 10.06.2023, 09:39 Stellt euch vor Males geht zu YB…
Der passt nicht zum physisch robusten Stil der Berner.
 

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von fcbblog.ch »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 09.06.2023, 20:30
fcbblog.ch hat geschrieben: 09.06.2023, 17:47 Für immer rotblau wurde ja gar nie wirklich umgesetzt, mal abgesehen davon, dass es eh eine nichtssagende Platitüde ist.
So wie sich Burgener in seinen Powerpoint Präsentationen mit den "Erfolgen" der "Rotblau für immer" Strategie selbst gelobt hat muss man schon festhalten, dass dies umgesetzt wurde. Leider mit den entsprechenden negativen Folgen, die Qualität des Kaders brach zusammen und damit auch Erfolge und Einnahmen.

Wie gesagt, ich würde Degen empfehlen möglichst viel Energie darauf zu verwenden einen potenten Käufer für den Verein zu finden, der auch bereits ist vorerst viel Geld zu investieren.
Wie stellst du dir das vor, wo soll Degen diesen Käufer finden? Einen Käufer der die letzten 5 Jahre noch keine Lust hatte und jetzt plötzlich bereit ist, zu investieren?

Es ist ein Gamble, der davon ausgeht, dass man mit wenig Geld und höheren Fixkosten als alle anderen eine kompetitive Mannschaft hinkriegt, die über internationale Erfolge und Transfers auch finanziell erfolgreich wird.
Also im Prinzip so wie wir das zwei Jahrzehnte erfolgreich umgesetzt haben oder nicht?
Mit dem Unterschied, dass wir jetzt halt erst wieder an diesen Punkt kommen müssen, weil Burgener den Kader, die finanziellen Mittel, den Nachwuchcampus und die Einnahmen heruntergewirtschaftet hat.


Ich glaube man müsste jetzt noch einiges investieren ca. 20-30 Mio+ über zwei bis drei Saisons. Ohne YB um die Meisterschaft anzugreifen, wird der Gamble nämlich nicht aufgehen.
Grundsätzlich stimme ich dir zu, man muss investieren, auch wenn ich 20-30 Millionen übertrieben finde. Es braucht noch ein paar Spieler im besten Fussballalter zwischen 25 und 30, halt gerade auch die teuersten Spieler.

Ich bin aber auch der Meinung dass es am nachhaltigsten ist, wenn dieses Geld aus der eigenen Kasse kommt. Und da sehe ich uns auf einem guten Weg, auch wenn dieser Weg lang und steinig ist. Das strukturelle Defizit ist bereits deutlich reduziert worden und wird es weiter, der Campus ist auf dem Weg zur Besserung und wir haben wieder einige Spieler im Kader die mehr als 10 Millionen Ablöse generieren werden.

Alles natürlich meine Meinung und Einschätzung und kein "Fakt".

Mind. die Hälfte der Zeit dieser zwei Jahrzehnte hatte man eine Defizitgarantie von Gigi Oeri. Im Endeffekt, war der Sündenfall, der den Niedergang eingeleitet hatte, immer noch das Verscherbeln des Clubs unter Heusler und Co. welche den Verein für einen symbolischen Franken übernommen hatten.

Wohlgemerkt, obwohl sich all die Herren immer ein anständiges Gehalt ausbezahlten. Dann eine Nachfolgelösung wo die komplette Führung geschlossen abtritt und damit das Know How in der Leitung komplett weg ist.

Heusler hat erwiesenermassen sein gross verkündetes Ziel, den FCB von Personen unabhängig zu machen, kolossal verfehlt.

Degen müsste halt verkaufen und auf den erträumten Gewinn verzichten. Oder die Millionäre die ja bereits an Bord sind machen endlich die Schatulle auf. Oder wofür braucht es sonst Reys und Holzmann? Damit sie als Aktionäre dreinreden(Aktienpäcklis des Clubs schnappen, Ticketpreise erhöhen) und als Investoren Geld aus dem Club ziehen falls es unerwartet wieder besser läuft?

Mit dem FCB muss man richtig investieren ins Team und auf der Geschäftstelle weiter abbauen(zu viele Overhead Jobs noch immer).

Der Scheiss von wegen Nachhaltigkeit im Schweizer Fussball kann mir gestohlen bleiben. Ich will einfach die bestmögliche Mannschaft auf dem Platz sehen. Nachhaltig ist was Erfolg hat, ohne sportlichen Erfolg und ein geiles Team ist bald Schicht im Schacht.

Irgendwie muss es einfach möglich gemacht werden in den nächsten Jahren zumindest halbwegs ein Dreamteam mit FCB Rückkehrern und jungen Talenten zu bauen. Die Chance kommt nie mehr. Wenn Degen das nicht kann, dann abfahren bitte und an jemanden verkaufen, der das kann.

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Gempenstollen »

Dann gib uns doch bitte mal ne kurze Auflistung DEINER finanziellen Aufwendungen und Verdienste für den FCB in den letzten paar Jahre (nee Dein Jahreskärtchen musste nicht auflisten), Danke  ;)

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3551
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Nii »

fcbblog.ch hat geschrieben: 10.06.2023, 17:14 [...] Degen müsste halt verkaufen und auf den erträumten Gewinn verzichten. Oder die Millionäre die ja bereits an Bord sind machen endlich die Schatulle auf. Oder wofür braucht es sonst Reys und Holzmann? Damit sie als Aktionäre dreinreden(Aktienpäcklis des Clubs schnappen, Ticketpreise erhöhen) und als Investoren Geld aus dem Club ziehen falls es unerwartet wieder besser läuft?

Mit dem FCB muss man richtig investieren ins Team und auf der Geschäftstelle weiter abbauen(zu viele Overhead Jobs noch immer).

Der Scheiss von wegen Nachhaltigkeit im Schweizer Fussball kann mir gestohlen bleiben. Ich will einfach die bestmögliche Mannschaft auf dem Platz sehen. Nachhaltig ist was Erfolg hat, ohne sportlichen Erfolg und ein geiles Team ist bald Schicht im Schacht.

Irgendwie muss es einfach möglich gemacht werden in den nächsten Jahren zumindest halbwegs ein Dreamteam mit FCB Rückkehrern und jungen Talenten zu bauen. Die Chance kommt nie mehr. Wenn Degen das nicht kann, dann abfahren bitte und an jemanden verkaufen, der das kann.
Das mag ja stimmen, aber wo willst du diesen grosszügigen Käufer oder Geldgeber hernehmen? Es gibt einfach niemanden, und komm mir jetzt nicht mit den dubiosen Centricus-Geschäften. Es ist Wunschdenken, das uns nicht weiter bringt. Die Realität ist, dass der FCB finanziell nur sehr limitierte Mittel zur Verfügung hat (im Vergleich zu YB, Lugano) und Degen daraus das beste machen muss. Finanzielle Nachhaltigkeit ist dabei zwingend, sonst ist der FCB bald konkurs.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von fcbblog.ch »

Nii hat geschrieben: 10.06.2023, 17:52
fcbblog.ch hat geschrieben: 10.06.2023, 17:14 [...] Degen müsste halt verkaufen und auf den erträumten Gewinn verzichten. Oder die Millionäre die ja bereits an Bord sind machen endlich die Schatulle auf. Oder wofür braucht es sonst Reys und Holzmann? Damit sie als Aktionäre dreinreden(Aktienpäcklis des Clubs schnappen, Ticketpreise erhöhen) und als Investoren Geld aus dem Club ziehen falls es unerwartet wieder besser läuft?

Mit dem FCB muss man richtig investieren ins Team und auf der Geschäftstelle weiter abbauen(zu viele Overhead Jobs noch immer).

Der Scheiss von wegen Nachhaltigkeit im Schweizer Fussball kann mir gestohlen bleiben. Ich will einfach die bestmögliche Mannschaft auf dem Platz sehen. Nachhaltig ist was Erfolg hat, ohne sportlichen Erfolg und ein geiles Team ist bald Schicht im Schacht.

Irgendwie muss es einfach möglich gemacht werden in den nächsten Jahren zumindest halbwegs ein Dreamteam mit FCB Rückkehrern und jungen Talenten zu bauen. Die Chance kommt nie mehr. Wenn Degen das nicht kann, dann abfahren bitte und an jemanden verkaufen, der das kann.
Das mag ja stimmen, aber wo willst du diesen grosszügigen Käufer oder Geldgeber hernehmen? Es gibt einfach niemanden, und komm mir jetzt nicht mit den dubiosen Centricus-Geschäften. Es ist Wunschdenken, das uns nicht weiter bringt. Die Realität ist, dass der FCB finanziell nur sehr limitierte Mittel zur Verfügung hat (im Vergleich zu YB, Lugano) und Degen daraus das beste machen muss. Finanzielle Nachhaltigkeit ist dabei zwingend, sonst ist der FCB bald konkurs.

Ob es jemanden gäbe oder nicht, lässt sich ja nur beurteilen, wenn Degen auch gewillt wäre zu verkaufen und unter welchen Konditionen... Ich hätte übrigens überhaupt kein Problem mit einem Ausländer, wenn sich die feine Basler Gesellschaft zu Schade für Fussball wäre (was ich nicht glaube).

Der Club und die Fans sind sowieso grösser als der Besitzer, hat man ja bei Burgener schön gesehen wie Terror gemacht wird und rausgemobbt wurde, wenn der Besitzer persona non grata wird...

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von SubComandante »

Nii hat geschrieben: 10.06.2023, 17:52 Das mag ja stimmen, aber wo willst du diesen grosszügigen Käufer oder Geldgeber hernehmen? Es gibt einfach niemanden, und komm mir jetzt nicht mit den dubiosen Centricus-Geschäften. Es ist Wunschdenken, das uns nicht weiter bringt. Die Realität ist, dass der FCB finanziell nur sehr limitierte Mittel zur Verfügung hat (im Vergleich zu YB, Lugano) und Degen daraus das beste machen muss. Finanzielle Nachhaltigkeit ist dabei zwingend, sonst ist der FCB bald konkurs.
Und auf ein RB Basel kann man getrost auch gerne verzichten. Sollte Vogel gute Arbeit machen und Schulle die Mannschaft nach vorne bringen, sollten wir zumindest wieder auf den vorderen Rängen zu finden sein. Und wenn nicht, dauert es halt noch etwas länger.

Die CL-Halbfinal-Teilnahme dürfte wohl hilfreich gewesen sein, um neue Talente nach Basel holen zu können. Dieser Vorteil hat der FCB immer noch.

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Gempenstollen »

fcbblog.ch hat geschrieben: 10.06.2023, 18:48
Nii hat geschrieben: 10.06.2023, 17:52
fcbblog.ch hat geschrieben: 10.06.2023, 17:14 [...] Degen müsste halt verkaufen und auf den erträumten Gewinn verzichten. Oder die Millionäre die ja bereits an Bord sind machen endlich die Schatulle auf. Oder wofür braucht es sonst Reys und Holzmann? Damit sie als Aktionäre dreinreden(Aktienpäcklis des Clubs schnappen, Ticketpreise erhöhen) und als Investoren Geld aus dem Club ziehen falls es unerwartet wieder besser läuft?

Mit dem FCB muss man richtig investieren ins Team und auf der Geschäftstelle weiter abbauen(zu viele Overhead Jobs noch immer).

Der Scheiss von wegen Nachhaltigkeit im Schweizer Fussball kann mir gestohlen bleiben. Ich will einfach die bestmögliche Mannschaft auf dem Platz sehen. Nachhaltig ist was Erfolg hat, ohne sportlichen Erfolg und ein geiles Team ist bald Schicht im Schacht.

Irgendwie muss es einfach möglich gemacht werden in den nächsten Jahren zumindest halbwegs ein Dreamteam mit FCB Rückkehrern und jungen Talenten zu bauen. Die Chance kommt nie mehr. Wenn Degen das nicht kann, dann abfahren bitte und an jemanden verkaufen, der das kann.
Das mag ja stimmen, aber wo willst du diesen grosszügigen Käufer oder Geldgeber hernehmen? Es gibt einfach niemanden, und komm mir jetzt nicht mit den dubiosen Centricus-Geschäften. Es ist Wunschdenken, das uns nicht weiter bringt. Die Realität ist, dass der FCB finanziell nur sehr limitierte Mittel zur Verfügung hat (im Vergleich zu YB, Lugano) und Degen daraus das beste machen muss. Finanzielle Nachhaltigkeit ist dabei zwingend, sonst ist der FCB bald konkurs.

Ob es jemanden gäbe oder nicht, lässt sich ja nur beurteilen, wenn Degen auch gewillt wäre zu verkaufen und unter welchen Konditionen... Ich hätte übrigens überhaupt kein Problem mit einem Ausländer, wenn sich die feine Basler Gesellschaft zu Schade für Fussball wäre (was ich nicht glaube).

Der Club und die Fans sind sowieso grösser als der Besitzer, hat man ja bei Burgener schön gesehen wie Terror gemacht wird und rausgemobbt wurde, wenn der Besitzer persona non grata wird...
Aha, und das siehst Du als Empfehlungsschreiben an allfällige zukünftige Interessenten (vor allem aus dem Daig  :) ). Es gibt schon Leute hier mit seltsamen Vorstellungen. Bleibt noch die Frage ob sich der "Verein" auch als Verein sieht.
 

Benutzeravatar
Landei
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1018
Registriert: 09.03.2023, 11:43
Wohnort: Großer Kanton

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Landei »

SubComandante hat geschrieben: 10.06.2023, 18:51
Nii hat geschrieben: 10.06.2023, 17:52 Das mag ja stimmen, aber wo willst du diesen grosszügigen Käufer oder Geldgeber hernehmen? Es gibt einfach niemanden, und komm mir jetzt nicht mit den dubiosen Centricus-Geschäften. Es ist Wunschdenken, das uns nicht weiter bringt. Die Realität ist, dass der FCB finanziell nur sehr limitierte Mittel zur Verfügung hat (im Vergleich zu YB, Lugano) und Degen daraus das beste machen muss. Finanzielle Nachhaltigkeit ist dabei zwingend, sonst ist der FCB bald konkurs.
Und auf ein RB Basel kann man getrost auch gerne verzichten. Sollte Vogel gute Arbeit machen und Schulle die Mannschaft nach vorne bringen, sollten wir zumindest wieder auf den vorderen Rängen zu finden sein. Und wenn nicht, dauert es halt noch etwas länger.

Die CL-Halbfinal-Teilnahme dürfte wohl hilfreich gewesen sein, um neue Talente nach Basel holen zu können. Dieser Vorteil hat der FCB immer noch.

Rot-Blau Basel klingt doch gar nicht soo schlecht :D

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Schambbediss »

Landei hat geschrieben: 10.06.2023, 19:00
SubComandante hat geschrieben: 10.06.2023, 18:51
Nii hat geschrieben: 10.06.2023, 17:52 Das mag ja stimmen, aber wo willst du diesen grosszügigen Käufer oder Geldgeber hernehmen? Es gibt einfach niemanden, und komm mir jetzt nicht mit den dubiosen Centricus-Geschäften. Es ist Wunschdenken, das uns nicht weiter bringt. Die Realität ist, dass der FCB finanziell nur sehr limitierte Mittel zur Verfügung hat (im Vergleich zu YB, Lugano) und Degen daraus das beste machen muss. Finanzielle Nachhaltigkeit ist dabei zwingend, sonst ist der FCB bald konkurs.
Und auf ein RB Basel kann man getrost auch gerne verzichten. Sollte Vogel gute Arbeit machen und Schulle die Mannschaft nach vorne bringen, sollten wir zumindest wieder auf den vorderen Rängen zu finden sein. Und wenn nicht, dauert es halt noch etwas länger.

Die CL-Halbfinal-Teilnahme dürfte wohl hilfreich gewesen sein, um neue Talente nach Basel holen zu können. Dieser Vorteil hat der FCB immer noch.

Rot-Blau Basel klingt doch gar nicht soo schlecht :D

Genau als RotBlau Basel würde uns es dann verkauft werden. 100%
Die Vereinsfarben zwar Rot und Weiss wie bei den andern RB Produkten aber ja...

Nein auf sowas hätte ich null Bock!

Ich weiss ja nicht wie es euch geht aber mit jedem Nicht-Meisterjahr wird der Hunger und die Sehnsucht auf den Titel grösser... wie früher. Stellt euch nur vor was dann in Basel los wäre würden wir es dann wieder einmal packen...!

1980 bis 2002

2017 bis... ;)

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Hauenstein »

SubComandante hat geschrieben: 10.06.2023, 18:51
Nii hat geschrieben: 10.06.2023, 17:52 Und wenn nicht, dauert es halt noch etwas länger.

Länger? Wenn innert 1-2 Jahren nicht mal ein Geldgeber kommt ist dann bald mal Ende im Gelände!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5999
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Master »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 10.06.2023, 05:50 https://www.footballytics.ch/post/super ... sonanalyse

Hier eine Expected Goals Statistik über die Saison aller Superleague Teams. Krass ist wiviel schlechter wir unter Heiko Vogel wurden im Vergleich zu Alex Frei. Frei hatte schon viel Pech.
Danke! Für einmal etwas Fakten statt Spekulationen.

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von faederli »

Master hat geschrieben: 11.06.2023, 21:48
St.Jakobs Park hat geschrieben: 10.06.2023, 05:50 https://www.footballytics.ch/post/super ... sonanalyse

Hier eine Expected Goals Statistik über die Saison aller Superleague Teams. Krass ist wiviel schlechter wir unter Heiko Vogel wurden im Vergleich zu Alex Frei. Frei hatte schon viel Pech.
Danke! Für einmal etwas Fakten statt Spekulationen.
Jo, mir hän immer Pech, oje wie gemein, Pech!!!

Die Expected Goal Systematik isch au e Wixer Tool für Lüt wo nit in dr Lag sin e Match selber zbeurteile.

Wer nüt ka und weiss glaubt an frogwürdigi Zahle.

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Tschum »

faederli hat geschrieben: 11.06.2023, 22:34
Wer nüt ka und weiss glaubt an frogwürdigi Zahle.

Was für ein weiser Spruch! Der trifft den Nagel auf den Kopf.

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1346
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von sternekoch*** »

faederli hat geschrieben: 11.06.2023, 22:34
Master hat geschrieben: 11.06.2023, 21:48
St.Jakobs Park hat geschrieben: 10.06.2023, 05:50 https://www.footballytics.ch/post/super ... sonanalyse

Hier eine Expected Goals Statistik über die Saison aller Superleague Teams. Krass ist wiviel schlechter wir unter Heiko Vogel wurden im Vergleich zu Alex Frei. Frei hatte schon viel Pech.
Danke! Für einmal etwas Fakten statt Spekulationen.
Jo, mir hän immer Pech, oje wie gemein, Pech!!!

Die Expected Goal Systematik isch au e Wixer Tool für Lüt wo nit in dr Lag sin e Match selber zbeurteile.

Wer nüt ka und weiss glaubt an frogwürdigi Zahle.
Post of the Day! :D :D ​​​​​​​ :D ​​​​​​​
 

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von andreas »

Master hat geschrieben: 11.06.2023, 21:48
St.Jakobs Park hat geschrieben: 10.06.2023, 05:50 https://www.footballytics.ch/post/super ... sonanalyse

Hier eine Expected Goals Statistik über die Saison aller Superleague Teams. Krass ist wiviel schlechter wir unter Heiko Vogel wurden im Vergleich zu Alex Frei. Frei hatte schon viel Pech.
Danke! Für einmal etwas Fakten statt Spekulationen.

Die xG-Statistik ist spannend, aber mehr auch nicht.

Einerseits gibt es ja verschiedene Modelle und entsprechend erhält man unterschiedliche Zahlen, je nach System.

Andererseits spricht ja eine hohe xG-Zahl nicht für ein gutes Spiel. Für jeden Schuss erhältst du einen xG-Wert, und dabei wird meistens nur die Position des Stürmers berücksichtigt, aber nicht die Position der Verteidiger. Der FCb hatte unter Frei möglicherweise nicht mehr Pech, sondern einfach mehr aus aussichtslosen Lagen geschossen…
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Antworten