34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Rey2 »

Waldfest hat geschrieben: 21.05.2023, 19:08 Das Resultat geht doch unter den Umständen voll in Ordnung.

Es ist nicht Timbuktu 2, sondern ein ausgeruhtes Lugano.

Vor wenigen Wochen wäre der FCB wohl noch 0:4 untergegangen oder so...
1. HZ war gut, 2. HZ weniger, aber wohl auch den fehlenden Kräften geschuldet.
Passt für mich.

MOTM klar Hitz, ohne ihn würde es düster aussehen.

Stocker wird doch niemals als Sportchef beim FCB arbeiten... Das war einfach ein goldener Fallschirm, um ihn loszuwerden damals.
Der wird in irgendeiner NGO arbeiten.

Fähndrich fand ich auch ganz ok (gut, Croti-Torti hätte man auch früh mal des Feldes verweisen können, der macht ja echt 90 Minuten lang einen auf Rumpelstielzchen, aber gut...). Am Ende hektisch, ja, aber auch Calafiori muss sich da besser im Griff haben.

Das Verhalten von Heiko geht einfach nicht, weiss er hoffentlich auch selber. Wenn er nahe an einem Burnout ist, dann soll er sich krankschreiben lassen und nicht Spiel für Spiel durchdrehen. Es gibt ja einige Geschichten über ihn, die er gerne unter den Teppich kehrt. Und leider bestätigen solche Ausbrüche, dass da wohl was dran sein könnte...

Und am Ende ist es ausgerechnet Blerim, der dem FCB die Chance gibt, nächste Saison international zu spielen... Welch Ironie.


Vernünftige Sicht im Gegensatz deines Vorposters.

Aber Blääärim (und sini Mueter) hervorheben? Ernsthaft? Die Ausgangslage war in Anbetracht der übrigen Partien relativ klar. Der FCB brauchte aus den letzten 3 Spielen 7 Punkte um relativ ungefährdet auf dem 5. Rang zu enden. Nun kommt Servette away - und das macht die Sache ungemein komplizierter.

Die Partie so wie in HZ1 zu Ende zu spielen, wäre extrem wichtig gewesen. Wichtig fürs Wohlergehen des FCB. Stattdessen gibt man das Spiel aus der Hand und einzelne geben auch noch den Clown auf dem Feld. Schade sind wir derzeit so angewiesen auf die Kohle, sonst könnte man genüsslich auf die grandiose Europapokalkampagne zurückschauen, aufs Schlussranking pfeifen und sich nächste Saison genüsslich einverleiben, wie die ganze Liga europäisch mal wieder überhaupt gar nichts reissen wird.
 

Saan Chao
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 764
Registriert: 31.03.2021, 14:24
Wohnort: Basel

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Saan Chao »

Guinnes hat geschrieben: 21.05.2023, 18:49
Nervenbündel hat geschrieben: 21.05.2023, 18:35 Vogel zum Schiri "Ich hoffe, dass ich dich nie wieder sehen muss" :D :D :D

Ich find dr Heiko e geile Typ 😁😁
Er isch nöchsti Saison nüm unse Trainer also reget euch ab 😘
Regeneriere & 6 Pünkt hole denn ischs e spannendi Saison gsii 😎

Fand ihn auch immer recht okay, was er aber diese Saison abzieht geht gar nicht!
Sorry, das ist echt peinlich und nervt nur noch, da kann ich meinen Kindern auch Ramos, Suarez oder Pepe als Vorbilder an die Wand nageln, bin echt sauer!!!

Bitschigleta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 159
Registriert: 01.03.2021, 09:54

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Bitschigleta »

So, zu Hause angkommen. Einmal mehr frustiert. Aber nicht mal hauptsächlich, dass man zu Hause wieder nicht gewonnen hat (man gewöhnt sich leider schon fast daran..) sondern vielmehr ob dem Verhalten an der Linie. Ich sitze oft auf der Haupttribüne relativ nahe hinter der Auswechselbank.. und was man da alles hört/sieht.. sorry.. so langsam ertrage ich diesen Vogel und dessem Gebahren nicht mehr. Es ist genug.

Gut ist diese Saison in einer Woche vorbei.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von nobilissa »

SubComandante hat geschrieben: 21.05.2023, 18:33 Steffen. Feines Interview. Schade ist er nicht hier.
Knuddlig. Ich drücke ihm die Daumen für den Cupsieg.
 

tauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 521
Registriert: 17.02.2015, 09:24

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von tauli »

nobilissa hat geschrieben: 21.05.2023, 18:49
tauli hat geschrieben: 21.05.2023, 18:37 Was spricht eigentlich für Heiko als Sportchef? der hat doch absolut keine Ahnung davon.....
Lass uns (wieso uns ?) das jetzt erst mal herausfinden.
 

Klar am beste nomol 7 übergangssaison spiele mit x Experiment

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

zeni hat geschrieben: 21.05.2023, 18:38 Was willst du von den Spielern erwarten wenn der Trainer selbst jedes zweite Spiel eine Karte fasst? Vorbildfunktion: nicht vorhanden. Einfach erbärmlich.
Und habe ich das richtig gesehen, dass er in der 93 ernsthaft noch Ndoye und Essiam wechseln wollte?

Novoa war etwa seit der 70. Minute platt und auf dem Zahnfleisch.

Immerhin hat es Vogel dann doch noch gesehen zum Ende des Spiels...

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von nobilissa »

tauli hat geschrieben: 21.05.2023, 19:47
nobilissa hat geschrieben: 21.05.2023, 18:49
tauli hat geschrieben: 21.05.2023, 18:37 Was spricht eigentlich für Heiko als Sportchef? der hat doch absolut keine Ahnung davon.....
Lass uns (wieso uns ?) das jetzt erst mal herausfinden.


Klar am beste nomol 7 übergangssaison spiele mit x Experiment
Woran machst Du seine Unfähigkeit als Sportchef fest ?
 

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

SOLETTA11 hat geschrieben: 21.05.2023, 18:53 Ach ja die Kommentare hier im Forum sind ja wieder grandios... Die erste Halbzeit war ganz gut in Anbetracht der vielen Abwesenden... In der zweiten Halbzeit war das Team stehend KO was auch verständlich war... Kann aber ein gabz wichtiger Punkt sein am Schluss für den 5.Rang...

Und ja beim Gerangel um Calafiori erwarte ich auch vom Schiedsrichter ein bisschen Fingerspitzengefühl... Das kannst du auch Mal so durchgehen lassen ohne Karten in der letzten Minute bzw der letzten Aktion im Spiel...

Calafiori kann sich nun wirklich nicht beklagen.

Wenn er Pech hat (oder der Schiri einfach nur die Regeln anwendet) fliegt er bei seinem taktischen Foul vom Platz, weil er anscheinend auch noch den Ball wegschlägt. Regeltechnisch ist das zweimal gelb und das wird auch in der Bundesliga immer wieder so auch ausgeteilt.

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Tee »

lpforlive hat geschrieben: 21.05.2023, 19:10
scharteflue hat geschrieben:
Feanor hat geschrieben: 21.05.2023, 18:32

man muss als Schiri auch nicht über jedes Hölzchen springen, z.B. in der 94. Min. nicht mehr.

Man muss auch nicht jedes mal den Schiri kommentieren. Vogel ist peinlich und hat sich nicht im Griff. Und was hat Xhaka auf dem Platz zu suchen? Der FCB hat schon ein Problem mit dem Verhalten. (und mit dem Fussballerisches auch)
 
Bei dieser Scheisse was an jedem verdammten Spiel gepfiffen und der FCB derart verarscht wird. Bin zwar gegen Gewalt aber dies ist schon sehr kriminell und gegen diese Kriminelle hätte man ein paar Fäuste verdient.

Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk
Wo wurde der FCB heute verarscht?

miphos
Neuer Benutzer
Beiträge: 24
Registriert: 11.01.2021, 14:04

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von miphos »

Schade hat man den Ausgleich so blöd bekommen.
Zu Calafiori: Vielleicht hätte er sich einfach hinfallen lassen sollen, aber ehrlich ich bin froh tun unsere Spieler so was nichtun. Leider hatte er seine Nerven nicht im Griff.
Saipi hätte gerne auch direkt rot sehen dürfen -  bei uns sind schon einige Spieler für weniger mit einer direkten roten Karte gesegnet worden ( Burger zum beispiel).
Es ist halt schon so, dass in der ersten Halbzeit viele Fouls nicht mit Gelb geandet wurden (es gab je 1 gelbe pro Team). Das ist eigentlich kein Problem, wenn das auch bis Spielende so gemacht wird. Trotzdem fand ich, dass Lugano recht aggressiv gespielt hat. Augustin hat recht viel eingesteckt.
Das 1:1 geht letztendlich in Ordnung.
Zu Heiko: Ganz ehrlich er hatte wohl recht. Nach all den Geschichten mit VAR und Schiris in den letzten Wochen kann ich durchaus verstehen, dass das Nervenkostüm relativ dünn ist. Und offensichtlich scheint sonst mit den Schiris keiner mal Tacheles zu reden (wäre Wermelingers Job meiner Meinung nach, aber der ist da scheinbar überfordert). Natütrlich sollte Heiko sich zurückhalten und die Schnauze tief halten, schliesslich schadet er dem Verein mehr damit.Und ja Fähnrich war sicher nicht der entscheidende Faktor heute.
Heiko aber zu beleidigen, wie es ein paar user hier tun, finde ich unterste Schublade und eines FCB Fans unwürdig. Ist ja echt zum Kotzen wie hier Spieler und Funktionäre des eigenen Vereins benannt werden.
Warum hat eigentlich das Rumpelstilzchen Croci- Torti keine Gelbe für das ständige herumgemotze bekommen?

Aber wir brauchen uns wegen Heiko ja nicht mehr zu ärgern, ich nehme an, dass er in den letzten beiden Spielen sowieso gesperrt sein wird.

 

632
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 23.01.2021, 21:59

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von 632 »

Saan Chao hat geschrieben: 21.05.2023, 19:24
Guinnes hat geschrieben: 21.05.2023, 18:49
Nervenbündel hat geschrieben: 21.05.2023, 18:35 Vogel zum Schiri "Ich hoffe, dass ich dich nie wieder sehen muss" :D :D :D

Ich find dr Heiko e geile Typ 😁😁
Er isch nöchsti Saison nüm unse Trainer also reget euch ab 😘
Regeneriere & 6 Pünkt hole denn ischs e spannendi Saison gsii 😎

Fand ihn auch immer recht okay, was er aber diese Saison abzieht geht gar nicht!
Sorry, das ist echt peinlich und nervt nur noch, da kann ich meinen Kindern auch Ramos, Suarez oder Pepe als Vorbilder an die Wand nageln, bin echt sauer!!!

Wie schon einmal gesagt, sein Verhalten ist unter aller Sau!! Und schadet dem ganzen Verein.. Ich habe mich immer über Zeidler lustig gemacht. Heiko ist mitlerweile leider noch viel peinlicher! Ich persönlich fände es am besten, wenn er nach dieser Saison ganz weg wäre. Zum Spiel heute: Danke Jungs für viel Einsatz! Jetzt 6 Punke aus den letzten zwei Spielen und das Horror Szenario ist abgewendet.

Guinnes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 277
Registriert: 03.10.2013, 12:52
Wohnort: Birsfelden

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Guinnes »

miphos hat geschrieben: 21.05.2023, 20:01 Schade hat man den Ausgleich so blöd bekommen.
Zu Calafiori: Vielleicht hätte er sich einfach hinfallen lassen sollen, aber ehrlich ich bin froh tun unsere Spieler so was nichtun. Leider hatte er seine Nerven nicht im Griff.
Saipi hätte gerne auch direkt rot sehen dürfen -  bei uns sind schon einige Spieler für weniger mit einer direkten roten Karte gesegnet worden ( Burger zum beispiel).
Es ist halt schon so, dass in der ersten Halbzeit viele Fouls nicht mit Gelb geandet wurden (es gab je 1 gelbe pro Team). Das ist eigentlich kein Problem, wenn das auch bis Spielende so gemacht wird. Trotzdem fand ich, dass Lugano recht aggressiv gespielt hat. Augustin hat recht viel eingesteckt.
Das 1:1 geht letztendlich in Ordnung.
Zu Heiko: Ganz ehrlich er hatte wohl recht. Nach all den Geschichten mit VAR und Schiris in den letzten Wochen kann ich durchaus verstehen, dass das Nervenkostüm relativ dünn ist. Und offensichtlich scheint sonst mit den Schiris keiner mal Tacheles zu reden (wäre Wermelingers Job meiner Meinung nach, aber der ist da scheinbar überfordert). Natütrlich sollte Heiko sich zurückhalten und die Schnauze tief halten, schliesslich schadet er dem Verein mehr damit.Und ja Fähnrich war sicher nicht der entscheidende Faktor heute.
Heiko aber zu beleidigen, wie es ein paar user hier tun, finde ich unterste Schublade und eines FCB Fans unwürdig. Ist ja echt zum Kotzen wie hier Spieler und Funktionäre des eigenen Vereins benannt werden.
Warum hat eigentlich das Rumpelstilzchen Croci- Torti keine Gelbe für das ständige herumgemotze bekommen?

Aber wir brauchen uns wegen Heiko ja nicht mehr zu ärgern, ich nehme an, dass er in den letzten beiden Spielen sowieso gesperrt sein wird.

 

💯

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Waldfest »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 21.05.2023, 19:53
SOLETTA11 hat geschrieben: 21.05.2023, 18:53 Ach ja die Kommentare hier im Forum sind ja wieder grandios... Die erste Halbzeit war ganz gut in Anbetracht der vielen Abwesenden... In der zweiten Halbzeit war das Team stehend KO was auch verständlich war... Kann aber ein gabz wichtiger Punkt sein am Schluss für den 5.Rang...

Und ja beim Gerangel um Calafiori erwarte ich auch vom Schiedsrichter ein bisschen Fingerspitzengefühl... Das kannst du auch Mal so durchgehen lassen ohne Karten in der letzten Minute bzw der letzten Aktion im Spiel...

Calafiori kann sich nun wirklich nicht beklagen.

Wenn er Pech hat (oder der Schiri einfach nur die Regeln anwendet) fliegt er bei seinem taktischen Foul vom Platz, weil er anscheinend auch noch den Ball wegschlägt. Regeltechnisch ist das zweimal gelb und das wird auch in der Bundesliga immer wieder so auch ausgeteilt.

Absolut richtig.

Zudem: In der letzten Szene begeht er erst ein Offensivfoul (ja, der Gegner geht einfach zu Boden, aber das macht jeder in der Situation...), reklamiert anschliessend und geht dann noch mit Saipi ins Gerangel... Da ist er mit einmal gelb auch noch gut bedient.

Benutzeravatar
Sven4057
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 527
Registriert: 08.05.2014, 21:09

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Sven4057 »


Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Waldfest »

Und Heiko sagt die PK ab...

Ich glaub der ist spätestens Ende Jahr nicht mehr beim FCB.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Waldfest »

Sven4057 hat geschrieben: 21.05.2023, 20:14 https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... ck_app_ios


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Falls das stimmt... Haben wir ein Problem.

littlesnow
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1505
Registriert: 19.09.2005, 20:30
Wohnort: Zi!rüsee

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von littlesnow »

Waldfest hat geschrieben: 21.05.2023, 20:21
Sven4057 hat geschrieben: 21.05.2023, 20:14 https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... ck_app_ios


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Falls das stimmt... Haben wir ein Problem.

Falls das mit den Beleidigungen seitens Fähndrich stimmt, haben wir ein Problem, das über das fachliche Unvermögen der CH Schiris hinausgeht.

lattemacchiato
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 418
Registriert: 24.10.2017, 01:22
Wohnort: Basel

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von lattemacchiato »

Wenn so eine Aussage vom tiefenentspannten Hitz kommt … sollte das stimmen, meine Güte.

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Malinalco »

Es ist gut, dass wir einen richtigen Trainer bekommen, der ruhiger sein kann.

Sportlich zum Spiel sah man den Niveauabfall ja krass zum letzten Spiel. Die Super League ist halt eher Gurke und der FCB hat nicht wirklich was gemacht in diesem Spiel.

Dass man im Joggeli das Terrain so stark dem Gegner überlässt, das ist schon bedenklich. Ich hab mir dann die Heimspielbilanz dieser Saison angeschaut: 17 Spiele, 5 Siege, 8 Unentschieden, 4 Niederlagen.

Die Heimspiele musst du gewinnen. Da schaut das Publikum (aufmerksamer) zu, da kennst du die Kabinen, da hast du deinen Rhythmus. Da sollte der Gegner Respekt haben. Hat er nicht mehr. Und das geht nicht.

Obs noch für Europa reicht, sehen wir. Und wenn geht's ja bereits Mitte Juli wieder los...

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Yazid »

Penalty Inc. 1893 hat geschrieben: 21.05.2023, 18:35 kann die kritik am schiri heute nicht nachvollziehen. sorry, aber für den lohn haben sich spieler und trainer besser im griff zu haben.


Beim ersten Punkt: Naja, nur bedingt... In HZ 1 wurden zu viele (2 ganz sicher) taktische Fouls von Lugano nicht mit Gelb geahndet. Das ist Gift für das Spiel und trägt dazu bei, dass mit zunehmender Zeit strenger gepfiffen wird bzw. werden muss... Genau das meinte Hitz nach dem FCZ-Spiel, als er den Wunsch nach mehr Konsequenz und einer Linie äusserte. Daher: Ohne ihn jetzt für die Niederlage verantwortlich zu machen, der Schiri war in meinen Augen nicht besonders gut.

Punkt 2: Mag beim Trainer zutreffen, zumal es nicht das erste Mal war. Da HV im Interview aber etwas von Beleidigungen gegenüber seinen Spielern erwähnt hat und auch FF nach dem Spiel ziemlich ausser sich war, würde isch schon gerne wissen, was genau geschehen ist. Bezüglich Gelb-Rot für Calafiori: Sehe ich ähnlich wie Feanor.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Waldfest »

lattemacchiato hat geschrieben: 21.05.2023, 20:23 Wenn so eine Aussage vom tiefenentspannten Hitz kommt … sollte das stimmen, meine Güte.

Wir alle wissen was passieren wird:

Heiko wird in Genf das Spiel zusammen mit Hitz und Calafiori (und...?) von der Kurve aus verfolgen dürfen...

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Yazid »

Die erste Halbzeit fand ich nicht schlecht, anscheinend hat man tatsächlich dieselbe Taktik wie international gewählt (Ballbesitz HZ1: 30/70!). Man hatte aber trotzdem die besseren Chancen.

In der zweiten Hälfte hat man dann gemerkt, dass die Luft etwas raus war. Schade... Dank MotM Hitz hat man dann aber immerhin noch einen Punkt geholt: Vier starke Paraden, drei davon absolute Weltklasse!

Stark fand ich auch Pelmard, Calafiori, Kade und Augustin.

Jetzt muss es man irgendwie hinkriegen, nächsten Donnerstag in Genf zu gewinnen. Sollte dies gelingen, würde ein Unentschieden am Pfingstmontag reichen.

Heavy2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 19.02.2021, 11:18

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Heavy2 »

Jedes NLA Team weiß wie man uns provozieren kann. Da wir dumm genug sind und inkl. Trainer jedes mal darauf hereinfallen, erübrigt sich eigentlich die Schiridiskussion.

mich würden folgende Punkte interessieren: 
- Anzahl Rückpässe und 1 gegen 1 Ballverluste der Aussenmittelfeldspieler. (gibts da keine Optionen für was anderes zu Spielen?)
- was ist mit dem 2ten Pfisten bei Standart gegen uns? Warum wird dieser komplett dem Gegner überlassen.
- wieso ist ,an mi 11 Man im eigenne Strafraum und lässt so 10 Tessiner aufrücken? Würde man einen Mann vor dem Mittelkreis positionieren müssten 2 Luganesi absichern und es ko,mt nicht zu dem massiven Verkehrsaufkommen vor Hitz.
- Ballannahmen: technisch limitiert, zeitraubend und mit dem Rücken zum Goal des gegners. (dass es anders gehen würde, zeigt das Offside-Goal).
Lang Novoa hatten keine Zuteilung da die Luganesi in überzahl waren. Da wir 3 verteidiger hatten und Lugano auf dieser Seite in überzahl war. (gegen Fiorentina wars die Calafioriseite).
- Abschlüsse: wieso kommen die von Lugano scharf aufs tormund unsere haben eine Streung wie Opas Vorderlader.
- Zur Disziplin gibts nix anzufügen, die ist unterirdisch.

Aber ich finde diese Probleme sind lösbar, trotzdem findet man kein Rezept.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von scharteflue »

Waldfest hat geschrieben: 21.05.2023, 20:29
lattemacchiato hat geschrieben: 21.05.2023, 20:23 Wenn so eine Aussage vom tiefenentspannten Hitz kommt … sollte das stimmen, meine Güte.

Wir alle wissen was passieren wird:

Heiko wird in Genf das Spiel zusammen mit Hitz und Calafiori (und...?) von der Kurve aus verfolgen dürfen...
Hitz wird im Tor stehen. Calafiori und HV können zusammen mit Xhaka ein Bier trinken gehen.
 

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

littlesnow hat geschrieben: 21.05.2023, 20:23
Waldfest hat geschrieben: 21.05.2023, 20:21
Sven4057 hat geschrieben: 21.05.2023, 20:14 https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... ck_app_ios


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Falls das stimmt... Haben wir ein Problem.

Falls das mit den Beleidigungen seitens Fähndrich stimmt, haben wir ein Problem, das über das fachliche Unvermögen der CH Schiris hinausgeht.

Schräge Geschichte. Hitz beschwert sich auch dass Fändrich nichts sagt und dann gibt dieser 5 Minuten lang ein Interview im Fernsehen. Würde er das tun, wenn er wirklich etwas zu verbergen hat?

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Käppelijoch »

Waldfest hat geschrieben: 21.05.2023, 20:16 Und Heiko sagt die PK ab...

Ich glaub der ist spätestens Ende Jahr nicht mehr beim FCB.

Denke ich nicht. Er hat noch zwei Spiele als Trainer, danach ist er Sportchef und steht nicht mehr so im Rampenlicht.

Benutzeravatar
Landei
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1020
Registriert: 09.03.2023, 11:43
Wohnort: Großer Kanton

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Landei »

Wenn wir nicht bald eine Charme Offensive starten wird bald jeder Schiri bei einer 50/50 Entscheidung gegen uns sein.

Exilant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 231
Registriert: 28.06.2018, 10:35

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Exilant »

Die Entwicklung der Beziehung zwischen uns und den Schiris ist bedenklich. Wir sitzen am kürzeren Hebel, egal was wir tun. Jede Aktion unsererseits führt gefühlt zu einer Gegenreaktion auf Seite der Schiedsrichter.

Sollten die Anschuldigungen vom (allgemein sehr besonnenen) Marvin Hitz stimmen, ist der gesamte Schweizer Fussball im der Krise. Ob Andeutungen im Blick-Interview der richtige Kanal für die Kritik ist...

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1774
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von tiimnoah »

nobilissa hat geschrieben: 21.05.2023, 19:36
SubComandante hat geschrieben: 21.05.2023, 18:33 Steffen. Feines Interview. Schade ist er nicht hier.
Knuddlig. Ich drücke ihm die Daumen für den Cupsieg.
 

Würde Ihn gerne nächste Saison bei uns sehen…

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Rey2 »

Yazid hat geschrieben: 21.05.2023, 20:32 Die erste Halbzeit fand ich nicht schlecht, anscheinend hat man tatsächlich dieselbe Taktik wie international gewählt (Ballbesitz HZ1: 30/70!). Man hatte aber trotzdem die besseren Chancen.

In der zweiten Hälfte hat man dann gemerkt, dass die Luft etwas raus war. Schade... Dank MotM Hitz hat man dann aber immerhin noch einen Punkt geholt: Vier starke Paraden, drei davon absolute Weltklasse!

Stark fand ich auch Pelmard, Calafiori, Kade und Augustin.

Jetzt muss es man irgendwie hinkriegen, nächsten Donnerstag in Genf zu gewinnen. Sollte dies gelingen, würde ein Unentschieden am Pfingstmontag reichen.



Seh ich auch so. Aber warum war auf HZ2 "die Luft raus"? Weil Crocitorti auch was kann und umgestellt hat.. Ab da mussten wir leiden. Wie sehr oft diese Saison wussten wir darauf keine Antwort.

Ok, in Anbetracht der extrem vielen Spiele und schmaler qualitativer Breite im Kader ist das wohl noch verständlich, aber definitiv ein Ding, woran man unbedingt "schaffe muess". Das Pensum, welches gewisse FCB Spieler um Pelmard diese Saison abliefern, ist einzigartig in der Form.

Antworten