32. Runde | FC Basel - FC Zürich | So. 7. Mai 2023, 16.30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
stuessy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 375
Registriert: 14.12.2004, 16:50

Re: 32. Runde | FC Basel - FC Zürich | So. 7. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von stuessy »

Bild
Zuletzt geändert von stuessy am 07.05.2023, 22:08, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: 32. Runde | FC Basel - FC Zürich | So. 7. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von MistahG »

richtig vom tauli. me muess sich nid alles loh gfalle.

adams dumm, aber dä brächer und die andere stricher hän au so nuttig provoziert, so dumm, dass unseri do wie schuelgoofe reagiert hän... e situation für uns, und die stricher dreihe das, leider sehr gschiggt, zu ihrne gunschte. sone dummheit regt mi uf... aber nach allem, wo am schluss no passiert sin, ich hätt däm stricher glaub au eins dätscht.

aber shit, wie kame sone spiil nid eifach eidütig und klar für sich entscheide, dass wär so wichtig gsi...

Bâlois
Benutzer
Beiträge: 68
Registriert: 24.03.2022, 15:57

Re: 32. Runde | FC Basel - FC Zürich | So. 7. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Bâlois »

632 hat geschrieben: 07.05.2023, 19:50
Xhaka hat nicht genügend Intelligenz um unser Captain zu sein!!
Ruefer bisch dus?

grandmasterflex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 496
Registriert: 25.07.2021, 17:44

Re: 32. Runde | FC Basel - FC Zürich | So. 7. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von grandmasterflex »

fcbblog.ch hat geschrieben: 07.05.2023, 20:53
grandmasterflex hat geschrieben: 07.05.2023, 20:35
Waldfest hat geschrieben: 07.05.2023, 20:31

Tauli hat mehr erreicht wie dein ganzer Stammbaum.

Nur weil deine Eltern Geschwister sind musst Du nicht daraus auf andere schliessen 😘

Janu, flex doch lieber mit dine Schwälbeler als bi uns im Forum. Sälbst in sonere Katastrophesaison dörf sich dr FCB über e europäische Halbfinal freue... Eures Saisonhighlight isch e billigst gschobene Penalty vom Krasniqi ;).

Sälbst als Meister hän dr europäisch kläglich verseiht, eimol mehr. Friener hani mol no respäggt für dZürcher Clubs gha, will me het welle wältstädtisch si und uf dr europäische Bühni au mitmache. Jetzt nur no mittelmässig gnüegsam wie dRästschwizer Pfiffe. Langwilig sindr worde.
[/
Zuletzt geändert von grandmasterflex am 07.05.2023, 23:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Re: 32. Runde | FC Basel - FC Zürich | So. 7. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Master »

Puh, also 80min war das ein ziemlich bescheidenes Spiel gegen Zürcher die sich (voraussehbar) tief in der eigenen Platzhälfte eingeigelt haben. Basel ziemlich ideenlos dagegen und Zürich wollte offenbar nicht mehr als den einen Punkt halten.

Und wenn es den VAR nicht gäbe, ich würde nichts über den Schiedsrichter schreiben - Fehlentscheide gehören meiner Meinung nach zum Fussball und das ist ok so. Weshalb Kryiezu(?) und Burger rot erhalten haben: Keine Ahnung. Maximal gelb hätte es da sein können. Oder habe ich was verpasst? (20 andere hätten dafür ebenfalls gelb sehen können). Augustin wurde dunkelgelb gefoult, aber Adams mit einem dummen Ausraster und der Schiri hatte einfach gar nix im Griff. Ich dachte bei der Aktion schon ich sehe wohl nicht recht aber nun gut.

Der Gipfel der Peinlichkeit ist allerdings, dass weder ein VAR von aussen eingreift (und dem Schiedsrichter den Tipp gibt, sich das eventuell doch nochmals anzuschauen) noch der Schiri die Eier hat, sich die Sache nochmals anzuschauen. Ich hasse den VAR wie die Pest und wünschte mir diesen Scheiss weg. Von mir aus für Torlinientechnik oder wenn es sein muss, virtuelle Arbeitslinien - ok. Aber Handspiel, Foul, Penaltywiederholungen... das ist dermassen peinlich schlecht seit es den VAR gibt und kein bisschen besser. Und bei solche Tagen wie heute, einfach skandalös und arbartig, dass ein Schiedsrichter dafür ebenfalls relegiert gehört in den Amateurbereich.

Die Niederlage ist selbstverständlich und 100% dem Schiedsrichter geschuldet, niemals sonst wär solch ein Spielverlauf in den letzten 10min entstanden.


PS: Als Zürcher fänd ich das natürlich geil, weil man genau so unfair, dreckig und unverdient gewinnen in solchen Spielen will, von daher brauche ich kein gespieltes Mitleid. Aber schon krass, wieviel Schiedsrichterglück (?) der FCZ in den letzten Partien hatte...

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: 32. Runde | FC Basel - FC Zürich | So. 7. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von badcop »

Ja Schiri war Scheisse. Aber was wir ablieferten war eine Schande. Gegen die Sau Stricher solch ein Auftritt zu machen muss bestraft werden. Nächste Saison keine englischen Wochen mehr wird dem charakterlosen Sauhaufen gutun !

Schade um Zeqiri, Amdouni, Diouf etc ! lg Degen muss sie wohl verkaufen

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2690
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: 32. Runde | FC Basel - FC Zürich | So. 7. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von fcbblog.ch »

grandmasterflex hat geschrieben: 07.05.2023, 21:49
fcbblog.ch hat geschrieben: 07.05.2023, 20:53
grandmasterflex hat geschrieben: 07.05.2023, 20:35

Nur weil deine Eltern Geschwister sind musst Du nicht daraus auf andere schliessen 😘

Janu, flex doch lieber mit dine Schwälbeler als bi uns im Forum. Sälbst in sonere Katastrophesaison dörf sich dr FCB über e europäische Halbfinal freue... Eures Saisonhighlight isch e billigst gschobene Penalty vom Krasniqi ;).

Sälbst als Meister hän dr europäisch kläglich verseiht, eimol mehr. Friener hani mol no respäggt für dZürcher Clubs gha, will me het welle wältstädtisch si und uf dr europäische Bühni au mitmache. Jetzt nur no mittelmässig gnüegsam wie dRästschwizer Pfiffe. Langwilig sindr worde.

Wie schon mehrere Male erwähnt, möchte ich gar nie so dominant wie Basel oder jetzt YB sein. Viel lieber so Momente wie der 13.05.2006, die NLB-Saison (beste Saison ever, dank uefacup) und meister letztes Jahr. Oder der Cupfinal gegen bern 2018. Emotionen anstatt so emtionsslos zu werden nach dem x-ten Titel und unzufrieden zu sein, da nur 2:0 gewonnen wurde anstatt den Gegner aus dem Stadion zu schiessen.

Und das Highlight dieses Jahr war nicht die Schwalbe von Krasniqi, sondern Tauli 😁😁

Haha, naja da haben wir mit euch ja eine ganz schöne Nummer gedreht die letzten Jahre... Eure Kurve definiert sich noch immer über den Moment vor bald 20 Jahren, also über unseren Startschuss zum erfolgreichsten Schweizer Club aller Zeiten.

Taulant hoch in Ehren - Wenn nur noch solche Pussys bei euch spielen hätte ich mich auch aufgeregt, das kein anständiger Klassiker mehr möglich ist. Schade seid ihr so stinknormal langweilig geworden.

Benutzeravatar
PEZZO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 816
Registriert: 01.08.2018, 17:44

Re: 32. Runde | FC Basel - FC Zürich | So. 7. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von PEZZO »

badcop hat geschrieben: 07.05.2023, 21:54 Ja Schiri war Scheisse. Aber was wir ablieferten war eine Schande. Gegen die Sau Stricher solch ein Auftritt zu machen muss bestraft werden. Nächste Saison keine englischen Wochen mehr wird dem charakterlosen Sauhaufen gutun !

Schade um Zeqiri, Amdouni, Diouf etc ! lg Degen muss sie wohl verkaufen
Hesch Du unseri Mannschaft grad als karakterloose Sauhuffe betittelt?

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: 32. Runde | FC Basel - FC Zürich | So. 7. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Rotblau2 »

PEZZO hat geschrieben: 07.05.2023, 21:26 Grande Taulant! Statue in Gold. Ich weiss auch schon in welcher Pose…!

Hätte das Taulant bei einer 3:0-Führung 2 Minuten vor Schluss getan, könnte man sagen, dass er Charakter hat und Mut zeigt.
Aber weil der FCB nie in Führung lag, waren alle Undiszipliniertheiten fehl am Platz, denn dies für nur zu weniger Erfolg. Ein Fussball hat auf dem Spielfeld zu versuchen zu gewinnen. Und so lange man nicht gewonnen hat, sind derartige Misstritte zu unterlassen. 

grandmasterflex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 496
Registriert: 25.07.2021, 17:44

Re: 32. Runde | FC Basel - FC Zürich | So. 7. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von grandmasterflex »

fcbblog.ch hat geschrieben: 07.05.2023, 21:59
grandmasterflex hat geschrieben: 07.05.2023, 21:49
fcbblog.ch hat geschrieben: 07.05.2023, 20:53

Janu, flex doch lieber mit dine Schwälbeler als bi uns im Forum. Sälbst in sonere Katastrophesaison dörf sich dr FCB über e europäische Halbfinal freue... Eures Saisonhighlight isch e billigst gschobene Penalty vom Krasniqi ;).

Sälbst als Meister hän dr europäisch kläglich verseiht, eimol mehr. Friener hani mol no respäggt für dZürcher Clubs gha, will me het welle wältstädtisch si und uf dr europäische Bühni au mitmache. Jetzt nur no mittelmässig gnüegsam wie dRästschwizer Pfiffe. Langwilig sindr worde.

Wie schon mehrere Male erwähnt, möchte ich gar nie so dominant wie Basel oder jetzt YB sein. Viel lieber so Momente wie der 13.05.2006, die NLB-Saison (beste Saison ever, dank uefacup) und meister letztes Jahr. Oder der Cupfinal gegen bern 2018. Emotionen anstatt so emtionsslos zu werden nach dem x-ten Titel und unzufrieden zu sein, da nur 2:0 gewonnen wurde anstatt den Gegner aus dem Stadion zu schiessen.

Und das Highlight dieses Jahr war nicht die Schwalbe von Krasniqi, sondern Tauli 😁😁

Haha, naja da haben wir mit euch ja eine ganz schöne Nummer gedreht die letzten Jahre... Eure Kurve definiert sich noch immer über den Moment vor bald 20 Jahren, also über unseren Startschuss zum erfolgreichsten Schweizer Club aller Zeiten.

Taulant hoch in Ehren - Wenn nur noch solche Pussys bei euch spielen hätte ich mich auch aufgeregt, das kein anständiger Klassiker mehr möglich ist. Schade seid ihr so stinknormal langweilig geworden.

Wie gesagt, die versuchten Provokationen werden nicht fruchten.

Und wenn wir mit solchen Pussys es hinkriegen, dass zwei von den erfahrensten Spielern von euch wegen Tätlichkeiten Rot bekommen, solltest du dich glücklich schätzen sind wir so stinknormal geworden 😁😘

Und ja, für den 13.05 dürft ihr von mir aus nochmals 10 x mal in Serie Meister werden, und wir werden diesen Tag auch die nächsten 20 Jahre noch zelebrieren, da es nichts besseres gibt als 36 Runden lang nicht eine Sekunde auf dem Ersten Platz zu sein, und am Ende doch Meister werden 😘

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Re: 32. Runde | FC Basel - FC Zürich | So. 7. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von SvenBK »

Der Schiri ist die ärmste Sau? Gehts noch?

Der Hurensohn hat das Spiel vorsätzlich verpfiffen!!!
Lassen wir mal die Tätlichkeiten und unsere Harmlosigkeit weg.

Schon die erste Aktion an Augustin war Dunkelgelb, dann der Penaltyentscheid für Z (keine Zeit für VAR), Novoa wird im Strafraum gelegt, da war 100mal soviel Berührung dabei wie bei dem Züziwixxer (keine Zeit für VAR).

Aber um zu schauen ob Xhaka jetzt vor 2Min für Gelb oder doch Rot vom Platz muss, kann er ganze 20sek vor dem Bildschirm stehen und die Szene prüfen. Ja, die arme Sau... Hab richtig Mitleid mit diesem Stück Scheisse.

Das Spiel wäre 0:0 ausgegangen, oder wir hätten sogar zu 10. noch den Sieg erzwungen. Ganz klar Wettbewerbsverzerrung. Dieser Berner Hurensohn. Und da gibts so Leute wie dich, die eine solche scheiss nichtleistung des "unparteiischen" noch verharmlosen/schönreden.

Aber dass diese Scheisse auf allen Plätzen der Schweiz schon seit bald 2 Jahren so geht, vergisst man gerne.

Benutzeravatar
PEZZO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 816
Registriert: 01.08.2018, 17:44

Re: 32. Runde | FC Basel - FC Zürich | So. 7. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von PEZZO »

Rotblau2 hat geschrieben: 07.05.2023, 22:10
PEZZO hat geschrieben: 07.05.2023, 21:26 Grande Taulant! Statue in Gold. Ich weiss auch schon in welcher Pose…!

Hätte das Taulant bei einer 3:0-Führung 2 Minuten vor Schluss getan, könnte man sagen, dass er Charakter hat und Mut zeigt.
Aber weil der FCB nie in Führung lag, waren alle Undiszipliniertheiten fehl am Platz, denn dies für nur zu weniger Erfolg. Ein Fussball hat auf dem Spielfeld zu versuchen zu gewinnen. Und so lange man nicht gewonnen hat, sind derartige Misstritte zu unterlassen. 

Der KopfStoss war wirklich ein MissTritt

Bitschigleta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 159
Registriert: 01.03.2021, 09:54

Re: 32. Runde | FC Basel - FC Zürich | So. 7. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Bitschigleta »

Bei allem Penalty-Frust (wobei Krasniqi spricht von einem klaren Penalty.. - immer wieder erstaunlich, wie dumm Fussballer sein können..) und Platzverweis-Theater.. der angebotene Fussball war jämmerlich. Standarts von Taulant ein Ärgernis (lowlight: eckball direkt in Aus..)..

die letzten drei Heimspiele:

1:1 vs. YB
0:2 vs. Luzern
0:2 vs Zürich

1 Punkt und 1 Tor… erbärmlich.

Ich habe kein gutes Gefühl für die nächsten Wochen..

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: 32. Runde | FC Basel - FC Zürich | So. 7. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von badcop »

SvenBK hat geschrieben: 07.05.2023, 22:10 Der Schiri ist die ärmste Sau? Gehts noch?

Der Hurensohn hat das Spiel vorsätzlich verpfiffen!!!
Lassen wir mal die Tätlichkeiten und unsere Harmlosigkeit weg.

Schon die erste Aktion an Augustin war Dunkelgelb, dann der Penaltyentscheid für Z (keine Zeit für VAR), Novoa wird im Strafraum gelegt, da war 100mal soviel Berührung dabei wie bei dem Züziwixxer (keine Zeit für VAR).

Aber um zu schauen ob Xhaka jetzt vor 2Min für Gelb oder doch Rot vom Platz muss, kann er ganze 20sek vor dem Bildschirm stehen und die Szene prüfen. Ja, die arme Sau... Hab richtig Mitleid mit diesem Stück Scheisse.

Das Spiel wäre 0:0 ausgegangen, oder wir hätten sogar zu 10. noch den Sieg erzwungen. Ganz klar Wettbewerbsverzerrung. Dieser Berner Hurensohn. Und da gibts so Leute wie dich, die eine solche scheiss nichtleistung des "unparteiischen" noch verharmlosen/schönreden.

Aber dass diese Scheisse auf allen Plätzen der Schweiz schon seit bald 2 Jahren so geht, vergisst man gerne.

Wenn man nur 5 Heimspiele gewinnt, sind sicher nicht nur die anderen schuld

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Re: 32. Runde | FC Basel - FC Zürich | So. 7. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von SvenBK »

badcop hat geschrieben: 07.05.2023, 22:17
SvenBK hat geschrieben: 07.05.2023, 22:10 Der Schiri ist die ärmste Sau? Gehts noch?

Der Hurensohn hat das Spiel vorsätzlich verpfiffen!!!
Lassen wir mal die Tätlichkeiten und unsere Harmlosigkeit weg.

Schon die erste Aktion an Augustin war Dunkelgelb, dann der Penaltyentscheid für Z (keine Zeit für VAR), Novoa wird im Strafraum gelegt, da war 100mal soviel Berührung dabei wie bei dem Züziwixxer (keine Zeit für VAR).

Aber um zu schauen ob Xhaka jetzt vor 2Min für Gelb oder doch Rot vom Platz muss, kann er ganze 20sek vor dem Bildschirm stehen und die Szene prüfen. Ja, die arme Sau... Hab richtig Mitleid mit diesem Stück Scheisse.

Das Spiel wäre 0:0 ausgegangen, oder wir hätten sogar zu 10. noch den Sieg erzwungen. Ganz klar Wettbewerbsverzerrung. Dieser Berner Hurensohn. Und da gibts so Leute wie dich, die eine solche scheiss nichtleistung des "unparteiischen" noch verharmlosen/schönreden.

Aber dass diese Scheisse auf allen Plätzen der Schweiz schon seit bald 2 Jahren so geht, vergisst man gerne.

Wenn man nur 5 Heimspiele gewinnt, sind sicher nicht nur die anderen schuld

Kannst du nicht lesen?

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: 32. Runde | FC Basel - FC Zürich | So. 7. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von SubComandante »

Denke, dass man das Spiel Anfangs gut im Griff hatte. Der Bruch kam halt mit Lopez' Verletzung. Da musste man die Abwehr umformieren. Und ich meine, mit Comas, Frei, Pelmard, Calafiori und Lopez hat man irgendwann halt zuviele Ausfälle. Und im Spiel nach vorne fand man wenig Mittel, um die Abwehr von FCZ mal zu durchbrechen.

Jetzt müsste man eigentlich nochmals voll angreifen. Aber da gibts die zwei elementar wichtigen Spiele gegen Fiorentina. Gegen St. Gallen fehlen Xhaka, Burger und Adams. Da muss sich Vogel einiges einfallen lassen. Um nächste Saison doch noch europäisch spielen zu können, müsste man die nächsten 4 Ligaspiele gewinnen.

Und die Penaltyszene. Ich meine, wäre es strittig gewesen hätte man einfach fluchen können. Aber das war nicht strittig. Es war eindeutig. Und natürlich kann man sich seitens FCZ drüber freuen. Aber irgendwann trifft es jeden mal. Marwin Hitz hat einiges im Interview gut geäussert. Auch die fehlende klare Linie. Das ist ein Qualitätsproblem. Und im Fall von heute einfach Unfähigkeit. Wofür hat man denn noch den VAR?

Wofür bekam Burger eigentlich noch rot? Sah alles ein wenig nach Zufallsprinzip aus bei der Vergabe der weiteren roten.

Bitschigleta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 159
Registriert: 01.03.2021, 09:54

Re: 32. Runde | FC Basel - FC Zürich | So. 7. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Bitschigleta »

SvenBK hat geschrieben: 07.05.2023, 22:19
badcop hat geschrieben: 07.05.2023, 22:17
SvenBK hat geschrieben: 07.05.2023, 22:10 Der Schiri ist die ärmste Sau? Gehts noch?

Der Hurensohn hat das Spiel vorsätzlich verpfiffen!!!
Lassen wir mal die Tätlichkeiten und unsere Harmlosigkeit weg.

Schon die erste Aktion an Augustin war Dunkelgelb, dann der Penaltyentscheid für Z (keine Zeit für VAR), Novoa wird im Strafraum gelegt, da war 100mal soviel Berührung dabei wie bei dem Züziwixxer (keine Zeit für VAR).

Aber um zu schauen ob Xhaka jetzt vor 2Min für Gelb oder doch Rot vom Platz muss, kann er ganze 20sek vor dem Bildschirm stehen und die Szene prüfen. Ja, die arme Sau... Hab richtig Mitleid mit diesem Stück Scheisse.

Das Spiel wäre 0:0 ausgegangen, oder wir hätten sogar zu 10. noch den Sieg erzwungen. Ganz klar Wettbewerbsverzerrung. Dieser Berner Hurensohn. Und da gibts so Leute wie dich, die eine solche scheiss nichtleistung des "unparteiischen" noch verharmlosen/schönreden.

Aber dass diese Scheisse auf allen Plätzen der Schweiz schon seit bald 2 Jahren so geht, vergisst man gerne.

Wenn man nur 5 Heimspiele gewinnt, sind sicher nicht nur die anderen schuld

Kannst du nicht lesen?

Du offensichtlich auch nicht. Lesen und so… Aber nein, ich lasse mich auf keine weiteren Diskussionen ein mit jemandem der in so einem kurzen Beitrag so viele Beleidigungen raushaut.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2690
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: 32. Runde | FC Basel - FC Zürich | So. 7. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von fcbblog.ch »

grandmasterflex hat geschrieben: 07.05.2023, 22:10
fcbblog.ch hat geschrieben: 07.05.2023, 21:59
grandmasterflex hat geschrieben: 07.05.2023, 21:49

Wie schon mehrere Male erwähnt, möchte ich gar nie so dominant wie Basel oder jetzt YB sein. Viel lieber so Momente wie der 13.05.2006, die NLB-Saison (beste Saison ever, dank uefacup) und meister letztes Jahr. Oder der Cupfinal gegen bern 2018. Emotionen anstatt so emtionsslos zu werden nach dem x-ten Titel und unzufrieden zu sein, da nur 2:0 gewonnen wurde anstatt den Gegner aus dem Stadion zu schiessen.

Und das Highlight dieses Jahr war nicht die Schwalbe von Krasniqi, sondern Tauli 😁😁

Haha, naja da haben wir mit euch ja eine ganz schöne Nummer gedreht die letzten Jahre... Eure Kurve definiert sich noch immer über den Moment vor bald 20 Jahren, also über unseren Startschuss zum erfolgreichsten Schweizer Club aller Zeiten.

Taulant hoch in Ehren - Wenn nur noch solche Pussys bei euch spielen hätte ich mich auch aufgeregt, das kein anständiger Klassiker mehr möglich ist. Schade seid ihr so stinknormal langweilig geworden.

Wie gesagt, die versuchten Provokationen werden nicht fruchten.

Und wenn wir mit solchen Pussys es hinkriegen, dass zwei von den erfahrensten Spielern von euch wegen Tätlichkeiten Rot bekommen, solltest du dich glücklich schätzen sind wir so stinknormal geworden 😁😘

Und ja, für den 13.05 dürft ihr von mir aus nochmals 10 x mal in Serie Meister werden, und wir werden diesen Tag auch die nächsten 20 Jahre noch zelebrieren, da es nichts besseres gibt als 36 Runden lang nicht eine Sekunde auf dem Ersten Platz zu sein, und am Ende doch Meister werden 😘

Keine Provokationen, eigentlich eher Mitleid. Die Niederlage heute schmerzt eigentlich auch nur wegen der Tabelle. Mittlerweile seid ihr von der Relevanz und Hassgegnerpotential irgendwo hinter YB und St.Gallen im Mittelfeld, so irrelevant für mich wie Luzern.

Kannst dir ja einen abwixen, dass eure Buben es dem schlechtesten FCB seit 25 Jahren nach 2006 mit drei Schauspieleinlagen mal wieder richtig gezeigt haben. ;)

Online
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: 32. Runde | FC Basel - FC Zürich | So. 7. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Schambbediss »

Neue Hassfiguren bei den Strichern:

Bledian "Blödian" Krasniqi aka Schwalbenkönig und Fidan "Vollbachel" Aliti trotz, dass der Basler Vergangenheit hat.

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Re: 32. Runde | FC Basel - FC Zürich | So. 7. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von SvenBK »

Bitschigleta hat geschrieben: 07.05.2023, 22:27
SvenBK hat geschrieben: 07.05.2023, 22:19
badcop hat geschrieben: 07.05.2023, 22:17

Wenn man nur 5 Heimspiele gewinnt, sind sicher nicht nur die anderen schuld

Kannst du nicht lesen?

Du offensichtlich auch nicht. Lesen und so… Aber nein, ich lasse mich auf keine weiteren Diskussionen ein mit jemandem der in so einem kurzen Beitrag so viele Beleidigungen raushaut.

Ja klar :)
Du nimmst ihn nicht in Schutz, aber meinst der Schiri ist die ärmste Sau, wegen äusseren Einflüssen usw.

Diese Leute sind für dies genauso geschult und müssen kühlen Kopf bewahren wie unsere Tschütteler. Daher ist deine Aussage Bullshit.

Das wir ein Schiriproblem haben werden ist hinfällig. Das haben wir jetzt schon und das liegt nicht daran, ob sich Spieler fallen lassen, rumpöbeln oder Zeitschinden, gequirlte Scheisse. Von wegen Denkweise im Sport ändern...

Würde mich wunder wie du das rechtfertigst, wieso der Schiri heute solche Entscheide gefällt hat, welche Faktoren ihn so aus dem Konzept brachten? Dann ist er einfach nicht belastbar. Die ärmste Sau im Stall :)

Trotzdem ist er ein Hurensohn, ob du jetzt darüber diskutieren willst oder nicht, ändert meine Meinung auch nicht.

Skenderbeu
Neuer Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: 03.12.2022, 13:57

Re: 32. Runde | FC Basel - FC Zürich | So. 7. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Skenderbeu »

Schambbediss hat geschrieben: 07.05.2023, 22:38 Neue Hassfiguren bei den Strichern:

Bledian "Blödian" Krasniqi aka Schwalbenkönig und Fidan "Vollbachel" Aliti trotz, dass der Basler Vergangenheit hat.

Letzterer hat bei der Z*** Meisterfeier noch kräftig mit gesungen:“Wer nöd gumpt isch en Basler H..“.

Und das als Basler. Für mich schlimmer als Blährim.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: 32. Runde | FC Basel - FC Zürich | So. 7. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Tsunami »

Durch die Schirientscheide und die roten Karten vergisst man fast das schlechte Spiel der Unseren. Wahrscheinlich wäre es am Schluss 0:0 ausgegangen, was uns nur unwesentlich mehr geholfen hätte als dieses bittere Niederlage.

Zu den Schirientscheiden:
Foul an Augustin: Dunkelgelb. D.h., gelb ist sich nicht falsch, auch wenn mir rot lieber gewesen wäre.
Karten bei der Rudelbildung danach: Kann ich mit einem Auge zudrücken durchgehen lassen, auch wenn 2-3 Zürcher eine weitere Gelbe verdient hätten (z.B. Brecher).
Penaltyszene: Dass es eine klare Schwalbe war, ist klar. Ob sich der VAR beim Schiri gemeldet hat und ihm empfohlen hat, sich die Szene nochmals anzuschauen, weiss ich nicht. Man kann/muss es vermuten. Als VAR hätte ich dem Schiri aber so lange ein ohrenbetäubendes Geräusch in seine Lauscher gespielt, bis er sich die Szene doch noch anschauen geht. Oder der VAR hätte ihm auch sagen können: "entweder du schaust dich die Szene jetzt am TV nochmals an oder du kannst die Pfeife nach dem Spiel abgeben. Es ist dein Entscheid". Der Entscheid liegt auch so beim Schiri auf dem Platz.
Rot für Tauli. Muss auch nicht diskutiert werden. Dass er Tauli zurück holen liess und ihm auf dem Platz sagen musste, dass er direkt rot und nicht gelb-rot bekommt, sah zwar nach Slapstick aus, muss er aber so machen.

Unter dem Strich muss ich sagen: wirklich ganz klar versagt hat der Schiri "nur" beim Penaltypfiff. Dafür da aber so was von in die Scheisse gegriffen! Ansonsten kann ich ihm nicht wirklich einen Strick drehen. Entsprechend ruhig war es bis zur 82. Minute diesbezüglich auf dem Platz.
 

Vodka.Rytschkow
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 21.02.2022, 16:46

Re: 32. Runde | FC Basel - FC Zürich | So. 7. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Vodka.Rytschkow »

stuessy hat geschrieben: 07.05.2023, 21:38 Bild

Wie wenig Selbstachtig muess me eigentlig ha, dass mr zerst gottlos provoziert und denn d Händ ufestreggt und an Bode luegt? Ehrelos.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 32. Runde | FC Basel - FC Zürich | So. 7. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Feanor »

Egal, was der VAR sagt: Wenn du als Schiri in der 89. Minute beim Spiel Basel-FCB einen Penalty pfeiffst und dermassen die Post abgeht, warum schaust du nicht nach? Das verstehe ich nicht. Selbst wenn du noch so sicher bist, warum das Risiko in kauf nehmen? Um das Spiel flüssiger zu gestalten? Das macht doch hinten und vorne keinen Sinn.

Was für Instruktionen erhalten denn Schiris und VARs? Im Zweifelsfall nicht schauen? Am besten keine Zweifel zeigen?

Und was ich auch nicht verstehe: warum sind die Schiris im Fussball immer noch nicht mit Headsets versehen, so dass man sie hört? Insbesondere der Austausch mit dem VAR. Was gibt es da zu verheimlichen? Peinlichkeit, wenn man den Refs zuhören kann, wie sie einen Fehlentscheid machen? Klar, das ist peinlich. Aber so wie es jetzt ist, ist es einfach tausendmal schlimmer: Wir haben Woche für Woche strittige VAR-(Nicht-)Entscheidungen. Dann lieber mal live zuhören, dass der VAR und/oder der Schiri einen Blödsinn vor sich gibt, weil ers halt nicht richtig gesehen hat. Aber dann ist es immerhin nachvollziehbar.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3809
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: 32. Runde | FC Basel - FC Zürich | So. 7. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Felipe »

Tsunami hat geschrieben: 07.05.2023, 22:46 Durch die Schirientscheide und die roten Karten vergisst man fast das schlechte Spiel der Unseren. Wahrscheinlich wäre es am Schluss 0:0 ausgegangen, was uns nur unwesentlich mehr geholfen hätte als dieses bittere Niederlage.

Zu den Schirientscheiden:
Foul an Augustin: Dunkelgelb. D.h., gelb ist sich nicht falsch, auch wenn mir rot lieber gewesen wäre.
Karten bei der Rudelbildung danach: Kann ich mit einem Auge zudrücken durchgehen lassen, auch wenn 2-3 Zürcher eine weitere Gelbe verdient hätten (z.B. Brecher).
Penaltyszene: Dass es eine klare Schwalbe war, ist klar. Ob sich der VAR beim Schiri gemeldet hat und ihm empfohlen hat, sich die Szene nochmals anzuschauen, weiss ich nicht. Man kann/muss es vermuten. Als VAR hätte ich dem Schiri aber so lange ein ohrenbetäubendes Geräusch in seine Lauscher gespielt, bis er sich die Szene doch noch anschauen geht. Oder der VAR hätte ihm auch sagen können: "entweder du schaust dich die Szene jetzt am TV nochmals an oder du kannst die Pfeife nach dem Spiel abgeben. Es ist dein Entscheid". Der Entscheid liegt auch so beim Schiri auf dem Platz.
Rot für Tauli. Muss auch nicht diskutiert werden. Dass er Tauli zurück holen liess und ihm auf dem Platz sagen musste, dass er direkt rot und nicht gelb-rot bekommt, sah zwar nach Slapstick aus, muss er aber so machen.

Unter dem Strich muss ich sagen: wirklich ganz klar versagt hat der Schiri "nur" beim Penaltypfiff. Dafür da aber so was von in die Scheisse gegriffen! Ansonsten kann ich ihm nicht wirklich einen Strick drehen. Entsprechend ruhig war es bis zur 82. Minute diesbezüglich auf dem Platz.
 

Sehe es mit ein wenig Abstand wie du, trotzdem ist es ein matchentscheidener Fehler. In der Endabrechnung kann ein Punkt entscheidend sein, ob der FCB europäisch spielt oder nicht. Frustrierend ist zudem, dass die Spielleitung in dieser Saison ausserordentlich oft (nicht nur mit FCB Beteiligung) ihren Namen nicht verdient und anderseits die Liga sich’s gemütlich macht und NIE Verantwortung für die weitreichenden Konsequenzen übernimmt.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3809
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: 32. Runde | FC Basel - FC Zürich | So. 7. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Felipe »

Etwas zur Ehrenrettung des Schiris:
Dudic hat Hitz vor dem Penalty aus meiner Perspektive zuerst mit dem Finger ans Ohr und dann mit dem Daumen nach oben angezeigt.
Ich schliesse daraus das Klossner (VAR) den Penalty bestätigt hat.

Unserer Frust sollte sich daher an den VAR und nicht nur an den Schiri richten.

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Re: 32. Runde | FC Basel - FC Zürich | So. 7. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von SvenBK »

Felipe hat geschrieben: 07.05.2023, 23:02
Tsunami hat geschrieben: 07.05.2023, 22:46 Durch die Schirientscheide und die roten Karten vergisst man fast das schlechte Spiel der Unseren. Wahrscheinlich wäre es am Schluss 0:0 ausgegangen, was uns nur unwesentlich mehr geholfen hätte als dieses bittere Niederlage.

Zu den Schirientscheiden:
Foul an Augustin: Dunkelgelb. D.h., gelb ist sich nicht falsch, auch wenn mir rot lieber gewesen wäre.
Karten bei der Rudelbildung danach: Kann ich mit einem Auge zudrücken durchgehen lassen, auch wenn 2-3 Zürcher eine weitere Gelbe verdient hätten (z.B. Brecher).
Penaltyszene: Dass es eine klare Schwalbe war, ist klar. Ob sich der VAR beim Schiri gemeldet hat und ihm empfohlen hat, sich die Szene nochmals anzuschauen, weiss ich nicht. Man kann/muss es vermuten. Als VAR hätte ich dem Schiri aber so lange ein ohrenbetäubendes Geräusch in seine Lauscher gespielt, bis er sich die Szene doch noch anschauen geht. Oder der VAR hätte ihm auch sagen können: "entweder du schaust dich die Szene jetzt am TV nochmals an oder du kannst die Pfeife nach dem Spiel abgeben. Es ist dein Entscheid". Der Entscheid liegt auch so beim Schiri auf dem Platz.
Rot für Tauli. Muss auch nicht diskutiert werden. Dass er Tauli zurück holen liess und ihm auf dem Platz sagen musste, dass er direkt rot und nicht gelb-rot bekommt, sah zwar nach Slapstick aus, muss er aber so machen.

Unter dem Strich muss ich sagen: wirklich ganz klar versagt hat der Schiri "nur" beim Penaltypfiff. Dafür da aber so was von in die Scheisse gegriffen! Ansonsten kann ich ihm nicht wirklich einen Strick drehen. Entsprechend ruhig war es bis zur 82. Minute diesbezüglich auf dem Platz.
 

Sehe es mit ein wenig Abstand wie du, trotzdem ist es ein matchentscheidener Fehler. In der Endabrechnung kann ein Punkt entscheidend sein, ob der FCB europäisch spielt oder nicht. Frustrierend ist zudem, dass die Spielleitung in dieser Saison ausserordentlich oft (nicht nur mit FCB Beteiligung) ihren Namen nicht verdient und anderseits die Liga sich’s gemütlich macht und NIE Verantwortung für die weitreichenden Konsequenzen übernimmt.

Und dann Spieler oder Trainer straft für ausgesprochene Kritik und sie so mundtot macht.

grandmasterflex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 496
Registriert: 25.07.2021, 17:44

Re: 32. Runde | FC Basel - FC Zürich | So. 7. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von grandmasterflex »

fcbblog.ch hat geschrieben: 07.05.2023, 22:36
grandmasterflex hat geschrieben: 07.05.2023, 22:10
fcbblog.ch hat geschrieben: 07.05.2023, 21:59

Haha, naja da haben wir mit euch ja eine ganz schöne Nummer gedreht die letzten Jahre... Eure Kurve definiert sich noch immer über den Moment vor bald 20 Jahren, also über unseren Startschuss zum erfolgreichsten Schweizer Club aller Zeiten.

Taulant hoch in Ehren - Wenn nur noch solche Pussys bei euch spielen hätte ich mich auch aufgeregt, das kein anständiger Klassiker mehr möglich ist. Schade seid ihr so stinknormal langweilig geworden.

Wie gesagt, die versuchten Provokationen werden nicht fruchten.

Und wenn wir mit solchen Pussys es hinkriegen, dass zwei von den erfahrensten Spielern von euch wegen Tätlichkeiten Rot bekommen, solltest du dich glücklich schätzen sind wir so stinknormal geworden 😁😘

Und ja, für den 13.05 dürft ihr von mir aus nochmals 10 x mal in Serie Meister werden, und wir werden diesen Tag auch die nächsten 20 Jahre noch zelebrieren, da es nichts besseres gibt als 36 Runden lang nicht eine Sekunde auf dem Ersten Platz zu sein, und am Ende doch Meister werden 😘

Keine Provokationen, eigentlich eher Mitleid. Die Niederlage heute schmerzt eigentlich auch nur wegen der Tabelle. Mittlerweile seid ihr von der Relevanz und Hassgegnerpotential irgendwo hinter YB und St.Gallen im Mittelfeld, so irrelevant für mich wie Luzern.

Kannst dir ja einen abwixen, dass eure Buben es dem schlechtesten FCB seit 25 Jahren nach 2006 mit drei Schauspieleinlagen mal wieder richtig gezeigt haben. ;)

Haha 😅😅 die Relevanz des Fcz in deiner Reihenfolge ist mir ziemlich egal. Für mich ist ein sieg gegen Basel das zweit Beste nach den Hoppers 😘

grandmasterflex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 496
Registriert: 25.07.2021, 17:44

Re: 32. Runde | FC Basel - FC Zürich | So. 7. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von grandmasterflex »

Vodka.Rytschkow hat geschrieben: 07.05.2023, 22:57
stuessy hat geschrieben: 07.05.2023, 21:38 Bild

Wie wenig Selbstachtig muess me eigentlig ha, dass mr zerst gottlos provoziert und denn d Händ ufestreggt und an Bode luegt? Ehrelos.

Was war den die gottlose Beleidigung? Wie Xhaka zu Serben steht ist ja bekannt.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: 32. Runde | FC Basel - FC Zürich | So. 7. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Yazid »

grandmasterflex hat geschrieben: 07.05.2023, 23:11
Vodka.Rytschkow hat geschrieben: 07.05.2023, 22:57
stuessy hat geschrieben: 07.05.2023, 21:38 Bild

Wie wenig Selbstachtig muess me eigentlig ha, dass mr zerst gottlos provoziert und denn d Händ ufestreggt und an Bode luegt? Ehrelos.

Was war den die gottlose Beleidigung? Wie Xhaka zu Serben steht ist ja bekannt.

Serb... Weisch nid emol, was füre nationalität dini helde hän...

Antworten