Yazid hat geschrieben: 02.05.2023, 16:39
Super! An dieser Stelle mal ein grosses Lob an DD und Kaufmann.
Wenn man den Schweizer Fussball ein wenig verfolgte, wusste man, dass Amdouni etwas drauf hatte. Bei Diouf war es aber anscheinend nicht mal Rennes bewusst, wie er sich entwickeln könnte.
Da hatte man bei beiden ein ziemlich gutes Näschen...
Yazid hat geschrieben: 02.05.2023, 16:39
Super! An dieser Stelle mal ein grosses Lob an DD und Kaufmann.
Wenn man den Schweizer Fussball ein wenig verfolgte, wusste man, dass Amdouni etwas drauf hatte. Bei Diouf war es aber anscheinend nicht mal Rennes bewusst, wie er sich entwickeln könnte.
Da hatte man bei beiden ein ziemlich gutes Näschen...
Bei Amdouni sehe ich das genau gleich wie du. Diouf ist zwar erst 19 jährig, aber dennoch erwarte ich von Ihm noch bisschen mehr. Seine Technik und Geschwindigkeit ist ausgezeichnete, jedoch erwarte ich von einem Talent, welche viele bereits von einer Rekordtransfersumme träumen, ein bisschen mehr als 2 Assists und kein Tor in 30 Super Legaue Partien. Mir gefällt seine Laufbereitschaft und alles was Er im Mittelfeld mit dem Ball macht, aber erwarte mir hier noch viel mehr Durchschlagskraft rund um den 16er mit Toren oder auch entscheidenden Pässen.
ferran hat geschrieben: 02.05.2023, 16:19
Drei Millionen Franken für Amdouni und Diouf ist dem FCB gar mehr als drei Millionen wert. Solange keine Verletzung dazwischen kommt, wird sich das hoffentlich auszahlen.
Für den Transfer von Amdouni, dem dreifachen Schweizer Nationalspieler, soll der FCB drei Millionen Franken nach Lausanne überweisen. Die Übernahme des französischen Junioren-Internationalen Diouf dürfte die Basler laut Medienberichten sogar noch etwas teurer zu stehen kommen.
Keine Ahnung, wie vertrauenswürdig diese Seite ist, jedoch wird hier sogar von sechs Millionen Euro (mit Leihgebühr) für Diouf gesprochen.
FC Basel has decided to exercise the option to buy Diouf for €5.5 million, in addition to the €500,000 loan fee. Rennes, who did not anticipate Diouf’s rapid rise, could regret letting go of their young talent, especially since big German clubs and Premier League sides are already eyeing the athletic, intelligent, powerful, fast and skilled midfielder. This could lead to a significant profit for Basel in the near future, either this summer or the next.
Ich habe jetzt auch von mehreren, vorallem französichen Quellen, gelesen dass uns Diouf angeblich 5.5 Mio gekostet haben soll. WOW! + Amdouni 3 Mio. Da frage mich, wär hat dieses Geld zur Verfügung gestellt? Gab es da eine private Person, welche uns diese Transfers ermöglicht haben oder kommt dies nur aus den Einnahmen der Conference League?
Sollte zweiteres Zutreffen zeigt dies nur noch einmal wie wichtig ein solcher "verlierer Wettbewerb", wie ihn ja einige hier drin auch schon beziechnet haben, für Clubs wie den FC Basel ist.
Fahr mal runter! Ausser allfälligen Eintrittsgeldern und eventueller Vereinsmitgliedschaft bezahlte ja wohl kaum etwas an die ganze Geschichte!? Gut evtl noch das Du säufst und frisst am Spiel
tiimnoah hat geschrieben: 02.05.2023, 17:08
Diouf ist zwar erst 19 jährig, aber dennoch erwarte ich von Ihm noch bisschen mehr. Seine Technik und Geschwindigkeit ist ausgezeichnete, jedoch erwarte ich von einem Talent, welche viele bereits von einer Rekordtransfersumme träumen, ein bisschen mehr als 2 Assists und kein Tor in 30 Super Legaue Partien. Mir gefällt seine Laufbereitschaft und alles was Er im Mittelfeld mit dem Ball macht, aber erwarte mir hier noch viel mehr Durchschlagskraft rund um den 16er mit Toren oder auch entscheidenden Pässen.
Klar. Aber eben, er ist erst 19. Zudem hat er in letzter Zeit oft den vorletzten Pass gespielt. In dieser Statistik, zu der man nur selten etwas liest, war z.B. ein gewisser Delgado herausragend.
ferran hat geschrieben: 02.05.2023, 16:19
Drei Millionen Franken für Amdouni und Diouf ist dem FCB gar mehr als drei Millionen wert. Solange keine Verletzung dazwischen kommt, wird sich das hoffentlich auszahlen.
Für den Transfer von Amdouni, dem dreifachen Schweizer Nationalspieler, soll der FCB drei Millionen Franken nach Lausanne überweisen. Die Übernahme des französischen Junioren-Internationalen Diouf dürfte die Basler laut Medienberichten sogar noch etwas teurer zu stehen kommen.
Keine Ahnung, wie vertrauenswürdig diese Seite ist, jedoch wird hier sogar von sechs Millionen Euro (mit Leihgebühr) für Diouf gesprochen.
FC Basel has decided to exercise the option to buy Diouf for €5.5 million, in addition to the €500,000 loan fee. Rennes, who did not anticipate Diouf’s rapid rise, could regret letting go of their young talent, especially since big German clubs and Premier League sides are already eyeing the athletic, intelligent, powerful, fast and skilled midfielder. This could lead to a significant profit for Basel in the near future, either this summer or the next.
Ich habe jetzt auch von mehreren, vorallem französichen Quellen, gelesen dass uns Diouf angeblich 5.5 Mio gekostet haben soll. WOW! + Amdouni 3 Mio. Da frage mich, wär hat dieses Geld zur Verfügung gestellt? Gab es da eine private Person, welche uns diese Transfers ermöglicht haben oder kommt dies nur aus den Einnahmen der Conference League?
Sollte zweiteres Zutreffen zeigt dies nur noch einmal wie wichtig ein solcher "verlierer Wettbewerb", wie ihn ja einige hier drin auch schon beziechnet haben, für Clubs wie den FC Basel ist.
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass beides zutrifft. Ich glaube kaum, dass die vorab gefixten Kaufoptionen extra ausgehandelt wurden, ohne dass eine mögliche Finanzierung auch ohne Europacup-Gelder ebenso vorab geplant war - von wem auch immer.
Bei Diouf wurde offensichtlich keine Kaufoption ausgehandelt und der Halbfinal-Einzug könnte schon noch finanziell verstärkend gewirkt haben.
Und in beiden Fällen kann man ausser bei einer Verletzung davon ausgehen, dass in kurzer Zeit ein viel höherer Betrag zurückkommen wird.
Exakt! Diouf ist aktuell U23 Nr. 3 in Europa was „progressive carries“ anbelangt. Man sieht bei ihm ja in jedem Spiel wie enorm wichtig er ist mit seinen schnellen Läufen mit Ball in die Tiefe. Dieser Raumgewinn ist was Andy speziell macht, man darf da nicht auf Tore und Assists schauen.
Zuletzt geändert von NM1893 am 02.05.2023, 19:46, insgesamt 2-mal geändert.
Zum Thema ob hier jemand Geld eingeschossen hat: Gesamthaft 9 Mio Ablöse heisst ja nicht, dass der FCB 9 Millionen flüssig auf dem Konto haben muss und alles auf einen Schlag bezahlt. Richtig ist, dass man natürlich mit gewissen Einnahmen in den nächsten Jahren plant, um die Transferraten entsprechend zu begleichen. So wie der FCB in Raten bezahlt, bekommt er selbst jedes Jahr wieder Überweisungen. Zudem wird man bei den beiden einen Teil man dann bekommen wird, einfach weiterreichen. zB man verkauft Amadouni nächsten Sommer für 15 Kisten Bier, dann bezahlt man davon halt noch die zweite Rate von einer Kiste an Ineos. Und die dritte dann ein Jahr später.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Hab meinen Post noch angepasst, da ich nicht erwähnt habe, dass nur U23 Spieler in den verbleibenden Teams erfasst werden. Aber ich meine alleine der Fakt, dass er da in Spähren eines Vini Jr. mithält, und gleichauf mit Jeremy Frimpong der aktuell der Schienenspieler auf den Aussen ist.
Bevor jetzt übrigens jemand mit Ndoye kommt etc. Fast sämtliche Spieler auf der Liste sind Flügel/Schienenspieler. Umso beachtlicher, dass Andy als Achter da mitvertreten ist. Im Zentrum sind progressive carries deutlich schwieriger, als auf den Aussen.
stacheldraht hat geschrieben: 02.05.2023, 19:16
Zum Thema ob hier jemand Geld eingeschossen hat: Gesamthaft 9 Mio Ablöse heisst ja nicht, dass der FCB 9 Millionen flüssig auf dem Konto haben muss und alles auf einen Schlag bezahlt. Richtig ist, dass man natürlich mit gewissen Einnahmen in den nächsten Jahren plant, um die Transferraten entsprechend zu begleichen. So wie der FCB in Raten bezahlt, bekommt er selbst jedes Jahr wieder Überweisungen. Zudem wird man bei den beiden einen Teil man dann bekommen wird, einfach weiterreichen. zB man verkauft Amadouni nächsten Sommer für 15 Kisten Bier, dann bezahlt man davon halt noch die zweite Rate von einer Kiste an Ineos. Und die dritte dann ein Jahr später.
richtig. aber amdouni wird man wohl gleich weiterverkaufen, könnte ich mir vorstellen. er ist parat für den nächsten schritt.
6 Mio für Diouf kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Er hatte vor dem Wechsel zu uns 8 Minuten Ligue 1 und 7 Spiele bei der 2. Mannschaft.
Exilant hat geschrieben: 02.05.2023, 20:19
6 Mio für Diouf kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Er hatte vor dem Wechsel zu uns 8 Minuten Ligue 1 und 7 Spiele bei der 2. Mannschaft.
Wir kennen die Zahlen ja auch nicht wirklich. Aber der Typ hat schon Potential und dürfte, sollte er sich weiter entwickeln, bald mehr wert sein.
Französischer U21-Nationalspieler. Wird schon etwas gekostet haben, auch wenn Rennes zum Zeitpunktndes des Vertragsabschlusses nicht mit einer solch positiven Entwicklung gerechnet hat.
Zuletzt geändert von Yazid am 02.05.2023, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
Exilant hat geschrieben: 02.05.2023, 20:19
6 Mio für Diouf kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Er hatte vor dem Wechsel zu uns 8 Minuten Ligue 1 und 7 Spiele bei der 2. Mannschaft.
Wir kennen die Zahlen ja auch nicht wirklich. Aber der Typ hat schon Potential und dürfte, sollte er sich weiter entwickeln, bald mehr wert sein.
Einverstanden, er hat Potential für mehr. Aber die Option wurde vor einem Jahr definiert. Damals war die Chance, dass er sein Potential ausschöpft, mMn geringer als heute.
Landei hat geschrieben: 12.05.2023, 12:35
Warum nicht Cömert von Valencia zurück holen per leihe? Fühlt der sich wohl dort? Oder sogar umsonst bei Abstieg? Gabs viel böses Blut beim Abschied?
Stelle mir eine Verteidigung Comas-Cömert vor + pelmard in einer Dreier Kette, da wird mir ganz wohlig
Nein, bitte nicht nochmal einer der jedes zweite Spiel einen Bock verursacht.
Quo hat geschrieben: 14.05.2023, 11:23
Ich könnte mir Maglica von SG in unserer Abwehr gut vorstellen. Vielleicht werft ihr mal ein Auge auf ihn heute Nachmittag...
Dachte ich mir auch schon lange, macht diese Saison einen guten Job. Genau so Ismail Beka von Luzern. Wären glaube ich auch noch zahlbar.
Petar Pusic von GC wäre noch einer welcher von der Bank aus Dampf machen kann, Vertrag läuft gemäss TM im Sommer aus. Kann OM und Flügel.
Di Giusto von Winti gefiel mir auch bisher, würde gern wissen wie er sich macht, wenn er noch bessere Mitspieler hätte.
Ich war immer Fan von Servettes Stevanovic. Seit gestern bin ich nun ein grosser Fan. Er ist 32 und würde gut zu uns passen, um die Jungen zu führen.
CL wird er mit den Genfern eh nicht spielen können.
Cuore Matto hat geschrieben: 26.05.2023, 06:25
Ich war immer Fan von Servettes Stevanovic. Seit gestern bin ich nun ein grosser Fan. Er ist 32 und würde gut zu uns passen, um die Jungen zu führen.
CL wird er mit den Genfern eh nicht spielen können.
Stevanovic ist seit Jahren einer meiner Wunschspieler, hätte uns m.E. in den letzten Jahren sehr geholfen.
Cuore Matto hat geschrieben: 26.05.2023, 06:25
Ich war immer Fan von Servettes Stevanovic. Seit gestern bin ich nun ein grosser Fan. Er ist 32 und würde gut zu uns passen, um die Jungen zu führen.
CL wird er mit den Genfern eh nicht spielen können.
Definitiv!! Er war ja vorallem auch letzte Saison brutal stark mit 20 (!!) Assists.
Zudem habe ich im Magazin Zwölf mal gelesen dass er menschlich top und sehr bescheiden ist + sich extrem einsetzt für die neuen Spieler im Verein damit sie integriert sind.
Cuore Matto hat geschrieben: 26.05.2023, 06:25
Ich war immer Fan von Servettes Stevanovic. Seit gestern bin ich nun ein grosser Fan. Er ist 32 und würde gut zu uns passen, um die Jungen zu führen.
CL wird er mit den Genfern eh nicht spielen können.
Definitiv!! Er war ja vorallem auch letzte Saison brutal stark mit 20 (!!) Assists.
Zudem habe ich im Magazin Zwölf mal gelesen dass er menschlich top und sehr bescheiden ist + sich extrem einsetzt für die neuen Spieler im Verein damit sie integriert sind.
Toller Typ und eigentlich hätte ich gerne die ganze rechte Seite von Servette mit Stevanovic und Mbabu. Und noch lieber hätte ich Renato Steffen.
Jetzt kommt aber das grosse Aber: Wir können es uns schlicht nicht mehr leisten, die besten Spieler unserer Konkurrenten zu kaufen. Maximal möglich aus meiner Sicht ein Di Giusto von Winterthur, von dem ich extrem viel halte.