Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von SubComandante »

Hauenstein hat geschrieben: 30.04.2023, 00:26 Zum Kotzen…
Die Meisterschaft geht über 36 Runden. Calm down.

Benutzeravatar
Landei
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1020
Registriert: 09.03.2023, 11:43
Wohnort: Großer Kanton

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Landei »

Für uns wäre es super Ka**e, aber ich fände es sehr lustig wenn Luzern den Bernern die Party Zuhause versaut 😬

Zumal ich mit Platz 3 sehr gut leben kann, denn ich denke der Cup geht auch nach Bern. Platz zwei garantierte doch Europa oder hat sich da wieder was verändert?

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Appendix »

Landei hat geschrieben: 30.04.2023, 09:39 Für uns wäre es super Ka**e, aber ich fände es sehr lustig wenn Luzern den Bernern die Party Zuhause versaut 😬

Zumal ich mit Platz 3 sehr gut leben kann, denn ich denke der Cup geht auch nach Bern. Platz zwei garantierte doch Europa oder hat sich da wieder was verändert?

Mir scheissegal wann und wo die Meister werden, die sollen Luzern schlagen. Es geht um den FCB

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Schambbediss »

Zi!rü schon im Rückstand gegen Sitten 0:1* :D

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Schambbediss »

Der VAR verhilft dem Saupack soeben zum (zweifelhaften) Penalty: 1:1*

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Schambbediss »

In zi!rü gehts mit dem VAR drunter und drüber... :eek:

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Appendix »

Schambbediss hat geschrieben: 30.04.2023, 15:54 In zi!rü gehts mit dem VAR drunter und drüber... :eek:

Penalty zurecht, Wiederholung auch, auch wenn die Regel hart ist

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Appendix »

YB führt 1:0 gegen Luzern.

Edit 4:1...gut für uns

Dieses 1:4 bei GC war wohl trotzdem ein gern genommener "Ausrutscher"..

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Schambbediss »

Gute Runde für uns :)

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Nii »

Mit unserem 4:1-Sieg und der 5:1-Niederlage der Luzerner haben wir nun eine ausgeglichene Tordifferenz (beide +6). Könnte am Ende noch entscheidend werden.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Appendix »

Ich gratuliere mal artig nach Bern. Hochverdienter Meister. Wicki mag ichs gönnen, anständiger Junge. Nächste Saison weht ein anderer, neuer frischer Wind!!😉

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Malinalco »

Gratulation nach Bern!

Aber ich frage mich schon, wie das Resultat zustande kam. Wenn ich in der App, die erwartbaren Tore anschaue, so steht es da 1.60 (YB) zu 1.15 (Luzern), und mit Toren 5-1. Ich kann mich erinnern, dass es vor ein paar Wochen bei Servette - YB schon ähnlich war. In Kurz: die Berner sind brutal effizient, und das braucht viel mentale Stärke. Hut ab.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von BaslerBasilisk »

Malinalco hat geschrieben: 30.04.2023, 20:38 Gratulation nach Bern!

Aber ich frage mich schon, wie das Resultat zustande kam. Wenn ich in der App, die erwartbaren Tore anschaue, so steht es da 1.60 (YB) zu 1.15 (Luzern), und mit Toren 5-1. Ich kann mich erinnern, dass es vor ein paar Wochen bei Servette - YB schon ähnlich war. In Kurz: die Berner sind brutal effizient, und das braucht viel mentale Stärke. Hut ab.
Siehe auch gegen uns im Cup Halbfinal.
YB ist mega effizient.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Wasserturm »

Die Berner sind schon stark und sehr effizient, Müller hatte zudem im Tor nicht gerade einen Paradetag und liess auch zwei haltbare Tore rein. Didi Hamann würde wohl sagen: "Neuer hätte die gehalten."
:cool:  1960 | 1989 | 1992 | 2021  :cool:

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Rojoazul »

Und jährlich grüsst das Murmeltier. Stand jetzt hat die Challenge League einen Verein zu wenig und das obwohl der 7. der Promotion League aufsteigt!:
https://www.bzbasel.ch/sport/lizenzverg ... ld.2450358

Die Auflagen der SFL sind doch einfach absurd weltfremd. Was ist das Problem am Paul-Grüninger-Stadion? Warum muss in einer Liga bei der nicht einmal jedes Spiel live im TV übertragen wird, jedes Stadion TV-taugliches Licht haben? Warum soll man es nicht schaffen, im Neufeld-Stadion anständige TV-Bilder hinzukriegen während das SRF vor ein paar Wochen ohne Probleme einen Cupviertelfinal auf einem biederen Kunstrasenfeld in Rotkreuz übertragen konnte? Was ist so schwierig daran, das Neufeldstadion Challenge-League-tauglich zu machen und einzelne Breitenrain-Heimspiele, die grössere Sicherheitsrisiken beinhalten oder im TV gezeigt werden, im Wankdorf auszutragen? Dasselbe für Brühl-Spiele, die man teilweise im Kybunpark austragen kann?

Die Vorbehalte wegen den Interessenkonflikten bei Nyon und Stade Lausanne kann ich ja noch nachvollziehen. Das kleinlich tun wegen Stadien von Promotion League Clubs verstehe ich aber nicht. 

Die ganze Breitenrain-Episode auch wieder mal kein Ruhmesblatt für die Stadt Bern. YB bittet jetzt seit Jahren darum, dass die Stadt den Weg frei macht, damit YB ein anständiges Trainingszentrum bekommt. Gefühlt jeder Politiker ist jetzt ja angeblich seit Jahrzehnten YB-Fan. Und trotzdem passiert nichts. Und jetzt will man Breitenrain, dem "coolen Quartierclub" auch nicht mit einer Investition ins Neufeldstadion unter die Arme greifen. Und immer noch niemand hat begriffen, dass wenn YB ein eigenes Trainingszentrum hätte, im Wankdorf wieder Naturrasen wäre, YB sich auch viel einfacher das Wankdorf mit Breitenrain teilen könnte (ist ja eh in dem Quartier) und auch der Breitensport profitieren würde.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5991
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Somnium »

@Rojoazul

Aber Aarau dürfte wieder mit einer „Ausnahmebewilligung“ bei einem Aufstieg im Brügglifeld spielen...?
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von BaslerBasilisk »

Somnium hat geschrieben: 02.05.2023, 10:14 @Rojoazul

Aber Aarau dürfte wieder mit einer „Ausnahmebewilligung“ bei einem Aufstieg im Brügglifeld spielen...?

Jap, weil sie vorweisen können, dass eine Änderung bzw. Neubau in Planung ist und im politischen Prozess hängig ist (auf welches der Club keinen direkten Einfluss hat).

Edit: Zum Glück ist es geschafft, dass der Aufsteiger aus der Promotion League nachrücken darf und nicht zwangsläufig dritter werden muss!
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

cliecjo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 443
Registriert: 06.05.2021, 11:18

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von cliecjo »

Was sind die Gründe für die nicht Lizenzierung:
Bellinzona (9.ChL): finanzielle und rechtliche Gründe -> wird wohl über die zweite Instanz gehen.
Nyon (2.): rechtliche Gründe, der Präsident ist der Sohn des Präsidenten von LS Ouchy -> wird über die zweite Instanz (Gericht) gehen.
Baden(3.): Infrastruktur (Licht), die Stadt hat eine Zusage für eine Finanzierung gegeben -> wird über die zweite Instanz gehen.
Breitenrain (4.): Infrastruktur -> wird keinen Versuch mehr unternehmen.
Brühl (6.): Infrastruktur (Sicherheit), wird nachbessern, da sie in der Winterpause eigentlich nicht mit einem möglichen Aufstieg gerechnet haben -> wird über die zweite Instanz gehen.


Erhält Bellinzona (9.ChL) die Lizenz nicht, würde wohl Xamax (10.ChL) ohne Barrage in der ChL verbleiben. Sollte es so eintreffen, würde wohl die 3 Best platzierten Clubs der PL direkt aufsteigen.
Etoile Carouge (7.) und Rapperswil (8.) haben die Lizenz erhalten und würden Stand jetzt aus der Promotion League direkt aufsteigen.


Yverdon hat übrigens trotz zu schwachen Lichtanlagen (für TV) die Lizenz für die SL eher überaschend in erster Instanz erhalten.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von BaslerBasilisk »

Kalibrierte Abseitslinie

Die Swiss Football League hat in enger Zusammenarbeit mit dem Ressort Spitzenschiedsrichter des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV) entschieden, ab der Saison 2023/24 in der Credit Suisse Super League die kalibrierte Abseitslinie einzuführen. Die neue Technologie wird im Cupfinal vom 4. Juni 2023 zum ersten Mal eingesetzt.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von D-Balkon »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 02.05.2023, 14:23 Kalibrierte Abseitslinie

Die Swiss Football League hat in enger Zusammenarbeit mit dem Ressort Spitzenschiedsrichter des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV) entschieden, ab der Saison 2023/24 in der Credit Suisse Super League die kalibrierte Abseitslinie einzuführen. Die neue Technologie wird im Cupfinal vom 4. Juni 2023 zum ersten Mal eingesetzt.

Was jo eigentlich vo dr erschte Sekunde aa ghört hätt.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Yazid »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 02.05.2023, 14:23 Spitzenschiedsrichter des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV)

Extrem respekteinflössend! :D

tutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 27.09.2005, 14:26
Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von tutti »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 02.05.2023, 14:23 Kalibrierte Abseitslinie

Die Swiss Football League hat in enger Zusammenarbeit mit dem Ressort Spitzenschiedsrichter des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV) entschieden, ab der Saison 2023/24 in der Credit Suisse Super League die kalibrierte Abseitslinie einzuführen. Die neue Technologie wird im Cupfinal vom 4. Juni 2023 zum ersten Mal eingesetzt.
Manchmal geschehen doch noch wunder...  :eek: :D 
Wurde damit aber auch Zeit !!! 
 

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3809
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Felipe »

Meine erhofften Resultate (sichern europäische Teilnahme ab und senken Abstand zum 2.)

Sion/Winti egal
FCB Sieg
YB Sieg über SG
Luzern/Lugano Remis
GC/Servette Renis

Dann sähe die Tabelle nach 32 Stunden so aus, die zwei Punkte zu Lugano wären keine Unmöglichkeit um aufzuholen.

2. Lugano 47
3. Luzern 46
4. Servette 46
5. Basel 45
6. GC 41

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1145
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Wieso isch das jetz kei Handspenalty für Sion gege Winterthur?
Kumm nid druss.
Und Frei gege Servette isch denn Hands?
Das macht doch absolut null Sinn.

Lägg dä VAR...

littlesnow
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1505
Registriert: 19.09.2005, 20:30
Wohnort: Zi!rüsee

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von littlesnow »

Bolzblatzholzer hat geschrieben: 06.05.2023, 19:32 Wieso isch das jetz kei Handspenalty für Sion gege Winterthur?
Kumm nid druss.
Und Frei gege Servette isch denn Hands?
Das macht doch absolut null Sinn.

Lägg dä VAR...
Einmal mehr eine Szene, wo man sich allen Ernstes fragen darf, warum hier eingegriffen wird vom VAR...
 

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Appendix »

Bolzblatzholzer hat geschrieben: 06.05.2023, 19:32 Wieso isch das jetz kei Handspenalty für Sion gege Winterthur?
Kumm nid druss.
Und Frei gege Servette isch denn Hands?
Das macht doch absolut null Sinn.

Lägg dä VAR...

Am Boden abgestützt?

Kogokg313
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 501
Registriert: 05.01.2021, 09:10

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Kogokg313 »

Finde es irgendwie ok, wenn sich Fussballer nicht mit dem Kinn abstützen müssen, um keinen Elfer zu kassieren. Und auch mutig vom Schiri, andere pissen sich in Sion die Hosen voll.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Appendix »

Kogokg313 hat geschrieben: 06.05.2023, 20:52 Finde es irgendwie ok, wenn sich Fussballer nicht mit dem Kinn abstützen müssen, um keinen Elfer zu kassieren. Und auch mutig vom Schiri, andere pissen sich in Sion die Hosen voll.

Absolut.

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1145
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Aso mir ischs jo wirklig egal, bi null pro Sion. Aber..

Jä, daschd erklärig, abgstützt. Fair enough. Wenni die Szene aber ahlueg, findi kame definitiv au absichtligs vergrössere vom körper ihneinterpretiere, e refläx vom spieler. Wär jo au e sichers goal gsi.
Dass do dr var ihgrifft isch fr mi falsch. I blib drby.

Sacchi1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 810
Registriert: 10.12.2004, 14:23
Wohnort: Lima, Peru

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Sacchi1 »

Die Szene in Basel und es wäre alli duurekheit. Für mi e klare Penalty.

Antworten