Kann mir vorstellen, dass Luzern, Lugano und Servette verlieren. Dann wäre YB auch Meisterch-maggot hat geschrieben: 26.04.2023, 01:57 Haha stell euch vor YB verspielt jetzt noch den Meistertitel

Kann mir vorstellen, dass Luzern, Lugano und Servette verlieren. Dann wäre YB auch Meisterch-maggot hat geschrieben: 26.04.2023, 01:57 Haha stell euch vor YB verspielt jetzt noch den Meistertitel
Konter hat geschrieben: 26.04.2023, 08:04 Sgit jo wohl nüd geilers im Fuesball, als uswärts dr Maistertitel hole. Das hän sie jo mol schön verkackt.
Jetzt droht ihne dr Sofamaischter: Gsehni das richtig, dass wenn Luzärn verliert und Lugano und Servette unentschiede mache, denn YB Maister isch? Wär au für uns e optimals Resultat.
Schambbediss hat geschrieben: 26.04.2023, 13:45Konter hat geschrieben: 26.04.2023, 08:04 Sgit jo wohl nüd geilers im Fuesball, als uswärts dr Maistertitel hole. Das hän sie jo mol schön verkackt.
Jetzt droht ihne dr Sofamaischter: Gsehni das richtig, dass wenn Luzärn verliert und Lugano und Servette unentschiede mache, denn YB Maister isch? Wär au für uns e optimals Resultat.
Dass Luzern zu Hause (mit ihrem momentanen Lauf) gegen Winti nicht gewinnt kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Konter hat geschrieben: 26.04.2023, 08:04 Sgit jo wohl nüd geilers im Fuesball, als uswärts dr Maistertitel hole. Das hän sie jo mol schön verkackt.
Jetzt droht ihne dr Sofamaischter: Gsehni das richtig, dass wenn Luzärn verliert und Lugano und Servette unentschiede mache, denn YB Maister isch? Wär au für uns e optimals Resultat.
Malinalco hat geschrieben: 26.04.2023, 15:29Schambbediss hat geschrieben: 26.04.2023, 13:45Konter hat geschrieben: 26.04.2023, 08:04 Sgit jo wohl nüd geilers im Fuesball, als uswärts dr Maistertitel hole. Das hän sie jo mol schön verkackt.
Jetzt droht ihne dr Sofamaischter: Gsehni das richtig, dass wenn Luzärn verliert und Lugano und Servette unentschiede mache, denn YB Maister isch? Wär au für uns e optimals Resultat.
Dass Luzern zu Hause (mit ihrem momentanen Lauf) gegen Winti nicht gewinnt kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Willkommen in der Super League - hier hat jede Mannschaft mal 3-5 Runden ein Hoch, nur um dann wieder in den Pulk zurückzufallen. Jedenfalls diese Saison.
Wir haben mal 5 Spiele am Stück gewonnen, September bis Oktober.Yazid hat geschrieben: 26.04.2023, 15:58Malinalco hat geschrieben: 26.04.2023, 15:29Schambbediss hat geschrieben: 26.04.2023, 13:45
Dass Luzern zu Hause (mit ihrem momentanen Lauf) gegen Winti nicht gewinnt kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Willkommen in der Super League - hier hat jede Mannschaft mal 3-5 Runden ein Hoch, nur um dann wieder in den Pulk zurückzufallen. Jedenfalls diese Saison.
Hatten wir diese Saison tatsächlich mal ein 3 bis 5 Runden andauerndes Hoch?
Yazid hat geschrieben: 26.04.2023, 15:58Malinalco hat geschrieben: 26.04.2023, 15:29Schambbediss hat geschrieben: 26.04.2023, 13:45
Dass Luzern zu Hause (mit ihrem momentanen Lauf) gegen Winti nicht gewinnt kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Willkommen in der Super League - hier hat jede Mannschaft mal 3-5 Runden ein Hoch, nur um dann wieder in den Pulk zurückzufallen. Jedenfalls diese Saison.
Hatten wir diese Saison tatsächlich mal ein 3 bis 5 Runden andauerndes Hoch?
St.Jakobs Park hat geschrieben: 26.04.2023, 22:19 Diese Runde läuft alles gegen uns. Die europäischen Plätze entfernen sich…
cliecjo hat geschrieben: 27.04.2023, 07:52 Lugano auf dem 2.-4.Platz ist besser, doch die Punkte müssen wir selber holen.
Wenn unsere weiterhin so auf dem Platz rumgurken wie die letzten 29 Runden, dann müssen wir von International überhaupt nicht sprechen. Die Tore müssen vorne endlich erzwungen werden, wir passen aktuell bestens dorthin wo wir jetzt sind, zu Winti, Sion, Zürich (unsere nächsten drei Gegner) weil wir vorne zu wenig Tore machen. Es gibt nichts zu rechnen, 7-9 Punkte müssen gegen diese Gegner her!
Schambbediss hat geschrieben: 26.04.2023, 21:25 Züri het in gämf unde nüd z'mälde... stoht zwar erscht 2:0, chönnt aber logger scho 4:0 sii.
Ich glaube drei Siege sollten eigentlich nicht zu viel erwartet sein, aber ich verstehe was du meinstcliecjo hat geschrieben: 27.04.2023, 09:13
Stimmt scho, will aber nid d Erwartige (Druck) z hoch ahsetzte, de Fall isch um so tiefer!
edit: Ergebnisse der Hinrunde: in Sion 2:1, in Winti 1:1, dehei gege Züri 0:0 (80min in Überzahl) = 2 Pünkt
wenn ich lese, dass da immer wieder u-spieler zur konkurrenz wechseln (und zwar nicht ins eins, sondern in deren u-teams), dann muss da einiges im argen liegen auf dem campus.ferran hat geschrieben: 27.04.2023, 12:05 https://www.srf.ch/sport/fussball/super ... league-auf
Bezüglich Einsatzminuten sind die U21-Spieler bei uns am Besten bedient mit 9611 Minuten. Mit grossem Abstand folgt der FCL (5219') und die Stricher (1897').
Jedoch stammt bei uns von elf U21-Spielern, lediglich Chippi aus dem Nachwuchs, der ja mittlerweile ebenfalls weg vom Fenster ist. In Luzern sind es neun von zehn (!).
In ein paar Jahren sollte das wohl ebenfalls unser Anspruch sein... Aber bis dahin ist noch ein weiter, weiter Weg.
Goldust hat geschrieben: 27.04.2023, 12:46wenn ich lese, dass da immer wieder u-spieler zur konkurrenz wechseln (und zwar nicht ins eins, sondern in deren u-teams), dann muss da einiges im argen liegen auf dem campus.ferran hat geschrieben: 27.04.2023, 12:05 https://www.srf.ch/sport/fussball/super ... league-auf
Bezüglich Einsatzminuten sind die U21-Spieler bei uns am Besten bedient mit 9611 Minuten. Mit grossem Abstand folgt der FCL (5219') und die Stricher (1897').
Jedoch stammt bei uns von elf U21-Spielern, lediglich Chippi aus dem Nachwuchs, der ja mittlerweile ebenfalls weg vom Fenster ist. In Luzern sind es neun von zehn (!).
In ein paar Jahren sollte das wohl ebenfalls unser Anspruch sein... Aber bis dahin ist noch ein weiter, weiter Weg.
Goldust hat geschrieben:wenn ich lese, dass da immer wieder u-spieler zur konkurrenz wechseln (und zwar nicht ins eins, sondern in deren u-teams), dann muss da einiges im argen liegen auf dem campus.ferran hat geschrieben: 27.04.2023, 12:05 https://www.srf.ch/sport/fussball/super ... league-auf
Bezüglich Einsatzminuten sind die U21-Spieler bei uns am Besten bedient mit 9611 Minuten. Mit grossem Abstand folgt der FCL (5219') und die Stricher (1897').
Jedoch stammt bei uns von elf U21-Spielern, lediglich Chippi aus dem Nachwuchs, der ja mittlerweile ebenfalls weg vom Fenster ist. In Luzern sind es neun von zehn (!).
In ein paar Jahren sollte das wohl ebenfalls unser Anspruch sein... Aber bis dahin ist noch ein weiter, weiter Weg.
ferran hat geschrieben: 29.04.2023, 22:22 YB gewinnt 6:1 gegen Servette
Servette gewinnt 4:0 gegen Zürich
GC gewinnt 4:1 gegen YB
Lugano gewinnt 5:1 gegen GC
Unsere Gurkenliga at its best![]()
Mittlerweile hat Luzern ein Torverhältnis von +10, Lugano +8 und St. Gallen immer noch +7. Das könnte uns je nach dem noch um die Ohrenfliegen, wenn es um die europäischen Plätze geht.
Mit einem Sieg gegen Winterthur könnten wir St. Gallen jedoch bereits um fünf Punkte distanzieren und GC hinter uns lassen.
Wenn Morgen der FCB gewinnt und YB die Meisterschaft klar heimholt, werden es spannende Wochen werden. Dann sind es 4 Punkte, etwas Tordifferenz und noch 5 Spiele.Schambbediss hat geschrieben: 29.04.2023, 23:04 So oder so:
Morgen MÜSSEN 3 Punkte her!
Wir haben praktisch nur noch Endspiele jetzt.