JoggeliJoggeliJoggeli!! hat geschrieben: 27.04.2023, 18:52
Isch zwar sportlich „grächt“, aber git IMO nur Verliere bi so öppisem. Sälbst wenn mir nit uf Florenz dörfte wär ich drum drgege umgekehrt s glyche z mache.
Die Roma sperrte aus Erfahrungen der letzten Begegnungen gegen Rotterdam frühzeitig für das Rückspiel den Gästesektor (20 Tage vor dem Spiel, 13 Tage vor dem Hinspiel), die UEFA entschied darauf den Gästesektor auch beim Hinspiel in Rotterdam für die Roma-Fans zu schliessen.
Da hat der FCB/Basel keine handhabe, wenn die UEFA entscheidet. Da wir sowieso ein Einwandererland sind, haben bis dahin genug Italiener resp. Violette-Fans Tickets in anderen Sektoren gekauft und werden da sein.
Aber wie du sagst, Gleiches sollten wir hier nicht mit Gleichem begleichen, ansonsten sind wir kein Deut besser, falls es so kommt. Habe da lieber einen vollen Gästeblock als einen leeren, ansonsten fehlt da irgendwie der Gegenpart.
Wenn es die Siebten (Achten) der Top-Ligen (meist auch grosse Fussballnationen) nicht schaffen ein Internationales Spiel mit Gästefans zu Organisieren, muss die UEFA halt zukünftig entscheiden diese nicht mehr mitspielen zu lassen. Hoffe insgeheim, dass da die UEFA im Hintergrund schon daran Arbeitet so ein verhalten zukünftig irgendwie büssen zu können, sei es mit erheblichen Prämienabzug, abtauschen der Heimrechts, bis Spiel in der Fremde. Oft sind es halt nicht die Vereine, sondern die Behörden oder gar der Staat und dafür die Vereine zu bestrafen ist rechtlich sicher auch nicht so einfach, der Heimverein muss halt auch auch interessiert sein, gute Beziehungen mit den Behörden zu haben und sich gegeben falls für den Gastverein einzusetzen.