Auf welchem Platz beenden wir die Saison 2022/23? Part 2

Diskussionen rund um den FCB.

Auf welchem Platz beenden wir die Saison 2022/23? Part 2

Platz 1
7
5%
Platz 2
28
22%
Platz 3
16
12%
Platz 4
19
15%
Platz 5
21
16%
Platz 6
17
13%
Platz 7
7
5%
Platz 8
6
5%
Platz 9
1
1%
Platz 10
7
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 129

RIDE THE LIGHTNING
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 980
Registriert: 12.05.2006, 15:26

Re: Auf welchem Platz beenden wir die Saison 2022/23? Part 2

Beitrag von RIDE THE LIGHTNING »

Käppelijoch hat geschrieben: 11.04.2023, 13:25 Wenn die Teams weiterhin so nett sind und für uns spielen, liegt Rang 2 gut drin.

Das ist so. Aber um daraus Kapital zu schlagen müsste man halt auch mal 2x in Folge gewinnen. Haben wir diese Saison sage und schreibe einmal geschafft.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4154
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Auf welchem Platz beenden wir die Saison 2022/23? Part 2

Beitrag von BaslerBasilisk »

DacoOfa hat geschrieben: 11.04.2023, 12:59 Ist es nicht vielleicht so, dass Platz 3 evt. attraktiver sein könnte als Platz 2?

2. -> CL Quali Runde 2
3. -> bei Cupsieg YB (wahrscheinlich) erbt doch Rang 3 denPlayoff-Europaleague Platz, d.h. entweder Gruppenphase EL oder Conference League bei Playoff Niederlage.

Bei Rang 2 hätte man noch keine Gruppenphase auf sicher. Klar Aussicht auf mehr Erfolg, aber ob wir echt in der Lage aufs "gamblen" sind?
Auch wenn Lugano die Saison unter den ersten 4 Abschliesst wäre dies der Fall... Als FCB müssen wir den Anspruch Rang 2 aber auch mind. ein Duell zu gewinnen, haben!
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Auf welchem Platz beenden wir die Saison 2022/23? Part 2

Beitrag von Schambbediss »

Falls wir gegen Nizza rausfliegen bin ich gespannt wie motiviert unsere söldnertruppe noch ist für den rest der saison... einigen wird es doch scheissegal sein wenn wir nächste saison nicht europäisch spielen werden da sie den club eh verlassen im sommer weil die leihe zu ende ist oder sich ein besserer verein für sie findet...

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Auf welchem Platz beenden wir die Saison 2022/23? Part 2

Beitrag von SubComandante »

Schambbediss hat geschrieben: 11.04.2023, 15:38 Falls wir gegen Nizza rausfliegen bin ich gespannt wie motiviert unsere söldnertruppe noch ist für den rest der saison... einigen wird es doch scheissegal sein wenn wir nächste saison nicht europäisch spielen werden da sie den club eh verlassen im sommer weil die leihe zu ende ist oder sich ein besserer verein für sie findet...
Für ersteres wäre es gut, sähe der Heimclub noch gute Leistungen als Empfehlung. Und für Transfers braucht es auch gute Leistungen, weil man beobachtet wird.

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1018
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: Auf welchem Platz beenden wir die Saison 2022/23? Part 2

Beitrag von imoht_1893 »

Sollte YB den CUP gewinnen oder Lugano gewinnt ihn und schliesst in der Meisterschaft auf Platz 2-4 ab, gibt es dann einen zusätzlichen europäischen Platz für den 5. in der Tabelle oder erhält nur ein Conference League Qualifikationsplatz ein "Upgrade"? 

Weiss das jemand und könnte mich aufklären? 

Benutzeravatar
Sven4057
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 527
Registriert: 08.05.2014, 21:09

Re: Auf welchem Platz beenden wir die Saison 2022/23? Part 2

Beitrag von Sven4057 »

imoht_1893 hat geschrieben:Sollte YB den CUP gewinnen oder Lugano gewinnt ihn und schliesst in der Meisterschaft auf Platz 2-4 ab, gibt es dann einen zusätzlichen europäischen Platz für den 5. in der Tabelle oder erhält nur ein Conference League Qualifikationsplatz ein "Upgrade"? 

Weiss das jemand und könnte mich aufklären? 
Sollte YB auch den Cup gewinnen, würde nicht Finalverlierer Lugano den Platz erben, sondern der Meisterschaftsdritte. Dieser steigt in den EL-Playoffs ein. Verliert er, hat er die ConfL auf sicher. Ganz knifflig ist der Fall, wenn Lugano den Cup gewinnt und Zweiter in der Meisterschaft wird. Denn dann müssten die Tessiner in der CL-Quali ran. Sie hätten kein Wahlrecht. Und weil man da in Runde zwei einsteigt, kann man noch ganz aus Europa rausgekegelt werden! Für Lugano wäre es im Fall des Cupsiegs also fast lukrativer, in der Meisterschaft Dritter zu werden. Paradox!

Es geht um die Millionen-Töpfe: Die Napoli-Pleite sollte YB-Fans zu denken geben

https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... ck_app_ios


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1018
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: Auf welchem Platz beenden wir die Saison 2022/23? Part 2

Beitrag von imoht_1893 »

Sven4057 hat geschrieben: 13.04.2023, 09:41
imoht_1893 hat geschrieben: Sollte YB den CUP gewinnen oder Lugano gewinnt ihn und schliesst in der Meisterschaft auf Platz 2-4 ab, gibt es dann einen zusätzlichen europäischen Platz für den 5. in der Tabelle oder erhält nur ein Conference League Qualifikationsplatz ein "Upgrade"? 

Weiss das jemand und könnte mich aufklären? 
Sollte YB auch den Cup gewinnen, würde nicht Finalverlierer Lugano den Platz erben, sondern der Meisterschaftsdritte. Dieser steigt in den EL-Playoffs ein. Verliert er, hat er die ConfL auf sicher. Ganz knifflig ist der Fall, wenn Lugano den Cup gewinnt und Zweiter in der Meisterschaft wird. Denn dann müssten die Tessiner in der CL-Quali ran. Sie hätten kein Wahlrecht. Und weil man da in Runde zwei einsteigt, kann man noch ganz aus Europa rausgekegelt werden! Für Lugano wäre es im Fall des Cupsiegs also fast lukrativer, in der Meisterschaft Dritter zu werden. Paradox!

Es geht um die Millionen-Töpfe: Die Napoli-Pleite sollte YB-Fans zu denken geben

https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... ck_app_ios


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Danke dafür. Aber in diesem Artikel wird ja nicht darauf eingegangen ob ein zusätzlicher Platz dadurch generiert wird für den 5. der Tabelle. Es wird lediglich erwähnt, dass Lugano als Tabellen 2. trotzdem ausscheiden könnte obwohl der 3. Platzierte die Conference League auf sicher hat. 
Aber demnach wird wahrscheinlich der ursprüngliche Qualifikationsplatz des 3. Platzierten nicht auf den 5. Platzierten weitergegeben. Somit verliert die Schweiz ja einen europäischen Platz nur weil sich der Cupsieger auch durch die Meisterschaft qualifizieren konnte. 
 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4154
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Auf welchem Platz beenden wir die Saison 2022/23? Part 2

Beitrag von BaslerBasilisk »

In deinem Beispiel
1. CL Quali
2. CL Quali
3. (Cup Platz) EL-Quali
4. ECL Quali (den Platz vom 3.)
5. ECL Quali (den Platz vom 4.)
...
10. Barrage gegen 3. der ChL
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Auf welchem Platz beenden wir die Saison 2022/23? Part 2

Beitrag von Feanor »

Die nächsten 3 Spiele:

Luzern (H)
Sion (A)
Winti (A)

Da müssen meiner Meinung nach 9 Punkte herausgespielt werden.

Dann ein Sieg sowieso Pflicht:
FCZ (H)

Dann:
Güllen (A)
Lugano (H)
Genf (A)
GC  (H)

Gegen die ersten 3 mind. 5 Punkte holen und GC schlagen, dann könnte das für Platz 2 reichen. Handgelenk mal Pi und so.
 

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: Auf welchem Platz beenden wir die Saison 2022/23? Part 2

Beitrag von swisspower »

Feanor hat geschrieben: 16.04.2023, 19:02 Die nächsten 3 Spiele:

Luzern (H)
Sion (A)
Winti (A)

Da müssen meiner Meinung nach 9 Punkte herausgespielt werden.

Dann ein Sieg sowieso Pflicht:
FCZ (H)

Dann:
Güllen (A)
Lugano (H)
Genf (A)
GC  (H)

Gegen die ersten 3 mind. 5 Punkte holen und GC schlagen, dann könnte das für Platz 2 reichen. Handgelenk mal Pi und so.

Bei aller Euphorie, aber wie du auf die Idee kommst, dass wir gegen Sion und Winti auswärts 6 Punkte holen, ist mir schleierhaft. Insbesondere Auswärts haben wir eigentlich die ganze Saison scheisse gespielt.

Es wird extrem eng. Gegen Luzern wird sehr wichtig, aber dann sind wir vermutlich total ausgebrannt nach der Nizza-Reise.

Grundsätzlich spricht das Programm schon für uns. Aber YB wird leider wohl bald Meister und es dann natürlich gemütlich angehen.

Hier kann man die Szenarien übrigens durchspielen: https://swissfootballdata.shinyapps.io/ ... rediction/

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Auf welchem Platz beenden wir die Saison 2022/23? Part 2

Beitrag von Schambbediss »

Ich wage die Prognose, dass wir Ende Saison nicht auf einem Europacupplatz landen. Leider. :(

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Auf welchem Platz beenden wir die Saison 2022/23? Part 2

Beitrag von Feanor »

swisspower hat geschrieben: 16.04.2023, 19:20
Feanor hat geschrieben: 16.04.2023, 19:02 Die nächsten 3 Spiele:

Luzern (H)
Sion (A)
Winti (A)

Da müssen meiner Meinung nach 9 Punkte herausgespielt werden.

Dann ein Sieg sowieso Pflicht:
FCZ (H)

Dann:
Güllen (A)
Lugano (H)
Genf (A)
GC  (H)

Gegen die ersten 3 mind. 5 Punkte holen und GC schlagen, dann könnte das für Platz 2 reichen. Handgelenk mal Pi und so.

Bei aller Euphorie, aber wie du auf die Idee kommst, dass wir gegen Sion und Winti auswärts 6 Punkte holen, ist mir schleierhaft. Insbesondere Auswärts haben wir eigentlich die ganze Saison scheisse gespielt.

Es wird extrem eng. Gegen Luzern wird sehr wichtig, aber dann sind wir vermutlich total ausgebrannt nach der Nizza-Reise.

Grundsätzlich spricht das Programm schon für uns. Aber YB wird leider wohl bald Meister und es dann natürlich gemütlich angehen.

Hier kann man die Szenarien übrigens durchspielen: https://swissfootballdata.shinyapps.io/ ... rediction/
Keine Euphorie, sondern die Darstellung eines Fakts: wenn wir 2. werden wollen, müssen wir gegen die beiden letztplatzierten gewinnen.

Nur weil der FCB diese Saison immer wieder enttäuschte, gehe nicht von meiner Haltung ab, dass der FCB auch in dieser Saison Sion und Winti packen muss. Gesichtert sind diese 6 Punkte natürlich nicht. Deshalb sage ich ja: er muss gewinnen, nicht er wird gewinnen.
 

Leon34
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 31.08.2021, 09:58

Re: Auf welchem Platz beenden wir die Saison 2022/23? Part 2

Beitrag von Leon34 »

Müssen wir mindestens vierter Sein, damit wir an der Quali teilnehmen dürfen? Ich feiere die Conference League gerade so ab, auch wenn in der Gruppe exotische Destinationen anstehen können.

Daher hoffe ich auf mindestens auf Rang 4 :) 

Benutzeravatar
Spielverderber_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 27.08.2021, 08:02

Re: Auf welchem Platz beenden wir die Saison 2022/23? Part 2

Beitrag von Spielverderber_ »

Leon34 hat geschrieben: 21.04.2023, 07:43 Müssen wir mindestens vierter Sein, damit wir an der Quali teilnehmen dürfen? Ich feiere die Conference League gerade so ab, auch wenn in der Gruppe exotische Destinationen anstehen können.

Daher hoffe ich auf mindestens auf Rang 4 :) 

Platz 5 würde reichen unter der Voraussetzung, dass Lugano die Saison im Falle eines Cupsieges mindestens auf Platz 4 beendet.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Auf welchem Platz beenden wir die Saison 2022/23? Part 2

Beitrag von Schambbediss »

Ich glaub die internationale plätz chönne mr vrgässe langsam aber sicher.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Auf welchem Platz beenden wir die Saison 2022/23? Part 2

Beitrag von SubComandante »

Schambbediss hat geschrieben: 23.04.2023, 16:16 Ich glaub die internationale plätz chönne mr vrgässe langsam aber sicher.
7 Spiele und 6 Punkte Abstand zu Platz 2. Es ist für ein breites Feld immer noch alles möglich. Sion und Winterthur auswärts schlagen und in einer Woche kann es wieder anders aussehen.

Benutzeravatar
Spielverderber_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 27.08.2021, 08:02

Re: Auf welchem Platz beenden wir die Saison 2022/23? Part 2

Beitrag von Spielverderber_ »

Wir haben jetzt 3 Meisterschaftsspiele in Folge bis zum Halbfinal-Hinspiel in Florenz.
Wir spielen gegen alle Teams, die in der Tabelle jetzt noch hinter uns stehen. Die Marschrichtung müsste klar sein. 9 Punkte müssen angepeilt werden, 7 Punkte sind eigentlich schon das absolute Minimum.

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2555
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Re: Auf welchem Platz beenden wir die Saison 2022/23? Part 2

Beitrag von zeni »

SubComandante hat geschrieben: 23.04.2023, 17:23
Schambbediss hat geschrieben: 23.04.2023, 16:16 Ich glaub die internationale plätz chönne mr vrgässe langsam aber sicher.
7 Spiele und 6 Punkte Abstand zu Platz 2. Es ist für ein breites Feld immer noch alles möglich. Sion und Winterthur auswärts schlagen und in einer Woche kann es wieder anders aussehen.

Geht auch umgekehrt - in Abhängigkeit der beiden heutigen Spiele können wir bereits am Donnerstag punktegleich mit dem 9. sein wenn wir gegen Sion verlieren. Auch Barrage liegt noch (wenn auch etwas unwahrscheinlich) drinn - vor allem wenn wir europäisch nochmals 120min hinlegen sollten ist da die eine oder andere Niederlage sogar durchaus realistisch. Leider.

Aber die nächsten 3 Spiele sind sicherlich der absolute Charaktertest. Wenn wir die verkacken muss man wirklich noch aufpassen nicht noch Barrage zu spielen.

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Re: Auf welchem Platz beenden wir die Saison 2022/23? Part 2

Beitrag von repplyfire »

Platz 7

Ist kacke, ist aber so ..

Castor65
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 244
Registriert: 27.11.2014, 22:09

Re: Auf welchem Platz beenden wir die Saison 2022/23? Part 2

Beitrag von Castor65 »

Wir müssen froh sein wenn wir auf Platz 5 beenden. Traurig aber das ist noch realistisch

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Auf welchem Platz beenden wir die Saison 2022/23? Part 2

Beitrag von SubComandante »

Nun, es ist halt so, dass die anderen Mannschaften sich immer noch gegenseitig nach Belieben die Punkte wegnehmen.

Wir haben nun zwei wegweisende Spiele. Gegen Sion und gegen Winterthur. Beide sind schlagbar. Holt man dort 6 Punkte sind es noch 5 Spiele und man hat eine anständige Ausgangssituation. Vorausgesetzt man erfüllt das Soll.

Von diesen 5 ist das nach dem Fiorentina Spiel eines, dass man vermutlich verlieren wird oder mit viel Glück ein Unentschieden holen wird.

Nächsten Sonntag wissen wir mehr.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4154
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Auf welchem Platz beenden wir die Saison 2022/23? Part 2

Beitrag von BaslerBasilisk »

zeni hat geschrieben: 23.04.2023, 17:35
SubComandante hat geschrieben: 23.04.2023, 17:23
Schambbediss hat geschrieben: 23.04.2023, 16:16 Ich glaub die internationale plätz chönne mr vrgässe langsam aber sicher.
7 Spiele und 6 Punkte Abstand zu Platz 2. Es ist für ein breites Feld immer noch alles möglich. Sion und Winterthur auswärts schlagen und in einer Woche kann es wieder anders aussehen.

Geht auch umgekehrt - in Abhängigkeit der beiden heutigen Spiele können wir bereits am Donnerstag punktegleich mit dem 9. sein wenn wir gegen Sion verlieren. Auch Barrage liegt noch (wenn auch etwas unwahrscheinlich) drinn - vor allem wenn wir europäisch nochmals 120min hinlegen sollten ist da die eine oder andere Niederlage sogar durchaus realistisch. Leider.

Aber die nächsten 3 Spiele sind sicherlich der absolute Charaktertest. Wenn wir die verkacken muss man wirklich noch aufpassen nicht noch Barrage zu spielen.
Stell dir vor, wir kommen in den Final und müssen in die Barrage. Ich vermute kein anderes Team hätte so viele Spiele bestritten wie der FCB :o
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Auf welchem Platz beenden wir die Saison 2022/23? Part 2

Beitrag von Schambbediss »

Wenn GC heute 3 Punkte holt gegen YB... :eek:

MrDomez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 02.03.2021, 05:43

Re: Auf welchem Platz beenden wir die Saison 2022/23? Part 2

Beitrag von MrDomez »

denn was? 

d schuld am eigene versage eimol meh YB gäh? oder em schiri? oder em Var? oder was au immer...

dr fcb spielt e absolut miserabli meischterschaft sit em start mitem glückliche 1-1 in winti, sälber schuld, wenn's am ändi zu nüt länggt

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Auf welchem Platz beenden wir die Saison 2022/23? Part 2

Beitrag von Schambbediss »

MrDomez hat geschrieben: 25.04.2023, 22:03 denn was? 

d schuld am eigene versage eimol meh YB gäh? oder em schiri? oder em Var? oder was au immer...

dr fcb spielt e absolut miserabli meischterschaft sit em start mitem glückliche 1-1 in winti, sälber schuld, wenn's am ändi zu nüt länggt

...denn simmer nomeh am arsch.

jungs, das wird nüd mit eme internationale platz ändi saison. i sag: platz 5 oder 6. meh nid. laider.

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1018
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: Auf welchem Platz beenden wir die Saison 2022/23? Part 2

Beitrag von imoht_1893 »

Schambbediss hat geschrieben: 25.04.2023, 22:09
MrDomez hat geschrieben: 25.04.2023, 22:03 denn was? 

d schuld am eigene versage eimol meh YB gäh? oder em schiri? oder em Var? oder was au immer...

dr fcb spielt e absolut miserabli meischterschaft sit em start mitem glückliche 1-1 in winti, sälber schuld, wenn's am ändi zu nüt länggt

...denn simmer nomeh am arsch.

jungs, das wird nüd mit eme internationale platz ändi saison. i sag: platz 5 oder 6. meh nid. laider.

Mittlerweile denke ich auch dass es diese Saison nicht für einen internationalen Platz reichen wird. Leider. Unsere machen nicht den Eindruck als möchten sie dieses Ziel wirklich erreichen.
Gerade wenn man sieht wie Luzern, aber auch GC in letzter Zeit auftreten sind das doch gröbere Unterschiede zu und finde ich.

Hätten wir nicht so einen enormen finanziellen Druck dieses Ziel erreichen zu müssen, denke ich, könnte eine Saison ohne internationales Geschäft unserer Mannschaft sportlich durchaus gut tun. Aber eben...

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3888
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Auf welchem Platz beenden wir die Saison 2022/23? Part 2

Beitrag von Goldust »

ich glaube noch an einen internationalen platz. und zwar weil lugano und yb im pokalfinale sind. gewinnt yb, reichts, 5. zu werden. gewinnt lugano und schafft es gleichzeitig in die top 4, reicht es ebenfalls. gc wird noch überholt und auch an güllen glaube ich aktuell nicht, so wie die in der krise sind. hinter lugano, servette und luzern klassiert zu sein, ist zwar absolut jenseits von gut und böse, aber it is, what it is. ...

Pelikan
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: 09.12.2021, 12:07

Re: Auf welchem Platz beenden wir die Saison 2022/23? Part 2

Beitrag von Pelikan »

Wäre mal an der Zeit für eine Siegesserie. Wenn unsere wirklich wollen, würde es ja eigentlich gehen! Heiko ist gefordert!

Castor65
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 244
Registriert: 27.11.2014, 22:09

Re: Auf welchem Platz beenden wir die Saison 2022/23? Part 2

Beitrag von Castor65 »

Goldust hat geschrieben: 25.04.2023, 22:17 ich glaube noch an einen internationalen platz. und zwar weil lugano und yb im pokalfinale sind. gewinnt yb, reichts, 5. zu werden. gewinnt lugano und schafft es gleichzeitig in die top 4, reicht es ebenfalls. gc wird noch überholt und auch an güllen glaube ich aktuell nicht, so wie die in der krise sind. hinter lugano, servette und luzern klassiert zu sein, ist zwar absolut jenseits von gut und böse, aber it is, what it is. ...

Dann müssen aber jetzt 3 Siege hintereinander folgen wenn wir GC noch überholen wollen, nachdem die heute YB mit 4:1 nach Hause geschickt haben!

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3888
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Auf welchem Platz beenden wir die Saison 2022/23? Part 2

Beitrag von Goldust »

Castor65 hat geschrieben: 25.04.2023, 22:29
Goldust hat geschrieben: 25.04.2023, 22:17 ich glaube noch an einen internationalen platz. und zwar weil lugano und yb im pokalfinale sind. gewinnt yb, reichts, 5. zu werden. gewinnt lugano und schafft es gleichzeitig in die top 4, reicht es ebenfalls. gc wird noch überholt und auch an güllen glaube ich aktuell nicht, so wie die in der krise sind. hinter lugano, servette und luzern klassiert zu sein, ist zwar absolut jenseits von gut und böse, aber it is, what it is. ...

Dann müssen aber jetzt 3 Siege hintereinander folgen wenn wir GC noch überholen wollen, nachdem die heute YB mit 4:1 nach Hause geschickt haben!
has au grad dänkt. kuum schribi dä biitrag, gseni s resultat gege yb. fuck
 

Antworten