29. Runde | FC Basel - FC Luzern | So. 23. April 2023, 14.15 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: 29. Runde | FC Basel - FC Luzern | So. 23. April 2023, 14.15 Uhr

Beitrag von scharteflue »

Rey2 hat geschrieben: 23.04.2023, 20:41 Eigentlich wars halt wirklich plus minus das, was zu erwarten war. Kann HV so halt nicht sagen. Vielleicht nervt  er sich auch deswegen immer so krass über die sich ständig wiederholenden Fragen der Bachelis. Wir haben übrigens seit Spiel 1 in der Gruppenphase der ConfL kein einziges Ligaspiel mehr direkt im Anschluss gewonnen. 1 Cupspiel noch in der 2. Runde, das wars.

In Deutschland beispielsweise hätte man die Thematik längst aufgegriffen, medial seriös aufgearbeitet und daraus würden längst auch vielschichtigere Fragen formuliert werden, was auch den etwas anspruchsvolleren Zuschauer erfreuen dürfte...  Aber hier geht man halt ausschliesslich den Weg des 08/15 Boulevard Fussballkommentarschreibers.


Welche Fragen würcdest du denn stellen? Bzw. welche Fragen glaubst du, würden die Zuschauer gerne beantwortet haben?
Was für neue Fragen hast du auf Lager?

Das ist halt auch Teil des Jobs und den macht HV überaus schlecht.
 

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: 29. Runde | FC Basel - FC Luzern | So. 23. April 2023, 14.15 Uhr

Beitrag von Tschum »

footbâle hat geschrieben: 23.04.2023, 20:59
Rey2 hat geschrieben: 23.04.2023, 20:41  
wenn es mal nicht nach Drehbuch läuft


Meinst du das im Ernst: Heute ist es mal nicht nach Drehbuch gelaufen, kann halt mal passieren?

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: 29. Runde | FC Basel - FC Luzern | So. 23. April 2023, 14.15 Uhr

Beitrag von Rey2 »

scharteflue hat geschrieben: 23.04.2023, 21:12
Rey2 hat geschrieben: 23.04.2023, 20:41 Eigentlich wars halt wirklich plus minus das, was zu erwarten war. Kann HV so halt nicht sagen. Vielleicht nervt  er sich auch deswegen immer so krass über die sich ständig wiederholenden Fragen der Bachelis. Wir haben übrigens seit Spiel 1 in der Gruppenphase der ConfL kein einziges Ligaspiel mehr direkt im Anschluss gewonnen. 1 Cupspiel noch in der 2. Runde, das wars.

In Deutschland beispielsweise hätte man die Thematik längst aufgegriffen, medial seriös aufgearbeitet und daraus würden längst auch vielschichtigere Fragen formuliert werden, was auch den etwas anspruchsvolleren Zuschauer erfreuen dürfte...  Aber hier geht man halt ausschliesslich den Weg des 08/15 Boulevard Fussballkommentarschreibers.


Welche Fragen würcdest du denn stellen? Bzw. welche Fragen glaubst du, würden die Zuschauer gerne beantwortet haben?
Was für neue Fragen hast du auf Lager?

Das ist halt auch Teil des Jobs und den macht HV überaus schlecht.



Schlecht? Ansichtssache. Klar könnte man hier cooler agieren. Aber mir ist ein Trainer lieber, der im übertragenen Sinn frei nach Kollege Gattusos "Wenn ich früher ein Spiel verloren habe, hab ich aus Wut die Kabine verwüstet. Heute machen die Spieler nach Niederlagen Selfies* agiert. Ein Trainer, der auch nach nicht ganz unerwarteten Punktverlusten sauer ist - und wenn das Fernsehen alle 2 Wochen mit den gleichen Trotteln kommt, welche mal für mal die gleichen Fragen stellen, diese auch spüren lässt, was sie halt sind. Weil er noch in der Emotion ist. Weil es ihm nicht egal ist. Weil er ein Mensch ist. Kommunikation ist für Trainer essentiell - aber genau da scheint HV seine Stärken zu haben. Kommunikation innerhalb und gegen aussen sind zweierlei Dinge, die sportlich gesehen auch völlig unterschiedliche Effekte haben, das Eine davon nämlich so gut wie gar keine.

Welche Fragen ich mir wünsche? Erstmal ist mir völlig egal, wo Medienschaffende genau stagnieren, aber stagnieren tun sie gerade mit Sicht auf den FCB definitiv - und dies leider teilweise gewollt. Für mehr als Stagnation im geistigen Sinne ist der Markt in der Schweiz nunmal zu klein, weshalb man quasi ausschliesslich diesen bedient. Ist auch am einfachsten. Können so weiter machen bis Heiko verglüht ist. Numme als Input, Hackchan. Für mich ok so. Wenn du mal für mal fragst, ob man denn nun "ernüchtert" sei nach dem Auftritt in der Liga, würde ich auch an seiner Stelle den Kopf schütteln. Und eben nicht nach brav schweizerischen Manier meinen Kram wiederholen, emotionslos wie ein frisch lackierter Seoane. Geträumt wäre erstmal ein grundsätzlich progressiverer, sachlicherer gedachter Umgang mit dem Thema, weswegen das Bedienen meiner TV Wunschfragen schon rein illusorisch ist, da die Basis dort schlicht fehlt. Ich brauch sie auch schlicht nicht.

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7360
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: 29. Runde | FC Basel - FC Luzern | So. 23. April 2023, 14.15 Uhr

Beitrag von Yazid »

Wer war übrigens die Missgeburt (Lulatsch), der nach dem ersten Tor die Kurve provozierte?

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 29. Runde | FC Basel - FC Luzern | So. 23. April 2023, 14.15 Uhr

Beitrag von footbâle »

Tschum hat geschrieben: 23.04.2023, 21:30
footbâle hat geschrieben: 23.04.2023, 20:59
Rey2 hat geschrieben: 23.04.2023, 20:41  
wenn es mal nicht nach Drehbuch läuft

Meinst du das im Ernst: Heute ist es mal nicht nach Drehbuch gelaufen, kann halt mal passieren?
Meinst du die Frage Ernst? Haben wir ja gesehen. Es IST passiert. Wir haben das Spiel verloren. 😪 Kann passieren, dass man ein Spiel verliert. Und passiert auch immer und überall. Auch die Viola hat heute in Monza verloren. Die waren am Donnerstag auch im Einsatz. Der FC Bayern hat auch verloren. Und ganz viele andere Mannschaften ebenfalls.

Nachdem wir vor 3 Tagen Vereinsgeschichte geschrieben haben: Vor 3 Tagen alles super, jetzt alles Scheisse? Das ist doch Kasperltheater. 
Was wäre denn jetzt dein Vorschlag? Heiko entlassen, Spieler auf die Tribüne, Degen entmachten,.. ? Oder was genau? Und wie genau?
Ich habe heute wie alle anderen ein schlechtes Spiel des FCB gesehen, aber nach heutigem Kenntnisstand ohne gravierende Folgen. 

Sollten wir jetzt auch noch gegen Sitten und Winterthur verlieren sind wir wirklich massiv 'off track'. Aber so weit sind wir noch nicht. 

 

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: 29. Runde | FC Basel - FC Luzern | So. 23. April 2023, 14.15 Uhr

Beitrag von Tschum »

Schon gut, werter footbâle.

Mich hat nur deine Formulierung amüsiert: "wenn es mal nicht nach Drehbuch läuft". Ist ja in dieser Saison nicht einfach ein- oder zweimal vorgekommen, sondern ziemlich häufig, scheint mir.

Deine Argumentation ist schon nachvollziehbar, aber trifft auf den FCB dieser Saison, wage ich zu behaupten, nicht wirklich zu: Diese schlechten Matches scheinen eher zur Gewohnheit geworden zu sein, bessere sind die Ausnahme.

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Re: 29. Runde | FC Basel - FC Luzern | So. 23. April 2023, 14.15 Uhr

Beitrag von Malinalco »

Wieso auch einfach, wenn's auch kompliziert geht...

Blochi22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2012, 21:30

Re: 29. Runde | FC Basel - FC Luzern | So. 23. April 2023, 14.15 Uhr

Beitrag von Blochi22 »

War heute auch etwas enttäuscht. Den Spielern war heute die Müdigkeit vor allem in Sachen Konzentration anzumerken. Viele "Stockfehler" waren heute auszumachen, vor allem in der Verteidigung. Schade, man hätte etwas vorwärts machen können bezüglich der Tabelle. Die nächste Chance kommt bestimmt. Gegen Sion und Winterthur hoffe ich, wieder einen andern FCB zu sehen.

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 973
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Re: 29. Runde | FC Basel - FC Luzern | So. 23. April 2023, 14.15 Uhr

Beitrag von MichaelMason »

Appendix hat geschrieben: 23.04.2023, 18:48
nobilissa hat geschrieben: 23.04.2023, 18:05
zeni hat geschrieben: 23.04.2023, 17:58

Habe ich mir jetzt auch noch gegeben (für die interessierten: https://www.bluewin.ch/de/videos/6325960181112.html) ist jetzt schon eher etwas peinlich wie er da auftritt. ....
Ich kann ihn schon etwas verstehen. Wer etwas intelligenter ist, den nervt Repetitives und Banales sehr.
 

Aber er ist jedesmal kindisch genervt nach Niederlagen in Interviews. Das ist nun mal Teil des Jobs. Die Fragen sind seit 50 Jahren immer dieselben, in jedem Land, bei jedem Verein. Er braucht also nicht zu töipelen. Ich finde seine Art ehrlich gesagt zum Fremdschämen. Das brauchen wir nicht

Wirkt einfach unsympathisch und nicht souverän in diesen Interviews. 2-3 mal musste ja schon der Schiedsrichter als Ausrede herhalten, was gestern nicht möglich war.

Nicht umsonst heisst es: Wahre Grösse zeigt sich in der Niederlage.

Umso grösser mein Respekt für MK und PR, welche beide unter grösstem Druck - und während Sie öffentlich demontiert wurden - nie die Contenance verloren oder Ausreden bemüht haben.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: 29. Runde | FC Basel - FC Luzern | So. 23. April 2023, 14.15 Uhr

Beitrag von Rey2 »

MichaelMason hat geschrieben: 24.04.2023, 04:06
Appendix hat geschrieben: 23.04.2023, 18:48
nobilissa hat geschrieben: 23.04.2023, 18:05
Ich kann ihn schon etwas verstehen. Wer etwas intelligenter ist, den nervt Repetitives und Banales sehr.


Aber er ist jedesmal kindisch genervt nach Niederlagen in Interviews. Das ist nun mal Teil des Jobs. Die Fragen sind seit 50 Jahren immer dieselben, in jedem Land, bei jedem Verein. Er braucht also nicht zu töipelen. Ich finde seine Art ehrlich gesagt zum Fremdschämen. Das brauchen wir nicht

Wirkt einfach unsympathisch und nicht souverän in diesen Interviews. 2-3 mal musste ja schon der Schiedsrichter als Ausrede herhalten, was gestern nicht möglich war.

Nicht umsonst heisst es: Wahre Grösse zeigt sich in der Niederlage.

Umso grösser mein Respekt für MK und PR, welche beide unter grösstem Druck - und während Sie öffentlich demontiert wurden - nie die Contenance verloren oder Ausreden bemüht haben.
Und bei CS holst du dir einen runter?
 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: 29. Runde | FC Basel - FC Luzern | So. 23. April 2023, 14.15 Uhr

Beitrag von Waldfest »

Bleibt zu hoffen, dass YB nach der Meisterfeier morgen nicht jeweils eine C-Elf auflaufen lässt...

Der FCB hat ja früher auch nicht mehr wirklich brilliert, nachdem der Titel in der Tasche war...

Nützt aber alles nichts, der FCB muss jetzt einfach alle restlichen Spiele gewinnen.

Dann kommt es gut.

Ich glaube an Platz 3 hinter YB und Luzern.

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: 29. Runde | FC Basel - FC Luzern | So. 23. April 2023, 14.15 Uhr

Beitrag von St.Jakobs Park »

Nun sieht man auch wie gut die Arbeit von Patrick Rahmen war. Schade ist er nicht mehr bei uns trotz eines der besten Punkteschnitte aller Trainer beim FCB. Der FCB wiederholt die Fehler immer und immer wieder.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: 29. Runde | FC Basel - FC Luzern | So. 23. April 2023, 14.15 Uhr

Beitrag von BaslerBasilisk »

Was für ein scheiss langweiliges Fussballspiel das doch war. Chancen auf beiden Seiten waren Mangelware, kaum Aktion im Mittelfeld, einfach nur langweilig.
 
edge hat geschrieben: 23.04.2023, 21:10 Wie ist eigentlich die konkrete die Quali-Tabellensituation (je nach Cupsieger)?
Sofern Lugano unter den ersten 4 ist, sind die ersten 5 in der Quali für Europa.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: 29. Runde | FC Basel - FC Luzern | So. 23. April 2023, 14.15 Uhr

Beitrag von Waldfest »

Es war ein Grottenkick, ja.

Und trotzdem darf Luzern nicht unterschätzt werden. 
Die haben enormes Potenzial, viele eigene junge, hungrige Spieler.
Wenn dort auch im Verein Ruhe einkehrt, könnte was ganz Grosses
entstehen.

tutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 27.09.2005, 14:26
Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!

Re: 29. Runde | FC Basel - FC Luzern | So. 23. April 2023, 14.15 Uhr

Beitrag von tutti »

Ja, schade haben sie gestern nicht so viel gezeigt. 
Habe aber in etwa so was erwartet, aber gehofft sie nehmen dieses positive Erlebnis vom Donnerstag mit und zeigen was. 
Leider zeigten vor allem die Spieler, die wieder einmal von Anfang an spielten, nicht die erhoffte Leistung. Und wenn du dann in dieser Mannschaft 3-4 Spieler hast, die nicht gut spielen (vor allem im Mittelfeld), dann ist dies einfach leider zu viel für diese junge Mannschaft... Dazu spielt man gegen einen Gegner, der momentan gerade ein Hoch hat. 
Kommt dazu, dass man halt solche ein Erlebnis, wie am Donnerstag, als junger Spieler erst einmal verarbeiten musst (was nicht einfach ist). 
Hoffen wir, dass sie es in den nächsten zwei Spielen besser machen. 
 

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3888
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: 29. Runde | FC Basel - FC Luzern | So. 23. April 2023, 14.15 Uhr

Beitrag von Goldust »

MichaelMason hat geschrieben: 24.04.2023, 04:06
Appendix hat geschrieben: 23.04.2023, 18:48
nobilissa hat geschrieben: 23.04.2023, 18:05
Ich kann ihn schon etwas verstehen. Wer etwas intelligenter ist, den nervt Repetitives und Banales sehr.


Aber er ist jedesmal kindisch genervt nach Niederlagen in Interviews. Das ist nun mal Teil des Jobs. Die Fragen sind seit 50 Jahren immer dieselben, in jedem Land, bei jedem Verein. Er braucht also nicht zu töipelen. Ich finde seine Art ehrlich gesagt zum Fremdschämen. Das brauchen wir nicht

Wirkt einfach unsympathisch und nicht souverän in diesen Interviews. 2-3 mal musste ja schon der Schiedsrichter als Ausrede herhalten, was gestern nicht möglich war.

Nicht umsonst heisst es: Wahre Grösse zeigt sich in der Niederlage.

Umso grösser mein Respekt für MK und PR, welche beide unter grösstem Druck - und während Sie öffentlich demontiert wurden - nie die Contenance verloren oder Ausreden bemüht haben.
naja, es geht. bei blue finde ich die leute (nicht alle, aber einige) schon immer etwas hölzern, vor allem, wenn man hochdeutsch sprechen muss.
 

Abwehrchef
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 490
Registriert: 24.06.2020, 19:25

Re: 29. Runde | FC Basel - FC Luzern | So. 23. April 2023, 14.15 Uhr

Beitrag von Abwehrchef »

Jetzt müssen wir uns schon vor Luzern in Acht nehmen... So weit ist es gekommen. ;)
Die Leistungeni in der Meisterschaft unter Vogel sind doch im Grossen und Ganzen gleichbleibend. Kann mich jetzt an kein wirklich gutes Spiel erinnern... 50% der Spiele Unentschieden... Und warum man Males und Kade ins zentrale Mittelfeld stellt anstelle von Essiam ??? Gegen YB bringt er ihn und gegen Luzern nicht???

Am Ende liegt es halt doch am Kader und es ist doch bezeichnend wenn ein Xhaka mit 32 noch einer der Besten ist. Früher eher Ergänzungspieler heute Leistungsträger innerhalb des Teams. Nix gegen ihn. Ein Vorbild, grosser Kämpfer aber halt auch nicht der Spielmacher den es bräuchte. Ohn Frei haben wir kaum präzise lange Bälle im Spiel was es für den Gegen sehr einfach...

Die Truppe besteht halt leider aus mehrheitlich Mittelmass.. Jaja sind alle Jung. Aber das sind Jashari und Rieder auch und da kommt halt einfach mehr.
Von denen die gestern in auf dem Platz standen(inkl. EinwechselSpieler) haben für mich aktuell nur Hitz, Lang, Xhaka, Zeqiri und Amdouni das Niveau in der Super League vorne mitzuhalten.
Es muss dringen was an der Transferfront geschehen, bei allen anderen habe ich wenig Hoffnung dass es bis nach Vorne reicht.

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: 29. Runde | FC Basel - FC Luzern | So. 23. April 2023, 14.15 Uhr

Beitrag von St.Jakobs Park »

Wer sagt, dass wir auswärts gegen Sion und Winterthur punkten? Im Tourbillon und auf der Schützenwiese wird es ein heisser Tanz. Und was ist wenn wir beide Spiele gegen die letzten verlieren und gegen Zürich zuhause nur punkten? Dann ist der letzte Platz nicht so weit weg. Meine Fresse….

Ich weiss nicht, ob vielen hier im Forum die brenzlige Situation bewusst ist. Fokus ist Meisterschaft. Ohne wenn und aber!

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Re: 29. Runde | FC Basel - FC Luzern | So. 23. April 2023, 14.15 Uhr

Beitrag von BloodMagic »

Abwehrchef hat geschrieben: 24.04.2023, 09:03 Jetzt müssen wir uns schon vor Luzern in Acht nehmen... So weit ist es gekommen. ;)
Die Leistungeni in der Meisterschaft unter Vogel sind doch im Grossen und Ganzen gleichbleibend. Kann mich jetzt an kein wirklich gutes Spiel erinnern... 50% der Spiele Unentschieden... Und warum man Males und Kade ins zentrale Mittelfeld stellt anstelle von Essiam ??? Gegen YB bringt er ihn und gegen Luzern nicht???

Genau so ist es. Eigentlich hat sich mit Vogel nicht viel geändert - in der Meisterschaft ist man sogar noch weiter abgerutscht, aus dem Cup raus und international liefert man ab
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: 29. Runde | FC Basel - FC Luzern | So. 23. April 2023, 14.15 Uhr

Beitrag von harry99 »

Abwehrchef hat geschrieben: 24.04.2023, 09:03 Jetzt müssen wir uns schon vor Luzern in Acht nehmen... So weit ist es gekommen. ;)
Die Leistungeni in der Meisterschaft unter Vogel sind doch im Grossen und Ganzen gleichbleibend. Kann mich jetzt an kein wirklich gutes Spiel erinnern... 50% der Spiele Unentschieden... Und warum man Males und Kade ins zentrale Mittelfeld stellt anstelle von Essiam ??? Gegen YB bringt er ihn und gegen Luzern nicht???

Am Ende liegt es halt doch am Kader und es ist doch bezeichnend wenn ein Xhaka mit 32 noch einer der Besten ist. Früher eher Ergänzungspieler heute Leistungsträger innerhalb des Teams. Nix gegen ihn. Ein Vorbild, grosser Kämpfer aber halt auch nicht der Spielmacher den es bräuchte. Ohn Frei haben wir kaum präzise lange Bälle im Spiel was es für den Gegen sehr einfach...

Die Truppe besteht halt leider aus mehrheitlich Mittelmass.. Jaja sind alle Jung. Aber das sind Jashari und Rieder auch und da kommt halt einfach mehr.
Von denen die gestern in auf dem Platz standen(inkl. EinwechselSpieler) haben für mich aktuell nur Hitz, Lang, Xhaka, Zeqiri und Amdouni das Niveau in der Super League vorne mitzuhalten.
Es muss dringen was an der Transferfront geschehen, bei allen anderen habe ich wenig Hoffnung dass es bis nach Vorne reicht.

na das problem ist das junge Spieler nur gut sind wenn sie öfters spielen. Die kannst nicht 3 Wochen draussen lassen und dann bringen sie 100 Prozent.....das mit Essiam begreife ich auch nicht, aber vieles wird wohl mit Geld zusammen hängen.....Spieler muessen spielen damit sie vielleicht wegtransferiert werden können.

Aimar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 190
Registriert: 08.02.2023, 15:36

Re: 29. Runde | FC Basel - FC Luzern | So. 23. April 2023, 14.15 Uhr

Beitrag von Aimar »

Dieses verdammte Meisterschafts-Fahrwasser.

Aimar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 190
Registriert: 08.02.2023, 15:36

Re: 29. Runde | FC Basel - FC Luzern | So. 23. April 2023, 14.15 Uhr

Beitrag von Aimar »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 24.04.2023, 09:18 Wer sagt, dass wir auswärts gegen Sion und Winterthur punkten? Im Tourbillon und auf der Schützenwiese wird es ein heisser Tanz. Und was ist wenn wir beide Spiele gegen die letzten verlieren und gegen Zürich zuhause nur punkten? Dann ist der letzte Platz nicht so weit weg. Meine Fresse….

Ich weiss nicht, ob vielen hier im Forum die brenzlige Situation bewusst ist. Fokus ist Meisterschaft. Ohne wenn und aber!
Der Gedanke ist verdammt nochmal befremdend, aber schaut, der FCZ hat auch mal als CL-Klub in Europa League gespielt. Punkt.
Nichts verwerfliches dabei, Und nichts Ketzerisches. In Pu kt eins bin ich eins mit dir. Situation ist brenzlig und es it bewusst.
Das Aber kann einfach nicht ganz aus den Köpfen gestrichen werden, denn es winken drei tolle Endspiel und der Titel und damitauch noch die direkte Teilnahme an Europa League. Alles Zukunftsmusik, und nein, kein Vergleich mit FCZ. Nur eine Tatsache. Ich wünsche mir nur eines. Dass sie die ECL aus den Köpfen kriegen für den Moment, 110% Gas geben und eine Effizienz an den Tag legen wie in Nizza. Es braucht das meistens in jedem Fussballmatch.
Ich denke nicht daran an Platz 10, und mit der Verve mit der, der FCB auf Rückstände reagieren kann, auch gegen Luzern, wird er das Ding schon schaukeln. Aber sie müssen die Wut im Bauch noch vielmehr rausspielen und rausrennen, wenn Herr Hitz sagt, es sei eine Kacksaison. Hadern dürfen dann wir. Aber die Crew muss jetzt die Zügel anziehen und Kurs Richtung obere Tabellenhälfte nehmen, dann dürfen wir auch noch gegen Servette verlieren und gegen GC wahrscheinlich dann den vierten Platz festmachen, unabhängig vom Abschneiden in ECL. Es ist noch nicht aller Tage Abend. Mir wurde auch erst später klar, was für ein Rohrkrepierer der Luzern-Match war. Und das nach Nizza. Gopferglemmi.
 

Antworten