Conference League Viertelfinal Rückspiel: OGC Nizza – FC Basel 1893 | Do. 20. April 2023, 21 Uhr
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 379
- Registriert: 30.05.2012, 11:50
- Wohnort: Solothurn
Re: Conference League Viertelfinal Rückspiel: OGC Nizza – FC Basel 1893 | Do. 20. April 2023, 21 Uhr
In der Conference League erhalten die Teams, die in den Play-offs ausscheiden, 750.000 Euro. Für die Teilnahme am Hauptwettbewerb gibt es 2,94 Mio. Euro. Jeder Sieg in der Gruppe bringt 500.000 Euro, jedes Remis 166.000 Euro.
Als Gruppensieger erhalten die Klubs 650.000 Euro, als Zweiter 325.000 Euro und in der Zwischenrunde gibt es 300.000 Euro. Die weiteren Beträge: Achtelfinale (600.000 Euro), Viertelfinale (1 Mio. Euro), Halbfinale (2 Mio. Euro).
Die Finalisten erhalten 3 Mio. Euro, für den Titel gibt es 5 Mio. Euro. Die Anteile beim Zehn-Jahres-Koeffizienten sind 44.500 Euro je Einheit wert. Der bestplatzierte Klub erhält 1,42 Mio. Euro.
Der Marktpool beträgt 23,5 Mio. Euro und wird ähnlich verteilt wie in den anderen Wettbewerben.
Als Ausgleich für die Corona-Verluste darf die UEFA zudem bis 2024 Geld einbehalten. In der Saison 2022/23 werden es 97,6 Mio. Euro sein, die nicht ausgezahlt werden.
Was der letzte Satz für den FCB bedeutet..kein Plan..
Quelle:
https://amp.spox.com/de/sport/fussball/ ... eague.html
Als Gruppensieger erhalten die Klubs 650.000 Euro, als Zweiter 325.000 Euro und in der Zwischenrunde gibt es 300.000 Euro. Die weiteren Beträge: Achtelfinale (600.000 Euro), Viertelfinale (1 Mio. Euro), Halbfinale (2 Mio. Euro).
Die Finalisten erhalten 3 Mio. Euro, für den Titel gibt es 5 Mio. Euro. Die Anteile beim Zehn-Jahres-Koeffizienten sind 44.500 Euro je Einheit wert. Der bestplatzierte Klub erhält 1,42 Mio. Euro.
Der Marktpool beträgt 23,5 Mio. Euro und wird ähnlich verteilt wie in den anderen Wettbewerben.
Als Ausgleich für die Corona-Verluste darf die UEFA zudem bis 2024 Geld einbehalten. In der Saison 2022/23 werden es 97,6 Mio. Euro sein, die nicht ausgezahlt werden.
Was der letzte Satz für den FCB bedeutet..kein Plan..
Quelle:
https://amp.spox.com/de/sport/fussball/ ... eague.html
Re: Conference League Viertelfinal Rückspiel: OGC Nizza – FC Basel 1893 | Do. 20. April 2023, 21 Uhr
Well done FCB! Schön, wie ihr diesen Franzpfeifen in den Arsch getreten habt 

Re: Conference League Viertelfinal Rückspiel: OGC Nizza – FC Basel 1893 | Do. 20. April 2023, 21 Uhr
Das war die perfekte Antwort auf das katastrophale Verhalten der französischen Behörden. Auf und neben dem Platz.
Während die Mannschaft auf dem Platz solidarisch bis zum Schluss kämpfte und sich einmal mehr zurück in die Partie biss, um dann anschliessend mit der Führung im Rücken das Spiel locker runter zu spielen, feierten die Basler Fans ausgelassen und friedlich in einer italienischen Kleinstadt an der ligurischen Küste.
Zwar hätte ich es natürlich allen Reisenden gegönnt diese historische Nacht im Stadion zu verbringen, aber wenigstens ergibt sich daraus eine weitere spezielle Fananekdote, die in die Annalen der Basler-Fanhisorie eingehen wird.
"Waisch no, wommer in Sanremo in Halbfinal izoge sin?!"
Was wurde dieses Team schon in dieser Saison in der Restschweiz ausgelacht (und auch in Basel, was noch viel schlimmer ist) und schaut mal jetzt wo wir stehen. Wir sind eine von 12 Mannschaften, die noch in den Wettbewerben dabei sind und das aus einem Pool von über 200 Mannschaften.
Und jetzt kommen sie wieder aus den Löchern heraus, jene die vollen Lobes sind. Auch wenn es national seit einigen Jahren nicht mehr zum Titel reichte ist der FCB nach wie vor die deutliche Nr. 1 der Schweiz auf internationalem Parkett. Neben YB der einzige Verein der jeweils alles riskiert und reinsetzt, um sich europäisch zu qualifizieren und nicht wie die Nulpen aus St.Gallen, Luzern und Zürich, welche sich jeweils in die Hose machen, weil sie zu Beginn der Saison englische Wochen haben.
Wir haben englische Wochen seit Beginn dieser Saison und, obwohl wir seit Wochen auch einige wichtige Verletzte zu vermelden haben, setzen wir alles rein und powern uns aus, was dann halt mal zu weniger guten Leistungen in der Meisterschaft führt.
Während die Mannschaft auf dem Platz solidarisch bis zum Schluss kämpfte und sich einmal mehr zurück in die Partie biss, um dann anschliessend mit der Führung im Rücken das Spiel locker runter zu spielen, feierten die Basler Fans ausgelassen und friedlich in einer italienischen Kleinstadt an der ligurischen Küste.
Zwar hätte ich es natürlich allen Reisenden gegönnt diese historische Nacht im Stadion zu verbringen, aber wenigstens ergibt sich daraus eine weitere spezielle Fananekdote, die in die Annalen der Basler-Fanhisorie eingehen wird.
"Waisch no, wommer in Sanremo in Halbfinal izoge sin?!"
Was wurde dieses Team schon in dieser Saison in der Restschweiz ausgelacht (und auch in Basel, was noch viel schlimmer ist) und schaut mal jetzt wo wir stehen. Wir sind eine von 12 Mannschaften, die noch in den Wettbewerben dabei sind und das aus einem Pool von über 200 Mannschaften.
Und jetzt kommen sie wieder aus den Löchern heraus, jene die vollen Lobes sind. Auch wenn es national seit einigen Jahren nicht mehr zum Titel reichte ist der FCB nach wie vor die deutliche Nr. 1 der Schweiz auf internationalem Parkett. Neben YB der einzige Verein der jeweils alles riskiert und reinsetzt, um sich europäisch zu qualifizieren und nicht wie die Nulpen aus St.Gallen, Luzern und Zürich, welche sich jeweils in die Hose machen, weil sie zu Beginn der Saison englische Wochen haben.
Wir haben englische Wochen seit Beginn dieser Saison und, obwohl wir seit Wochen auch einige wichtige Verletzte zu vermelden haben, setzen wir alles rein und powern uns aus, was dann halt mal zu weniger guten Leistungen in der Meisterschaft führt.
Re: Conference League Viertelfinal Rückspiel: OGC Nizza – FC Basel 1893 | Do. 20. April 2023, 21 Uhr
Ähm, bitte was!? ^^Konter hat geschrieben: 21.04.2023, 08:11
Und jetzt kommen sie wieder aus den Löchern heraus, jene die vollen Lobes sind. Auch wenn es national seit einigen Jahren nicht mehr zum Titel reichte ist der FCB nach wie vor die deutliche Nr. 1 der Schweiz auf internationalem Parkett. Neben YB der einzige Verein der jeweils alles riskiert und reinsetzt, um sich europäisch zu qualifizieren und nicht wie die Nulpen aus St.Gallen, Luzern und Zürich, welche sich jeweils in die Hose machen, weil sie zu Beginn der Saison englische Wochen haben.
Re: Conference League Viertelfinal Rückspiel: OGC Nizza – FC Basel 1893 | Do. 20. April 2023, 21 Uhr
Tauli (12) eifach grossartig ........ die andere vom Team au 
.
Re: Conference League Viertelfinal Rückspiel: OGC Nizza – FC Basel 1893 | Do. 20. April 2023, 21 Uhr
Auf der HP vom FCB bereits angepasst (bei den Güllern nicht).cliecjo hat geschrieben: 21.04.2023, 07:45 Jetzt muess dr FCB wieder mol der Verband zrächtwiise
Wenn mr am Donnstig (11.5.) in Florenz Spiele, Spiele mr sicher nit am Samstig (13.5.) in St.Gallle (verschiebe uffe Sunntig 14.5.), und wenn mr grad dra sin, verschiebe mr au grad no s Heimspiel gegen züri vorem Gastspiel in Florenz vom Sunntig (7.5.) uffe Samstig (6.5.), jede Dag zellt.
Mir fürd Schwiiz, aber eigentlich nur für uns
Wäre rein schon ein Versuch wert, um zu schauen, was die Liga für Ausreden bringt, warum es nicht möglich ist...
Re: Conference League Viertelfinal Rückspiel: OGC Nizza – FC Basel 1893 | Do. 20. April 2023, 21 Uhr
cliecjo hat geschrieben: 21.04.2023, 07:45 Jetzt muess dr FCB wieder mol der Verband zrächtwiise![]()
Wenn mr am Donnstig (11.5.) in Florenz Spiele, Spiele mr sicher nit am Samstig (13.5.) in St.Gallle (verschiebe uffe Sunntig 14.5.), und wenn mr grad dra sin, verschiebe mr au grad no s Heimspiel gegen züri vorem Gastspiel in Florenz vom Sunntig (7.5.) uffe Samstig (6.5.), jede Dag zellt.
Mir fürd Schwiiz, aber eigentlich nur für uns
Also St.Galle isch scho so
Re: Conference League Viertelfinal Rückspiel: OGC Nizza – FC Basel 1893 | Do. 20. April 2023, 21 Uhr
Konter hat geschrieben: 21.04.2023, 08:11 Das war die perfekte Antwort auf das katastrophale Verhalten der französischen Behörden. Auf und neben dem Platz.
Während die Mannschaft auf dem Platz solidarisch bis zum Schluss kämpfte und sich einmal mehr zurück in die Partie biss, um dann anschliessend mit der Führung im Rücken das Spiel locker runter zu spielen, feierten die Basler Fans ausgelassen und friedlich in einer italienischen Kleinstadt an der ligurischen Küste.
Zwar hätte ich es natürlich allen Reisenden gegönnt diese historische Nacht im Stadion zu verbringen, aber wenigstens ergibt sich daraus eine weitere spezielle Fananekdote, die in die Annalen der Basler-Fanhisorie eingehen wird.
"Waisch no, wommer in Sanremo in Halbfinal izoge sin?!"
Was wurde dieses Team schon in dieser Saison in der Restschweiz ausgelacht (und auch in Basel, was noch viel schlimmer ist) und schaut mal jetzt wo wir stehen. Wir sind eine von 12 Mannschaften, die noch in den Wettbewerben dabei sind und das aus einem Pool von über 200 Mannschaften.
Und jetzt kommen sie wieder aus den Löchern heraus, jene die vollen Lobes sind. Auch wenn es national seit einigen Jahren nicht mehr zum Titel reichte ist der FCB nach wie vor die deutliche Nr. 1 der Schweiz auf internationalem Parkett. Neben YB der einzige Verein der jeweils alles riskiert und reinsetzt, um sich europäisch zu qualifizieren und nicht wie die Nulpen aus St.Gallen, Luzern und Zürich, welche sich jeweils in die Hose machen, weil sie zu Beginn der Saison englische Wochen haben.
Wir haben englische Wochen seit Beginn dieser Saison und, obwohl wir seit Wochen auch einige wichtige Verletzte zu vermelden haben, setzen wir alles rein und powern uns aus, was dann halt mal zu weniger guten Leistungen in der Meisterschaft führt.
Danke Konter, auf den Punkt gebracht!
Alte Säcke Basel (Chris)
Re: Conference League Viertelfinal Rückspiel: OGC Nizza – FC Basel 1893 | Do. 20. April 2023, 21 Uhr
Danke!Konter hat geschrieben: 21.04.2023, 08:11 Das war die perfekte Antwort auf das katastrophale Verhalten der französischen Behörden. Auf und neben dem Platz.
Während die Mannschaft auf dem Platz solidarisch bis zum Schluss kämpfte und sich einmal mehr zurück in die Partie biss, um dann anschliessend mit der Führung im Rücken das Spiel locker runter zu spielen, feierten die Basler Fans ausgelassen und friedlich in einer italienischen Kleinstadt an der ligurischen Küste.
Zwar hätte ich es natürlich allen Reisenden gegönnt diese historische Nacht im Stadion zu verbringen, aber wenigstens ergibt sich daraus eine weitere spezielle Fananekdote, die in die Annalen der Basler-Fanhisorie eingehen wird.
"Waisch no, wommer in Sanremo in Halbfinal izoge sin?!"
Was wurde dieses Team schon in dieser Saison in der Restschweiz ausgelacht (und auch in Basel, was noch viel schlimmer ist) und schaut mal jetzt wo wir stehen. Wir sind eine von 12 Mannschaften, die noch in den Wettbewerben dabei sind und das aus einem Pool von über 200 Mannschaften.
Und jetzt kommen sie wieder aus den Löchern heraus, jene die vollen Lobes sind. Auch wenn es national seit einigen Jahren nicht mehr zum Titel reichte ist der FCB nach wie vor die deutliche Nr. 1 der Schweiz auf internationalem Parkett. Neben YB der einzige Verein der jeweils alles riskiert und reinsetzt, um sich europäisch zu qualifizieren und nicht wie die Nulpen aus St.Gallen, Luzern und Zürich, welche sich jeweils in die Hose machen, weil sie zu Beginn der Saison englische Wochen haben.
Wir haben englische Wochen seit Beginn dieser Saison und, obwohl wir seit Wochen auch einige wichtige Verletzte zu vermelden haben, setzen wir alles rein und powern uns aus, was dann halt mal zu weniger guten Leistungen in der Meisterschaft führt.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 2
- Registriert: 25.02.2020, 10:41
Re: Conference League Viertelfinal Rückspiel: OGC Nizza – FC Basel 1893 | Do. 20. April 2023, 21 Uhr
Trotz Draum kai Schloof
Grande FC Basel 1893 hiE!
Grande FC Basel 1893 hiE!
Re: Conference League Viertelfinal Rückspiel: OGC Nizza – FC Basel 1893 | Do. 20. April 2023, 21 Uhr
ich sehe das ähnlich wie konter. aber liebe leute: können wir bitte mit diesen peinlichen vergleichen aufhören? was mich noch mehr nervt, als die sportliche situation (in der liga) ist, dass wir uns in einen haufen yb fans verwandeln. die eigene mannschaft kritisieren, teilweise etwas zu hart oder sogar persönlich (da nehm ich mich nicht aus!) ist das eine. wenn man sich dann auch mal eingestehen kann, dass man falsch lag.
was ich richtig mühsam finde, ist die vergleicherei (im gegensatz zu yb, im gegensatz zum fcz, WIR schon, aber DIE nicht) oder dieses schiri geweine. oder dann solche sachen wie "augenhöhe". dieser minderwertigkeitskomplex, den ich eigentlich immer yb zugeschrieben habe. bäh. WIR, UNSERE MANNSCHAFT, UNSER VEREIN hat das halbfinale erreicht. wieso müssen wir hier drüber reden, was züri oder yb nicht kann, wieso ist uns der verweis auf sowas derartig wichtig, vor allem im angesicht dieser unglaublichen leistung???
Was uns daran interessieren sollte:
- GEIL WIR HABEN DAS HALBFINALE ERREICHT
Was uns auch noch interessieren könnte:
- Wer wird der Gegner?
Was uns hingegen scheissegal sein sollte:
- was die trottel aus dem irrelevanten rest dieses landes MEINEN, DA PISS ich drauf
- was die trottel aus dem irrelevanten rest dieses landes MACHEN, DA PISS ich drauf
- KOEFFIZIENTPUNKTE FÜR DIE SCHWEIZ GESAMMELT, DA PISS ICH DOPPELT DRAUF. OB DIE DEPPEN UNS DANKBAR SIND, OB SIE MEINEN, ES SEI GLÜCK, OB SIE ES UNS GÖNNEN, ODER NICHT GÖNNEN - ALLES ZUSAMMEN VOLLSTÄNDIG IRRELEVANT. ES HANDELT SICH DABEI UM SUBJEKTE, DEREN TATEN UND MEINUNGEN UNS GAR NICHT JUCKEN SOLLTEN.
weil - und an dieser stelle zitiere ich mal die unpopulären rot-blauen aus dem norden - MIA SAN MIA!
was ich richtig mühsam finde, ist die vergleicherei (im gegensatz zu yb, im gegensatz zum fcz, WIR schon, aber DIE nicht) oder dieses schiri geweine. oder dann solche sachen wie "augenhöhe". dieser minderwertigkeitskomplex, den ich eigentlich immer yb zugeschrieben habe. bäh. WIR, UNSERE MANNSCHAFT, UNSER VEREIN hat das halbfinale erreicht. wieso müssen wir hier drüber reden, was züri oder yb nicht kann, wieso ist uns der verweis auf sowas derartig wichtig, vor allem im angesicht dieser unglaublichen leistung???
Was uns daran interessieren sollte:
- GEIL WIR HABEN DAS HALBFINALE ERREICHT
Was uns auch noch interessieren könnte:
- Wer wird der Gegner?
Was uns hingegen scheissegal sein sollte:
- was die trottel aus dem irrelevanten rest dieses landes MEINEN, DA PISS ich drauf
- was die trottel aus dem irrelevanten rest dieses landes MACHEN, DA PISS ich drauf
- KOEFFIZIENTPUNKTE FÜR DIE SCHWEIZ GESAMMELT, DA PISS ICH DOPPELT DRAUF. OB DIE DEPPEN UNS DANKBAR SIND, OB SIE MEINEN, ES SEI GLÜCK, OB SIE ES UNS GÖNNEN, ODER NICHT GÖNNEN - ALLES ZUSAMMEN VOLLSTÄNDIG IRRELEVANT. ES HANDELT SICH DABEI UM SUBJEKTE, DEREN TATEN UND MEINUNGEN UNS GAR NICHT JUCKEN SOLLTEN.
weil - und an dieser stelle zitiere ich mal die unpopulären rot-blauen aus dem norden - MIA SAN MIA!
Zuletzt geändert von Goldust am 21.04.2023, 09:03, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Conference League Viertelfinal Rückspiel: OGC Nizza – FC Basel 1893 | Do. 20. April 2023, 21 Uhr
rot-weiss :schlauarsch:Goldust hat geschrieben: 21.04.2023, 08:59
weil - und an dieser stelle zitiere ich mal die unpopulären rot-blauen aus dem norden - MIA SAN MIA!
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2690
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Re: Conference League Viertelfinal Rückspiel: OGC Nizza – FC Basel 1893 | Do. 20. April 2023, 21 Uhr
St.Jakobs Park hat geschrieben: 21.04.2023, 07:34 Weiss jemand wie hoch die Marketing Pool Einnahmen bei uns sind in der Conferenceleague?
Dürfte sich so um eine Millionen einpendeln denke ich. Bodo/Glimt als einzelner norwegischer Vertreter im Viertelfinale hatte im 21/22 1,9 Mio bekommen, keine Ahnung, denke, dass die noch einen besseren TV Deal haben.
Letztes Jahr haben wir knapp 600'000 Euro aus dem TV Pool erhalten.
https://www.fotcalc.com/prize-money-calculator
Aktuell steht man bei knapp 12 Mio. Euro an Einnahmen aus dieser Conference League. Durchaus ein hübsches Sümmchen.
Ca. 300'000 aus der Quali
7 Mio. aus der Gruppenphase
und 3.5 Mio. in der Ko-Phase
geschätzt. 1 Mio. aus dem Market-Pool
Im Halbfinale gehts um nochmals 3 Mio. Mehreinnahmen und ein gewonnener Final (träum) wären nochmals 2 Mio.
Wäre schon geil, damit liesse sich dieses Team dann hoffentlich auch einigermassen zusammenhalten.
Re: Conference League Viertelfinal Rückspiel: OGC Nizza – FC Basel 1893 | Do. 20. April 2023, 21 Uhr
Massimiliano Ambesi on Instagram: “Poco dopo la mezzanotte di giovedì, più di 1.000 tifosi del Basilea (FC #basel), società di calcio elvetica dall’importante tradizione…”
Übersetzt von Deepl:
Kurz nach Mitternacht machten sich am Donnerstag über 1.000 Fans des Schweizer Traditionsvereins FC #basel auf den Weg nach Nizza, um das Viertelfinal-Rückspiel der Conference League zu besuchen.
Nach einer langen, fast zehnstündigen Reise erreichten sie die französisch-italienische Grenze bei Ponte San Ludovico, wo sie von der französischen Gendarmerie zurückgewiesen wurden.
Ohne mit der Wimper zu zucken, beschloss die lange Karawane, die aus 19 Reisebussen und zahlreichen Autos bestand, den beliebtesten Ort in der Umgebung anzusteuern, den sogenannten #sanremo. Angesichts ihrer zahlenmäßigen Stärke und ihrer Enttäuschung darüber, nicht in Nizza angekommen zu sein, hätten die Fans von #basilea die Stadt der Blumen in Grund und Boden stampfen können, aber das Drehbuch sah ganz anders aus.
Die lange Schlange zog kompakt und geordnet durch die Straßen des Stadtzentrums, bis sie sich in der Nähe des berühmten Ariston-Theaters in mehrere Gruppen aufteilte, die sich in den Clubs der Altstadt, am Hafen und auf der Piazza Colombo zum Mittagessen, Aperitif und Abendessen einfanden.
Um 21.00 Uhr versammelten sich die Fans auf der Piazza Borea d'Olmo, nur wenige Meter vom "ausgekämmten" Ariston-Theater entfernt, wo sie mit Hilfe eines tragbaren Behelfsprojektors das gesamte Spiel verfolgten. In diesem Zusammenhang verdient die örtliche Polizei ein Lob dafür, dass sie die improvisierte Aktion in aller Gelassenheit stattfinden ließ, indem sie auf invasive und unangemessene Eingriffe verzichtete.
Wie es sich gehört, fehlte es auch nicht an Happy Ends. Basel kam nach dem Unentschieden im Hinspiel an der Allianz Riviera in Nizza zurück und gewann 2:1 nach Verlängerung.
Die Helvetier ihrerseits begannen schon vor dem Abpfiff, den Platz von den vielen während des Spiels konsumierten Flaschen und Dosenbieren zu säubern und kehrten dann unter allgemeinem Jubel zu ihren Fahrzeugen zurück.
Den Basler Fans gebührt ein grosser Applaus, denn sie waren die Protagonisten eines seltenen Zeugnisses von grosser Höflichkeit, Respekt vor anderen, Bildung sowie gesundem und echtem Jubel.
ganz geil
Übersetzt von Deepl:
Kurz nach Mitternacht machten sich am Donnerstag über 1.000 Fans des Schweizer Traditionsvereins FC #basel auf den Weg nach Nizza, um das Viertelfinal-Rückspiel der Conference League zu besuchen.
Nach einer langen, fast zehnstündigen Reise erreichten sie die französisch-italienische Grenze bei Ponte San Ludovico, wo sie von der französischen Gendarmerie zurückgewiesen wurden.
Ohne mit der Wimper zu zucken, beschloss die lange Karawane, die aus 19 Reisebussen und zahlreichen Autos bestand, den beliebtesten Ort in der Umgebung anzusteuern, den sogenannten #sanremo. Angesichts ihrer zahlenmäßigen Stärke und ihrer Enttäuschung darüber, nicht in Nizza angekommen zu sein, hätten die Fans von #basilea die Stadt der Blumen in Grund und Boden stampfen können, aber das Drehbuch sah ganz anders aus.
Die lange Schlange zog kompakt und geordnet durch die Straßen des Stadtzentrums, bis sie sich in der Nähe des berühmten Ariston-Theaters in mehrere Gruppen aufteilte, die sich in den Clubs der Altstadt, am Hafen und auf der Piazza Colombo zum Mittagessen, Aperitif und Abendessen einfanden.
Um 21.00 Uhr versammelten sich die Fans auf der Piazza Borea d'Olmo, nur wenige Meter vom "ausgekämmten" Ariston-Theater entfernt, wo sie mit Hilfe eines tragbaren Behelfsprojektors das gesamte Spiel verfolgten. In diesem Zusammenhang verdient die örtliche Polizei ein Lob dafür, dass sie die improvisierte Aktion in aller Gelassenheit stattfinden ließ, indem sie auf invasive und unangemessene Eingriffe verzichtete.
Wie es sich gehört, fehlte es auch nicht an Happy Ends. Basel kam nach dem Unentschieden im Hinspiel an der Allianz Riviera in Nizza zurück und gewann 2:1 nach Verlängerung.
Die Helvetier ihrerseits begannen schon vor dem Abpfiff, den Platz von den vielen während des Spiels konsumierten Flaschen und Dosenbieren zu säubern und kehrten dann unter allgemeinem Jubel zu ihren Fahrzeugen zurück.
Den Basler Fans gebührt ein grosser Applaus, denn sie waren die Protagonisten eines seltenen Zeugnisses von grosser Höflichkeit, Respekt vor anderen, Bildung sowie gesundem und echtem Jubel.
ganz geil

Re: Conference League Viertelfinal Rückspiel: OGC Nizza – FC Basel 1893 | Do. 20. April 2023, 21 Uhr
He, wir sind Rauracher! Nicht Helvetier! 
Aber ansonsten geiler Artikel, schön, dass Wohlwollen und nicht Ablehnung entgegenschlägt!

Aber ansonsten geiler Artikel, schön, dass Wohlwollen und nicht Ablehnung entgegenschlägt!
- Zaunbesteiger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1893
- Registriert: 20.06.2005, 08:13
Re: Conference League Viertelfinal Rückspiel: OGC Nizza – FC Basel 1893 | Do. 20. April 2023, 21 Uhr
Wer mit dem Zug nach Florenz fährt (und das sind sicher einige):
Bucht unbedingt via Deutsche Bahn. Kostet rund 100.- weniger als bei der SBB...
Bucht unbedingt via Deutsche Bahn. Kostet rund 100.- weniger als bei der SBB...
-
- Benutzer
- Beiträge: 58
- Registriert: 27.08.2021, 14:21
Re: Conference League Viertelfinal Rückspiel: OGC Nizza – FC Basel 1893 | Do. 20. April 2023, 21 Uhr
Zaunbesteiger hat geschrieben: 21.04.2023, 09:25 Wer mit dem Zug nach Florenz fährt (und das sind sicher einige):
Bucht unbedingt via Deutsche Bahn. Kostet rund 100.- weniger als bei der SBB...
Aber kommt wahrscheinlich nie in Florenz an..

Re: Conference League Viertelfinal Rückspiel: OGC Nizza – FC Basel 1893 | Do. 20. April 2023, 21 Uhr
jiron hat geschrieben: 21.04.2023, 09:07
Die Helvetier ihrerseits begannen schon vor dem Abpfiff, den Platz von den vielen während des Spiels konsumierten Flaschen und Dosenbieren zu säubern und kehrten dann unter allgemeinem Jubel zu ihren Fahrzeugen zurück.
Den Basler Fans gebührt ein grosser Applaus, denn sie waren die Protagonisten eines seltenen Zeugnisses von grosser Höflichkeit, Respekt vor anderen, Bildung sowie gesundem und echtem Jubel.
ganz geil
Bei diesen Zeilen haben sich Tränen der Rührung in meine Augenwinkel geschlichen und Gänsehäut über meinem Körper ausgebreitet. Aber ich kann auch bei einer Versicherungs-Werbung (so à la Babbe und Sohn..) weinen.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12370
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Conference League Viertelfinal Rückspiel: OGC Nizza – FC Basel 1893 | Do. 20. April 2023, 21 Uhr
jiron hat geschrieben:Massimiliano Ambesi on Instagram: “Poco dopo la mezzanotte di giovedì, più di 1.000 tifosi del Basilea (FC #basel), società di calcio elvetica dall’importante tradizione…”
Übersetzt von Deepl:
Kurz nach Mitternacht machten sich am Donnerstag über 1.000 Fans des Schweizer Traditionsvereins FC #basel auf den Weg nach Nizza, um das Viertelfinal-Rückspiel der Conference League zu besuchen.
Nach einer langen, fast zehnstündigen Reise erreichten sie die französisch-italienische Grenze bei Ponte San Ludovico, wo sie von der französischen Gendarmerie zurückgewiesen wurden.
Ohne mit der Wimper zu zucken, beschloss die lange Karawane, die aus 19 Reisebussen und zahlreichen Autos bestand, den beliebtesten Ort in der Umgebung anzusteuern, den sogenannten #sanremo. Angesichts ihrer zahlenmäßigen Stärke und ihrer Enttäuschung darüber, nicht in Nizza angekommen zu sein, hätten die Fans von #basilea die Stadt der Blumen in Grund und Boden stampfen können, aber das Drehbuch sah ganz anders aus.
Die lange Schlange zog kompakt und geordnet durch die Straßen des Stadtzentrums, bis sie sich in der Nähe des berühmten Ariston-Theaters in mehrere Gruppen aufteilte, die sich in den Clubs der Altstadt, am Hafen und auf der Piazza Colombo zum Mittagessen, Aperitif und Abendessen einfanden.
Um 21.00 Uhr versammelten sich die Fans auf der Piazza Borea d'Olmo, nur wenige Meter vom "ausgekämmten" Ariston-Theater entfernt, wo sie mit Hilfe eines tragbaren Behelfsprojektors das gesamte Spiel verfolgten. In diesem Zusammenhang verdient die örtliche Polizei ein Lob dafür, dass sie die improvisierte Aktion in aller Gelassenheit stattfinden ließ, indem sie auf invasive und unangemessene Eingriffe verzichtete.
Wie es sich gehört, fehlte es auch nicht an Happy Ends. Basel kam nach dem Unentschieden im Hinspiel an der Allianz Riviera in Nizza zurück und gewann 2:1 nach Verlängerung.
Die Helvetier ihrerseits begannen schon vor dem Abpfiff, den Platz von den vielen während des Spiels konsumierten Flaschen und Dosenbieren zu säubern und kehrten dann unter allgemeinem Jubel zu ihren Fahrzeugen zurück.
Den Basler Fans gebührt ein grosser Applaus, denn sie waren die Protagonisten eines seltenen Zeugnisses von grosser Höflichkeit, Respekt vor anderen, Bildung sowie gesundem und echtem Jubel.
ganz geil

Grosses Lob!
Re: Conference League Viertelfinal Rückspiel: OGC Nizza – FC Basel 1893 | Do. 20. April 2023, 21 Uhr
Zaunbesteiger hat geschrieben: 21.04.2023, 09:25 Wer mit dem Zug nach Florenz fährt (und das sind sicher einige):
Bucht unbedingt via Deutsche Bahn. Kostet rund 100.- weniger als bei der SBB...
oder über die italienische Bahn DE - Trenitalia , ist auf Deutsch und ich habe schon mehrmals um Geld zu sparen dies erfolgreich gemacht
Re: Conference League Viertelfinal Rückspiel: OGC Nizza – FC Basel 1893 | Do. 20. April 2023, 21 Uhr
Zaunbesteiger hat geschrieben: 21.04.2023, 09:25 Wer mit dem Zug nach Florenz fährt (und das sind sicher einige):
Bucht unbedingt via Deutsche Bahn. Kostet rund 100.- weniger als bei der SBB...
Fahrt nur üsserscht sälte

Re: Conference League Viertelfinal Rückspiel: OGC Nizza – FC Basel 1893 | Do. 20. April 2023, 21 Uhr
tönt guet.jiron hat geschrieben: 21.04.2023, 09:07 Massimiliano Ambesi on Instagram: “Poco dopo la mezzanotte di giovedì, più di 1.000 tifosi del Basilea (FC #basel), società di calcio elvetica dall’importante tradizione…”
Übersetzt von Deepl:
Kurz nach Mitternacht machten sich am Donnerstag über 1.000 Fans des Schweizer Traditionsvereins FC #basel auf den Weg nach Nizza, um das Viertelfinal-Rückspiel der Conference League zu besuchen.
Nach einer langen, fast zehnstündigen Reise erreichten sie die französisch-italienische Grenze bei Ponte San Ludovico, wo sie von der französischen Gendarmerie zurückgewiesen wurden.
Ohne mit der Wimper zu zucken, beschloss die lange Karawane, die aus 19 Reisebussen und zahlreichen Autos bestand, den beliebtesten Ort in der Umgebung anzusteuern, den sogenannten #sanremo. Angesichts ihrer zahlenmäßigen Stärke und ihrer Enttäuschung darüber, nicht in Nizza angekommen zu sein, hätten die Fans von #basilea die Stadt der Blumen in Grund und Boden stampfen können, aber das Drehbuch sah ganz anders aus.
Die lange Schlange zog kompakt und geordnet durch die Straßen des Stadtzentrums, bis sie sich in der Nähe des berühmten Ariston-Theaters in mehrere Gruppen aufteilte, die sich in den Clubs der Altstadt, am Hafen und auf der Piazza Colombo zum Mittagessen, Aperitif und Abendessen einfanden.
Um 21.00 Uhr versammelten sich die Fans auf der Piazza Borea d'Olmo, nur wenige Meter vom "ausgekämmten" Ariston-Theater entfernt, wo sie mit Hilfe eines tragbaren Behelfsprojektors das gesamte Spiel verfolgten. In diesem Zusammenhang verdient die örtliche Polizei ein Lob dafür, dass sie die improvisierte Aktion in aller Gelassenheit stattfinden ließ, indem sie auf invasive und unangemessene Eingriffe verzichtete.
Wie es sich gehört, fehlte es auch nicht an Happy Ends. Basel kam nach dem Unentschieden im Hinspiel an der Allianz Riviera in Nizza zurück und gewann 2:1 nach Verlängerung.
Die Helvetier ihrerseits begannen schon vor dem Abpfiff, den Platz von den vielen während des Spiels konsumierten Flaschen und Dosenbieren zu säubern und kehrten dann unter allgemeinem Jubel zu ihren Fahrzeugen zurück.
Den Basler Fans gebührt ein grosser Applaus, denn sie waren die Protagonisten eines seltenen Zeugnisses von grosser Höflichkeit, Respekt vor anderen, Bildung sowie gesundem und echtem Jubel.
ganz geil
-
- Benutzer
- Beiträge: 87
- Registriert: 21.02.2022, 16:46
Re: Conference League Viertelfinal Rückspiel: OGC Nizza – FC Basel 1893 | Do. 20. April 2023, 21 Uhr
Isch mr genau glich gange. Ganz geil vo allne. Und au d Lüüt vo Sanremo hend schiinz Freud gha, was mr so ghört.nicolmo hat geschrieben: 21.04.2023, 09:37jiron hat geschrieben: 21.04.2023, 09:07
Die Helvetier ihrerseits begannen schon vor dem Abpfiff, den Platz von den vielen während des Spiels konsumierten Flaschen und Dosenbieren zu säubern und kehrten dann unter allgemeinem Jubel zu ihren Fahrzeugen zurück.
Den Basler Fans gebührt ein grosser Applaus, denn sie waren die Protagonisten eines seltenen Zeugnisses von grosser Höflichkeit, Respekt vor anderen, Bildung sowie gesundem und echtem Jubel.
ganz geil
Bei diesen Zeilen haben sich Tränen der Rührung in meine Augenwinkel geschlichen und Gänsehäut über meinem Körper ausgebreitet. Aber ich kann auch bei einer Versicherungs-Werbung (so à la Babbe und Sohn..) weinen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 918
- Registriert: 27.09.2005, 14:26
- Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!
Re: Conference League Viertelfinal Rückspiel: OGC Nizza – FC Basel 1893 | Do. 20. April 2023, 21 Uhr
DANKE FCB für diese weitere magische Nacht !!!
Was für eine weitere super Leistung der Mannschaft !!!
Wie sie sich wieder zurück kämpfte und dieses Spiel noch gedreht haben, einfach nur super !!!
Auch wenn nicht alles gut war, aber schlussendlich ein Tor mehr geschossen als der Gegner, Punkt !!
Jetzt einfach geniessen und der Rest der Schweiz kann uns mal...
Und der "Grande Nation" noch eins aufs Maul...
Jetzt so weiter machen, auch in der Meisterschaft !!
Was für eine weitere super Leistung der Mannschaft !!!
Wie sie sich wieder zurück kämpfte und dieses Spiel noch gedreht haben, einfach nur super !!!
Auch wenn nicht alles gut war, aber schlussendlich ein Tor mehr geschossen als der Gegner, Punkt !!
Jetzt einfach geniessen und der Rest der Schweiz kann uns mal...
Und der "Grande Nation" noch eins aufs Maul...

Jetzt so weiter machen, auch in der Meisterschaft !!
Re: Conference League Viertelfinal Rückspiel: OGC Nizza – FC Basel 1893 | Do. 20. April 2023, 21 Uhr
do kunnt mir halt mol wider das video in sinn....Vodka.Rytschkow hat geschrieben: 21.04.2023, 10:57Isch mr genau glich gange. Ganz geil vo allne. Und au d Lüüt vo Sanremo hend schiinz Freud gha, was mr so ghört.nicolmo hat geschrieben: 21.04.2023, 09:37jiron hat geschrieben: 21.04.2023, 09:07
Die Helvetier ihrerseits begannen schon vor dem Abpfiff, den Platz von den vielen während des Spiels konsumierten Flaschen und Dosenbieren zu säubern und kehrten dann unter allgemeinem Jubel zu ihren Fahrzeugen zurück.
Den Basler Fans gebührt ein grosser Applaus, denn sie waren die Protagonisten eines seltenen Zeugnisses von grosser Höflichkeit, Respekt vor anderen, Bildung sowie gesundem und echtem Jubel.
ganz geil
Bei diesen Zeilen haben sich Tränen der Rührung in meine Augenwinkel geschlichen und Gänsehäut über meinem Körper ausgebreitet. Aber ich kann auch bei einer Versicherungs-Werbung (so à la Babbe und Sohn..) weinen.

https://www.youtube.com/watch?v=CZrLZ2P8FkY
- winniepooh
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 822
- Registriert: 15.12.2014, 20:12
Re: Conference League Viertelfinal Rückspiel: OGC Nizza – FC Basel 1893 | Do. 20. April 2023, 21 Uhr
Do wärde 100% d Übertragigsrächt vo Blue Tv als Grund agführt.edge hat geschrieben:Auf der HP vom FCB bereits angepasst (bei den Güllern nicht).cliecjo hat geschrieben: 21.04.2023, 07:45 Jetzt muess dr FCB wieder mol der Verband zrächtwiise
Wenn mr am Donnstig (11.5.) in Florenz Spiele, Spiele mr sicher nit am Samstig (13.5.) in St.Gallle (verschiebe uffe Sunntig 14.5.), und wenn mr grad dra sin, verschiebe mr au grad no s Heimspiel gegen züri vorem Gastspiel in Florenz vom Sunntig (7.5.) uffe Samstig (6.5.), jede Dag zellt.
Mir fürd Schwiiz, aber eigentlich nur für uns
Wäre rein schon ein Versuch wert, um zu schauen, was die Liga für Ausreden bringt, warum es nicht möglich ist...
Gesendet von meinem CPH2359 mit Tapatalk
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3056
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Re: Conference League Viertelfinal Rückspiel: OGC Nizza – FC Basel 1893 | Do. 20. April 2023, 21 Uhr
Ich hoffe den französischen Behörden sind gestern Abend die Froschschenkel im Hals stecken geblieben.
Das ganze mimosenhafte, arrogante Getue musste in Paris abgesegnet werden...
WTF? Grande Nation?
Luftheuler ohne Eier, geschieht euch recht.
Das ganze mimosenhafte, arrogante Getue musste in Paris abgesegnet werden...
WTF? Grande Nation?
Luftheuler ohne Eier, geschieht euch recht.