Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Diskussionen rund um den FCB.
tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von tomaso »

Gempenstollen hat geschrieben: 13.04.2023, 11:53
tomaso hat geschrieben: 13.04.2023, 11:34
Gempenstollen hat geschrieben: 13.04.2023, 11:18 @Cuore Matto
Suchen wir einen Trainer fürs Schweizer Super League Grümpelturnier oder wollen wir uns wieder an frühere Zeiten heranpirschen  :confused:

Dann mach einen Vorschlag, der nicht grümpelturniertauglich ist...



A) Ich habe weder das Netzwerk noch die Insiderinformationen noch die Bewerbungseingänge die professionell erforderlich sind, genauso wenig wie Du
B) um zu realisieren dass die einschlägig bekannten Lokaltypen für nichts grosses reichen braucht es jedoch nicht viel Fantasie, darum geht es letztlich mit Nennungen wie Crocci Torti, Contini, Celestini, Magnin u ä.

der Tessiner Plattenleger hat weder eine einigermassen akzeptable Aussendarstellung noch hat er über die Superleague etwas bewirkt, er hat schlicht und ergreifend eine Mannschaft zur Verfügung die ein klein wenig besser zusammenpasst als die Unsrige

Also erfüllt der Plattenleger dein Anforderungsprofil nicht. ?
Bescheidenheit ist nicht unbedingt deine Stärke.

Wie sieht denn dein Anforderungsprofil das über den Grümpitrainer hinaus geht aus?

Benutzeravatar
PEZZO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 821
Registriert: 01.08.2018, 17:44

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von PEZZO »

Ich fände Alain Geiger eine gute Wahl weil Er:
..mit Servette seit Jahren konstant oben mitmischt.
..verschiedene Sprachen spricht.
..ruhige Art hat, die unserem Club und der Führung gut tut.
..mir sympathisch ist
..auch schon sportliche Krisen gemeistert hat
..(so wie ich denke), viel von Fussball versteht
..die Liga kennt
..eine Respektsperson ist
..uns beweisen könnte, dass man auch mit Romands und nicht nur mit Zürchern oder Deutschen ein Winner-Gen installieren kann ;-)

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7472
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Yazid »

PEZZO hat geschrieben: 13.04.2023, 12:40 Ich fände Alain Geiger eine gute Wahl weil Er:
..mit Servette seit Jahren konstant oben mitmischt.
..verschiedene Sprachen spricht.
..ruhige Art hat, die unserem Club und der Führung gut tut.
..mir sympathisch ist
..auch schon sportliche Krisen gemeistert hat
..(so wie ich denke), viel von Fussball versteht
..die Liga kennt
..eine Respektsperson ist
..uns beweisen könnte, dass man auch mit Romands und nicht nur mit Zürchern oder Deutschen ein Winner-Gen installieren kann ;-)

..er einen gepflegten Fussball spielen lässt.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von SubComandante »

Yazid hat geschrieben: 13.04.2023, 12:55 ..er einen gepflegten Fussball spielen lässt.
Und er kein Überraschungs-Ei darstellt.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2147
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von scharteflue »

ich finde "kann deutsch" eine lustige anforderung für einen fussballtrainer. allerhöchstens bonuspunkt ganz am schluss.
1) ist DE nicht die klar vorherschende sprache
2) kann man gleichzeitig von den spielern erwarten, dass sie ein bisschen fussball-english/französisch/deutsch/portugiesisch können
3) kann die vorherschende sprache schnell ändern
4) wär mir wichtiger, dass der trainer in irgendeiner sprache kommunizieren kann als dass er auf deutsch turbulenten produziert
5) dolmetscher
6) wären mir die fussballerischen komponenten des anforderungprofils deutlichdeutlich wichtiger, als dass ich mit so einem arbiträren kriterium gleich mal einen grossteil der kandidaten ausfiltern möchte

was hat denn unser sportchef-trainer so zu bieten sprachlich? kann der was anderes als deutsch und tönt dabei nicht wie  Schneider-Amman zum tag der kranken?

Benutzeravatar
PEZZO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 821
Registriert: 01.08.2018, 17:44

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von PEZZO »

SubComandante hat geschrieben: 13.04.2023, 13:06
Yazid hat geschrieben: 13.04.2023, 12:55 ..er einen gepflegten Fussball spielen lässt.
Und er kein Überraschungs-Ei darstellt.

er wohl einer ist, den wir uns leisten können.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12537
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Aficionado »

The sewen finking steps...

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2147
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von scharteflue »

Aficionado hat geschrieben: 13.04.2023, 14:02 The sewen finking steps...

Bei Martullo Blocher  würden die Jungs sicher Grass fressen 🥳

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Quo »

Yazid hat geschrieben: 13.04.2023, 12:55
PEZZO hat geschrieben: 13.04.2023, 12:40 Ich fände Alain Geiger eine gute Wahl weil Er:
..mit Servette seit Jahren konstant oben mitmischt.
..verschiedene Sprachen spricht.
..ruhige Art hat, die unserem Club und der Führung gut tut.
..mir sympathisch ist
..auch schon sportliche Krisen gemeistert hat
..(so wie ich denke), viel von Fussball versteht
..die Liga kennt
..eine Respektsperson ist
..uns beweisen könnte, dass man auch mit Romands und nicht nur mit Zürchern oder Deutschen ein Winner-Gen installieren kann ;-)

..er einen gepflegten Fussball spielen lässt.
...der aber auch nicht wahnsinnig erfolgreich ist.
Von den 27 bisherigen Meisterschaftspartien wurden 9 gewonnen (FCB 8 Siege), 13 mal unentschieden gespielt (FCB 11) und 5 mal verloren (FCB 8 Niederlagen). Das Torverhältnis ist negativ (34:36), Servette hat weniger Tore erzielt als der FCB (36) und mehr Gegentore kassiert als der FCB (32). Von den neun siegreichen Partien wurde eine 2:0 und eine 3:1 gewonnen, alle anderen Siege wiesen nur eine +1-Differenz aus (2 mal 1:0, 3 mal 2:1, 2 mal 3:2). Auffällig ist, dass von den 5 Niederlagen 4 mit einer -3-Differenz ausfielen (3 mal 0:3, einmal 1:4).

Dass Servette mit 5 Punkten Vorsprung auf den FCB auf Platz 2 steht, hat also v.a. mit der schwachen Konkurrenz zu tun.
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12537
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Aficionado »

scharteflue hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 13.04.2023, 14:02 The sewen finking steps...

Bei Martullo Blocher  würden die Jungs sicher Grass fressen Bild
Jo eben, wieso nicht eine Frau? .

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1699
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Gempenstollen »

@Quo
auch das negative Torverhältnis macht Spass. Es ist fast wie in der Bundesliga wo vorwiegend die gleichen Typen recycelt werden …. (Labbadia etc)

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1699
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Gempenstollen »

@afficionado :D
muss ja nicht grad Martullo Blocher sein, so dass die weniger fussballinteressierten wenigstens was zu gucken hätten

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12537
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Aficionado »

Gempenstollen hat geschrieben:@afficionado :D
muss ja nicht grad Martullo Blocher sein, so dass die weniger fussballinteressierten wenigstens was zu gucken hätten
Ich vergass, Mr. Vogel kann glaub nicht so gut mit Fussballfrauen.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2147
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von scharteflue »

Quo hat geschrieben: 13.04.2023, 14:56
Yazid hat geschrieben: 13.04.2023, 12:55
PEZZO hat geschrieben: 13.04.2023, 12:40 Ich fände Alain Geiger eine gute Wahl weil Er:
..mit Servette seit Jahren konstant oben mitmischt.
..verschiedene Sprachen spricht.
..ruhige Art hat, die unserem Club und der Führung gut tut.
..mir sympathisch ist
..auch schon sportliche Krisen gemeistert hat
..(so wie ich denke), viel von Fussball versteht
..die Liga kennt
..eine Respektsperson ist
..uns beweisen könnte, dass man auch mit Romands und nicht nur mit Zürchern oder Deutschen ein Winner-Gen installieren kann ;-)

..er einen gepflegten Fussball spielen lässt.
...der aber auch nicht wahnsinnig erfolgreich ist.
Von den 27 bisherigen Meisterschaftspartien wurden 9 gewonnen (FCB 8 Siege), 13 mal unentschieden gespielt (FCB 11) und 5 mal verloren (FCB 8 Niederlagen). Das Torverhältnis ist negativ (34:36), Servette hat weniger Tore erzielt als der FCB (36) und mehr Gegentore kassiert als der FCB (32). Von den neun siegreichen Partien wurde eine 2:0 und eine 3:1 gewonnen, alle anderen Siege wiesen nur eine +1-Differenz aus (2 mal 1:0, 3 mal 2:1, 2 mal 3:2). Auffällig ist, dass von den 5 Niederlagen 4 mit einer -3-Differenz ausfielen (3 mal 0:3, einmal 1:4).

Dass Servette mit 5 Punkten Vorsprung auf den FCB auf Platz 2 steht, hat also v.a. mit der schwachen Konkurrenz zu tun.



Und der FCB gehört, mit grösserem Budget, zu dieser schwachen Konkurrenz.

Ohne für oder gegen Geiger zu sprechen: geht es nicht eher darum, wieviel des vorhandenen Potentials der Trainer freilegt? Und dass er die Manschaft so ein und aufstellt, dass sie möglichst erfolgreich ist? Und wenn das mit einem negativen Torverhältnis auf Platz 2 reicht, dann hat er sicherlich nicht viel falsch gemacht.

MIch stört es jeweils wenn es heisst: der Trainer hat halt nicht die Spieler für seinen Stil. Es ist Aufgabe des Trainers das beste rauszuholen, nicht an einer Wunschaufstellung/Strategie/Ausrichtung festzuhalten obwohl es eben aktuell nicht passt.

Nebenbei: der FCB hat in 27 Spielen gerade mal 2 Tore mehr geschossen und 4 weniger gekriegt als Lausanne. Das ist schon fast statistisches Rauschen.

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1699
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Gempenstollen »

@schartenflueh
wegen diesem Rauschen suchen wir ja einen Neuen 😉

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3084
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Cuore Matto »

Gempenstollen hat geschrieben: 13.04.2023, 11:53
tomaso hat geschrieben: 13.04.2023, 11:34
Gempenstollen hat geschrieben: 13.04.2023, 11:18 @Cuore Matto
Suchen wir einen Trainer fürs Schweizer Super League Grümpelturnier oder wollen wir uns wieder an frühere Zeiten heranpirschen  :confused:

Dann mach einen Vorschlag, der nicht grümpelturniertauglich ist...



A) Ich habe weder das Netzwerk noch die Insiderinformationen noch die Bewerbungseingänge die professionell erforderlich sind, genauso wenig wie Du
B) um zu realisieren dass die einschlägig bekannten Lokaltypen für nichts grosses reichen braucht es jedoch nicht viel Fantasie, darum geht es letztlich mit Nennungen wie Crocci Torti, Contini, Celestini, Magnin u ä.

der Tessiner Plattenleger hat weder eine einigermassen akzeptable Aussendarstellung noch hat er über die Superleague etwas bewirkt, er hat schlicht und ergreifend eine Mannschaft zur Verfügung die ein klein wenig besser zusammenpasst als die Unsrige

@Gempenstollen: dass du Croci-Torti als „Tessiner Plattenleger“ bezeichnest, missfällt mir.
Plattenleger sind ehrbare, fleissige Handwerker. Am Ende eines Tages sehen sie, was sie gemacht haben und bringen den Leuten Freude.
Anscheinend möchtest du aber lieber einen „Konzept-Trainer“ mit Hochschulabschluss, der stundenlang über die Verschiebung einer Viererkette schwafeln kann…?

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1699
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Gempenstollen »

Kritik akzeptiert! Bzgl Handwerkertum Deiner Meinung. Bin aber trotzdem der Meinung, dass CT nur eine lokale Erscheinung ist und dass ihm der Blick über den Tellerrand, sprich eben Super League fehlt. Sollte das Leihspielerkonzept bei uns in ähnlichem Rahmen weitergehen und werden auch zukünftig internationale Teilnahmen/Erfolge angestrebt braucht’s halt meiner Meinung nach etwas mehr Personalität (Erfahrung, Aussendarstellung, Medienumgang, persönliches Erfolgsstreben). Erfolgreiche Beispiele in letzter Zeit waren ja Hütter, Seoane, Breitenreiter und aktuell auch Henriksen. Die gefallenen Namen wie Stamm und Ancellotti deuten doch einigermaßen in die richtige Richtung.

 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5585
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Waldfest »

Geiger kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Der passt null ins Profil und zur Philosophie von Degen.

 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12537
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Aficionado »



Cuore Matto hat geschrieben:
Gempenstollen hat geschrieben: 13.04.2023, 11:53
tomaso hat geschrieben: 13.04.2023, 11:34

Dann mach einen Vorschlag, der nicht grümpelturniertauglich ist...



A) Ich habe weder das Netzwerk noch die Insiderinformationen noch die Bewerbungseingänge die professionell erforderlich sind, genauso wenig wie Du
B) um zu realisieren dass die einschlägig bekannten Lokaltypen für nichts grosses reichen braucht es jedoch nicht viel Fantasie, darum geht es letztlich mit Nennungen wie Crocci Torti, Contini, Celestini, Magnin u ä.

der Tessiner Plattenleger hat weder eine einigermassen akzeptable Aussendarstellung noch hat er über die Superleague etwas bewirkt, er hat schlicht und ergreifend eine Mannschaft zur Verfügung die ein klein wenig besser zusammenpasst als die Unsrige

@Gempenstollen: dass du Croci-Torti als „Tessiner Plattenleger“ bezeichnest, missfällt mir.
Plattenleger sind ehrbare, fleissige Handwerker. Am Ende eines Tages sehen sie, was sie gemacht haben und bringen den Leuten Freude.
Anscheinend möchtest du aber lieber einen „Konzept-Trainer“ mit Hochschulabschluss, der stundenlang über die Verschiebung einer Viererkette schwafeln kann…?

Danke. Man kann Platten auch so verlegen, dass daraus ein Kunstwerk wird. Dabei musst du so vorgehen, dass du möglichst wenig Ausschussmaterial produzierst. Ehrliche, harte und unterbewertete Arbeit, bei welcher du auch das Gehirn einschalten musst. Bei asymmetrischen Flachen eine Challenge.

Und Croci Torti gefällt mir auch gut.

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von tomaso »

Aficionado hat geschrieben: 14.04.2023, 08:38
Cuore Matto hat geschrieben:
Gempenstollen hat geschrieben: 13.04.2023, 11:53



A) Ich habe weder das Netzwerk noch die Insiderinformationen noch die Bewerbungseingänge die professionell erforderlich sind, genauso wenig wie Du
B) um zu realisieren dass die einschlägig bekannten Lokaltypen für nichts grosses reichen braucht es jedoch nicht viel Fantasie, darum geht es letztlich mit Nennungen wie Crocci Torti, Contini, Celestini, Magnin u ä.

der Tessiner Plattenleger hat weder eine einigermassen akzeptable Aussendarstellung noch hat er über die Superleague etwas bewirkt, er hat schlicht und ergreifend eine Mannschaft zur Verfügung die ein klein wenig besser zusammenpasst als die Unsrige

@Gempenstollen: dass du Croci-Torti als „Tessiner Plattenleger“ bezeichnest, missfällt mir.
Plattenleger sind ehrbare, fleissige Handwerker. Am Ende eines Tages sehen sie, was sie gemacht haben und bringen den Leuten Freude.
Anscheinend möchtest du aber lieber einen „Konzept-Trainer“ mit Hochschulabschluss, der stundenlang über die Verschiebung einer Viererkette schwafeln kann…?

Danke. Man kann Platten auch so verlegen, dass daraus ein Kunstwerk wird. Dabei musst du so vorgehen, dass du möglichst wenig Ausschussmaterial produzierst. Ehrliche, harte und unterbewertete Arbeit, bei welcher du auch das Gehirn einschalten musst. Bei asymmetrischen Flachen eine Challenge.

Und Croci Torti gefällt mir auch gut.

Es ist manchmal sehr windig und unfreundlich auf dem Gempen....

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1855
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von tiimnoah »

Keine Ahnung was da dran ist, war glaube ich vor Wochen schon mal ein Thema...? Habe die Trainerthematik nicht mehr verfolgt. :confused:

https://twitter.com/iMiaSanMia_GER/stat ... Cavt4tAAAA

Benutzeravatar
Landei
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 09.03.2023, 11:43
Wohnort: Großer Kanton

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Landei »

Ha hüt träumt dr Magnin isch Trainer worde. Angscht 😳

Benutzeravatar
Foul
Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: 25.10.2012, 10:17
Wohnort: Strafraum

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Foul »

Mario Frick fände ich spannend

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Brummler-1952 »

Landei hat geschrieben: 18.04.2023, 10:27 Ha hüt träumt dr Magnin isch Trainer worde. Angscht 😳
Horror-Vorstellig! 🤢
 
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1980
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von blauetomate »

Foul hat geschrieben: 18.04.2023, 11:55 Mario Frick fände ich spannend
Auch mein Favorit. Ambitioniert mit Blick auf die Bundesliga - beim FCB könnte er sich da besser in Stellung bringen.

Man muss halt die Geschichte vom Sommer 1999 ad acta legen können.
 

Saan Chao
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 790
Registriert: 31.03.2021, 14:24
Wohnort: Basel

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Saan Chao »

blauetomate hat geschrieben: 18.04.2023, 17:49
Foul hat geschrieben: 18.04.2023, 11:55 Mario Frick fände ich spannend
Auch mein Favorit. Ambitioniert mit Blick auf die Bundesliga - beim FCB könnte er sich da besser in Stellung bringen.

Man muss halt die Geschichte vom Sommer 1999 ad acta legen können.
 

Weiss noch das erste Spiel nach dem Wechsel damals, etwa 5-6000 Basler in den beiden Away Sektoren im Letzi und „Mario Frick, du bist die grösste S….“, tschöss waren das geile Fahrten!

Mochte Frick eigentlich immer sehr, bis halt zu diesem verheerenden Schritt…

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von tomaso »

blauetomate hat geschrieben: 18.04.2023, 17:49
Foul hat geschrieben: 18.04.2023, 11:55 Mario Frick fände ich spannend
Auch mein Favorit. Ambitioniert mit Blick auf die Bundesliga - beim FCB könnte er sich da besser in Stellung bringen.

Man muss halt die Geschichte vom Sommer 1999 ad acta legen können.
 

Wie sieht seine vertragliche Situation beim FCL aus...?

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von stacheldraht »

tomaso hat geschrieben: 18.04.2023, 19:52
blauetomate hat geschrieben: 18.04.2023, 17:49
Foul hat geschrieben: 18.04.2023, 11:55 Mario Frick fände ich spannend
Auch mein Favorit. Ambitioniert mit Blick auf die Bundesliga - beim FCB könnte er sich da besser in Stellung bringen.

Man muss halt die Geschichte vom Sommer 1999 ad acta legen können.
 

Wie sieht seine vertragliche Situation beim FCL aus...?

Hat seinen Vertrag letzten Sommer um ein Jahr bis 2024 verlängert.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von tomaso »

stacheldraht hat geschrieben: 18.04.2023, 20:05
tomaso hat geschrieben: 18.04.2023, 19:52
blauetomate hat geschrieben: 18.04.2023, 17:49
Auch mein Favorit. Ambitioniert mit Blick auf die Bundesliga - beim FCB könnte er sich da besser in Stellung bringen.

Man muss halt die Geschichte vom Sommer 1999 ad acta legen können.
 

Wie sieht seine vertragliche Situation beim FCL aus...?

Hat seinen Vertrag letzten Sommer um ein Jahr bis 2024 verlängert.

Ok danke.

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1000
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von swisspower »

Das man sich Zeit nimmt bei der Trainersuche, werte ich als gutes Zeichen.

Ich hoffe mal, man kommt nicht auf die Idee, Matthias Jaissle von Red Bull Salzburg zu holen, falls er in die Wüste geschickt wird.

Wir brauchen einen Trainer mit Erfahrung, der Autorität ausstrahlt und auch etwas in der Birne hat.

Geiger passt überhaupt nicht, ausserdem hat der ausser in Servette nirgends etwas gerissen, und in Genf ist man froh, dass man ihn los ist.

Ich würde ja Petkovic sehr spannend finden, auch wenn das einige triggern würde. Seoane wäre auch ein Traum.

Mario Frick wäre für mich durchaus eine spannende Option, denn kann man sicher vom Pulverfass FCL weglotsen.

Antworten