
28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.04.2023 | 16:30 Uhr
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11490
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.04.2023 | 16:30 Uhr
Der letzte Heimsieg gegen YB datiert vom 11. Juli 2020 (3:2)... 

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3056
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.04.2023 | 16:30 Uhr
Schambbediss hat geschrieben: 14.04.2023, 03:39 Der letzte Heimsieg gegen YB datiert vom 11. Juli 2020 (3:2)...
Der nächste Heimsieg datiert vom 16. April 2023.
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.04.2023 | 16:30 Uhr
Looooos!!! Klarer Heimsieg 3:1
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 918
- Registriert: 27.09.2005, 14:26
- Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.04.2023 | 16:30 Uhr
Ja, wäre schön, wenn sie wieder einmal mindestens eine Punkt holen würden.
Aber ein Sieg wäre natürlich viel schöner !!
Wird genug schwer werden, konnten sich doch YB wieder eine Woche auf dieses Spiel vorbereiten...
Aber ein Sieg wäre natürlich viel schöner !!
Wird genug schwer werden, konnten sich doch YB wieder eine Woche auf dieses Spiel vorbereiten...
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.04.2023 | 16:30 Uhr
tutti hat geschrieben: 14.04.2023, 09:10 Ja, wäre schön, wenn sie wieder einmal mindestens eine Punkt holen würden.
Aber ein Sieg wäre natürlich viel schöner !!
Wird genug schwer werden, konnten sich doch YB wieder eine Woche auf dieses Spiel vorbereiten...
Glaube die wissen mittlerweile wie man uns schlägt, da braucht es keine Vorbereitung von einer Woche mehr
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1690
- Registriert: 05.04.2021, 20:42
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.04.2023 | 16:30 Uhr
tutti hat geschrieben: 14.04.2023, 09:10 Ja, wäre schön, wenn sie wieder einmal mindestens eine Punkt holen würden.
Aber ein Sieg wäre natürlich viel schöner !!
Wird genug schwer werden, konnten sich doch YB wieder eine Woche auf dieses Spiel vorbereiten...
Für diese ganzen Vorbereitungszeiten die sie haben sind ihre Ergebnisse und die Art deren Zustandekommen doch sehr ….. übersichtlich
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11490
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.04.2023 | 16:30 Uhr
Hoffentlich pennt der Schiri und der VAR dieses mal wieder nicht wenn die Berner rumholzen... Und hoffentlich haben wir nach diesem Spiel nicht wieder ein paar Verletzte mehr. 

Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.04.2023 | 16:30 Uhr
"keine Sympathien für Kollektivstrafen" hat die YB Führung und doch fordert sie die YB Fans auf, sich eben so einer Kollektivstrafe gegewehrlos zu unterwerfen. Muttenzerkurve.ch findet auch, dass man sich der Kollektivstrafe beugen soll und es mit ein weneli darüb reden getan ist. Und unsere Führung hat die Kollektivstrafe in vorauseilenden Gehorsam gleich selber verhängt.
In unserem Rechtssystem ist jeder Fall einen Einzelfall. Das hat Nachteile, wie z.B. dass keine Sammelklagen möglich sind, doch hat es auch Vorteile, wie z.B. dass das Bundesgericht keine Urteile fällen kann, die Gesetzescharakter haben.
Wenn also ein Matchbesucher, der den ganzen Match neben mir gesessen hat und mit mir ausgiebig geplaudert hat, nach dem Match eine Straftat begeht, hat das juristisch gesehen rein gar nichts mit mir zu tun. Wenn ich den nächsten Match, obwohl Saisonkartenhalter, nicht sehen kann, weil eben dieser Sitznachbar nach dem vergangenen Match eine Straftat beging, dann ist das Sittenwidrig und eigentlich für sich selbst eine Straftat. Jemanden eine Saisonkarte verkaufen und dann den Zutritt verweigern, weil jemand anderes eine Straftat beging, ist selber einen Akt der Gewalttätigkeit. Und schlussendlich ist in unserem Land eine Kollektivstrafe subversiv; jeder der eine Kollektivstrafe verhängt, fordert, unterstützt oder befolgt ist einen Staatsfeind. Auf Selbstbestimmung, Selbstverantwortung und Freiheit baut unsere Gesellschaft auf.
In Präambel unserer Verfassung steht: "gewiss, dass frei nur ist, wer seine Freiheit gebraucht,". Anstatt dass aus allen Rohre, aus allen Richtungen, auf Kollektivstrafen geschossen wird, geniesst dieser offene Bruch mit unserem Staats- und Gesellschaftssystems offenbar breite Zustimmung. Alles Feinde der Selbstbestimmung, Selbstverantwortung und Freiheit. Die Jungs, welche für die Schliessungen der zwei Sektoren verantwortlich gemacht werden, leben Werte, die höher einzustufen sind, als die Sektorenschliesser und ihre ihnen zujubelnden Fascio-Angsthasen. Diese Jungs sind eidgenössischer, egal welche Farbe ihren Pass hat, als alle diese kollektivstrafebejubelnden Waschlappen. Der wahre Gott wirkt und sieht auch im Verborgenen. Egal, was die publizierte allgemeine Meinung ist; aufrecht bleibt aufrecht, frei bleibt frei, mutig bleibt mutig, solidarisch bleibt solidarisch, Recht bleibt Recht. Und gentherapierte Waschlappen bleiben gentherapierte Waschlappen, Faschisten bleiben Faschisten, Unrecht bleibt Unrecht, Staatsfeinde bleiben Staatsfeinde, Unterwürfigkeit bleibt Unterwürfigkeit.
In unserem Rechtssystem ist jeder Fall einen Einzelfall. Das hat Nachteile, wie z.B. dass keine Sammelklagen möglich sind, doch hat es auch Vorteile, wie z.B. dass das Bundesgericht keine Urteile fällen kann, die Gesetzescharakter haben.
Wenn also ein Matchbesucher, der den ganzen Match neben mir gesessen hat und mit mir ausgiebig geplaudert hat, nach dem Match eine Straftat begeht, hat das juristisch gesehen rein gar nichts mit mir zu tun. Wenn ich den nächsten Match, obwohl Saisonkartenhalter, nicht sehen kann, weil eben dieser Sitznachbar nach dem vergangenen Match eine Straftat beging, dann ist das Sittenwidrig und eigentlich für sich selbst eine Straftat. Jemanden eine Saisonkarte verkaufen und dann den Zutritt verweigern, weil jemand anderes eine Straftat beging, ist selber einen Akt der Gewalttätigkeit. Und schlussendlich ist in unserem Land eine Kollektivstrafe subversiv; jeder der eine Kollektivstrafe verhängt, fordert, unterstützt oder befolgt ist einen Staatsfeind. Auf Selbstbestimmung, Selbstverantwortung und Freiheit baut unsere Gesellschaft auf.
In Präambel unserer Verfassung steht: "gewiss, dass frei nur ist, wer seine Freiheit gebraucht,". Anstatt dass aus allen Rohre, aus allen Richtungen, auf Kollektivstrafen geschossen wird, geniesst dieser offene Bruch mit unserem Staats- und Gesellschaftssystems offenbar breite Zustimmung. Alles Feinde der Selbstbestimmung, Selbstverantwortung und Freiheit. Die Jungs, welche für die Schliessungen der zwei Sektoren verantwortlich gemacht werden, leben Werte, die höher einzustufen sind, als die Sektorenschliesser und ihre ihnen zujubelnden Fascio-Angsthasen. Diese Jungs sind eidgenössischer, egal welche Farbe ihren Pass hat, als alle diese kollektivstrafebejubelnden Waschlappen. Der wahre Gott wirkt und sieht auch im Verborgenen. Egal, was die publizierte allgemeine Meinung ist; aufrecht bleibt aufrecht, frei bleibt frei, mutig bleibt mutig, solidarisch bleibt solidarisch, Recht bleibt Recht. Und gentherapierte Waschlappen bleiben gentherapierte Waschlappen, Faschisten bleiben Faschisten, Unrecht bleibt Unrecht, Staatsfeinde bleiben Staatsfeinde, Unterwürfigkeit bleibt Unterwürfigkeit.
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.04.2023 | 16:30 Uhr
Du hast schon ziemlich massive Probleme, oder?
- ExilBaslerZH
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 471
- Registriert: 22.05.2007, 09:00
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 668
- Registriert: 15.09.2022, 09:23
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.04.2023 | 16:30 Uhr
@Arara: deine Ausführung zu Kollektivstrafen mögen ja noch ihre Berechtigung haben. Aber was folgt, ist so von windschief: was hat eidgenössisch (1291 ff) mit unser Verfassung (1848/1874) zu tun? Ich empfehle dir ein bisschen Geschichtsstudium, z. B. in "Geschichte der Schweiz und Schweizer" oder im "Historischen Lexikon der Schweiz". Damit bist du mal vorerst beschäftigt und musst nicht mit deinem ewig gleichen Sermon dieses Forum zumüllen! Danke!
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.04.2023 | 16:30 Uhr
ExilBaslerZH hat geschrieben: 15.04.2023, 10:25 https://www.nzz.ch/schweiz/nach-den-kra ... ld.1733921
SBB betreibt Extrazüge... smh
Öl ins Feuer giessen


Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.04.2023 | 16:30 Uhr
lkiss hat geschrieben: 15.04.2023, 14:04ExilBaslerZH hat geschrieben: 15.04.2023, 10:25 https://www.nzz.ch/schweiz/nach-den-kra ... ld.1733921
SBB betreibt Extrazüge... smh
Öl ins Feuer giessen![]()
Meinst Du den Artikel oder, dass YB-Fans mit Extrazügen anreisen?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3955
- Registriert: 05.01.2021, 18:47
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.04.2023 | 16:30 Uhr
Arara hat geschrieben: 15.04.2023, 07:57 . Und gentherapierte Waschlappen bleiben gentherapierte Waschlappen, Faschisten bleiben Faschisten, Unrecht bleibt Unrecht, Staatsfeinde bleiben Staatsfeinde, Unterwürfigkeit bleibt Unterwürfigkeit.
Ist das noch nicht zu dir in die «Geschlossene» durchgedrungen, Faschos sind doch eher den Ungeimpften zuzuordnen…frag doch mal den Chefpfleger!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1028
- Registriert: 13.05.2014, 16:16
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.04.2023 | 16:30 Uhr
Hauenstein hat geschrieben: 15.04.2023, 15:18Arara hat geschrieben: 15.04.2023, 07:57 . Und gentherapierte Waschlappen bleiben gentherapierte Waschlappen, Faschisten bleiben Faschisten, Unrecht bleibt Unrecht, Staatsfeinde bleiben Staatsfeinde, Unterwürfigkeit bleibt Unterwürfigkeit.
Ist das noch nicht zu dir in die «Geschlossene» durchgedrungen, Faschos sind doch eher den Ungeimpften zuzuordnen…frag doch mal den Chefpfleger!
Arara betreibt ein heimtückisches Spiel in meinen Augen: es ist wie auf diversen Telegrammkanälen mit unbedenklichen Chatgruppen, wo plötzlich einer auftaucht und versucht, sein eigenes Süppchen zu kochen. Es geht um die mehr oder weniger offene Suche nach möglichen Gleichgesinnten, um diese dann auf eigene „Blasenkanäle“ zu ziehen.
in den von mir benutzten Chatgruppen haben solche Teilnehmer eine sehr kurze Halbwertszeit- zum Glück.
und jene, die mir jetzt die freie Meinungsäusserung vorhalten: nicht alles ist schützenswert.
- Brummler-1952
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 950
- Registriert: 09.05.2012, 08:40
- Wohnort: Tämpel, C6
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.04.2023 | 16:30 Uhr
Taratonga hat geschrieben: 15.04.2023, 14:44lkiss hat geschrieben: 15.04.2023, 14:04ExilBaslerZH hat geschrieben: 15.04.2023, 10:25 https://www.nzz.ch/schweiz/nach-den-kra ... ld.1733921
SBB betreibt Extrazüge... smh
Öl ins Feuer giessen![]()
Meinst Du den Artikel oder, dass YB-Fans mit Extrazügen anreisen?
Vermuetlig d‘ Artiggel. Dr Blök isch au scho dra mit Zünserle.
Dass allerdings d‘ NZZ au mitmacht isch eher bedänklig!
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11490
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.04.2023 | 16:30 Uhr
Letztes Jahr als die Berner uns aussperrten... Gab es da auch Extrazüge von der SBB zur Verfügung gestellt? In Bern wurden ja alle Basler wieder von der Polizei zurück nach Basel geschickt damals... 

Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.04.2023 | 16:30 Uhr
https://12ft.io/proxy?q=https%3A%2F%2Fw ... ced%3DtrueBrummler-1952 hat geschrieben: 15.04.2023, 15:58
Vermuetlig d‘ Artiggel. Dr Blök isch au scho dra mit Zünserle.
Dass allerdings d‘ NZZ au mitmacht isch eher bedänklig!
Warum zünserle ?
Die NZZ informiert. Nicht mehr und nicht weniger.
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6518
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.04.2023 | 16:30 Uhr
Man kann sich solche nichtssagenden Artikel auch einfach sparen. Wir leben zum Glück immernoch in der Schweiz und nicht in Nordkorea. Hier gilt Reise- und Bewegungsfreiheit. Gut so, dass die YB Fans nach Basel kommen und diese populistische Massnahme ad absurdum führen.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.04.2023 | 16:30 Uhr
Wenn man die aktuelle Tabelle anschaut müssen wir morgen eigentlich gewinnen 

Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.04.2023 | 16:30 Uhr
Schambbediss hat geschrieben: 15.04.2023, 16:28 Letztes Jahr als die Berner uns aussperrten... Gab es da auch Extrazüge von der SBB zur Verfügung gestellt? In Bern wurden ja alle Basler wieder von der Polizei zurück nach Basel geschickt damals...
Im Gegensatz zu YB aktuell wurde von uns aufgrund der Polizeimssnahme von Vornherein kein Extrazug geordert sondern von beginn auf die Verteilung auf Regelzüge und individuelle Anreise gesetzt. Das hat nichts mit SBB gegen FCB zu tun, sondern schlicht Auftrag vs. NICHT-Auftrag.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17153
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.04.2023 | 16:30 Uhr
Und vielleicht ist man in Basel da grad mal etwas pragmatischer drauf. Sie kommen eh, also lässt man sie gewähren, hat sie besser unter Kontrolle und kann so dümmeres verhindern.Butter hat geschrieben: 15.04.2023, 22:11 Im Gegensatz zu YB aktuell wurde von uns aufgrund der Polizeimssnahme von Vornherein kein Extrazug geordert sondern von beginn auf die Verteilung auf Regelzüge und individuelle Anreise gesetzt. Das hat nichts mit SBB gegen FCB zu tun, sondern schlicht Auftrag vs. NICHT-Auftrag.
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.04.2023 | 16:30 Uhr
https://www.bazonline.ch/wie-yb-den-fc- ... 1451333241
Komplett fail? 1. Ein Berner schreibt in der BAZ 2. Das es ein Fehler gewesen sein soll, dass Rieder nicht in den Basler Nachwuchs gewechselt ist nur weil er beim damaligen Partner Solothurn gespielt hat. 3. Rieder ist Berner, in Koppigen BE aufgewachsen und YB-Fan. Darum besser für uns, dass er nicht beim FCB gelandet ist.
Man kann ja vieles im Nachwuchs kritisieren, aber das ist wirklich zum lachen.
Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk
Komplett fail? 1. Ein Berner schreibt in der BAZ 2. Das es ein Fehler gewesen sein soll, dass Rieder nicht in den Basler Nachwuchs gewechselt ist nur weil er beim damaligen Partner Solothurn gespielt hat. 3. Rieder ist Berner, in Koppigen BE aufgewachsen und YB-Fan. Darum besser für uns, dass er nicht beim FCB gelandet ist.
Man kann ja vieles im Nachwuchs kritisieren, aber das ist wirklich zum lachen.
Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.04.2023 | 16:30 Uhr
Dr Wuillemin... Bärner hipster-fanboy... Absoluti lachnummere 

- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17153
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.04.2023 | 16:30 Uhr
Jaaa Iiibääh, aber Iiiibäääh... Im 3. Halbzeit Podcast könnte über Rasenqualität in Nordflandern geredet werden und der würde mit jaaaa, aber Iiiibäääh kommen.Yazid hat geschrieben: 16.04.2023, 00:39 Dr Wuillemin... Bärner hipster-fanboy... Absoluti lachnummere
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.04.2023 | 16:30 Uhr
lpforlive hat geschrieben: 15.04.2023, 23:01 https://www.bazonline.ch/wie-yb-den-fc- ... 1451333241
Komplett fail? 1. Ein Berner schreibt in der BAZ
Über den Inhalt des Artikels wurde schon genug gesagt. Hier hast du aber Unrecht. Die BaZ gehört Tamedia. Ebenso die Berner Zeitung. Die Artikel wandern halt auf alle Portale. Bloss Liveticker und wirklich regional gefärbte Artikel bleiben dann auf der jeweiligen Plattform.
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.04.2023 | 16:30 Uhr
Ein Sieg heute wäre eminent wichtig und wird Motivation geben für die nächsten beiden Spiele und für den ganzen Rest der Saison. Mit einer weiteren Niederlage ist noch nicht alles verloren punkto Europa, aber es wird dann schon immer schwieriger.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1704
- Registriert: 10.05.2008, 09:45
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.04.2023 | 16:30 Uhr
Sollte YB gegen uns gewinnen, könnten sie Sofameister werden. Das wäre ziemlich besch***en für sie.
Ach ja, die Berner würden sich übelst darauf freuen, wenn wir nächstes Jahr nicht international dabei sind. Das habe ich mittlerweile von vielen YB Fans gehört. Wenn ich mir denke, dass ich immer früher gehofft habe, dass YB international dabei ist und erfolg hat…Ich denke, dass sie immer noch den an***iss haben, dass sie trotz 5 Meister Jahren immer noch international hinter uns Platziert sind und wir der international weit bekanntere Club sind.
Ach ja, die Berner würden sich übelst darauf freuen, wenn wir nächstes Jahr nicht international dabei sind. Das habe ich mittlerweile von vielen YB Fans gehört. Wenn ich mir denke, dass ich immer früher gehofft habe, dass YB international dabei ist und erfolg hat…Ich denke, dass sie immer noch den an***iss haben, dass sie trotz 5 Meister Jahren immer noch international hinter uns Platziert sind und wir der international weit bekanntere Club sind.
Zuletzt geändert von St.Jakobs Park am 16.04.2023, 10:14, insgesamt 2-mal geändert.
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.04.2023 | 16:30 Uhr
Mit der Motivation für die Ligaspiele ist es ja so eine Sache .....Castor65 hat geschrieben: 16.04.2023, 08:57 Ein Sieg heute wäre eminent wichtig und wird Motivation geben für die nächsten beiden Spiele und für den ganzen Rest der Saison. Mit einer weiteren Niederlage ist noch nicht alles verloren punkto Europa, aber es wird dann schon immer schwieriger.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11490
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: 28. Runde | FC Basel - BSC Young Boys | So. 16.04.2023 | 16:30 Uhr
St.Jakobs Park hat geschrieben: 16.04.2023, 10:04 Sollte YB gegen uns gewinnen, könnten sie Sofameister werden. Das wäre ziemlich besch***en für sie.
Ach ja, die Berner würden sich übelst darauf freuen, wenn wir nächstes Jahr nicht international dabei sind. Das habe ich mittlerweile von vielen YB Fans gehört. Wenn ich mir denke, dass ich immer früher gehofft habe, dass YB international dabei ist und erfolg hat…Ich denke, dass sie immer noch den an***iss haben, dass sie trotz 5 Meister Jahren immer noch international hinter uns Platziert sind und wir der international weit bekanntere Club sind.
Viele (nicht alle!) von denen sind trotz ihres Erfolges immernoch vom Neid zerfressen uns gegenüber. Die sehen uns als DEN Hassgegner Nummer 1 an. Riesen Komplexhaufen teilweise leider... Ich habe mich 2018 für sie auch mitgefreut als sie endlich mal Meister wurden nach so langer Zeit (wir wissen ja wie das ist)... Auch international drückte ich ihnen immer die Daumen. Für mich ein absolutes Rätsel warum die so hasserfüllt sind gegen uns. Ich vermute der Titel 2002 im Neufeld mit Platzsturm und vorallem die Finalissimas 2008 und erst recht 2010 haben bei denen tiefe Spuren hinterlassen anders kann ich mir es auch nicht erklären.

Vielleicht kann uns da der angenehme Berner Taratonga etwas aufklären...?