Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Patzer hat geschrieben: 24.03.2023, 13:59
Käppelijoch hat geschrieben: 24.03.2023, 12:52
Hauenstein hat geschrieben: 24.03.2023, 11:08

Diese Hackfresse soll bleiben wo er ist!
Sorry, unnötiger Post. Wer normal denken kann, weiss dass a) dieser Vorschlag eher ironisch gemeint ist (Gut, muss man zuerst verstehen knnen) und b) sollte er es nicht sein, er sowieso 50 Kragenweiten zu gross für uns ist, vor allem budgetetchnisch.

c) Diese Hackfresse bleiben soll wo er ist!
 

Ist wirklich ein ziemlich unsympathischer Schnösel geworden. Gerade mit seinen Attacken auf die Schiedsrichter.

SchienBeiBruchFuessball
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: 26.05.2022, 16:55

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von SchienBeiBruchFuessball »

Marca bringt dr Davide Ancelotti in s Spiel…

https://www.marca.com/futbol/real-madri ... b468a.html

Weis nicht so recht, was ich davon halten würde.

Tooooony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 322
Registriert: 20.07.2022, 13:01

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Tooooony »

SchienBeiBruchFuessball hat geschrieben: 04.04.2023, 12:21 Marca bringt dr Davide Ancelotti in s Spiel…

https://www.marca.com/futbol/real-madri ... b468a.html

Weis nicht so recht, was ich davon halten würde.

Ein erneute Projekt. 
Mir wäre ein gestandener Trainer lieber, mit Erfahrung als Headcoach. Und wenn er zusätzlich noch deutsch spricht umso besser ;)
 

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2513
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von whizzkid »

SchienBeiBruchFuessball hat geschrieben: 04.04.2023, 12:21 Marca bringt dr Davide Ancelotti in s Spiel…

https://www.marca.com/futbol/real-madri ... b468a.html

Weis nicht so recht, was ich davon halten würde.

Wenn dr Bappe über Funk Trainings und Spiel leitet ... warum nid  :D

Benutzeravatar
Landei
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 09.03.2023, 11:43
Wohnort: Großer Kanton

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Landei »

Verfolgt jemand den Anderi Liga Podcast auch?
In der neusten Folge ist Seoane zu Gast und für mich klingen seine ersten paar Worte danach, als wäre Basel in naher Zukunft eine realistische nächste Station 😬

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1168
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von imoht_1893 »

SchienBeiBruchFuessball hat geschrieben: 04.04.2023, 12:21 Marca bringt dr Davide Ancelotti in s Spiel…

https://www.marca.com/futbol/real-madri ... b468a.html

Weis nicht so recht, was ich davon halten würde.

Hat Heiko Vogel nicht gerade im Blick in den letzten Tagen erwähnt, dass die Nationalität des Trainers nicht unbedingt Schweiz sein muss, aber das es zwingend ist, dass dieser Deutsch sprechen und verstehen kann?

lattemacchiato
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 427
Registriert: 24.10.2017, 01:22
Wohnort: Basel

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von lattemacchiato »

Angeblich kann er Deutsch.
Wenn es stimmt: es ist fraglich immer wieder das gleiche zu tun und ein anderes Ergebnis zu erwarten.

Valeska
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 321
Registriert: 10.03.2022, 14:09

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Valeska »

Tooooony hat geschrieben: 04.04.2023, 12:43
SchienBeiBruchFuessball hat geschrieben: 04.04.2023, 12:21 Marca bringt dr Davide Ancelotti in s Spiel…

https://www.marca.com/futbol/real-madri ... b468a.html

Weis nicht so recht, was ich davon halten würde.

Ein erneute Projekt. 
Mir wäre ein gestandener Trainer lieber, mit Erfahrung als Headcoach. Und wenn er zusätzlich noch deutsch spricht umso besser ;)


Carlo Ancelotti ist für mich der beste und grösste Trainer der Welt. Daher kann es gut sein, dass er sein Talent an seinen Sohn weitervererbt hat.

Ob es jedoch klug ist, wieder einen jungen, unerfahrenen Trainer... nein lassen wir das, wurde schon zu oft gesagt.  ;)

grandmasterflex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 496
Registriert: 25.07.2021, 17:44

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von grandmasterflex »

Anscheinend ist man an Ludo Magnin dran. Wird Ihn aber mit Lausanne die Saison fertig spielen lassen, ähnliches Szenario wie bei Alex Frei.
Magnin wird von SBE betreut, ein Schelm wer Böses denkt 😅

SchienBeiBruchFuessball
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: 26.05.2022, 16:55

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von SchienBeiBruchFuessball »

grandmasterflex hat geschrieben: 04.04.2023, 14:14 Anscheinend ist man an Ludo Magnin dran. Wird Ihn aber mit Lausanne die Saison fertig spielen lassen, ähnliches Szenario wie bei Alex Frei.
Magnin wird von SBE betreut, ein Schelm wer Böses denkt 😅

Quelle? Y hoffs jo schwer nit 😂

grandmasterflex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 496
Registriert: 25.07.2021, 17:44

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von grandmasterflex »

SchienBeiBruchFuessball hat geschrieben: 04.04.2023, 14:22
grandmasterflex hat geschrieben: 04.04.2023, 14:14 Anscheinend ist man an Ludo Magnin dran. Wird Ihn aber mit Lausanne die Saison fertig spielen lassen, ähnliches Szenario wie bei Alex Frei.
Magnin wird von SBE betreut, ein Schelm wer Böses denkt 😅

Quelle? Y hoffs jo schwer nit 😂

Aus dem Umfeld von Baykal belussci ehemals kolaksizoglu

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Appendix »

Basel wäre seine erste Station als Headcoach. Ehrlich? Wieder einen Anfänger als Cheftrainer engagieren? Nur weil der Papa ein Weltstar-Trainer ist, ist der Sohn ebenfalls geeignet? Ich habe so gehofft, dass in dieser langen Phase der Trainersuche letztlich ein gestandener Trainer mit einem ansehnlichem Palmares angestellt wird.

P.S: Hütter ist vereinslos :-)
Aber ja: nach BuLi wird er sich eine kleinere Liga wohl kaum mehr "antun".
Zuletzt geändert von Appendix am 04.04.2023, 14:39, insgesamt 2-mal geändert.

632
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 23.01.2021, 21:59

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von 632 »

Valeska hat geschrieben: 04.04.2023, 13:36
Tooooony hat geschrieben: 04.04.2023, 12:43
SchienBeiBruchFuessball hat geschrieben: 04.04.2023, 12:21 Marca bringt dr Davide Ancelotti in s Spiel…

https://www.marca.com/futbol/real-madri ... b468a.html

Weis nicht so recht, was ich davon halten würde.

Ein erneute Projekt. 
Mir wäre ein gestandener Trainer lieber, mit Erfahrung als Headcoach. Und wenn er zusätzlich noch deutsch spricht umso besser ;)


Carlo Ancelotti ist für mich der beste und grösste Trainer der Welt. Daher kann es gut sein, dass er sein Talent an seinen Sohn weitervererbt hat.

Ob es jedoch klug ist, wieder einen jungen, unerfahrenen Trainer... nein lassen wir das, wurde schon zu oft gesagt.  ;)

Kann mir nicht vorstellen, dass in diesem Gerücht auch nür der Ansatz eines funken Wahrheit steckt! Es wäre töricht einen Trainer ohne jegliche Erfahrung zu verpflichten.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7472
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Yazid »

Appendix hat geschrieben: 04.04.2023, 14:29 Basel wäre seine erste Station als Headcoach. Ehrlich? Wieder einen Anfänger als Cheftrainer engagieren? Nur weil der Papa ein Weltstar-Trainer ist, ist der Sohn ebenfalls geeignet? Ich habe so gehofft, dass in dieser langen Phase der Trainersuche letztlich ein gestandener Trainer mit einem ansehnlichem Palmares angestellt wird.

Habe nirgends gelesen, dass es offiziell sei.
 

Benutzeravatar
Bebbi_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 544
Registriert: 20.05.2021, 13:51

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Bebbi_1893 »

Landei hat geschrieben: 04.04.2023, 12:58 Verfolgt jemand den Anderi Liga Podcast auch?
In der neusten Folge ist Seoane zu Gast und für mich klingen seine ersten paar Worte danach, als wäre Basel in naher Zukunft eine realistische nächste Station 😬

Ab Minute 19:40 im Podcast klingt es aber eher so als käme ein Wechsel in die Schweiz momentan nicht in Frage. Er orientiere sich eher auf die Clubsuche im Ausland und fände es auch etwas schwierig zu Basel zu kommen nachdem er erst vor kurzem noch eine schöne Zeit bei zwei Ligarivalen gehabt hatte

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Appendix »

Yazid hat geschrieben: 04.04.2023, 14:40
Appendix hat geschrieben: 04.04.2023, 14:29 Basel wäre seine erste Station als Headcoach. Ehrlich? Wieder einen Anfänger als Cheftrainer engagieren? Nur weil der Papa ein Weltstar-Trainer ist, ist der Sohn ebenfalls geeignet? Ich habe so gehofft, dass in dieser langen Phase der Trainersuche letztlich ein gestandener Trainer mit einem ansehnlichem Palmares angestellt wird.

Habe nirgends gelesen, dass es offiziell sei.
 

Ich auch nicht, daher schrieb ich ja auch "wäre" und nicht "ist". Ich hoffe mal, dass das nur eines von vielen Gerüchten ist.

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von tomaso »

Appendix hat geschrieben: 04.04.2023, 14:53
Yazid hat geschrieben: 04.04.2023, 14:40
Appendix hat geschrieben: 04.04.2023, 14:29 Basel wäre seine erste Station als Headcoach. Ehrlich? Wieder einen Anfänger als Cheftrainer engagieren? Nur weil der Papa ein Weltstar-Trainer ist, ist der Sohn ebenfalls geeignet? Ich habe so gehofft, dass in dieser langen Phase der Trainersuche letztlich ein gestandener Trainer mit einem ansehnlichem Palmares angestellt wird.

Habe nirgends gelesen, dass es offiziell sei.
 

Ich auch nicht, daher schrieb ich ja auch "wäre" und nicht "ist". Ich hoffe mal, dass das nur eines von vielen Gerüchten ist.

Dann könnte man ja noch den Barthelemy Constatin als Sportchef holen, schließlich hat der auch einen berühmten Vater der was vom Fusdball versteht.....

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von tomaso »

tomaso hat geschrieben: 04.04.2023, 14:58
Appendix hat geschrieben: 04.04.2023, 14:53
Yazid hat geschrieben: 04.04.2023, 14:40
Habe nirgends gelesen, dass es offiziell sei.
 

Ich auch nicht, daher schrieb ich ja auch "wäre" und nicht "ist". Ich hoffe mal, dass das nur eines von vielen Gerüchten ist.

Dann könnte man ja noch den Barthelemy Constatin als Sportchef holen, schließlich hat der auch einen berühmten Vater der was vom Fussball versteht.....

Benutzeravatar
Landei
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 09.03.2023, 11:43
Wohnort: Großer Kanton

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Landei »

Bebbi_1893 hat geschrieben: 04.04.2023, 14:42
Landei hat geschrieben: 04.04.2023, 12:58 Verfolgt jemand den Anderi Liga Podcast auch?
In der neusten Folge ist Seoane zu Gast und für mich klingen seine ersten paar Worte danach, als wäre Basel in naher Zukunft eine realistische nächste Station 😬

Leider..
Ab Minute 19:40 im Podcast klingt es aber eher so als käme ein Wechsel in die Schweiz momentan nicht in Frage. Er orientiere sich eher auf die Clubsuche im Ausland und fände es auch etwas schwierig zu Basel zu kommen nachdem er erst vor kurzem noch eine schöne Zeit bei zwei Ligarivalen gehabt hatte

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von händsche »

tomaso hat geschrieben: 04.04.2023, 14:58
Appendix hat geschrieben: 04.04.2023, 14:53
Yazid hat geschrieben: 04.04.2023, 14:40
Habe nirgends gelesen, dass es offiziell sei.


Ich auch nicht, daher schrieb ich ja auch "wäre" und nicht "ist". Ich hoffe mal, dass das nur eines von vielen Gerüchten ist.

Dann könnte man ja noch den Barthelemy Constatin als Sportchef holen, schließlich hat der auch einen berühmten Vater der was vom Faustball versteht.....

jetzt stimmts

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Hauenstein »

grandmasterflex hat geschrieben: 04.04.2023, 14:14 Anscheinend ist man an Ludo Magnin dran. Wird Ihn aber mit Lausanne die Saison fertig spielen lassen, ähnliches Szenario wie bei Alex Frei.
Magnin wird von SBE betreut, ein Schelm wer Böses denkt 😅

🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
ExilBaslerZH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 22.05.2007, 09:00

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von ExilBaslerZH »

SchienBeiBruchFuessball hat geschrieben: 04.04.2023, 14:22
grandmasterflex hat geschrieben: 04.04.2023, 14:14 Anscheinend ist man an Ludo Magnin dran. Wird Ihn aber mit Lausanne die Saison fertig spielen lassen, ähnliches Szenario wie bei Alex Frei.
Magnin wird von SBE betreut, ein Schelm wer Böses denkt 😅

Quelle? Y hoffs jo schwer nit 😂

Diesem Verfasser sollte man grundsätzlich keinen Glauben schenken und bei so einem billig in die Welt gesetzten Gerücht erst recht.

grandmasterflex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 496
Registriert: 25.07.2021, 17:44

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von grandmasterflex »

ExilBaslerZH hat geschrieben: 04.04.2023, 15:27
SchienBeiBruchFuessball hat geschrieben: 04.04.2023, 14:22
grandmasterflex hat geschrieben: 04.04.2023, 14:14 Anscheinend ist man an Ludo Magnin dran. Wird Ihn aber mit Lausanne die Saison fertig spielen lassen, ähnliches Szenario wie bei Alex Frei.
Magnin wird von SBE betreut, ein Schelm wer Böses denkt 😅

Quelle? Y hoffs jo schwer nit 😂

Diesem Verfasser sollte man grundsätzlich keinen Glauben schenken und bei so einem billig in die Welt gesetzten Gerücht erst recht.

Ah jösses nei 😅 also ich werde nichts weiter dazu sagen. Wir lesen uns wieder, wenn der neue Trainer des FCB bekannt gegeben wird.
Und bis dahin hast du ja genügend Zeit Dir deine Argumentationen bis dahin zu überlegen, wieso dies dann doch ein guter Zug ist mit Ludo.
In Lausanne macht er es nicht schlecht, und dass er Jugendspieler ausbilden kann hat er beim FCZ in der u21 gezeigt.

Also ExilBaslerZH wir lesen und wenn die Meldung draussen ist ☺️

Machiavelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 328
Registriert: 21.06.2019, 01:18

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Machiavelli »

Davide Ancelotti wäre nicht schlecht

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3956
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Goldust »

em ancelotti si junior isch au wider sone experimäntli. het me in de letschte 6 joor nüt glernt? wider nur e name verpflichte. 

jungtrainer ohni / mit wenig erfahrig: Wicky, Abascal, Frei - alli gschitteret, punkteschnitt: 1.43, 1.38, 1.53

erfahreni, älteri trainer: Koller, Rahmen, Vogel. hän stabilisiert, punkteschnitt: 2, 2, 1.83

denn hesch no dr sforza gha, woni nid in die statistik ibezieh - i will aber nid sage wieso, welli probiere will, nümm allzu persönlig z wärde in mine biiträg.

aber unterem strich zeigt sich - es lohnt sich, öpper mit e biz erfahrig und eme leistigsuswiis z hole. es sig denn, är isch erfahre und trotzdäm überall gschitteret. wie dr contini, dr magnin, dr sforza...also mindischtens ei positivi bewärtig in sim leistigsuswiis würd nid schade. 
 

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von tomaso »

Goldust hat geschrieben: 04.04.2023, 15:52 em ancelotti si junior isch au wider sone experimäntli. het me in de letschte 6 joor nüt glernt? wider nur e name verpflichte. 

jungtrainer ohni / mit wenig erfahrig: Wicky, Abascal, Frei - alli gschitteret, punkteschnitt: 1.43, 1.38, 1.53

erfahreni, älteri trainer: Koller, Rahmen, Vogel. hän stabilisiert, punkteschnitt: 2, 2, 1.83

denn hesch no dr sforza gha, woni nid in die statistik ibezieh - i will aber nid sage wieso, welli probiere will, nümm allzu persönlig z wärde in mine biiträg.

aber unterem strich zeigt sich - es lohnt sich, öpper mit e biz erfahrig und eme leistigsuswiis z hole. es sig denn, är isch erfahre und trotzdäm überall gschitteret. wie dr contini, dr magnin, dr sforza...also mindischtens ei positivi bewärtig in sim leistigsuswiis würd nid schade. 
 

Bi gliecher Meinig.
D Zyt mit Trainerexperimentä müesstä eigentlich vorbie sie.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5588
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Waldfest »

Schon sehr mutig, hier von "Experiment" zu sprechen.

Als gäbe es Alternativen, die den Erfolg garantieren. Nein, gibt es nicht.

Dieser Ancelotti Junior hat wohl mehr Erfahrung im Business als so mancher "erfahrener" Trainer, der bloss in der Schweiz Junioren und irgendwelche Mittelfeldclubs (sali Päddy) oder gar Unterklassige (sali Alex) trainiert hat.

Wie man so liest, hat der einige Softskills, die vieler seiner Vorgänger beim FCB nicht ansatzweise hatten (sali Ciri).

Zudem durch seinen Namen auch wesentlich mehr Zugkraft als ein Rahmen, bei dem die halbe Mannschaft in der Kabine einpennt und die andere mit oder über ihn Scherzchen macht. Vom Netzwerk gar nicht erst zu sprechen. 

Wir müssen uns vom Gedanken verabschieden, dass ein Trainer aus den Top 5 Ligen zum kleinen FC Basel kommt. Auch 2. BuLi ist nicht realistisch. Kein Pellegrino, kein Tedesco, kein Labbadia, nein, auch die kommen nicht zum FCB. 

Mit Heiko ist einer da, an den sich der Trainer wenden kann, wenn er Hilfe benötigt. Das muss reichen.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von BaslerBasilisk »

Goldust hat geschrieben: 04.04.2023, 15:52 em ancelotti si junior isch au wider sone experimäntli. het me in de letschte 6 joor nüt glernt? wider nur e name verpflichte. 

jungtrainer ohni / mit wenig erfahrig: Wicky, Abascal, Frei - alli gschitteret, punkteschnitt: 1.43, 1.38, 1.53

erfahreni, älteri trainer: Koller, Rahmen, Vogel. hän stabilisiert, punkteschnitt: 2, 2, 1.83

denn hesch no dr sforza gha, woni nid in die statistik ibezieh - i will aber nid sage wieso, welli probiere will, nümm allzu persönlig z wärde in mine biiträg.

aber unterem strich zeigt sich - es lohnt sich, öpper mit e biz erfahrig und eme leistigsuswiis z hole. es sig denn, är isch erfahre und trotzdäm überall gschitteret. wie dr contini, dr magnin, dr sforza...also mindischtens ei positivi bewärtig in sim leistigsuswiis würd nid schade. 

Man könnte den Jungen Trainer auch einfach mal mehr als 1.5 Saisons Zeit geben.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

SchienBeiBruchFuessball
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: 26.05.2022, 16:55

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von SchienBeiBruchFuessball »

Klar, davide Ancelotti wäre wieder eine art „Experiment“ da keine Erfahrung als 1. Trainer. Jedoch sehe ich in der Schweiz oder nähere Umgebung kein Trainer wo ich jetzt denke der muss es sein! Daher wäre ich nicht ganz abgeneigt bei d. Ancelotti… oder er hätte von mir aus gesehen zumindest eine faire Chance verdient. Ich denke einen Trainer zu wählen ist immer ein wenig Glück oder halt Pech… ob es dann funktionieren soll oder nicht. Er hätte zumindest einen guten Lehrer gehabt…

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7336
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Quo »

Waldfest hat geschrieben: 04.04.2023, 16:01 Schon sehr mutig, hier von "Experiment" zu sprechen.

Als gäbe es Alternativen, die den Erfolg garantieren. Nein, gibt es nicht.

Dieser Ancelotti Junior hat wohl mehr Erfahrung im Business als so mancher "erfahrener" Trainer, der bloss in der Schweiz Junioren und irgendwelche Mittelfeldclubs (sali Päddy) oder gar Unterklassige (sali Alex) trainiert hat.

Wie man so liest, hat der einige Softskills, die vieler seiner Vorgänger beim FCB nicht ansatzweise hatten (sali Ciri).

Zudem durch seinen Namen auch wesentlich mehr Zugkraft als ein Rahmen, bei dem die halbe Mannschaft in der Kabine einpennt und die andere mit oder über ihn Scherzchen macht. Vom Netzwerk gar nicht erst zu sprechen. 

Wir müssen uns vom Gedanken verabschieden, dass ein Trainer aus den Top 5 Ligen zum kleinen FC Basel kommt. Auch 2. BuLi ist nicht realistisch. Kein Pellegrino, kein Tedesco, kein Labbadia, nein, auch die kommen nicht zum FCB. 

Mit Heiko ist einer da, an den sich der Trainer wenden kann, wenn er Hilfe benötigt. Das muss reichen.
Hast du für diese Behauptung eine zuverlässige Quelle?
 

Antworten