Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Bebbi_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 431
Registriert: 20.05.2021, 13:51

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Bebbi_1893 »

Waldfest hat geschrieben: 09.03.2023, 15:41 hier bitte:

Bild

Das ist nicht Kauffmann.... Das ist unser neuer Nachwuchs-Direktor

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2098
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

Stimmt, sorry.

Bei ihm fehlt aber auch das Bild...

Benutzeravatar
Bebbi_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 431
Registriert: 20.05.2021, 13:51

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Bebbi_1893 »

Waldfest hat geschrieben: 09.03.2023, 15:52 Stimmt, sorry.

Bei ihm fehlt aber auch das Bild...

Bild

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13442
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von nobilissa »

Bebbi_1893 hat geschrieben: 09.03.2023, 16:01
Waldfest hat geschrieben: 09.03.2023, 15:52 .....
Ein Profilbild von anno .... aus LinkedIn.
Der neue Häuptling möge sich bitte zeigen. Oder ist es moderne Leadership, sich zu verstecken ?
 

Benutzeravatar
PEZZO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 643
Registriert: 01.08.2018, 17:44

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von PEZZO »

nobilissa hat geschrieben: 09.03.2023, 16:55
Bebbi_1893 hat geschrieben: 09.03.2023, 16:01
Waldfest hat geschrieben: 09.03.2023, 15:52 .....
Ein Profilbild von anno .... aus LinkedIn.
Der neue Häuptling möge sich bitte zeigen. Oder ist es moderne Leadership, sich zu verstecken ?
 

Wie wahr!

Benutzeravatar
winniepooh
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 792
Registriert: 15.12.2014, 20:12

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von winniepooh »

https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... -clipboard


Has jo zerscht füre Aprilschrez ghalte, das Dr Dave unteranderem im Böni e Interview git.
Aber eher wägem Böni...

Aber i finds ächt nid Schlächt (vorallem das är im Böni sine Froge zum Teil eifach über d Schnurre fahrtBild)

Gesendet von meinem Nokia G21 mit Tapatalk


Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13442
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von nobilissa »

Kommunikationsgeschulte (oder mehrfach gegengelesene) Charmeoffensive.
Ein Beispiel dafür, dass man seinen Mitmenschen Entwicklungsfähigkeit zugestehen darf.
 

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 317
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von imoht_1893 »

winniepooh hat geschrieben: 02.04.2023, 09:10 https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... -clipboard


Has jo zerscht füre Aprilschrez ghalte, das Dr Dave unteranderem im Böni e Interview git.
Aber eher wägem Böni...

Aber i finds ächt nid Schlächt (vorallem das är im Böni sine Froge zum Teil eifach über d Schnurre fahrtBild)

Gesendet von meinem Nokia G21 mit Tapatalk

Ich finde es durchaus auch ein gutes interview von Degen. Hoffentlich meint er seine Aussage auch ernst dass sie offensiver kommunizieren wollen und sagt dies nicht nur, um den Fans und Medien honig um den Mund zu schmieren.

Ich denke für das kommende Transferfenster ist es tatsächlich positiv, dass HV jetzt selbst sehen kann, wie dass Team zusammengestellt ist und welche allfälligen Puzzlestücke fehlen. Hoffentlich leidet aber seine Arbeit als Sportdirektor nicht darunter und die Suche nach einem neuen Trainer und neuen Spieler für die Saison verläuft nach Plan.

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1012
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Tschum »

An diejenigen, die das ein gutes Interview finden: Was habt ihr an Inhalt erfahren?

Mein Eindruck ist: Er sagt nichts, und das ist ein Fortschritt: Er sagt auch nichts Dummes.

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1129
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von gego »

Wie ist der heute Bericht in der Baz? Lesenswert? (ev. hat ihn jemand ;) )

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13442
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von nobilissa »

David Degen erklärt Alex Freis Entlassung und gibt Fehler zuPatrick Rahmen sitzt am Samstag im St.-Jakob-Park. Und schaut sich in seiner Funktion als Nationaltrainer der Schweizer U-21-Auswahl von der Tribüne aus an, wie der FC Basel den FC Winterthur in der Super League mit 2:0 bezwingt. Vor etwas mehr als einem Jahr stand der Basler, der heute seinen 54. Geburtstag feiert, noch an der Seitenlinie des FCB. Ehe er nach vier Pflichtspielen im Kalenderjahr 2022 von der Basler Clubführung als der nicht mehr richtige Mann an der Seitenlinie befunden wurde und gehen musste.

Inzwischen haben sich mit Guillermo Abascal und Alex Frei zwei weitere Trainer die Klinke in die Hand gegeben im Joggeli - und auch momentan ist diese Position eines der zentralen Themen beim FC Basel. Sportchef Heiko Vogel betreut die Profis interimistisch. Geht es nach ihm, wird spätestens in der neuen Saison ein anderer Fachmann die rotblaue Equipe trainieren. Doch was die Clubführung dazu und zu vielem anderen denkt, das liess diese die Öffentlichkeit bislang nicht wissen.

Freis Abgang

Bis am Sonntag. Dann erschien im «SonntagsBlick» ein Interview mit David Degen. Erstmals seit rund eineinhalb Jahren wählt der FCB-Verwaltungsratspräsident wieder ein Medium, um sich den Fragen der Journalisten gezielt zu stellen. Man hätte dies spätestens dann erwartet, als im Februar dieses Jahres Alex Frei gehen musste. Jener Frei, der von der Clubführung stets Rückendeckung genoss. Bevor ihm dasselbe Schicksal widerfuhr wie vor Jahresfrist Rahmen.

Degen hat sich nun zu einem besonderen Zeitpunkt entschieden, kommunikativ in die Offensive zu gehen und sein Schweigen zu brechen. Auf das Winterthur-Spiel folgen in diesem Monat acht weitere Ernstkämpfe, und die Gemütslage der Basler kann - je nach Ausgang der Spiele - durchaus auf alle Seiten kippen. Im Optimalfall heisst das: Im Schweizer Cup ist der Finaleinzug möglich, im Europacup die Runde der letzten vier und in der Liga das Vorrücken auf Platz zwei.

So wünscht es sich natürlich Degen, der im Gespräch mit dem Boulevard betont, dass er und seine Crew «liefere und nit laafere» wollen. Weshalb er sich dazu entschieden habe, zuletzt diskret im Hintergrund zu bleiben. Auch wenn er verstehen könne, dass nicht alle mit dieser Haltung glücklich gewesen seien. «Die Kritik an unserer Kommunikation müssen wir uns gefallen lassen, wir hätten die Leute und unsere Fans bei gewissen Entscheiden mehr abholen müssen.» Immerhin gewährt er nun ein paar Einblicke ins Vereinsinnere der letzten Wochen. Und sagt, dass es ihm leidgetan habe, sich von Alex Frei als FCB-Trainer zu trennen.

Dies seinem einstigen Mitspieler mitzuteilen, sei eines der schwierigsten Gespräche seines Lebens gewesen, erzählt der Oberbaselbieter. Und zum Grund der Entlassung sagt er: «Es war eine Folge der Resultate, aber auch der Entwicklung auf anderen Ebenen. Alex hat immer gesagt, dass nur der Totomat über sein Schicksal entscheide. Das ist bei uns definitiv nicht so. Übrigens auch bei anderen Clubs nicht, wie die Entlassung von Julian Nagelsmann bei Bayern München gezeigt hat. Am Ende sind die Resultate das Wichtigste, aber sehr viel Gewicht haben auch die Fortschritte der einzelnen Spieler, die Art und Weise, wie wir Fussball spielen, und das Miteinander.»

Degens Vision

Natürlich will Degen nicht verraten, wer Vogels Nachfolger werden wird, der offenbar noch nicht gefunden ist. Aber es ist seinen Antworten zu entnehmen, dass es zurzeit keinen Grund gibt, dringlich zu handeln. Zumal Vogel die Mannschaft so weit stabilisiert hat und die Ergebnisse stimmen. Und die Equipe ein Mammutprogramm vor sich hat, das den Einstieg einer neuen Kraft auf der Trainerbank erschweren würde. Degen stellt klar: «Wir suchen für nächste Saison einen neuen Trainer.» In Vogel sehe der Club «einen langfristigen Sportchef».

Interessant ist, was der 40-Jährige zur Personalie Rahmen zu erzählen hat. Degen sagt: «Ich erachte die Entlassung von Patrick Rahmen als Fehler.» Rückblickend findet er, man hätte ihm mehr Zeit geben und die Entwicklung bis im Sommer 2022 abwarten sollen. Rahmen ist zu einem Zeitpunkt entlassen worden, als der Rückstand auf den FC Zürich zehn Zähler betrug und Rotblau noch in der Conference League vertreten war. Doch mit der «Gesamtentwicklung und den fehlenden Perspektiven» war man in der Basler Chefetage damals nicht zufrieden. Kurzum: Es fehlte die Zuversicht.

Degen aber möchte nicht mehr zurück-, sondern nach vorne blicken. Nach wie vor befinde sich der Club im Sparmodus, auch wenn die europäische Reise dem FCB willkommene Prämien garantiert. Degens Vision ist aber klar: «Das Ziel ist, ab dem Jahr 2025 finanziell unabhängig zu sein von Mäzenatentum und Europacup-Prämien. Und gleichzeitig erfolgreich Fussball zu spielen.» Bis dahin sei es aber ein weiter Weg. Einer, auf dem der Verwaltungsratspräsident auch vermehrt die Öffentlichkeit suchen dürfte. Auch wenn er lieber liefert statt lafert.
BaZ 3.4.23
 
Zuletzt geändert von nobilissa am 03.04.2023, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1129
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von gego »

Danke!

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Back in town »

Wie immer viel gelafert, aber nichts gesagt.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2098
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

Tschum hat geschrieben: 02.04.2023, 15:18 An diejenigen, die das ein gutes Interview finden: Was habt ihr an Inhalt erfahren?

Mein Eindruck ist: Er sagt nichts, und das ist ein Fortschritt: Er sagt auch nichts Dummes.

Genau das.

Heusler hat früher auch sehr sehr oft "nichts" gesagt, war halt rhethorisch viel bewanderter als Dave.

Wer in einem Interview, das vom Verein jeweils gegengelesen wird, haufenweise Internas und schmutzige Wäsche erwartet, der versteht nicht viel vom Business bzw. sollte an die Säbener Straße wechseln...

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Gempenstollen »

Ich weiss ehrlich nicht, was es inhaltlich und ausdrucksmässig an diesem Interview zu kritisieren gibt. Für mich gehört dieses Interview, im Rahmen aller in der Schweiz abgegebenen fussballerischen Statements, qualitätsmässig zu den oberen fünf Prozenten (ausgenommen Forumsaussagen, sonst wäre es im obersten Promillebereich). Er kann jetzt einfach tun 7nd lassen was er will, es ist angeblich falsch.

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von faederli »

Waldfest hat geschrieben: 03.04.2023, 16:22
Tschum hat geschrieben: 02.04.2023, 15:18 An diejenigen, die das ein gutes Interview finden: Was habt ihr an Inhalt erfahren?

Mein Eindruck ist: Er sagt nichts, und das ist ein Fortschritt: Er sagt auch nichts Dummes.

Genau das.

Heusler hat früher auch sehr sehr oft "nichts" gesagt, war halt rhethorisch viel bewanderter als Dave.

Wer in einem Interview, das vom Verein jeweils gegengelesen wird, haufenweise Internas und schmutzige Wäsche erwartet, der versteht nicht viel vom Business bzw. sollte an die Säbener Straße wechseln...

Stimmt, die ander Säbener hän jo au kuum Erfolg, do isch dr DD scho anders

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2877
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Nii »

"Das Ziel ist, ab dem Jahr 2025 finanziell unabhängig zu sein von Mäzenatentum und Europacup-Prämien. Und gleichzeitig erfolgreich Fussball zu spielen."

Diese Aussage macht mir Sorgen. Das bedeutet, man muss noch weniger ausgeben als wir es aktuell tun. Grösseres Sparpotenzial gibt es wohl nur im Bereich Spieler, also noch niedrigere Löhne, noch weniger Transferbudget = schlechteres Kader als wir es jetzt haben. So werden wir in Zukunft nicht mehr als ein mittelmässiger Club sein. Europacups werden unerreichbar und an YB werden wir dann sowieso nie mehr rankommen. Erfolgreicher Fussball und Sparen geht nicht, wenn andere Clubs in der Liga mehr Geld zur Verfügung haben.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2612
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von harry99 »

Nii hat geschrieben: 05.04.2023, 11:49 "Das Ziel ist, ab dem Jahr 2025 finanziell unabhängig zu sein von Mäzenatentum und Europacup-Prämien. Und gleichzeitig erfolgreich Fussball zu spielen."

Diese Aussage macht mir Sorgen. Das bedeutet, man muss noch weniger ausgeben als wir es aktuell tun. Grösseres Sparpotenzial gibt es wohl nur im Bereich Spieler, also noch niedrigere Löhne, noch weniger Transferbudget = schlechteres Kader als wir es jetzt haben. So werden wir in Zukunft nicht mehr als ein mittelmässiger Club sein. Europacups werden unerreichbar und an YB werden wir dann sowieso nie mehr rankommen. Erfolgreicher Fussball und Sparen geht nicht, wenn andere Clubs in der Liga mehr Geld zur Verfügung haben.

jetzt soll er mal allen das Spiel entschädigen die ein Ticket im D haben. zuerst verschlechtern sie das Catering, die Ordnung im D kontrolliert auch niemand mehr, auf dem Balkon treten dir Leute auf die Füsse die keine Balkon Tix haben......und jetzt speeren sie die Muttenzkurve wegen paar Irrationalen, bei denne haben die Eltern und die Lehrer schon versagt.

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Tee »

harry99 hat geschrieben: 06.04.2023, 11:50
jetzt soll er mal allen das Spiel entschädigen die ein Ticket im D haben. zuerst verschlechtern sie das Catering, die Ordnung im D kontrolliert auch niemand mehr, auf dem Balkon treten dir Leute auf die Füsse die keine Balkon Tix haben......und jetzt speeren sie die Muttenzkurve wegen paar Irrationalen, bei denne haben die Eltern und die Lehrer schon versagt.

Wurde von Degen irgend eine gute Personalentscheidung getroffen? Sicherheitsdienst, Ärzte (die Diagnosen sind jedes mal falsch), Mannschaft, Trainer? Jede Position wurde von ihm schlechter ersetzt und teilweise unnötig getauscht.
 

Benutzeravatar
IchMagFischbrötchen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 338
Registriert: 28.01.2021, 19:18

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von IchMagFischbrötchen »

Nii hat geschrieben: 05.04.2023, 11:49 "Das Ziel ist, ab dem Jahr 2025 finanziell unabhängig zu sein von Mäzenatentum und Europacup-Prämien. Und gleichzeitig erfolgreich Fussball zu spielen."


Anständiges Ziel. Aber dann wird man YB nicht mehr gefährden können und der Abstand zu ihnen wird weiter wachsen. Ein Dauerabo auf den Meistertitel für die.

Man will eine 0-Risiko Strategie, ok, plausibel nach den desaströsen Jahren unter Burgener. Es ist aber sicherlich nicht der richtige Weg um die #1 zu werden. Durch Abos, Sponsoring usw wird man weiterhin das 2.grösste Budget aufbringen können, aber der Abstand zum 1. Platz wird gigantisch. 1x in 10 Jahren Meister werden? Möglich. Mehr wird aber kaum herausschauen.

Meine Frage ist, warum muss man schon wieder den ganzen Laden beinahe komplett herunterfahren?
Diese Saison hat gezeigt, dass selbst mit der Conference League gutes Geld zu verdienen ist. Ein kleines Risiko mit einem strukturellen Defizit von 6-7 Millionen können die sich garantiert leisten. Dass man sich für keinen einzigen Wettbewerb qualifiziert ist wirklich unrealistisch, vorallem wenn man wieder anständig investiert. 



 

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3093
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Hauenstein »

IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 07.04.2023, 20:20
Nii hat geschrieben: 05.04.2023, 11:49 "Das Ziel ist, ab dem Jahr 2025 finanziell unabhängig zu sein von Mäzenatentum und Europacup-Prämien. Und gleichzeitig erfolgreich Fussball zu spielen."


Anständiges Ziel. Aber dann wird man YB nicht mehr gefährden können und der Abstand zu ihnen wird weiter wachsen. Ein Dauerabo auf den Meistertitel für die.

Leider wahr! Rhys hat diese Woche gesagt YB hat soviel Geld angehäuft dass sie 3 Jahre ohne Einnahmem überleben…
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3859
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Feanor »

Hauenstein hat geschrieben: 07.04.2023, 21:17
IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 07.04.2023, 20:20
Nii hat geschrieben: 05.04.2023, 11:49 "Das Ziel ist, ab dem Jahr 2025 finanziell unabhängig zu sein von Mäzenatentum und Europacup-Prämien. Und gleichzeitig erfolgreich Fussball zu spielen."


Anständiges Ziel. Aber dann wird man YB nicht mehr gefährden können und der Abstand zu ihnen wird weiter wachsen. Ein Dauerabo auf den Meistertitel für die.

Leider wahr! Rhys hat diese Woche gesagt YB hat soviel Geld angehäuft dass sie 3 Jahre ohne Einnahmem überleben…


solche Reserven und mehr hatten wir auch schon - wie schnell es gehen kann, wissen wir zur Genüge.

Letztes Jahr wurde auch nicht der Krösus Meister...

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2877
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Nii »

IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 07.04.2023, 20:20
Nii hat geschrieben: 05.04.2023, 11:49 "Das Ziel ist, ab dem Jahr 2025 finanziell unabhängig zu sein von Mäzenatentum und Europacup-Prämien. Und gleichzeitig erfolgreich Fussball zu spielen."
Anständiges Ziel. Aber dann wird man YB nicht mehr gefährden können und der Abstand zu ihnen wird weiter wachsen. Ein Dauerabo auf den Meistertitel für die.

Man will eine 0-Risiko Strategie, ok, plausibel nach den desaströsen Jahren unter Burgener. Es ist aber sicherlich nicht der richtige Weg um die #1 zu werden. Durch Abos, Sponsoring usw wird man weiterhin das 2.grösste Budget aufbringen können, aber der Abstand zum 1. Platz wird gigantisch. 1x in 10 Jahren Meister werden? Möglich. Mehr wird aber kaum herausschauen.

Meine Frage ist, warum muss man schon wieder den ganzen Laden beinahe komplett herunterfahren?
Diese Saison hat gezeigt, dass selbst mit der Conference League gutes Geld zu verdienen ist. Ein kleines Risiko mit einem strukturellen Defizit von 6-7 Millionen können die sich garantiert leisten. Dass man sich für keinen einzigen Wettbewerb qualifiziert ist wirklich unrealistisch, vorallem wenn man wieder anständig investiert. 
Genau das meine ich, man spart sich den Erfolg weg. Du schreibst, man wird dank Abos und Sponsoring weiterhin das 2. grösste Budget haben, aber da wäre ich mir nicht so sicher. Durch ausbleibenden Erfolg werden auch die Einnahmen durch Abos und Sponsoring immer kleiner werden, es ist eine Abwärtsspirale. 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6761
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Quo »

Tee hat geschrieben: 06.04.2023, 15:46
harry99 hat geschrieben: 06.04.2023, 11:50
jetzt soll er mal allen das Spiel entschädigen die ein Ticket im D haben. zuerst verschlechtern sie das Catering, die Ordnung im D kontrolliert auch niemand mehr, auf dem Balkon treten dir Leute auf die Füsse die keine Balkon Tix haben......und jetzt speeren sie die Muttenzkurve wegen paar Irrationalen, bei denne haben die Eltern und die Lehrer schon versagt.

Wurde von Degen irgend eine gute Personalentscheidung getroffen? Sicherheitsdienst, Ärzte (die Diagnosen sind jedes mal falsch), Mannschaft, Trainer? Jede Position wurde von ihm schlechter ersetzt und teilweise unnötig getauscht.


Ich habe bis anhin meist eine Position eingenommen, welche die Clubleitung verteidigt. Aber diese Frage bringt mich tatsächlich etwas in's Grübeln...

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2098
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

Hauenstein hat geschrieben: 07.04.2023, 21:17
IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 07.04.2023, 20:20
Nii hat geschrieben: 05.04.2023, 11:49 "Das Ziel ist, ab dem Jahr 2025 finanziell unabhängig zu sein von Mäzenatentum und Europacup-Prämien. Und gleichzeitig erfolgreich Fussball zu spielen."

Anständiges Ziel. Aber dann wird man YB nicht mehr gefährden können und der Abstand zu ihnen wird weiter wachsen. Ein Dauerabo auf den Meistertitel für die.

Leider wahr! Rhys hat diese Woche gesagt YB hat soviel Geld angehäuft dass sie 3 Jahre ohne Einnahmem überleben…
Erinnert an Pipis Aussage mit dem Vorsprung auf YB...

Eine, maximal zwei Saisons ohne Titel und bei YB geht das Licht aus, sollte der Veloheini nicht wieder x Millionen einschiessen. Ganz einfach.
 

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6169
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von D-Balkon »

Ich mein um die 240 mio uff dr Site, das muesch zerscht mol schaffe. Respäkt YB…….

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2792
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Cuore Matto »

Tee hat geschrieben: 06.04.2023, 15:46
harry99 hat geschrieben: 06.04.2023, 11:50
jetzt soll er mal allen das Spiel entschädigen die ein Ticket im D haben. zuerst verschlechtern sie das Catering, die Ordnung im D kontrolliert auch niemand mehr, auf dem Balkon treten dir Leute auf die Füsse die keine Balkon Tix haben......und jetzt speeren sie die Muttenzkurve wegen paar Irrationalen, bei denne haben die Eltern und die Lehrer schon versagt.

Wurde von Degen irgend eine gute Personalentscheidung getroffen? Sicherheitsdienst, Ärzte (die Diagnosen sind jedes mal falsch), Mannschaft, Trainer? Jede Position wurde von ihm schlechter ersetzt und teilweise unnötig getauscht.
 

Chef Nachwuchs hast du vergessen.

Schütze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 288
Registriert: 21.05.2013, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Schütze »

D-Balkon hat geschrieben: 09.04.2023, 09:11 Ich mein um die 240 mio uff dr Site, das muesch zerscht mol schaffe. Respäkt YB…….

Wäre spannend wieviel sie in den Vorjahren Mäzen mässig reingesteckt haben.
Dies unterscheidet sich ja im Vorgehen Degen/ Ehepaar Rhys und co

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3093
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Hauenstein »

Schütze hat geschrieben: 09.04.2023, 09:54
D-Balkon hat geschrieben: 09.04.2023, 09:11 Ich mein um die 240 mio uff dr Site, das muesch zerscht mol schaffe. Respäkt YB…….

Wäre spannend wieviel sie in den Vorjahren Mäzen mässig reingesteckt haben.
Dies unterscheidet sich ja im Vorgehen Degen/ Ehepaar Rhys und co

Im Jahr etwa 10 Millionen.
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
PEZZO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 643
Registriert: 01.08.2018, 17:44

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von PEZZO »

D-Balkon hat geschrieben: 09.04.2023, 09:11 Ich mein um die 240 mio uff dr Site, das muesch zerscht mol schaffe. Respäkt YB…….

Ja, das würde ja 3 Ära Burgener* vertragen…
Trotzdem hat eine finanzielle Überlegenheit ihren Preis. Die Emotionen werden nachlassen. Ich fühle mich ehrlich gesagt wohler in der Rolle des Jägers, bei welchem der Meister- oder Cuptitel keine Selbstverständlichkeit mehr sind.

* nicht gegen die Person gerichtet. Es freut mich sehr, dass er weiterhin im Stadion anwesend ist.

Antworten