Also Rasser kann auch die ganz Grossen nach Basel holen. Ich denke da an Alfred Dorfer vor ein paar Jahren oder auch Stermann & Grissemann letzten Herbst. Das ist A-Klasse. Das ist Kabarett und Satirik auf allerallerhöchster Stufe. Oder Urban Priol welcher auch immer wieder bei Rassers spielte. Grösser geht fast nicht mehr im politischen Kabarett.
Man muss auch die geschichte Rassers kennen, um zu verstehen, wieso sie sog. "Ausgestossenen" eine Plattform bieten. Rassers Grossvater wurde aus dem Kulturbetrieb ausgeschlossen, weil er - jesses! - eine Chinareise absolvierte. Er bekam keine Auftritte mehr und der Familie ging es dementsprechend finanziell. Die Gründung des eigenen Theaters half dagegen.
Und ja, ich finde Leute wie Thiel heikel. Aber schlussendlich ist es nicht an mir, einem privaten Theaterbetrieb vorzuschreiben, wen sie auftreten lassen sollen und wen nicht.
Die Aufregung um Nuhr versteh ich nicht. In einer der letzten Meischberger-Sendungen erklärte er relativ klar, wie er Satire / Kabarett versteht. Sich über das lustig machen, was vorherrschend ist, was an der Macht ist und auch Doppelmoral und den Graben zwischen Anspruch/Selbtswahrnehmung und Wirklichkeit aufzeigen. Und da sehe ich nichts Verwerfliches. (
https://www.youtube.com/watch?v=yMVaORDKbh4) Eher entlarvt die Reaktionen die Leute, welche sich selber für moralisch überlegen halten. Nuhr hat sich immer wieder deutlich gegen Rechts abgegrenzt und auch andere Künstler, welche in meinen Augen nicht im Verdacht stehen, rechts zu sein, wie Torsten Sträter haben mehrmals betont, er sei nicht rechts.
Ich verstehe auch den Hass von Böhmermann nicht, welcher er auf Nuhr hegt. Ich fände es erwachsener und unterhaltsamer, die beiden mal an einen Tisch zu setzen mit Kamera und - O-Ton-Xhaka - wie Männer sich auszusprechen.
Eckhardt wurde mit "One Trick Pony" wunderbar beschrieben. Das sehe ich absolut auch so. Aber da sie gemäss diversen Interviews nicht länger als ein paar wenige Jahre das machen will, erledigt sich dies eh von selbst. War noch nie gross von ihr angetan, weil ich mag es nicht, wenn zu viel an einer Kunstfigur konstruiert und gekünstelt ist. Das ist mir sehr suspekt.