Tsunami hat geschrieben: 12.03.2023, 17:39
Ich sah die Szenen gleich wie Jacottet:
Penaltyszene und der Einsatz von Diouf vor dem Tor kein Foul: richtig entschieden.
Total falsch war hingegen der VAR Eingriff: Ein Paradebeispiel, wann der VAR nicht einschreiten soll:
Wenn der Schriri auf dem Platz Foult pfeifen würde, könnte man sagen: ok, war sehr streng gepfiffen, aber nicht ganz verkehrt.
Der Schiri stand 3 Meter daneben und taxierte es als kein strafwürdiges Foul.
Ergo:
1. Der Schiri sah die Szene aus nächster Nähe
2. Es war nicht nur ein klarer Fehentscheid sondern gar kein Fehlenstcheid.
Somit muss der Oberschiri folgendes Urteil fällen:
2 Strafsonntage für den VAR.
Gut, der Platzschiri hätte auch den Mut haben sollen und trotzdem auf Tor entscheiden können. Hier fehlt es mir bei den Schiris tatsächlich an Rückgrat.
Du hast schon Recht, der VAR muss erstmal entscheiden ob es sich um einen "klaren und offensichtlichen Fehlentscheid" handelt.
Aber nochmal: Der VAR ist zur Unterstützung da. Er kann dem Schiedsrichter nur empfehlen, die Bilder anzuschauen. Mehr nicht, er gibt keine inhaltliche Empfehlung ab.
Dafür ist dann einzig und allein der Schiedsrichter auf dem Feld verantwortlich. Er muss dann entscheiden.