Schweizer Cup Viertelfinal | FC St. Gallen - FC Basel | Mi. 01.03.2023 | 20:15 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Schweizer Cup Viertelfinal | FC St. Gallen - FC Basel | Mi. 01.03.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von BaslerBasilisk »

RIDE THE LIGHTNING hat geschrieben: 01.03.2023, 21:06 bin wieder mal konsterniert wie tief wir gefallen sind. keine chance gegen ein extrem mittelmässiges sg. dieser klub ist komplett ausgehöhlt.
Kommentar of the day?
Das war das beste Nationale Spiele der Saison!
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Schweizer Cup Viertelfinal | FC St. Gallen - FC Basel | Mi. 01.03.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von Hauenstein »

footbâle hat geschrieben: 01.03.2023, 23:32
dasrotehaus hat geschrieben: 01.03.2023, 23:23
St.Jakobs Park hat geschrieben: 01.03.2023, 22:59
Zwar etwas früh für dieses Fazit, aber ich sehe das sehr ähnlich. Wenn man sich die Frage stellt, ob Alex wirklich das Optimum aus diesem Kader herausgeholt hat, muss man nicht lange überlegen. Die Antwort ist Nein.


Wenn man täglich vor einem überforderten,hässigen Chef steht sinkt die Motivation schon auf Grundeis.
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2838
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Schweizer Cup Viertelfinal | FC St. Gallen - FC Basel | Mi. 01.03.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von fcbblog.ch »

footbâle hat geschrieben: 02.03.2023, 01:58
fcbblog.ch hat geschrieben: 02.03.2023, 00:43
footbâle hat geschrieben: 02.03.2023, 00:33
Was hat sich denn seit dem 'bisher' so massiv verändert? Und wie ist es möglich, dass HV die richtige Taktik und Formation gewählt hat, aber die falschen Spieler? M.E. war die absolut beste Auswahl am Start - und das hätte ich auch gesagt, wenn wir unglücklich verloren hätten.
Wir haben die Güller auswärts praktisch durchgehend dominiert. Du musst dich echt mal prüfen, ob du nicht die Berücksichtigung von Xhaka zum Mass aller Dinge machst. Spielt  TX - der Trainer kennt sich aus. Spielt er nicht - der Trainer verzockt sich hart. 
So einfach ist das nicht.

Was hat sich verändert? In HZ1 war zwar zu erkennen, das ein Plan da ist, der funktionieren kann, aber es wurde von den Spielern ungenügend umgesetzt. Zu oft fehlte die Abstimmung, wie auch beim Gegentor. In HZ2 konnte man die nötige Schippe drauflegen.

Novoa und Kade zum Beispiel fand ich sehr schwach. In der Anfangsphase wurden wir im zentralen Mittelfeld auch eher öfter ausgehebelt.
Gerade die 1.HZ war grandios. Die Güller mit einem Schuss aufs Tor der drin war. Der FCB war total dominant und wurde definitiv nicht 'öfter ausgehebelt". Du hast das Spiel schon gesehen, oder? Die Güller waren inexistent und haben gar keinen "ausgehebelt".
Die Junioren Kade, Novoa und auch der hier oft gescholtene Calafiori sind absolute Top Talente, auf die man setzen muss. Kein anderer NLA Verein hat auch nur annähernd Kids von dieser Qualität am Start.
Und wenn du Kade heute 'sehr schwach' gesehen hast, dann werden wir uns auch nach 20 Beiträgen hin und her nicht finden. Das ist für mich nicht nachvollziehbar und total sinnfrei. Diese Mannschaft in der Summe hat sich zu einem Mentalitätsmonster entwickelt, oder ist auf dem Weg dahin. Der Trainer muss seine Favoriten im Kopf haben und auf diese Spieler konsequent setzen. Diesen Weg geht HV und hoffentlich auch der nächste Trainer.

 

Man war auch in der 1. Halbzeit sehr dominant - was aber beim Duell von Vogels Ballbesitzfussball mit Zeidlers (gestern ultradefensivem) Umschaltfussball auch nicht überraschen kann. Aber zu vielen Chancen aus dem Spiel kamen wir in der ersten Halbzeit eben noch nicht.

Novoa war das ganze Spiel ziemlich überfordert und war nahe an einer gelbroten Karte. Kade hatte sehr viele Aktionen aber in HZ1 auch sehr oft die falsche Entscheidung getroffen.

Wenn du so dominant auftreten kannst und dann aufgrund von Abstimmungsschwierigkeiten zur Halbzeit hinten bist, ist das ein schlechter Lohn, sprich verzockt, denn man kann das Gegentor schon der ungewohnten Dreierkette zuschreiben.

Das "bisher" und auch meine anderen Kommentare zum Spiel haben ja aber gezeigt, das mir die Leistung insgesamt sehr gut gefallen haben. Schliesslich habe ich deshalb auch noch in der Pause eine lukrative Livewette auf Basel kommt weiter abgeschlossen.

Insgesamt sind wir klar auf dem Weg der Besserung unter Vogel und man merkt es ist ein Trainer da mit Plan A,B,C.

Und wenn wir so spielen wie gestern, sehe ich noch so gerne ein, dass mir Vogel in der Gesamtbetrachtung des Spiels mit seiner Aufstellung und Taktik sicher und zum Glück das etwas vorwitzige Maul gestopft hat.

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Re: Schweizer Cup Viertelfinal | FC St. Gallen - FC Basel | Mi. 01.03.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von faederli »

footbâle hat geschrieben: 02.03.2023, 02:31
faederli hat geschrieben: 29.01.2023, 17:16 Mit dem ohni Verstand zämmegwürflete Huffe vo unbruchbare 3. klassige Juniore hät au e erfahre Trainer Mieh. 
Übrigens.. do none hochklassig Statement vom Prof. Dr. Federlein über unseri Mannschaft: "zämmegwürflete Huffe vo unbruchbare 3. klassige Juniore". Guet gmeinte Rot: Bitte dini Medikament wieder regelmässig inekippe. 
I freu mi au, den gest ischs zum Teil wirklich guet gsi.
I hoff mer sehn am Samstig e Bestätigung.

ABER!!!
mi Kommentar het sich uff die Zitte bezoge wo ohni Frei, Lang und Xaka gspielt worde isch.
Jetzt spiele die und voila!!!

Au do het dr Prof. Dr. widder richtig glege.

Also lese und lerne

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7472
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Schweizer Cup Viertelfinal | FC St. Gallen - FC Basel | Mi. 01.03.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von Yazid »

fcbblog.ch hat geschrieben: 02.03.2023, 08:17 ...

Dorum nomol:

Yazid hat geschrieben: 01.03.2023, 20:57 Dr Diouf het jo in Lugano saumässig überzügt... Villicht no warte, bevor mr so zügs schriibt.

So chönnt mr sich im nochhinein einiges an nochträgliche rächtfertigungsversiech spare...

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3956
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Schweizer Cup Viertelfinal | FC St. Gallen - FC Basel | Mi. 01.03.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von Goldust »

ahh, dieser sieg schmeckt süss wie sonstwas. immer gegen die güller besonders geil. und die grinta hat gestimmt. bis zur letzten minute jedem, auch noch so aussichtslosen, ball nachgehechelt. auch wenn man ihn dann nicht gekriegt hat, top. 

novoa eher schwächer als sonst, aber gefällt. frei der irrsinn, calafiori mit einer ENORMEN steigerung. bin eigentlich mit allen zufrieden, auch novoa. einzig: doi hats in seinen 10 minuten einsatz geschafft, mir zweimal mega auf den sack zu gehen. wenn novoa noch ein wenig bleibt, wird doi bald kein land mehr sehen, sorry. millar mit pferdelunge, aber auch er mit vielen falschen entscheidungen, kades atem hat er definitiv im nacken. 

all in all: so kanns weitergehen. und voser hat schon recht: heiko soll jetzt bis im sommer bleiben, dann wird das vllt noch was mit platz 2. dann kann man sich auch wirklich in ruhe überlegen, wen man da installieren will und macht keinen schnellschuss. es zeigt sich, dass man einen trainer braucht, der empathie besitzt, die seele streicheln kann, aber auch aufpeitsch-skills hat (siehe szene vor der verlängerung, bzw. zweite halbzeit der verlängerung). ich glaube, war vielleicht alex zu verbissen und zu autoritär für so eine junge mannschaft. 
Zuletzt geändert von Goldust am 02.03.2023, 10:01, insgesamt 1-mal geändert.

Online
imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1168
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: Schweizer Cup Viertelfinal | FC St. Gallen - FC Basel | Mi. 01.03.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von imoht_1893 »

Kann mir mal jemand erklären wieso die durchschnittlichsten Super League Torhüter gegen uns immer einen Sahnetag einziehen?

Bei Ihrem nächsten Einsatz patzen sie 2x, was dem Gegner dann 2 Tore schenkt...

Ps: Super Match von unserem FCB in einem sehr schwierigen Auswärtsspiel. Hut ab HV, das Team war optimal eingestellt.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2838
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Schweizer Cup Viertelfinal | FC St. Gallen - FC Basel | Mi. 01.03.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von fcbblog.ch »

Yazid hat geschrieben: 02.03.2023, 08:58
fcbblog.ch hat geschrieben: 02.03.2023, 08:17 ...

Dorum nomol:
Yazid hat geschrieben: 01.03.2023, 20:57 Dr Diouf het jo in Lugano saumässig überzügt... Villicht no warte, bevor mr so zügs schriibt.

So chönnt mr sich im nochhinein einiges an nochträgliche rächtfertigungsversiech spare...

hmmm sehni andersch, denn blibt doch de Fun au bitz uf dr Strecke, weme de Emotione und em fachsimple während em Match nid nochegoht - mir sin schliesslich in erster Linie e Forum und Fans, für mir ghört das zum Fuessball luege au drzue ;).

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Schweizer Cup Viertelfinal | FC St. Gallen - FC Basel | Mi. 01.03.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von Quo »

fcbblog.ch hat geschrieben: 02.03.2023, 10:09
Yazid hat geschrieben: 02.03.2023, 08:58
fcbblog.ch hat geschrieben: 02.03.2023, 08:17 ...

Dorum nomol:
Yazid hat geschrieben: 01.03.2023, 20:57 Dr Diouf het jo in Lugano saumässig überzügt... Villicht no warte, bevor mr so zügs schriibt.

So chönnt mr sich im nochhinein einiges an nochträgliche rächtfertigungsversiech spare...

hmmm sehni andersch, denn blibt doch de Fun au bitz uf dr Strecke, weme de Emotione und em fachsimple während em Match nid nochegoht - mir sin schliesslich in erster Linie e Forum und Fans, für mir ghört das zum Fuessball luege au drzue ;).
Ich würde dir empfehlen, dein "Fachsimpeln" auf deine direkten Nachbarn im Stadion zu beschränken, damit dann nicht hier im Forum Hunderte mitlesen können, wie du dich mit deiner Kritik total "verzockst"! ;)
 

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2838
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Schweizer Cup Viertelfinal | FC St. Gallen - FC Basel | Mi. 01.03.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von fcbblog.ch »

Quo hat geschrieben: 02.03.2023, 11:34
fcbblog.ch hat geschrieben: 02.03.2023, 10:09
Yazid hat geschrieben: 02.03.2023, 08:58

Dorum nomol:


So chönnt mr sich im nochhinein einiges an nochträgliche rächtfertigungsversiech spare...

hmmm sehni andersch, denn blibt doch de Fun au bitz uf dr Strecke, weme de Emotione und em fachsimple während em Match nid nochegoht - mir sin schliesslich in erster Linie e Forum und Fans, für mir ghört das zum Fuessball luege au drzue ;).
Ich würde dir empfehlen, dein "Fachsimpeln" auf deine direkten Nachbarn im Stadion zu beschränken, damit dann nicht hier im Forum Hunderte mitlesen können, wie du dich mit deiner Kritik total "verzockst"! ;)

Das ist deine Meinung. Meiner Meinung war Halbzeit 1 eher durchzogen, aber die Idee dahinter war erkennbar und der Ballbesitz wurde gut ausgespielt. Es passte aber im letzten Drittel offensiv nur ganz wenig zusammen und defensiv im entscheidenden Moment nicht (deshalb schrieb ich ja auch "bisher verzockt" - denn die Aufstellung war mit viel Mut und Zocken verbunden). Danach haben die Rädchen dann deutlich besser ineinandergegriffen. Dem kann man widersprechen oder es anders sehen - ich kommentiere bloss was ich auf dem Platz sehe und da waren Chancen aus dem Spiel heraus in Halbzeit 1 Mangelware auf beiden Seiten.

Zur Halbzeit habe ich übrigens das hier kommentiert:
D Idee isch nid schlächt, aber s passt zwenig zu unsere guete Spieler. Amdouni kunnt zschlächt zur Gältig und sowohl Novoa als au Kade sin e ziemlich Hypothek. Usserdem bruchts dr Lang inere offensivere Position.

Ddreierketti hinte hingege sehr stabil gege SG eigentlich und im Ballbsitz het me au einigermasse könne kombiniere. Am Schluss aber zviel verhaue worde ufem Flügel und defensiv ziemlich afällig im Mittelfeld.
Was für mi zumindest eh ziemlich stimmigi Analyse vo HZ1 gsi isch. Dass in HZ2 und denn au no mit de Wächsel nomol e Schippe meh druff glegt worde isch und dRädli besser passt hän, au im letschte Drittel, isch zumindest mi Gfühl gsi. Aber wenn sälbst in dr SRF Zämmefassig näbem Pfostekopfball vom Zeqiri (Standard) nur no e absoluti Halbchance us HZ1 "mangels Alternativen" (O-Ton Kommentator) inekunnt, denn dürfti zumindest nid völlig falsch drmit ligge.
Zuletzt geändert von fcbblog.ch am 02.03.2023, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.

AntiBurgenauer3hunna
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 329
Registriert: 03.03.2021, 15:16

Re: Schweizer Cup Viertelfinal | FC St. Gallen - FC Basel | Mi. 01.03.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von AntiBurgenauer3hunna »

Gut Lopez läuft in minute 1 alleine aufs tor und die szene mit males, ndoye, fink am ende der Verlängerung zeigen sie auch nicht…auf die zusammenfassung kannst du da nicht gehen..2. hz war aber klar stärker
Kritik soll zur rechten Zeit erfolgen. Man darf sich nicht angewöhnen, erst dann zu kritisieren, wenn etwas passiert ist. (Mao)

Aimar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 190
Registriert: 08.02.2023, 15:36

Re: Schweizer Cup Viertelfinal | FC St. Gallen - FC Basel | Mi. 01.03.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von Aimar »

Ich orakelte doch tatsächlich einigermassen richtig.
Da kommt der FCB in Dreier-Abwehr daher.
Dauerte ein wenig, bis ich das merkte, weil Lopez Rolle anders interpretierte als Kade, der weiter vorne agierte. Und dass es drei Stürmer sein sollten, merkte man
an den Überzahlsituationen, die sie rausspielten und dann erst noch samt und sonders versiebten (Ndoye, einmal mehr abschlussschwach, denn stünde es früher 1:3, Mist geführt, kein Zittern)
Aber der FCB spannt uns auf die Folter, und ich beginne es zu lieben. Taktisch feine Leistung, vom Coaching bis und mit  Umsetzung.
Weiter so. Nicht einfach in Gülle z'günne. Darum Chapeau!
Und jetzt gilt erst recht: Never change a winning team.
Er könnte ja Calafiori mal Pause geben in ECL, dafür mit Kasim, und dann wieder andersrum, Comas noch länger out.
Weiter mit 3er-Kette, jawohl und frühes hohes Pressing, leicht zurückfallen lassen, und mit druckvollem Flügelspiel Umschaltmomente provozieren und nutzen. Geht nicht gegen alle, aber z.B mitspielendes Winterthur oder Z leicht auszuspielen.
Gegen YB oder dann Wieder Servette eine Prise vorsichtiger wäre gut. Mal schauen.
Startviertelstunde gestern total verschlafen, unverständlichst h, Reaktion prompt und mit Nachdruck, einzig Chancenverwertung mangelhaft sonst müsste es mindestens 1:1 schon zur Pause stehen. Schaulaufen auch nicht erwartet, nur hätte dieser Sieg in noch eingespielterer Grundformation auch brillanter ausfallen können 1:4, 2:5. Aber auch so gerne dabei. 1/2 Final Servette away. Wieder Verlängerung, Hitchcock. Neue Away-Trips mit überraschendem Ausgang und Dramatik.

Aimar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 190
Registriert: 08.02.2023, 15:36

Re: Schweizer Cup Viertelfinal | FC St. Gallen - FC Basel | Mi. 01.03.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von Aimar »

Übrigens habe ich mir reingezogen das Interview mit Spalletti nach Match Frankfurt - Napoli.
Exzellent, dieser Sachverstand, diese taktischen Ressourcen und Retuschen.
Spalletti sieht den Fussball so, und das ist das ziemlich Modernste heutzutage, mal diese Saison betrachtet.
Napoli ist für mich nicht nur die Mannschaft der Stunde, sondern vermittelt eine sol Che Stabilität und spielerischen Glanz,
dass es locker in einem Atemzug mit Bayer und PSG, ja sogar Real zu nennen ist. Wie gesagt diese Saison.
Kvaratskhelia und Elmas und Osimhen.
Aber interessant dabei seinen Aussage.
Spielt Gegner wie Frankfurt gegen Napoli, das Spieldiktat will, auch so, und massiert im Mittelfeld, mit frühem Pressing, sind die Räume für Spielentfaltung zu eng. Wie also gelangen hinter die Ketten,sagen wir den aufgeteilten Raum zu überbrücken, um hinter die Linien zu spielen. Wie wenn man beim Schach nebst vorderen Akteuren, Bauernlinie  :o  aufreiht, und im richtigen Moment loslegt, auf versuch. Ebenen, zwischen die Linien kommt. Nach diesem Vorstoss, spielintelligent neuen gewonnenen Raum ausnutzen.
Wenn das ein so charmanter, eloquenter Italiener doziert wie Luciano Spalletti, beginnen erst einmal die Augen zu funkeln, bevor man versteht, Que dice? :D
Dabei das hat Hand und Fuss gehabt. So guet!  :cool:

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2838
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Schweizer Cup Viertelfinal | FC St. Gallen - FC Basel | Mi. 01.03.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von fcbblog.ch »

Aimar hat geschrieben: 02.03.2023, 15:23 Übrigens habe ich mir reingezogen das Interview mit Spalletti nach Match Frankfurt - Napoli.
Exzellent, dieser Sachverstand, diese taktischen Ressourcen und Retuschen.
Spalletti sieht den Fussball so, und das ist das ziemlich Modernste heutzutage, mal diese Saison betrachtet.
Napoli ist für mich nicht nur die Mannschaft der Stunde, sondern vermittelt eine sol Che Stabilität und spielerischen Glanz,
dass es locker in einem Atemzug mit Bayer und PSG, ja sogar Real zu nennen ist. Wie gesagt diese Saison.
Kvaratskhelia und Elmas und Osimhen.
Aber interessant dabei seinen Aussage.
Spielt Gegner wie Frankfurt gegen Napoli, das Spieldiktat will, auch so, und massiert im Mittelfeld, mit frühem Pressing, sind die Räume für Spielentfaltung zu eng. Wie also gelangen hinter die Ketten,sagen wir den aufgeteilten Raum zu überbrücken, um hinter die Linien zu spielen. Wie wenn man beim Schach nebst vorderen Akteuren, Bauernlinie  :o  aufreiht, und im richtigen Moment loslegt, auf versuch. Ebenen, zwischen die Linien kommt. Nach diesem Vorstoss, spielintelligent neuen gewonnenen Raum ausnutzen.
Wenn das ein so charmanter, eloquenter Italiener doziert wie Luciano Spalletti, beginnen erst einmal die Augen zu funkeln, bevor man versteht, Que dice? :D
Dabei das hat Hand und Fuss gehabt. So guet!  :cool:

Ich liebe deine ausschweifenden Beiträge. Zwar frage ich mich manchmal auch "che dice?" aber inhaltlich immer mit Hand und Fuss und ganz viel Freude und Interesse am Fussball. Napoli - Real wäre mein Traumfinal mit zwei grossartigen italienischen Fussballlehrern an der Seitenlinie.

Mol e Italiäner als Trainer bi Basel wär ziemlich erfrischend.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Schweizer Cup Viertelfinal | FC St. Gallen - FC Basel | Mi. 01.03.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von Aficionado »

fcbblog.ch hat geschrieben:
Aimar hat geschrieben: 02.03.2023, 15:23 Übrigens habe ich mir reingezogen das Interview mit Spalletti nach Match Frankfurt - Napoli.
Exzellent, dieser Sachverstand, diese taktischen Ressourcen und Retuschen.
Spalletti sieht den Fussball so, und das ist das ziemlich Modernste heutzutage, mal diese Saison betrachtet.
Napoli ist für mich nicht nur die Mannschaft der Stunde, sondern vermittelt eine sol Che Stabilität und spielerischen Glanz,
dass es locker in einem Atemzug mit Bayer und PSG, ja sogar Real zu nennen ist. Wie gesagt diese Saison.
Kvaratskhelia und Elmas und Osimhen.
Aber interessant dabei seinen Aussage.
Spielt Gegner wie Frankfurt gegen Napoli, das Spieldiktat will, auch so, und massiert im Mittelfeld, mit frühem Pressing, sind die Räume für Spielentfaltung zu eng. Wie also gelangen hinter die Ketten,sagen wir den aufgeteilten Raum zu überbrücken, um hinter die Linien zu spielen. Wie wenn man beim Schach nebst vorderen Akteuren, Bauernlinie  :o  aufreiht, und im richtigen Moment loslegt, auf versuch. Ebenen, zwischen die Linien kommt. Nach diesem Vorstoss, spielintelligent neuen gewonnenen Raum ausnutzen.
Wenn das ein so charmanter, eloquenter Italiener doziert wie Luciano Spalletti, beginnen erst einmal die Augen zu funkeln, bevor man versteht, Que dice? :D
Dabei das hat Hand und Fuss gehabt. So guet!  :cool:

Ich liebe deine ausschweifenden Beiträge. Zwar frage ich mich manchmal auch "che dice?" aber inhaltlich immer mit Hand und Fuss und ganz viel Freude und Interesse am Fussball. Napoli - Real wäre mein Traumfinal mit zwei grossartigen italienischen Fussballlehrern an der Seitenlinie.

Mol e Italiäner als Trainer bi Basel wär ziemlich erfrischend.
Sforza war kein Italiener?

Benutzeravatar
Mutter Theresa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 375
Registriert: 13.12.2004, 19:14

Re: Schweizer Cup Viertelfinal | FC St. Gallen - FC Basel | Mi. 01.03.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von Mutter Theresa »

fcbblog.ch hat geschrieben: 02.03.2023, 16:30
Mol e Italiäner als Trainer bi Basel wär ziemlich erfrischend.



Da fällt mir gleich Raimondo Ponte ein.

 

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11821
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Cup Viertelfinal | FC St. Gallen - FC Basel | Mi. 01.03.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von Schambbediss »

Mutter Theresa hat geschrieben: 02.03.2023, 16:40
fcbblog.ch hat geschrieben: 02.03.2023, 16:30
Mol e Italiäner als Trainer bi Basel wär ziemlich erfrischend.


Da fällt mir gleich Raimondo Ponte ein.

 

ciriaco sforza.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2838
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Schweizer Cup Viertelfinal | FC St. Gallen - FC Basel | Mi. 01.03.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von fcbblog.ch »

Aficionado hat geschrieben: 02.03.2023, 16:38
fcbblog.ch hat geschrieben:
Aimar hat geschrieben: 02.03.2023, 15:23 Übrigens habe ich mir reingezogen das Interview mit Spalletti nach Match Frankfurt - Napoli.
Exzellent, dieser Sachverstand, diese taktischen Ressourcen und Retuschen.
Spalletti sieht den Fussball so, und das ist das ziemlich Modernste heutzutage, mal diese Saison betrachtet.
Napoli ist für mich nicht nur die Mannschaft der Stunde, sondern vermittelt eine sol Che Stabilität und spielerischen Glanz,
dass es locker in einem Atemzug mit Bayer und PSG, ja sogar Real zu nennen ist. Wie gesagt diese Saison.
Kvaratskhelia und Elmas und Osimhen.
Aber interessant dabei seinen Aussage.
Spielt Gegner wie Frankfurt gegen Napoli, das Spieldiktat will, auch so, und massiert im Mittelfeld, mit frühem Pressing, sind die Räume für Spielentfaltung zu eng. Wie also gelangen hinter die Ketten,sagen wir den aufgeteilten Raum zu überbrücken, um hinter die Linien zu spielen. Wie wenn man beim Schach nebst vorderen Akteuren, Bauernlinie  :o  aufreiht, und im richtigen Moment loslegt, auf versuch. Ebenen, zwischen die Linien kommt. Nach diesem Vorstoss, spielintelligent neuen gewonnenen Raum ausnutzen.
Wenn das ein so charmanter, eloquenter Italiener doziert wie Luciano Spalletti, beginnen erst einmal die Augen zu funkeln, bevor man versteht, Que dice? :D
Dabei das hat Hand und Fuss gehabt. So guet!  :cool:

Ich liebe deine ausschweifenden Beiträge. Zwar frage ich mich manchmal auch "che dice?" aber inhaltlich immer mit Hand und Fuss und ganz viel Freude und Interesse am Fussball. Napoli - Real wäre mein Traumfinal mit zwei grossartigen italienischen Fussballlehrern an der Seitenlinie.

Mol e Italiäner als Trainer bi Basel wär ziemlich erfrischend.
Sforza war kein Italiener?


Er hat seine Trainerausbildung nicht in Italien gemacht oder?

Und fussballerisch ist er auch als evtl. Doppelbürger Schweizer.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Schweizer Cup Viertelfinal | FC St. Gallen - FC Basel | Mi. 01.03.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von Appendix »

fcbblog.ch hat geschrieben: 02.03.2023, 16:30
Aimar hat geschrieben: 02.03.2023, 15:23 Übrigens habe ich mir reingezogen das Interview mit Spalletti nach Match Frankfurt - Napoli.
Exzellent, dieser Sachverstand, diese taktischen Ressourcen und Retuschen.
Spalletti sieht den Fussball so, und das ist das ziemlich Modernste heutzutage, mal diese Saison betrachtet.
Napoli ist für mich nicht nur die Mannschaft der Stunde, sondern vermittelt eine sol Che Stabilität und spielerischen Glanz,
dass es locker in einem Atemzug mit Bayer und PSG, ja sogar Real zu nennen ist. Wie gesagt diese Saison.
Kvaratskhelia und Elmas und Osimhen.
Aber interessant dabei seinen Aussage.
Spielt Gegner wie Frankfurt gegen Napoli, das Spieldiktat will, auch so, und massiert im Mittelfeld, mit frühem Pressing, sind die Räume für Spielentfaltung zu eng. Wie also gelangen hinter die Ketten,sagen wir den aufgeteilten Raum zu überbrücken, um hinter die Linien zu spielen. Wie wenn man beim Schach nebst vorderen Akteuren, Bauernlinie  :o  aufreiht, und im richtigen Moment loslegt, auf versuch. Ebenen, zwischen die Linien kommt. Nach diesem Vorstoss, spielintelligent neuen gewonnenen Raum ausnutzen.
Wenn das ein so charmanter, eloquenter Italiener doziert wie Luciano Spalletti, beginnen erst einmal die Augen zu funkeln, bevor man versteht, Que dice? :D
Dabei das hat Hand und Fuss gehabt. So guet!  :cool:

Ich liebe deine ausschweifenden Beiträge.

Gut, dass es kontroverse Meinungen gibt. Seine Liebe zum Fussball ist unverkennbar. Daas er wirr und konfus schreibt, Sätze wild durcheinander mischt, finde ich zum Lesen nicht so toll. Auch, dass man 4 verschiedene Accounts dafür benötigt

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Schweizer Cup Viertelfinal | FC St. Gallen - FC Basel | Mi. 01.03.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von Quo »

imoht_1893 hat geschrieben: 02.03.2023, 10:01 Kann mir mal jemand erklären wieso die durchschnittlichsten Super League Torhüter gegen uns immer einen Sahnetag einziehen?

Bei Ihrem nächsten Einsatz patzen sie 2x, was dem Gegner dann 2 Tore schenkt...

Ps: Super Match von unserem FCB in einem sehr schwierigen Auswärtsspiel. Hut ab HV, das Team war optimal eingestellt.
Erklären kann ich es natürlich nicht, aber aufgefallen ist es mir auch schon.
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Schweizer Cup Viertelfinal | FC St. Gallen - FC Basel | Mi. 01.03.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von Quo »

fcbblog.ch hat geschrieben: 02.03.2023, 12:38
Quo hat geschrieben: 02.03.2023, 11:34
fcbblog.ch hat geschrieben: 02.03.2023, 10:09

hmmm sehni andersch, denn blibt doch de Fun au bitz uf dr Strecke, weme de Emotione und em fachsimple während em Match nid nochegoht - mir sin schliesslich in erster Linie e Forum und Fans, für mir ghört das zum Fuessball luege au drzue ;).
Ich würde dir empfehlen, dein "Fachsimpeln" auf deine direkten Nachbarn im Stadion zu beschränken, damit dann nicht hier im Forum Hunderte mitlesen können, wie du dich mit deiner Kritik total "verzockst"! ;)

Das ist deine Meinung. Meiner Meinung war Halbzeit 1 eher durchzogen, aber die Idee dahinter war erkennbar und der Ballbesitz wurde gut ausgespielt. Es passte aber im letzten Drittel offensiv nur ganz wenig zusammen und defensiv im entscheidenden Moment nicht (deshalb schrieb ich ja auch "bisher verzockt" - denn die Aufstellung war mit viel Mut und Zocken verbunden). Danach haben die Rädchen dann deutlich besser ineinandergegriffen. Dem kann man widersprechen oder es anders sehen - ich kommentiere bloss was ich auf dem Platz sehe und da waren Chancen aus dem Spiel heraus in Halbzeit 1 Mangelware auf beiden Seiten.


"Bisher verzockt" ist doch absoluter Bullshit! Der Begriff  (Ver-)Zocken stammt ja aus der (Glücks-)Spielbranche. Wenn ich am Ende des Tages das Casino mit einem Gewinn verlasse, habe ich mich doch nicht verzockt, selbst wenn ich zu Beginn des Abends Geld verlor!
Du kritisierst schon in der ersten Spielviertelstunde die Aufstellung von HV und noch vor der HZ-Pause behauptest du, er hätte sich "bisher verzockt", obwohl die Güller bis dahin eine einzige Torchance hatten (die sie leider auch gleich nutzten), während der FCB das Spiel klar dominierte. Diese Dominanz verstärkte sich in der 2.HZ und führte schliesslich zum verdienten Sieg nach Verlängerung (die man sich bei etwas mehr Effizienz oder Abschlussglück - Pfostenschuss Amdouni - hätte ersparen können). Also ist doch für HV (beinahe) alles aufgegangen. Wenn man da von "verzocken" reden kann und sich dann noch mit "bisher verzocken" rechtfertigen will, erscheint das Ganze einfach nur lächerlich. "Verzockt" hast einzig und alleine du dich, indem du (einmal mehr) voreilig ungerechtfertigte Kritik übtest.
 

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7472
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Schweizer Cup Viertelfinal | FC St. Gallen - FC Basel | Mi. 01.03.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von Yazid »

Quo hat geschrieben: 02.03.2023, 17:24 "Bisher verzockt" ist doch absoluter Bullshit! Der Begriff  (Ver-)Zocken stammt ja aus der (Glücks-)Spielbranche. Wenn ich am Ende des Tages das Casino mit einem Gewinn verlasse, habe ich mich doch nicht verzockt, selbst wenn ich zu Beginn des Abends Geld verlor!
Du kritisierst schon in der ersten Spielviertelstunde die Aufstellung von HV und noch vor der HZ-Pause behauptest du, er hätte sich "bisher verzockt", obwohl die Güller bis dahin eine einzige Torchance hatten (die sie leider auch gleich nutzten), während der FCB das Spiel klar dominierte. Diese Dominanz verstärkte sich in der 2.HZ und führte schliesslich zum verdienten Sieg nach Verlängerung (die man sich bei etwas mehr Effizienz oder Abschlussglück - Pfostenschuss Amdouni - hätte ersparen können). Also ist doch für HV (beinahe) alles aufgegangen. Wenn man da von "verzocken" reden kann und sich dann noch mit "bisher verzocken" rechtfertigen will, erscheint das Ganze einfach nur lächerlich. "Verzockt" hast einzig und alleine du dich, indem du (einmal mehr) voreilig ungerechtfertigte Kritik übtest.
 

Vergiss en... Sogar im SRF hän sie gsait, dass sie nid zu chance cho sin und s'gegegool hämmer wägem syschtem kassiert...

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2838
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Schweizer Cup Viertelfinal | FC St. Gallen - FC Basel | Mi. 01.03.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von fcbblog.ch »

Quo hat geschrieben: 02.03.2023, 17:24
fcbblog.ch hat geschrieben: 02.03.2023, 12:38
Quo hat geschrieben: 02.03.2023, 11:34
Ich würde dir empfehlen, dein "Fachsimpeln" auf deine direkten Nachbarn im Stadion zu beschränken, damit dann nicht hier im Forum Hunderte mitlesen können, wie du dich mit deiner Kritik total "verzockst"! ;)

Das ist deine Meinung. Meiner Meinung war Halbzeit 1 eher durchzogen, aber die Idee dahinter war erkennbar und der Ballbesitz wurde gut ausgespielt. Es passte aber im letzten Drittel offensiv nur ganz wenig zusammen und defensiv im entscheidenden Moment nicht (deshalb schrieb ich ja auch "bisher verzockt" - denn die Aufstellung war mit viel Mut und Zocken verbunden). Danach haben die Rädchen dann deutlich besser ineinandergegriffen. Dem kann man widersprechen oder es anders sehen - ich kommentiere bloss was ich auf dem Platz sehe und da waren Chancen aus dem Spiel heraus in Halbzeit 1 Mangelware auf beiden Seiten.
"Bisher verzockt" ist doch absoluter Bullshit! Der Begriff  (Ver-)Zocken stammt ja aus der (Glücks-)Spielbranche. Wenn ich am Ende des Tages das Casino mit einem Gewinn verlasse, habe ich mich doch nicht verzockt, selbst wenn ich zu Beginn des Abends Geld verlor!
Du kritisierst schon in der ersten Spielviertelstunde die Aufstellung von HV und noch vor der HZ-Pause behauptest du, er hätte sich "bisher verzockt", obwohl die Güller bis dahin eine einzige Torchance hatten (die sie leider auch gleich nutzten), während der FCB das Spiel klar dominierte. Diese Dominanz verstärkte sich in der 2.HZ und führte schliesslich zum verdienten Sieg nach Verlängerung (die man sich bei etwas mehr Effizienz oder Abschlussglück - Pfostenschuss Amdouni - hätte ersparen können). Also ist doch für HV (beinahe) alles aufgegangen. Wenn man da von "verzocken" reden kann und sich dann noch mit "bisher verzocken" rechtfertigen will, erscheint das Ganze einfach nur lächerlich. "Verzockt" hast einzig und alleine du dich, indem du (einmal mehr) voreilig ungerechtfertigte Kritik übtest.

Was regst du dich so auf? Ich seh das ja ausser in Nuancen gleich - nämlich dass es am Anfang noch nicht aufgegangen ist (v.a. im letzten Drittel) und erst in der zweiten Halbzeit, schliesslich geriet man in Rückstand (Abstimmungsprobleme) und musste trotz äusserst dominantem und ansehnlichen Auftritt noch durch die Verlängerung. Voller Erfolg und Ausscheiden, waren trotz dem spielerisch starken Auftritt nahe beieinander.
Ausserdem kann ich in einem Beitrag zur Halbzeit ja nur die erste Halbzeit beurteilen, das ist der zeitlichen Logik geschuldet. Worauf soll sich bisher denn sonst beziehen?
Lern mal damit umgehen, dass Fans ein Spiel unterschiedlich sehen und ich sehe die Dinge nunmal gerne auch kritisch. Ich habe aber auch kein Problem damit zuzugeben, dass ich in Halbzeit zwei eines Besseren belehrt wurde.
Man kann ein Spiel auch nuancierter anschauen, selten spielt der FCB über 90 Minuten gleich gut.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Schweizer Cup Viertelfinal | FC St. Gallen - FC Basel | Mi. 01.03.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von Quo »

fcbblog.ch hat geschrieben: 02.03.2023, 19:09
Quo hat geschrieben: 02.03.2023, 17:24
fcbblog.ch hat geschrieben: 02.03.2023, 12:38

Das ist deine Meinung. Meiner Meinung war Halbzeit 1 eher durchzogen, aber die Idee dahinter war erkennbar und der Ballbesitz wurde gut ausgespielt. Es passte aber im letzten Drittel offensiv nur ganz wenig zusammen und defensiv im entscheidenden Moment nicht (deshalb schrieb ich ja auch "bisher verzockt" - denn die Aufstellung war mit viel Mut und Zocken verbunden). Danach haben die Rädchen dann deutlich besser ineinandergegriffen. Dem kann man widersprechen oder es anders sehen - ich kommentiere bloss was ich auf dem Platz sehe und da waren Chancen aus dem Spiel heraus in Halbzeit 1 Mangelware auf beiden Seiten.
"Bisher verzockt" ist doch absoluter Bullshit! Der Begriff  (Ver-)Zocken stammt ja aus der (Glücks-)Spielbranche. Wenn ich am Ende des Tages das Casino mit einem Gewinn verlasse, habe ich mich doch nicht verzockt, selbst wenn ich zu Beginn des Abends Geld verlor!
Du kritisierst schon in der ersten Spielviertelstunde die Aufstellung von HV und noch vor der HZ-Pause behauptest du, er hätte sich "bisher verzockt", obwohl die Güller bis dahin eine einzige Torchance hatten (die sie leider auch gleich nutzten), während der FCB das Spiel klar dominierte. Diese Dominanz verstärkte sich in der 2.HZ und führte schliesslich zum verdienten Sieg nach Verlängerung (die man sich bei etwas mehr Effizienz oder Abschlussglück - Pfostenschuss Amdouni - hätte ersparen können). Also ist doch für HV (beinahe) alles aufgegangen. Wenn man da von "verzocken" reden kann und sich dann noch mit "bisher verzocken" rechtfertigen will, erscheint das Ganze einfach nur lächerlich. "Verzockt" hast einzig und alleine du dich, indem du (einmal mehr) voreilig ungerechtfertigte Kritik übtest.

Was regst du dich so auf? Ich seh das ja ausser in Nuancen gleich - nämlich dass es am Anfang noch nicht aufgegangen ist (v.a. im letzten Drittel) und erst in der zweiten Halbzeit, schliesslich geriet man in Rückstand (Abstimmungsprobleme) und musste trotz äusserst dominantem und ansehnlichen Auftritt noch durch die Verlängerung. Voller Erfolg und Ausscheiden, waren trotz dem spielerisch starken Auftritt nahe beieinander.
Ausserdem kann ich in einem Beitrag zur Halbzeit ja nur die erste Halbzeit beurteilen, das ist der zeitlichen Logik geschuldet. Worauf soll sich bisher denn sonst beziehen?
Lern mal damit umgehen, dass Fans ein Spiel unterschiedlich sehen und ich sehe die Dinge nunmal gerne auch kritisch. Ich habe aber auch kein Problem damit zuzugeben, dass ich in Halbzeit zwei eines Besseren belehrt wurde.
Man kann ein Spiel auch nuancierter anschauen, selten spielt der FCB über 90 Minuten gleich gut.
Mich nerven Fans, die schon nach einer Viertelstunde die Aufstellung kritisieren und noch vor der Pause von "verzocken" reden. Typen wie du werden im Stadion anstatt die Mannschaft anzufeuern (vor allem, wenn man sieht, dass die Jungs sich voll reinhängen!)  besserwisserische Kommentare abgegeben und eine Negativstimmung verbreiten. Das regt mich auf!
 

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Schweizer Cup Viertelfinal | FC St. Gallen - FC Basel | Mi. 01.03.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von Hauenstein »

fcbblog.ch hat geschrieben: 02.03.2023, 16:47
Aficionado hat geschrieben: 02.03.2023, 16:38
fcbblog.ch hat geschrieben:


Er hat seine Trainerausbildung nicht in Italien gemacht oder?

Der hat doch gar kein Trainer-Diplom….
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Aimar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 190
Registriert: 08.02.2023, 15:36

Re: Schweizer Cup Viertelfinal | FC St. Gallen - FC Basel | Mi. 01.03.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von Aimar »

fcbblog.ch hat geschrieben: 02.03.2023, 16:30
Aimar hat geschrieben: 02.03.2023, 15:23 Übrigens habe ich mir reingezogen das Interview mit Spalletti nach Match Frankfurt - Napoli.
Exzellent, dieser Sachverstand, diese taktischen Ressourcen und Retuschen.
Spalletti sieht den Fussball so, und das ist das ziemlich Modernste heutzutage, mal diese Saison betrachtet.
Napoli ist für mich nicht nur die Mannschaft der Stunde, sondern vermittelt eine sol Che Stabilität und spielerischen Glanz,
dass es locker in einem Atemzug mit Bayer und PSG, ja sogar Real zu nennen ist. Wie gesagt diese Saison.
Kvaratskhelia und Elmas und Osimhen.
Aber interessant dabei seinen Aussage.
Spielt Gegner wie Frankfurt gegen Napoli, das Spieldiktat will, auch so, und massiert im Mittelfeld, mit frühem Pressing, sind die Räume für Spielentfaltung zu eng. Wie also gelangen hinter die Ketten,sagen wir den aufgeteilten Raum zu überbrücken, um hinter die Linien zu spielen. Wie wenn man beim Schach nebst vorderen Akteuren, Bauernlinie  :o  aufreiht, und im richtigen Moment loslegt, auf versuch. Ebenen, zwischen die Linien kommt. Nach diesem Vorstoss, spielintelligent neuen gewonnenen Raum ausnutzen.
Wenn das ein so charmanter, eloquenter Italiener doziert wie Luciano Spalletti, beginnen erst einmal die Augen zu funkeln, bevor man versteht, Que dice? :D
Dabei das hat Hand und Fuss gehabt. So guet!  :cool:

Ich liebe deine ausschweifenden Beiträge. Zwar frage ich mich manchmal auch "che dice?" aber inhaltlich immer mit Hand und Fuss und ganz viel Freude und Interesse am Fussball. Napoli - Real wäre mein Traumfinal mit zwei grossartigen italienischen Fussballlehrern an der Seitenlinie.

Mol e Italiäner als Trainer bi Basel wär ziemlich erfrischend.
Danke. An anderer Stelle womöglich schon ins Feld geworfen. Vielleicht ein-, zwei Überlegungen beim FCB, aber nicht mehr bezüglich einem nach deinem Gusto, und das ist Fabio Grosso. Gattuso wäre der Hammer. Oder Crespo. Stell dir vor, der einst von mir per Handzettel fast geforderte, oder dr Gigi Peri ins Briefkäschtli hinterlegt Wunschspieler Hernan Crespo, der Serie B-Erfahrung hat als Coach, trainiert den FCB. Und Sebastiano Esposito holt er auch gleich zurück. Ganz nach dem Motto, wenn schon Italia dann eine noch grössere Famiglia.
 

Aimar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 190
Registriert: 08.02.2023, 15:36

Re: Schweizer Cup Viertelfinal | FC St. Gallen - FC Basel | Mi. 01.03.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von Aimar »

Appendix hat geschrieben: 02.03.2023, 17:06
fcbblog.ch hat geschrieben: 02.03.2023, 16:30
Aimar hat geschrieben: 02.03.2023, 15:23 Übrigens habe ich mir reingezogen das Interview mit Spalletti nach Match Frankfurt - Napoli.
Exzellent, dieser Sachverstand, diese taktischen Ressourcen und Retuschen.
Spalletti sieht den Fussball so, und das ist das ziemlich Modernste heutzutage, mal diese Saison betrachtet.
Napoli ist für mich nicht nur die Mannschaft der Stunde, sondern vermittelt eine sol Che Stabilität und spielerischen Glanz,
dass es locker in einem Atemzug mit Bayer und PSG, ja sogar Real zu nennen ist. Wie gesagt diese Saison.
Kvaratskhelia und Elmas und Osimhen.
Aber interessant dabei seinen Aussage.
Spielt Gegner wie Frankfurt gegen Napoli, das Spieldiktat will, auch so, und massiert im Mittelfeld, mit frühem Pressing, sind die Räume für Spielentfaltung zu eng. Wie also gelangen hinter die Ketten,sagen wir den aufgeteilten Raum zu überbrücken, um hinter die Linien zu spielen. Wie wenn man beim Schach nebst vorderen Akteuren, Bauernlinie  :o  aufreiht, und im richtigen Moment loslegt, auf versuch. Ebenen, zwischen die Linien kommt. Nach diesem Vorstoss, spielintelligent neuen gewonnenen Raum ausnutzen.
Wenn das ein so charmanter, eloquenter Italiener doziert wie Luciano Spalletti, beginnen erst einmal die Augen zu funkeln, bevor man versteht, Que dice? :D
Dabei das hat Hand und Fuss gehabt. So guet!  :cool:

Ich liebe deine ausschweifenden Beiträge.

Gut, dass es kontroverse Meinungen gibt. Seine Liebe zum Fussball ist unverkennbar. Daas er wirr und konfus schreibt, Sätze wild durcheinander mischt, finde ich zum Lesen nicht so toll. Auch, dass man 4 verschiedene Accounts dafür benötigt
Interne Forumspolizei?
Was geht denn hier ab?
Holt sich da jemand externe Meinungen ein, werden Profile durchleuchtet? Nicht Holztisch sondern Vollpfoschte!
Warum? Weil das Wischt-waschi ist und verlogen.
Das ist wie Wein predigen und Wasser trinken.
Ich bin mir sowas zu sehr aus dem Alltag gewöhnt hier in der Schweiz, auch in meinem lieben Basel, als dass ichmich auf etwas einlasse in meinem geliebten FCB-Forum.
Gewisse Leute können halt nicht anders. Sie suchen nach dem Haar in der Suppe.
Findet jemand etwas Positives, heissts gerade ja, aber die Art, der Stil. Das sind die Stillosesten, vor allem im Alltag, und das zieht sich dann bis ins Social Media, Forenqualität hindurch.
Vor allem das ewige Wiederkäuen völlig irrelevanter User, mit denen ich nichts am Hut habe, geht mir auf den Sack.
 
Zuletzt geändert von Aimar am 03.03.2023, 00:05, insgesamt 2-mal geändert.

Aimar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 190
Registriert: 08.02.2023, 15:36

Re: Schweizer Cup Viertelfinal | FC St. Gallen - FC Basel | Mi. 01.03.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von Aimar »

Appendix hat geschrieben: 02.03.2023, 17:06
fcbblog.ch hat geschrieben: 02.03.2023, 16:30
Aimar hat geschrieben: 02.03.2023, 15:23 Übrigens habe ich mir reingezogen das Interview mit Spalletti nach Match Frankfurt - Napoli.
Exzellent, dieser Sachverstand, diese taktischen Ressourcen und Retuschen.
Spalletti sieht den Fussball so, und das ist das ziemlich Modernste heutzutage, mal diese Saison betrachtet.
Napoli ist für mich nicht nur die Mannschaft der Stunde, sondern vermittelt eine sol Che Stabilität und spielerischen Glanz,
dass es locker in einem Atemzug mit Bayer und PSG, ja sogar Real zu nennen ist. Wie gesagt diese Saison.
Kvaratskhelia und Elmas und Osimhen.
Aber interessant dabei seinen Aussage.
Spielt Gegner wie Frankfurt gegen Napoli, das Spieldiktat will, auch so, und massiert im Mittelfeld, mit frühem Pressing, sind die Räume für Spielentfaltung zu eng. Wie also gelangen hinter die Ketten,sagen wir den aufgeteilten Raum zu überbrücken, um hinter die Linien zu spielen. Wie wenn man beim Schach nebst vorderen Akteuren, Bauernlinie  :o  aufreiht, und im richtigen Moment loslegt, auf versuch. Ebenen, zwischen die Linien kommt. Nach diesem Vorstoss, spielintelligent neuen gewonnenen Raum ausnutzen.
Wenn das ein so charmanter, eloquenter Italiener doziert wie Luciano Spalletti, beginnen erst einmal die Augen zu funkeln, bevor man versteht, Que dice? :D
Dabei das hat Hand und Fuss gehabt. So guet!  :cool:

Ich liebe deine ausschweifenden Beiträge.

Gut, dass es kontroverse Meinungen gibt. Seine Liebe zum Fussball ist unverkennbar. Daas er wirr und konfus schreibt, Sätze wild durcheinander mischt, finde ich zum Lesen nicht so toll. Auch, dass man 4 verschiedene Accounts dafür benötigt

Mir würde nicht mal in meinem arrogantesten Traum einfallen, Erkundigungen zu einem User einzuholen, um dann über ihn zu werten. Ich habe mich auch schon gefragt, ob ich diesen footbale kenne von früher. Oder was mit diesem Mensch (anderer User nicht footbale!), den ich glaube zu kennen, wohl passiert sein muss, dass er so herablassend wird im Leben.
Ich masse mir nichts an. Den Mensch, den gewisse glauben einschätzen zu können im Leben, von dem werden sie am meisten überrascht. Was für Irrtümer, und das täglich nonstop. Offline gehen heisst es dann zumeist für mich. Bis zum nächsten Mal.
Zuletzt geändert von Aimar am 03.03.2023, 00:12, insgesamt 1-mal geändert.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Schweizer Cup Viertelfinal | FC St. Gallen - FC Basel | Mi. 01.03.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von Appendix »

Aimar hat geschrieben: 02.03.2023, 20:18
Appendix hat geschrieben: 02.03.2023, 17:06
fcbblog.ch hat geschrieben: 02.03.2023, 16:30

Ich liebe deine ausschweifenden Beiträge.

Gut, dass es kontroverse Meinungen gibt. Seine Liebe zum Fussball ist unverkennbar. Daas er wirr und konfus schreibt, Sätze wild durcheinander mischt, finde ich zum Lesen nicht so toll. Auch, dass man 4 verschiedene Accounts dafür benötigt

Mir würde nicht mal in meinem arrogantesten Traum einfallen, Erkundigungen zu einem User einzuholen, um dann über ihn zu werten. Ich habe mich auch schon gefragt, ob ich diesen Football kenne von früher. Oder was mit diesem Mensch (anderer User nicht Football!), den ich glaube zu kennen, wohl passiert sein muss, dass er so herablassend wird im Leben.
Ich masse mir nichts an. Den Mensch, den gewisse glauben einschätzen zu können im Leben, von dem werden sie am meisten überrascht. Was für Irrtümer, und das täglich nonstop. Offline gehen heisst es dann zumeist für mich. Bis zum nächsten Mal.

Ich habe auch keine Erkundungen über Dich eingeholt, aber es ist ja offensichtlich, dass Du Abrakadarakadabrakabra, Aimar, Eder de Assis und noch ein vierter bist (Name fällt mir nicht ein). Ein so extravaganter Schreibstil fällt halt auf. Mach Dir nix draus. Ich versuche Deine wirren Texte dennoch zu lesen, da Du etwas zu sagen hast. Leider ist dein chaotischer Schreibstil mühsam zu lesen. Aber ansonsten: lass Dich nicht unterkriegen, aber arbeite mal an Satzgestaltung😉 Du willst 1000 Gedanken auf einmal in die Tastatur hacken, dann kommt halt Konfuses dabei heraus. Ein wenig strukturiert und alles ist wunderbar
Zuletzt geändert von Appendix am 02.03.2023, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: Schweizer Cup Viertelfinal | FC St. Gallen - FC Basel | Mi. 01.03.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von Rotblau2 »

Im Gegensatz zu früheren Spielen hat der FC St.Gallen darauf verzichtet, mit Pressing und Volldampf nach vorne zu spielen. Ob der FCB nur deswegen statistisch deutlich besser war, wird die Zukunft zeigen. Denn wer einen FC St.Gallen in der Ostschweiz derart dominant beherrscht, sollte eigentlich mit YB um den Meistertitel konkurrieren können. Davon ist der FCB weit entfernt. 
Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Antworten