Transfergerüchte Saison 22/23

Diskussionen rund um den FCB.
Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Gempenstollen »

NaSrI hat geschrieben: 07.02.2023, 17:24
Blade1 hat geschrieben: 07.02.2023, 17:04 Der 16-jährige Stürmer Enrique Aguilar wechselt vom FC Basel zu Red Bull Salzburg. Das Nachwuchstalent spielte zuletzt in der U16 des FC Basel sowie in der Schweizer U16-Nationalmannschaft. Beim österreichischen Meister unterschreibt der schweizerisch-spanische Doppelbürger einen Vertrag bis Juni 2025 und wird vorerst in der U18 der Red Bull Akademie zum Einsatz kommen, wie Red Bull Salzburg in einer Medienmitteilung bekannt gibt.

Bitter, wir werden ja immer wie mehr zu einem Farmteam für ein Farmteam...

Das sind halt die modernen Zeiten ( ist nicht unbekannt: Okafor, und der Typ der nach Bellinzona zog). Die Eltern sind Immigranten mit aller Unterstützung der Region und suchen halt jetzt das grosse Los in der Karriere ihres, vermeintlich, überbegabten Sohnes (die Scouts, früher der Typus des Versicherungshengstes). Die Grösse des Talentes muss auch erst bestätigt werden. Letzten Endes einfach ein weiteres Zeichen der Krankheit des Fussballsports. Aber nicht nur: wieviele Kinder wurden geschunden im Lichte des Tennisstars RF, wieviele Kinder wurden geschunden im Hinblick auf eine Kunstturnerkarriere etc etc …. kranke Welt …. und ein emotional einsamer Junge in Salzbur :(

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Cuore Matto »

Gempenstollen hat geschrieben: 07.02.2023, 23:08
NaSrI hat geschrieben: 07.02.2023, 17:24
Blade1 hat geschrieben: 07.02.2023, 17:04 Der 16-jährige Stürmer Enrique Aguilar wechselt vom FC Basel zu Red Bull Salzburg. Das Nachwuchstalent spielte zuletzt in der U16 des FC Basel sowie in der Schweizer U16-Nationalmannschaft. Beim österreichischen Meister unterschreibt der schweizerisch-spanische Doppelbürger einen Vertrag bis Juni 2025 und wird vorerst in der U18 der Red Bull Akademie zum Einsatz kommen, wie Red Bull Salzburg in einer Medienmitteilung bekannt gibt.

Bitter, wir werden ja immer wie mehr zu einem Farmteam für ein Farmteam...

Das sind halt die modernen Zeiten ( ist nicht unbekannt: Okafor, und der Typ der nach Bellinzona zog). Die Eltern sind Immigranten mit aller Unterstützung der Region und suchen halt jetzt das grosse Los in der Karriere ihres, vermeintlich, überbegabten Sohnes (die Scouts, früher der Typus des Versicherungshengstes). Die Grösse des Talentes muss auch erst bestätigt werden. Letzten Endes einfach ein weiteres Zeichen der Krankheit des Fussballsports. Aber nicht nur: wieviele Kinder wurden geschunden im Lichte des Tennisstars RF, wieviele Kinder wurden geschunden im Hinblick auf eine Kunstturnerkarriere etc etc …. kranke Welt …. und ein emotional einsamer Junge in Salzbur :(

Aguilar traue ich zu, dass er es packt. Hat im vergangenen Jahr einen Riesenschritt vorwärts gemacht.
Er ist Doppelbürger. Beim SFV sollten alle Alarmglocken läuten.

Leon34
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 596
Registriert: 31.08.2021, 09:58

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Leon34 »

Die grossen Fische fressen die kleinen Fische. Nun ist es halt so, dass derzeit aus dem FCB Hecht ein FCB Egli geworden ist. Den Salzburg Süsswasserhai stört dies aber nicht

Habe gesehen der hat für die CH U16-Auswahl im Herbst das Debut gegeben, hoffentlich wird er dort glücklich. Das Beispiel Lorenzo González zeigt aber ganz gut auf, dass ein Talent auch in den Niederungen vom Amateurfussball versinken kann.

Rheingrätscher
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: 13.03.2021, 08:24

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Rheingrätscher »

Gerade SBE führt den Transfer durch… (Nepotismus at its best könnte der Eindruck entstehen.)

Den einen Spieler hätte man lieber halten sollen, aber der andere Bruder und dieser schmierige Baykal wollten den jungen wohl schon in jüngerem Alter zu Geld machen.

Schade schade, habe dem jungen mal spielen sehen, wäre echt ein interessanter Spieler gewesen. Ob es für Salzburg reicht wird sich allerdings zeigen, bei uns hätte er es sicher leichter gehabt.

Valeska
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 321
Registriert: 10.03.2022, 14:09

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Valeska »

Rheingrätscher hat geschrieben: 08.02.2023, 16:14 Gerade SBE führt den Transfer durch… (Nepotismus at its best könnte der Eindruck entstehen.)

Den einen Spieler hätte man lieber halten sollen, aber der andere Bruder und dieser schmierige Baykal wollten den jungen wohl schon in jüngerem Alter zu Geld machen.

Schade schade, habe dem jungen mal spielen sehen, wäre echt ein interessanter Spieler gewesen. Ob es für Salzburg reicht wird sich allerdings zeigen, bei uns hätte er es sicher leichter gehabt.

Das trifft es so ziemlich. Hatte ein paar Mal mit Baykal privat zu tun. Sehr abgehoben, hält sich für was besseres, obwohl er selber ja die Wahnsinns-Karriere hingelegt hat.  :o

Benutzeravatar
IchMagFischbrötchen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 442
Registriert: 28.01.2021, 19:18

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von IchMagFischbrötchen »

Leon34 hat geschrieben: 08.02.2023, 07:46 Das Beispiel Lorenzo González zeigt aber ganz gut auf, dass ein Talent auch in den Niederungen vom Amateurfussball versinken kann.

Hatte grosse Hoffnungen in ihn. Er selber in sich ja auch, meinte vor paar Jahren, dass er das Stürmerproblem der Nati lösen wird.

Unfassbarer Abstieg. Würde mich nicht überraschen wenn er die Fussball Schuhe in den nächsten 2 Jahren an den Nagel hängt.

AuBasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 296
Registriert: 02.03.2021, 18:28

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von AuBasler »

Gempenstollen hat geschrieben: 07.02.2023, 23:08
NaSrI hat geschrieben: 07.02.2023, 17:24
Blade1 hat geschrieben: 07.02.2023, 17:04 Der 16-jährige Stürmer Enrique Aguilar wechselt vom FC Basel zu Red Bull Salzburg. Das Nachwuchstalent spielte zuletzt in der U16 des FC Basel sowie in der Schweizer U16-Nationalmannschaft. Beim österreichischen Meister unterschreibt der schweizerisch-spanische Doppelbürger einen Vertrag bis Juni 2025 und wird vorerst in der U18 der Red Bull Akademie zum Einsatz kommen, wie Red Bull Salzburg in einer Medienmitteilung bekannt gibt.

Bitter, wir werden ja immer wie mehr zu einem Farmteam für ein Farmteam...

Das sind halt die modernen Zeiten ( ist nicht unbekannt: Okafor, und der Typ der nach Bellinzona zog). Die Eltern sind Immigranten mit aller Unterstützung der Region und suchen halt jetzt das grosse Los in der Karriere ihres, vermeintlich, überbegabten Sohnes (die Scouts, früher der Typus des Versicherungshengstes). Die Grösse des Talentes muss auch erst bestätigt werden. Letzten Endes einfach ein weiteres Zeichen der Krankheit des Fussballsports. Aber nicht nur: wieviele Kinder wurden geschunden im Lichte des Tennisstars RF, wieviele Kinder wurden geschunden im Hinblick auf eine Kunstturnerkarriere etc etc …. kranke Welt …. und ein emotional einsamer Junge in Salzbur :(
Bin einverstanden, aber es zeigt halt auch das Talente beim FCB keine Zukunft sehen. Alle ehemaligen FCB-Spieler die zum Kader kamen wurden ausgeliehen, auch ein Chipperfield, der durchaus Talent hatte, oder ein Von Moss, der weggeschickt wurde und bei St. Gallen dann sehr gut performte. Bei der aktuellen Situation des FCB und der Transferpolitik junge Talente aus anderen Ligen zu holen, hat es wenig Platz beim FCB für Eigengewächse und das merken die Jugendspieler.
 

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1663
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von patiscat »

AuBasler hat geschrieben: 09.02.2023, 14:24
Gempenstollen hat geschrieben: 07.02.2023, 23:08
NaSrI hat geschrieben: 07.02.2023, 17:24

Bitter, wir werden ja immer wie mehr zu einem Farmteam für ein Farmteam...

Das sind halt die modernen Zeiten ( ist nicht unbekannt: Okafor, und der Typ der nach Bellinzona zog). Die Eltern sind Immigranten mit aller Unterstützung der Region und suchen halt jetzt das grosse Los in der Karriere ihres, vermeintlich, überbegabten Sohnes (die Scouts, früher der Typus des Versicherungshengstes). Die Grösse des Talentes muss auch erst bestätigt werden. Letzten Endes einfach ein weiteres Zeichen der Krankheit des Fussballsports. Aber nicht nur: wieviele Kinder wurden geschunden im Lichte des Tennisstars RF, wieviele Kinder wurden geschunden im Hinblick auf eine Kunstturnerkarriere etc etc …. kranke Welt …. und ein emotional einsamer Junge in Salzbur :(
Bin einverstanden, aber es zeigt halt auch das Talente beim FCB keine Zukunft sehen. Alle ehemaligen FCB-Spieler die zum Kader kamen wurden ausgeliehen, auch ein Chipperfield, der durchaus Talent hatte, oder ein Von Moss, der weggeschickt wurde und bei St. Gallen dann sehr gut performte. Bei der aktuellen Situation des FCB und der Transferpolitik junge Talente aus anderen Ligen zu holen, hat es wenig Platz beim FCB für Eigengewächse und das merken die Jugendspieler.


Dies gab es in der Vergangenheit ja auch und Ausleihe heisst auch nicht abgeschrieben, da gibt es genügend Beispiele. In der Regel hat es auch oft mit dem eigenen Umfeld zu tun, als anderes. Es ist ja nicht so, dass bei RB oder anderen Vereinen alle Talente den Durchbruch schaffen. Teilweise fehlt ja die Geduld oder man überschätzt sich total.
 

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Rojoazul »

patiscat hat geschrieben: 09.02.2023, 15:16
AuBasler hat geschrieben: 09.02.2023, 14:24
Gempenstollen hat geschrieben: 07.02.2023, 23:08

Das sind halt die modernen Zeiten ( ist nicht unbekannt: Okafor, und der Typ der nach Bellinzona zog). Die Eltern sind Immigranten mit aller Unterstützung der Region und suchen halt jetzt das grosse Los in der Karriere ihres, vermeintlich, überbegabten Sohnes (die Scouts, früher der Typus des Versicherungshengstes). Die Grösse des Talentes muss auch erst bestätigt werden. Letzten Endes einfach ein weiteres Zeichen der Krankheit des Fussballsports. Aber nicht nur: wieviele Kinder wurden geschunden im Lichte des Tennisstars RF, wieviele Kinder wurden geschunden im Hinblick auf eine Kunstturnerkarriere etc etc …. kranke Welt …. und ein emotional einsamer Junge in Salzbur :(
Bin einverstanden, aber es zeigt halt auch das Talente beim FCB keine Zukunft sehen. Alle ehemaligen FCB-Spieler die zum Kader kamen wurden ausgeliehen, auch ein Chipperfield, der durchaus Talent hatte, oder ein Von Moss, der weggeschickt wurde und bei St. Gallen dann sehr gut performte. Bei der aktuellen Situation des FCB und der Transferpolitik junge Talente aus anderen Ligen zu holen, hat es wenig Platz beim FCB für Eigengewächse und das merken die Jugendspieler.

Dies gab es in der Vergangenheit ja auch und Ausleihe heisst auch nicht abgeschrieben, da gibt es genügend Beispiele. In der Regel hat es auch oft mit dem eigenen Umfeld zu tun, als anderes. Es ist ja nicht so, dass bei RB oder anderen Vereinen alle Talente den Durchbruch schaffen. Teilweise fehlt ja die Geduld oder man überschätzt sich total.

Das Problem bei Chipperfield und Marchand ist ja eher, dass man sie eben nicht ausleiht. Warum? Zu hohe Löhne? Zu wenig Engagement des FCB in der Suche nach Leihklubs? Die Spieler bereits abgeschrieben aber man will ihnen keinen Schritt entgegenkommen bei der Suche nach einer Lösung für die Spieler.
 

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Gempenstollen »

Rojoazul hat geschrieben: 09.02.2023, 16:09
patiscat hat geschrieben: 09.02.2023, 15:16
AuBasler hat geschrieben: 09.02.2023, 14:24
Bin einverstanden, aber es zeigt halt auch das Talente beim FCB keine Zukunft sehen. Alle ehemaligen FCB-Spieler die zum Kader kamen wurden ausgeliehen, auch ein Chipperfield, der durchaus Talent hatte, oder ein Von Moss, der weggeschickt wurde und bei St. Gallen dann sehr gut performte. Bei der aktuellen Situation des FCB und der Transferpolitik junge Talente aus anderen Ligen zu holen, hat es wenig Platz beim FCB für Eigengewächse und das merken die Jugendspieler.

Dies gab es in der Vergangenheit ja auch und Ausleihe heisst auch nicht abgeschrieben, da gibt es genügend Beispiele. In der Regel hat es auch oft mit dem eigenen Umfeld zu tun, als anderes. Es ist ja nicht so, dass bei RB oder anderen Vereinen alle Talente den Durchbruch schaffen. Teilweise fehlt ja die Geduld oder man überschätzt sich total.

Das Problem bei Chipperfield und Marchand ist ja eher, dass man sie eben nicht ausleiht. Warum? Zu hohe Löhne? Zu wenig Engagement des FCB in der Suche nach Leihklubs? Die Spieler bereits abgeschrieben aber man will ihnen keinen Schritt entgegenkommen bei der Suche nach einer Lösung für die Spieler.
 

Meines Wissens wollten sie sich hier durchbeissen und wollten nicht ausgeliehen werden. Etwas näher bei Hotel Mama oder so ..

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von SvenBK »

Gempenstollen hat geschrieben: 09.02.2023, 16:21
Rojoazul hat geschrieben: 09.02.2023, 16:09
patiscat hat geschrieben: 09.02.2023, 15:16

Dies gab es in der Vergangenheit ja auch und Ausleihe heisst auch nicht abgeschrieben, da gibt es genügend Beispiele. In der Regel hat es auch oft mit dem eigenen Umfeld zu tun, als anderes. Es ist ja nicht so, dass bei RB oder anderen Vereinen alle Talente den Durchbruch schaffen. Teilweise fehlt ja die Geduld oder man überschätzt sich total.

Das Problem bei Chipperfield und Marchand ist ja eher, dass man sie eben nicht ausleiht. Warum? Zu hohe Löhne? Zu wenig Engagement des FCB in der Suche nach Leihklubs? Die Spieler bereits abgeschrieben aber man will ihnen keinen Schritt entgegenkommen bei der Suche nach einer Lösung für die Spieler.
 

Meines Wissens wollten sie sich hier durchbeissen und wollten nicht ausgeliehen werden. Etwas näher bei Hotel Mama oder so ..

eine Anabolikakur und regelmässig Kraftraum für Marchand, dann wirds was auf dem Feld! Wird dann auf der 6 alles wegräumen was ihm in die quere kommt

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

AuBasler hat geschrieben: 09.02.2023, 14:24
Gempenstollen hat geschrieben: 07.02.2023, 23:08
NaSrI hat geschrieben: 07.02.2023, 17:24

Bitter, wir werden ja immer wie mehr zu einem Farmteam für ein Farmteam...

Das sind halt die modernen Zeiten ( ist nicht unbekannt: Okafor, und der Typ der nach Bellinzona zog). Die Eltern sind Immigranten mit aller Unterstützung der Region und suchen halt jetzt das grosse Los in der Karriere ihres, vermeintlich, überbegabten Sohnes (die Scouts, früher der Typus des Versicherungshengstes). Die Grösse des Talentes muss auch erst bestätigt werden. Letzten Endes einfach ein weiteres Zeichen der Krankheit des Fussballsports. Aber nicht nur: wieviele Kinder wurden geschunden im Lichte des Tennisstars RF, wieviele Kinder wurden geschunden im Hinblick auf eine Kunstturnerkarriere etc etc …. kranke Welt …. und ein emotional einsamer Junge in Salzbur :(
Bin einverstanden, aber es zeigt halt auch das Talente beim FCB keine Zukunft sehen. Alle ehemaligen FCB-Spieler die zum Kader kamen wurden ausgeliehen, auch ein Chipperfield, der durchaus Talent hatte, oder ein Von Moss, der weggeschickt wurde und bei St. Gallen dann sehr gut performte. Bei der aktuellen Situation des FCB und der Transferpolitik junge Talente aus anderen Ligen zu holen, hat es wenig Platz beim FCB für Eigengewächse und das merken die Jugendspieler.
 

Für mich ist dieses krampfhafte Festhalten an Nachwuchsspielern, die halt einfach das Potential für die erste Mannschaft nicht haben, in der Ära Burgener ein Hauptgrund, dass Degen das Kader komplett umkrempeln musste, es in den letzten beiden Transferperioden keine teuren Verkäufe gegeben hat und dass keine etablierten Spieler im besten Alter im Kader hat.

Ausser Cabral und Zhegrova war das Kader bei Amtsübernahme einfach nicht gut genug besetzt.

grandmasterflex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 496
Registriert: 25.07.2021, 17:44

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von grandmasterflex »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 10.02.2023, 13:16
AuBasler hat geschrieben: 09.02.2023, 14:24
Gempenstollen hat geschrieben: 07.02.2023, 23:08

Das sind halt die modernen Zeiten ( ist nicht unbekannt: Okafor, und der Typ der nach Bellinzona zog). Die Eltern sind Immigranten mit aller Unterstützung der Region und suchen halt jetzt das grosse Los in der Karriere ihres, vermeintlich, überbegabten Sohnes (die Scouts, früher der Typus des Versicherungshengstes). Die Grösse des Talentes muss auch erst bestätigt werden. Letzten Endes einfach ein weiteres Zeichen der Krankheit des Fussballsports. Aber nicht nur: wieviele Kinder wurden geschunden im Lichte des Tennisstars RF, wieviele Kinder wurden geschunden im Hinblick auf eine Kunstturnerkarriere etc etc …. kranke Welt …. und ein emotional einsamer Junge in Salzbur :(
Bin einverstanden, aber es zeigt halt auch das Talente beim FCB keine Zukunft sehen. Alle ehemaligen FCB-Spieler die zum Kader kamen wurden ausgeliehen, auch ein Chipperfield, der durchaus Talent hatte, oder ein Von Moss, der weggeschickt wurde und bei St. Gallen dann sehr gut performte. Bei der aktuellen Situation des FCB und der Transferpolitik junge Talente aus anderen Ligen zu holen, hat es wenig Platz beim FCB für Eigengewächse und das merken die Jugendspieler.
 

Für mich ist dieses krampfhafte Festhalten an Nachwuchsspielern, die halt einfach das Potential für die erste Mannschaft nicht haben, in der Ära Burgener ein Hauptgrund, dass Degen das Kader komplett umkrempeln musste, es in den letzten beiden Transferperioden keine teuren Verkäufe gegeben hat und dass keine etablierten Spieler im besten Alter im Kader hat.

Ausser Cabral und Zhegrova war das Kader bei Amtsübernahme einfach nicht gut genug besetzt.

Ja klar, die 81 Transfers seit Übernahme durch DD sind hauptsächlich darum, weil krankhaft an Eigengewächsen festgehalten wurde 😅

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Tee »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 10.02.2023, 13:16

Für mich ist dieses krampfhafte Festhalten an Nachwuchsspielern, die halt einfach das Potential für die erste Mannschaft nicht haben, in der Ära Burgener ein Hauptgrund, dass Degen das Kader komplett umkrempeln musste, es in den letzten beiden Transferperioden keine teuren Verkäufe gegeben hat und dass keine etablierten Spieler im besten Alter im Kader hat.

Ausser Cabral und Zhegrova war das Kader bei Amtsübernahme einfach nicht gut genug besetzt.

Wenn Degen einfach nichts gemacht hätte, wäre die Mannschaft heute deutlich stärker.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Yazid »

Tee hat geschrieben: 10.02.2023, 14:58 Wenn Degen einfach nichts gemacht hätte, wäre die Mannschaft heute deutlich stärker.

Klar, es wären natürlich alle inzwischen verkauften Spieler einfach geblieben...

NM1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 304
Registriert: 03.05.2022, 14:11

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von NM1893 »

Tee hat geschrieben: 10.02.2023, 14:58
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 10.02.2023, 13:16

Für mich ist dieses krampfhafte Festhalten an Nachwuchsspielern, die halt einfach das Potential für die erste Mannschaft nicht haben, in der Ära Burgener ein Hauptgrund, dass Degen das Kader komplett umkrempeln musste, es in den letzten beiden Transferperioden keine teuren Verkäufe gegeben hat und dass keine etablierten Spieler im besten Alter im Kader hat.

Ausser Cabral und Zhegrova war das Kader bei Amtsübernahme einfach nicht gut genug besetzt.

Wenn Degen einfach nichts gemacht hätte, wäre die Mannschaft heute deutlich stärker.

🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Tee hat geschrieben: 10.02.2023, 14:58
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 10.02.2023, 13:16

Für mich ist dieses krampfhafte Festhalten an Nachwuchsspielern, die halt einfach das Potential für die erste Mannschaft nicht haben, in der Ära Burgener ein Hauptgrund, dass Degen das Kader komplett umkrempeln musste, es in den letzten beiden Transferperioden keine teuren Verkäufe gegeben hat und dass keine etablierten Spieler im besten Alter im Kader hat.

Ausser Cabral und Zhegrova war das Kader bei Amtsübernahme einfach nicht gut genug besetzt.

Wenn Degen einfach nichts gemacht hätte, wäre die Mannschaft heute deutlich stärker.

Hä? Du meinst also die 10 Nachwuchsspieler die nun bis heute nirgendwo den Durchbruch geschafft haben, wären stärker?

Kasami und Pedretta, die kurzzeitig gar arbeitslos waren, wären stärker?

Oberlin? Cardoso? Timm Klose? Van der Werff? Riveros? Padula? Abrashi? Pululu? Ademi? Kalulu? Palacios?

Mit denen wären wir stärker? Sorry, viele davon sind in kleinen Ligen oder unterklassigen Clubs gelandet. Das zeigt deutlich ihre Qualität.

Du darfst natürlich deine Meinung haben, muss man respektieren. Ich halte es für einen Irrsinn.

Das Traurige ist noch, dass viele dieser Spieler Millionen gekostet haben. Kalulu, Palacios, Oberlin. Alleine die kosteten in der Transfersumme mehr als 10 Millionen. Ich möchte nicht wissen, welche Löhne man denen auch noch gezahlt hat. Auf jeden Fall wurden so unsere Reserven verbrannt. Hauptgrund warum wir heute in der Scheisse stecken.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von harry99 »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 10.02.2023, 21:51
Tee hat geschrieben: 10.02.2023, 14:58
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 10.02.2023, 13:16

Für mich ist dieses krampfhafte Festhalten an Nachwuchsspielern, die halt einfach das Potential für die erste Mannschaft nicht haben, in der Ära Burgener ein Hauptgrund, dass Degen das Kader komplett umkrempeln musste, es in den letzten beiden Transferperioden keine teuren Verkäufe gegeben hat und dass keine etablierten Spieler im besten Alter im Kader hat.

Ausser Cabral und Zhegrova war das Kader bei Amtsübernahme einfach nicht gut genug besetzt.

Wenn Degen einfach nichts gemacht hätte, wäre die Mannschaft heute deutlich stärker.

Hä? Du meinst also die 10 Nachwuchsspieler die nun bis heute nirgendwo den Durchbruch geschafft haben, wären stärker?

Kasami und Pedretta, die kurzzeitig gar arbeitslos waren, wären stärker?

Oberlin? Cardoso? Timm Klose? Van der Werff? Riveros? Padula? Abrashi? Pululu? Ademi? Kalulu? Palacios?

Mit denen wären wir stärker? Sorry, viele davon sind in kleinen Ligen oder unterklassigen Clubs gelandet. Das zeigt deutlich ihre Qualität.

Du darfst natürlich deine Meinung haben, muss man respektieren. Ich halte es für einen Irrsinn.

Das Traurige ist noch, dass viele dieser Spieler Millionen gekostet haben. Kalulu, Palacios, Oberlin. Alleine die kosteten in der Transfersumme mehr als 10 Millionen. Ich möchte nicht wissen, welche Löhne man denen auch noch gezahlt hat. Auf jeden Fall wurden so unsere Reserven verbrannt. Hauptgrund warum wir heute in der Scheisse stecken.
oh manche dieser namen will niemand lesen:-)
 

Lalelu
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: 09.02.2023, 13:25

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Lalelu »

Gempenstollen hat geschrieben: 07.02.2023, 23:08
NaSrI hat geschrieben: 07.02.2023, 17:24
Blade1 hat geschrieben: 07.02.2023, 17:04 Der 16-jährige Stürmer Enrique Aguilar wechselt vom FC Basel zu Red Bull Salzburg. Das Nachwuchstalent spielte zuletzt in der U16 des FC Basel sowie in der Schweizer U16-Nationalmannschaft. Beim österreichischen Meister unterschreibt der schweizerisch-spanische Doppelbürger einen Vertrag bis Juni 2025 und wird vorerst in der U18 der Red Bull Akademie zum Einsatz kommen, wie Red Bull Salzburg in einer Medienmitteilung bekannt gibt.

Bitter, wir werden ja immer wie mehr zu einem Farmteam für ein Farmteam...

Das sind halt die modernen Zeiten ( ist nicht unbekannt: Okafor, und der Typ der nach Bellinzona zog). Die Eltern sind Immigranten mit aller Unterstützung der Region und suchen halt jetzt das grosse Los in der Karriere ihres, vermeintlich, überbegabten Sohnes (die Scouts, früher der Typus des Versicherungshengstes). Die Grösse des Talentes muss auch erst bestätigt werden. Letzten Endes einfach ein weiteres Zeichen der Krankheit des Fussballsports. Aber nicht nur: wieviele Kinder wurden geschunden im Lichte des Tennisstars RF, wieviele Kinder wurden geschunden im Hinblick auf eine Kunstturnerkarriere etc etc …. kranke Welt …. und ein emotional einsamer Junge in Salzbur :(

Hallo zämme

Sorry Gempenstollen
ich kenne den Jungen und auch seine Mutter… er ist hier aufgewachsen und ist zur Zeit in der Sport WMS in Reinach… seine Mutter ist weit entfernt von deiner beschriebenen Vorstellung…sie hat einen guten Job ist kultiviert und Weltoffen…das Klischee des " Immigranten " ist gelinde gesagt eine Beleidigung…
Jeder darf selber entscheiden wo und für wen er die Fussballschuhe binden und die Knochen hinhalten soll…
Besten Dank und noch ein scheens WE

il_mister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: 11.12.2004, 13:20
Wohnort: Muttenz

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von il_mister »

Transfergerüchte?

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Transfergerüchte Saison 22

Beitrag von Gempenstollen »

Lalelu hat geschrieben: 11.02.2023, 10:27
Gempenstollen hat geschrieben: 07.02.2023, 23:08
NaSrI hat geschrieben: 07.02.2023, 17:24

Bitter, wir werden ja immer wie mehr zu einem Farmteam für ein Farmteam...

Das sind halt die modernen Zeiten ( ist nicht unbekannt: Okafor, und der Typ der nach Bellinzona zog). Die Eltern sind Immigranten mit aller Unterstützung der Region und suchen halt jetzt das grosse Los in der Karriere ihres, vermeintlich, überbegabten Sohnes (die Scouts, früher der Typus des Versicherungshengstes). Die Grösse des Talentes muss auch erst bestätigt werden. Letzten Endes einfach ein weiteres Zeichen der Krankheit des Fussballsports. Aber nicht nur: wieviele Kinder wurden geschunden im Lichte des Tennisstars RF, wieviele Kinder wurden geschunden im Hinblick auf eine Kunstturnerkarriere etc etc …. kranke Welt …. und ein emotional einsamer Junge in Salzbur :(

Hallo zämme

Sorry Gempenstollen
ich kenne den Jungen und auch seine Mutter… er ist hier aufgewachsen und ist zur Zeit in der Sport WMS in Reinach… seine Mutter ist weit entfernt von deiner beschriebenen Vorstellung…sie hat einen guten Job ist kultiviert und Weltoffen…das Klischee des " Immigranten " ist gelinde gesagt eine Beleidigung…
Jeder darf selber entscheiden wo und für wen er die Fussballschuhe binden und die Knochen hinhalten soll…
Besten Dank und noch ein scheens WE

Für Unterstellungen entschuldige ich mich! Im Grunde ging es mir darum, die Schuld von der Vereinsleitung (die bei so einem Transfer immer als die Schuldige bezeichnet wird) abzuweisen. Selbstverständlich ist jeder Spieler (inkl beratende Familie) frei Zukunftsentscheidungen für sich selber zu entscheiden. Unsere Grundeinstellung deckt sich, wobei ich leider die wesentlich schlechtere Formulierung gewählt habe. Ebenfalls ein schönes Wochenende

_droide
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 698
Registriert: 09.01.2021, 12:09

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von _droide »

Yannick Marchand

Yannick Marchand löst FCB-Vertrag auf – und kommt bei GC unter

https://www.4-4-2.com/super-league/fc-b ... -gc-unter/

smön 1988
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 375
Registriert: 13.05.2008, 16:42

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von smön 1988 »

Der FCB hatte anscheinend auch bei Mbabu angefragt. Aufgrund seiner YB Vergangenheit wollte er aber nicht zu uns…

Mbabu erklärte an der Pressekonferenz: "Es handelte sich um den grossen Rivalen der Young Boys. Aufgrund meiner Geschichte mit YB konnte ich dort nicht zusagen." Auf Nachfrage, welches Team es denn sei, meinte er: "Wir wissen alle, wer in der Schweiz der grösste Konkurrent von YB ist." Damit ist klar, dass Kevin Mbabu in dieser Situation den FC Basel angesprochen hat.

Bei Genf ist der Konkurrenzkampf sicherlich auch weniger stark, was dem Aussenverteidiger mehr Spielpraxis einbringen sollte.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Appendix »

.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Appendix »

smön 1988 hat geschrieben: 16.02.2023, 12:32 Der FCB hatte anscheinend auch bei Mbabu angefragt. Aufgrund seiner YB Vergangenheit wollte er aber nicht zu uns…

Mbabu erklärte an der Pressekonferenz: "Es handelte sich um den grossen Rivalen der Young Boys. Aufgrund meiner Geschichte mit YB konnte ich dort nicht zusagen." Auf Nachfrage, welches Team es denn sei, meinte er: "Wir wissen alle, wer in der Schweiz der grösste Konkurrent von YB ist." Damit ist klar, dass Kevin Mbabu in dieser Situation den FC Basel angesprochen hat.

Bei Genf ist der Konkurrenzkampf sicherlich auch weniger stark, was dem Aussenverteidiger mehr Spielpraxis einbringen sollte.

In St. Gallen meinen sie bestimmt es handle sich um den FCSG

smön 1988
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 375
Registriert: 13.05.2008, 16:42

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von smön 1988 »

Appendix hat geschrieben: 16.02.2023, 15:04
smön 1988 hat geschrieben: 16.02.2023, 12:32 Der FCB hatte anscheinend auch bei Mbabu angefragt. Aufgrund seiner YB Vergangenheit wollte er aber nicht zu uns…

Mbabu erklärte an der Pressekonferenz: "Es handelte sich um den grossen Rivalen der Young Boys. Aufgrund meiner Geschichte mit YB konnte ich dort nicht zusagen." Auf Nachfrage, welches Team es denn sei, meinte er: "Wir wissen alle, wer in der Schweiz der grösste Konkurrent von YB ist." Damit ist klar, dass Kevin Mbabu in dieser Situation den FC Basel angesprochen hat.

Bei Genf ist der Konkurrenzkampf sicherlich auch weniger stark, was dem Aussenverteidiger mehr Spielpraxis einbringen sollte.

In St. Gallen meinen sie bestimmt es handle sich um den FCSG

Was ja aktuell leider auch nicht ganz falsch wäre😬

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Quo »

_droide hat geschrieben: 15.02.2023, 20:10 Yannick Marchand

Yannick Marchand löst FCB-Vertrag auf – und kommt bei GC unter

https://www.4-4-2.com/super-league/fc-b ... -gc-unter/

Schade. Wäre er nicht so verletzungsanfällig, hätte ich ihn mir gut weiterhin beim FCB vorstellen können.

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1774
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von tiimnoah »

Quo hat geschrieben: 18.02.2023, 11:06
_droide hat geschrieben: 15.02.2023, 20:10 Yannick Marchand

Yannick Marchand löst FCB-Vertrag auf – und kommt bei GC unter

https://www.4-4-2.com/super-league/fc-b ... -gc-unter/

Schade. Wäre er nicht so verletzungsanfällig, hätte ich ihn mir gut weiterhin beim FCB vorstellen können.

Er wechselt zu GC in die U21, das sagt ja schon alles. Der hätte beim FCB nie und nimmer den nächsten Schritt gemacht, auch ohne viele Verletzungen ist Er seit 3/4 Jahren total stagniert.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Quo »

tiimnoah hat geschrieben: 18.02.2023, 11:25
Quo hat geschrieben: 18.02.2023, 11:06
_droide hat geschrieben: 15.02.2023, 20:10 Yannick Marchand

Yannick Marchand löst FCB-Vertrag auf – und kommt bei GC unter

https://www.4-4-2.com/super-league/fc-b ... -gc-unter/

Schade. Wäre er nicht so verletzungsanfällig, hätte ich ihn mir gut weiterhin beim FCB vorstellen können.

Er wechselt zu GC in die U21, das sagt ja schon alles. Der hätte beim FCB nie und nimmer den nächsten Schritt gemacht, auch ohne viele Verletzungen ist Er seit 3/4 Jahren total stagniert.
Könnte es sein, dass er in seiner Karriere stagnierte, weil er so verletzungsanfällig ist?
 

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1774
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von tiimnoah »

Quo hat geschrieben: 18.02.2023, 12:16
tiimnoah hat geschrieben: 18.02.2023, 11:25
Quo hat geschrieben: 18.02.2023, 11:06

Schade. Wäre er nicht so verletzungsanfällig, hätte ich ihn mir gut weiterhin beim FCB vorstellen können.

Er wechselt zu GC in die U21, das sagt ja schon alles. Der hätte beim FCB nie und nimmer den nächsten Schritt gemacht, auch ohne viele Verletzungen ist Er seit 3/4 Jahren total stagniert.
Könnte es sein, dass er in seiner Karriere stagnierte, weil er so verletzungsanfällig ist?
 

Hmm, denke nicht. Laut Transfermarkt war Er seit 2019 140 Tage verletzt, sprich 4,5 Monate in 4 Jahren, die restlichen 3,5 Jahre war Er Fit, hat aber halt nicht geliefert! Sogar Bunjaku hat ja in Grenoble mehr Spiele gemacht.

Antworten