Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
HV sagt, dass er nicht Trainer des FCB wird. Sollte er als Interimscoach jetzt die nächsten 4-5 Spiele alle gewinnen und die Mannschaft unter ihm aufblüht und an Selbstvertrauen gewinnt: ist diese Option, HV als Cheftrainer, ausgeschlossen?
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
ja.Appendix hat geschrieben: 12.02.2023, 15:24 HV sagt, dass er nicht Trainer des FCB wird. Sollte er als Interimscoach jetzt die nächsten 4-5 Spiele alle gewinnen und die Mannschaft unter ihm aufblüht und an Selbstvertrauen gewinnt: ist diese Option, HV als Cheftrainer, ausgeschlossen?
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
il_mister hat geschrieben: 12.02.2023, 15:55ja.Appendix hat geschrieben: 12.02.2023, 15:24 HV sagt, dass er nicht Trainer des FCB wird. Sollte er als Interimscoach jetzt die nächsten 4-5 Spiele alle gewinnen und die Mannschaft unter ihm aufblüht und an Selbstvertrauen gewinnt: ist diese Option, HV als Cheftrainer, ausgeschlossen?
Wäre in meinen Augen aber schade, wenn man ein erfolgreiches Gespann unnötig trennt, um ein neues Gesicht als Trainer zu platzieren. Dass HV auch als Trainer gute Arbeit liefern kann und mit Herzblut in seinem Amt arbeitet, wissen wir. Aber wenn seine Aufgabe tatsächlich nur die ist, dass er einen Nachfolger für AF sucht, dann sei das so.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2108
- Registriert: 26.01.2021, 10:28
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Appendix hat geschrieben: 12.02.2023, 16:13il_mister hat geschrieben: 12.02.2023, 15:55ja.Appendix hat geschrieben: 12.02.2023, 15:24 HV sagt, dass er nicht Trainer des FCB wird. Sollte er als Interimscoach jetzt die nächsten 4-5 Spiele alle gewinnen und die Mannschaft unter ihm aufblüht und an Selbstvertrauen gewinnt: ist diese Option, HV als Cheftrainer, ausgeschlossen?
Wäre in meinen Augen aber schade, wenn man ein erfolgreiches Gespann unnötig trennt, um ein neues Gesicht als Trainer zu platzieren. Dass HV auch als Trainer gute Arbeit liefern kann und mit Herzblut in seinem Amt arbeitet, wissen wir. Aber wenn seine Aufgabe tatsächlich nur die ist, dass er einen Nachfolger für AF sucht, dann sei das so.
Wenn HV nicht Trainer sein will, dann ist die Diskussion da wohl auch schon beendet.
Nebenbei würde ich jetzt nicht wegen einem tollen Spiel dem Trainer einen Vertrag anbieten.
Der Gegner war Sion. Beim Tor hat man wieder alt ausgesehen (was mir natürlich egal ist, wenn man jeweils mehr Tore schiesst als man kriegt) und aus dem Problemfall ist noch kein Musterschüler geworden blos weil HV ne Woche Trainer ist.
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Gibt da durchaus auch Gegenstimmen.
Welchen Fussball liess Herr Vogel in seinen letzten Stationen spielen ?
Zu Basels Zeiten wars ja eher querer Ballbesitzfussball - nicht das, was David Degen so vorschwebt.
Aber darüber zu sinnieren lohnt sich eigentlich nicht - allgemeine (HV, DD) Meinungsstabilität vorausgesetzt.
Zuletzt geändert von nobilissa am 12.02.2023, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Vogel sagte, er wolle nicht Trainer sein, sondern Sportchef (was er im Gegensatz zum Trainer noch nie war). Dann setzt er sich als Sportchef neben den Cheftrainer auf die Bank (absolutes No Go) und wird Tage später Cheftrainer ad interim.
Würde er jetzt doch länger Trainer bleiben, er hätte jegliche Glaubwürdigkeit verloren, sorry.
Würde er jetzt doch länger Trainer bleiben, er hätte jegliche Glaubwürdigkeit verloren, sorry.
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Mich wunderts dass der FCB relativ lange ohne Sportchef auskam, auskamen wollte. Jetzt ist die junge Mannschaft fast komplett, man hat keine neuen Spieler im Winter geholt, nur gewisse ausgesondert, und dann kommt auf einmal ein guter alter bekannter Namen (H. Vogel) als Sportchef.
Mir scheints, dass DD beinahe schon ein Backup für den scheiternden AF gesucht hat, und ihn mit Vogel vielleicht schon gefunden hat. Auch Andermatt wäre vermutlich in der Lage gewesen die Mannschaft kurzzeitig zu führen. Aber mit AF hat man ja gesehen, das Fussballgeschäft ist sehr kurzlebig, weshalb soll Vogel solange nicht wieder erfolgreich (wie vor zehn Jahren) das Geschäft wieder so übernehmen?
Mir scheints, dass DD beinahe schon ein Backup für den scheiternden AF gesucht hat, und ihn mit Vogel vielleicht schon gefunden hat. Auch Andermatt wäre vermutlich in der Lage gewesen die Mannschaft kurzzeitig zu führen. Aber mit AF hat man ja gesehen, das Fussballgeschäft ist sehr kurzlebig, weshalb soll Vogel solange nicht wieder erfolgreich (wie vor zehn Jahren) das Geschäft wieder so übernehmen?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 818
- Registriert: 10.09.2021, 01:36
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Weil er jetzt Interimstrainer ist soll er seine Glaubwürdigkeit verloren haben? Und woher weisst du, dass er jetzt plötzlich Trainer sein will? Ich gehe schwer davon aus, dass er nachwievor nicht Trainer sein will, aber jetzt einspringt, da es ihn braucht.Waldfest hat geschrieben: 12.02.2023, 19:12 Vogel sagte, er wolle nicht Trainer sein, sondern Sportchef (was er im Gegensatz zum Trainer noch nie war). Dann setzt er sich als Sportchef neben den Cheftrainer auf die Bank (absolutes No Go) und wird Tage später Cheftrainer ad interim.
Würde er jetzt doch länger Trainer bleiben, er hätte jegliche Glaubwürdigkeit verloren, sorry.
Er ist neu zum Club gestossen und der Laden lief grottenschlecht. Darf er da nicht auf die Bank sitzen? Ich finde, er hat damit seinen Job gemacht.
Lucas Giuven, NLB.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1690
- Registriert: 05.04.2021, 20:42
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
SubComandante hat geschrieben: 11.02.2023, 16:47Hättest es wohl gerne so.scharteflue hat geschrieben: 11.02.2023, 16:11 Und das werden noch Einige. Der Stuhl wackelt schon vor dem Antritt. Also wird es irgendeiner der 50+ Spntant-Bewerber :-)
+50 ist per se nichts verabscheuungswürdiges

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1690
- Registriert: 05.04.2021, 20:42
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
RotBlauStift hat geschrieben: 12.02.2023, 19:26Weil er jetzt Interimstrainer ist soll er seine Glaubwürdigkeit verloren haben? Und woher weisst du, dass er jetzt plötzlich Trainer sein will? Ich gehe schwer davon aus, dass er nachwievor nicht Trainer sein will, aber jetzt einspringt, da es ihn braucht.Waldfest hat geschrieben: 12.02.2023, 19:12 Vogel sagte, er wolle nicht Trainer sein, sondern Sportchef (was er im Gegensatz zum Trainer noch nie war). Dann setzt er sich als Sportchef neben den Cheftrainer auf die Bank (absolutes No Go) und wird Tage später Cheftrainer ad interim.
Würde er jetzt doch länger Trainer bleiben, er hätte jegliche Glaubwürdigkeit verloren, sorry.
Er ist neu zum Club gestossen und der Laden lief grottenschlecht. Darf er da nicht auf die Bank sitzen? Ich finde, er hat damit seinen Job gemacht.
Bei einem Angestellten kann es ja auch einfach eine „strikte“ Weisung von oben geben, mit der man zwar nicht gerechnet hat aber die man befolgen muss (oder man verliert Job)

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Oder aber mä het völlig ohni Hintergedanke eifach ä Sportchef welle und mitm Vogel ä guets Gfühl gha. Und suecht jetzt nacheme Nochfolger vom AF.Lupinin hat geschrieben: 12.02.2023, 19:20 Mich wunderts dass der FCB relativ lange ohne Sportchef auskam, auskamen wollte. Jetzt ist die junge Mannschaft fast komplett, man hat keine neuen Spieler im Winter geholt, nur gewisse ausgesondert, und dann kommt auf einmal ein guter alter bekannter Namen (H. Vogel) als Sportchef.
Mir scheints, dass DD beinahe schon ein Backup für den scheiternden AF gesucht hat, und ihn mit Vogel vielleicht schon gefunden hat. Auch Andermatt wäre vermutlich in der Lage gewesen die Mannschaft kurzzeitig zu führen. Aber mit AF hat man ja gesehen, das Fussballgeschäft ist sehr kurzlebig, weshalb soll Vogel solange nicht wieder erfolgreich (wie vor zehn Jahren) das Geschäft wieder so übernehmen?
Muess nid alles ä Verschwörig/abekartets Spiel/unsuberi Geschicht syy bim FCB.

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 818
- Registriert: 10.09.2021, 01:36
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Das nennt man doch Transparenz und flache Hierarchien.Gempenstollen hat geschrieben: 12.02.2023, 21:39RotBlauStift hat geschrieben: 12.02.2023, 19:26Weil er jetzt Interimstrainer ist soll er seine Glaubwürdigkeit verloren haben? Und woher weisst du, dass er jetzt plötzlich Trainer sein will? Ich gehe schwer davon aus, dass er nachwievor nicht Trainer sein will, aber jetzt einspringt, da es ihn braucht.Waldfest hat geschrieben: 12.02.2023, 19:12 Vogel sagte, er wolle nicht Trainer sein, sondern Sportchef (was er im Gegensatz zum Trainer noch nie war). Dann setzt er sich als Sportchef neben den Cheftrainer auf die Bank (absolutes No Go) und wird Tage später Cheftrainer ad interim.
Würde er jetzt doch länger Trainer bleiben, er hätte jegliche Glaubwürdigkeit verloren, sorry.
Er ist neu zum Club gestossen und der Laden lief grottenschlecht. Darf er da nicht auf die Bank sitzen? Ich finde, er hat damit seinen Job gemacht.
Bei einem Angestellten kann es ja auch einfach eine „strikte“ Weisung von oben geben, mit der man zwar nicht gerechnet hat aber die man befolgen muss (oder man verliert Job)
Lucas Giuven, NLB.
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Die Geschichte mit Vogel stinkt aber halt trotzdem zum Himmel.Feanor hat geschrieben: 12.02.2023, 21:44Oder aber mä het völlig ohni Hintergedanke eifach ä Sportchef welle und mitm Vogel ä guets Gfühl gha. Und suecht jetzt nacheme Nochfolger vom AF.Lupinin hat geschrieben: 12.02.2023, 19:20 Mich wunderts dass der FCB relativ lange ohne Sportchef auskam, auskamen wollte. Jetzt ist die junge Mannschaft fast komplett, man hat keine neuen Spieler im Winter geholt, nur gewisse ausgesondert, und dann kommt auf einmal ein guter alter bekannter Namen (H. Vogel) als Sportchef.
Mir scheints, dass DD beinahe schon ein Backup für den scheiternden AF gesucht hat, und ihn mit Vogel vielleicht schon gefunden hat. Auch Andermatt wäre vermutlich in der Lage gewesen die Mannschaft kurzzeitig zu führen. Aber mit AF hat man ja gesehen, das Fussballgeschäft ist sehr kurzlebig, weshalb soll Vogel solange nicht wieder erfolgreich (wie vor zehn Jahren) das Geschäft wieder so übernehmen?
Muess nid alles ä Verschwörig/abekartets Spiel/unsuberi Geschicht syy bim FCB.
Man will frischen Wind und holt sich einen, der vor x Jahren mal eine kurze Zeit als Trainer Erfolg hatte. Mit irgendwie 20 Nationalspielern im Kader. Erfahrung als Sportchef? Null.
Dazu teils fragwürdige Aussagen/Verhalten, eine kurze Googlesuche reicht.
Man will keine Jobs for the Boys mehr und fordert frischen Wind, tut aber genau das Gegenteil und versucht die Fanseele mit einer nostalgischen Lösung zu beruhigen.
Heiko mag noch so ein glatter und sympathischer Typ sein - seine Besetzung halte ich für einen weiteren Fehler der Führungsriege.
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Ich dachte Vogel wurde geholt, so dass der Trainer oder Degen nicht mehr die ersten Ansprechpersonen für die Medien sind und Vogel sozusagen nicht viel zu sagen hat.
Wenn man jetzt aber sieht, war es Vogel der entscheidend war, für die Entlassung von Legath, weil er die Scouting Abteilung bzw. das Scouting generell beim fcb anders gestalten wollte. Das zeigt, dass er schon ein Gewicht hat und sehr wohl seine Ideen und Vorstellungen einbringen und auch implementieren kann.
Welche Rolle er bei der Trainer Auswahl spielt ist schwer zu sagen, ich nehme aber an, dass er da schon auch einen gewissen Einfluss hat.
Ob die Besetzung von Vogel (als Sportdirektor) ein Fehler ist, wird die Zeit zeigen. Bis jetzt klingt ziemlich alles vernünftig was er sagt. Auch das neue Konstrukt klingt vernünftig (obwohl man da auch nicht so genau alles dazu weiss).
Wie gesagt, das Problem dabei ist wie lange Vogel machen darf. Weil bei so einer wichtigen Position auch da Kontinuität und Stabilität gefragt ist und man bis jetzt alles andere als das erlebt hat. in 2 Jahre 4 Trainer. unzählige zu und abgänge. Sene sollte beispielsweise gar nicht mehr Teil er der Mannschaft sein, war aber unter Vogel auf der Ersatzbank. Auch im Verein selber gab es in 2 Jahren viele Wechsel.
Also mal schauen, wer man als Trainer holt und ob man endlich eine Kontinuität und Stabilität in den Verein und in die Mannschaft bringt.
Wenn man jetzt aber sieht, war es Vogel der entscheidend war, für die Entlassung von Legath, weil er die Scouting Abteilung bzw. das Scouting generell beim fcb anders gestalten wollte. Das zeigt, dass er schon ein Gewicht hat und sehr wohl seine Ideen und Vorstellungen einbringen und auch implementieren kann.
Welche Rolle er bei der Trainer Auswahl spielt ist schwer zu sagen, ich nehme aber an, dass er da schon auch einen gewissen Einfluss hat.
Ob die Besetzung von Vogel (als Sportdirektor) ein Fehler ist, wird die Zeit zeigen. Bis jetzt klingt ziemlich alles vernünftig was er sagt. Auch das neue Konstrukt klingt vernünftig (obwohl man da auch nicht so genau alles dazu weiss).
Wie gesagt, das Problem dabei ist wie lange Vogel machen darf. Weil bei so einer wichtigen Position auch da Kontinuität und Stabilität gefragt ist und man bis jetzt alles andere als das erlebt hat. in 2 Jahre 4 Trainer. unzählige zu und abgänge. Sene sollte beispielsweise gar nicht mehr Teil er der Mannschaft sein, war aber unter Vogel auf der Ersatzbank. Auch im Verein selber gab es in 2 Jahren viele Wechsel.
Also mal schauen, wer man als Trainer holt und ob man endlich eine Kontinuität und Stabilität in den Verein und in die Mannschaft bringt.
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Das habe ich nie so verstanden. Puffer zwischen Trainer und Vereinsführung: ja; Entbindung von Öffentlichkeitsarbeit: ja; aber niemand, der ohne Einfluss bleiben soll, erhält den Titel "Sportchef". Dass der Titel nur der egoschmeichelnden Aussendarstellung dienen sollte: unwahrscheinlich. Heiko Vogel ist bestimmt nicht das Duckmäuschen.....il_mister hat geschrieben: 13.02.2023, 11:38 Ich dachte Vogel wurde geholt, so dass der Trainer oder Degen nicht mehr die ersten Ansprechpersonen für die Medien sind und Vogel sozusagen nicht viel zu sagen hat.....
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
il_mister hat geschrieben: 13.02.2023, 11:38 Ich dachte Vogel wurde geholt, so dass der Trainer oder Degen nicht mehr die ersten Ansprechpersonen für die Medien sind und Vogel sozusagen nicht viel zu sagen hat.
Wenn man jetzt aber sieht, war es Vogel der entscheidend war, für die Entlassung von Legath, weil er die Scouting Abteilung bzw. das Scouting generell beim fcb anders gestalten wollte. Das zeigt, dass er schon ein Gewicht hat und sehr wohl seine Ideen und Vorstellungen einbringen und auch implementieren kann.
Welche Rolle er bei der Trainer Auswahl spielt ist schwer zu sagen, ich nehme aber an, dass er da schon auch einen gewissen Einfluss hat.
Ob die Besetzung von Vogel (als Sportdirektor) ein Fehler ist, wird die Zeit zeigen. Bis jetzt klingt ziemlich alles vernünftig was er sagt. Auch das neue Konstrukt klingt vernünftig (obwohl man da auch nicht so genau alles dazu weiss).
Wie gesagt, das Problem dabei ist wie lange Vogel machen darf. Weil bei so einer wichtigen Position auch da Kontinuität und Stabilität gefragt ist und man bis jetzt alles andere als das erlebt hat. in 2 Jahre 4 Trainer. unzählige zu und abgänge. Sene sollte beispielsweise gar nicht mehr Teil er der Mannschaft sein, war aber unter Vogel auf der Ersatzbank. Auch im Verein selber gab es in 2 Jahren viele Wechsel.
Also mal schauen, wer man als Trainer holt und ob man endlich eine Kontinuität und Stabilität in den Verein und in die Mannschaft bringt.
Sene ist sicher besser als millar u ndoje in dieser form
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Schon fast eine Woche und immer noch kein einziges Gerücht.. 

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 720
- Registriert: 08.07.2021, 14:08
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Chrisixx hat geschrieben: 13.02.2023, 20:45 Schon fast eine Woche und immer noch kein einziges Gerücht..
Stamm würde ich schon als Gerücht werten, da er abgesagt hat. Zusätzlich müsste man es dem FCB ja zu Gute halten das wenig an die Öffentlichkeit dringt.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3955
- Registriert: 05.01.2021, 18:47
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Chrisixx hat geschrieben: 13.02.2023, 20:45 Schon fast eine Woche und immer noch kein einziges Gerücht..
Heiko Herrlich wurde in der Region gesichtet, nein nicht im Fust!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11486
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Wie wär's mit Walter IL MURO Samuel?
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
"Fussballexperte Erni" meinte heute, dass man wahrscheinlich mit der Verpflichtung des neuen Trainers warten wird, bis die drei englischen Wochen vorüber sind. Und das war so ziemlich das Einzige im heutigen FCB Total, dem man irgendwie beipflichten kann.Chrisixx hat geschrieben: 13.02.2023, 20:45 Schon fast eine Woche und immer noch kein einziges Gerücht..
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Jo Ernie ist wohl mit dem falschen Bein aufgestanden. Aber was solls....Quo hat geschrieben: 13.02.2023, 22:36"Fussballexperte Erni" meinte heute, dass man wahrscheinlich mit der Verpflichtung des neuen Trainers warten wird, bis die drei englischen Wochen vorüber sind. Und das war so ziemlich das Einzige im heutigen FCB Total, dem man irgendwie beipflichten kann.Chrisixx hat geschrieben: 13.02.2023, 20:45 Schon fast eine Woche und immer noch kein einziges Gerücht..
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
harry99 hat geschrieben: 13.02.2023, 23:18Jo Ernie ist wohl mit dem falschen Bein aufgestanden. Aber was solls....Quo hat geschrieben: 13.02.2023, 22:36"Fussballexperte Erni" meinte heute, dass man wahrscheinlich mit der Verpflichtung des neuen Trainers warten wird, bis die drei englischen Wochen vorüber sind. Und das war so ziemlich das Einzige im heutigen FCB Total, dem man irgendwie beipflichten kann.Chrisixx hat geschrieben: 13.02.2023, 20:45 Schon fast eine Woche und immer noch kein einziges Gerücht..
Donald Trump des Fussballs?
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Hauenstein hat geschrieben: 13.02.2023, 21:31Chrisixx hat geschrieben: 13.02.2023, 20:45 Schon fast eine Woche und immer noch kein einziges Gerücht..
Heiko Herrlich wurde in der Region gesichtet, nein nicht im Fust!
Sagst du das einfach oder ist da was dran?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3955
- Registriert: 05.01.2021, 18:47
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
joha95 hat geschrieben: 14.02.2023, 09:52Hauenstein hat geschrieben: 13.02.2023, 21:31Chrisixx hat geschrieben: 13.02.2023, 20:45 Schon fast eine Woche und immer noch kein einziges Gerücht..
Heiko Herrlich wurde in der Region gesichtet, nein nicht im Fust!
Sagst du das einfach oder ist da was dran?
Wurde mir so zugetragen, aber ob es mehr als ein Gerücht ist kann ich auch nicht sagen.
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Wenn der FCB unter Heiko performt, würde ich mit dem neuen Trainer sogar bis zum Saisonende warten. Dann kommt keine neue Unruhe in die Mannschaft und der Trainer kann sich kn Ruhe auf die neue Saison hin einarbeiten. Das würde auch etwas Ruhe in den Verein bringen.
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Wäre der gut? Was meint ihr?Hauenstein hat geschrieben: 14.02.2023, 10:19joha95 hat geschrieben: 14.02.2023, 09:52Hauenstein hat geschrieben: 13.02.2023, 21:31
Heiko Herrlich wurde in der Region gesichtet, nein nicht im Fust!
Sagst du das einfach oder ist da was dran?
Wurde mir so zugetragen, aber ob es mehr als ein Gerücht ist kann ich auch nicht sagen.
Aus Wikipedia:
Am 20. Dezember 2015 wurde Herrlich Trainer beim SSV Jahn Regensburg.[29] 2016 stieg er mit der Mannschaft in die 3. Liga, in der Folgesaison 2017 direkt in die 2. Liga auf.
Von Juli 2017 bis Dezember 2018 war Herrlich Cheftrainer bei Bayer 04 Leverkusen.[30] Die Saison 2017/18 beendete man auf dem fünften Tabellenplatz und qualifizierte sich hierüber für die Europa League 2018/19. Die Mannschaft schloss die Europa-League-Gruppenphase mit 13 Punkten auf dem ersten Tabellenplatz ab. Im nationalen Pokalwettbewerb fuhr man zwei Siege ein und erreichte das Achtelfinale. In der Bundesliga erspielte man sich 24 Punkte und schloss die Hinrunde auf dem neunten Tabellenplatz ab, wobei man jedoch vier Niederlagen mehr als zum gleichen Zeitpunkt der Vorsaison hinnehmen musste.
Obwohl seine Mannschaft 16 Punkte aus den letzten 7 Bundesligaspielen holte und die Europa-League-Gruppenphase auf dem ersten Rang abschloss, erklärte der Verein am Tag nach dem letzten Hinrundenspiel gegen Hertha BSC, das Herrlichs Mannschaft mit 3:1 gewonnen hatte, dass Herrlich von seiner Aufgabe als Cheftrainer entbunden worden sei. Die Vereinsführung habe „eine Stagnation in der Entwicklung des Teams“ in Kombination mit einer „insgesamt nicht befriedigenden Halbserie“ erkannt.[31][32]
Am 10. März 2020 präsentierte der FC Augsburg Herrlich als neuen Cheftrainer. Er folgte auf Martin Schmidt, der den Verein auf dem 14. Platz liegend verlassen musste, wobei der Vorsprung auf den Relegationsplatz 5 Punkte betrug.[33] Noch bevor Herrlich bei einem Spiel an der Seitenlinie stehen konnte, wurde die Saison 2019/20 aufgrund der COVID-19-Pandemie vor dem 26. Spieltag, der vom 13. bis 16. März stattgefunden hätte, unterbrochen. Die Saison schloss er mit der Mannschaft schließlich auf dem 15. Platz ab. Ende April 2021 trennte sich der Verein nach nur einem Punkt aus den letzten 4 Spielen von Herrlich.[34] Die Mannschaft stand zu diesem Zeitpunkt nach dem 31. Spieltag der Saison 2020/21 auf dem 13. Platz, wobei der Vorsprung auf den Relegationsplatz 4 Punkte betrug.
Hat Gutes und Schlechtes dabei.
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Würde Sinn ergeben. Die beiden Heikos waren zur gleichen Zeit bei Bayern. 1x U17 und 1xU19.
Tilman Pauls hat im Podcast auch Heiko Herrlich angedeutet.
"Tilman Pauls hat eine Vermutung, in welche Richtung es gehen könnte: «Ein Trainer, den Sportdirektor Heiko Vogel bereits kennt, Bundesliga-Erfahrung mitbringt – und der momentan ohne Club ist.» All das trifft zum Beispiel auf Heiko Herrlich zu."
Tilman Pauls hat im Podcast auch Heiko Herrlich angedeutet.
"Tilman Pauls hat eine Vermutung, in welche Richtung es gehen könnte: «Ein Trainer, den Sportdirektor Heiko Vogel bereits kennt, Bundesliga-Erfahrung mitbringt – und der momentan ohne Club ist.» All das trifft zum Beispiel auf Heiko Herrlich zu."
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1693
- Registriert: 10.05.2008, 09:45
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
joha95 hat geschrieben: 14.02.2023, 09:52Hauenstein hat geschrieben: 13.02.2023, 21:31Chrisixx hat geschrieben: 13.02.2023, 20:45 Schon fast eine Woche und immer noch kein einziges Gerücht..
Heiko Herrlich wurde in der Region gesichtet, nein nicht im Fust!
Sagst du das einfach oder ist da was dran?
Gut möglich, da Heiko Herrlich zwischen 2013 bis 2015 bei Bayern U17 gearbeitet hat. Ein gewisser Heiko Vogel war dazumald U19 Trainer der Bayern. Ausserdem war er bei Dortmund U19 Trainer als Philip Degen bei Dortmund spielte. Zudem hat er Bundesliga Erfahrung und ist jetzt arbeitslos.
Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?
Herrlich? Als Spieler war er ok. Als Trainer? Mit was vom peinlichsten in den letzten 25 Buli Jahren.