Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Diskussionen rund um den FCB.
Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Gempenstollen »

Machiavelli hat geschrieben: 08.02.2023, 21:43
zBasel Fondue hat geschrieben: 08.02.2023, 17:42
Feanor hat geschrieben: 08.02.2023, 17:40

das halt ich für Quatsch. die meiste Trainer, die nid eh scho zu renommiert für die Schweizer Liga sind, würde dr Job überneh.

als ob do öpr sagen würd: mh nei, dr fcb isch zwar cool, abr dr Däge fühli nid so.

mä kha bi aller berächtigte Kritik und Sorge au bitz realistisch blibe.
Denke ich auch und CC bekommt ja auch immer wieder einen Trainer.


...nur CC hat die Kohle.

Man sollte ihm den FCB schmackhaft machen, er ist ja Schweizer  :eek:

dalbedyych
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 30.01.2022, 21:31

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von dalbedyych »

Gempenstollen hat geschrieben: 08.02.2023, 21:51
Machiavelli hat geschrieben: 08.02.2023, 21:43
zBasel Fondue hat geschrieben: 08.02.2023, 17:42
Denke ich auch und CC bekommt ja auch immer wieder einen Trainer.


...nur CC hat die Kohle.

Man sollte ihm den FCB schmackhaft machen, er ist ja Schweizer  :eek:

Mitm raclette im gaschtrokonzäpt isch dr bode eigentli jo scho bereitet

AuBasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 296
Registriert: 02.03.2021, 18:28

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von AuBasler »

Feanor hat geschrieben: 08.02.2023, 17:40
il_mister hat geschrieben: 08.02.2023, 12:00 Ich sehe das auch so, dass sich ein Trainer zweimal überlegt, ob er zum fcb kommt (unter diesen Voraussetzungen). . 

das halt ich für Quatsch. die meiste Trainer, die nid eh scho zu renommiert für die Schweizer Liga sind, würde dr Job überneh.

als ob do öpr sagen würd: mh nei, dr fcb isch zwar cool, abr dr Däge fühli nid so.

mä kha bi aller berächtigte Kritik und Sorge au bitz realistisch blibe.


Das ist wundchdenken. Jeder Trainer weiss was beim FCB abgeht. Wer tut sich das an? Man hat ein Kader, dem ed eigentlich relativ egal ist ob man gewinnt oder nicht (Gegen GC Lang z.B. der einzuge der Bällen hinterherrante die ins aus gingen). Und wenn die Mannschaft dann scheisse spielt wirdt du verantwortlich gemacht und gefeuert. Ausserdem gib es ständige Flukationen deiner Vorgesetzten und wenn du Pech hast, macht dich der Präsi in einem Interview zur Sau, um dich dann wenig später zu feuern (trotz bekenntnis das es mit dir weitergehen soll). Wer soll sich das antun?
Ein Trainer wie Seoane, der schon einen gewissen Ruf hat, weil er Bundesliga Trainer war, lässt sich diesen doch nicht vom FCB (Degen & Co) versauen.

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von SvenBK »

Bild

👀 😂

Butter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: 03.04.2021, 09:43

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Butter »

nobilissa hat geschrieben: 08.02.2023, 19:40
Gempenstollen hat geschrieben: 08.02.2023, 14:30 Verständnisfrage: Hat SBE Management irgendwelche Trainer im Repertoire?
Auch wichtig: kann man Trainer leihen ?


und darf der Trainer älter sein als 22?
 

kahaweichde
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: 14.07.2022, 09:27

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von kahaweichde »

Weiss nid obs scho öbber gschriebe het...

Quelle: Blick

Trainer-Legende wäre nicht abgeneigt

Sollte der FCB einen ganz grossen Namen favorisieren, müssten die Verantwortlichen vielleicht mal bei Felix Magath (69) anklopfen. Der rettete die Hertha aus Berlin in der letzten Saison in extremis vor dem Abstieg und wäre einem Engagement in der Schweiz dem Vernehmen nach nicht abgeneigt.

Aimar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 190
Registriert: 08.02.2023, 15:36

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Aimar »

Felix Magath.
Für mich einer der valablen Kandidaten.
Zwischen Holzhacken und Nothelferübungen Intermezzo in Basel? Warum nicht.
Es ist schon erstaunlich, wieviel Trainer zurzeit auf dem Markt sind.
Schreuder, Marsch, Wagner, Boss, dann noch Juniorentrainer von Leipzig
und wer sonst noch ins Feld geworfen wurde.
Und auf einmal tauchen Namen auf wie Seoane,
Einer ist auch ganz schön teuer, aber durchaus valabler Nominee:
Maurizio Pocchettino. Ähnlich wie Magath ein Arbeiteertyp vom Profil, nur vom Alter (noch) unverbrauchter.
Nur wer sagt denn, Magath sei verbraucht.
Ich glaube auch, er interessiert sich für Aufbauprojekte mehr als ob er den Feuerwehrmann mimen kann.

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von SvenBK »

Aimar hat geschrieben: 09.02.2023, 10:24 Felix Magath.
Für mich einer der valablen Kandidaten.
Zwischen Holzhacken und Nothelferübungen Intermezzo in Basel? Warum nicht.
Es ist schon erstaunlich, wieviel Trainer zurzeit auf dem Markt sind.
Schreuder, Marsch, Wagner, Boss, dann noch Juniorentrainer von Leipzig
und wer sonst noch ins Feld geworfen wurde.
Und auf einmal tauchen Namen auf wie Seoane,
Einer ist auch ganz schön teuer, aber durchaus valabler Nominee:
Maurizio Pocchettino. Ähnlich wie Magath ein Arbeiteertyp vom Profil, nur vom Alter (noch) unverbrauchter.
Nur wer sagt denn, Magath sei verbraucht.
Ich glaube auch, er interessiert sich für Aufbauprojekte mehr als ob er den Feuerwehrmann mimen kann.

CabrakadabraArararaa bist dus?

joha95
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1708
Registriert: 12.02.2021, 12:55

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von joha95 »

Mehrfach wurde gefragt, ob SBE auch Trainer beraten. Tun sie gemäss BaZ anscheinend. 
https://www.bazonline.ch/alex-frei-entl ... 5551139870

Thomas Stamm wird von SBE beraten. Die Wege sind also kurz. Ich kenne den Trainer nicht und möchte nicht urteilen, ob das eine gute oder schlechte Lösung wäre. 

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Appendix »

SvenBK hat geschrieben: 09.02.2023, 10:28
Aimar hat geschrieben: 09.02.2023, 10:24 Felix Magath.
Für mich einer der valablen Kandidaten.
Zwischen Holzhacken und Nothelferübungen Intermezzo in Basel? Warum nicht.
Es ist schon erstaunlich, wieviel Trainer zurzeit auf dem Markt sind.
Schreuder, Marsch, Wagner, Boss, dann noch Juniorentrainer von Leipzig
und wer sonst noch ins Feld geworfen wurde.
Und auf einmal tauchen Namen auf wie Seoane,
Einer ist auch ganz schön teuer, aber durchaus valabler Nominee:
Maurizio Pocchettino. Ähnlich wie Magath ein Arbeiteertyp vom Profil, nur vom Alter (noch) unverbrauchter.
Nur wer sagt denn, Magath sei verbraucht.
Ich glaube auch, er interessiert sich für Aufbauprojekte mehr als ob er den Feuerwehrmann mimen kann.

CabrakadabraArararaa bist dus?

Noch zu wenig wirr

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von RL88 »

Butter hat geschrieben: 09.02.2023, 09:51
nobilissa hat geschrieben: 08.02.2023, 19:40
Gempenstollen hat geschrieben: 08.02.2023, 14:30 Verständnisfrage: Hat SBE Management irgendwelche Trainer im Repertoire?
Auch wichtig: kann man Trainer leihen ?

und darf der Trainer älter sein als 22?


Passt ist immer noch der elteste  :D
1893  :cool:

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Gempenstollen »

Aimar hat geschrieben: 09.02.2023, 10:24 Felix Magath.
Für mich einer der valablen Kandidaten.
Zwischen Holzhacken und Nothelferübungen Intermezzo in Basel? Warum nicht.
Es ist schon erstaunlich, wieviel Trainer zurzeit auf dem Markt sind.
Schreuder, Marsch, Wagner, Boss, dann noch Juniorentrainer von Leipzig
und wer sonst noch ins Feld geworfen wurde.
Und auf einmal tauchen Namen auf wie Seoane,
Einer ist auch ganz schön teuer, aber durchaus valabler Nominee:
Maurizio Pocchettino. Ähnlich wie Magath ein Arbeiteertyp vom Profil, nur vom Alter (noch) unverbrauchter.
Nur wer sagt denn, Magath sei verbraucht.
Ich glaube auch, er interessiert sich für Aufbauprojekte mehr als ob er den Feuerwehrmann mimen kann.

Kein Geld da für 50 Medizinbälle. Baubewilligung für eine Trainingstreppe würde zu lange dauern. Weg zum Trainingsplatz mit Rollator zu lange und uneben.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Feanor »

AuBasler hat geschrieben: 09.02.2023, 08:56
Feanor hat geschrieben: 08.02.2023, 17:40
il_mister hat geschrieben: 08.02.2023, 12:00 Ich sehe das auch so, dass sich ein Trainer zweimal überlegt, ob er zum fcb kommt (unter diesen Voraussetzungen). . 

das halt ich für Quatsch. die meiste Trainer, die nid eh scho zu renommiert für die Schweizer Liga sind, würde dr Job überneh.

als ob do öpr sagen würd: mh nei, dr fcb isch zwar cool, abr dr Däge fühli nid so.

mä kha bi aller berächtigte Kritik und Sorge au bitz realistisch blibe.


Das ist wundchdenken. Jeder Trainer weiss was beim FCB abgeht. Wer tut sich das an? Man hat ein Kader, dem ed eigentlich relativ egal ist ob man gewinnt oder nicht (Gegen GC Lang z.B. der einzuge der Bällen hinterherrante die ins aus gingen). Und wenn die Mannschaft dann scheisse spielt wirdt du verantwortlich gemacht und gefeuert. Ausserdem gib es ständige Flukationen deiner Vorgesetzten und wenn du Pech hast, macht dich der Präsi in einem Interview zur Sau, um dich dann wenig später zu feuern (trotz bekenntnis das es mit dir weitergehen soll). Wer soll sich das antun?
Ein Trainer wie Seoane, der schon einen gewissen Ruf hat, weil er Bundesliga Trainer war, lässt sich diesen doch nicht vom FCB (Degen & Co) versauen.
Du bringsch also als Gegäargument ä Trainer, wo in dr Schwiz scho Meister worde isch und drum in dr Bundesliga het könne trainiere (ergo: zu renommiert für d Schwizer Liga isch)? :rolleyes:

Wer söll sich das atue? Jede, wo vo sich überzügt isch, dass ärs besser macht als dr AF. Jede, wo weiss, dass dr FCB immer no ä grossi Nummere isch, au wenns momentan kriselet. Jede, wo weiss, dass är dr Held wird syy, wenn är dä isch, wo dr FCB wieder zu Erfolg fiehrt. Jede, wo genau weiss, dass mä ä allfälligs Schittere ufs momentane Chaos vom Club kha abschiebe.

Die Sälbstzerfleischig do inne isch peinlich.
 

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von SvenBK »

Feanor hat geschrieben: 09.02.2023, 12:02
AuBasler hat geschrieben: 09.02.2023, 08:56
Feanor hat geschrieben: 08.02.2023, 17:40

das halt ich für Quatsch. die meiste Trainer, die nid eh scho zu renommiert für die Schweizer Liga sind, würde dr Job überneh.

als ob do öpr sagen würd: mh nei, dr fcb isch zwar cool, abr dr Däge fühli nid so.

mä kha bi aller berächtigte Kritik und Sorge au bitz realistisch blibe.


Das ist wundchdenken. Jeder Trainer weiss was beim FCB abgeht. Wer tut sich das an? Man hat ein Kader, dem ed eigentlich relativ egal ist ob man gewinnt oder nicht (Gegen GC Lang z.B. der einzuge der Bällen hinterherrante die ins aus gingen). Und wenn die Mannschaft dann scheisse spielt wirdt du verantwortlich gemacht und gefeuert. Ausserdem gib es ständige Flukationen deiner Vorgesetzten und wenn du Pech hast, macht dich der Präsi in einem Interview zur Sau, um dich dann wenig später zu feuern (trotz bekenntnis das es mit dir weitergehen soll). Wer soll sich das antun?
Ein Trainer wie Seoane, der schon einen gewissen Ruf hat, weil er Bundesliga Trainer war, lässt sich diesen doch nicht vom FCB (Degen & Co) versauen.
Du bringsch also als Gegäargument ä Trainer, wo in dr Schwiz scho Meister worde isch und drum in dr Bundesliga het könne trainiere (ergo: zu renommiert für d Schwizer Liga isch)? :rolleyes:

Wer söll sich das atue? Jede, wo vo sich überzügt isch, dass ärs besser macht als dr AF. Jede, wo weiss, dass dr FCB immer no ä grossi Nummere isch, au wenns momentan kriselet. Jede, wo weiss, dass är dr Held wird syy, wenn är dä isch, wo dr FCB wieder zu Erfolg fiehrt. Jede, wo genau weiss, dass mä ä allfälligs Schittere ufs momentane Chaos vom Club kha abschiebe.

Die Sälbstzerfleischig do inne isch peinlich.


 I würd lieber sage, jede wo sich dr Herusforderig ahnimmt und sie nit scheut unter dene Bedingige, mit däm Kader und dere Füehrig dr FCB wie "Phoenix aus der Asche" wieder empor zstiige loh.

Hesch die Ihstellig als Fan, Spieler, Mitarbeiter oder Trainer nit - bisch bi uns fähl am Platz!

Started from the Bottom!
"Da wird man ja grad nervös, chönnt Sie grad warte, dass sie en Fuscht id Frässi bechömmed!"
 


Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Nii »

Es wäre in dem Fall immerhin unterhaltsam, das Forum explodieren zu sehen :D

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3812
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Felipe »

Am Ende wird’s de Zaric unsre U21 Trainer.

De Valerien Ismael wär au frei. Aber i glaub’s de isch überall gschiteret usser bi LASK wo er vo de Vorarbeit vom Glasner profitiert het.
https://www.transfermarkt.ch/valerien-i ... iner/12871

Dr Fatih Terim wär suscht au freu =D

il_mister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: 11.12.2004, 13:20
Wohnort: Muttenz

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von il_mister »

Feanor hat geschrieben: 09.02.2023, 12:02
AuBasler hat geschrieben: 09.02.2023, 08:56
Feanor hat geschrieben: 08.02.2023, 17:40

das halt ich für Quatsch. die meiste Trainer, die nid eh scho zu renommiert für die Schweizer Liga sind, würde dr Job überneh.

als ob do öpr sagen würd: mh nei, dr fcb isch zwar cool, abr dr Däge fühli nid so.

mä kha bi aller berächtigte Kritik und Sorge au bitz realistisch blibe.


Das ist wundchdenken. Jeder Trainer weiss was beim FCB abgeht. Wer tut sich das an? Man hat ein Kader, dem ed eigentlich relativ egal ist ob man gewinnt oder nicht (Gegen GC Lang z.B. der einzuge der Bällen hinterherrante die ins aus gingen). Und wenn die Mannschaft dann scheisse spielt wirdt du verantwortlich gemacht und gefeuert. Ausserdem gib es ständige Flukationen deiner Vorgesetzten und wenn du Pech hast, macht dich der Präsi in einem Interview zur Sau, um dich dann wenig später zu feuern (trotz bekenntnis das es mit dir weitergehen soll). Wer soll sich das antun?
Ein Trainer wie Seoane, der schon einen gewissen Ruf hat, weil er Bundesliga Trainer war, lässt sich diesen doch nicht vom FCB (Degen & Co) versauen.
Du bringsch also als Gegäargument ä Trainer, wo in dr Schwiz scho Meister worde isch und drum in dr Bundesliga het könne trainiere (ergo: zu renommiert für d Schwizer Liga isch)? :rolleyes:

Wer söll sich das atue? Jede, wo vo sich überzügt isch, dass ärs besser macht als dr AF. Jede, wo weiss, dass dr FCB immer no ä grossi Nummere isch, au wenns momentan kriselet. Jede, wo weiss, dass är dr Held wird syy, wenn är dä isch, wo dr FCB wieder zu Erfolg fiehrt. Jede, wo genau weiss, dass mä ä allfälligs Schittere ufs momentane Chaos vom Club kha abschiebe.

Die Sälbstzerfleischig do inne isch peinlich.
Es geht darum, dass gestandene oder vielversprechende Trainer, die es nicht nötig haben jeden Job anzunehmen, sich zweimal überlegen, was ihr nächstes Engagement ist. Das gilt generell und ist jetzt nicht direkt auf den FC Basel bezogen.

Weil man bei einem Trainer oft eben auch auf die letzte oder aktuelle Station schaut und wenn man da eben aus welchen Gründen auch immer scheitert bzw. keinen guten Job macht, dann macht sich das nicht so gut in der Vita. Es gibt genug Trainer die in Vergessenheit geraten. Breitenreiter war fast 2.5 Jahre ohne Job und erst dank seiner guten Arbeit beim FCZ konnte er sich wieder in das Schaufenster stellen. Zugegeben, es gibt sicher bessere beispiele, es fällt mir aber gerade kein besseres ein.

Umso mehr wird sich ein gestandener/vielversprechender Trainer überlegen, ob er sich den Zirkus Fc Basel antut. Von aussen betrachtet sieht man ein haufen Spieler aber keine richtige Mannschaft und ein ständiges kommen und gehen auf Spielerebene und auf Vereinsebene. Zudem ist die Anforderung den zweiten Platz zu erreichen. Was sicherlich eine interessante Herausforderung sein kann aber auch ein Grund um nein danke zu sagen.

Die Fluktuation ist immer ein Indikator, wie es in einem Unternehmen läuft. 
 
Zuletzt geändert von il_mister am 09.02.2023, 13:22, insgesamt 1-mal geändert.

Valeska
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 321
Registriert: 10.03.2022, 14:09

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Valeska »


Ich finde Oli Gut grundsätzlich nicht übel... aber bei dieser Überlegung wurde er von allen guten Geister verlassen. 

CS nochmals... Hilfe  :o 


 

joha95
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1708
Registriert: 12.02.2021, 12:55

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von joha95 »

Das meint er nicht ernst, oder?
 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4166
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von BaslerBasilisk »

Valeska hat geschrieben: 09.02.2023, 13:18
Ich finde Oli Gut grundsätzlich nicht übel... aber bei dieser Überlegung wurde er von allen guten Geister verlassen. 

CS nochmals... Hilfe  :o 
Sarkasmus kennsch odr  ;)
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Valeska
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 321
Registriert: 10.03.2022, 14:09

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Valeska »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 09.02.2023, 13:20
Valeska hat geschrieben: 09.02.2023, 13:18
Ich finde Oli Gut grundsätzlich nicht übel... aber bei dieser Überlegung wurde er von allen guten Geister verlassen. 

CS nochmals... Hilfe  :o 
Sarkasmus kennsch odr  ;)

Hab's jetzt gerade auch realisiert.  ;)  Zum Glück... mein Tag ist gerettet. 
 

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von nobilissa »

SvenBK hat geschrieben: 09.02.2023, 10:28
Aimar hat geschrieben: 09.02.2023, 10:24  
Cabrakadabra....bist dus?
Mit Sicherheit !
 
Zuletzt geändert von nobilissa am 09.02.2023, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.

Aimar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 190
Registriert: 08.02.2023, 15:36

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Aimar »

Waldfest hat geschrieben: 07.02.2023, 08:58 Jürgen Klinsmann

WOW!
Das ist mal ein Name. Habe ich ganz vergessen in der allgemeinen Hysterie.
Und was für ein guter er wäre.

NM1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 304
Registriert: 03.05.2022, 14:11

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von NM1893 »

Ernsthaft? Da hätte ich wohl lieber eine zweite Runde Sforza an der Linie 🤢😵‍💫

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12383
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Aficionado »

Popeleiergreifer Jogi wenn schon

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11490
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Schambbediss »

Pál Dardái?
Markus Babbel?
Gennaro Gattuso?

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Gempenstollen »

Schambbediss hat geschrieben: 09.02.2023, 19:34 Pál Dardái?
Markus Babbel?
Gennaro Gattuso?

Mit was haben wir Forümler das verdient , dass Du uns hier zum Dauerkotzen ... verdammst  :eek: :mad: ​​​​​​​oder hab ich schon wieder irgendwo einen Ironie Emilie übersehen

olympionike
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: 27.12.2012, 21:59

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von olympionike »

Gibt es schon irgendwelche erhärtete Gerüchte über oder Sichtungen von potentiellen neuen Trainern im Raum Basel?

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3812
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Trainerfrage - wer wird Nachfolger von Alex Frei?

Beitrag von Felipe »

David Degen, mit Lizenz-Puppe.

Antworten