Cup Achtelfinale | Grasshoppers - FC Basel | Mi. 01.02.2023 | 20:15 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2189
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Cup Achtelfinale | Grasshoppers - FC Basel | Mi. 01.02.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von fcbblog.ch »

tutti hat geschrieben: 02.02.2023, 08:24 Endlich wieder einmal ein schöner Abend gestern mit einen guten Ausgang für den FCB !! 
Auch wenn noch nicht alles gut war (vor allem defensiv), hat es Spass gemacht !! 
Stimmung der MK wie immer super !! 

Weiter, immer weiter so Jungs !! 
Die Fehler abstellen, dann kommt das gut, auch mit den Jungen  ;) ...
Und der FCB gewinnt ein Spiel ohne Xhaka  :eek: ... was erlauben sich der FCB...  ;)
Nein, hoffe er ist am Samstag dann wieder dabei !! Man brauch ihn !! 
Im Cup ging das ja auch schon vorher... Auf den ersten Sieg in der Liga ohne Tauli darf also weiterhin gewartet werden. Für Samstag wünsch ich mir aber ein Spiel und Sieg mit Xhaka und Lang.
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3859
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Cup Achtelfinale | Grasshoppers - FC Basel | Mi. 01.02.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von Feanor »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 02.02.2023, 08:33 Das Forum ist mir zu positiv. Für mich stimmt vieles noch nicht. Warum ein Lang nicht häufiger spielt, verstehe ich auch nicht. Man merkt sofort den Unterschied, wenn mehr Erfahrene Spieler spielen. Das müsste den Verantwortlichen zu denken geben. Diese 17 Jährige Spielgruppe benötigt auf jeder Linie eins bis zwei erfahrene Männer.

Und warum gewinnen wir keine Heimspiele mehr?

ja soll sich das Forum nicht einmal mehr über einen Sieg freuen?

Wird ja in etwa 80% aller Posts auf gewisse eklatante Schwächen hingewiesen. Was brauchste noch?

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3272
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Cup Achtelfinale | Grasshoppers - FC Basel | Mi. 01.02.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von BaslerBasilisk »

footbâle hat geschrieben: 01.02.2023, 23:28 Pelmard für den durch ihn verursachten Elfer zu kritisieren ist Blödsinn. Er geht zum Ball, wird vom Gegenspieler überlaufen, und der kriegt was auf die Socken. Das war kollektives Fehlverhalten in der Abwehr und kein individuelles Pelmard Thema.
Dito das gerade beliebte Calafiori Bashing. Die linke Seite mit ihm und Kade funktioniert nach vorne bereits sehr gut. Und hinten - siehe oben. Die Mannschaft muss Abwehr lernen. 7 Gegentore gegen SG, LU und GC sind übel. Aber auf unsere sehr jungen Spieler draufzuhauen zeugt von der Abwesenheit sowohl von Verstand als auch von Anstand. Man müsste in der Lage sein, Leistung von Potenzial zu unterscheiden. Novoa hatte bisher auch keinen perfekten Einstand. Aber wenn man sich den genau anschaut, weiss man, weshalb der Jugend-Nationalspieler in Spanien ist. Wenigstens verstehen die meisten der Küken unsere Sprache nicht, sonst würden die noch den Dreck lesen, der hier über sie geschrieben wird.
Wir haben mit Degen, Vogel, Frei, Calla und Andermatt Leute, die alle aus dem Fussball kommen und deren Aufgabe es ist, aus dem grossen Reservoir an Talent eine funktionierende Mannschaft zu formen. Diese Leute sind in der Pflicht. Jeder der jungen Kerle ist ein Versprechen für eine ansprechende Karriere. Vielleicht nicht bei uns, aber dafür können sie auch nichts.
Aber, Ernst mal bei Seite, hat viel Spass gemacht heute. Man soll die Feste feiern, wie sie fallen. 
E fetts Merci an de Biitrag!
Es braucht Zeit. Viel Zeit. Dementsprechend auch Geduld! Es chunnt sehr guät! Lömmr am AF und Team doch eifach mol Ziit. Gescht het zeigt, dass es goh würd!
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3272
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Cup Achtelfinale | Grasshoppers - FC Basel | Mi. 01.02.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von BaslerBasilisk »

Saan Chao hat geschrieben: 02.02.2023, 00:51
footbâle hat geschrieben: 01.02.2023, 23:28 Dito das gerade beliebte Calafiori Bashing.

Hast Du eigentlich gesehen, wie er die erste GC Chance durch einen kapitalen Fehlpass einleitet und dann Seelenruhig hinterher „joggt“? Und wie er dilettantisch verteidigt bei den Cornern?
Unter jeder Sau war das, gerade nach dieser Woche und ausgerufener Wiedergutmachung!!!

Bin absolut kein „Basher“, aber solch Verhalten in jetziger Situation nervt mich fürchterlich!
Was war denn mit Vogel, der Calafiori im Luzernspiel ersetzte?
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: Cup Achtelfinale | Grasshoppers - FC Basel | Mi. 01.02.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von tiimnoah »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 02.02.2023, 08:33 Das Forum ist mir zu positiv. Für mich stimmt vieles noch nicht. Warum ein Lang nicht häufiger spielt, verstehe ich auch nicht. Man merkt sofort den Unterschied, wenn mehr Erfahrene Spieler spielen. Das müsste den Verantwortlichen zu denken geben. Diese 17 Jährige Spielgruppe benötigt auf jeder Linie eins bis zwei erfahrene Männer.

Und warum gewinnen wir keine Heimspiele mehr?
Lang war das ganze Trainingslager verletzt oder angeschlagen und konnte glaube ich in Marbella kein Testspiel absolvieren. Deshalb war klar, das Lopez die ersten Spiele zum Rückrundenauftakt spielt.
 

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6668
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Cup Achtelfinale | Grasshoppers - FC Basel | Mi. 01.02.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von Yazid »

fcbblog.ch hat geschrieben: 02.02.2023, 08:40 Im Cup ging das ja auch schon vorher... Auf den ersten Sieg in der Liga ohne Tauli darf also weiterhin gewartet werden. Für Samstag wünsch ich mir aber ein Spiel und Sieg mit Xhaka und Lang.
 

Logisch... Sunscht würd mr uf eimol blöd do stoh, gäll? Jetz cha mr jo no dä bringe mit em cup.

Ich bi in erschter linie FCB-fan und wünsch mir am samschtig e sieg, ganz egal wär uf em platz stoht... Sälbscht mit ere ufstellig woni nid cha nochvollzieh und ich au scho kritisiert ha (z.b. Pelmard als 6er und FF in dr IV) wäri zfriede. Aber wohrschiinlig simmer do bitz unterschiedlich druf...

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: Cup Achtelfinale | Grasshoppers - FC Basel | Mi. 01.02.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von Rojoazul »

andreas hat geschrieben: 01.02.2023, 22:55 Bild

Das war das 3:4. Neun Basler Feldspieler sind im Strafraum, fünf GC-Spieler. Alle Zürcher sind ungedeckt. Das war praktisch bei jedem Eckball so.
Frei und Calafiori die einzigen, die sich um einen Gegenspieler kümmern. Verantwortungsdiffusion zwischen Salvi, Adams und Pelmard? 
Einer von denen muss die Verantwortung übernehmen und Gegenspieler zuteilen.

Und Diouf muss da sofort aus dem 5er raus.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2189
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Cup Achtelfinale | Grasshoppers - FC Basel | Mi. 01.02.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von fcbblog.ch »

Yazid hat geschrieben: 02.02.2023, 09:19
fcbblog.ch hat geschrieben: 02.02.2023, 08:40 Im Cup ging das ja auch schon vorher... Auf den ersten Sieg in der Liga ohne Tauli darf also weiterhin gewartet werden. Für Samstag wünsch ich mir aber ein Spiel und Sieg mit Xhaka und Lang.


Logisch... Sunscht würd mr uf eimol blöd do stoh, gäll? Jetz cha mr jo no dä bringe mit em cup.

Ich bi in erschter linie FCB-fan und wünsch mir am samschtig e sieg, ganz egal wär uf em platz stoht... Sälbscht mit ere ufstellig woni nid cha nochvollzieh und ich au scho kritisiert ha (z.b. Pelmard als 6er und FF in dr IV) wäri zfriede. Aber wohrschiinlig simmer do bitz unterschiedlich druf...
Hmm nein, ich denke einfach, dass die Wahrscheinlichkeit für einen Sieg mit den beiden auf dem Platz höher ist.
 

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 562
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Cup Achtelfinale | Grasshoppers - FC Basel | Mi. 01.02.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von Basilou »

tiimnoah hat geschrieben: 02.02.2023, 01:49
Basilou hat geschrieben: 01.02.2023, 23:47
andreas hat geschrieben: 01.02.2023, 22:55 Das war das 3:4. Neun Basler Feldspieler sind im Strafraum, fünf GC-Spieler. Alle Zürcher sind ungedeckt. Das war praktisch bei jedem Eckball so.

Gibt es eigentlich keinen speziellen "Verteidigertrainer" (so wie es auch Goalietrainer gibt), der unseren Jungs mal ein bisschen die Basics beibringen könnte?

Il Muro bei Argentinien…
Kaufen! Jetzt!  :D

Ja, ich weiss, unrealistisch. Aber im Moment wäre jemand, der unseren Hühnerhaufen zu einer organisierten Verteidigung formen könnte, wahrscheinlich wertvoller als jeder neue Spieler. 

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Re: Cup Achtelfinale | Grasshoppers - FC Basel | Mi. 01.02.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von Back in town »

Basilou hat geschrieben: 02.02.2023, 12:21 Ja, ich weiss, unrealistisch. Aber im Moment wäre jemand, der unseren Hühnerhaufen zu einer organisierten Verteidigung formen könnte, wahrscheinlich wertvoller als jeder neue Spieler. 
Wozu haben wir einen Trainer und eine Menge von Assistenten? Wozu geht man in ein Trainingslager? Wieso können die "Profis" das nicht untereinander ausjassen? Soll man jetzt auch bald einen holen, der dem Torhüter beibringt, auf hohe Bälle rauszugehen, statt auf der Linie zu kleben?
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9159
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Cup Achtelfinale | Grasshoppers - FC Basel | Mi. 01.02.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von Aficionado »



Back in town hat geschrieben:
Basilou hat geschrieben: 02.02.2023, 12:21 Ja, ich weiss, unrealistisch. Aber im Moment wäre jemand, der unseren Hühnerhaufen zu einer organisierten Verteidigung formen könnte, wahrscheinlich wertvoller als jeder neue Spieler. 
Wozu haben wir einen Trainer und eine Menge von Assistenten? Wozu geht man in ein Trainingslager? Wieso können die "Profis" das nicht untereinander ausjassen? Soll man jetzt auch bald einen holen, der dem Torhüter beibringt, auf hohe Bälle rauszugehen, statt auf der Linie zu kleben?
 

Finde, man mutet den jungen Spielern zuwenig zu (Medien, Fans). Sind ja keine Kinder mehr, verfügen über eine durchschnittliche Intelligenz (nehme ich an), spielen seit sie 3 jährig sind Fussball, hatten mindestens schon zwanzig verschiedene Trainer, zahlreiche untersch. Systeme gespielt, usw...
Ist denn Fussball soviel komplexer als andere Berufe? Wenn wie beim 3:2 gegen die Lutschis hinten in der Abwehr jeder meint, der andere geht schon ran, dann fehlt es doch an der Einstellung und ist nicht ein Problem des Alters. Meine Einschätzung.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9141
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Cup Achtelfinale | Grasshoppers - FC Basel | Mi. 01.02.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von Schambbediss »

Aficionado hat geschrieben: 02.02.2023, 16:29
Back in town hat geschrieben:
Basilou hat geschrieben: 02.02.2023, 12:21 Ja, ich weiss, unrealistisch. Aber im Moment wäre jemand, der unseren Hühnerhaufen zu einer organisierten Verteidigung formen könnte, wahrscheinlich wertvoller als jeder neue Spieler. 
Wozu haben wir einen Trainer und eine Menge von Assistenten? Wozu geht man in ein Trainingslager? Wieso können die "Profis" das nicht untereinander ausjassen? Soll man jetzt auch bald einen holen, der dem Torhüter beibringt, auf hohe Bälle rauszugehen, statt auf der Linie zu kleben?
 

Finde, man mutet den jungen Spielern zuwenig zu (Medien, Fans). Sind ja keine Kinder mehr, verfügen über eine durchschnittliche Intelligenz (nehme ich an), spielen seit sie 3 jährig sind Fussball, hatten mindestens schon zwanzig verschiedene Trainer, zahlreiche untersch. Systeme gespielt, usw...
Ist denn Fussball soviel komplexer als andere Berufe? Wenn wie beim 3:2 gegen die Lutschis hinten in der Abwehr jeder meint, der andere geht schon ran, dann fehlt es doch an der Einstellung und ist nicht ein Problem des Alters. Meine Einschätzung.

„Fußball ist ding, dang, dong. Es gibt nicht nur ding.“

- Giovanni Trapattoni -

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9159
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Cup Achtelfinale | Grasshoppers - FC Basel | Mi. 01.02.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von Aficionado »

Ich lese überall zuviele Junge Spieler.
Neuerdings soll auch noch das Bindeglied zwischen den ganz Alten und den ganz Jungen fehlen. Ich bin ja kein Trainer und habe dbzgl. auch keinerlei Erfahrungen (im Sport).
Aber mit unserer alten Garde Fabi, Tauli, Michi, Hitz gibt es ja auch genug Erfahrung im Team. Fussballspielenn können sie alle. Das haben sie ja nicht erst seit gestern bewiesen. Aber gut. Alex soll mal weitermachen. Meisterschaft kann man langsam aber sicher knicken (Druck abbauen und mit Freude auf den Platz). Cupsieg muss also her. Hauptfokus auf Cup. Salvi darf ja in der Meisterschaft gelegentlich in die Kiste.


Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8425
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Cup Achtelfinale | Grasshoppers - FC Basel | Mi. 01.02.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von footbâle »

Saan Chao hat geschrieben: 02.02.2023, 00:51
footbâle hat geschrieben: 01.02.2023, 23:28 Dito das gerade beliebte Calafiori Bashing.

Hast Du eigentlich gesehen, wie er die erste GC Chance durch einen kapitalen Fehlpass einleitet und dann Seelenruhig hinterher „joggt“? Und wie er dilettantisch verteidigt bei den Cornern?
Unter jeder Sau war das, gerade nach dieser Woche und ausgerufener Wiedergutmachung!!!

Bin absolut kein „Basher“, aber solch Verhalten in jetziger Situation nervt mich fürchterlich!
In der Zwischenzeit habe ich alles aus jeder möglichen Perspektive gesehen. Bei diesen Eckbällen ist er wenigstens beim Mann. Die anderen waren sonst wo. Aber mein Punkt ist: Junge, unerfahrene Spieler machen Fehler. Das war auch bei Messi und Ronaldo so. Diese Fehler darf man ansprechen. Aber wenn du solche Fehler als "unter jeder Sau" bezeichnest, bist du wahrscheinlich als junger Berufsmann, welcher Gattung auch immer, Opfer genau dieses Verhaltens geworden. Dann spreche ich dir mein aufrichtig empfundenes Mitleid aus.
Man hat Junge, die Fehler machen, und Erfahrene, die genau dafür bezahlt werden, sie bitte darauf aufmerksam zu machen und ihnen zu erklären, wie sie diese Fehler in Zukunft vermeiden können. Ich wiederhole es: Vogel, Frei, Calla, Andermatt. Ihre Aufgabe ist es, die Jungs Schritt für Schritt und kontinuierlich weiter zu bringen. 
Wir haben eine junge Mannschaft, aber jeder von denen ist nicht zufällig bei uns. Es mehren sich zwar die Stimmen der Propheten der Apokalypse. Aber es könnte auch sein, dass bei uns gerade etwas Grosses am entstehen ist. Ich jedenfalls bin von eigentlich allen dieser Spieler völlig überzeugt.
Und noch ein Satz zum Cheftrainer: Wie es AF gelungen ist, die Mannschaft nach der extrem (!) frustrierenden Pleite gegen Luzern wieder aufzurichten, um diese Leistung abzuliefern, verdient auch Respekt. Es mag vieles noch nicht passen, aber es macht (mir) Freude, der Bande zuzusehen. Auch wenn man nie weiss, was als nächstes passieren wird. Oder vielleicht gerade deshalb.
 

Benutzeravatar
PEZZO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 643
Registriert: 01.08.2018, 17:44

Re: Cup Achtelfinale | Grasshoppers - FC Basel | Mi. 01.02.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von PEZZO »

Der Konter von Amdouni war für mich ein Schlüsselmoment! Wann haben wir zum letzten mal einen Konter erfolgreich abgeschlossen?* Wie viele male sind wir aufs Tor gerannt und haben nicht getroffen. Vom Gefühl her ist das v. Cr. (vor Corona) und war wohl Cabral. Wie arschcool und mit voller Überzeugung Zeki den gemacht hat, beeindruckte und überraschte mich und gibt mir Mut. (Ihm sicher auch). Diese Erfolgsmomente sind für die JUNGS wichtig.

*ps. Ok dr Sebastiano hetten zMarsey au geil gmacht ;-)

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3631
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Cup Achtelfinale | Grasshoppers - FC Basel | Mi. 01.02.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von MistahG »

footbâle hat geschrieben: 02.02.2023, 21:34
Saan Chao hat geschrieben: 02.02.2023, 00:51
footbâle hat geschrieben: 01.02.2023, 23:28 Dito das gerade beliebte Calafiori Bashing.

Hast Du eigentlich gesehen, wie er die erste GC Chance durch einen kapitalen Fehlpass einleitet und dann Seelenruhig hinterher „joggt“? Und wie er dilettantisch verteidigt bei den Cornern?
Unter jeder Sau war das, gerade nach dieser Woche und ausgerufener Wiedergutmachung!!!

Bin absolut kein „Basher“, aber solch Verhalten in jetziger Situation nervt mich fürchterlich!
In der Zwischenzeit habe ich alles aus jeder möglichen Perspektive gesehen. Bei diesen Eckbällen ist er wenigstens beim Mann. Die anderen waren sonst wo. Aber mein Punkt ist: Junge, unerfahrene Spieler machen Fehler. Das war auch bei Messi und Ronaldo so. Diese Fehler darf man ansprechen. Aber wenn du solche Fehler als "unter jeder Sau" bezeichnest, bist du wahrscheinlich als junger Berufsmann, welcher Gattung auch immer, Opfer genau dieses Verhaltens geworden. Dann spreche ich dir mein aufrichtig empfundenes Mitleid aus.
Man hat Junge, die Fehler machen, und Erfahrene, die genau dafür bezahlt werden, sie bitte darauf aufmerksam zu machen und ihnen zu erklären, wie sie diese Fehler in Zukunft vermeiden können. Ich wiederhole es: Vogel, Frei, Calla, Andermatt. Ihre Aufgabe ist es, die Jungs Schritt für Schritt und kontinuierlich weiter zu bringen. 
Wir haben eine junge Mannschaft, aber jeder von denen ist nicht zufällig bei uns. Es mehren sich zwar die Stimmen der Propheten der Apokalypse. Aber es könnte auch sein, dass bei uns gerade etwas Grosses am entstehen ist. Ich jedenfalls bin von eigentlich allen dieser Spieler völlig überzeugt.
Und noch ein Satz zum Cheftrainer: Wie es AF gelungen ist, die Mannschaft nach der extrem (!) frustrierenden Pleite gegen Luzern wieder aufzurichten, um diese Leistung abzuliefern, verdient auch Respekt. Es mag vieles noch nicht passen, aber es macht (mir) Freude, der Bande zuzusehen. Auch wenn man nie weiss, was als nächstes passieren wird. Oder vielleicht gerade deshalb.

Wenn die "Bande" so einen Einsatz zeigt, wie in diesem Spiel, dann bin ich mit dir einverstanden. Nur hat man etliche male ein anderes Gesicht gesehen. Da hat es an Einsatzwillen und Lust am Spiel gefehlt. Und dann schaue ich keiner Mannschaft gerne zu. Hoffentlich ist jetzt der Knopf aufgegangen, und die Jungs haben gemerkt, dass es so mehr Spass macht. Und zwar den Zuschauern UND der "Bande"...

Wenn der Einsatz und der Wille stimmt, und man verliert trotzdem, dann ist es so. Stimmt dies aber nicht, dann macht mich das Sauer. Wie viele Jahre hat man um den Aufstieg gekämpft und hat es, trotz 120% Einsatz nicht geschafft? Wie lange hat man ab 94 bis zum ersten Titel nach dem Aufstieg mit letztem Einsatz gegen den Abstieg gefightet. Das war immer Geil. Weil die Mannschaft immer alles gegeben hat. No more no less erwarte ich von meinem FCB. Gegen GC im Cup war das so. Jetzt bitte diese Einstellung beibehalten.
 

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Re: Cup Achtelfinale | Grasshoppers - FC Basel | Mi. 01.02.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von Tee »

Ich hoffe, man geht jetzt nicht mit falscher Übermut in das Spiel am Wochenende... Meine Befürchtung: Die haben jetzt gegen GC gewonnen und erwarten, dass dies von alleine auch am Wochenende passiert.

Ich mag es jedem gönnen, dass man gegen GC gewonnen hat. Aber gut war das nicht, wie ich finde.. Defensiv teilweise sehr schlecht.. GC war schlecht, Basel nicht ganz so schlecht. Dieser Sieg muss jetzt zuerst mal einige Spiele lang bestätigt werden.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8425
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Cup Achtelfinale | Grasshoppers - FC Basel | Mi. 01.02.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von footbâle »

MistahG hat geschrieben: 03.02.2023, 00:09
footbâle hat geschrieben: 02.02.2023, 21:34
Saan Chao hat geschrieben: 02.02.2023, 00:51  
Wenn die "Bande" so einen Einsatz zeigt, wie in diesem Spiel, dann bin ich mit dir einverstanden. Nur hat man etliche male ein anderes Gesicht gesehen. Da hat es an Einsatzwillen und Lust am Spiel gefehlt. 
Lieber MistahG - das, was man als einen Mangel an Einsatz und Spielfreude wahrnimmt, kann auch mit Verunsicherung und fehlender Leadership auf und neben dem Platz zu tun haben. Ich denke nicht, dass auch nur einer der Spieler mit der Einstellung am Start ist, dass es keine Rolle spielt, ob man gewinnt oder verliert. Wenn ein Team sich in einer Negativspirale befindet, sehen die Spieler selten gut aus. Da hilft jedes Erfolgserlebnis. Der Sieg in diesem KO Spiel mit Aussicht auf einen Titel war deshalb sehr wichtig.
Es würde mich wundern, wenn jemand weiterhin den Eindruck hätte, dass die auf dem Platz Urlaub machen. Ausser vielleicht Erni, falls die Trikots nach dem Spiel nicht schmutzig genug sind.

 

örsel
Neuer Benutzer
Beiträge: 29
Registriert: 04.01.2017, 09:39

Re: Cup Achtelfinale | Grasshoppers - FC Basel | Mi. 01.02.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von örsel »

Aficionado hat geschrieben: 02.02.2023, 16:29
Back in town hat geschrieben:
Basilou hat geschrieben: 02.02.2023, 12:21 Ja, ich weiss, unrealistisch. Aber im Moment wäre jemand, der unseren Hühnerhaufen zu einer organisierten Verteidigung formen könnte, wahrscheinlich wertvoller als jeder neue Spieler. 
Wozu haben wir einen Trainer und eine Menge von Assistenten? Wozu geht man in ein Trainingslager? Wieso können die "Profis" das nicht untereinander ausjassen? Soll man jetzt auch bald einen holen, der dem Torhüter beibringt, auf hohe Bälle rauszugehen, statt auf der Linie zu kleben?


Finde, man mutet den jungen Spielern zuwenig zu (Medien, Fans). Sind ja keine Kinder mehr, verfügen über eine durchschnittliche Intelligenz (nehme ich an), spielen seit sie 3 jährig sind Fussball, hatten mindestens schon zwanzig verschiedene Trainer, zahlreiche untersch. Systeme gespielt, usw...
Ist denn Fussball soviel komplexer als andere Berufe? Wenn wie beim 3:2 gegen die Lutschis hinten in der Abwehr jeder meint, der andere geht schon ran, dann fehlt es doch an der Einstellung und ist nicht ein Problem des Alters. Meine Einschätzung.
Das ist genau das Problem hier: 
- ist Fussball komplexer als andere Berufe? nein, aber wenn ich in einem Unternehmen ein paar begabte Mechaniker oder Schreiner oder Coder oder was weiss ich habe, ist das noch lange kein Team, das irgendein Produkt auf die Beine stellt. Dafür braucht es Führung, einen Chef, mehrere Chefs - im Fussball halt einen Trainer. In keiner professionellen Fussballliga kann man einfach ein paar Talente auf den Platz stellen und dann erwarten, dass sie eine funktionierende Verteidigung bilden. Das hat nichts mit Einstellung zu tun, sondern ganz einfach mit einem fachlich ungenügenden oder ineffektiven Coaching. 

GC war einfach ein schwächerer Gegner. Aber nach wie vor stimmt Zuordnung, Abstimmung und Abstände zwischen den Linien nicht. Das sind Basics, die ein Trainer innert kürzester Zeit korrigieren kann und muss. Das hat nichts mit dem einzelnen Talent der Spieler zu tun. Die sind alle technisch überdurchschnittlich und eigentlich genügend spielintelligent. 

Umgekehrt kann man als guter Defensivtrainer aus ein paar Holzhackern, die nicht besonders schnell sind, auch eine stabile Abwehr zimmern. Ich finde es irritierend, wie hier nach wie vor AF verteidigt wird. 

Der Match wurde gerade wegen der hohen Talentdichte (Amdouni, Zeqiri, der junge Spanier, Kade, Diouf sind allesamt überdurchschnittliche Fussballer, auch für die Super-League) gewonnen. Und er wurde trotz mangelhaften Coachings gewonnen. Trotz und nicht wegen AFs Arbeit. 

Auch nach vorne war auch in diesem Spiel keine Spielidee erkennbar. Ganz grundsätzlich zeigt sich das ja auch an den vielen Standardtoren (toll, nehme ich gerne und gehört dazu, dass man das einübt, ist aber auch das einfachste, diese einzuüben und funktioniert umso besser, je besser das Spielermaterial technisch ist, weil Standards Präzision erfordern). 


 

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1500
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Re: Cup Achtelfinale | Grasshoppers - FC Basel | Mi. 01.02.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von patiscat »

Man muss auch nicht alles schlecht machen und klar gab gerade unnötige Tore. Es ist aber auch Fakt, dass der FCB nach YB und Servette die beste Abwehr hat. Das Tore schiessen ist einfach sehr schwach und da merkt man, dass ein Cabral mit seinen Toren brutal fehlt.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9159
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Cup Achtelfinale | Grasshoppers - FC Basel | Mi. 01.02.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von Aficionado »



örsel hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 02.02.2023, 16:29
Back in town hat geschrieben:
Wozu haben wir einen Trainer und eine Menge von Assistenten? Wozu geht man in ein Trainingslager? Wieso können die "Profis" das nicht untereinander ausjassen? Soll man jetzt auch bald einen holen, der dem Torhüter beibringt, auf hohe Bälle rauszugehen, statt auf der Linie zu kleben?


Finde, man mutet den jungen Spielern zuwenig zu (Medien, Fans). Sind ja keine Kinder mehr, verfügen über eine durchschnittliche Intelligenz (nehme ich an), spielen seit sie 3 jährig sind Fussball, hatten mindestens schon zwanzig verschiedene Trainer, zahlreiche untersch. Systeme gespielt, usw...
Ist denn Fussball soviel komplexer als andere Berufe? Wenn wie beim 3:2 gegen die Lutschis hinten in der Abwehr jeder meint, der andere geht schon ran, dann fehlt es doch an der Einstellung und ist nicht ein Problem des Alters. Meine Einschätzung.
Das ist genau das Problem hier: 
- ist Fussball komplexer als andere Berufe? nein, aber wenn ich in einem Unternehmen ein paar begabte Mechaniker oder Schreiner oder Coder oder was weiss ich habe, ist das noch lange kein Team, das irgendein Produkt auf die Beine stellt. Dafür braucht es Führung, einen Chef, mehrere Chefs - im Fussball halt einen Trainer. In keiner professionellen Fussballliga kann man einfach ein paar Talente auf den Platz stellen und dann erwarten, dass sie eine funktionierende Verteidigung bilden. Das hat nichts mit Einstellung zu tun, sondern ganz einfach mit einem fachlich ungenügenden oder ineffektiven Coaching. 

GC war einfach ein schwächerer Gegner. Aber nach wie vor stimmt Zuordnung, Abstimmung und Abstände zwischen den Linien nicht. Das sind Basics, die ein Trainer innert kürzester Zeit korrigieren kann und muss. Das hat nichts mit dem einzelnen Talent der Spieler zu tun. Die sind alle technisch überdurchschnittlich und eigentlich genügend spielintelligent. 

Umgekehrt kann man als guter Defensivtrainer aus ein paar Holzhackern, die nicht besonders schnell sind, auch eine stabile Abwehr zimmern. Ich finde es irritierend, wie hier nach wie vor AF verteidigt wird. 

Der Match wurde gerade wegen der hohen Talentdichte (Amdouni, Zeqiri, der junge Spanier, Kade, Diouf sind allesamt überdurchschnittliche Fussballer, auch für die Super-League) gewonnen. Und er wurde trotz mangelhaften Coachings gewonnen. Trotz und nicht wegen AFs Arbeit. 

Auch nach vorne war auch in diesem Spiel keine Spielidee erkennbar. Ganz grundsätzlich zeigt sich das ja auch an den vielen Standardtoren (toll, nehme ich gerne und gehört dazu, dass man das einübt, ist aber auch das einfachste, diese einzuüben und funktioniert umso besser, je besser das Spielermaterial technisch ist, weil Standards Präzision erfordern). 


 

Immer noch auf dieses ärgerliche 3:2 bezogen.

AF sagt ja wohl kaum: Ihr müsst möglichst weit weg vom Gegner stehen und ja nicht einen Fehler des Mitspielers versuchen zu korrigieren. Wenn möglich versucht ihr zu schlafen, um den Gegner möglichst nicht am Torerfolg zu hindern.
Genau das haben aber die Spieler in dieser Situation getan. Bei einem 6:0 Rückstand könnte ich es noch verstehen.

Aber ok, das hier ist der Cup-Thread und das gewonnene Spiel gegen die Insekten machte mir Freude und lässt wieder etwas hoffen (ja, es war noch lange nicht alles gut).



dan-thun-79
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 20.10.2022, 19:55
Wohnort: thun

Re: Cup Achtelfinale | Grasshoppers - FC Basel | Mi. 01.02.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von dan-thun-79 »

… sind wir realistisch. kann der blinde hüpfer aus 3 metern besser als ein dressierter schimpanse köpfen, gibt es verlängerung …

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3631
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Cup Achtelfinale | Grasshoppers - FC Basel | Mi. 01.02.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von MistahG »

footbâle hat geschrieben: 03.02.2023, 01:26
MistahG hat geschrieben: 03.02.2023, 00:09
footbâle hat geschrieben: 02.02.2023, 21:34  
Wenn die "Bande" so einen Einsatz zeigt, wie in diesem Spiel, dann bin ich mit dir einverstanden. Nur hat man etliche male ein anderes Gesicht gesehen. Da hat es an Einsatzwillen und Lust am Spiel gefehlt. 
Lieber MistahG - das, was man als einen Mangel an Einsatz und Spielfreude wahrnimmt, kann auch mit Verunsicherung und fehlender Leadership auf und neben dem Platz zu tun haben. Ich denke nicht, dass auch nur einer der Spieler mit der Einstellung am Start ist, dass es keine Rolle spielt, ob man gewinnt oder verliert. Wenn ein Team sich in einer Negativspirale befindet, sehen die Spieler selten gut aus. Da hilft jedes Erfolgserlebnis. Der Sieg in diesem KO Spiel mit Aussicht auf einen Titel war deshalb sehr wichtig.
Es würde mich wundern, wenn jemand weiterhin den Eindruck hätte, dass die auf dem Platz Urlaub machen. Ausser vielleicht Erni, falls die Trikots nach dem Spiel nicht schmutzig genug sind.



absolut. aber woran es liegt, ist ja am ende egal, es ist dann einfach keine freude zuzuschauen... und am ende des tages ist es am trainer, aus einer mannschaft ein team mit der richtigen mentalität zu formen. mal schauen, ob af das gelingt. heute abend wissen wir mehr...

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6761
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Cup Achtelfinale | Grasshoppers - FC Basel | Mi. 01.02.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von Quo »

andreas hat geschrieben: 01.02.2023, 22:55 Bild

Das war das 3:4. Neun Basler Feldspieler sind im Strafraum, fünf GC-Spieler. Alle Zürcher sind ungedeckt. Das war praktisch bei jedem Eckball so.
Ich hoffe, dass dieses Foto jedem Spieler auf seinen Spind geklebt wird! Es darf einfach nicht sein, dass bei einer derartigen zahlenmässigen Überlegenheit im eigenen Strafraum der Gegner zum Abschluss kommt! Wenn wir das hinkriegen (und so schwierig sollte das nicht sein...), dann werden unsere Gegner nicht mehr so einfach ihre Tore erzielen können, was unnötigen Druck auf unsere junge Mannschaft verhindern wird.
 

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9141
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Cup Achtelfinale | Grasshoppers - FC Basel | Mi. 01.02.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von Schambbediss »

...und mir hänn is no über dr salvi gnärvt... :o

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7980
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Cup Achtelfinale | Grasshoppers - FC Basel | Mi. 01.02.2023 | 20:15 Uhr

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

andreas hat geschrieben: 01.02.2023, 22:55 Bild

Das war das 3:4. Neun Basler Feldspieler sind im Strafraum, fünf GC-Spieler. Alle Zürcher sind ungedeckt. Das war praktisch bei jedem Eckball so.
Danke noch für deinen Screenshot, das finde ich interessant, gerade deine Aussage "das war bei jedem Eckball so"

Ja war es. Weil wir die Eckebälle ausschliesslich auf Raumdeckung verteidigt haben. Es war ganz bewusst gewählt, dass man den Raum deckt und nicht die einzelnen Gegenspieler.

Was das Trainerteam geritten hat dies so vorzugeben, kann ich auch nicht verstehen. GC hat das so früh verstanden und mehrmals ausgenutzt.

Zum Glück ist man heute davon weg gekommen.

Antworten