Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Servette legt Protest wegen der Sion-Fans ein (Pyro/Nebel), wie lächerlich!
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Da ich immer noch positiv bin und mich nach vorne richte: Dank den Resultaten war die Runde nicht ganz so schlimm.
(ja, momentan ist man mit seeeeeehr wenig "zufrieden"
)
(ja, momentan ist man mit seeeeeehr wenig "zufrieden"

- Spielverderber_
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 555
- Registriert: 27.08.2021, 08:02
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Für die Sonntagsspiele musste man aus FCB-Sicht das Schlimmste befürchten: Sieg von SG und vor allem Servette und damit weiterer Rückstand auf die vorderen Plätze. Ich stelle fest: Beide sind fast noch mehr im Eimer als der FCB. Spielen mehr als eine Hälfte in Überzahl und lassen Punkte liegen (Servette verspielt 2:0-Führung) bzw. verlieren. Ich bin mehr denn je überzeugt: Der FCB steht am Schluss mindestens auf Platz 3 - eher sogar auf Platz 2.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
sehe ich auch so.Spielverderber_ hat geschrieben: 29.01.2023, 21:12 Für die Sonntagsspiele musste man aus FCB-Sicht das Schlimmste befürchten: Sieg von SG und vor allem Servette und damit weiterer Rückstand auf die vorderen Plätze. Ich stelle fest: Beide sind fast noch mehr im Eimer als der FCB. Spielen mehr als eine Hälfte in Überzahl und lassen Punkte liegen (Servette verspielt 2:0-Führung) bzw. verlieren. Ich bin mehr denn je überzeugt: Der FCB steht am Schluss mindestens auf Platz 3 - eher sogar auf Platz 2.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 918
- Registriert: 27.09.2005, 14:26
- Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Das ist ja das verrückte... alle spielen für den FCB, ausser der FCB selber...Spielverderber_ hat geschrieben: 29.01.2023, 21:12 Für die Sonntagsspiele musste man aus FCB-Sicht das Schlimmste befürchten: Sieg von SG und vor allem Servette und damit weiterer Rückstand auf die vorderen Plätze. Ich stelle fest: Beide sind fast noch mehr im Eimer als der FCB. Spielen mehr als eine Hälfte in Überzahl und lassen Punkte liegen (Servette verspielt 2:0-Führung) bzw. verlieren. Ich bin mehr denn je überzeugt: Der FCB steht am Schluss mindestens auf Platz 3 - eher sogar auf Platz 2.
Wenn sie nur ein wenig mehr Konstanz hätten, wären sie mit Abstand klar auf dem 2. Platz...
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
In dieser Liga ist es immer so, gewinnst du, haben alle für dich gespielt.
Nach dem 1.Quartal (9 Spieltage) standen wir auf Platz 3 mit 17:11 Toren und 15 Punkte (Rückstand 5 Punkte).
Nun im 2.Quartal (18 Spieltage) Platz 6, 24:21 Toren, 22 Punkte (Rückstand 19 Punkte), heisst im 2.Quartal 7:10 Tore, 7 Punkte und das Zweit schlechteste Team in diesem Quartal, nur weil Sion 13:19 Tore macht/bekommt.
Züri und Winti übrigens mit 13 bzw. 11 Punkten im 2.Quartal.
Nach dem 1.Quartal (9 Spieltage) standen wir auf Platz 3 mit 17:11 Toren und 15 Punkte (Rückstand 5 Punkte).
Nun im 2.Quartal (18 Spieltage) Platz 6, 24:21 Toren, 22 Punkte (Rückstand 19 Punkte), heisst im 2.Quartal 7:10 Tore, 7 Punkte und das Zweit schlechteste Team in diesem Quartal, nur weil Sion 13:19 Tore macht/bekommt.
Züri und Winti übrigens mit 13 bzw. 11 Punkten im 2.Quartal.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
cliecjo hat geschrieben: 30.01.2023, 09:56 In dieser Liga ist es immer so, gewinnst du, haben alle für dich gespielt.
Nach dem 1.Quartal (9 Spieltage) standen wir auf Platz 3 mit 17:11 Toren und 15 Punkte (Rückstand 5 Punkte).
Nun im 2.Quartal (18 Spieltage) Platz 6, 24:21 Toren, 22 Punkte (Rückstand 19 Punkte), heisst im 2.Quartal 7:10 Tore, 7 Punkte und das Zweit schlechteste Team in diesem Quartal, nur weil Sion 13:19 Tore macht/bekommt.
Züri und Winti übrigens mit 13 bzw. 11 Punkten im 2.Quartal.
7 Punkte in den letzten 9 Spielen... Holy sh..!
-
OnlineSchambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11482
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Yazid hat geschrieben: 30.01.2023, 10:18cliecjo hat geschrieben: 30.01.2023, 09:56 In dieser Liga ist es immer so, gewinnst du, haben alle für dich gespielt.
Nach dem 1.Quartal (9 Spieltage) standen wir auf Platz 3 mit 17:11 Toren und 15 Punkte (Rückstand 5 Punkte).
Nun im 2.Quartal (18 Spieltage) Platz 6, 24:21 Toren, 22 Punkte (Rückstand 19 Punkte), heisst im 2.Quartal 7:10 Tore, 7 Punkte und das Zweit schlechteste Team in diesem Quartal, nur weil Sion 13:19 Tore macht/bekommt.
Züri und Winti übrigens mit 13 bzw. 11 Punkten im 2.Quartal.
7 Punkte in den letzten 9 Spielen... Holy sh..!
"Mir fahre wit! Mir reise viel! Und mir vrliere jedes Spiel...!" (Melodie vo "Oh when the Saints go marching in")

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Das Nachtagspiel gegen Luzern (2:0 Sieg) im November wurde zwar im 2.Quartal gespielt, jedoch wird statistisch ins 1.Quartal gerechnet (3.Spieltag). Auch wenn man dies mit einbezieht macht es das ganze nicht besser 10 Punkte in 10 Spielen 

-
OnlineSchambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11482
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Das Cupspiel Thun - Luzern kommt jetzt live auf SRF2
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Schambbediss hat geschrieben: 31.01.2023, 18:51 Das Cupspiel Thun - Luzern kommt jetzt live auf SRF2
Gibts eine Überraschung?....
-
OnlineSchambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11482
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
2:2 nach 90 Min.Appendix hat geschrieben: 31.01.2023, 20:57Schambbediss hat geschrieben: 31.01.2023, 18:51 Das Cupspiel Thun - Luzern kommt jetzt live auf SRF2
Gibts eine Überraschung?....
Jetzt gibt's Verlängerung.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Schambbediss hat geschrieben: 31.01.2023, 21:002:2 nach 90 Min.Appendix hat geschrieben: 31.01.2023, 20:57Schambbediss hat geschrieben: 31.01.2023, 18:51 Das Cupspiel Thun - Luzern kommt jetzt live auf SRF2
Gibts eine Überraschung?....
Jetzt gibt's Verlängerung.
Ich weiss.
Was für eine Riesenpfeife dieser Horisberger!!
Zuletzt geändert von Appendix am 31.01.2023, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
-
OnlineSchambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11482
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Thun schlägt die Luzis mit 4:2 nach Penalties.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3955
- Registriert: 05.01.2021, 18:47
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Fazit: Der FCB ist schlechter als Thun…
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Ich würde jedenfalls jetzt und heute kein Geld auf den FCB wetten bei einem Cup 1/4-Final gegen Thun, aber die spielen sowieso gegen YB
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17126
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Äpfel. Birnen. Cup. Eigene Regeln.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Luzern war schlecht aber der Schiedsrichter war noch viel schlechter, ich wage zu behaupten ,dass Thun nicht weiter gewesen wäre ohne die ganzen Fehlentscheide
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Thun hat somit die letzten 18 Monate im Cup gegen GC, Servette und Luzern gewonnen und gegen Lugano knapp 3:4 verloren. Schön. Umso mehr nervt es dann, wenn die gleichen Spieler im nächsten NLB-Spiel wieder völlig unmotiviert auf dem Platz stehen. Oberlin könnt ihr germe zurückhaben.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Fulehung hat geschrieben: 01.02.2023, 10:42 Thun hat somit die letzten 18 Monate im Cup gegen GC, Servette und Luzern gewonnen und gegen Lugano knapp 3:4 verloren. Schön. Umso mehr nervt es dann, wenn die gleichen Spieler im nächsten NLB-Spiel wieder völlig unmotiviert auf dem Platz stehen. Oberlin könnt ihr germe zurückhaben.
Vom Zuschaueraufkommen her muss einfach Thun (unwahrscheinlich) , Lausanne (möglich) , Aarau (möglich) oder Xamax (unmöglich) rauf, bei Lausanne Ouchy, Wil und Yverdon ist es eine Katastrophe für die Super League
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Leon34 hat geschrieben: 01.02.2023, 11:42Fulehung hat geschrieben: 01.02.2023, 10:42 Thun hat somit die letzten 18 Monate im Cup gegen GC, Servette und Luzern gewonnen und gegen Lugano knapp 3:4 verloren. Schön. Umso mehr nervt es dann, wenn die gleichen Spieler im nächsten NLB-Spiel wieder völlig unmotiviert auf dem Platz stehen. Oberlin könnt ihr germe zurückhaben.
Vom Zuschaueraufkommen her muss einfach Thun (unwahrscheinlich) , Lausanne (möglich) , Aarau (möglich) oder Xamax (unmöglich) rauf, bei Lausanne Ouchy, Wil und Yverdon ist es eine Katastrophe für die Super League
Zuschauerschnitt 21/22
Thun 2350 (auch kein Burner...)
Wil 850
Yverdon 727
Ls-Ouchy 500
Du hast natürlich vollkommen recht.
Winti übrigens mit 5'500 in der NLB
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Taratonga hat geschrieben: 01.02.2023, 11:55Leon34 hat geschrieben: 01.02.2023, 11:42Fulehung hat geschrieben: 01.02.2023, 10:42 Thun hat somit die letzten 18 Monate im Cup gegen GC, Servette und Luzern gewonnen und gegen Lugano knapp 3:4 verloren. Schön. Umso mehr nervt es dann, wenn die gleichen Spieler im nächsten NLB-Spiel wieder völlig unmotiviert auf dem Platz stehen. Oberlin könnt ihr germe zurückhaben.
Vom Zuschaueraufkommen her muss einfach Thun (unwahrscheinlich) , Lausanne (möglich) , Aarau (möglich) oder Xamax (unmöglich) rauf, bei Lausanne Ouchy, Wil und Yverdon ist es eine Katastrophe für die Super League
Zuschauerschnitt 21/22
Thun 2350 (auch kein Burner...)
Wil 850
Yverdon 727
Ls-Ouchy 500
Du hast natürlich vollkommen recht.
Winti übrigens mit 5'500 in der NLB
Was heisst das schon. Vor dem Aufstieg in den 00er-Jahren spielte Thun in der NLB regelmässig vor 400 Zuschauern und blühte dann in der NLA zuschauermässig auf. Das Problem ist eher, dass ich bei Thun weiss, dass der Klub derzeit finanziell völlig über seinen Verhältnissen lebt und ich das anderswo (Ouchy? Yverdon?) auch so vermute. Ich bin überzeugt, dass es nach Chiasso weitere Klubs geben wird, die sich am Grünen Tisch aus einem Aufstiegsrennen rausnehmen.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Das Beispiel Winti zeigt ja auch, dass es kaum möglich ist, als Aufsteiger mit sauberen Finanzen in der Super League zu bestehen. Ich schätze mal, die Aufstockung auf 12 Teams ist ja auch eine Massnahme der 10 etablierten SL-Klubs um das eigene wirtschaften abzusichern, indem das Abstiegsrisiko minimiert wird. sprich, für die 1.5 Aufsteiger wird es mit jeder Saison noch schwieriger, sich in der SL zu etablieren, es sei denn sie blähen sich wirtschaftlich auf, was in der Challenge League ohnehin schon bei den Meisten der Fall ist.
Eigentlich müsste man über eine saftige finanzielle Starthilfe für Aufsteiger sprechen, solidarisch finanziert von den SL-Klubs. Um gefährliche Aufblähungen zu vermeiden, die dann bei einem Abstieg zusammensacken wie ein Kartenhaus. Aber dafür gibts eh nie und nimmer eine Mehrheit...
Eigentlich müsste man über eine saftige finanzielle Starthilfe für Aufsteiger sprechen, solidarisch finanziert von den SL-Klubs. Um gefährliche Aufblähungen zu vermeiden, die dann bei einem Abstieg zusammensacken wie ein Kartenhaus. Aber dafür gibts eh nie und nimmer eine Mehrheit...
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Oder man führt analog zur PL einen goldenen Fallschirm ein.Rojoazul hat geschrieben: 01.02.2023, 12:32 Eigentlich müsste man über eine saftige finanzielle Starthilfe für Aufsteiger sprechen, solidarisch finanziert von den SL-Klubs. Um gefährliche Aufblähungen zu vermeiden, die dann bei einem Abstieg zusammensacken wie ein Kartenhaus. Aber dafür gibts eh nie und nimmer eine Mehrheit...
Der Absteiger aus der Nati A erhält Summe X als Starthilfe im B.
- gooner
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 391
- Registriert: 09.05.2011, 22:20
- Wohnort: D5 Balkon (Wankdorf)
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Waldfest hat geschrieben: 01.02.2023, 14:39Oder man führt analog zur PL einen goldenen Fallschirm ein.Rojoazul hat geschrieben: 01.02.2023, 12:32 Eigentlich müsste man über eine saftige finanzielle Starthilfe für Aufsteiger sprechen, solidarisch finanziert von den SL-Klubs. Um gefährliche Aufblähungen zu vermeiden, die dann bei einem Abstieg zusammensacken wie ein Kartenhaus. Aber dafür gibts eh nie und nimmer eine Mehrheit...
Der Absteiger aus der Nati A erhält Summe X als Starthilfe im B.
Wäre aber eine Wettbewerbsverzerrung gegenüber den Teams im B. Würde wohl eine Liftmannschaft "zementieren".
Aber ja, das finanzielle Gefälle zwischen A und B ist schon gross. Wenn man nicht à la Lausanne von einem grossen Sponsor adoptiert wird, hat man kaum Chancen auf einen erfolgreichen Aufstieg ohne anschliessender Abstiegsangst. Aber eine Lösung habe ich momentan auch nicht.
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
gooner hat geschrieben: 02.02.2023, 18:07Waldfest hat geschrieben: 01.02.2023, 14:39Oder man führt analog zur PL einen goldenen Fallschirm ein.Rojoazul hat geschrieben: 01.02.2023, 12:32 Eigentlich müsste man über eine saftige finanzielle Starthilfe für Aufsteiger sprechen, solidarisch finanziert von den SL-Klubs. Um gefährliche Aufblähungen zu vermeiden, die dann bei einem Abstieg zusammensacken wie ein Kartenhaus. Aber dafür gibts eh nie und nimmer eine Mehrheit...
Der Absteiger aus der Nati A erhält Summe X als Starthilfe im B.
Wäre aber eine Wettbewerbsverzerrung gegenüber den Teams im B. Würde wohl eine Liftmannschaft "zementieren".
Aber ja, das finanzielle Gefälle zwischen A und B ist schon gross. Wenn man nicht à la Lausanne von einem grossen Sponsor adoptiert wird, hat man kaum Chancen auf einen erfolgreichen Aufstieg ohne anschliessender Abstiegsangst. Aber eine Lösung habe ich momentan auch nicht.
Ist Lausanne nicht mit Money Power und neuem Stadion wieder runter? Mit dem neuen Modus wird sich der Fokus sowieso wieder auf die hinteren Ränge konzentrieren. Es wird eine Meisterschaft mit Basel, YB, GC, den Schlachthausstrichern, Luzern (was machen Alpstaeg?) Lugano und Güllen geben. Sion wird ohne CC aus dem A verschwinden. Alles andere wird eine Loser-Meisterschaft spielen. Haben sie so gewollt, die zukünftigen Punktelieferanten.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
-
OnlineSchambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11482
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
die güllis mit einer irland choreo? was haben die mit den iren am hut? 

- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2689
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
Is Frust vorem TV hängeblibe. Was füre lächerliche Penaltypfiff grad gege St.Galle. Denn schön ghent vom Zigi. Irgendwie hani sgfühl unberächtigti Penaltys gön sältener ine...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1505
- Registriert: 19.09.2005, 20:30
- Wohnort: Zi!rüsee
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
fcbblog.ch hat geschrieben: 04.02.2023, 21:07 Is Frust vorem TV hängeblibe. Was füre lächerliche Penaltypfiff grad gege St.Galle. Denn schön ghent vom Zigi. Irgendwie hani sgfühl unberächtigti Penaltys gön sältener ine...
und auch sehr gesucht, den anschlusstreffer für servette nicht zu geben…
Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23
unglaublich miese schirileistung wiedermal.littlesnow hat geschrieben: 04.02.2023, 21:16fcbblog.ch hat geschrieben: 04.02.2023, 21:07 Is Frust vorem TV hängeblibe. Was füre lächerliche Penaltypfiff grad gege St.Galle. Denn schön ghent vom Zigi. Irgendwie hani sgfühl unberächtigti Penaltys gön sältener ine...
und auch sehr gesucht, den anschlusstreffer für servette nicht zu geben…