Aficionado hat geschrieben: 25.01.2023, 17:03Schweizerbiere schmecken halt im Vergleich zu (Nord)deutschen Bieren einfach fade.Aber ja, viele Schweizer môgen oder mochten das und verziehen bei einem Jever oder Flensburger das Maul. FS experimentiert relativ viel aber kaum ein Bier mit einer neuen Geschmacksrichtung setzt sich wirklich durch.Goldust hat geschrieben:Admin hat geschrieben: 25.01.2023, 10:15
Bin ich der Einzige, der sich an Hopfenperle stört? Für meinen Geschmack hat es zuviel Kohlensäure.
Im Stadion braucht es ein einfaches Lager-Bier und nicht irgendwelche IPA's oder Spezialbiere.
mit einfachem lagerbier bin ich auch voll einverstanden. dummerweise gibts in der schweiz nur sehr wenige lagerbiere, die den output bei einem fcb-match stemmen können, die nicht scheisse schmecken. am ehesten könnte ich mich noch mit quöllfrisch anfreunden (mit dem gelben noch lieber als dem blauen) zur not auch mit falken (wobei ich schon nicht mehr sicher bin, ob falken gross genug wär). schüga, feldi, cardinal sind scheisse, haldengut und calanda super scheisse...und eichhof: da würde ich mir lieber selber ins maul pissen als das zu trinken.
Seichhof kriege ich auch kaum runter.
gut, flens und jever sind auch krasse Beispiele
.