Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Der Rest...
Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4178
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Faniella Diwani »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 13.01.2023, 07:29
Faniella Diwani hat geschrieben: 12.01.2023, 20:32
Feanor hat geschrieben: 12.01.2023, 13:58 Immer wieder schön au, wenn sich Autofahrer (praktisch immer Männer btw.) närve und hupe/brülle/äxtra nöch uffahre, wenn ich im Kreisel in dr Mitti fahr. Oder rächts superknapp vor mir ihnefahre.

Kreiselblocken sichert Leben!
Wer es nicht glaubt darf gerne mal "meinen" Kreisel im Stossverkehr befahren.
Man soll als Velofahrer ja in der mitte der Fahrspur eines Kreisels fahren :confused:

Ich weiss. Es gibt aber viele Autofahrer denen das nicht bekannt zu sein scheint.
Gut, das sind dieselben sie sich sowieso über alles ausser sich selbst aufregen.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12597
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Aficionado »

BaslerBasilisk hat geschrieben:
Faniella Diwani hat geschrieben: 12.01.2023, 20:32
Feanor hat geschrieben: 12.01.2023, 13:58 Immer wieder schön au, wenn sich Autofahrer (praktisch immer Männer btw.) närve und hupe/brülle/äxtra nöch uffahre, wenn ich im Kreisel in dr Mitti fahr. Oder rächts superknapp vor mir ihnefahre.

Kreiselblocken sichert Leben!
Wer es nicht glaubt darf gerne mal "meinen" Kreisel im Stossverkehr befahren.
Man soll als Velofahrer ja in der mitte der Fahrspur eines Kreisels fahren :confused:
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 12.01.2023, 11:59
BaslerBasilisk hat geschrieben: 12.01.2023, 10:19  
Wenn du zum Überholen nicht genügend Platz geben kannst, dann überholt man nicht. Ziemlich klar und einfach. Das steht auch mehr oder weniger so im Gesetz.

Diesen stetigen Überholzwang und die Ungeduld auf der Strasse werde ich nie verstehen. Die grosse Mehrheit der Autofahrer muss Velofahrer einfach immer und überall sofort überholen, egal ob da zu wenig Platz ist, eine Kurve oder Kuppe kommt und man nix sieht oder eine gezogene Linie ist. Wegen ein paar Sekunden Zeitverlust sich und vor allem andere gefährden, das werde ich nie verstehen.

Entspannt, sicher und auch gesetzlich korrekt ist: Man fährt einfach hinter einem anderen Verkehrsteilnehmer her bis sich die Möglichkeit zum sicheren und korrekten Überholen gibt. Egal ob bei einem 40 Tönner LKW, einem Traktor oder einem Velo.
Ich gebe dir recht. Nirgends schreibe ich von etwas anderem.
Ich möchte lediglich darauf hinweisen, dass man sich als Velofahrer einfach der Gefahr aussetzt. Ganz nach dem STOP Prinzip. Nimmt man die Gefahr weg, braucht es keine technischen, organisatorischen oder Persönlichen Massnahmen um eine Gefahr zu minimieren.
Bierathlet hat geschrieben: 12.01.2023, 14:01 Fahr ich eigentligg imene andere Basel Velo odr wieso kum ich trotz täglichem fahre sehr sehr sälte in so Situatione?
Ich denke in der Stadt ist eine andere Situation als auf dem Land. Man fährt als Autofahrer mehr oder weniger durchgängig 30-40kmh, somit kommts schon vorweg seltener zu solchen Situationen. Auch sind Velowege meistens vorhanden und direkter als die viel befahrenen Hauptstrassen.

Auf dem Land hingegen siehts ganz anders aus. Als Beispiel kann man hier den Weg Möhlin - Mumpf nehmen. 5km Hauptstrasse überland, lediglich eine Veloroute durch den Wald oder der Autobahn entlang, welche länger und z.T. beschwerlicher sind als die Überlandstrasse.
Et voila. An diese Rennstrecke habe ich auch gedacht. Achte dich mal auf die Hobby-Velorennfahrer. Da wird auf einer 80er Strecke die ganze Breite in Anspruch genommen. Gegenverkehr, Sperrflächen, Sicherheitslinien. Da kann man als Automobilist nicht einfach mal so überholen.

Wäre mir als Velofahrer zu gefährlich. Da gibts auch viele Raser. Die Strecke am Rhein entlang ist ja viel schöner.


Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4178
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Faniella Diwani »

Aficionado hat geschrieben: 13.01.2023, 09:19Et voila. An diese Rennstrecke habe ich auch gedacht. Achte dich mal auf die Hobby-Velorennfahrer. Da wird auf einer 80er Strecke die ganze Breite in Anspruch genommen. Gegenverkehr, Sperrflächen, Sicherheitslinien. Da kann man als Automobilist nicht einfach mal so überholen.

Wäre mir als Velofahrer zu gefährlich. Da gibts auch viele Raser. Die Strecke am Rhein entlang ist ja viel schöner.

https://s.geo.admin.ch/9cd5a179a0

Die direkte Verbindung zwischen Mumpf und Möhlin ist die Hauptstrasse. Wenn das Ziel des Velofahrers "Transport" und nicht "Sport" oder "Vergnügen" ist, dann wird der Velofahrer diese nehmen. Wenn der Haupstrasse die Radstreifen oder der parallele Veloweg fehlen, ist das ein Planungsfehler. Jede andere Möglichkeit ist mindestens 1/3 länger (Veloroutre doppelt so lang) und damit es schlicht keine taugliche Alternative für einen Velofahrer der nur schnell von A nach B will.

Das Hauptstrassennetz wurde ursprünglich für Pferde entworfen. Möglichst direkt von A nach B, möglichst wenige und regelmässige Steigungen. An sich optimal für Velos. Autos haben keine Probleme mit Steigungen und Autos haben auch keine Probleme mit Umwegen (wenn diese schneller befahren werden können). Warum will man die Velos immer noch von Strassen verbannen die an sich für Velos optimal wären?
Wie (verdammt nochmal!) sollen wir eine Umstellung hinkriegen wenn wir die vernünftigen Alternativen zugunsten des motorisierten Individualverkehrs blockieren?
Zuletzt geändert von Faniella Diwani am 13.01.2023, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12597
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Aficionado »

Faniella Diwani hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 13.01.2023, 09:19Et voila. An diese Rennstrecke habe ich auch gedacht. Achte dich mal auf die Hobby-Velorennfahrer. Da wird auf einer 80er Strecke die ganze Breite in Anspruch genommen. Gegenverkehr, Sperrflächen, Sicherheitslinien. Da kann man als Automobilist nicht einfach mal so überholen.

Wäre mir als Velofahrer zu gefährlich. Da gibts auch viele Raser. Die Strecke am Rhein entlang ist ja viel schöner.

https://s.geo.admin.ch/9cd5a179a0

Die direkte Verbindung zwischen Mumpf und Möhlin ist die Hauptstrasse. Wenn das Ziel des Velofahrers "Transport" und nicht "Sport" oder "Vergnügen" ist, dann wird der Velofahrer diese nehmen. Wenn der Haupstrasse die Radstreifen oder der parallele Veloweg fehlen, ist das ein Planungsfehler. Jede andere Möglichkeit ist mindestens 1/3 länger (Veloroutre doppelt so lang) und damit es schlicht keine taugliche Alternative für einen Velofahrer der nur schnell von A nach B will.

Das Hauptstrassennetz wurde ursprünglich für Pferde entworfen. Möglichst direkt von A nach B, möglichst wenige und regelmässige Steigungen. An sich optimal für Velos. Autos haben keine Probleme mit Steigungen und Autos haben auch keine Probleme mit Umwegen (wenn diese schneller befahren werden können). Warum will man die Velos immer noch von Strassen verbannen die an sich für Velos optimal wären?
Bild
Äh, ich kann mit dem Chlapf nicht am Rhein entlang fahren.

Ja, ich verstehe dich schon. Aber was bringt dir eine direkte Verbindung, wenn du im Spital landest? Die Rheinstrecke ist doch mehr oder weniger direkt? Und mit den ebenfalls schnellen E-Bikes habe ich auch keine Probleme. Die fahren vorbildlich rechts der Spur und sind noch grell gekleidet. Lob Lob

Wenn ich ein Ross hätte, würde ich Querfeldein reiten.

Auf der Rheinstrecke gibt es ja zig direktere Abkúrzungen.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4178
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Faniella Diwani »

Aficionado hat geschrieben: 13.01.2023, 10:14
Faniella Diwani hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 13.01.2023, 09:19Et voila. An diese Rennstrecke habe ich auch gedacht. Achte dich mal auf die Hobby-Velorennfahrer. Da wird auf einer 80er Strecke die ganze Breite in Anspruch genommen. Gegenverkehr, Sperrflächen, Sicherheitslinien. Da kann man als Automobilist nicht einfach mal so überholen.

Wäre mir als Velofahrer zu gefährlich. Da gibts auch viele Raser. Die Strecke am Rhein entlang ist ja viel schöner.

https://s.geo.admin.ch/9cd5a179a0

Die direkte Verbindung zwischen Mumpf und Möhlin ist die Hauptstrasse. Wenn das Ziel des Velofahrers "Transport" und nicht "Sport" oder "Vergnügen" ist, dann wird der Velofahrer diese nehmen. Wenn der Haupstrasse die Radstreifen oder der parallele Veloweg fehlen, ist das ein Planungsfehler. Jede andere Möglichkeit ist mindestens 1/3 länger (Veloroutre doppelt so lang) und damit es schlicht keine taugliche Alternative für einen Velofahrer der nur schnell von A nach B will.

Das Hauptstrassennetz wurde ursprünglich für Pferde entworfen. Möglichst direkt von A nach B, möglichst wenige und regelmässige Steigungen. An sich optimal für Velos. Autos haben keine Probleme mit Steigungen und Autos haben auch keine Probleme mit Umwegen (wenn diese schneller befahren werden können). Warum will man die Velos immer noch von Strassen verbannen die an sich für Velos optimal wären?
Bild
Äh, ich kann mit dem Chlapf nicht am Rhein entlang fahren.

Ja, ich verstehe dich schon. Aber was bringt dir eine direkte Verbindung, wenn du im Spital landest? Die Rheinstrecke ist doch mehr oder weniger direkt? Und mit den ebenfalls schnellen E-Bikes habe ich auch keine Probleme. Die fahren vorbildlich rechts der Spur und sind noch grell gekleidet. Lob Lob

Wenn ich ein Ross hätte, würde ich Querfeldein reiten.

Auf der Rheinstrecke gibt es ja zig direktere Abkúrzungen.

Für Autos gibt es eine Autobahn. Die ist parallel. Was ihr feht sind Ausfahrten. Ausfahrten bauen, Problem gelöst.
https://s.geo.admin.ch/9cd6006df7

Wenn eine Hauptstrasse für Velofahrer nicht sicher ist, dann müssen wir uns mal Fragen stellen und andere Lösungen darauf finden als "dann halt Velos weg"
Wie (verdammt nochmal!) sollen wir eine Umstellung hinkriegen wenn wir die vernünftigen Alternativen zugunsten des motorisierten Individualverkehrs blockieren?

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von BaslerBasilisk »

Faniella Diwani hat geschrieben: 13.01.2023, 10:54
Aficionado hat geschrieben: 13.01.2023, 10:14  

Für Autos gibt es eine Autobahn. Die ist parallel. Was ihr feht sind Ausfahrten. Ausfahrten bauen, Problem gelöst.
https://s.geo.admin.ch/9cd6006df7

Wenn eine Hauptstrasse für Velofahrer nicht sicher ist, dann müssen wir uns mal Fragen stellen und andere Lösungen darauf finden als "dann halt Velos weg"
Wie (verdammt nochmal!) sollen wir eine Umstellung hinkriegen wenn wir die vernünftigen Alternativen zugunsten des motorisierten Individualverkehrs blockieren?
Genau in diesem Beispiel sieht man den Planungsfehler.
Der Veloweg führt (von der Strasse getrennt) von Rheinfelden bis Möhlin und anschliessend hindurch, via Wald nach Wallbach. ABER der Veloweg geht entlang der Hauptstrasse in Mumpf selber wieder los.

Das Problem hierbei ist, wie auch bez. Autobahnausfahrt, dass der Boden den Bauern gehört und somit nicht einfach verbreitert werden kann. Zudem Autobahnausfahrten generieren immer Mehrverkehr. Da will auch keiner Wohnen bzw. fördert das Autofahren noch mehr.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4178
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Faniella Diwani »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 13.01.2023, 12:43
Faniella Diwani hat geschrieben: 13.01.2023, 10:54
Aficionado hat geschrieben: 13.01.2023, 10:14  

Für Autos gibt es eine Autobahn. Die ist parallel. Was ihr feht sind Ausfahrten. Ausfahrten bauen, Problem gelöst.

Das Problem hierbei ist, wie auch bez. Autobahnausfahrt, dass der Boden den Bauern gehört und somit nicht einfach verbreitert werden kann. Zudem Autobahnausfahrten generieren immer Mehrverkehr. Da will auch keiner Wohnen bzw. fördert das Autofahren noch mehr.


Es fehlt die Kreativität.
Warum nicht einfach eine Aus-/Auffahrt über diesen Parkplatz?

https://s.geo.admin.ch/9cd65796ef

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12597
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Aficionado »

Faniella Diwani hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 13.01.2023, 10:14
Faniella Diwani hat geschrieben:
https://s.geo.admin.ch/9cd5a179a0

Die direkte Verbindung zwischen Mumpf und Möhlin ist die Hauptstrasse. Wenn das Ziel des Velofahrers "Transport" und nicht "Sport" oder "Vergnügen" ist, dann wird der Velofahrer diese nehmen. Wenn der Haupstrasse die Radstreifen oder der parallele Veloweg fehlen, ist das ein Planungsfehler. Jede andere Möglichkeit ist mindestens 1/3 länger (Veloroutre doppelt so lang) und damit es schlicht keine taugliche Alternative für einen Velofahrer der nur schnell von A nach B will.

Das Hauptstrassennetz wurde ursprünglich für Pferde entworfen. Möglichst direkt von A nach B, möglichst wenige und regelmässige Steigungen. An sich optimal für Velos. Autos haben keine Probleme mit Steigungen und Autos haben auch keine Probleme mit Umwegen (wenn diese schneller befahren werden können). Warum will man die Velos immer noch von Strassen verbannen die an sich für Velos optimal wären?
Bild
Äh, ich kann mit dem Chlapf nicht am Rhein entlang fahren.

Ja, ich verstehe dich schon. Aber was bringt dir eine direkte Verbindung, wenn du im Spital landest? Die Rheinstrecke ist doch mehr oder weniger direkt? Und mit den ebenfalls schnellen E-Bikes habe ich auch keine Probleme. Die fahren vorbildlich rechts der Spur und sind noch grell gekleidet. Lob Lob

Wenn ich ein Ross hätte, würde ich Querfeldein reiten.

Auf der Rheinstrecke gibt es ja zig direktere Abkúrzungen.

Für Autos gibt es eine Autobahn. Die ist parallel. Was ihr feht sind Ausfahrten. Ausfahrten bauen, Problem gelöst.
https://s.geo.admin.ch/9cd6006df7

Wenn eine Hauptstrasse für Velofahrer nicht sicher ist, dann müssen wir uns mal Fragen stellen und andere Lösungen darauf finden als "dann halt Velos weg"
Wie (verdammt nochmal!) sollen wir eine Umstellung hinkriegen wenn wir die vernünftigen Alternativen zugunsten des motorisierten Individualverkehrs blockieren?
Mit persönlich geht es um vereinzelte Rennvelofahrer, welche in der Mitte der Spur fahren. Mit allen anderen Velofahrer auf dieser Strecke habe ich null Problem.

Ich selber würde diese Strecke nie mit dem Velo fahren.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12597
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Aficionado »

Faniella Diwani hat geschrieben:
BaslerBasilisk hat geschrieben: 13.01.2023, 12:43
Faniella Diwani hat geschrieben: 13.01.2023, 10:54

Für Autos gibt es eine Autobahn. Die ist parallel. Was ihr feht sind Ausfahrten. Ausfahrten bauen, Problem gelöst.

Das Problem hierbei ist, wie auch bez. Autobahnausfahrt, dass der Boden den Bauern gehört und somit nicht einfach verbreitert werden kann. Zudem Autobahnausfahrten generieren immer Mehrverkehr. Da will auch keiner Wohnen bzw. fördert das Autofahren noch mehr.


Es fehlt die Kreativität.
Warum nicht einfach eine Aus-/Auffahrt über diesen Parkplatz?

https://s.geo.admin.ch/9cd65796ef
Ausfahrt: Möhlin, Wallbach, Mumpf, Stein, Laufenburg/Eiken, Frick. Und wichtig, eine eigene Ausfahrt fúr den Hofladen Bild
Eine halbe Sau auf dem Fahrrad zu transportieren geht nicht so gut.

Der Campingplatz wird bestimmt nicht missbraucht. Hätten auch viele BSler ein Problem damit.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4941
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Feanor »

es schiint im Aargau jo ä Armada an in dr Mitti fahrende Hobbyamateurrennvelofahrer z geh. :D

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4178
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Faniella Diwani »

Feanor hat geschrieben: 13.01.2023, 21:34 es schiint im Aargau jo ä Armada an in dr Mitti fahrende Hobbyamateurrennvelofahrer z geh. :D
Das sin alles Autofahrer in dr Freizitt... die kenne numme die Sicht uff d Stross. 

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Rotblau2 »

Zwar nicht Basel, sondern in Kaiseraugst:
https://www.20min.ch/story/mann-57-geht ... 0052067809

Der alte Mann hätte halt umkehren und einen anderen Weg nehmen sollen. 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17627
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von SubComandante »

Rotblau2 hat geschrieben: 14.01.2023, 18:19 Zwar nicht Basel, sondern in Kaiseraugst:
https://www.20min.ch/story/mann-57-geht ... 0052067809

Der alte Mann hätte halt umkehren und einen anderen Weg nehmen sollen. 
Er hätte vieles machen können, nur nicht das dümmst mögliche. Es laufen da draussen halt einige Arschlöcher rum. Und wenn Leute auf Eskalation aus sind, muss man halt mal sein Ego zurücknehmen. Und sicher nicht bei einem 3vs1 anfangen zu schubsen.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Hauenstein »

SubComandante hat geschrieben: 14.01.2023, 18:51
Rotblau2 hat geschrieben: 14.01.2023, 18:19 Zwar nicht Basel, sondern in Kaiseraugst:
https://www.20min.ch/story/mann-57-geht ... 0052067809

Der alte Mann hätte halt umkehren und einen anderen Weg nehmen sollen. 
Er hätte vieles machen können, nur nicht das dümmst mögliche. Es laufen da draussen halt einige Arschlöcher rum. Und wenn Leute auf Eskalation aus sind, muss man halt mal sein Ego zurücknehmen. Und sicher nicht bei einem 3vs1 anfangen zu schubsen.

Also sind wir nun soweit dass man wegen ein paar Arschlöchern das Haus nicht mehr verlassen darf? ps. Ich warte darau dass das mal mir passiert, und ja Leute, dann kommt nicht nur die Ambulanz zum Aufräumen!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17627
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von SubComandante »

Hauenstein hat geschrieben: 14.01.2023, 20:33 Also sind wir nun soweit dass man wegen ein paar Arschlöchern das Haus nicht mehr verlassen darf? ps. Ich warte darau dass das mal mir passiert, und ja Leute, dann kommt nicht nur die Ambulanz zum Aufräumen!
Liest Du eigentlich was andere schreiben? Meine Aussage war, dass man in einer solchen Situation nicht jemanden schupsen sollte - ausser man ist guet zwäg und gibt einen Scheiss auf eine Anzeige. Bei einem one-shot rennen die anderen eh davon.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Hauenstein »

SubComandante hat geschrieben: 14.01.2023, 21:09
Hauenstein hat geschrieben: 14.01.2023, 20:33 Also sind wir nun soweit dass man wegen ein paar Arschlöchern das Haus nicht mehr verlassen darf? ps. Ich warte darau dass das mal mir passiert, und ja Leute, dann kommt nicht nur die Ambulanz zum Aufräumen!
- ausser man ist guet zwäg und gibt einen Scheiss auf eine Anzeige. Bei einem one-shot rennen die anderen eh davon.

Gut dann sind wir ja einer Meinung!👍
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Hauenstein »

Hauenstein hat geschrieben: 14.01.2023, 21:23
SubComandante hat geschrieben: 14.01.2023, 21:09
Hauenstein hat geschrieben: 14.01.2023, 20:33 Also sind wir nun soweit dass man wegen ein paar Arschlöchern das Haus nicht mehr verlassen darf? ps. Ich warte darau dass das mal mir passiert, und ja Leute, dann kommt nicht nur die Ambulanz zum Aufräumen!
- ausser man ist guet zwäg und gibt einen Scheiss auf eine Anzeige. Bei einem one-shot rennen die anderen eh davon.

Gut dann sind wir ja einer Meinung!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Rotblau2 »

SubComandante hat geschrieben: 14.01.2023, 18:51
Rotblau2 hat geschrieben: 14.01.2023, 18:19  
Und wenn Leute auf Eskalation aus sind, muss man halt mal sein Ego zurücknehmen. Und sicher nicht bei einem 3vs1 anfangen zu schubsen.
War auch mein erster Gedanke. Dann habe ich nochmals durchgelesen und gemerkt, dass die Jugendlichen ich absichtlich in den Weg gestellt haben. Trotzdem naiv vom älteren Herr, aber daher hat er nicht angefangen, was strafrechtlich relevant sein mag.
 

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Appendix »

Sehr wahrscheinlich maxen die Bubis schon seit einiger Zeit in diesem Quartier rum und das war wohl das Tüpfeli auf dem i....

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von BaslerBasilisk »

Faniella Diwani hat geschrieben: 13.01.2023, 12:57
BaslerBasilisk hat geschrieben: 13.01.2023, 12:43
Faniella Diwani hat geschrieben: 13.01.2023, 10:54

Für Autos gibt es eine Autobahn. Die ist parallel. Was ihr feht sind Ausfahrten. Ausfahrten bauen, Problem gelöst.

Das Problem hierbei ist, wie auch bez. Autobahnausfahrt, dass der Boden den Bauern gehört und somit nicht einfach verbreitert werden kann. Zudem Autobahnausfahrten generieren immer Mehrverkehr. Da will auch keiner Wohnen bzw. fördert das Autofahren noch mehr.

Es fehlt die Kreativität.
Warum nicht einfach eine Aus-/Auffahrt über diesen Parkplatz?

https://s.geo.admin.ch/9cd65796ef
sehr eklatanter Höhenunterschied und relativ wenig Platz.  
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12597
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Aficionado »



Faniella Diwani hat geschrieben:
Feanor hat geschrieben: 13.01.2023, 21:34 es schiint im Aargau jo ä Armada an in dr Mitti fahrende Hobbyamateurrennvelofahrer z geh. :D
Das sin alles Autofahrer in dr Freizitt... die kenne numme die Sicht uff d Stross. 

Ja, so ist es bei denen ich kenne. Rennvelo zum Ranzen loskriegen und sonst alles mit Auto. Am Abend ins Quälzenter und tagsüber bei der Arbeit nehmen sie den Lift in den 1. Stock (bei der Arbeit nehme ich mir Zeit und nehme nur die Treppe).
Zuletzt geändert von Aficionado am 16.01.2023, 09:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12597
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Aficionado »

Appendix hat geschrieben:Sehr wahrscheinlich maxen die Bubis schon seit einiger Zeit in diesem Quartier rum und das war wohl das Tüpfeli auf dem i....
He Alte, was luegsch so dumm... willsch mi produziere....

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2153
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Gurkensalat »

Wie ich vernommen habe ist ab Heute ein Pilotprojekt zum legalen kiffen am Start in Basel.

Sehr schön... freue mich schon auf 20Minuten, Blick etc. Leserkommentare. 😊😆😊

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von BaslerBasilisk »

Coop Kaiseraugst :o
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12597
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Aficionado »

Gurkensalat hat geschrieben:Wie ich vernommen habe ist ab Heute ein Pilotprojekt zum legalen kiffen am Start in Basel.

Sehr schön... freue mich schon auf 20Minuten, Blick etc. Leserkommentare. BildBildBild
Was wird da jetzt genau studiert? Gibt doch schon jetzt genug Langzeitkiffer, die sogar einen Job und Familie haben und immer noch leben und klar denken können.

Kenne auch immer mehr erwachsene Personen im Bekanntenkreis, die keinen Alk trinken, dafûr aber ab und zu ein Tütchen rauchen. Problem wo? Wird dann immer glatt wenn die zu Besuch kommen Bild


Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2153
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Gurkensalat »

Ich glaube ob sich das Suchtverhalten bei legalem kiffen verändert.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17627
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von SubComandante »

Gurkensalat hat geschrieben: 31.01.2023, 19:17 Ich glaube ob sich das Suchtverhalten bei legalem kiffen verändert.
Ist ja nicht die Frage. Sondern, ob irgendwelche Dealer an überteuertem Zeugs verdienen. Und auch das Gesundheitliche. Legal verkauft darf es auch nicht mehr mit ungesundem gestreckt werden.

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1346
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von sternekoch*** »

Gestern am SBB kurz vor Ladenschluss Coop. Ich komm ausm Laden, lautes Rumgrölen zu vernehmen von den Bhf-Bänkchen. Ein Bäckpäck-Touri auf dem Weg zur Passerelle (Typ Hipster) wird dort verbal angefickt, der fackelt nicht lang und tellert mit einer ansatzlosen Megaschelle den Typen weg, der dabei war sich ihm in den Weg zu stellen - klassischer KO und typischer Fall von unterschätzt... ;)  

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12597
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Aficionado »

Ein Hipster hätte das Messer gezogen. Scheint ja im Trend zu liegen, mit Mässerli in den Ausgang zu gehen.
Shit, was läuft da falsch bei diesen Jugendlichen? Adrenalingesteuerte/Hormongetriebene Machokult?






Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6372
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Beitrag von Somnium »

«Dini Muetter» – Basler Polizei mit neuer Kampagne gegen Messergewalt
In den letzten Jahren kommt es bei unter 18-Jährigen häufiger zu schweren Körperverletzungen und Tötungsdelikten, bei denen Messer im Spiel sind. Die Schweizerische Kriminalprävention lanciert deshalb in Zusammenarbeit mit der Basler und der Zürcher Kantonspolizei eine Kampagne gegen Messergewalt. Diese trägt den eingängigen Namen «Dini Muetter». Wie auf der zugehörigen Webseite «dinimuetter.info» ersichtlich wird, geht der Satz weiter mit: «will dich nid im Knascht bsueche».


Zu sehen ist auch ein Video von Jugendlichen, die im Ausgang in einen Konflikt geraten. Ein Junge zieht ein Messer, ein anderer wirft es ins Wasser. «Durch diese Kampagne wollen wir aufzeigen, dass es echte Alternativen zur Gewalt gibt und dass das Mitführen eines Messers nur dazu führt, die Eskalationsspirale noch weiter anzutreiben», sagt der Geschäftsleiter der Schweizerischen Kriminalprävention. (kha)
BaZ-Regio-Ticker



(Warum die Hauptsprechstimme im Video breitestes Berner Mundart spricht...?)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Antworten