Aficionado hat geschrieben: 10.01.2023, 10:42
Die Rennvelofahrer sind auch egoistische ... . (ja, nicht alle). Brauchen die ganze Breite der Strasse. Kenne viele angwfressene, die sonst das Velo nie benützen. Einkaufen alles mit Auto. Velo dient nur als Sportgerät.
Da muss ich jetzt schon nachfragen: Woher kommt dein Eindruck? Was heisst du kennst "viele"? Und wie kennst du die? Hast du sie schon ganze Fahrten begleitet?
Weil wie erwähnt bin ich viel mit dem Rennvelo unterwegs und achte mich auch viel auf andere Rennvelo Fahrer/innen. Mir wäre absolut nie aufgefallen, dass die generell egoistisch fahren und mehr Platz als nötig in Anspruch nehmen. Man fährt auch immer hintereinander, alleine schon wegen dem Windschatten zur Erholung.
Egoismus fällt mir einzig bei Fussgängerstreifen oft auf, aber das gibt es mit dem Auto genauso. Selbstverständlich gibt es da keine Rechtfertigung und Fussgänger haben Vortritt, ganz klar.
Edit: TCS, Veloverbände und Weitere empfehlen übrigens einen Mindestabstand von 1m rechts vom Veloreifen zum Strassenrand oder Fahrbahnmarkierung rechts. Bei parkierten Autos mehr. In Deutschland bekommst du als Velo sogar eine Teilschuld wenn ein Auto dir die Türe direkt vor der Nase aufknallt und du reindonnerst wenn dein Abstand nicht gross genug war.
Von daher, falls das alles für dich Fahren mitten auf der Strasse ist, ist es wohl Realität. Aber sowohl erlaubt als auch empfohlen.