Marketing beim FCB
Re: Marketing beim FCB
Finde die Hirano-Stories auch eher dubios und würde vorziehen, wenn der FCB dafür keine Plattform bietet. Aber ist auch kein Beinbruch.
Re: Marketing beim FCB
JackR hat geschrieben: 22.12.2022, 09:45 Finde die Hirano-Stories auch eher dubios und würde vorziehen, wenn der FCB dafür keine Plattform bietet. Aber ist auch kein Beinbruch.
Was ist daran dubios? Mentaltraining, wie es alle Profisportler haben.
Re: Marketing beim FCB
Zum Beispiel, genau.
Re: Marketing beim FCB
Bubble Tea ist hier Schnee von gestern.Waldfest hat geschrieben: 21.12.2022, 21:20 Also bei mir im Büro laufen gefühlt 50 % mit solchen Sweatern rum...
Aber ist halt nicht die Schweiz, da dauert es wohl noch einige Jahre bis das ankommt.
Bubble Tea lässt grüssen...
give me the ball, you motherfucker!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3955
- Registriert: 05.01.2021, 18:47
Re: Marketing beim FCB
Käppelijoch hat geschrieben: 21.12.2022, 21:35 Der FCB war mit seinem Poncho dem Trend um Jahre voraus.
Remember dr Delemont! Läbt dä no?
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3955
- Registriert: 05.01.2021, 18:47
Re: Marketing beim FCB
Alle, ausser den FCB-Spielern, wenn ich deren Leistungen so sehe..
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!
- Sean Lionn
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1837
- Registriert: 17.04.2011, 13:25
Re: Marketing beim FCB
Definitiv in den Top10 von Merch-Artikeln seit dem Jahr 2000Käppelijoch hat geschrieben: 21.12.2022, 21:35 Der FCB war mit seinem Poncho dem Trend um Jahre voraus.

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 655
- Registriert: 06.12.2004, 20:27
- Wohnort: santihans
Re: Marketing beim FCB
Man lese dazu die aktuellste «Schreyhals»-Ausgabe:Hauenstein hat geschrieben: 22.12.2022, 20:19Käppelijoch hat geschrieben: 21.12.2022, 21:35 Der FCB war mit seinem Poncho dem Trend um Jahre voraus.
Remember dr Delemont! Läbt dä no?
Schreyhals 70
Re: Marketing beim FCB
Kommt wieder... in paar Jahren auch in der Schweiz.jay hat geschrieben: 22.12.2022, 19:28Bubble Tea ist hier Schnee von gestern.Waldfest hat geschrieben: 21.12.2022, 21:20 Also bei mir im Büro laufen gefühlt 50 % mit solchen Sweatern rum...
Aber ist halt nicht die Schweiz, da dauert es wohl noch einige Jahre bis das ankommt.
Bubble Tea lässt grüssen...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3955
- Registriert: 05.01.2021, 18:47
Re: Marketing beim FCB
nidganzbache hat geschrieben: 23.12.2022, 07:58Man lese dazu die aktuellste «Schreyhals»-Ausgabe:Hauenstein hat geschrieben: 22.12.2022, 20:19Käppelijoch hat geschrieben: 21.12.2022, 21:35 Der FCB war mit seinem Poncho dem Trend um Jahre voraus.
Remember dr Delemont! Läbt dä no?
Schreyhals 70
Dangge!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3359
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Re: Marketing beim FCB
Waldfest hat geschrieben: 23.12.2022, 09:47Kommt wieder... in paar Jahren auch in der Schweiz.jay hat geschrieben: 22.12.2022, 19:28Bubble Tea ist hier Schnee von gestern.Waldfest hat geschrieben: 21.12.2022, 21:20 Also bei mir im Büro laufen gefühlt 50 % mit solchen Sweatern rum...
Aber ist halt nicht die Schweiz, da dauert es wohl noch einige Jahre bis das ankommt.
Bubble Tea lässt grüssen...
Gibts hier doch schon seit einiger Zeit wieder?
- Mutter Theresa
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 372
- Registriert: 13.12.2004, 19:14
Re: Marketing beim FCB
Ich möchte noch einige Worte zum «Fasnachts-Trikot» verlieren.
Grundsätzlich finde ich die Idee toll, dass der Club auf den grössten kulturellen Anlass der Region eingeht. Die Umsetzung finde ich allerdings sehr dürftig. Das Trikot finde ich super hässlich. Meiner Meinung hätte es sogar gereicht, die Blaggedde auf den schwarzen Trikots schlicht zu integrieren. Aber eben, die Geschmäcker und so...
Da der FCB mit solchen Aktionen dann auch noch Geld verdienen möchte, wäre es dienlich, wenn der FAN-Shop dann auch funktionieren würde. Das System gewartet und erneuert werden müssen, ist mir bewusst. Das würde ich halt auf die spielfreie Zeit verschieben.
Fazit: in vielen Marketing-Bereichen ist noch viel Luft nach oben.
Grundsätzlich finde ich die Idee toll, dass der Club auf den grössten kulturellen Anlass der Region eingeht. Die Umsetzung finde ich allerdings sehr dürftig. Das Trikot finde ich super hässlich. Meiner Meinung hätte es sogar gereicht, die Blaggedde auf den schwarzen Trikots schlicht zu integrieren. Aber eben, die Geschmäcker und so...
Da der FCB mit solchen Aktionen dann auch noch Geld verdienen möchte, wäre es dienlich, wenn der FAN-Shop dann auch funktionieren würde. Das System gewartet und erneuert werden müssen, ist mir bewusst. Das würde ich halt auf die spielfreie Zeit verschieben.
Fazit: in vielen Marketing-Bereichen ist noch viel Luft nach oben.
Re: Marketing beim FCB
Mutter Theresa hat geschrieben: 20.02.2023, 10:41 Ich möchte noch einige Worte zum «Fasnachts-Trikot» verlieren.
Grundsätzlich finde ich die Idee toll, dass der Club auf den grössten kulturellen Anlass der Region eingeht. Die Umsetzung finde ich allerdings sehr dürftig. Das Trikot finde ich super hässlich. Meiner Meinung hätte es sogar gereicht, die Blaggedde auf den schwarzen Trikots schlicht zu integrieren. Aber eben, die Geschmäcker und so...
Da der FCB mit solchen Aktionen dann auch noch Geld verdienen möchte, wäre es dienlich, wenn der FAN-Shop dann auch funktionieren würde. Das System gewartet und erneuert werden müssen, ist mir bewusst. Das würde ich halt auf die spielfreie Zeit verschieben.
Fazit: in vielen Marketing-Bereichen ist noch viel Luft nach oben.
+1893
1893 

- Admin
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3117
- Registriert: 06.12.2004, 18:13
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Re: Marketing beim FCB
Und ich habe noch vor Wochen als Witz mit einem Kollegen gewettet, dass der FCB ein Fasnachts-Trikot herausbringt...
Re: Marketing beim FCB
big city club halt
Re: Marketing beim FCB
Admin hat geschrieben: 20.02.2023, 10:58 Und ich habe noch vor Wochen als Witz mit einem Kollegen gewettet, dass der FCB ein Fasnachts-Trikot herausbringt...
bzw was war der Einsatz

1893 

Re: Marketing beim FCB
Obwohl ich aktiver Fasnächtler bin, das ist mit abstand das hässlichste Trikot, das ich je gsehen haben. Der Designer soll sich schämen
Re: Marketing beim FCB
Kann man sich zu Designs, Farben etc. nicht anders äussern? Meiner Tochter bringe ich auch bei, dass man zu etwas, was man nicht mag, es auch so ausdrückt und nicht, dass es hässlich ist.
Re: Marketing beim FCB
Chrisixx hat geschrieben: 20.02.2023, 19:18 Wenn man das Trikot kaufen will
https://www.macron.com/ch/fc-basel-1893 ... ition.html
Sieht immer schlimmer aus, lieb ausgedrückt!

1893 

Re: Marketing beim FCB
Das übertrifft an nitschönsi sogar die ganze ubs- und spenglershirts vo de 90er joore.
Re: Marketing beim FCB
Chrisixx hat geschrieben: 20.02.2023, 19:18 Wenn man das Trikot kaufen will
https://www.macron.com/ch/fc-basel-1893 ... ition.html
Blaggedde fählt!
Re: Marketing beim FCB
Ich glaube Yynedruggt hat doch Recht, weil der Onlineshop Down ist, der FCB bezahlt sicher denn externen Server nicht! 

1893 

- IchMagFischbrötchen
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 443
- Registriert: 28.01.2021, 19:18
Re: Marketing beim FCB
also ich mags
Re: Marketing beim FCB
So Amateurhaft wie es anmutet, könnte man fast vermuten, dass LG Dave auch noch im Marketing seine Finger drinn hat..
Re: Marketing beim FCB
632 hat geschrieben: 22.02.2023, 13:43 So Amateurhaft wie es anmutet, könnte man fast vermuten, dass LG Dave auch noch im Marketing seine Finger drinn hat..
guuet möglich dass dr dave s marketing einere von sine Insta Chicas übergeh het
- SvenBK
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1312
- Registriert: 13.12.2012, 11:13
- Wohnort: Hinterem Mynschter
- Kontaktdaten:
Re: Marketing beim FCB
Yazid hat geschrieben: 20.02.2023, 23:18 Kann man sich zu Designs, Farben etc. nicht anders äussern? Meiner Tochter bringe ich auch bei, dass man zu etwas, was man nicht mag, es auch so ausdrückt und nicht, dass es hässlich ist.
Auch wenns nicht zu den schönsten gehört, gefällts mir! Vor allem weil es unsere Stadt und seine Tradition repräsentiert.
Manchen Leuten gehts einfach nur zu gut

Re: Marketing beim FCB
SvenBK hat geschrieben: 23.02.2023, 10:31Yazid hat geschrieben: 20.02.2023, 23:18 Kann man sich zu Designs, Farben etc. nicht anders äussern? Meiner Tochter bringe ich auch bei, dass man zu etwas, was man nicht mag, es auch so ausdrückt und nicht, dass es hässlich ist.
Auch wenns nicht zu den schönsten gehört, gefällts mir! Vor allem weil es unsere Stadt und seine Tradition repräsentiert.
Ja, vor allem wurde ja immer moniert, dass wir nur so Standardshirts mit dem FCB-Logo erhalten. Nun haben wir einen Ausrüster, der in derselben Saison vier (!) Trikots speziell für uns entwickelt und es wird zum Teil weiter gemotzt...
Re: Marketing beim FCB
Ganz ehrlich:
Lieber 100 Trikots pro Saison von Macron als die 0815 Standard Ware von Adidas, Nike und Co., wo du maximal noch zwischen zwei Farbtönen auswählen konntest als Verein.
Ich finde im Übrigen allesamt auf ihre Art gelungen, die Designs sprechen verschiedene Zielgruppen an, das Fasnachts Trikot geht wohl in Richtung Ugly X-Mas Sweater. Und auch da verstehen 90% der Leute nicht, dass die hässlich sein MÜSSEN.
Lieber 100 Trikots pro Saison von Macron als die 0815 Standard Ware von Adidas, Nike und Co., wo du maximal noch zwischen zwei Farbtönen auswählen konntest als Verein.
Ich finde im Übrigen allesamt auf ihre Art gelungen, die Designs sprechen verschiedene Zielgruppen an, das Fasnachts Trikot geht wohl in Richtung Ugly X-Mas Sweater. Und auch da verstehen 90% der Leute nicht, dass die hässlich sein MÜSSEN.