Winnie the Pooh (nicht Yogi Bear!Schwarzbueb hat geschrieben: 03.12.2022, 20:10 @fcbblog: einverstanden!
Aber schi schi ping hasst yogi-bär, weil dieser ihm zum verwechseln ähnlich sieht!

Autorität untergraben, indem auf die Ähnlichkeit mit einer äusserst naiven Comic Figur hingewiesen wird, ist nicht die gleiche Mechanik, wie den Namen eines Freiheitskämpfers/Terroristen tragen, der als Ursprung des militärischen Widerstand gilt.
Die Parallele besteht aber darin, dass man mit der Verwendung von Symbolen Partei ergreifen kann. Es wird quasi zum Banner, hinter dem man sich scharen und von dort aus das bisherige Machtgefälle in Frage stellen kann. Anhänger und Vertreter der bestehenden und vorherrschenden Macht lehnen Symbole ab, durch welche sie in Frage gestellt werden. Das Russische «Z» wird darum von Demokraten in Demokratien eher verabscheut, als von jenen welche sich nach stärkeren Führern sehnen. Und da Xii Jinping seine Macht nicht auf sein freundliches Wesen, sondern auf einen autoritären Machtapparat zurückführt, fühlt er sich durch die Ähnlichkeit nicht geschmeichelt, sondern hasst sie, weil er Autoritätsverlust fürchtet.
Ein Symbol funktioniert aber nur über seinen Kontext. Ein Winnie the Pooh Grafitti hat in China eine andere Bedeutung als hier, der Buchstabe Z hatte vor dem Einmarsch der Russen eine andere Bedeutung als heute, das Tragen von Jasharis Trikot hätte nach einem Spiel gegen einen anderen Gegner eine andere Beudeutung gehabt, als nach dem Spiel gegen Serbien. Und ich stelle mal die These in den Raum, dass Xhaka um diese Bedeutung wusste.
So gesehen kann man die Aktion als geschickte, kaum ahndbare Stichelei oder als Instrumentalisierung des Schweizer Sieges gegen Serbien sehen. Da ich es als beides sehe, halte ich es für eine Lappalie, welche ich aber dennoch für unnötig erachte.