Schweizer «Nati» Faden

Alles über Fussball, ausser FCB.
Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Rotblau2 »

Die Schweiz war besser. Hat sich deshalb durchgesetzt. Serbien konnte sich gegenüber den ersten zwei Spielen nicht mehr steigern. Aber um das zu erreichen, wovon einige Spieler träumen und teilweise auch darüber reden, sollte man in der Lage sein, defensiv stabiler zu sein. Bis zuletzt musste die Schweiz um die drei Punkte zittern, immer wieder hatten die Serben stehende Bälle, die immer auf dem Kopf eines Stürmers landen könnten. 
Völlig unnötig aber Granit Xhakas Verhalten. Er riskierte eine Rote Karte, weil er sich nicht beherrschen konnte. Ich dachte, er wäre nun reif genug, solche Risiken nicht mehr einzugehen. Ich habe mich diesbezüglich geirrt. 

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2513
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von whizzkid »

Rotblau2 hat geschrieben: 03.12.2022, 09:39 Die Schweiz war besser. Hat sich deshalb durchgesetzt. Serbien konnte sich gegenüber den ersten zwei Spielen nicht mehr steigern. Aber um das zu erreichen, wovon einige Spieler träumen und teilweise auch darüber reden, sollte man in der Lage sein, defensiv stabiler zu sein. Bis zuletzt musste die Schweiz um die drei Punkte zittern, immer wieder hatten die Serben stehende Bälle, die immer auf dem Kopf eines Stürmers landen könnten. 
Völlig unnötig aber Granit Xhakas Verhalten. Er riskierte eine Rote Karte, weil er sich nicht beherrschen konnte. Ich dachte, er wäre nun reif genug, solche Risiken nicht mehr einzugehen. Ich habe mich diesbezüglich geirrt. 

Ich sehe das komplett anderst. Xhaka wude das ganze Spiel durch von den Serben (Spieler und Fans) drangsaliert. Er blieb stets ruhig bis es auch ihm irgendwann zuviel wurde. Das Benehmen der Serbischen Spieler (vor allem Mitrovic) war ekelhaft. Sollte xhaka gesperrt werden, erwarte ich Sperren gegen Vanja Milinkovic Savic, Mitrovic, Milenkovic, Gudelj, den Trainer … sprich das halbe Team

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5960
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Taratonga »

whizzkid hat geschrieben: 03.12.2022, 10:14
Rotblau2 hat geschrieben: 03.12.2022, 09:39 Die Schweiz war besser. Hat sich deshalb durchgesetzt. Serbien konnte sich gegenüber den ersten zwei Spielen nicht mehr steigern. Aber um das zu erreichen, wovon einige Spieler träumen und teilweise auch darüber reden, sollte man in der Lage sein, defensiv stabiler zu sein. Bis zuletzt musste die Schweiz um die drei Punkte zittern, immer wieder hatten die Serben stehende Bälle, die immer auf dem Kopf eines Stürmers landen könnten. 
Völlig unnötig aber Granit Xhakas Verhalten. Er riskierte eine Rote Karte, weil er sich nicht beherrschen konnte. Ich dachte, er wäre nun reif genug, solche Risiken nicht mehr einzugehen. Ich habe mich diesbezüglich geirrt. 

Ich sehe das komplett anderst. Xhaka wude das ganze Spiel durch von den Serben (Spieler und Fans) drangsaliert. Er blieb stets ruhig bis es auch ihm irgendwann zuviel wurde. Das Benehmen der Serbischen Spieler (vor allem Mitrovic) war ekelhaft. Sollte xhaka gesperrt werden, erwarte ich Sperren gegen Vanja Milinkovic Savic, Mitrovic, Milenkovic, Gudelj, den Trainer … sprich das halbe Team

Zudem wurde Xhaka von Goalie Vanja an der Gurgel gepackt, bedrängt von 3 weiteren Serben, der Goalie sah dafür nicht einmal gelb. Was sich Xhaka da anhören musste, will ich gar nicht wissen. Die Pöbeleien und Provokationen kamen doch ganz klar von den Serben, der Frust sass tief als sie merkten, dass sie hier und heute keine 2 Tore mehr schiessen werden, also versuchten sie es mit dieser "Strategie". Ich hoffe die FIFA berücksichtigt das und sieht von einer Sperre ab.

https://images.bild.de/638a6a2a65ec8d69 ... fde5?w=656

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11290
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Chrisixx »

maxswiss hat geschrieben: 03.12.2022, 00:39 Von Serbien hätte ich mehr erwartet nach der starken Quali - war doch sehr bescheiden die drei Auftritte. Kamerun eine typische afrikanische Mannschaft, gegen die Schweiz mit wenig Lust, hätte auch Remis ausgehen können...

Vielleicht muss man einfach auch eingestehen, dass die Schweiz ein gutes Spiel gespielt hat gegen Kamerun, obwohl es nicht sonderlich gut ausgesehen hat. Die Truppe weiss schon was sie macht und das haben sie gestern Abend wieder bewiesen.  :)

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1830
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von St.Jakobs Park »

Shaqiri ist meiner Meinung nach unverzichtbar für die Schweiz. Ohne ihn läuft nichts in der Offensive. Das hat man gegen Brasilien gesehen. Einer der international meist unterschätzten Spieler. Würde ihn gerne wiedermal beim FCB sehen. Evtl. für ein Jahreslohn von 1 Mio.
Zuletzt geändert von St.Jakobs Park am 03.12.2022, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.

ch-maggot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1338
Registriert: 03.05.2008, 01:23

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von ch-maggot »

Geil, sportlich auf dem Platz den Hobby-Russen das Maul gestopft und in die nächste Runde gekommen. Ein toller Abend!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17607
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von SubComandante »

Taratonga hat geschrieben: 03.12.2022, 10:36 Zudem wurde Xhaka von Goalie Vanja an der Gurgel gepackt, bedrängt von 3 weiteren Serben, der Goalie sah dafür nicht einmal gelb. Was sich Xhaka da anhören musste, will ich gar nicht wissen. Die Pöbeleien und Provokationen kamen doch ganz klar von den Serben, der Frust sass tief als sie merkten, dass sie hier und heute keine 2 Tore mehr schiessen werden, also versuchten sie es mit dieser "Strategie". Ich hoffe die FIFA berücksichtigt das und sieht von einer Sperre ab.

https://images.bild.de/638a6a2a65ec8d69 ... fde5?w=656
Ja, war wieder der übliche Shit. Von den Rängen «ubij, ubij, ubij šiptara» (Tötet Albaner) und die üblichen Provokationen. Aber gab auch serbische Spieler, die deeskalierten, weil sie auch genug von dem Scheiss haben wohl. Beim Eiergriff eine kleine Geldstrafe und gut ist.

In Prishtina tobte der Bär nach dem Spiel. Oder so wie halt wie bei uns, wenn Italiener gewonnen haben.

Halunke
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 126
Registriert: 26.05.2022, 15:12

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Halunke »

Intern durchgreifen bei Xhaka. Das sind nicht die Werte die die Schweiz vertritt (Shirt-Aktion).

Tut mir leid aber so ist es.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4923
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Feanor »

Halunke hat geschrieben: 03.12.2022, 15:45 Intern durchgreifen bei Xhaka. Das sind nicht die Werte die die Schweiz vertritt (Shirt-Aktion).

Tut mir leid aber so ist es.

Wer oder was ist "die Schweiz"? :rolleyes:

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4923
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Feanor »

Zum 5. Mal in Folge in der KO-Runde. Klar, hat man mittlerweile ein anderes Verständnis und darf diese Erwartungen haben, diese Ziele stecken. Aber es ist trotzdem verdammt nochmal nicht selbstverständlich. Siehe D. Siehe Belgien.

Also schon mal ganz grosse Klasse. Und diese Gruppe war wahrlich nicht easy.

Und: Mir fast lieber gegen Portugal als gegen die Südkoreaner - oder was denkt ihr?

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5960
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Taratonga »

Feanor hat geschrieben: 03.12.2022, 16:04 Zum 5. Mal in Folge in der KO-Runde. Klar, hat man mittlerweile ein anderes Verständnis und darf diese Erwartungen haben, diese Ziele stecken. Aber es ist trotzdem verdammt nochmal nicht selbstverständlich. Siehe D. Siehe Belgien.

Also schon mal ganz grosse Klasse. Und diese Gruppe war wahrlich nicht easy.

Und: Mir fast lieber gegen Portugal als gegen die Südkoreaner - oder was denkt ihr?

Absolut, auch wenn es ab sofort nur noch wenige Topfavoriten in den Duellen hat und die Schweiz gegen Südkorea vielleicht einen Hauch eher als Favorit anzusehen wäre, ist mir Portugal auch lieber und zwar aus dem einfachen Grund, dass die Schweiz gegen Grosse (Italien, Frankreich, Spanien) immer besser performt hat, als gegen vermeintlich Kleinere (Ukraine, Schweden)

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Lällekönig »

Halunke hat geschrieben: 03.12.2022, 15:45 Intern durchgreifen bei Xhaka. Das sind nicht die Werte die die Schweiz vertritt (Shirt-Aktion).

Tut mir leid aber so ist es.

Durchgreifen ist einfacher gesagt, als getan. Der Verband steht vor einer schwierigen Entscheidung. Eine finanzielle Sanktion für das Tragen des Trikots eines Mitspielers wäre kleinlich und die Begründung der politischen Dimension wäre anfechtbar. Als einzig wirksame interne Sanktion sehe ich also nur den Verzicht auf den Einsatz von Xhaka.

Man sollte und wird sicherlich das Gespräch mit ihm suchen. Es ist davon auszugehen, dass Xhaka den «Nationalhelden» Jashari und die damit verbundene politische Dimension, sich nach einem Sieg über die Serbische Nationalmannschaft mit dessen Namen (in Form eines Trikots eines gleichnamigen Spielers) zu schmücken, bewusst war. Seine fadenscheinige Begründung mag an die Medien und FIFA gerichtet gewesen sein, aber wenn er mir als Verband damit käme, fühlte ich mich nicht ernst genommen. Es braucht eine offene Aussprache mit Klartext. Und eine Entscheidung darüber, ob man auf Xhaka deswegen verzichten wollen würde oder nicht.

Ginge es nach mir, würde ich das Gespräch suchen, Xhaka überzeugen, von weiteren Provokationen abzusehen und mich im Gegenzug als Verband schützender vor die eigenen Spieler gegen Angriffe und Anfeindungen zB durch die Fangesänge stellen. Dieses Thema also selbst bespielen und Proteste einlegen, etc., statt das Thema zu ignorieren, bis Shaqiri oder Xhaka der Kragen platzt. Denn dies könnte man sehr wohl mit den Werten der Schweiz verbinden.

 

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2851
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von fcbblog.ch »

Taratonga hat geschrieben: 03.12.2022, 10:36
whizzkid hat geschrieben: 03.12.2022, 10:14
Rotblau2 hat geschrieben: 03.12.2022, 09:39 Die Schweiz war besser. Hat sich deshalb durchgesetzt. Serbien konnte sich gegenüber den ersten zwei Spielen nicht mehr steigern. Aber um das zu erreichen, wovon einige Spieler träumen und teilweise auch darüber reden, sollte man in der Lage sein, defensiv stabiler zu sein. Bis zuletzt musste die Schweiz um die drei Punkte zittern, immer wieder hatten die Serben stehende Bälle, die immer auf dem Kopf eines Stürmers landen könnten. 
Völlig unnötig aber Granit Xhakas Verhalten. Er riskierte eine Rote Karte, weil er sich nicht beherrschen konnte. Ich dachte, er wäre nun reif genug, solche Risiken nicht mehr einzugehen. Ich habe mich diesbezüglich geirrt. 

Ich sehe das komplett anderst. Xhaka wude das ganze Spiel durch von den Serben (Spieler und Fans) drangsaliert. Er blieb stets ruhig bis es auch ihm irgendwann zuviel wurde. Das Benehmen der Serbischen Spieler (vor allem Mitrovic) war ekelhaft. Sollte xhaka gesperrt werden, erwarte ich Sperren gegen Vanja Milinkovic Savic, Mitrovic, Milenkovic, Gudelj, den Trainer … sprich das halbe Team

Zudem wurde Xhaka von Goalie Vanja an der Gurgel gepackt, bedrängt von 3 weiteren Serben, der Goalie sah dafür nicht einmal gelb. Was sich Xhaka da anhören musste, will ich gar nicht wissen. Die Pöbeleien und Provokationen kamen doch ganz klar von den Serben, der Frust sass tief als sie merkten, dass sie hier und heute keine 2 Tore mehr schiessen werden, also versuchten sie es mit dieser "Strategie". Ich hoffe die FIFA berücksichtigt das und sieht von einer Sperre ab.

https://images.bild.de/638a6a2a65ec8d69 ... fde5?w=656

Einer der es begriffen hat. Nachdem sie wieder gegen die Schweiz mit zwei "Kosovaren" auszuscheiden drohten wollten sie sich halt noch den auf dem Platz verbliebenen Albaner schnappen. Zum Glück ging Embolo dort resolut dazwischen, ansonsten hätte unser Captain im Achtelfinale wohl zuschauen müssen...

Geldstrafe wie bei Simeone und Ronaldo sollte definitiv reichen. Das Xhaka das Trikot seines designierten Nachfolgers und grössten Fan innerhalb der Mannschaft trägt kann man ihm nicht vorwerfen. Die Namensähnlichkeit mit Adem Jashari besteht nunmal - die serbische Nation/Staat hatte ihren Anteil daran, dass Spieler mit den Namen Xhaka und Jashari heute für die Schweiz spielen und nicht für Jugoslawien...

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Rotblau2 »

Egal was für Kosovo-Hass-Sprüche G. Xhaka und X. Shaqiri aus dem Publikum über sich ergehen lassen mussten, beide haben sich auf das Fussballspielen zu konzentrieren. Sie hätten ignorieren oder weglächeln können. Bei letzterem hätte die serbische Volksseele eventuell noch mehr gekocht, was im Idealfall zu Roten Karten gegen die Serben geführt hätte. Es hat immerhin auch so gereicht zum Weiterkommen.
Zuletzt geändert von Rotblau2 am 04.12.2022, 08:59, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Basilius »

Granit Xhaka, die Pfeiffe der Nation.
Bild

Was wohl wäre, wenn er so was getan hätte?
Bild
 

Benutzeravatar
GreatShankly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 414
Registriert: 15.12.2005, 23:57

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von GreatShankly »

Halunke hat geschrieben: 03.12.2022, 15:45 Intern durchgreifen bei Xhaka. Das sind nicht die Werte die die Schweiz vertritt (Shirt-Aktion).

Tut mir leid aber so ist es.

Ja auf jeden Fall als Captain nicht mehr tragbar.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5960
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Taratonga »

GreatShankly hat geschrieben: 03.12.2022, 19:48
Halunke hat geschrieben: 03.12.2022, 15:45 Intern durchgreifen bei Xhaka. Das sind nicht die Werte die die Schweiz vertritt (Shirt-Aktion).

Tut mir leid aber so ist es.

Ja auf jeden Fall als Captain nicht mehr tragbar.

Im Gegenteil

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17607
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von SubComandante »

GreatShankly hat geschrieben: 03.12.2022, 19:48 Ja auf jeden Fall als Captain nicht mehr tragbar.
Vermutlich der beste Captain, den wir je hatten. Einer von Uns!

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5960
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Taratonga »

SubComandante hat geschrieben: 03.12.2022, 20:23
GreatShankly hat geschrieben: 03.12.2022, 19:48 Ja auf jeden Fall als Captain nicht mehr tragbar.
Vermutlich der beste Captain, den wir je hatten. Einer von Uns!

Man vergleiche Xhaka mit Johan Vogel.... Universen

Halunke
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 126
Registriert: 26.05.2022, 15:12

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Halunke »

Lällekönig hat geschrieben: 03.12.2022, 16:52
Halunke hat geschrieben: 03.12.2022, 15:45 Intern durchgreifen bei Xhaka. Das sind nicht die Werte die die Schweiz vertritt (Shirt-Aktion).

Tut mir leid aber so ist es.

Durchgreifen ist einfacher gesagt, als getan. Der Verband steht vor einer schwierigen Entscheidung. Eine finanzielle Sanktion für das Tragen des Trikots eines Mitspielers wäre kleinlich und die Begründung der politischen Dimension wäre anfechtbar. Als einzig wirksame interne Sanktion sehe ich also nur den Verzicht auf den Einsatz von Xhaka.

Man sollte und wird sicherlich das Gespräch mit ihm suchen. Es ist davon auszugehen, dass Xhaka den «Nationalhelden» Jashari und die damit verbundene politische Dimension, sich nach einem Sieg über die Serbische Nationalmannschaft mit dessen Namen (in Form eines Trikots eines gleichnamigen Spielers) zu schmücken, bewusst war. Seine fadenscheinige Begründung mag an die Medien und FIFA gerichtet gewesen sein, aber wenn er mir als Verband damit käme, fühlte ich mich nicht ernst genommen. Es braucht eine offene Aussprache mit Klartext. Und eine Entscheidung darüber, ob man auf Xhaka deswegen verzichten wollen würde oder nicht.

Ginge es nach mir, würde ich das Gespräch suchen, Xhaka überzeugen, von weiteren Provokationen abzusehen und mich im Gegenzug als Verband schützender vor die eigenen Spieler gegen Angriffe und Anfeindungen zB durch die Fangesänge stellen. Dieses Thema also selbst bespielen und Proteste einlegen, etc., statt das Thema zu ignorieren, bis Shaqiri oder Xhaka der Kragen platzt. Denn dies könnte man sehr wohl mit den Werten der Schweiz verbinden.

 

Ich bin dafür das man beim Verband für diese Aktion von Xhaka mit dem T-Shirt ein TV Format startet in der Nationalmannschaft. Und das würde hiesse Realtalk. Hoffe auf diese Konsequenz. Das ist doch mal eine kreative Lösung. So haben alle was davon ;)

Benutzeravatar
GreatShankly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 414
Registriert: 15.12.2005, 23:57

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von GreatShankly »

Taratonga hat geschrieben: 03.12.2022, 20:45
SubComandante hat geschrieben: 03.12.2022, 20:23
GreatShankly hat geschrieben: 03.12.2022, 19:48 Ja auf jeden Fall als Captain nicht mehr tragbar.
Vermutlich der beste Captain, den wir je hatten. Einer von Uns!

Man vergleiche Xhaka mit Johan Vogel.... Universen


Ja Vogel war ein richtiger Stinkstiefel aber GX muss die Captain Binde trotzdem abgeben. Habe Verständnis daß es wohl unglaublich übel abgegangen sein muss in Sachen Provokationen seitens der Serben, aber trotzdem 2. Chance nach dem Doppelkopfadler. Da gilt einfach ein anderer Maßstab. Ist einfach meine Meinung. Und das mit dem Trikot hat er vorbereitet und dieser junge Spieler mag ihm am Herzen liegen, aber es hat in der CH Nati nichts verloren. Den Namen des Jungen hat er zu 50% noch zu nationalpopulistischen Zwecken missbraucht und dafür hat er auch die Schweiz benutzt. Zum 2. Mal..
Wie gesagt, wenn sein Vater inhaftiert war und gefoltert wurde, habe ich durchaus Verständnis für seine Gefühle, aber.. ich muss da eigentlich nichts mehr hinzuzufügen..

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17607
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von SubComandante »

GreatShankly hat geschrieben: 03.12.2022, 21:29 Ja Vogel war ein richtiger Stinkstiefel aber GX muss die Captain Binde trotzdem abgeben. Habe Verständnis daß es wohl unglaublich übel abgegangen sein muss in Sachen Provokationen seitens der Serben, aber trotzdem 2. Chance nach dem Doppelkopfadler. Da gilt einfach ein anderer Maßstab. Ist einfach meine Meinung. Und das mit dem Trikot hat er vorbereitet und dieser junge Spieler mag ihm am Herzen liegen, aber es hat in der CH Nati nichts verloren. Den Namen des Jungen hat er zu 50% noch zu nationalpopulistischen Zwecken missbraucht und dafür hat er auch die Schweiz benutzt. Zum 2. Mal..
Wie gesagt, wenn sein Vater inhaftiert war und gefoltert wurde, habe ich durchaus Verständnis für seine Gefühle, aber.. ich muss da eigentlich nichts mehr hinzuzufügen..
Nein, nichts mehr hinzuzufügen. Xhaka ist einer von uns. Solange er so gut spielt, ist es mir scheissegal, wenn er nicht die andere Backe auch noch hinhält. Und "Albaner stirb" Gejohle ist keine Provokation, sondern etwas, was die FIFA sanktionieren muss. Und es ist kein Nationalpopulismus. Sondern ein Zeichen, dass er sein geschändetes Volk nicht noch der Leichenfledderei preisgeben möchte. Hier wurden massenweise Frauen in Lager vergewaltigt. Es wurden Menschen in Massen hingerichtet. Kollege war in Bosnien für Blauhelme unterwegs. Minen entschärfen. Er meinte nur: es gab Frauen. Aber das waren alles leere Hüllen.

Was ist schlimmer? Sich an die Eier fassen? Oder "Albaner stirb" johlen nachdem was alles geschah?!

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1702
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Gempenstollen »

GreatShankly hat geschrieben: 03.12.2022, 21:29
Taratonga hat geschrieben: 03.12.2022, 20:45
SubComandante hat geschrieben: 03.12.2022, 20:23
Vermutlich der beste Captain, den wir je hatten. Einer von Uns!

Man vergleiche Xhaka mit Johan Vogel.... Universen


Ja Vogel war ein richtiger Stinkstiefel aber GX muss die Captain Binde trotzdem abgeben. Habe Verständnis daß es wohl unglaublich übel abgegangen sein muss in Sachen Provokationen seitens der Serben, aber trotzdem 2. Chance nach dem Doppelkopfadler. Da gilt einfach ein anderer Maßstab. Ist einfach meine Meinung. Und das mit dem Trikot hat er vorbereitet und dieser junge Spieler mag ihm am Herzen liegen, aber es hat in der CH Nati nichts verloren. Den Namen des Jungen hat er zu 50% noch zu nationalpopulistischen Zwecken missbraucht und dafür hat er auch die Schweiz benutzt. Zum 2. Mal..
Wie gesagt, wenn sein Vater inhaftiert war und gefoltert wurde, habe ich durchaus Verständnis für seine Gefühle, aber.. ich muss da eigentlich nichts mehr hinzuzufügen..

Also aufgeboten wurde Jashari doch von Muri? Dieser Schlingel muss doch gewusst haben, dass man mit so einem Namen die Serben provozieren kann :confused: :rolleyes:

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9498
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von footbâle »

SubComandante hat geschrieben: 03.12.2022, 22:03
GreatShankly hat geschrieben: 03.12.2022, 21:29 Ja Vogel war ein richtiger Stinkstiefel aber GX muss die Captain Binde trotzdem abgeben. Habe Verständnis daß es wohl unglaublich übel abgegangen sein muss in Sachen Provokationen seitens der Serben, aber trotzdem 2. Chance nach dem Doppelkopfadler. Da gilt einfach ein anderer Maßstab. Ist einfach meine Meinung. Und das mit dem Trikot hat er vorbereitet und dieser junge Spieler mag ihm am Herzen liegen, aber es hat in der CH Nati nichts verloren. Den Namen des Jungen hat er zu 50% noch zu nationalpopulistischen Zwecken missbraucht und dafür hat er auch die Schweiz benutzt. Zum 2. Mal..
Wie gesagt, wenn sein Vater inhaftiert war und gefoltert wurde, habe ich durchaus Verständnis für seine Gefühle, aber.. ich muss da eigentlich nichts mehr hinzuzufügen..
Nein, nichts mehr hinzuzufügen. Xhaka ist einer von uns. Solange er so gut spielt, ist es mir scheissegal, wenn er nicht die andere Backe auch noch hinhält. Und "Albaner stirb" Gejohle ist keine Provokation, sondern etwas, was die FIFA sanktionieren muss. Und es ist kein Nationalpopulismus. Sondern ein Zeichen, dass er sein geschändetes Volk nicht noch der Leichenfledderei preisgeben möchte. Hier wurden massenweise Frauen in Lager vergewaltigt. Es wurden Menschen in Massen hingerichtet. Kollege war in Bosnien für Blauhelme unterwegs. Minen entschärfen. Er meinte nur: es gab Frauen. Aber das waren alles leere Hüllen.

Was ist schlimmer? Sich an die Eier fassen? Oder "Albaner stirb" johlen nachdem was alles geschah?!
D'accord. Es gibt aber einen Unterschied zwischen dem Verhalten des Publikums, das der Ref nicht sanktionieren kann, und dem Verhalten der Spieler auf dem Platz während des Spiels. Die Schweiz hat mit diesem Konflikt nullkommanix zu tun. GX h.i.E. schon, aber die Schweiz nicht. Du siehst hier nur die politische Dimension: Böse Serben, arme Albaner. Und da würde ich - wenn man schon dermassen extrem verallgemeinern muss - sogar zustimmen. Aber auf dem Platz sollte man einfach nur die andere Mannschaft sehen, und nicht seine ganze  Biographie mit in die Waagschale werfen. Die Schweiz hat ja auch vor dem Spiel (zu Recht) einen passenden "Code of Conduct" ausgerufen. Cool bleiben, Provokationen ignorieren. Das müsste auch für den Captain gelten.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17607
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von SubComandante »

footbâle hat geschrieben: 03.12.2022, 22:23 D'accord. Es gibt aber einen Unterschied zwischen dem Verhalten des Publikums, das der Ref nicht sanktionieren kann, und dem Verhalten der Spieler auf dem Platz während des Spiels. Die Schweiz hat mit diesem Konflikt nullkommanix zu tun. GX h.i.E. schon, aber die Schweiz nicht. Du siehst hier nur die politische Dimension: Böse Serben, arme Albaner. Und da würde ich - wenn man schon dermassen extrem verallgemeinern muss - sogar zustimmen. Aber auf dem Platz sollte man einfach nur die andere Mannschaft sehen, und nicht seine ganze  Biographie mit in die Waagschale werfen. Die Schweiz hat ja auch vor dem Spiel (zu Recht) einen passenden "Code of Conduct" ausgerufen. Cool bleiben, Provokationen ignorieren. Das müsste auch für den Captain gelten.
Natürlich nicht. Aber nehmen wir mal an, die Serben von der Bank aus haben nicht den Nationalistischen Scheiss von sich gegeben. Es wäre auch ohne eine ziemlich unangenehme Sache bezüglich Provokationen.

Und schlussendlich ist es Rassismus. Und die Fussballer sind auch Vorbilder bezüglich Rassismus vermeiden. In Clubmannschaften spielen Spieler aller Nationen, auch mal Leute mit Albanischen und Serbischen Background. Siehe FCB in der Vergangenheit. Der Scheiss bei Nationalmannschaften muss einfach nicht mehr sein. Bei USA vs. Iran gingen die Spieler zum Beispiel vorbildlich miteinander um.

RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 865
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von RotBlauStift »

GreatShankly hat geschrieben: 03.12.2022, 19:48
Halunke hat geschrieben: 03.12.2022, 15:45 Intern durchgreifen bei Xhaka. Das sind nicht die Werte die die Schweiz vertritt (Shirt-Aktion).

Tut mir leid aber so ist es.

Ja auf jeden Fall als Captain nicht mehr tragbar.
Im Gegenteil. Der beste Captain, den wir je hatten.
Lucas Giuven, NLB.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4923
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Feanor »

RotBlauStift hat geschrieben: 03.12.2022, 23:04
GreatShankly hat geschrieben: 03.12.2022, 19:48
Halunke hat geschrieben: 03.12.2022, 15:45 Intern durchgreifen bei Xhaka. Das sind nicht die Werte die die Schweiz vertritt (Shirt-Aktion).

Tut mir leid aber so ist es.

Ja auf jeden Fall als Captain nicht mehr tragbar.
Im Gegenteil. Der beste Captain, den wir je hatten.
Wuetbürger wieder am umewiete. Scho klar, dass dir euch natürlich niemols zu so öpis verleite loh würdet. Äs isch doch eifach so, wies für jede Spieler gälte sell, z. B. wie bim AF: mä macht ä Seich, mä wird drfür bestroft vo dr Fifa/UEFA oder ggf. vom SFV.

Chillets mol ihr Sofahelde.


 

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13960
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von nobilissa »

Wenn die Konsequenzen nun darin bestehen, dass Granit Xhaka für das nächste Spiel gesperrt wird (kann das wirklich passieren ??), dann war das eine unnötige, schädliche und damit dumme Aktion.

Im Übrigen nähme mich noch wunder, ob sich Granit Xhaka generell ausserhalb des Fussballplatzes für sein Heimatland sozial oder politisch engagiert. Das nähme dem Ganzen die Schärfe, weil das Spiel nicht nur eine auf dem Rücken der Schweiz (ich übertreibe) ausgenutzte Plattform gewesen wäre.

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von HYPNOS »

nobilissa hat geschrieben: 04.12.2022, 09:10 Wenn die Konsequenzen nun darin bestehen, dass Granit Xhaka für das nächste Spiel gesperrt wird (kann das wirklich passieren ??), dann war das eine unnötige, schädliche und damit dumme Aktion.

Im Übrigen nähme mich noch wunder, ob sich Granit Xhaka generell ausserhalb des Fussballplatzes für sein Heimatland sozial oder politisch engagiert. Das nähme dem Ganzen die Schärfe, weil das Spiel nicht nur eine auf dem Rücken der Schweiz (ich übertreibe) ausgenutzte Plattform gewesen wäre.

Sehe ich au so. Xhaka ist ein guter Spieler aber auch ein affektierter Wichtigtuer, davon gibt es mehrere im Geschäft. Aber, es geht ja nur um Fussball, deshalb kein Mitleid.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Lällekönig »

footbâle hat geschrieben: 03.12.2022, 22:23 D'accord. Es gibt aber einen Unterschied zwischen dem Verhalten des Publikums, das der Ref nicht sanktionieren kann, und dem Verhalten der Spieler auf dem Platz während des Spiels. …
Der Schiedsrichter kann das Verhalten des Publikums zwar nicht direkt sanktionieren, aber er kann es beeinflussen oder Sanktionen auslösen: Spiel unter- oder abbrechen, Vermerk im Spielbericht an die FIFA.

footbâle hat geschrieben: 03.12.2022, 22:23… Aber auf dem Platz sollte man einfach nur die andere Mannschaft sehen, und nicht seine ganze  Biographie mit in die Waagschale werfen. Die Schweiz hat ja auch vor dem Spiel (zu Recht) einen passenden "Code of Conduct" ausgerufen. Cool bleiben, Provokationen ignorieren. Das müsste auch für den Captain gelten.
Man kann schon einseitig von den Spieler fordern, sich an den Code of Conduct zu halten und einfach alles unkommentiert über sich ergehen zu lassen. Man könnte es ihnen aber auch einfacher gestalten, indem man den Spieler zu verstehen gibt, dass man sich dafür an ihrer Stelle gegen Anfeindungen einsetzt.

Meiner Meinung nach gehört es auch zu den Aufgaben der Verbände (SFV, FSS und FIFA) für Voraussetzungen zu sorgen, dass die Spieler sich ausschliesslich auf die sportliche Dimension des Spiels konzentrieren können. Das hat bei den Affenlauten funktioniert, warum also nicht auch bei den Tötungsaufrufen?

 

Antworten