Es war ja auch klar mit: Akanji und Elvedi keine 2. Gelbe holen, lieber mal zurückhalten im Zweikampf (auch wenn Akanji schon konsequent zur Sache ging, sehr gute Leistung von ihm). Shaq und Okafor noch nicht 100pro fit? Schonen für Serbien. Weil einzig das Spiel zählt, weil dort 3 Punkte mit einer guten Leistung möglich sind. In einer vielleicht möglichen nächsten Runde kommt dann halt wohl Portugal. João Félix und Ronaldo wird dann heftig zu verteidigen.footbâle hat geschrieben: 29.11.2022, 18:53 Findest du echt, dass die CH "Angsthasenfussball" gespielt hat? Kann ich kaum nachvollziehen. Man wusste einfach, welchen Gegner man vor der Brust hat. Man ist noch ein Stück weit davon enfernt, sagen zu können: Wir ziehen unser Spiel durch, egal wie der Gegner heisst. Wäre die Schweiz gestern mit wehenden Fahnen untergegangen, hätte sie Spott und Häme geerntet ohne Ende. "Den Brasilianern ins offene Messer gelaufen, dumm, naiv,.." etc. Das wäre wohl ungefähr die Tonlage gewesen.
In der Gruppenphase zählt zunächst mal die Tordifferenz. Ich würde das eher Vernunftfussball nennen als Angsthasenfussball. Der Approach, den viele gerne gesehen hätten, passt für ein KO Spiel, wenn man 20' vor Schluss in Rücklage ist. Aber doch nicht für ein Gruppenspiel unter diesen Voraussetzungen.
Schweizer «Nati» Faden
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17589
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Schweizer «Nati» Faden
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12538
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Schweizer «Nati» Faden
Die Nati trifft an dieser WM nur auf starke Teams.SubComandante hat geschrieben:Es war ja auch klar mit: Akanji und Elvedi keine 2. Gelbe holen, lieber mal zurückhalten im Zweikampf (auch wenn Akanji schon konsequent zur Sache ging, sehr gute Leistung von ihm). Shaq und Okafor noch nicht 100pro fit? Schonen für Serbien. Weil einzig das Spiel zählt, weil dort 3 Punkte mit einer guten Leistung möglich sind. In einer vielleicht möglichen nächsten Runde kommt dann halt wohl Portugal. João Félix und Ronaldo wird dann heftig zu verteidigen.footbâle hat geschrieben: 29.11.2022, 18:53 Findest du echt, dass die CH "Angsthasenfussball" gespielt hat? Kann ich kaum nachvollziehen. Man wusste einfach, welchen Gegner man vor der Brust hat. Man ist noch ein Stück weit davon enfernt, sagen zu können: Wir ziehen unser Spiel durch, egal wie der Gegner heisst. Wäre die Schweiz gestern mit wehenden Fahnen untergegangen, hätte sie Spott und Häme geerntet ohne Ende. "Den Brasilianern ins offene Messer gelaufen, dumm, naiv,.." etc. Das wäre wohl ungefähr die Tonlage gewesen.
In der Gruppenphase zählt zunächst mal die Tordifferenz. Ich würde das eher Vernunftfussball nennen als Angsthasenfussball. Der Approach, den viele gerne gesehen hätten, passt für ein KO Spiel, wenn man 20' vor Schluss in Rücklage ist. Aber doch nicht für ein Gruppenspiel unter diesen Voraussetzungen.
Re: Schweizer «Nati» Faden
Tendenzen Schweiz - Serbien? Ohne CH-Brille: die hauen wir weg. 1:0
Shaq schriebt eine, kitschig
Re: Schweizer «Nati» Faden
Taratonga hat geschrieben: 30.11.2022, 21:49 Tendenzen Schweiz - Serbien? Ohne CH-Brille: die hauen wir weg. 1:0Shaq schriebt eine, kitschig
Ein vorsichtiges 4:1 für die Schweiz
Re: Schweizer «Nati» Faden
Dünkts nur mich oder wird das SRF immer schäbiger? Bei jeder Gelegenheit beteffend Serbien wird den Link auf das Duell Schweiz - Serbien aus 2018 gezogen (Provokationen usw), selbst als die Serben gegen Brasilien spielten. Und ich wette meinen Penis darauf, dass Sascha Ruefer in den ersten 5 Minuten des Spiels iegendwas dergleichen erwähnt. Ich finde diese blicklike Stimmungamache eine riesen Zumutung, zumal es auch Menschen gibt, die einfach Fussball schauen wollen.
Ps: Mir ist die Ironie bewusst, soeben nichts über Fussball geschrieben zu haben.
Ps: Mir ist die Ironie bewusst, soeben nichts über Fussball geschrieben zu haben.
Re: Schweizer «Nati» Faden
Stand gestern ist es nicht mehr sicher, ob Shaq morgen mittun kann.
Wenn Okafor auch ausfällt gute Nacht bezüglich Offensivpower...
Wenn Okafor auch ausfällt gute Nacht bezüglich Offensivpower...
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12538
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Schweizer «Nati» Faden
Zumal mir Serbien als Schweizer so gut wie am Arsch vorbeigeht und ich mit denen nicht per se ein Problem habe.Kogokg313 hat geschrieben:Dünkts nur mich oder wird das SRF immer schäbiger? Bei jeder Gelegenheit beteffend Serbien wird den Link auf das Duell Schweiz - Serbien aus 2018 gezogen (Provokationen usw), selbst als die Serben gegen Brasilien spielten. Und ich wette meinen Penis darauf, dass Sascha Ruefer in den ersten 5 Minuten des Spiels iegendwas dergleichen erwähnt. Ich finde diese blicklike Stimmungamache eine riesen Zumutung, zumal es auch Menschen gibt, die einfach Fussball schauen wollen.
Ps: Mir ist die Ironie bewusst, soeben nichts über Fussball geschrieben zu haben.
Du täuschst dich nicht. Geht mir auch auf den Sack. Da werden auch ständig Spieler ohne Balkanwurzeln mithineingezogen.
Viele Serbenspieler waren schon einmal in der Schweiz tätig und einer von denen wurde gar in Basel geboren.
Zuletzt geändert von Aficionado am 01.12.2022, 08:20, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Schweizer «Nati» Faden
3:1 für die Schweiz, und irgendwie ein Skandal wird es geben Politisch 

1893 

-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 25
- Registriert: 20.10.2022, 19:55
- Wohnort: thun
Re: Schweizer «Nati» Faden
… kuz … bis iz bisch cool gsi, o mit iischetzigä … izä, figg di du charakter-null … ä thuner … wo gmeint hett, dass du meh hirnzällä hesch, als ä mittumässig dressierte schimpans …
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1699
- Registriert: 05.04.2021, 20:42
Re: Schweizer «Nati» Faden
dan-thun-79 hat geschrieben: 01.12.2022, 18:27 … kuz … bis iz bisch cool gsi, o mit iischetzigä … izä, figg di du charakter-null … ä thuner … wo gmeint hett, dass du meh hirnzällä hesch, als ä mittumässig dressierte schimpans …
Kannste Du dieses coolsein dieses HS näher erklären?
Re: Schweizer «Nati» Faden
Wird ein sehr "kompliziertes Spiel" (Trainer Jargon) für die Schweiz. Weil:
Serbien a) mit sehr viel Talent ("Qualität" im Trainer Jargon) in der Offensive und b) bis in die Haarspitzen motiviert und c) mit dem klaren Auftrag, zu gewinnen. Ich sehe die Chancen bei 40/60. Am besten entweder frühe Führung der Schweiz oder lange 0:0. Dann wird es die Räume geben, welche die Schweiz vorne benötigt und nutzen wird, um erfolgreich zu sein. An eine frühe Führung glaube ich nicht. Lange 0:0 scheint aber möglich, wenn man hinten den Job sehr gut macht und im MF die Zweikämpfe gewinnt.
Ein Weiterkommen in dieser Gruppe wäre jedenfalls ein schöner Erfolg und ist alles andere als ein Selbstläufer.
Serbien a) mit sehr viel Talent ("Qualität" im Trainer Jargon) in der Offensive und b) bis in die Haarspitzen motiviert und c) mit dem klaren Auftrag, zu gewinnen. Ich sehe die Chancen bei 40/60. Am besten entweder frühe Führung der Schweiz oder lange 0:0. Dann wird es die Räume geben, welche die Schweiz vorne benötigt und nutzen wird, um erfolgreich zu sein. An eine frühe Führung glaube ich nicht. Lange 0:0 scheint aber möglich, wenn man hinten den Job sehr gut macht und im MF die Zweikämpfe gewinnt.
Ein Weiterkommen in dieser Gruppe wäre jedenfalls ein schöner Erfolg und ist alles andere als ein Selbstläufer.
Re: Schweizer «Nati» Faden
Fifty-fifty. Wenn die CH-Offensive nicht besser wird, fliegen sie raus.
Re: Schweizer «Nati» Faden
Kann man irgendwo lesen wie es um das serbische Lazarett steht? Wenn Mitrovic und Vlahovic nicht fit sind und Pavlovic hinten auch nicht spielt sind sie schon ziemlich dezimiert
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 924
- Registriert: 27.09.2005, 14:26
- Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!
Re: Schweizer «Nati» Faden
Wie oben schon geschrieben, zuerst einmal die Null halten und dann vorne eine machen. Dann kommt das gut.
Wird aber ein ganz schweres Spiel.
Hopp Schwiiz !!!
Wird aber ein ganz schweres Spiel.
Hopp Schwiiz !!!
Re: Schweizer «Nati» Faden
In Serbien zweifelt niemand an einem Sieg gegen die Schweiz.
Und hier tippt man allgemein auf die Schweiz.
Mich hat die Schweiz in den ersten beiden Spielen nicht überzeugt. Gegen Kamerun war man in der ersten Halbzeit statistisch schwächer, in der zweiten immerhin defensiv nicht schlecht. Gegen Brasilien hatte man Glück, dass die Südamerikaner nicht zu seht aufs Gaspedal gedrückt habe. Die Serben schlugen sich wacker gegen Brasilien, wurden aber in der zweiten Halbzeit nach dr 3:2-Führung nachlässig gegen Kamerun. Gegen dies Schweiz wird Serien wie ums Leben kämpfen, sie werden nicht solche Nachlässigkeiten wie gegen Kamerun zeigen.
Für die Schweiz ist es wichtig, während der ganzen Spielzeit kühl und aufs Spiel fokussiert zu bleiben. Eventuell werden sich die Serben zu Dingen hinreissen lassen, die ihnen schaden.
Und hier tippt man allgemein auf die Schweiz.
Mich hat die Schweiz in den ersten beiden Spielen nicht überzeugt. Gegen Kamerun war man in der ersten Halbzeit statistisch schwächer, in der zweiten immerhin defensiv nicht schlecht. Gegen Brasilien hatte man Glück, dass die Südamerikaner nicht zu seht aufs Gaspedal gedrückt habe. Die Serben schlugen sich wacker gegen Brasilien, wurden aber in der zweiten Halbzeit nach dr 3:2-Führung nachlässig gegen Kamerun. Gegen dies Schweiz wird Serien wie ums Leben kämpfen, sie werden nicht solche Nachlässigkeiten wie gegen Kamerun zeigen.
Für die Schweiz ist es wichtig, während der ganzen Spielzeit kühl und aufs Spiel fokussiert zu bleiben. Eventuell werden sich die Serben zu Dingen hinreissen lassen, die ihnen schaden.
Re: Schweizer «Nati» Faden
Scheisse, Elvedi und Sommer nicht dabei.
Hoffen wir, dass Shaq und Okafor mittun können..
Ja, Kobel und Schär sind auch in bärenstarker Form, aber Automatismen und so...
Hoffen wir, dass Shaq und Okafor mittun können..
Ja, Kobel und Schär sind auch in bärenstarker Form, aber Automatismen und so...
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17589
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Schweizer «Nati» Faden
Kobel kann Sommer ersetzen, der ist richtig gut. Und Schär ist bei einem Spiel, wo es auch physisch zur Sache geht, sicher nicht die schlechteste Wahl. Vielleicht macht er ja ein Standard-Tor.
Re: Schweizer «Nati» Faden
SubComandante hat geschrieben: 02.12.2022, 16:35 Kobel kann Sommer ersetzen, der ist richtig gut. Und Schär ist bei einem Spiel, wo es auch physisch zur Sache geht, sicher nicht die schlechteste Wahl. Vielleicht macht er ja ein Standard-Tor.
Das Problem liegt mE vor allem bei der Unruhe, die dadurch entstanden ist und ggf. immer noch besteht. Vertrauen, Mechanismen.
Und Elvedi war schon bärenstark.
Aber du hast Recht: Auch mit dem Ersatz muss die Schweiz den Anspruch haben, das Spiel zu gewinnen.
Aber es wird so oder so schwierig, wäre es auch mit den beiden gewesen.
Re: Schweizer «Nati» Faden
Kogokg313 hat geschrieben: 01.12.2022, 06:34 Dünkts nur mich oder wird das SRF immer schäbiger? Bei jeder Gelegenheit beteffend Serbien wird den Link auf das Duell Schweiz - Serbien aus 2018 gezogen (Provokationen usw), selbst als die Serben gegen Brasilien spielten. Und ich wette meinen Penis darauf, dass Sascha Ruefer in den ersten 5 Minuten des Spiels iegendwas dergleichen erwähnt. Ich finde diese blicklike Stimmungamache eine riesen Zumutung, zumal es auch Menschen gibt, die einfach Fussball schauen wollen.
Ps: Mir ist die Ironie bewusst, soeben nichts über Fussball geschrieben zu haben.
Viel schlimmer finde den Medienhype um Yakin als angeblicher Taktikfuchs, hat Vogel mal im Blick behauptet und wird weiterverbreitet... Yakin war in der NLB vor seinem Job als Natitrainer - wäre er so ein genialer Tatiker, wäre er in einer Topliga... Über Roy Hodgson oder Hitzfeld wurde sowas in der Presse nie behauptet...
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17589
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Schweizer «Nati» Faden
Mimimi und Wayne. Viertelfinal EL mit em FCB. Und mitverantwortlich für eins vo de schönschte Fuessballobe. Ich sag nur: RB Salzburg.maxswiss hat geschrieben: 02.12.2022, 18:30 Viel schlimmer finde den Medienhype um Yakin als angeblicher Taktikfuchs, hat Vogel mal im Blick behauptet und wird weiterverbreitet... Yakin war in der NLB vor seinem Job als Natitrainer - wäre er so ein genialer Tatiker, wäre er in einer Topliga... Über Roy Hodgson oder Hitzfeld wurde sowas in der Presse nie behauptet...
Re: Schweizer «Nati» Faden
Die Serben wirken willensstärker.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3955
- Registriert: 05.01.2021, 18:47
Re: Schweizer «Nati» Faden
Wie ich diese Scheisstrainer liebe welche für den Gegner Karten fordern
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!
Re: Schweizer «Nati» Faden
Die brauchen auch ums Verrecken 3 punkte
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11822
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3955
- Registriert: 05.01.2021, 18:47
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12538
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Schweizer «Nati» Faden
Gutes und faires Spiel bis jetzt. Am Schluss einfach ein Tor mehr fúr d'Nati bitte...
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12538
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Schweizer «Nati» Faden
Tja, jetzt wird es sehr schwierig.
Re: Schweizer «Nati» Faden
Gopfertammisiech
Re: Schweizer «Nati» Faden
Den Akanji kannst heute aber auch rauchen...meine Fresse!!!