WILLKOMME ZRUGG HEIKO VOGEL!

Diskussionen rund um den FCB.
tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1862
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: WILLKOMME ZRUGG HEIKO VOGEL!

Beitrag von tiimnoah »

Gaston hat geschrieben: 30.11.2022, 14:03 Ich verstehe nicht, was genau seine Rolle sein wird.
Heiko Vogel wird als Sportdirektor insbesondere die 1. Mannschaft bei ihrer täglichen Arbeit begleiten, dem Cheftrainer, dessen Staff und dem Team unterstützend zur Seite stehen und diesen gesamten Bereich verantworten. Er wird das Bindeglied an der Spitze der sportlichen Leitung zum Verwaltungsrat sein, vor allem auch zum Präsidenten David Degen, der in seiner Funktion diverse andere Aufgaben – auch abseits des Sports – für den Club wahrnimmt.

Klingt alles schön und recht. Aber wäre das nicht die Aufgabe vom Kaderplaner?
Nein denke ich nicht. Der Kaderplaner hat eigentlich die administrativen Tätigkeiten (Transfers, Spieleragenten, Verträge etc.) unter sich und der Sportdirektor hat alles sportliche während den Trainings- und Spieltagen zu leiten, da Degen sich anderen Funktionen widmen wird. So wie ich das verstehe, wird sich Degen vermehrt aus dem sportlichen Alltag zurückziehen und Vogel wird der neue "Abteilungschef" von Trainerstaff/Spielern und wird dort das Bindeglied zwischen dem sportlichen Alltag und dem Präsidium.
 

Benutzeravatar
Gaston
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 18.02.2021, 16:38

Re: WILLKOMME ZRUGG HEIKO VOGEL!

Beitrag von Gaston »

Das bedeutet im Umkehrschluss aber, dass von nun an HV, gemeinsam mit dem AF und DD, die Zusammenstellung des Kaders plant (eben, für alles sportliche verantwortlich ist) und PK dann nur noch das Admingugus machen darf.

il_mister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: 11.12.2004, 13:20
Wohnort: Muttenz

Re: WILLKOMME ZRUGG HEIKO VOGEL!

Beitrag von il_mister »

Bisher alles nur Spekulationen. Ich befürchte, dass einige Medien recht haben und die Rolle von Vogel ist eher ein Gesicht, das nicht viel zu sagen hat. 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17627
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: WILLKOMME ZRUGG HEIKO VOGEL!

Beitrag von SubComandante »

il_mister hat geschrieben: 30.11.2022, 15:17 Bisher alles nur Spekulationen. Ich befürchte, dass einige Medien recht haben und die Rolle von Vogel ist eher ein Gesicht, das nicht viel zu sagen hat. 
Nein. Dafür hätte man auch jemand anderes holen können. Man hat Vogel geholt, weil man mit der jetzigen Konstellation vermutlich nicht ganz zufrieden ist. Er soll neue Inputs bringen und in sportlichen Fragen den FCB weiter bringen. Zu sagen, ja, das hat am Ende des Tages Degen.

il_mister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: 11.12.2004, 13:20
Wohnort: Muttenz

Re: WILLKOMME ZRUGG HEIKO VOGEL!

Beitrag von il_mister »

SubComandante hat geschrieben: 30.11.2022, 15:38
il_mister hat geschrieben: 30.11.2022, 15:17 Bisher alles nur Spekulationen. Ich befürchte, dass einige Medien recht haben und die Rolle von Vogel ist eher ein Gesicht, das nicht viel zu sagen hat. 
Nein. Dafür hätte man auch jemand anderes holen können. Man hat Vogel geholt, weil man mit der jetzigen Konstellation vermutlich nicht ganz zufrieden ist. Er soll neue Inputs bringen und in sportlichen Fragen den FCB weiter bringen. Zu sagen, ja, das hat am Ende des Tages Degen.
Wieso nicht Vogel? Oder wen hätte man holen können, der auch glaubwürdig wäre? Er ist bei den Fans offenbar noch immer sehr beliebt, schon länger ohne Arbeit. Da wäre es verständlich, wenn er ja sagt, obwohl er nicht viel zu sagen hat. Ich vermute einfach, dass Degen sich nicht komplett vom sportlichen Bereich entfernt. Aber es wird sich ja zeigen.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: WILLKOMME ZRUGG HEIKO VOGEL!

Beitrag von Lällekönig »

Ich finde nicht, dass sich Degen komplett aus dem sportlichen Bereich entfernen sollte, da liegt schliesslich seine grösste Kompetenz. Aber sie deckt nicht den gesamten sportlichen Bereich. Von dem her finde ich es gut, dass mit Vogel ein Sportchef installiert wird, der Degen ergänzt.
 
Degen hat seine Erfahrungen vor allem in der Beurteilung der Wertsteigerung einzelner Spieler geholt. Dies ist wichtig für die finanzielle Zukunft des FCB. Dies deckt sich nicht zwingend mit der Beurteilung eines sich spielerisch und taktisch ergänzenden Mannschaftsgefüges. Dies ist wichtig für die sportliche Zukunft des FCB. Und in diesem Bereich hat Vogel als Trainer mehr Erfahrungen. Für einen erfolgreichen FCB ist es am Besten, wenn jeder seine Stärken einbringen einbringen kann und Schwächen durch die Stärken anderer Mitarbeiter kompensiert werden.
 
Ist beinahe wie Mannschaftssport. ;)

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: WILLKOMME ZRUGG HEIKO VOGEL!

Beitrag von Basilius »

stacheldraht hat geschrieben: 30.11.2022, 10:03
badcop hat geschrieben: 30.11.2022, 09:38 Ich behaupte mal dieser *Transfer* bringt rein gar nix ! Oder will man ihn sls Interimstrainer einstellen, wenn AF demissioniert ? Und was passiert mit Stocker ? Glaubt doch niemand dass dieser jemals Sportchef bei uns wird ! Es gan doch mal Stimmen im Umkreis des Joggeli wo zu wissen meinten, dass AF Stocker nicht im Team haben wollte und der Fcb ihm den nächsten Karriereschritt planen wollte, damit Stocker nicht durch die leise Hintertür abdampfen muss ??

Wie viel scheisse wollt ihr hier eigentlich noch verbreiten?

Als die ersten Gespräche mit Stocker stattgefunden haben, war A. Frei noch absolut kein Thema. Aber was erwartet man auch, „die Stimmen“ wissen ja nicht mal wann gewisse Gespräche stattgefunden haben.

Und wenn es Stocker halt nicht zum Sportchef reicht, er nach den ganzen Stages keine Lust dazu hat oder was auch immer passieren mag - dann ist es einfach so. Fertig.
Wobei Alex Frei FCB-intern eigentlich schon längere Zeit Thema war. Bevor 2020 Ciriaco Sforza Nachfolger von Marcel Koller wurde, war es Ruedi Zbinden, der Alex Frei als Cheftrainer der ersten Mannschaft vorgeschlagen hat. Letztlich das bekannte Spiel wie im Jahr zuvor mit Patrick Rahmen. Veto Burgener. Zbinden tüpiert und Frei beerbte ironischerweise Sforza beim FC Wil. Die Gespräche mit Valentin Stocker in Sachen Sportdirektor/Karriereende fanden später statt.
 

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Re: WILLKOMME ZRUGG HEIKO VOGEL!

Beitrag von faederli »

Willkomme zrugg, mol luege für was?

Nomol eine wo de Job no nie gmacht het.
Dss klappt jo in unserem Club sit 5 Johr super.
An jedem Platz e Pfiffe ohni Ehrfahrig, do krieg ich Auge-Tinitus!!!

Unglaublich und es git Lüt wo sich wundere das es Johr für Johr bergabgoht.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11695
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: WILLKOMME ZRUGG HEIKO VOGEL!

Beitrag von Käppelijoch »

Ein gewisser Geirg Heitz war vor Jobantritt Journalist...

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Re: WILLKOMME ZRUGG HEIKO VOGEL!

Beitrag von faederli »

Käppelijoch hat geschrieben: 30.11.2022, 20:58 Ein gewisser Geirg Heitz war vor Jobantritt Journalist...

Genau, dorum hett er s Scouting vo diverse externe plus Zbinde lo mache und het sich lo berote. Derno sin die ko eo alles besser wüsse.
Und hüt isch dr Spieleragent unsere Presi !!

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: WILLKOMME ZRUGG HEIKO VOGEL!

Beitrag von Lällekönig »

Käppelijoch hat geschrieben: 30.11.2022, 20:58 Ein gewisser Geirg Heitz war vor Jobantritt Journalist...

Genau! Die erfolgreichste Zeit hatte der FCB unter der Führung eines Anwalts und eines Journalisten.

Benutzeravatar
Gaston
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 18.02.2021, 16:38

Re: WILLKOMME ZRUGG HEIKO VOGEL!

Beitrag von Gaston »

Dass ein KMU erfolgreich von einem Anwalt geführt wird, ist nun wirklich nichts besonderes.

Unabhängig davon, ob HV die richtige Person am richtigen Ort ist, sollte man die Ausnahmesituation mit Heitz nicht als Anlass nehmen, ähnliche Versuche zu starten. Es sind in den letzten fünf Jahren zu viele Experimente gescheitert, die den FCB sportlich wie finanziell teuer zu stehen gekommen sind.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2154
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: WILLKOMME ZRUGG HEIKO VOGEL!

Beitrag von scharteflue »

Käppelijoch hat geschrieben: 30.11.2022, 20:58 Ein gewisser Geirg Heitz war vor Jobantritt Journalist...
Und Burgener hat sich ne goldene Nase mit VHS Verleih und Sportrechten verdient. Man hätte meinen können, dass er die Geschäftsleitung eines Fussballclubs übernehmen kann bzw. den Geschäftsleiter aussuchen kann.

Erfahrung hilft, ist aber nicht alleinige und einzige Voraussetzung. H+H hatten die Idealen Voraussetzungen und Zeit um zu lernen und Aufzubauen. Würden sie das gleiche "Wunder" nochmals vollbringen? Eher nicht.


 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: WILLKOMME ZRUGG HEIKO VOGEL!

Beitrag von Quo »

faederli hat geschrieben: 30.11.2022, 20:53 Willkomme zrugg, mol luege für was?

Nomol eine wo de Job no nie gmacht het.
Dss klappt jo in unserem Club sit 5 Johr super.
An jedem Platz e Pfiffe ohni Ehrfahrig, do krieg ich Auge-Tinitus!!!

Unglaublich und es git Lüt wo sich wundere das es Johr für Johr bergabgoht.


Das stimmt vielleicht "gefühlt", die Fakten zeigen ein bisschen etwas anderes:

2017/18: 2.Rang, 69 Punkte, 15 Punkte Rückstand auf Platz 1
2018/19: 2.Rang, 71 Punkte, 20 ...
2019/20: 3.Rang, 62 Punkte, 14...
2020/21: 2.Rang, 53 Punkte, 31...
2021/22: 2.Rang, 62 Punkte, 14...

Rangmässig sind wir in den letzten Jahren ziemlich konstant geblieben, punktemässig waren wir letzte Saison besser als in der Vorsaison (also kein Abwärtstrend) und der Rückstand auf Platz 1 zeigt auch nicht nur abwärts.
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4941
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: WILLKOMME ZRUGG HEIKO VOGEL!

Beitrag von Feanor »

Wir waren damals ja auch wirklich mit Abstand der finanzstärkste Club. Wäre YB damals auch dermassen potent gewesen, wären einige Meisterschaften knapper ausgefallen.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: WILLKOMME ZRUGG HEIKO VOGEL!

Beitrag von BaslerBasilisk »

Feanor hat geschrieben: 01.12.2022, 14:26 Wir waren damals ja auch wirklich mit Abstand der finanzstärkste Club. Wäre YB damals auch dermassen potent gewesen, wären einige Meisterschaften knapper ausgefallen.
Hä? YB hat doch schon länger einen Mäzen der Geld einschiesst. Nicht erst seit der CL Teilnahme. YB hatte Geld, nur nicht selber erwirtschaftetes Geld.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: WILLKOMME ZRUGG HEIKO VOGEL!

Beitrag von Basilius »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 01.12.2022, 15:44
Feanor hat geschrieben: 01.12.2022, 14:26 Wir waren damals ja auch wirklich mit Abstand der finanzstärkste Club. Wäre YB damals auch dermassen potent gewesen, wären einige Meisterschaften knapper ausgefallen.
Hä? YB hat doch schon länger einen Mäzen der Geld einschiesst. Nicht erst seit der CL Teilnahme. YB hatte Geld, nur nicht selber erwirtschaftetes Geld.
Wobei man auch durchaus festhalten kann, dass die Finanzspritzen aus den europäischen Wettbewerben (je 2 x CL und EL seit 2018) für YB eine nicht ganz unerhebliche zusätzliche Potenzsteigerung waren.
 

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1702
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: WILLKOMME ZRUGG HEIKO VOGEL!

Beitrag von Gempenstollen »

Basilius hat geschrieben: 01.12.2022, 17:42
BaslerBasilisk hat geschrieben: 01.12.2022, 15:44
Feanor hat geschrieben: 01.12.2022, 14:26 Wir waren damals ja auch wirklich mit Abstand der finanzstärkste Club. Wäre YB damals auch dermassen potent gewesen, wären einige Meisterschaften knapper ausgefallen.
Hä? YB hat doch schon länger einen Mäzen der Geld einschiesst. Nicht erst seit der CL Teilnahme. YB hatte Geld, nur nicht selber erwirtschaftetes Geld.
Wobei man auch durchaus festhalten kann, dass die Finanzspritzen aus den europäischen Wettbewerben (je 2 x CL und EL seit 2018) für YB eine nicht ganz unerhebliche zusätzliche Potenzsteigerung waren.


YB ist doch heute noch ein subventionierter Verein. Ihr "Tafelsilber" wird an Absteigervereine in Italien und weiss nicht wo verscherbelt, oder noch schlimmer, muss weiter beschäftigt werden. Da geht mehr raus als reinkommt. Selbst die Zuschauerzahlen müssen mit "Kids-Das" und ähnlichem gestützt werden.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4941
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: WILLKOMME ZRUGG HEIKO VOGEL!

Beitrag von Feanor »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 01.12.2022, 15:44
Feanor hat geschrieben: 01.12.2022, 14:26 Wir waren damals ja auch wirklich mit Abstand der finanzstärkste Club. Wäre YB damals auch dermassen potent gewesen, wären einige Meisterschaften knapper ausgefallen.
Hä? YB hat doch schon länger einen Mäzen der Geld einschiesst. Nicht erst seit der CL Teilnahme. YB hatte Geld, nur nicht selber erwirtschaftetes Geld.


Klar, auch damals schon. Geld alleine macht es ja auch nicht aus. Die Strukturen müssen stimmen. Ab wann die Rhys-Brüder einbezahlt haben und wie viel, weiss ich nicht.

 

Machiavelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 328
Registriert: 21.06.2019, 01:18

Re: WILLKOMME ZRUGG HEIKO VOGEL!

Beitrag von Machiavelli »

Gempenstollen hat geschrieben: 01.12.2022, 19:47
Basilius hat geschrieben: 01.12.2022, 17:42
BaslerBasilisk hat geschrieben: 01.12.2022, 15:44
Hä? YB hat doch schon länger einen Mäzen der Geld einschiesst. Nicht erst seit der CL Teilnahme. YB hatte Geld, nur nicht selber erwirtschaftetes Geld.
Wobei man auch durchaus festhalten kann, dass die Finanzspritzen aus den europäischen Wettbewerben (je 2 x CL und EL seit 2018) für YB eine nicht ganz unerhebliche zusätzliche Potenzsteigerung waren.

YB ist doch heute noch ein subventionierter Verein. Ihr "Tafelsilber" wird an Absteigervereine in Italien und weiss nicht wo verscherbelt, oder noch schlimmer, muss weiter beschäftigt werden. Da geht mehr raus als reinkommt. Selbst die Zuschauerzahlen müssen mit "Kids-Das" und ähnlichem gestützt werden.
Also ich wär froh hätten wir einen Stürmer wie Nsame und 20'000 verkaufte Abos. Der Frust muss bei Dir hoch sein wenn Du solchen Scheiss rauslässt.
 

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1702
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: WILLKOMME ZRUGG HEIKO VOGEL!

Beitrag von Gempenstollen »

Machiavelli hat geschrieben: 01.12.2022, 22:07
Gempenstollen hat geschrieben: 01.12.2022, 19:47
Basilius hat geschrieben: 01.12.2022, 17:42
Wobei man auch durchaus festhalten kann, dass die Finanzspritzen aus den europäischen Wettbewerben (je 2 x CL und EL seit 2018) für YB eine nicht ganz unerhebliche zusätzliche Potenzsteigerung waren.

YB ist doch heute noch ein subventionierter Verein. Ihr "Tafelsilber" wird an Absteigervereine in Italien und weiss nicht wo verscherbelt, oder noch schlimmer, muss weiter beschäftigt werden. Da geht mehr raus als reinkommt. Selbst die Zuschauerzahlen müssen mit "Kids-Das" und ähnlichem gestützt werden.
Also ich wär froh hätten wir einen Stürmer wie Nsame und 20'000 verkaufte Abos. Der Frust muss bei Dir hoch sein wenn Du solchen Scheiss rauslässt.

Es ist kein Frust, es geht nur darum aufzuzeigen wie der Scheissverein BSC YB finanziert wird
Das war bei uns nicht mal zu Gigi's Zeiten der Fall

Machiavelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 328
Registriert: 21.06.2019, 01:18

Re: WILLKOMME ZRUGG HEIKO VOGEL!

Beitrag von Machiavelli »

...und schon wieder liegst Du falsch. YB ist schon lange selbstragend, da wird nichts von der Familie Rhis nachgeschossen. Bei Gigi hast Du Dich ja auch nicht aufgeregt wenn Geld floss? Es ärgert mich auch dass in Bern die letzten Jahre gut gearbeitet wurde und wir nach den fetten Jahren zu kämpfen haben. 

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1702
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: WILLKOMME ZRUGG HEIKO VOGEL!

Beitrag von Gempenstollen »

Machiavelli hat geschrieben: 01.12.2022, 22:59 ...und schon wieder liegst Du falsch. YB ist schon lange selbstragend, da wird nichts von der Familie Rhis nachgeschossen. Bei Gigi hast Du Dich ja auch nicht aufgeregt wenn Geld floss? Es ärgert mich auch dass in Bern die letzten Jahre gut gearbeitet wurde und wir nach den fetten Jahren zu kämpfen haben. 
Bist Du Basler oder Berner? Ich bin Beides  ;)  Gigi war Defizitgarantin, basta. Unsere Spieler mit ihren Beiträgen zu europäischen Erfolgen war Europaweit begehrt! Und jetzt ist fertig mit rumtrollen, mach Dir einen schönen Abend.

 

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: WILLKOMME ZRUGG HEIKO VOGEL!

Beitrag von Lällekönig »

Ich finde die YB Diskussion zwar interessant, aber mit Heiko Vogel hat sie herzlich wenig zu tun. ;)

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Re: WILLKOMME ZRUGG HEIKO VOGEL!

Beitrag von faederli »

Quo hat geschrieben: 01.12.2022, 10:55
faederli hat geschrieben: 30.11.2022, 20:53 Willkomme zrugg, mol luege für was?

Nomol eine wo de Job no nie gmacht het.
Dss klappt jo in unserem Club sit 5 Johr super.
An jedem Platz e Pfiffe ohni Ehrfahrig, do krieg ich Auge-Tinitus!!!

Unglaublich und es git Lüt wo sich wundere das es Johr für Johr bergabgoht.


Das stimmt vielleicht "gefühlt", die Fakten zeigen ein bisschen etwas anderes:

2017/18: 2.Rang, 69 Punkte, 15 Punkte Rückstand auf Platz 1
2018/19: 2.Rang, 71 Punkte, 20 ...
2019/20: 3.Rang, 62 Punkte, 14...
2020/21: 2.Rang, 53 Punkte, 31...
2021/22: 2.Rang, 62 Punkte, 14...

Rangmässig sind wir in den letzten Jahren ziemlich konstant geblieben, punktemässig waren wir letzte Saison besser als in der Vorsaison (also kein Abwärtstrend) und der Rückstand auf Platz 1 zeigt auch nicht nur abwärts.
 
http://www.clubelo.com/Basel

Do kasch d Fakte nocheluege, die echte!!
Viel Spass bim erhelle

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2154
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: WILLKOMME ZRUGG HEIKO VOGEL!

Beitrag von scharteflue »

Gempenstollen hat geschrieben: 01.12.2022, 19:47
Basilius hat geschrieben: 01.12.2022, 17:42
BaslerBasilisk hat geschrieben: 01.12.2022, 15:44
Hä? YB hat doch schon länger einen Mäzen der Geld einschiesst. Nicht erst seit der CL Teilnahme. YB hatte Geld, nur nicht selber erwirtschaftetes Geld.
Wobei man auch durchaus festhalten kann, dass die Finanzspritzen aus den europäischen Wettbewerben (je 2 x CL und EL seit 2018) für YB eine nicht ganz unerhebliche zusätzliche Potenzsteigerung waren.

YB ist doch heute noch ein subventionierter Verein. Ihr "Tafelsilber" wird an Absteigervereine in Italien und weiss nicht wo verscherbelt, oder noch schlimmer, muss weiter beschäftigt werden. Da geht mehr raus als reinkommt. Selbst die Zuschauerzahlen müssen mit "Kids-Das" und ähnlichem gestützt werden.

Dieser Glaube, dass Basel wirklich "anders tickt" ist schon bemerkenswert.
 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: WILLKOMME ZRUGG HEIKO VOGEL!

Beitrag von BaslerBasilisk »

Lällekönig hat geschrieben: 01.12.2022, 23:28 Ich finde die YB Diskussion zwar interessant, aber mit Heiko Vogel hat sie herzlich wenig zu tun. ;)
De Heiko wird ne zeige wo de Vogel hängt!
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: WILLKOMME ZRUGG HEIKO VOGEL!

Beitrag von Quo »

faederli hat geschrieben: 01.12.2022, 23:42
Quo hat geschrieben: 01.12.2022, 10:55
faederli hat geschrieben: 30.11.2022, 20:53 Willkomme zrugg, mol luege für was?

Nomol eine wo de Job no nie gmacht het.
Dss klappt jo in unserem Club sit 5 Johr super.
An jedem Platz e Pfiffe ohni Ehrfahrig, do krieg ich Auge-Tinitus!!!

Unglaublich und es git Lüt wo sich wundere das es Johr für Johr bergabgoht.


Das stimmt vielleicht "gefühlt", die Fakten zeigen ein bisschen etwas anderes:

2017/18: 2.Rang, 69 Punkte, 15 Punkte Rückstand auf Platz 1
2018/19: 2.Rang, 71 Punkte, 20 ...
2019/20: 3.Rang, 62 Punkte, 14...
2020/21: 2.Rang, 53 Punkte, 31...
2021/22: 2.Rang, 62 Punkte, 14...

Rangmässig sind wir in den letzten Jahren ziemlich konstant geblieben, punktemässig waren wir letzte Saison besser als in der Vorsaison (also kein Abwärtstrend) und der Rückstand auf Platz 1 zeigt auch nicht nur abwärts.

http://www.clubelo.com/Basel

Do kasch d Fakte nocheluege, die echte!!
Viel Spass bim erhelle
Danke für den Link. Wenn du die Kurve betrachtest, wirst du feststellen, dass die im Zickzack verläuft, also nicht nur abwärts zeigt. Natürlich sind wir nicht mehr auf dem gleichen Level wie vor 10 Jahren, aber auch in der Vergangenheit gab es "Löcher" (v.a. zwischen 1986 und 1994...). Nach kleinen "Aufstiegen" kam es in den letzten 5 Jahren immer wieder zu Rückschlägen, der steile Aufstieg wie nach 1994 ist nicht zu erkennen. Trotzdem stimmt deine Behauptung nicht, dass es nur bergab geht. Aber natürlich bin auch ich mit dem momentanen Level nicht glücklich und hoffe, dass dies wieder besser wird (dank Heiko Vogel?).
 

NM1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 305
Registriert: 03.05.2022, 14:11

Re: WILLKOMME ZRUGG HEIKO VOGEL!

Beitrag von NM1893 »

Gempenstollen hat geschrieben: 01.12.2022, 19:47
Basilius hat geschrieben: 01.12.2022, 17:42
BaslerBasilisk hat geschrieben: 01.12.2022, 15:44
Hä? YB hat doch schon länger einen Mäzen der Geld einschiesst. Nicht erst seit der CL Teilnahme. YB hatte Geld, nur nicht selber erwirtschaftetes Geld.
Wobei man auch durchaus festhalten kann, dass die Finanzspritzen aus den europäischen Wettbewerben (je 2 x CL und EL seit 2018) für YB eine nicht ganz unerhebliche zusätzliche Potenzsteigerung waren.


YB ist doch heute noch ein subventionierter Verein. Ihr "Tafelsilber" wird an Absteigervereine in Italien und weiss nicht wo verscherbelt, oder noch schlimmer, muss weiter beschäftigt werden. Da geht mehr raus als reinkommt. Selbst die Zuschauerzahlen müssen mit "Kids-Das" und ähnlichem gestützt werden.

Wir sind doch alle keine YB Fans, aber man muss doch anerkennen, dass in Bern die letzten Jahre hervorragende Arbeit geleistet wurde. Rivalität und Liebe zum eigenen Klub hin oder her, wir wären doch alle froh wenn wir eine Kader mit einem solchen Selbstvertrauen und aktuell diese Zuschauerzahlen hätten. Wobei letzteres natürlich auch klar mit dem sportlichen Erfolg einhergeht.

Und zum Tafelsilber an Absteigervereine aus Italien… Bologna (Aebischer) liegt aktuell vor der Viola aus Florenz (Cabral) 😉

Ich würde YB ja auch Misserfolg wünschen und uns wieder ein Erstarken, aber dein Kommentar zeugt doch einfach nur von purer Fanbrille oder einfach fehlendem Fussballwissen.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4941
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: WILLKOMME ZRUGG HEIKO VOGEL!

Beitrag von Feanor »

Der Vergleich mit YB kann völlig ohne Neid geführt werden, die machen auch ganz viel gut, keine Frage.

Es ist aber schon interessant, dass es während den erfolgreichen Basler Jahren immer hies: "Krösus", "finanzielle Muskeln spielen lassen", "teuerster Kader", "Erfolg eingekauf" etc. sowie die Kritik, dass man die besten Spieler der anderen Clubs kaufen konnte.

Für YB gilt das jetzt ja eigentlich alles auch. Die oben aufgeführte Kritik scheint mir aber deutlich weniger häufig thematisiert zu werden. Kann aber auch an meiner Wahrnehmung liegen.

Antworten