dr Muri het Bock
ex kicker
Sorge um Murat Yakins Gesundheit: Platzt der Transfer nun doch noch?
--------------------------------------------------------------------------------
Droht die fast schon als Formsache betrachtete Verpflichtung von Wunschverteidiger Murat Yakin (30) doch noch zu platzen? Nach der Einigung mit dem 45-fachen Schweizer Nationalspieler auf einen Vertrag bis 2008 kommen den FC-Verantwortlichen nun doch noch einmal Bedenken.
--------------------------------------------------------------------------------
Grund ist die Verletzungsanfälligkeit des Routiniers, der letzte Saison nur 13 Ligaspiele absolvierte. Auch aktuell liegt Yakin auf Eis. Diagnose: Leichter Muskelfaserriss. Konsequenz: Bevor einer Ablöseforderung des FC Basel, wo Yakin noch ein Jahr unter Vertrag steht, nachgegeben wird, muss der Spieler beim 1. FC Köln binnen der nächsten Tage zum gründlichen Medizin-Check. Dazu soll sich Yakin bei seinem Noch-Arbeitgeber die Erlaubnis holen. Die Kölner Horror-Vision: Nach Verkündung des Transfers könnte der Hoffnungsträger noch durch die obligatorische sportärztliche Untersuchung rasseln. Schon zu seiner Zeit beim 1. FC Kaiserslautern (2000/2001) wurde Yakin - damals zu Unrecht - vom Vereinsarzt prophezeit, er stehe wegen Knieproblemen kurz vor der Sportinvalidität.
Zum Thema
Liga
1. Bundesliga
Vereinsinfo
1. FC Köln
Kader
1. FC Köln
Termine
1. FC Köln
Da mit Imre Szabics bereits ein Neuzugang länger auszufallen droht, wäre es fatal, einen weiteren Dauerpatienten zu verpflichten. Der Ungar laboriert nach neuesten Erkenntnissen an einer Schambeinentzündung, eine Schock-Diagnose für jeden Profi. Die Bremer Skripnik und Davala quälten sich damit fast ein Jahr herum, ebenso Hannovers Lala.
Jetzt kann der Klub je nach ärztlicher Einschätzung rasch reagieren, nach Alternativen hält Manager Andreas Rettig ohnehin Ausschau. Denn: "Die Verhandlungen mit Basel sind offen." Unabhängig von Yakins Gesundheitszustand bleibt die Frage nach seinem sportlichen Wert: In Lautern fiel er durch, in Stuttgart galt er als trainingsfaul, dazu kommen Schnelligkeitsdefizite, entsprechende Schwächen im eins gegen eins. Diese Zweifel glaubt Trainer Uwe Rapolder entkräften zu können: "Hätte er sein Potenzial ausgeschöpft, wäre er bei Real Madrid gelandet. In Deutschland hießen seine Trainer Winnie Schäfer und Andi Brehme, die haben anders spielen lassen." Nach Köln passe Yakin "fachlich ideal", denn: "Wir laufen nicht den Leuten hinterher, sondern verteidigen nach vorne. Das kann er mit seinem Stellungsspiel, seiner Antizipation und seiner fuballerischen Klasse hervorragend." Worte, an denen sich Yakin wie Rapolder gegebenenfalls messen lassen müssen.
--------------------------------------------------------------------------------
Droht die fast schon als Formsache betrachtete Verpflichtung von Wunschverteidiger Murat Yakin (30) doch noch zu platzen? Nach der Einigung mit dem 45-fachen Schweizer Nationalspieler auf einen Vertrag bis 2008 kommen den FC-Verantwortlichen nun doch noch einmal Bedenken.
--------------------------------------------------------------------------------
Grund ist die Verletzungsanfälligkeit des Routiniers, der letzte Saison nur 13 Ligaspiele absolvierte. Auch aktuell liegt Yakin auf Eis. Diagnose: Leichter Muskelfaserriss. Konsequenz: Bevor einer Ablöseforderung des FC Basel, wo Yakin noch ein Jahr unter Vertrag steht, nachgegeben wird, muss der Spieler beim 1. FC Köln binnen der nächsten Tage zum gründlichen Medizin-Check. Dazu soll sich Yakin bei seinem Noch-Arbeitgeber die Erlaubnis holen. Die Kölner Horror-Vision: Nach Verkündung des Transfers könnte der Hoffnungsträger noch durch die obligatorische sportärztliche Untersuchung rasseln. Schon zu seiner Zeit beim 1. FC Kaiserslautern (2000/2001) wurde Yakin - damals zu Unrecht - vom Vereinsarzt prophezeit, er stehe wegen Knieproblemen kurz vor der Sportinvalidität.
Zum Thema
Liga
1. Bundesliga
Vereinsinfo
1. FC Köln
Kader
1. FC Köln
Termine
1. FC Köln
Da mit Imre Szabics bereits ein Neuzugang länger auszufallen droht, wäre es fatal, einen weiteren Dauerpatienten zu verpflichten. Der Ungar laboriert nach neuesten Erkenntnissen an einer Schambeinentzündung, eine Schock-Diagnose für jeden Profi. Die Bremer Skripnik und Davala quälten sich damit fast ein Jahr herum, ebenso Hannovers Lala.
Jetzt kann der Klub je nach ärztlicher Einschätzung rasch reagieren, nach Alternativen hält Manager Andreas Rettig ohnehin Ausschau. Denn: "Die Verhandlungen mit Basel sind offen." Unabhängig von Yakins Gesundheitszustand bleibt die Frage nach seinem sportlichen Wert: In Lautern fiel er durch, in Stuttgart galt er als trainingsfaul, dazu kommen Schnelligkeitsdefizite, entsprechende Schwächen im eins gegen eins. Diese Zweifel glaubt Trainer Uwe Rapolder entkräften zu können: "Hätte er sein Potenzial ausgeschöpft, wäre er bei Real Madrid gelandet. In Deutschland hießen seine Trainer Winnie Schäfer und Andi Brehme, die haben anders spielen lassen." Nach Köln passe Yakin "fachlich ideal", denn: "Wir laufen nicht den Leuten hinterher, sondern verteidigen nach vorne. Das kann er mit seinem Stellungsspiel, seiner Antizipation und seiner fuballerischen Klasse hervorragend." Worte, an denen sich Yakin wie Rapolder gegebenenfalls messen lassen müssen.
- chef-teleboy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 604
- Registriert: 07.12.2004, 09:49
dann muss ich dies doch wieder revidieren ... ]dort wird eben verlangt, dass sich ein verteidiger - auch ein innenverteidiger - an seinem gegenspieler festbeisst !!![/QUOTE]teutone hat geschrieben:Sorge um Murat Yakins Gesundheit: Platzt der Transfer nun doch noch?
..... Nach Köln passe Yakin "fachlich ideal", denn: "Wir laufen nicht den Leuten hinterher, sondern verteidigen nach vorne. Das kann er mit seinem Stellungsspiel, seiner Antizipation und seiner fuballerischen Klasse hervorragend." Worte, an denen sich Yakin wie Rapolder gegebenenfalls messen lassen müssen.
Alles, was ich sicher weiss über Moral und Pflicht, verdanke ich dem Fussball (Albert Camus)
- baslerstab
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3644
- Registriert: 10.12.2004, 13:50
- Wohnort: wo?
ach, dann lassen wir dies mal lieber. auf einer arschbacke den nationalen titel zu verteidigen, ist doch auch ganz nett....Pusher hat geschrieben:Und auf mehreren Hochzeiten zu tanzen wird sicher extrem schwer.
@falcao
neben dem double und der cl-quali, habe ich mir weiter zum ziel gesetzt, jeden dummschwätzer (0:0-zer-pause-pfiffer, gool-ignorierer, schwanzloses gsindel (usser notürlig......), nyyder) in MEINEM block, eigenhändig aus dem tempel zu befördern!!!!!!
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7104
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
wo war gleich nochmal dein Block?baslerstab hat geschrieben:@falcao
neben dem double und der cl-quali, habe ich mir weiter zum ziel gesetzt, jeden dummschwätzer (0:0-zer-pause-pfiffer, gool-ignorierer, schwanzloses gsindel (usser notürlig......), nyyder) in MEINEM block, eigenhändig aus dem tempel zu befördern!!!!!!

Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1041
- Registriert: 08.12.2004, 17:23
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 227
- Registriert: 14.12.2004, 01:00
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17647
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Der Spieler hat sich zu uns (1. FC Köln) bekannt...
Auszug aus dem "Kölner Stadt-Anzeiger" v. 11.7.05
Doch der 1. FC Köln hält sich mit solchen Beobachtungen nicht lange auf, denn das ganze Gebilde ist im Umbruch. Zwischen Testspielen, Trainingseinheiten, Trainerlektionen und Krankheitsbulletins gehen die Bastelarbeiten am Kader weiter. Die Verhandlungen um den Schweizer Nationalspieler Murat Yakin gehen in die entscheidende Phase. u201EDer Spieler hat sich zu uns bekannt, jetzt müssen wir herausfinden, was machbar istu201C, erklärte Manager Andreas Rettig am Sonntag. Der FC Bayern der Schweiz will angeblich 1,2 Millionen Euro für seinen Abwehrchef, der in der Super League und in der Nationalmannschaft eine tragende Rolle spielt. Die Kölner agieren wie immer sehr preisbewusst. u201EEine Entscheidung muss bald fallenu201C, sagt Rettig.
Wie sehr Yakin (u201Eich möchte zum FCu201C) an Köln interessiert ist, bewies er am Samstag beim Test in Winterthur, den der FC nach einer schlechten und einer guten Halbzeit gegen Grashoppers Zürich mit 2:2 (Halbzeit 0:2) abschloss. Nach Gegentoren von Chihal (2.) und Eduardo (26.), entstanden durch zwei Fehler nach Standards, glichen Tököli (60.) und Feulner (78.) aus. Als einziger Profi spielte Christian Lell 90 Minuten durch und erhielt von Uwe Rapolder ein dickes Lob. Der Trainer setzte wieder alle Spieler ein, außer den angeschlagenen und Verletzten, und sagte über sein Team: u201EIch bin zuversichtlich, dass das - wenn wir uns dann auch noch spielerisch weiterentwickelt haben - nicht zu sehr nach Hektik aussieht, sondern nach wirklich schnellem Passspiel auf gutem Niveau. Und ich bin überzeugt, dass wir da hinkommen.u201C
Allerdings schweben derzeit drei große Probleme über der Mannschaft. Erstens: Die immer noch nicht beendete Suche nach einem Abwehrchef. u201EWir sind eindeutig zu der Überzeugung gekommen, dass wir hier noch etwas tun müssenu201C, sagt Andreas Rettig, u201Eund wir überlegen uns schon Alternativen, falls das nicht klappt.u201C Der Brasilianer Gledson, mit einer Gastspielgenehmigung in Oberstaufen dabei, könnte sowohl die Alternative sein als auch eine zusätzliche Option. u201EBeides ist möglichu201C, sagt Rettig.
Das zweite Problem ist die Verletzung des mit großen Hoffnungen nach Köln gekommenen Imre Szabics. Der Ungar kam mit einer Bauchmuskelgeschichte, die sich jetzt als schwerwiegende Verletzung entpuppt. Die medizinische Abteilung des FC hat sich dazu entschlossen, den Stürmer heute in Zürich bei einem Spezialisten untersuchen zu lassen. u201EDann haben wir zwei Meinungen und werden sehen, wie wir weiter vorgehenu201C, erklärt Rettig, der andeutet, dass Szabics in Stuttgart mit diesen Beschwerden u201Egespielt hatu201C. So weit, den Schwaben medizinische Verantwortungslosigkeit vorzuwerfen, will er aber nicht gehen, u201Eich bin ja kein Mediziner.u201C Aber Szabics droht Wochen, wenn nicht gar Monate auszufallen.
Und wenn dann im Training auch noch Peter Madsen, der zweite Stürmer, humpelt den Platz verlässt, werden die Mienen schon mal sehr besorgt. Der letzte Woche aus Bochum geholte Däne gibt aber Entwarnung: u201EIch habe eine Muskelreizung am Schienbein, die vom Schuhwechsel kommt.u201C
Das dritte große Problem ist die Diskussion um die Karriereplanung von Lukas Podolski. Der 1. FC Köln versucht alles, das Thema klein zu halten, aber es wird ihm angesichts der Klasse und Popularität des noch im Urlaub weilenden Nationalstürmers schwerlich gelingen. Da bleibt nur die Hoffnung, dass nichts beschädigt wird. u201EIch sehe da bei Lukas keine Gefahru201C, sagt Rettig. Doch aus der Diskussion um das Juwel, dessen Vertrag 2007 ausläuft, ist längst eine nationale Debatte geworden, die die Kölner nicht so einfach hinter sich lassen können wie ein komisches Ortsschild.
Doch der 1. FC Köln hält sich mit solchen Beobachtungen nicht lange auf, denn das ganze Gebilde ist im Umbruch. Zwischen Testspielen, Trainingseinheiten, Trainerlektionen und Krankheitsbulletins gehen die Bastelarbeiten am Kader weiter. Die Verhandlungen um den Schweizer Nationalspieler Murat Yakin gehen in die entscheidende Phase. u201EDer Spieler hat sich zu uns bekannt, jetzt müssen wir herausfinden, was machbar istu201C, erklärte Manager Andreas Rettig am Sonntag. Der FC Bayern der Schweiz will angeblich 1,2 Millionen Euro für seinen Abwehrchef, der in der Super League und in der Nationalmannschaft eine tragende Rolle spielt. Die Kölner agieren wie immer sehr preisbewusst. u201EEine Entscheidung muss bald fallenu201C, sagt Rettig.
Wie sehr Yakin (u201Eich möchte zum FCu201C) an Köln interessiert ist, bewies er am Samstag beim Test in Winterthur, den der FC nach einer schlechten und einer guten Halbzeit gegen Grashoppers Zürich mit 2:2 (Halbzeit 0:2) abschloss. Nach Gegentoren von Chihal (2.) und Eduardo (26.), entstanden durch zwei Fehler nach Standards, glichen Tököli (60.) und Feulner (78.) aus. Als einziger Profi spielte Christian Lell 90 Minuten durch und erhielt von Uwe Rapolder ein dickes Lob. Der Trainer setzte wieder alle Spieler ein, außer den angeschlagenen und Verletzten, und sagte über sein Team: u201EIch bin zuversichtlich, dass das - wenn wir uns dann auch noch spielerisch weiterentwickelt haben - nicht zu sehr nach Hektik aussieht, sondern nach wirklich schnellem Passspiel auf gutem Niveau. Und ich bin überzeugt, dass wir da hinkommen.u201C
Allerdings schweben derzeit drei große Probleme über der Mannschaft. Erstens: Die immer noch nicht beendete Suche nach einem Abwehrchef. u201EWir sind eindeutig zu der Überzeugung gekommen, dass wir hier noch etwas tun müssenu201C, sagt Andreas Rettig, u201Eund wir überlegen uns schon Alternativen, falls das nicht klappt.u201C Der Brasilianer Gledson, mit einer Gastspielgenehmigung in Oberstaufen dabei, könnte sowohl die Alternative sein als auch eine zusätzliche Option. u201EBeides ist möglichu201C, sagt Rettig.
Das zweite Problem ist die Verletzung des mit großen Hoffnungen nach Köln gekommenen Imre Szabics. Der Ungar kam mit einer Bauchmuskelgeschichte, die sich jetzt als schwerwiegende Verletzung entpuppt. Die medizinische Abteilung des FC hat sich dazu entschlossen, den Stürmer heute in Zürich bei einem Spezialisten untersuchen zu lassen. u201EDann haben wir zwei Meinungen und werden sehen, wie wir weiter vorgehenu201C, erklärt Rettig, der andeutet, dass Szabics in Stuttgart mit diesen Beschwerden u201Egespielt hatu201C. So weit, den Schwaben medizinische Verantwortungslosigkeit vorzuwerfen, will er aber nicht gehen, u201Eich bin ja kein Mediziner.u201C Aber Szabics droht Wochen, wenn nicht gar Monate auszufallen.
Und wenn dann im Training auch noch Peter Madsen, der zweite Stürmer, humpelt den Platz verlässt, werden die Mienen schon mal sehr besorgt. Der letzte Woche aus Bochum geholte Däne gibt aber Entwarnung: u201EIch habe eine Muskelreizung am Schienbein, die vom Schuhwechsel kommt.u201C
Das dritte große Problem ist die Diskussion um die Karriereplanung von Lukas Podolski. Der 1. FC Köln versucht alles, das Thema klein zu halten, aber es wird ihm angesichts der Klasse und Popularität des noch im Urlaub weilenden Nationalstürmers schwerlich gelingen. Da bleibt nur die Hoffnung, dass nichts beschädigt wird. u201EIch sehe da bei Lukas keine Gefahru201C, sagt Rettig. Doch aus der Diskussion um das Juwel, dessen Vertrag 2007 ausläuft, ist längst eine nationale Debatte geworden, die die Kölner nicht so einfach hinter sich lassen können wie ein komisches Ortsschild.
fussball hat nicht zuletzt auch etwas mit kunst und ästhetik zu tun.
es braucht die grasfresser und kämpfer es braucht aber auch die künstler.
muri ist ein solcher, es macht einfach spass ihm zuzuschauen wie 50m pässe auf den punkt ankommen, wie wesentlich schnellere spieler mit gutem auge der schneid abgekauft wird etc. 11 handwerker und krampfer im team mögen erfolg haben, zum spass beim zuschauen brauchts aber auch spieler wie delgado und eben muri.
die einen mögen ihn die anderen nicht. aus den statements zu seinem (vielleicht)transfer ist rel. leicht raus zu lesen, bei wem was zutrifft.
es braucht die grasfresser und kämpfer es braucht aber auch die künstler.
muri ist ein solcher, es macht einfach spass ihm zuzuschauen wie 50m pässe auf den punkt ankommen, wie wesentlich schnellere spieler mit gutem auge der schneid abgekauft wird etc. 11 handwerker und krampfer im team mögen erfolg haben, zum spass beim zuschauen brauchts aber auch spieler wie delgado und eben muri.
die einen mögen ihn die anderen nicht. aus den statements zu seinem (vielleicht)transfer ist rel. leicht raus zu lesen, bei wem was zutrifft.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 906
- Registriert: 08.12.2004, 23:54
Diese lässige Souveränität macht ihn verdächtig für alle, welche tagtäglich nur Backsteine schichten. Genialität zwischen Vernichtung und Vergötterung. Mich würde das anscheissen, eine Projektionsfläche zu sein. Jedes Arsch kommt, und meint, etwas am Dir aufhängen zu müssen (anstatt an der eigenen Autonomie zu arbeiten). Mir leuchtet sein hoher Lohn ein, muss so eine Art Schmerzensgeld sein.TAFKAE hat geschrieben:fussball hat nicht zuletzt auch etwas mit kunst und ästhetik zu tun.
es braucht die grasfresser und kämpfer es braucht aber auch die künstler.
muri ist ein solcher, es macht einfach spass ihm zuzuschauen wie 50m pässe auf den punkt ankommen, wie wesentlich schnellere spieler mit gutem auge der schneid abgekauft wird etc. 11 handwerker und krampfer im team mögen erfolg haben, zum spass beim zuschauen brauchts aber auch spieler wie delgado und eben muri.
die einen mögen ihn die anderen nicht. aus den statements zu seinem (vielleicht)transfer ist rel. leicht raus zu lesen, bei wem was zutrifft.
- gruusigeSiech
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1380
- Registriert: 07.12.2004, 01:06
- Wohnort: Gündülü
Copy/Paste aus der PDF-Version der BaZ.Schreckmöpfli hat geschrieben:@gruusigeSiech thx für's tippe! *respect*

[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
- gruusigeSiech
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1380
- Registriert: 07.12.2004, 01:06
- Wohnort: Gündülü
[quote="DanTheMan"]Wiso? 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen...
Den Grossverdiener (teuerster Spieler beim FCB) von der Lohnliste streichen und erst noch Ablöse dafür bekommen, scheint mir beim Langzeit-Verletzungsgenie Muri gar nicht mal so eine schlechte Lösung. Zumal er ja mal wieder verletzt ist... ]Für Unfall und Krankheit gibts Versicherungen ...
Den Grossverdiener (teuerster Spieler beim FCB) von der Lohnliste streichen und erst noch Ablöse dafür bekommen, scheint mir beim Langzeit-Verletzungsgenie Muri gar nicht mal so eine schlechte Lösung. Zumal er ja mal wieder verletzt ist... ]Für Unfall und Krankheit gibts Versicherungen ...

[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
Lasst Jimmy ,Rossi, Muri doch ziehen .Was soll das Theater wenn so ein Spieler kein klares Bekenntnis zu Basel gibt ist es wohl besser wenn er geht .Denke die sind nicht wirklich Hungrig auf die CL ,haben gut verdient in Basel und haben sicher auch Ihre Leistung gebracht vor 2 Jahren .Aber Wohlstand macht faul.
Zu Kleber mag nicht schlecht sein aber auch kein Reisser.
Zu Kleber mag nicht schlecht sein aber auch kein Reisser.
Aufwachen, dies war einmal...TAFKAE hat geschrieben:fussball hat nicht zuletzt auch etwas mit kunst und ästhetik zu tun.
es braucht die grasfresser und kämpfer es braucht aber auch die künstler.
muri ist ein solcher, es macht einfach spass ihm zuzuschauen wie 50m pässe auf den punkt ankommen, wie wesentlich schnellere spieler mit gutem auge der schneid abgekauft wird etc. 11 handwerker und krampfer im team mögen erfolg haben, zum spass beim zuschauen brauchts aber auch spieler wie delgado und eben muri.
die einen mögen ihn die anderen nicht. aus den statements zu seinem (vielleicht)transfer ist rel. leicht raus zu lesen, bei wem was zutrifft.
- Schreckmöpfli
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 216
- Registriert: 14.03.2005, 20:49
- Wohnort: Allschwilerplatz und so
- stargate
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2280
- Registriert: 07.12.2004, 19:17
- Wohnort: in dr Mitti vom S
Seht so us, als hätt me eventuell scho e alternative zum Muri gfunde...
Usem Köln Forum:
Fußball-Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Köln
testet zurzeit den brasilianischen Abwehrspieler Danilo. Der
24-Jährige aus Sao Paulo absolvierte am Dienstag im Trainingslager
in Oberstaufen eine erste Einheit mit der Mannschaft von Trainer
Uwe Rapolder. Danilo, der keine Ablöse kosten würde, besitzt einen
italienischen Pass, spricht deutsch, kann junge Spieler führen , ist kopfballstark und könnte die Innenverteidigung der Rheinländer
verstärken.
Usem Köln Forum:
Fußball-Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Köln
testet zurzeit den brasilianischen Abwehrspieler Danilo. Der
24-Jährige aus Sao Paulo absolvierte am Dienstag im Trainingslager
in Oberstaufen eine erste Einheit mit der Mannschaft von Trainer
Uwe Rapolder. Danilo, der keine Ablöse kosten würde, besitzt einen
italienischen Pass, spricht deutsch, kann junge Spieler führen , ist kopfballstark und könnte die Innenverteidigung der Rheinländer
verstärken.
Hoff eifach dr muri meint nit dass er jetzt nümm uspfiffe wird. Söt er no eimol für basel uflaufe chani jede verstoh wenn er ihn uspfifft (Obwohl me keini eigene spiiler söht uspfiffe muess er sich nit wundere). Zerscht e saison lang loh durefietere und sobald dr erscht bescht klub (Köln isch jo wirklich nit dr hammer. und au d erfahrig vo dr BL het er scho gmacht also chanen das au nümm so reize) achunt ischer scho fascht wäg? Ächt lausig vo unserem monsieur.
Allerdings muess meh sage dasses für basel nit mol sone schlächte deal wär wenn köln wirklich 1.2 mio. würde überwiese. Isch jo au nümm dr jüngscht. Glaub aber nit das Köln dr stutz het. Und abehandle loh söt sich dr fcb nit. Sunscht wärde si no unglaubwürdiger. Chönt aber fasht wette das dr Muri au die saison no bi uns spilt. Spötischtens nach de med. Tescht in köln isch das beschlossene sache.
Was mi am meischte ufregt isch das d Vereinsfiehrig nie e klars wort redet. Egal ob bim Muri, Jimmy, Rossi etc. irgendwie chunts mr vor als ob dr FCB immer d idiote sin. Bim Jimmy häts vo afang ah miesse heisse das unter 4 mio gar nit verhandlet wird. S glich bim Julio.
Wenni hör das Parma 1 mio füre Jimmy bietet, basel aber scho mehr zahlt het wosen kauft hän denn verstandi d wält nümm.
Vo mir us hät meh au füre däge und dr luppo mehr miesse usehole. Sin jo schliesslich nit d wohlfahrt vo europa. Glichzytig wird e Nr. 7 für 2 mio und e Carignano für 2.8 mio gholt (Bi nit ganz sicher mit de Zahle söt aber ahnekoh). Do goht bi mir d rächnig nit uf.
Naja, wärde seh wie sich das mit kölle entwickelt. Glaub aber wie gseit nit drah dass die dr Muri chöne bruuche oder zahle.
Allerdings muess meh sage dasses für basel nit mol sone schlächte deal wär wenn köln wirklich 1.2 mio. würde überwiese. Isch jo au nümm dr jüngscht. Glaub aber nit das Köln dr stutz het. Und abehandle loh söt sich dr fcb nit. Sunscht wärde si no unglaubwürdiger. Chönt aber fasht wette das dr Muri au die saison no bi uns spilt. Spötischtens nach de med. Tescht in köln isch das beschlossene sache.
Was mi am meischte ufregt isch das d Vereinsfiehrig nie e klars wort redet. Egal ob bim Muri, Jimmy, Rossi etc. irgendwie chunts mr vor als ob dr FCB immer d idiote sin. Bim Jimmy häts vo afang ah miesse heisse das unter 4 mio gar nit verhandlet wird. S glich bim Julio.
Wenni hör das Parma 1 mio füre Jimmy bietet, basel aber scho mehr zahlt het wosen kauft hän denn verstandi d wält nümm.
Vo mir us hät meh au füre däge und dr luppo mehr miesse usehole. Sin jo schliesslich nit d wohlfahrt vo europa. Glichzytig wird e Nr. 7 für 2 mio und e Carignano für 2.8 mio gholt (Bi nit ganz sicher mit de Zahle söt aber ahnekoh). Do goht bi mir d rächnig nit uf.
Naja, wärde seh wie sich das mit kölle entwickelt. Glaub aber wie gseit nit drah dass die dr Muri chöne bruuche oder zahle.
hander kei ahnig was bedüted krieg un was bedüt schlegle chander vo mir heere. ich bin in krieg gsi, ich han alles eläbt, ichchan böwise wönder luege lueg, schtoleschuss, bombesplitter ichhan alles eläbt
- joggeliwurscht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 802
- Registriert: 07.12.2004, 12:43
- SHELLibaum
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1088
- Registriert: 11.05.2005, 14:34
- Wohnort: Basel
1) Sie sind alt !Smokey hat geschrieben:Was mi am meischte ufregt isch das d Vereinsfiehrig nie e klars wort redet. Egal ob bim Muri, Jimmy, Rossi etc. irgendwie chunts mr vor als ob dr FCB immer d idiote sin. Bim Jimmy häts vo afang ah miesse heisse das unter 4 mio gar nit verhandlet wird. S glich bim Julio.
2) betr. Julio - wie willst du eine Summe von 4 Mio. bei ihm rechtfertigen ? Viel zu hoch mE !
3) Weil sie jetzt noch gegen ein Ablöse abgegeben werden können
4) Den spielerischen Höhepunkt hatten all dieser Spieler wohl schon hinter sich
5) Muri hat sich mE sehr professionell zu einem allfälligen Transfer/Scheitern geäussert. Ich nehme ihm den Flirt mit Köln nicht übel (interpretiere jeder wie er will).
Sportler sterben gesünder
- SHELLibaum
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1088
- Registriert: 11.05.2005, 14:34
- Wohnort: Basel
- SHELLibaum
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1088
- Registriert: 11.05.2005, 14:34
- Wohnort: Basel
SHELLibaum hat geschrieben:1) Sie sind alt !
2) betr. Julio - wie willst du eine Summe von 4 Mio. bei ihm rechtfertigen ? Viel zu hoch mE !
3) Weil sie jetzt noch gegen ein Ablöse abgegeben werden können
4) Den spielerischen Höhepunkt hatten all dieser Spieler wohl schon hinter sich
5) Muri hat sich mE sehr professionell zu einem allfälligen Transfer/Scheitern geäussert. Ich nehme ihm den Flirt mit Köln nicht übel (interpretiere jeder wie er will).
Alt ist immer relativ.
2)Das mit Julio stimmt. Meinte auch nicht dass Sie für Ihn 4 mio verlangen sollen/können. Meinte lediglich dass die Preise, die für Ihn geboten werden viel zu niedrig sind. Es sollte schon mehr drinnliegen als die "paar" fränkli die hier geboten werden. Das muss von anfang an klargemacht werden.
3) Man muss abwägen wass einem mehr bringt. Noch "etwas" ablöse kassieren und dafür gute spieler ziehen lassen oder die spieler noch 2-3 Jahre mitziehen und danach halt "gratis" oder für weniger geld abzugeben. mE wäre es in der jetztigen situation besser die spieler zu halten da das kader sonst sehr dünn wäre. Der Verlust der Spieler hätte stärkeres gewicht als die einnahmen der spielerverkäufe.
4) Höhepunkt hin oder her. Jimmy ist mE immer noch top und hat eben das gewisse etwas vor dem tor. Ist sicher mehr wert als die gebotene mio.
Muri hat sich meines erachtens überhaupt nicht proffesionell geäussert. Überall steht dass seine beraterfirma davon ausgeht dass der deal klappt. Auch muri sei in gedanken schon in köln? mE sollte ein spieler, solange noch nichts perfekt ist nicht davon sprechen dass man gedanklich schon in irgendwo ist.
Was mich an muris stelle am meisten zum nachdenken bringen würde wäre der gedanke wie er denn den spielern in der BL nachkommen soll? Es reicht ja nicht mal mehr für die gurkenliga.
P.S. spätestens mit den med. Tests wird sich die sache köln erledigt haben
hander kei ahnig was bedüted krieg un was bedüt schlegle chander vo mir heere. ich bin in krieg gsi, ich han alles eläbt, ichchan böwise wönder luege lueg, schtoleschuss, bombesplitter ichhan alles eläbt
- SHELLibaum
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1088
- Registriert: 11.05.2005, 14:34
- Wohnort: Basel
Hast du die Zeitungsartikel in diesem Thread gelesen. Das Interview mit MY war professionell (mE). Die Geschichte mit den Provisionen - naja, soll glauben wer will.Smokey hat geschrieben:Muri hat sich meines erachtens überhaupt nicht proffesionell geäussert. Überall steht dass seine beraterfirma davon ausgeht dass der deal klappt. Auch muri sei in gedanken schon in köln? mE sollte ein spieler, solange noch nichts perfekt ist nicht davon sprechen dass man gedanklich schon in irgendwo ist.
Was mich an muris stelle am meisten zum nachdenken bringen würde wäre der gedanke wie er denn den spielern in der BL nachkommen soll? Es reicht ja nicht mal mehr für die gurkenliga.
P.S. spätestens mit den med. Tests wird sich die sache köln erledigt haben
Noch was. Ich empfehle dir die Passage in dem Rapolder über die Qualitäten von MY spricht (von wegen "in der BL nachkommen" und so...)

Sportler sterben gesünder
[quote="SHELLibaum"]Hast du die Zeitungsartikel in diesem Thread gelesen. Das Interview mit MY war professionell (mE). Die Geschichte mit den Provisionen - naja, soll glauben wer will.
Noch was. Ich empfehle dir die Passage in dem Rapolder über die Qualitäten von MY spricht (von wegen "in der BL nachkommen" und so...)
]
Naja, wenn du die aussage: "Murat ist ein guter Stratege, kopfballstark, wuchtig. Und er ist sehr erfahren" meinst dann gute nacht. In der BL reicht das einfach nicht mehr wenn dafür jeder gegenspieler an muri vorbeizieht.
Auch die aussage von muri: "Mein Vertrag hier in Basel läuft zwar noch ein Jahr. Wenn die Sache konkret wird, müssen sich die beiden Klubs einigen" finde ich daneben. Was heisst hier "müssen" sich die clubs einigen? Köln muss das bezahlen was basel will und fertig. Nicht Basel muss die wohlfahrt spielen.
Naja, wie gesagt jedem seine meinung. Hoffe einfach es wird nicht (wie schon fast üblich) ein weiterer Yakin-running-gag
Noch was. Ich empfehle dir die Passage in dem Rapolder über die Qualitäten von MY spricht (von wegen "in der BL nachkommen" und so...)
]
Naja, wenn du die aussage: "Murat ist ein guter Stratege, kopfballstark, wuchtig. Und er ist sehr erfahren" meinst dann gute nacht. In der BL reicht das einfach nicht mehr wenn dafür jeder gegenspieler an muri vorbeizieht.
Auch die aussage von muri: "Mein Vertrag hier in Basel läuft zwar noch ein Jahr. Wenn die Sache konkret wird, müssen sich die beiden Klubs einigen" finde ich daneben. Was heisst hier "müssen" sich die clubs einigen? Köln muss das bezahlen was basel will und fertig. Nicht Basel muss die wohlfahrt spielen.
Naja, wie gesagt jedem seine meinung. Hoffe einfach es wird nicht (wie schon fast üblich) ein weiterer Yakin-running-gag
hander kei ahnig was bedüted krieg un was bedüt schlegle chander vo mir heere. ich bin in krieg gsi, ich han alles eläbt, ichchan böwise wönder luege lueg, schtoleschuss, bombesplitter ichhan alles eläbt