Goldust hat geschrieben: 14.11.2022, 15:31
ich hab mir letzte woche den viertel shot geholt. nützt nüt, so schads nüt. oder.
covid het e huffe vo sim schrägge verlore und i kenn e huffe lüt, wos stinggt sich go z impfe obwohl sis bis zum booster gmacht hän. das isch irgendwo nochvollziehbar. au well unseri regierig (anderscht als letscht joor) au nüt me drfür tuet, d impfquote z steigere. es het jo au lang kei empfählig gä und me hätts no sälber miesse tugge. hätti au kei bock gha. jetzt gsehts anderst us: d empfählig isch do und s koschtet nüt.
s problem woni könnt gse ko isch, dasme di gliche fähler wider macht: me "beobachtet" und e wuche vor wiehnachte gits denn wider dr panic-call vom berset und co.
mir ischs efang glich. i ha gnueg gweiblet drfür, dasme ufd wüsseschaft lost. offebar miemer is drmit abfinde, dasmer e sunshine state sin, miteme erschreckend grosse ateil an lüt, wo vor lutter wohlstand jeglichi empathie abgleggt hän und nümm zum kleinste bizli verzicht bereit sin, wenn si sälber kei nutze drvo hän. dänket eifach dra: mr hän immerno e covid gsetz. verzichtet uf impfig 4, mir egal. aber wenn dr (unwoorschiinligi) fall itritt, dasmer im dezämber plötzlich wider zerti-pflicht hän, denn haltet eifach euri schnuure.
Das BAG leidet unter eklatanter Führungsschwäche. Der verantwortliche Bundesrat vertraut ernsthaft auf Tigeraugen-Armbändeli, fürchtet sich persönlich vor 5G Strahlung und lacht ob seiner Ahnungslosigkeit bezüglich Luftqualität (während einer Pandemie bei der sich das Virus über die Luft verteilt)
Weiter "unten" wird es auch nicht besser, im Kader des BAG befinden sich kaum Mediziner. Den Draht zu den Wissenschaftlern die sich auf dem Fachgebiet auskennen hat man ja schon längstens gekappt und die TaskForce verteufelt.
Wenigstens hat man nun endlich offiziell angepasst, dass sich Covid über die Luft überträgt, Hände waschen somit eher wenig hilft und man dafür Luftfilter und FFP2 Masken empfiehlt. Nach fast 3 Jahren, besser spät als nie.
Wer ausserdem aktuell mit schweren Verläufen argumentiert, hat wohl den Stand der Pandemie auch nicht ganz im Blick:
- 2.54% der IV Fälle betreffen nun schon Folgen von Covid. Tendenz in 2022, seit also die Pandemie "vorbei" ist, steigend. Aktuell gibt es nun jeden Monat 20% mehr Neuanträge als noch Anfang Jahr.
- In den USA sind nun 0,4% aller Arbeitnehmer nicht mehr arbeitsfähig.
- In Deutschland fielen dieses Jahr 0,9% der Arbeitnehmer im Schnitt 5 Wochen aus wegen einer Covid Erkrankung.
Der Politik ist es egal, die haben die Pandemie für vorbei erklärt. Die Experten die jahrzehntelang auf diesen Gebieten geforscht haben, kommen zum Schluss dass dies nicht der Fall ist. Leider sind die Gesundheitsämter in erster Linie politische Institutionen und sorgen sich auch nicht wirklich um die Gesundheit der Menschen.
Mir geht es wie dir, es ist mir langsam egal. Man wird ja hier sogar angegriffen wenn man nur ein paar Fakten und Statistiken anbringt. Ich schütze mich so gut es geht selbst ohne auf das wichtigste im Leben verzichten zu müssen. Das geht relativ gut. Und vermutlich erhöht das meinen Wert auf dem Arbeitsmarkt früher oder später, ist mir dann auch Recht.