Rhyyläx hat geschrieben: 12.11.2022, 22:36 Einfallslos. Es bräuchte eine 10, die den entscheidenden, tödlichen Pass spielen kann.
Den hat uns schon unser ehemaliger Autisten Präsident versprochen!
Rhyyläx hat geschrieben: 12.11.2022, 22:36 Einfallslos. Es bräuchte eine 10, die den entscheidenden, tödlichen Pass spielen kann.
fcbblog.ch hat geschrieben: 12.11.2022, 22:39dalbedyych hat geschrieben: 12.11.2022, 22:32 So ischs halt jetzt. Widerspieglet allwäh die wirtschaftlich situation-dasch das wo mer is leischte könne, irgendwo zwüsch 2 und 6, bitter aber allwäh wohr
Höre doch uff. Unsri Spieler sin immer no besser als bi allne usser YB. Aber mir hän absolut zero Spielplan. Laufe 75 min. wie Amateur ufe die beide Kette uf und bringe ei halbpatzigi Flanke nach dr andere. Alex bringts nid.
Käppelijoch hat geschrieben: 12.11.2022, 22:40 Wie soll man etwas aufbauen können, wenn man jede halbe Saison den Trainer auswechselt.
Nii hat geschrieben: 12.11.2022, 22:37Jedes Spiel das gleiche, es wird nicht besser.
Bin gespannt, wie die Mannschaft nach der Winterpause auftreten wird und ob Alex der Offensive beibringen kann, wie man Tore macht.
Käppelijoch hat geschrieben: 12.11.2022, 22:40 Wie soll man etwas aufbauen können, wenn man jede halbe Saison den Trainer auswechselt.
Käppelijoch hat geschrieben: 12.11.2022, 22:40 Wie soll man etwas aufbauen können, wenn man jede halbe Saison den Trainer auswechselt.
Käppelijoch hat geschrieben: 12.11.2022, 22:40 Wie soll man etwas aufbauen können, wenn man jede halbe Saison den Trainer auswechselt.
Patzer hat geschrieben: 12.11.2022, 22:42fcbblog.ch hat geschrieben: 12.11.2022, 22:39dalbedyych hat geschrieben: 12.11.2022, 22:32 So ischs halt jetzt. Widerspieglet allwäh die wirtschaftlich situation-dasch das wo mer is leischte könne, irgendwo zwüsch 2 und 6, bitter aber allwäh wohr
Höre doch uff. Unsri Spieler sin immer no besser als bi allne usser YB. Aber mir hän absolut zero Spielplan. Laufe 75 min. wie Amateur ufe die beide Kette uf und bringe ei halbpatzigi Flanke nach dr andere. Alex bringts nid.
das ist einfach eine illusion. die mannschaft mag begabt sein, aber einfach zu jung. es fehlen gute spieler im besten fussballeralter
zudem hat man dank der wm im november und 6 ecl quali spiele auch einen weiteren nachteil gehabt gegenüber yb und co
Du musst dich nicht ducken. Das war heute der absolute GAU. Als anständig bezahlter Cheftrainer muss man die Fans irgendwie überzeugen. Egal wie. Aber man muss einfach Argumente vorweisen können. Mir fehlen gerade diese Argumente.Torres hat geschrieben: 12.11.2022, 22:31Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 12.11.2022, 22:27 Da muss man im Winter viel viel arbeiten an der Offensive.
Am besten mit einem anderen Übungsleiter.
Duck und weg!
Torres hat geschrieben: 12.11.2022, 22:43
St. Gallen kauft jedes Jahr ein paar Restposten zusammen. Im Unterschied zu Frei kann Zeidler die Spieler weiterbringen und daraus eine funktionierende Mannschaft mit einem einfachen, aber klaren Plan formen.
Spielzug wurde schon antrainiert. Aber der Gegner kennt das halt langsam und kann sich drauf einstellen. Und wenn es nicht läuft, könntest wenigstens einen Sene reinbringen.Back in town hat geschrieben: 12.11.2022, 22:49 Der Trainer konnte der Mannschaft in den vielen Monaten NICHT EINEN EINZIGEN Spielzug antrainieren, weder aus dem Spiel noch aus stehenden Bällen. Ich kann mich nicht an einen so schlechten FCB erinnern in den letzten 30 Jahren. Das Gezeigte ist nur noch erbärmlich und lächerlich, der FCB nur noch ein Trümmerhaufen.
Appendix hat geschrieben: 12.11.2022, 22:51Patzer hat geschrieben: 12.11.2022, 22:42fcbblog.ch hat geschrieben: 12.11.2022, 22:39
Höre doch uff. Unsri Spieler sin immer no besser als bi allne usser YB. Aber mir hän absolut zero Spielplan. Laufe 75 min. wie Amateur ufe die beide Kette uf und bringe ei halbpatzigi Flanke nach dr andere. Alex bringts nid.
das ist einfach eine illusion. die mannschaft mag begabt sein, aber einfach zu jung. es fehlen gute spieler im besten fussballeralter
zudem hat man dank der wm im november und 6 ecl quali spiele auch einen weiteren nachteil gehabt gegenüber yb und co
Ich sehe SG und Servette ganz klar stãrker als wir gegen Sion umd GC reichts ja auch nicht, nicht mal gg Winterthur. Das sind nun mal die Fakten
footbâle hat geschrieben: 12.11.2022, 22:51Du musst dich nicht ducken. Das war heute der absolute GAU. Als anständig bezahlter Cheftrainer muss man die Fans irgendwie überzeugen. Egal wie. Aber man muss einfach Argumente vorweisen können. Mir fehlen gerade diese Argumente.Torres hat geschrieben: 12.11.2022, 22:31Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 12.11.2022, 22:27 Da muss man im Winter viel viel arbeiten an der Offensive.
Am besten mit einem anderen Übungsleiter.
Duck und weg!
Sion, gegen die wir im Joggeli kein Tor geschafft haben, lässt sich von St. Gallen zuhause 7 Stück einschenken. GC, die wir im Hinspiel deklassiert haben, schlägt uns heute, trotz für uns grosser Chance, in Ruhe zu überwintern.
Sène, der sich gegen Luzern klar empfohlen hat, wird eiskalt ignoriert. Szalai, der einzige Goalgetter von Klasse in unserem Kader, wird quasi herausgemobbt. Was wir abliefern, ist Amateur Bullshit. Jetzt sollte die Pause genutzt werden, um eine sehr nüchterne und faktenorientierte Analyse zu treffen. Keine Emotionen, kein Legendenstatus, kein Kindergeburtstag. Für mich war das heute eine Bankrotterklärung. Wir sind nichts von dem, was wir zu sein glauben.
Torres hat geschrieben: 12.11.2022, 22:43
St. Gallen kauft jedes Jahr ein paar Restposten zusammen. Im Unterschied zu Frei kann Zeidler die Spieler weiterbringen und daraus eine funktionierende Mannschaft mit einem einfachen, aber klaren Plan formen.
632 hat geschrieben: 12.11.2022, 22:52Torres hat geschrieben: 12.11.2022, 22:43
St. Gallen kauft jedes Jahr ein paar Restposten zusammen. Im Unterschied zu Frei kann Zeidler die Spieler weiterbringen und daraus eine funktionierende Mannschaft mit einem einfachen, aber klaren Plan formen.
Stimmt, abr es werden dank minimaler kompetenz von seiten des/der Kaderplaner brauchbare Restposten gekauft, die auf dem Feld zusammenpassen! Ich bin überzeugt, es liegt nicht an Frei.. Zeidler oder jeder andere Trainer würden wohl nicht mehr aus diesem "Team" holen. Ich denke einfach wir bräuchten einen guten Sportchef und Dave sollte sich in sachen Kaderzusammenstellung komplett zurückhalten!
SubComandante hat geschrieben: 12.11.2022, 22:52Spielzug wurde schon antrainiert. Aber der Gegner kennt das halt langsam und kann sich drauf einstellen. Und wenn es nicht läuft, könntest wenigstens einen Sene reinbringen.Back in town hat geschrieben: 12.11.2022, 22:49 Der Trainer konnte der Mannschaft in den vielen Monaten NICHT EINEN EINZIGEN Spielzug antrainieren, weder aus dem Spiel noch aus stehenden Bällen. Ich kann mich nicht an einen so schlechten FCB erinnern in den letzten 30 Jahren. Das Gezeigte ist nur noch erbärmlich und lächerlich, der FCB nur noch ein Trümmerhaufen.
Ich verstehe einfach nicht, wie ein Amdouni, der bei Lausanne uns und auch YB versenkt hat, nur noch ein Schatten seiner selbst ist. Und statt Amdouni kann man viele andere Spieler aufzählen.
Einzig Comas performed gut. Aber ja, Barca B Kapitän. Der kann's einfach.
MichaelMason hat geschrieben: 12.11.2022, 22:56Torres hat geschrieben: 12.11.2022, 22:43
St. Gallen kauft jedes Jahr ein paar Restposten zusammen. Im Unterschied zu Frei kann Zeidler die Spieler weiterbringen und daraus eine funktionierende Mannschaft mit einem einfachen, aber klaren Plan formen.
Auch Contini kriegt eine zusammengewürfelte Söldnertruppe aus Spielern, welche für Ihre angedachten Teams nicht reichen, hingestellt und liegt damit nur 1 Punkt hinter uns.