Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7363
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Yazid »

JackR hat geschrieben: 04.11.2022, 09:03
Chrisixx hat geschrieben: 04.11.2022, 08:39 David Degen: «Wir werden in der Rückrunde einen anderen FCB sehen»
https://www.watson.ch/sport/fussball/95 ... -fcb-sehen

Herrlich. Zuerst verneint er die vielen Transfers (Zitat unten; siehe auch Auflistung der Transfers auf TM) um dann wieder einen auf "Wir haben kein Geld" machen. Ja wenn man gegen 2.5 Mio ausgibt für Jungtalente ohne grossen Impact, dann wirds natürlich schwierig mit dem Rest. In einem Interview im Sommer meinte er noch ab Sommer 2023 ist jeder Vertrag von der aktuellen Crew ausgehandelt, jetzt heisst's plötzlich, dass es noch längere Verträge gibt. Die Glaubwürdigkeit von LG Dave ist definitiv am Sinken.
14 Transfer? Dem ist nicht so. Aber wir haben ja viele Experten in der Schweiz, die glauben, es besser zu wissen.

Mit wenig Impact meinst du anscheinend unter anderem Kade, der gestern das Siegestor geschossen hat, Fink, der offensichtlich die Anlagen dazu hat, um ein kompletter Stürmer zu werden (und nebenbei gegen SG das Siegestor geschossen hat) und Calafiori, den Rom nur mit einer anscheinend ziemlich hohen Wiederverkaufsbeteiligung abgegeben hat?

Alles klar.

Wir haben nicht genügend Geld, um einen Imeri oder einen Ugrinic zu holen (mit dem damit verbundenen Klumpenrisiko im Falle einer schweren Verletzung z.B.), aber pleite sind wir bestimmt nicht. Und bei den drei oben erwähnten Spielern handelt es sich halt um ziemlich clevere Investitionen.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4765
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Feanor »

JackR hat geschrieben: 04.11.2022, 09:03
Chrisixx hat geschrieben: 04.11.2022, 08:39 David Degen: «Wir werden in der Rückrunde einen anderen FCB sehen»
https://www.watson.ch/sport/fussball/95 ... -fcb-sehen

Herrlich. Zuerst verneint er die vielen Transfers (Zitat unten; siehe auch Auflistung der Transfers auf TM) um dann wieder einen auf "Wir haben kein Geld" machen. Ja wenn man gegen 2.5 Mio ausgibt für Jungtalente ohne grossen Impact, dann wirds natürlich schwierig mit dem Rest. In einem Interview im Sommer meinte er noch ab Sommer 2023 ist jeder Vertrag von der aktuellen Crew ausgehandelt, jetzt heisst's plötzlich, dass es noch längere Verträge gibt. Die Glaubwürdigkeit von LG Dave ist definitiv am Sinken.
14 Transfer? Dem ist nicht so. Aber wir haben ja viele Experten in der Schweiz, die glauben, es besser zu wissen.
Dir fehlt es offensichtlich am Leseverständnis. Er verneint nicht die Transfers, sondern er ordnet diese ein. Seine Aussage ist, und dafür muss man nicht studiert sein, dass die Kritik, man habe zu viele Transfers getätigt (und daher kein eingespieltes Team), nicht zutreffe, da ein Teil davon gar noch nicht für die erste Mannschaft gedacht war/ist, sondern als Perspektivspieler für die Zukunft geholt wurde.

Und man hat finanzielle Probleme, was nicht aber nicht heisst, dass man sich nicht junge Talente besorgen kann. Aber halt nicht gestandene Spieler im besten Alter. Das sind aber ja alles keine News für dich, oder?

Diese Taktik kann man nun gut finden oder nicht, aber inhaltlich stimmt das ja schon.

Dass deine Aussage "Jungtalente ohne Impact" Blödsinn ist, wurde ja schon erwähnt.
 

J.Lindenberg
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: 15.02.2022, 23:44

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von J.Lindenberg »

JackR hat geschrieben: 04.11.2022, 09:03
Chrisixx hat geschrieben: 04.11.2022, 08:39 David Degen: «Wir werden in der Rückrunde einen anderen FCB sehen»
https://www.watson.ch/sport/fussball/95 ... -fcb-sehen

Herrlich. Zuerst verneint er die vielen Transfers (Zitat unten; siehe auch Auflistung der Transfers auf TM) um dann wieder einen auf "Wir haben kein Geld" machen. Ja wenn man gegen 2.5 Mio ausgibt für Jungtalente ohne grossen Impact, dann wirds natürlich schwierig mit dem Rest. In einem Interview im Sommer meinte er noch ab Sommer 2023 ist jeder Vertrag von der aktuellen Crew ausgehandelt, jetzt heisst's plötzlich, dass es noch längere Verträge gibt. Die Glaubwürdigkeit von LG Dave ist definitiv am Sinken.

14 Transfer? Dem ist nicht so. Aber wir haben ja viele Experten in der Schweiz, die glauben, es besser zu wissen.



Sogar Kuzmanovic hat einen besseren Sachverstand als du es hast… und dein „LG Dave“ kannst du dir in deinen Arsch stecken!

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 901
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Legände »

JackR hat geschrieben:
Chrisixx hat geschrieben: 04.11.2022, 08:39 David Degen: «Wir werden in der Rückrunde einen anderen FCB sehen»
https://www.watson.ch/sport/fussball/95 ... -fcb-sehen

Herrlich. Zuerst verneint er die vielen Transfers (Zitat unten; siehe auch Auflistung der Transfers auf TM) um dann wieder einen auf "Wir haben kein Geld" machen. Ja wenn man gegen 2.5 Mio ausgibt für Jungtalente ohne grossen Impact, dann wirds natürlich schwierig mit dem Rest. In einem Interview im Sommer meinte er noch ab Sommer 2023 ist jeder Vertrag von der aktuellen Crew ausgehandelt, jetzt heisst's plötzlich, dass es noch längere Verträge gibt. Die Glaubwürdigkeit von LG Dave ist definitiv am Sinken.

14 Transfer? Dem ist nicht so. Aber wir haben ja viele Experten in der Schweiz, die glauben, es besser zu wissen.
Zu de andere Sache hän scho anderi gantwortet. Könnts ächt sii, dass är mit de Verträg nid nur Spielerveträg meint, sondern allgemein?

Will_y_am
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 31.01.2020, 18:38

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Will_y_am »

Da bin ich mir sehr sicher, dass Dave sich nicht nur auf Spielerverträge bezogen hat. Denn die alten Spielerverträge werden wohl mit demjenigen von Tauli auslaufen, wenn ich mich richtig erinnere. Zum Interview: Gut und sachlich argumentiert. Den richtigen Zeitpunkt abgewartet. Kritisch über die eigene Mannschaft und den bisherigen Saisonverlauf, aber er sieht auch das Potenzial der (noch) jungen Mannschaft. Ich freue mich auf die Rückrunde und hoffe, dass nicht allzu viele Transfer stattfinden werden, damit die Mannschaft sich finden und festigen kann.

dan-thun-79
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 20.10.2022, 19:55
Wohnort: thun

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von dan-thun-79 »

... ich mag vor allem david degen die überwinterung in europa gönnen ... ohne ihn würde basel heute vielleicht chinesisch, japanisch oder so sprechen ...

Machiavelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 328
Registriert: 21.06.2019, 01:18

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Machiavelli »

dan-thun-79 hat geschrieben: 04.11.2022, 17:00 ... ich mag vor allem david degen die überwinterung in europa gönnen ... ohne ihn würde basel heute vielleicht chinesisch, japanisch oder so sprechen ...

für mich spricht Degen "chinesisch".

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von footbâle »

Machiavelli hat geschrieben: 04.11.2022, 18:38
dan-thun-79 hat geschrieben: 04.11.2022, 17:00 ... ich mag vor allem david degen die überwinterung in europa gönnen ... ohne ihn würde basel heute vielleicht chinesisch, japanisch oder so sprechen ...

für mich spricht Degen "chinesisch".
Ja, mal ganz ernsthaft: Weshalb spricht der Besitzer Züridütsch? Hat er sich das bewusst antrainiert? Wann und wo und weshalb? Klingt das für ihn irgendwie 'mondäner'? Insider Statements willkommen. Das ist kein Votum vs. DD. Ich frage aus echtem Interesse. Danke.
 

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von swisspower »

So jetzt ist wohl klar, Degen für Playoffs: https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 24212.html

Toller Plan, LG Dave, scheisst einfach mal gepflegt auf die Meinung der Fans. Kommen die Playoffs, werde ich keine Saisonkarte mehr kaufen. 

Ich kann nur alle zum Boykott aufrufen gegen diesen absolut lächerlichen Modus. Aber die Kurve wird das eh machen, da habe ich vollstes Vertrauen.

Wie kann man nur so unendlich dumm sein? Ich kann das Rumgeheule schon hören, wenns dann nächste Saison mit Fanprotesten eskaliert und die Zuschauerzahlen einbrechen.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3812
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Felipe »

swisspower hat geschrieben: 05.11.2022, 08:38 So jetzt ist wohl klar, Degen für Playoffs: https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 24212.html

Toller Plan, LG Dave, scheisst einfach mal gepflegt auf die Meinung der Fans. Kommen die Playoffs, werde ich keine Saisonkarte mehr kaufen. 

Ich kann nur alle zum Boykott aufrufen gegen diesen absolut lächerlichen Modus. Aber die Kurve wird das eh machen, da habe ich vollstes Vertrauen.

Wie kann man nur so unendlich dumm sein? Ich kann das Rumgeheule schon hören, wenns dann nächste Saison mit Fanprotesten eskaliert und die Zuschauerzahlen einbrechen.

Interessant: auch Lugano mit Heitz ist für die Playoffs. Ist da jemand in der MLS auf den Geschmack gekommen?

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Quo »

swisspower hat geschrieben: 05.11.2022, 08:38 So jetzt ist wohl klar, Degen für Playoffs: https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 24212.html

Toller Plan, LG Dave, scheisst einfach mal gepflegt auf die Meinung der Fans. Kommen die Playoffs, werde ich keine Saisonkarte mehr kaufen. 

Ich kann nur alle zum Boykott aufrufen gegen diesen absolut lächerlichen Modus. Aber die Kurve wird das eh machen, da habe ich vollstes Vertrauen.

Wie kann man nur so unendlich dumm sein? Ich kann das Rumgeheule schon hören, wenns dann nächste Saison mit Fanprotesten eskaliert und die Zuschauerzahlen einbrechen.
Ich möchte vorausschicken, dass ich ganz klar gegen Playoffs bin, weil sie für mich einfach den Wettbewerb verzerren können.
Ob Playoffs aus FCB-Sicht aber tatsächlich so dumm sind, wie du DD vorwirfst, wage ich zu bezweifeln. Der FCB wurde in den letzten Jahren jeweils Zweiter ohne eine Chance zu haben, den Ersten ernsthaft zu gefährden. Vermutlich wird das auch diese und ev. nächste Saison so sein. Mit den Playoffs hätte man aber die Chance, mit zwei guten Spielen am Ende der Saison als Zweiter noch Meister zu werden.
Wie gesagt, finde ich das sportlich gesehen sehr fragwürdig, die Chancen auf einen Meistertitel für den FCB könnten aber dadurch erhöht werden und deshalb ist es für mich irgendwie schon nachvollziehbar, warum DD für die Playoffs ist.
 

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von swisspower »

Quo hat geschrieben: 05.11.2022, 11:58
swisspower hat geschrieben: 05.11.2022, 08:38 So jetzt ist wohl klar, Degen für Playoffs: https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 24212.html

Toller Plan, LG Dave, scheisst einfach mal gepflegt auf die Meinung der Fans. Kommen die Playoffs, werde ich keine Saisonkarte mehr kaufen. 

Ich kann nur alle zum Boykott aufrufen gegen diesen absolut lächerlichen Modus. Aber die Kurve wird das eh machen, da habe ich vollstes Vertrauen.

Wie kann man nur so unendlich dumm sein? Ich kann das Rumgeheule schon hören, wenns dann nächste Saison mit Fanprotesten eskaliert und die Zuschauerzahlen einbrechen.
Ich möchte vorausschicken, dass ich ganz klar gegen Playoffs bin, weil sie für mich einfach den Wettbewerb verzerren können.
Ob Playoffs aus FCB-Sicht aber tatsächlich so dumm sind, wie du DD vorwirfst, wage ich zu bezweifeln. Der FCB wurde in den letzten Jahren jeweils Zweiter ohne eine Chance zu haben, den Ersten ernsthaft zu gefährden. Vermutlich wird das auch diese und ev. nächste Saison so sein. Mit den Playoffs hätte man aber die Chance, mit zwei guten Spielen am Ende der Saison als Zweiter noch Meister zu werden.
Wie gesagt, finde ich das sportlich gesehen sehr fragwürdig, die Chancen auf einen Meistertitel für den FCB könnten aber dadurch erhöht werden und deshalb ist es für mich irgendwie schon nachvollziehbar, warum DD für die Playoffs ist.
Das ist schon sehr kurzfristig gedacht. Glaubst du wirklich, eine Meisterschaft hat den gleichen Wert, wenn man 20 Punkte hinter YB liegt und dann irgendwie mit Glück zwei Spiele am Saisonende gewinnt? Das ist doch ein Witz.

Ausserdem gibt es ja noch die andere Seite. Wenn man zum Beispiel 3. wird (in unserer Situation aktuell ein ziemlich wahrscheinliches Szenario), kann man alles am Ende noch verspielen.

Finanziell wird das jedenfalls ganz bestimmt ein Verlustgeschäft. Da werden bestimmt deutlich weniger Dauerkarten verkauft.

Also ja, ich bleibe dabei, die Schnapsidee zu unterstützen ist einfach nur dumm.

Castor65
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 244
Registriert: 27.11.2014, 22:09

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Castor65 »

swisspower hat geschrieben: 05.11.2022, 08:38 So jetzt ist wohl klar, Degen für Playoffs: https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 24212.html

Toller Plan, LG Dave, scheisst einfach mal gepflegt auf die Meinung der Fans. Kommen die Playoffs, werde ich keine Saisonkarte mehr kaufen. 

Ich kann nur alle zum Boykott aufrufen gegen diesen absolut lächerlichen Modus. Aber die Kurve wird das eh machen, da habe ich vollstes Vertrauen.

Wie kann man nur so unendlich dumm sein? Ich kann das Rumgeheule schon hören, wenns dann nächste Saison mit Fanprotesten eskaliert und die Zuschauerzahlen einbrechen.

Bei allem Respekt, aber man stelle sich folgende Situation vor, YB ist vor dem FCB und es kommt zur Playoff Begegnung. Ich bin überzeugt dass die Stadien bei jedem Spiel ausverkauft sein werden.

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1700
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von St.Jakobs Park »

Castor65 hat geschrieben: 05.11.2022, 12:41
swisspower hat geschrieben: 05.11.2022, 08:38 So jetzt ist wohl klar, Degen für Playoffs: https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 24212.html

Toller Plan, LG Dave, scheisst einfach mal gepflegt auf die Meinung der Fans. Kommen die Playoffs, werde ich keine Saisonkarte mehr kaufen. 

Ich kann nur alle zum Boykott aufrufen gegen diesen absolut lächerlichen Modus. Aber die Kurve wird das eh machen, da habe ich vollstes Vertrauen.

Wie kann man nur so unendlich dumm sein? Ich kann das Rumgeheule schon hören, wenns dann nächste Saison mit Fanprotesten eskaliert und die Zuschauerzahlen einbrechen.

Bei allem Respekt, aber man stelle sich folgende Situation vor, YB ist vor dem FCB und es kommt zur Playoff Begegnung. Ich bin überzeugt dass die Stadien bei jedem Spiel ausverkauft sein werden.

Das auf jedenfall. Ich würde mit 40‘000-50‘000 Ticketanfragen rechnen. Alle wollen dann dabei sein. Dann würde es sich eben doch lohnen eine Jahreskarte zu kaufen, damit man an solchen Spielen dabei sein kann.

NM1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 304
Registriert: 03.05.2022, 14:11

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von NM1893 »

Finanziell lohnt sich Play Offs, da bin ich mir sicher. Ich persönlich bin gegen Play Offs wie sie aktuell sind - Meister sollte derjenige sein, der am konstantesten spielt und wenn wir das nicht können sollen wir es auch nicht werden. Schotten Modus ist ein Notnagel, der eigentlich doch auch niemand wirklich will. Dazu heisst es ja, dass im Falle eines Nein für Schotten-Modus dafür das Meister Playoff nochmals ausdiskutiert wird. Mit nem Playoff Modus ohne Meisterentscheidung könnte ich mich durchaus anfreunden.

Reacher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 252
Registriert: 03.05.2011, 21:35

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Reacher »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 05.11.2022, 12:44
Castor65 hat geschrieben: 05.11.2022, 12:41
swisspower hat geschrieben: 05.11.2022, 08:38 So jetzt ist wohl klar, Degen für Playoffs: https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 24212.html

Toller Plan, LG Dave, scheisst einfach mal gepflegt auf die Meinung der Fans. Kommen die Playoffs, werde ich keine Saisonkarte mehr kaufen. 

Ich kann nur alle zum Boykott aufrufen gegen diesen absolut lächerlichen Modus. Aber die Kurve wird das eh machen, da habe ich vollstes Vertrauen.

Wie kann man nur so unendlich dumm sein? Ich kann das Rumgeheule schon hören, wenns dann nächste Saison mit Fanprotesten eskaliert und die Zuschauerzahlen einbrechen.

Bei allem Respekt, aber man stelle sich folgende Situation vor, YB ist vor dem FCB und es kommt zur Playoff Begegnung. Ich bin überzeugt dass die Stadien bei jedem Spiel ausverkauft sein werden.

Das auf jedenfall. Ich würde mit 40‘000-50‘000 Ticketanfragen rechnen. Alle wollen dann dabei sein. Dann würde es sich eben doch lohnen eine Jahreskarte zu kaufen, damit man an solchen Spielen dabei sein kann.

Bin deiner Meinung. Ich finde man sollte es auf 2 Jahre befristen und dann eine Evaluation machen. Schade ist man immer gegen etwas neues auch wenn man es nicht kennt.

NM1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 304
Registriert: 03.05.2022, 14:11

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von NM1893 »

Reacher hat geschrieben: 05.11.2022, 13:24
St.Jakobs Park hat geschrieben: 05.11.2022, 12:44
Castor65 hat geschrieben: 05.11.2022, 12:41

Bei allem Respekt, aber man stelle sich folgende Situation vor, YB ist vor dem FCB und es kommt zur Playoff Begegnung. Ich bin überzeugt dass die Stadien bei jedem Spiel ausverkauft sein werden.

Das auf jedenfall. Ich würde mit 40‘000-50‘000 Ticketanfragen rechnen. Alle wollen dann dabei sein. Dann würde es sich eben doch lohnen eine Jahreskarte zu kaufen, damit man an solchen Spielen dabei sein kann.

Bin deiner Meinung. Ich finde man sollte es auf 2 Jahre befristen und dann eine Evaluation machen. Schade ist man immer gegen etwas neues auch wenn man es nicht kennt.

Meisterduell zum Schluss finde ich auch nicht top. Aber ansonsten stimme ich dir zu. Habe mich bei der ECL auch dabei erwischt und nun macht mir das Turnier ne Menge Spass.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von D-Balkon »

Es isch gar nütt top. Ich frog mi wärs glatt findet wenn me x pünkt rückstand het und denn in de Meischter playoffs e bitzeli die besser Manschaft isch und denn dä Kübel dörf in d Luft stregge.
Oder die Manschaft wo 32 Runde kei Leischtig oder nit gross Leischtig zeigt, irgendwie um Rang 8-10 plaziert isch und sich denn e Europacupplatz sicheret, wäge e paar wenige Mätchli. 
Au ganz toll wie me dr Cupsieger um die lukrative Mätch bringt, well me ihn vo de playoffs ussschliesst ( wenn är denn irgendneume um platz 3-10 plaziert isch). 
 

Benutzeravatar
IchMagFischbrötchen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 443
Registriert: 28.01.2021, 19:18

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von IchMagFischbrötchen »

Bin dafür die Liga auf 18 Mannschaften aufzustocken, nicht 16.
Nati B kann mit U21 Teams bestückt werden.

So erhalten die U Auswahlen einen ticken bessere Teams gegen die sie spielen können.

Oben kann sich ein Mittelfeld stabilisieren und ich bin mir sicher, dass in einigen Jahren eine neue Fankultur erweckt wird. Mehr und mehr Fans kommen um das eigene Team zu sehen, nicht nur um ein "geiles" Spiel gegen YB mitzuerleben.

 

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von swisspower »

Castor65 hat geschrieben: 05.11.2022, 12:41
swisspower hat geschrieben: 05.11.2022, 08:38 So jetzt ist wohl klar, Degen für Playoffs: https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 24212.html

Toller Plan, LG Dave, scheisst einfach mal gepflegt auf die Meinung der Fans. Kommen die Playoffs, werde ich keine Saisonkarte mehr kaufen. 

Ich kann nur alle zum Boykott aufrufen gegen diesen absolut lächerlichen Modus. Aber die Kurve wird das eh machen, da habe ich vollstes Vertrauen.

Wie kann man nur so unendlich dumm sein? Ich kann das Rumgeheule schon hören, wenns dann nächste Saison mit Fanprotesten eskaliert und die Zuschauerzahlen einbrechen.

Bei allem Respekt, aber man stelle sich folgende Situation vor, YB ist vor dem FCB und es kommt zur Playoff Begegnung. Ich bin überzeugt dass die Stadien bei jedem Spiel ausverkauft sein werden.
Das mag schon sein, aber das sind ja maximal drei Spiele. Dafür entwertet man die Spiele zuvor, und dort werden dann weniger kommen.

Ist es beispielsweise kurz vor Saisonende knapp zwischen Platz 1 und 2, kann man getrost auf die Spiele scheissen, weil ja dann eh alles im Playoff entschieden wird.

Der Modus geht für mich einfach nicht auf. Wir haben ja schon den Cup mit dem Playoff-System, das reicht völlig.

Mit dem Modus in Österreich könnte ich noch eher leben, einfach ohne die Punkteteilung. Beim Schotten-Modus sind es mir doch etwas zu viele Spiele.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von nobilissa »

swisspower hat geschrieben: 05.11.2022, 08:38 So jetzt ist wohl klar, Degen für Playoffs: https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 24212.html
Gibt es dazu eine ganz klare Äusserung von David Degen oder nur diesen Blick-Text ?
 

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Nii »

nobilissa hat geschrieben: 05.11.2022, 15:20
swisspower hat geschrieben: 05.11.2022, 08:38 So jetzt ist wohl klar, Degen für Playoffs: https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 24212.html
Gibt es dazu eine ganz klare Äusserung von David Degen oder nur diesen Blick-Text ?
Die Kritik an Degen hier im Forum basiert meist auf irgendwelchen unbestätigten Gerüchten, die Blick, nau oder sonst eine billige Boulevardzeitung aus unbekannter Quelle erfahren haben soll.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Käppelijoch »

footbâle hat geschrieben: 04.11.2022, 20:33
Machiavelli hat geschrieben: 04.11.2022, 18:38
dan-thun-79 hat geschrieben: 04.11.2022, 17:00 ... ich mag vor allem david degen die überwinterung in europa gönnen ... ohne ihn würde basel heute vielleicht chinesisch, japanisch oder so sprechen ...

für mich spricht Degen "chinesisch".
Ja, mal ganz ernsthaft: Weshalb spricht der Besitzer Züridütsch? Hat er sich das bewusst antrainiert? Wann und wo und weshalb? Klingt das für ihn irgendwie 'mondäner'? Insider Statements willkommen. Das ist kein Votum vs. DD. Ich frage aus echtem Interesse. Danke.


Gibt ja viele Basler und Baslerinnen bzw. Menschen aus der Nordwestschweiz, welche hier aufgewachsen sind und sich irgendwann Züridütsch antrainiert haben und heute kein Wort von ihrem Ursprungsdialekt mehr sprechen.

Die Erfinderin des aktuelle Beschatter-Krimis z.B.
Die Schriftstellerin Seraina Kobler z.B.
oder am TV wechselt Christina Surer immer auf ein Kuddelmuddelzüridütsch, statt dass sie ihr eigentliches Baseldütsch spricht.

Da wird wohl Degen auch so sein.

Was die Gründe davon sind? Keine Ahnnung.

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von swisspower »

Nii hat geschrieben: 05.11.2022, 15:36
nobilissa hat geschrieben: 05.11.2022, 15:20
swisspower hat geschrieben: 05.11.2022, 08:38 So jetzt ist wohl klar, Degen für Playoffs: https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 24212.html
Gibt es dazu eine ganz klare Äusserung von David Degen oder nur diesen Blick-Text ?
Die Kritik an Degen hier im Forum basiert meist auf irgendwelchen unbestätigten Gerüchten, die Blick, nau oder sonst eine billige Boulevardzeitung aus unbekannter Quelle erfahren haben soll.
Dann soll sich Degen doch einfach öffentlich gegen die Playoffs aussprechen, wie es all die anderen Vereine gemacht haben? Sonst ist doch eh klar, dass man spekuliert.

Spätestens in einer Woche wissen wir es eh, die Abstimmung ist ja öffentlich.

Heusler hätte den Playoffs jedenfalls niemals zugestimmt.
 

Narutofire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 188
Registriert: 07.03.2021, 18:11

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Narutofire »

Bin au absolut gege die Playoffs und eher für de Schotte-Modus.

D'Playoffs passt zu de Ösis wo nur no Salzburg Meister werde chan wege de RedBull millione und so mol per Glück en andere chönt schaffe.

D'Vorteil bim Schotte-Modus und bi de 38 Spiel gsehn ich das au die grosse Teams FCB, YB, FCZ müend me Wechsle bzw. me junge Spieler isatziit geh.
Das chund langfristig dr ganze Liga und dr Schweiz zguet.

Ich unterstütz "Nei zu Playoffs":
https://act.campax.org/petitions/keine- ... fussball-1

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5804
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Taratonga »

Käppelijoch hat geschrieben: 05.11.2022, 16:13
footbâle hat geschrieben: 04.11.2022, 20:33
Machiavelli hat geschrieben: 04.11.2022, 18:38

für mich spricht Degen "chinesisch".
Ja, mal ganz ernsthaft: Weshalb spricht der Besitzer Züridütsch? Hat er sich das bewusst antrainiert? Wann und wo und weshalb? Klingt das für ihn irgendwie 'mondäner'? Insider Statements willkommen. Das ist kein Votum vs. DD. Ich frage aus echtem Interesse. Danke.


Gibt ja viele Basler und Baslerinnen bzw. Menschen aus der Nordwestschweiz, welche hier aufgewachsen sind und sich irgendwann Züridütsch antrainiert haben und heute kein Wort von ihrem Ursprungsdialekt mehr sprechen.

Die Erfinderin des aktuelle Beschatter-Krimis z.B.
Die Schriftstellerin Seraina Kobler z.B.
oder am TV wechselt Christina Surer immer auf ein Kuddelmuddelzüridütsch, statt dass sie ihr eigentliches Baseldütsch spricht.

Da wird wohl Degen auch so sein.

Was die Gründe davon sind? Keine Ahnnung.

Alain Sutter ist auch so einer. Ä Bärner Giu, aber nach seinem Engagement bei GC sprach er unsägliches Züridütsch. Schande

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4168
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von BaslerBasilisk »

IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 05.11.2022, 14:44 Bin dafür die Liga auf 18 Mannschaften aufzustocken, nicht 16.
Nati B kann mit U21 Teams bestückt werden.

So erhalten die U Auswahlen einen ticken bessere Teams gegen die sie spielen können.
...
Da kommen die dummen Vorschläge wieder hervor.
D-Balkon hat geschrieben: 05.11.2022, 14:32 Es isch gar nütt top. Ich frog mi wärs glatt findet wenn me x pünkt rückstand het und denn in de Meischter playoffs e bitzeli die besser Manschaft isch und denn dä Kübel dörf in d Luft stregge.
Oder die Manschaft wo 32 Runde kei Leischtig oder nit gross Leischtig zeigt, irgendwie um Rang 8-10 plaziert isch und sich denn e Europacupplatz sicheret, wäge e paar wenige Mätchli. 
Au ganz toll wie me dr Cupsieger um die lukrative Mätch bringt, well me ihn vo de playoffs ussschliesst ( wenn är denn irgendneume um platz 3-10 plaziert isch). 

Du glaubsch jo nit im ärnscht, dass wenn de 32 Spiel kei Fuess vor de ander brocht hesch, plötzlich e Siegesserie starte chasch?
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2301
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von NaSrI »

Me muess es akzeptiere wies zurzit isch, mir sind momentan eifach nur no Mittelmass.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von BloodMagic »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 07.11.2022, 08:51
D-Balkon hat geschrieben: 05.11.2022, 14:32 s isch gar nütt top. Ich frog mi wärs glatt findet wenn me x pünkt rückstand het und denn in de Meischter playoffs e bitzeli die besser Manschaft isch und denn dä Kübel dörf in d Luft stregge.
Oder die Manschaft wo 32 Runde kei Leischtig oder nit gross Leischtig zeigt, irgendwie um Rang 8-10 plaziert isch und sich denn e Europacupplatz sicheret, wäge e paar wenige Mätchli. 
Au ganz toll wie me dr Cupsieger um die lukrative Mätch bringt, well me ihn vo de playoffs ussschliesst ( wenn är denn irgendneume um platz 3-10 plaziert isch). 
Du glaubsch jo nit im ärnscht, dass wenn de 32 Spiel kei Fuess vor de ander brocht hesch, plötzlich e Siegesserie starte chasch?
Gibt es im Eishockey immer wieder - souveräner Tabellenführer scheidet direkt in der ersten Runde aus weil ev. gerade 1-2 Spieler verletzt sind welche den Unterschied ausmachen oder der Gegner gerade ein hoch hat und man selber ein tief oder man in der Winterpause 1-2 wichtige Spieler verkaufen musste usw.

Es ist einfach nicht fair - du kannst bis zu den Playoffs gemütlich nen Stiefel spielen (z.B. wie wir aktuell gerade) dann in der Winterpause ev. 1-2 gute Transfer machen und wirst Meister obowohl über die ganze Saison eine ganz andere Mannschaft besser war.

Playoff ist einfach scheisse und ich hab das beim Eishockey immer belächelt.
 
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von faederli »

BloodMagic hat geschrieben: 07.11.2022, 15:58
BaslerBasilisk hat geschrieben: 07.11.2022, 08:51
D-Balkon hat geschrieben: 05.11.2022, 14:32 s isch gar nütt top. Ich frog mi wärs glatt findet wenn me x pünkt rückstand het und denn in de Meischter playoffs e bitzeli die besser Manschaft isch und denn dä Kübel dörf in d Luft stregge.
Oder die Manschaft wo 32 Runde kei Leischtig oder nit gross Leischtig zeigt, irgendwie um Rang 8-10 plaziert isch und sich denn e Europacupplatz sicheret, wäge e paar wenige Mätchli. 
Au ganz toll wie me dr Cupsieger um die lukrative Mätch bringt, well me ihn vo de playoffs ussschliesst ( wenn är denn irgendneume um platz 3-10 plaziert isch). 
Du glaubsch jo nit im ärnscht, dass wenn de 32 Spiel kei Fuess vor de ander brocht hesch, plötzlich e Siegesserie starte chasch?
Gibt es im Eishockey immer wieder - souveräner Tabellenführer scheidet direkt in der ersten Runde aus weil ev. gerade 1-2 Spieler verletzt sind welche den Unterschied ausmachen oder der Gegner gerade ein hoch hat und man selber ein tief oder man in der Winterpause 1-2 wichtige Spieler verkaufen musste usw.

Es ist einfach nicht fair - du kannst bis zu den Playoffs gemütlich nen Stiefel spielen (z.B. wie wir aktuell gerade) dann in der Winterpause ev. 1-2 gute Transfer machen und wirst Meister obowohl über die ganze Saison eine ganz andere Mannschaft besser war.

Playoff ist einfach scheisse und ich hab das beim Eishockey immer belächelt.
 
Vielicht könntsch mol die arme Fuessballer belächle wo sich am Bode wälze wege null und nüt?

Playoff sin absolut geil.
Du kasch mit dr Taktik, mit dr Uffstellig usw. uff dr Gegner reagiere und allefalls s Momentum uff die eige Sitte zbecho.

Es sin echti Herusforderige und je nach dem spannend bis zum Schluss.

Antworten