Längst überfällig gewesen. Hätte härtere Art gewünscht...lattemacchiato hat geschrieben:Dass die MK die Spieler weggeschickt hat, spricht Bände.
Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk
Längst überfällig gewesen. Hätte härtere Art gewünscht...lattemacchiato hat geschrieben:Dass die MK die Spieler weggeschickt hat, spricht Bände.
Yazid hat geschrieben: 21.10.2022, 00:52footbâle hat geschrieben: 21.10.2022, 00:36
3. Sicher nicht. Aber der Job ist nicht gemacht, nur weil man unzufrieden ist. Das wäre zu einfach. Ich habe einen enormen Respekt vor AF. Aber wenn nun Winterthur nicht nach starker Leistung geschlagen wird, sollte man getrennte Wege gehen.
Starke Leistung UND Sieg? Gibt's das?
Im Ernst: Bin gleicher Meinung wie du. Würde mich extrem freuen, wenn es mit Alex klappen würde. Aber die Entwicklung in den letzten Wochen ist schon ziemlich heftig und beängstigend...
Das Team im Allgemeinen, aber natürlich auch die Spieler. Mittlerweile versteckt sich selbst ein Burger, sagt eigentlich schon alles. Ndoye: Wann hat er seinen letzten Scorerpunkt verbucht? Millar: Kein Kommentar.
Dann noch was zu den Stürmern: Wieso Fink zur Pause raus musste, erschliesst sich mir nicht ganz. Was genau hätte er besser machen können? Hat ja kaum einen halbwegs brauchbaren Ball erhalten. Heute hätte uns auch ein Cabral wahrscheinlich nichts gebracht.
Ich kann gewisse Wechsel überhaupt nicht nachvollziehen... Warum bleibt ein Ndoye, der offensichtlich neben den Schuhen war, so lange auf dem Platz? Pelmard ebenso. Millar 90 Minuten lang, im Ernst? Und einen Ltaief bringen, um den Unterschied zu machen, nachdem er jetzt eine halbe Ewigkeit nicht mehr als ein paar Minuten auf dem Platz war und sich auch vorher nie durchgesetzt hatte... Hat sich für die Einsatzzeit auch schön mit zwei (!) der schrecklichsten Flanken bedankt, die ich jemals im Joggeli oder allgemein auf einem Platz gesehen habe. Das Ganze macht in meinen Augen alles wenig bis gar keinen Sinn.
Die Spieler sind verunsichert und m.E. ist diese Verunsicherung unter anderem auch auf gewisse (zumindest für mich) unverständliche Personalentscheide zurückzuführen. Mal beginnt dieser Stürmer, mal ein anderer, Pelmard links, rechts, als Sechser, dann doch wieder in der IV, auf einmal mit dreier- bzw. Fünferkette, nach der Pause wieder mit 4 Verteidigern, drei- oder vierfache Wechsel etc. Ich weiss nicht...
Ich beneide dich.MichaelMason hat geschrieben: 21.10.2022, 00:29Klarer Aufwärtstrend.adashelbygains hat geschrieben: 20.10.2022, 23:27#wemovebcffcb hat geschrieben: 20.10.2022, 23:26 Wir sind lange auf Rang 8 versauert, kämpften uns auf Rang 7 und nach einigen langen Runden stehen wir heute endlich auf Rang 6. Was für eine Entwicklung! Mit unheimlich viel Glück und Dusel klettern wir bereits am Sonntag weiter nach oben.
- in diesem Sinne, gute Nacht!
1 Punkt gegen den dank Trainerwechsel euphorisierten Meister.
Taktikfuchs Frei hat den amtierenden Meister an den Rand einer Niederlage gebracht.
Dreifachwechsel werden zur Norm und zeugen nicht etwa von Ratlosigkeit oder Mängel bei der Startaustellung, sondern sind Zeichen eines „ausgeklügelten“ Spielplans mit optimaler Leistungsdosierung und taktischer Variabilität.
Spieler wie Ndoye schrauben ihre wichtigsten KPIs wie „Anzahl Spielminuten“ unter Frei in ungeahnte Höhen und andere Spieler wie Pelmard blühen in neuer Position förmlich auf.
Es chunt guet!
Leon34 hat geschrieben: 21.10.2022, 06:16 Seit der Entlassung von Koller ging es nur noch bergab.
Sforza, Ramen, Frei keiner besser
Leon34 hat geschrieben: 21.10.2022, 06:16 Seit der Entlassung von Koller ging es nur noch bergab.
Sforza, Ramen, Frei keiner besser
badcop hat geschrieben: 21.10.2022, 06:31Leon34 hat geschrieben: 21.10.2022, 06:16 Seit der Entlassung von Koller ging es nur noch bergab.
Sforza, Ramen, Frei keiner besser
Falsch !! Seit der Entlassung von Urs Fischer gings nur noch bergab. In Berlin werden sie ihm ein Denkmal errichten und bei Basel war er anscheinend zu schlecht. Der grösste Fehler der Neuzeit
Danke, du sprichst mir aus der Seele... ich bin einfach nur frustriert! Das schlimmste wär gewesen wenn dieser elende Blärim auf dem Platz gewesen wär....Yazid hat geschrieben: 21.10.2022, 00:52footbâle hat geschrieben: 21.10.2022, 00:36
3. Sicher nicht. Aber der Job ist nicht gemacht, nur weil man unzufrieden ist. Das wäre zu einfach. Ich habe einen enormen Respekt vor AF. Aber wenn nun Winterthur nicht nach starker Leistung geschlagen wird, sollte man getrennte Wege gehen.
Starke Leistung UND Sieg? Gibt's das?
Im Ernst: Bin gleicher Meinung wie du. Würde mich extrem freuen, wenn es mit Alex klappen würde. Aber die Entwicklung in den letzten Wochen ist schon ziemlich heftig und beängstigend...
Das Team im Allgemeinen, aber natürlich auch die Spieler. Mittlerweile versteckt sich selbst ein Burger, sagt eigentlich schon alles. Ndoye: Wann hat er seinen letzten Scorerpunkt verbucht? Millar: Kein Kommentar.
Dann noch was zu den Stürmern: Wieso Fink zur Pause raus musste, erschliesst sich mir nicht ganz. Was genau hätte er besser machen können? Hat ja kaum einen halbwegs brauchbaren Ball erhalten. Heute hätte uns auch ein Cabral wahrscheinlich nichts gebracht.
Ich kann gewisse Wechsel überhaupt nicht nachvollziehen... Warum bleibt ein Ndoye, der offensichtlich neben den Schuhen war, so lange auf dem Platz? Pelmard ebenso. Millar 90 Minuten lang, im Ernst? Und einen Ltaief bringen, um den Unterschied zu machen, nachdem er jetzt eine halbe Ewigkeit nicht mehr als ein paar Minuten auf dem Platz war und sich auch vorher nie durchgesetzt hatte... Hat sich für die Einsatzzeit auch schön mit zwei (!) der schrecklichsten Flanken bedankt, die ich jemals im Joggeli oder allgemein auf einem Platz gesehen habe. Das Ganze macht in meinen Augen alles wenig bis gar keinen Sinn.
Die Spieler sind verunsichert und m.E. ist diese Verunsicherung unter anderem auch auf gewisse (zumindest für mich) unverständliche Personalentscheide zurückzuführen. Mal beginnt dieser Stürmer, mal ein anderer, Pelmard links, rechts, als Sechser, dann doch wieder in der IV, auf einmal mit dreier- bzw. Fünferkette, nach der Pause wieder mit 4 Verteidigern, drei- oder vierfache Wechsel etc. Ich weiss nicht...
"Lüt häbet geduld, das isch e langristigs Projek"shrek60 hat geschrieben: 20.10.2022, 22:35 Im Moment ist das eine totale Gurkentruppe. Mit etwas weniger Glück hätten sie noch verloren.
Da man ja nicht die Mannschaft auswechseln kann, muss das Triumvirat Frei, Andermatt und Calla weg, je früher umso besser.
Saan Chao hat geschrieben: 21.10.2022, 07:54 Das war echt heftig, meine Güte, muss man erst Mal verdauen!
Um wenigstens etwas positives zu erwähnen, der Big Save von Hitz in der 89. war Weltklasse und hat den Super-GAU verhindert….
Unseri Flanke lande überem Stadiondach.Feanor hat geschrieben: 21.10.2022, 00:44Die Flügel können nicht flanken.Alpenvogel hat geschrieben: 21.10.2022, 00:40 Was mich extrem aufgeregt hat: Unzählige Male war auf dem Flügel in Flankenposition, im Strafraum war allerdings nur ein Spieler von uns mit etwa 6 Zürchern. Da kannst du so viele Flanken reinschlagen wie du willst, für ein Tor müssten die Verteidiger schon einen gewaltigen Bock schiessen. Das Spiel ist dazu viel zu langsam. Warum versucht man mit einem Mann mehr nicht schnell die Seite zu wechseln? Macht den Gegner bei einem Mann mehr müde und gibt früher oder später Räume. Mit diesen Räumen kann anschliessend etwas kreiert werden. Und dann schiesst man auch die Tore.
jay hat geschrieben: 21.10.2022, 08:36Unseri Flanke lande überem Stadiondach.Feanor hat geschrieben: 21.10.2022, 00:44Die Flügel können nicht flanken.Alpenvogel hat geschrieben: 21.10.2022, 00:40 Was mich extrem aufgeregt hat: Unzählige Male war auf dem Flügel in Flankenposition, im Strafraum war allerdings nur ein Spieler von uns mit etwa 6 Zürchern. Da kannst du so viele Flanken reinschlagen wie du willst, für ein Tor müssten die Verteidiger schon einen gewaltigen Bock schiessen. Das Spiel ist dazu viel zu langsam. Warum versucht man mit einem Mann mehr nicht schnell die Seite zu wechseln? Macht den Gegner bei einem Mann mehr müde und gibt früher oder später Räume. Mit diesen Räumen kann anschliessend etwas kreiert werden. Und dann schiesst man auch die Tore.
Wärs jetz gege e Lugano oder so gsi, könnt me no sage dumm gloffe, ka passiere - aber sone Leistig gege 10 Stricher - unentschuldbar.
Katastrophe-Match. S ligt mE nit nur an de Spieler, das ganze het ahfang Saison no sehr guet usgseh, gester kei einzigi Goalchance. Ich bi sälte drfür, dr Trainer z schmeisse, aber diesmoll hani scho vor dr Verpflichtig gfunde, dass dr FCB zfrieh und z gross isch füre Frei.
lpforlive hat geschrieben: 21.10.2022, 01:27Längst überfällig gewesen. Hätte härtere Art gewünscht...lattemacchiato hat geschrieben: Dass die MK die Spieler weggeschickt hat, spricht Bände.
Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk
Weil wir gestern alle auf eine "Reaktion" gehofft haben und stattdessen im Joggeli die schlechteste Leistung seit langer Zeit gesehen haben und die Mannschaft mit einem Mann mehr nicht mal gegen den tabellenletzen FCZ in Tiefform einen Sieg einfahren kann. Da hilft schlafen nichts mehr, um sowas zu verdrängen.Bitschigleta hat geschrieben: 21.10.2022, 09:02 Normalerweise sollte die Gemütslage nach einer "Nacht darüber geschlafen" besser sein.. Wieso ist es dieses mal nicht so?
Nii hat geschrieben: 21.10.2022, 10:29Weil wir gestern alle auf eine "Reaktion" gehofft haben und stattdessen im Joggeli die schlechteste Leistung seit langer Zeit gesehen haben und die Mannschaft mit einem Mann mehr nicht mal gegen den tabellenletzen FCZ in Tiefform einen Sieg einfahren kann. Da hilft schlafen nichts mehr, um sowas zu verdrängen.Bitschigleta hat geschrieben: 21.10.2022, 09:02 Normalerweise sollte die Gemütslage nach einer "Nacht darüber geschlafen" besser sein.. Wieso ist es dieses mal nicht so?
Ltaief hat sich nach sehr schlechtem, übermotiviertem Beginn, mit Flanken in den Basler Himmel, schliessloch gefangen und gesteigert, so dass er eigentlich mehr gezeigt hat als Millar und Ndoye, die 70min auf dem Platz waren.harry99 hat geschrieben: 21.10.2022, 00:23Ltaief hatte in 10 Minuten Heute mehr Szenen als Ndoje vorher.bcffcb hat geschrieben: 20.10.2022, 23:05 Unglaublich.
Man hat in der Nachspielzeit gesehen, dass mit Wille Chancen kreiert werden können. Warum hat man das nicht auch in den 90 Minuten zuvor gesehen?
Warum wechselt Frei Ltaief ein, ist er des Wahnsinns?
Diesen jungen Spielern fehlt Selbstvertrauen, die sind ja bei jedem Pass nervös! Werden die denn nur angeschrien oder woher kommt das?
Was? Wie bitte? Meinst du das in den Gegner hineinrennen und liegen bleiben?shrek60 hat geschrieben: 21.10.2022, 10:54Ltaief hat sich nach sehr schlechtem, übermotiviertem Beginn, mit Flanken in den Basler Himmel, schliessloch gefangen und gesteigert, so dass er eigentlich mehr gezeigt hat als Millar und Ndoye, die 70min auf dem Platz waren.harry99 hat geschrieben: 21.10.2022, 00:23Ltaief hatte in 10 Minuten Heute mehr Szenen als Ndoje vorher.bcffcb hat geschrieben: 20.10.2022, 23:05 Unglaublich.
Man hat in der Nachspielzeit gesehen, dass mit Wille Chancen kreiert werden können. Warum hat man das nicht auch in den 90 Minuten zuvor gesehen?
Warum wechselt Frei Ltaief ein, ist er des Wahnsinns?
Diesen jungen Spielern fehlt Selbstvertrauen, die sind ja bei jedem Pass nervös! Werden die denn nur angeschrien oder woher kommt das?
Geht mir genauso. Der FCZ war wohl das schlechteste Team im Joggeli in dieser Saison, und trotzdem haben wir kein Tor geschossen. Dies war unsere schlechteste Saisonleistung.Bitschigleta hat geschrieben: 21.10.2022, 09:02 Normalerweise sollte die Gemütslage nach einer "Nacht darüber geschlafen" besser sein.. Wieso ist es dieses mal nicht so?
Alpenvogel hat geschrieben: 21.10.2022, 00:40 Was mich extrem aufgeregt hat: Unzählige Male war auf dem Flügel in Flankenposition, im Strafraum war allerdings nur ein Spieler von uns mit etwa 6 Zürchern. Da kannst du so viele Flanken reinschlagen wie du willst, für ein Tor müssten die Verteidiger schon einen gewaltigen Bock schiessen. Das Spiel ist dazu viel zu langsam. Warum versucht man mit einem Mann mehr nicht schnell die Seite zu wechseln? Macht den Gegner bei einem Mann mehr müde und gibt früher oder später Räume. Mit diesen Räumen kann anschliessend etwas kreiert werden. Und dann schiesst man auch die Tore.
tutti hat geschrieben: 21.10.2022, 08:59 Tja... war wirklich sehr schwach gestern...
Das Geschenk der Zürcher mit der frühen roten Karte hemmte sie mehr, als das sie es beflügelte...
Und konnten damit einfach nichts richtig anfangen... und die "erfahrenen" Spieler konnten leider auch nicht gross helfen.
Was mir fehlt ist auch die Präsenz im Strafraum, da können noch so Flacken kommen, wenn nur ein oder zwei Spieler sich dort in der Nähe befinden... es fehlt halt irgendwie an allem und das Selbstvertrauen dazu.