Komischer Zeitpunkt. Beleidigt?
Schweizer «Nati» Faden
Re: Schweizer «Nati» Faden
Komischer Zeitpunkt. Beleidigt?
Re: Schweizer «Nati» Faden
Ndoye und Frei stehen im Aufgebot von Muri.
Tor: Yvon Mvogo (Lorient), Jonas Omlin (Montpellier), Yann Sommer (Borussia Mönchengladbach).
Verteidigung: Manuel Akanji (Manchester City), Eray Cömert (Valencia), Nico Elvedi (Borussia Mönchengladbach), Kevin Mbabu (Fulham), Ricardo Rodriguez (Torino), Fabian Schär (Newcastle United), Silvan Widmer (Mainz).
Mittelfeld und Sturm: Michel Aebischer (Bologna), Breel Embolo (Monaco), Fabian Frei (Basel), Remo Freuler (Nottingham), Cedric Itten (Young Boys), Dan Ndoye (Basel), Noah Okafor (RB Salzburg), Haris Seferovic (Galatasaray), Xherdan Shaqiri (Chicago), Djibril Sow (Eintracht Frankfurt), Renato Steffen (Lugano), Ruben Vargas (Augsburg), Granit Xhaka (Arsenal), Denis Zakaria (Chelsea).
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets
Google Sheets
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3437
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Re: Schweizer «Nati» Faden
Bei dem Trikot hätte ich auch den Rücktritt erklärt.
Re: Schweizer «Nati» Faden
Seit der Führung etwas zu passiv. So wird man das nicht gewinnen.
Das wäre gegen die überheblichen Spanier sehr schade.
Das wäre gegen die überheblichen Spanier sehr schade.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3955
- Registriert: 05.01.2021, 18:47
Re: Schweizer «Nati» Faden
footbâle hat geschrieben: 24.09.2022, 21:22 Seit der Führung etwas zu passiv. So wird man das nicht gewinnen.
Das wäre gegen die überheblichen Spanier sehr schade.
Ja, wäre geil die in Spanien zu schlagen!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2596
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
Re: Schweizer «Nati» Faden
footbâle hat geschrieben: 24.09.2022, 21:22 Seit der Führung etwas zu passiv. So wird man das nicht gewinnen.
Das wäre gegen die überheblichen Spanier sehr schade.
Sehe das etwas anders. Finde die Leistung sehr abgeklärt. Man lässt die Spanier auflaufen. Defensiv extrem stabil. Verbesserungen sehe ich im vielleicht im schnelleren Umschaltspiel und in der Passgenauigkeit. Mal schauen ob es für einen Sieg reicht.
Sascha Ruefer, naja was will man da noch sagen.

Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
Re: Schweizer «Nati» Faden
Grad wollte ich sagen sehr abgeklärt und dann dieser Bock in der Verteidigung 
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17627
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Schweizer «Nati» Faden
Embolo im Stil von Szalai.
Re: Schweizer «Nati» Faden
Echt toll wie die Schweiz seit einiger Zeit an guten Tagen mit jedem Gegner mithalten kann. Da wird schon sehr lange richtig gute Arbeit im Verband geleistet.
Aber wann kommt SRF mal darauf zwei Kommentatoren zu installieren, dass nicht einer allein rumlafern muss
Aber wann kommt SRF mal darauf zwei Kommentatoren zu installieren, dass nicht einer allein rumlafern muss
Re: Schweizer «Nati» Faden
Stuggsel hat geschrieben: 24.09.2022, 22:06 Echt toll wie die Schweiz seit einiger Zeit an guten Tagen mit jedem Gegner mithalten kann. Da wird schon sehr lange richtig gute Arbeit im Verband geleistet.
Aber wann kommt SRF mal darauf zwei Kommentatoren zu installieren, dass nicht einer allein rumlafern muss
Steffen & Ndoye haben wohl auf Spanien gewettet
Re: Schweizer «Nati» Faden
Appendix hat geschrieben: 24.09.2022, 22:15Stuggsel hat geschrieben: 24.09.2022, 22:06 Echt toll wie die Schweiz seit einiger Zeit an guten Tagen mit jedem Gegner mithalten kann. Da wird schon sehr lange richtig gute Arbeit im Verband geleistet.
Aber wann kommt SRF mal darauf zwei Kommentatoren zu installieren, dass nicht einer allein rumlafern muss
Steffen & Ndoye haben wohl auf Spanien gewettet
Puh ja Steffen spielt unterirdisch.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17627
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Schweizer «Nati» Faden
Ndoye hat etwas ins Spiel gefunden. Und Steffen im oldschool Aggro Modus. 

Re: Schweizer «Nati» Faden
BITTE BITTE durchhalten!!!!!
Re: Schweizer «Nati» Faden
Und im nächsten Spiel zieht die Nonchalance ein.
Re: Schweizer «Nati» Faden
an de Lottozahle wär i sunscht au no interessiert...
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17627
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Schweizer «Nati» Faden
Eine Leistung im Kompakt und Realistisch Stil. Man stand, falls möglich, sehr hoch. Ist in der Verteidigung sehr gut gestanden und hat die beiden Chancen beim Eckball genutzt. Schade ging der Treffer von Shaq nicht rein. Und falls es wirklich Scheisse läuft, ist Sommer da.
Jetzt reicht auch ein Remis gegen Tschechien, also sollte man dort keine Angst haben.
Jetzt reicht auch ein Remis gegen Tschechien, also sollte man dort keine Angst haben.
Re: Schweizer «Nati» Faden
Das ist ja unfassbar geil. Wie viele Punktespiele hat Spanien zuhause in den letzten 20 Jahren verloren?
Ich habe immer wieder gesagt, die Schweiz gehört zur Weltspitze. Aber ein Sieg in Spanien? Jetzt wird gefeiert.
Ich habe immer wieder gesagt, die Schweiz gehört zur Weltspitze. Aber ein Sieg in Spanien? Jetzt wird gefeiert.
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Re: Schweizer «Nati» Faden
Akanji sagte im Interview, dass er nicht wusste das er bei der nächsten Gelben gesperrt ist im Endspiel um den Gruppenerhalt gegen Tschechien.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17627
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Schweizer «Nati» Faden
Und dass er noch nie sowas erlebt hat bei einem Schiri. Wegen eines Einwands Gelb bekommen. Der arrogante Franzose oder so.Back in town hat geschrieben: 24.09.2022, 22:47 Akanji sagte im Interview, dass er nicht wusste das er bei der nächsten Gelben gesperrt ist im Endspiel um den Gruppenerhalt gegen Tschechien.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3955
- Registriert: 05.01.2021, 18:47
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2869
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Re: Schweizer «Nati» Faden
Wahnsinn auf welchem Niveau die Nati mittlerweile spielt. Innerhalb von gut einem Jahr den Weltmeister Frankreich geschlagen, Europameister aus der Quali geschickt und beide Iberer besiegt.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11855
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Schweizer «Nati» Faden
Ein riesenerfolg für die schweiz! Vorallem auch vom prestige her! IN spanien gewinnt man nicht mal einfach so... Das haben schon x andere nationalmannschaften bewiesen im letzten jahrzehnt. Sehr tolle leistung der unsrigen! 

- Sean Lionn
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1881
- Registriert: 17.04.2011, 13:25
Re: Schweizer «Nati» Faden
Schambbediss hat geschrieben: 25.09.2022, 12:39 Ein riesenerfolg für die schweiz! Vorallem auch vom prestige her! IN spanien gewinnt man nicht mal einfach so... Das haben schon x andere nationalmannschaften bewiesen im letzten jahrzehnt. Sehr tolle leistung der unsrigen!
möchte die Leistung der Nati keineswegs schmälern, aber wenn ich die Ranglisten der A-Gruppen überfliege, werde ich das Gefühl nicht los, dass manch grosse Fussballnation auch durchaus damit leben kann in absehbarer Zeit nicht noch ein weiteres Turnier (Nations League-Finalrunde) spielen zu müssen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 288
- Registriert: 24.07.2021, 13:39
Re: Schweizer «Nati» Faden
Sean Lionn hat geschrieben: 25.09.2022, 16:30Schambbediss hat geschrieben: 25.09.2022, 12:39 Ein riesenerfolg für die schweiz! Vorallem auch vom prestige her! IN spanien gewinnt man nicht mal einfach so... Das haben schon x andere nationalmannschaften bewiesen im letzten jahrzehnt. Sehr tolle leistung der unsrigen!
möchte die Leistung der Nati keineswegs schmälern, aber wenn ich die Ranglisten der A-Gruppen überfliege, werde ich das Gefühl nicht los, dass manch grosse Fussballnation auch durchaus damit leben kann in absehbarer Zeit nicht noch ein weiteres Turnier (Nations League-Finalrunde) spielen zu müssen.
No eine wo nit checkt dass d nations league eifach testspiel ablöst

Re: Schweizer «Nati» Faden
Also wenn du nochmals schaust wie exzessiv wie die Spanier den Ausgleich zu gefeiert haben haben sie das Spiel schon ernst genommenSean Lionn hat geschrieben: 25.09.2022, 16:30Schambbediss hat geschrieben: 25.09.2022, 12:39 Ein riesenerfolg für die schweiz! Vorallem auch vom prestige her! IN spanien gewinnt man nicht mal einfach so... Das haben schon x andere nationalmannschaften bewiesen im letzten jahrzehnt. Sehr tolle leistung der unsrigen!
möchte die Leistung der Nati keineswegs schmälern, aber wenn ich die Ranglisten der A-Gruppen überfliege, werde ich das Gefühl nicht los, dass manch grosse Fussballnation auch durchaus damit leben kann in absehbarer Zeit nicht noch ein weiteres Turnier (Nations League-Finalrunde) spielen zu müssen.
Re: Schweizer «Nati» Faden
Die Leistungen der vermeidlichen Topteams in der NL werden jeweils, immer herunter geredet wenn diese gegen vermeidlich Kleine verlieren, sind doch nur "bessere Freundschaftsspiele". Jedoch bringen diese 6 "besseren Freundschaftsspiele" mehr Geld als nur die Quali-Spiele (10 Spieltage).
Liga A 1.5 Mio Euro, bei Gruppensieg zw. 4.5 - 7.5 Mio Euro (je nach Finalausgang) / Liga B 1 Mio Euro, bei Gruppensieg 2 Mio usw., dazu kommen mehr Zuschauereinnahmen, Zuschauerschnitt ist höher.
Zusätzlich bildet die Abschlussrangliste auch die Topfeinteilung für die EM-Quali, England, Frankreich müssen aus Topf 2 starten.
England steigt ab und darf sich in Liga B keine "Freundschaftsspieleinstellung" mehr erlauben.
Für die EM-Quali ist es noch verkraftbar aus Topf 2 zu starten, da sowieso der Erste und Zweite sich Qualifizieren, bei einer WM-Quali will man das möglichst vermeiden. Wurde aber zuletzt die sowieso fragliche Weltrangliste herangezogen, weshalb England wohl noch mit einem blauen Auge davon, weil auch die Teilnehmeranzahl zur WM 2026 erhöht wird (+3 Teams UEFA).
Fragt mal bei Schottland, Ungarn, Nordmazedonien, Wales, Polen und Portugal nach, haben alle auf diesem Weg eine EM-/WM-Endrunde erreicht. Italien, Schweden, Serbien, Island, Irland usw. hätten diesen Weg auch ausnützen können, um eine Endrunde zu erreichen, haben dies aber nicht.
Liga A 1.5 Mio Euro, bei Gruppensieg zw. 4.5 - 7.5 Mio Euro (je nach Finalausgang) / Liga B 1 Mio Euro, bei Gruppensieg 2 Mio usw., dazu kommen mehr Zuschauereinnahmen, Zuschauerschnitt ist höher.
Zusätzlich bildet die Abschlussrangliste auch die Topfeinteilung für die EM-Quali, England, Frankreich müssen aus Topf 2 starten.
England steigt ab und darf sich in Liga B keine "Freundschaftsspieleinstellung" mehr erlauben.
Für die EM-Quali ist es noch verkraftbar aus Topf 2 zu starten, da sowieso der Erste und Zweite sich Qualifizieren, bei einer WM-Quali will man das möglichst vermeiden. Wurde aber zuletzt die sowieso fragliche Weltrangliste herangezogen, weshalb England wohl noch mit einem blauen Auge davon, weil auch die Teilnehmeranzahl zur WM 2026 erhöht wird (+3 Teams UEFA).
Fragt mal bei Schottland, Ungarn, Nordmazedonien, Wales, Polen und Portugal nach, haben alle auf diesem Weg eine EM-/WM-Endrunde erreicht. Italien, Schweden, Serbien, Island, Irland usw. hätten diesen Weg auch ausnützen können, um eine Endrunde zu erreichen, haben dies aber nicht.
Re: Schweizer «Nati» Faden
erfahrungsgemäss sind testspiele und nation league spiele eben schon ein indikator für ein grosses turnier. schaut euch mal die vergangenheit an. von dem her sehe ich schwarz für die wm, für die grossen europäischen nationen. die sind einfach nicht gut drauf in den letzten jahren. schland, frankreich, england, aber wohl auch spanien sehe ich nicht bei den topfavoriten für die wm. da stimmt zuviel nicht. zudem ist die vorbereitung dieses jahr sehr kurz, man kann nicht mehr sehr viel anpassen in der vorbereitungsphase. ich glaube eher, dass von den europäischen nationen holland, portugal, belgien, dänemark, kroatien und wer weiss vielleicht auch die schweiz überraschen werden. favoriten sind für mich aber ganz klar argentinien und vorallem brasilien.