Quo hat geschrieben: 03.09.2022, 23:04
fcbblog.ch hat geschrieben: 03.09.2022, 22:44
Feanor hat geschrieben: 03.09.2022, 22:35
mir scheints bisweilen eher so sein, dass wir mit den "eigenen" umso härter ins Gericht gehen. Dass mit AF ein noch unerfahrener und somit auch nicht unumstrittener Trainer an der Linie steht, gemäss einigen aus dem Forum ein "Job for the Boys", lässt vielen doch erst recht die Kritik herausposaunen.
Zurecht. Wäre er den Trainer beim FCB ohne die Vergangenheit als Torschützenkönig? Mich stört wie man alle unsere Legenden ihre Denkmäler eigenhändig einreissen lässt.
Wir sind der FCB und sollten einen der Top Trainer der Liga haben. Welches Club Management oder auch Fans der anderen Clubs würden wohl freiwillig mit uns den Trainer wechseln? Zürich? Winthi? Niemand?
Ich hätte mir einen gestandenen Profi mit mehreren Jahren Erfahrung in einer der höchsten Spielklassen und klarer Spielphilosophie gewünscht, wie z.B. Zeidler.
Alex ist als Trainer ein Novize - selbst wenn er wider erwarten ein riesiges Trainertalent wäre... Hat der FCB wirklich Zeit neben all den jungen Spielern auch noch einen unerfahrenen Trainer auszubilden
und seine Fehler machen zu lassen?
Was genau macht er denn falsch?
Schon mal die Tabelle angeschaut und wie wir spielen?
Heute z.B. war random Spielergewechsel ohne Plan. Xhaka auf der Bank trotz Top Leistung gegen den FCZ und dann liefern Frei und Burger so eine Scheiss Leistung ab.
Alles in allem ist er schlicht viel zu unerfahren auf höchstem Niveau und er scheint dies nicht durch besonders gutes taktisches Verständnis, wie z.B. ein Murat Yakin oder eine durchdachte Spielidee (Wicky) wettzumachen.
Frei hat sicher einen enormen Ehrgeiz und den Willen es zu schaffen. Das ist leider auch das Problem. Der Schritt zum FCB kommt imho völlig offensichtlich noch viel zu früh. Frei hätte erstmal ein zwei Saisons bei Winterthur zeigen müssen, dass er langfristig etwas mit einer Mannschaft erreichen kann.
Jetzt haben wir den unerfahrensten Trainer der Liga und stehen auf Platz 8. Die Tabelle lügt nie. Welche Erfahrungen hat Alex Frei, weshalb man ihm zutrauen sollte, das wieder hinzubiegen?
Und was ist seine Lösung? Ketchup-Effekt? Das hilft vielleicht wenn du als Stürmer Ladehemmung hast, aber sicher nicht wenn man sich als kollektiv keine gefährlichen Chancen aus dem Spiel herausspielen kann.
Aber klar. Wer seine Leistungen für den FCB als Stürmer nicht von seinen Trainerleistungen abgrenzen kann, wird sich weiterhin das Märchen einreden überhastete Weitschüsse à la Augustin heute seien ein riesiges Chancenplus und es müsste einfach mal einer reingehen.