Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Diskussionen rund um den FCB.
Bernd Schuster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 26.10.2018, 13:30

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Beitrag von Bernd Schuster »

lpforlive hat geschrieben: 03.09.2022, 20:31 Alex wieder völlig falsch aufgestellt und gewechselt.

Fehler 1: Wie zur Hölle darf Tauli 90' Minuten auf der Bank schmoren, obwohl er gegen Zürich eine Topleistung zeigte? Und spätestens nach einer Stunde hätte er eingewechselt werden müssen für die unsichtbaren und überforderten Frei/Ndoye. Heute war die Zweikampfschwäche matchentscheident!

Fehler 2/3 Dafür dürfen Ndoye/Frei über die volle Länge ihren Dreck zusammenspielen? Vor allem gehört Ndoye mal für ein paar Spiele auf die Bank! Von einem vermeintlichen Stammspieler erwarte ich Konstanz und nicht nur 2 gute Spiele von 6 Spielen.

Fehler 4: Draussen sitzen Augustin/Fink zwei starke Stürmer auf der Bank, aber man bringt Szalai?



Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk



Da bin ich 100% bei Dir….bis jetzt stand ich 90% hinter Alex, aber heite hat er wieder bewiesen wir man einen ymatch vercoachen kann, und zwar so richtig.
Falsch Startaufstellung und dann solche Wechsel…meine Fresse, ganz übel!

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Beitrag von Appendix »

SubComandante hat geschrieben: 03.09.2022, 22:07 Rumheulen, dass man fast schon meint, man sei im YB Forum. Trainer auswechseln. Und alles ist einfach nur schlecht...

Dieses Spiel war schlecht. Einige hatten einen schlechten Tag und man war nicht ganz bei der Sache. Jetzt abhaken und im nächsten Spiel besser machen. Und vor allem daraus lernen. Was kann man tun, gerät man wieder in eine solche Situation?

Wie oft wollen wir diesen Satz noch lesen? Diese Floskel geben immer Vereine in der Krise zum Besten. Ändern tut sich danach in der Regel gar nichts.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9375
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Beitrag von footbâle »

Patzer hat geschrieben: 03.09.2022, 22:11
footbâle hat geschrieben: 03.09.2022, 20:21 Man kann ja Sion alle paar Jahre mal verlieren. Davon geht die Welt nicht unter. Aber heute hat irgendwie der Spirit gefehlt auf dem Platz. Die wirkten wie unter 5dl Rotwein in Kombination mit irgend einem angenehmen Benzo. Und nach der Pause war abgesehen vom Tor keine wesentliche Veränderung sichtbar. Habe leider auch keinen einzigen Feldspieler wirklich gut gesehen heute.
MotM : Die Auswärtsfahrer.

alte, schau mal die tabelle an.

dieses team ist zu jung und schlecht zusammengestellt. punkt. fehlstart des jahrtausend!
Ich habe mir die Tabelle angeschaut. Kein schöner Anblick ;)
Die Frage ist aber, was man jetzt daraus macht. Den Cheftrainer ersetzen? Den gesamten Staff? Oder den Besitzer? Oder die Spieler? Oder alle zusammen? Ich weiss nicht. Ich glaube noch an das Projekt. Auch wenn ich echt nicht verstehe, was da heute passiert ist.
 

Saan Chao
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 764
Registriert: 31.03.2021, 14:24
Wohnort: Basel

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Beitrag von Saan Chao »

Appendix hat geschrieben: 03.09.2022, 22:20
SubComandante hat geschrieben: 03.09.2022, 22:07 Rumheulen, dass man fast schon meint, man sei im YB Forum. Trainer auswechseln. Und alles ist einfach nur schlecht...

Dieses Spiel war schlecht. Einige hatten einen schlechten Tag und man war nicht ganz bei der Sache. Jetzt abhaken und im nächsten Spiel besser machen. Und vor allem daraus lernen. Was kann man tun, gerät man wieder in eine solche Situation?

Wie oft wollen wir diesen Satz noch lesen? Diese Floskel geben immer Vereine in der Krise zum Besten. Ändern tut sich danach in der Regel gar nichts.

Nach einer erfolgreichen Conference League Quali mit dem Rücken zur Wand, sowie dem 2:4 Auswärtssieg beim FCZ von Krise zu reden, ist (trotz miserabler Leistung Heute) schon ein wenig fragwürdig🤔
Zuletzt geändert von Saan Chao am 03.09.2022, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.

LFBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 13.02.2015, 19:08

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Beitrag von LFBS »

Nach 10 Top Jahren folgen jetzt halt ein paar durchschnittliche bis gute. So what? Gehört zum Leben dazu.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Beitrag von fcbblog.ch »

zBasel Fondue hat geschrieben: 03.09.2022, 20:15
Baslerbueb hat geschrieben: 03.09.2022, 20:15
zBasel Fondue hat geschrieben: 03.09.2022, 20:02

Selten so eine Scheisse gelesen.


Naja @fcbblog kannst du auch nicht ernst nehmen... etwa so ernst wie sein Blogprojekt... Und irgendwie ist im AF wohl mal auf den Fuss gestanden. Anders kann ich die Abneigung gehen ihn nicht verstehen. 


Vielleicht hat ihm Alex mal die Frau ausgespannt.
 

Momol, dass muss natürlich der Grund sein, wenn man einen Trainer kritisiert, der nur wegen seiner Leistungen als ehemaliger Stürmer bei uns an der Seitenlinie steht und bisher schlechteren Fussball mit dem FCB zeigt als 7 andere Super League Teams...

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Beitrag von SubComandante »

Chartking hat geschrieben: 03.09.2022, 22:18 Wie oft haben wir das diese Saison schon gehört...? Abhaken und besser machen...? Wir alle wissen: würde der Trainer nicht AF heissen wäre er schon längst mit Schimpf und Schande in die Wüste gejagt worden. Da stimmt einfach zu vieles nicht und es wird einfach nicht besser.
Die Argumentationskette, die mit "wie wir alle Wissen" ist meist ein guter Indikator, dass danach Schrott kommt. Man wechselt nicht einfach am Anfang der Saison einen Trainer. Das macht auch DD nicht. Und ich sehe auch keinen Grund, den Trainer zu wechseln. Ich glaube sogar, dass es der richtige ist.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Beitrag von Feanor »

Chartking hat geschrieben: 03.09.2022, 22:18
SubComandante hat geschrieben: 03.09.2022, 22:07 Rumheulen, dass man fast schon meint, man sei im YB Forum. Trainer auswechseln. Und alles ist einfach nur schlecht...

Dieses Spiel war schlecht. Einige hatten einen schlechten Tag und man war nicht ganz bei der Sache. Jetzt abhaken und im nächsten Spiel besser machen. Und vor allem daraus lernen. Was kann man tun, gerät man wieder in eine solche Situation?

Wie oft haben wir das diese Saison schon gehört...? Abhaken und besser machen...? Wir alle wissen: würde der Trainer nicht AF heissen wäre er schon längst mit Schimpf und Schande in die Wüste gejagt worden. Da stimmt einfach zu vieles nicht und es wird einfach nicht besser.



mir scheints bisweilen eher so sein, dass wir mit den "eigenen" umso härter ins Gericht gehen. Dass mit AF ein noch unerfahrener und somit auch nicht unumstrittener Trainer an der Linie steht, gemäss einigen aus dem Forum ein "Job for the Boys", lässt vielen doch erst recht die Kritik herausposaunen.

 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Beitrag von Feanor »

Patzer hat geschrieben: 03.09.2022, 22:11
footbâle hat geschrieben: 03.09.2022, 20:21 Man kann ja Sion alle paar Jahre mal verlieren. Davon geht die Welt nicht unter. Aber heute hat irgendwie der Spirit gefehlt auf dem Platz. Die wirkten wie unter 5dl Rotwein in Kombination mit irgend einem angenehmen Benzo. Und nach der Pause war abgesehen vom Tor keine wesentliche Veränderung sichtbar. Habe leider auch keinen einzigen Feldspieler wirklich gut gesehen heute.
MotM : Die Auswärtsfahrer.

alte, schau mal die tabelle an.

dieses team ist zu jung und schlecht zusammengestellt. punkt. fehlstart des jahrtausend!

Naja, es gibt den Blick auf die Tabelle (der hinsichtlich der Verlustpunkte sooo schlecht dann auch wieder nicht ausfällt) und es gibt den Blick auf das Spiel, auf die Entwicklung von Team und Staff und Spielkultur.

Offensichtlich finden viele, dass spielerisch ein grosser Sprung im Vergleich zu den letzten 4 Jahren passiert ist. Dass die Resultate unterm Strich fehlen, ist wohl allen klar.

Es kann sein, dass der Versuch mit AF scheitert - aber vielleicht wollen halt auch viele hier im Forum, dass man endlich mal wieder auf Kontinuität setzt und so dem Chaos der letzten 4 Jahre mal etwas entgegenhält. So sehe ich das zumindest. Und ich sehe viel mehr Spielfreude als in den letzten 4 Jahren. Viel mehr Talent. Ich bin zuversichtlich, dass da etwas Grosses zusammenwachsen kann. Bin mir aber auch bewusst, dass sich die Resultate einstellen müssen, besser früher als später.
 

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Beitrag von Pusher »

AF steht noch nicht extrem in der Kritik da es immer wieder Lichtblicke gibt. Das hat nichts damit zu tun dass er Basler ist. Die Konstanz fehlt dieses Jahr extrem, und bei einem so jungen Team ohne 2-3 ältere Semester mit richtiger Klasse ist das keine Überraschung.

Ich überlege mir ob ich mir in Zukunft weiter solche langen Auswärtsfahrten antun will wenn sich die Mannschaft wenigstens nicht zerreisst. Mir tun alle Auswärtsfahrer leid die ein halbes Wochenende opfern und 90 Min alles geben, währen die Spieler auf dem Feld keinen Funken Ehre zeigen.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Beitrag von fcbblog.ch »

Feanor hat geschrieben: 03.09.2022, 22:35
Chartking hat geschrieben: 03.09.2022, 22:18
SubComandante hat geschrieben: 03.09.2022, 22:07 Rumheulen, dass man fast schon meint, man sei im YB Forum. Trainer auswechseln. Und alles ist einfach nur schlecht...

Dieses Spiel war schlecht. Einige hatten einen schlechten Tag und man war nicht ganz bei der Sache. Jetzt abhaken und im nächsten Spiel besser machen. Und vor allem daraus lernen. Was kann man tun, gerät man wieder in eine solche Situation?

Wie oft haben wir das diese Saison schon gehört...? Abhaken und besser machen...? Wir alle wissen: würde der Trainer nicht AF heissen wäre er schon längst mit Schimpf und Schande in die Wüste gejagt worden. Da stimmt einfach zu vieles nicht und es wird einfach nicht besser.



mir scheints bisweilen eher so sein, dass wir mit den "eigenen" umso härter ins Gericht gehen. Dass mit AF ein noch unerfahrener und somit auch nicht unumstrittener Trainer an der Linie steht, gemäss einigen aus dem Forum ein "Job for the Boys", lässt vielen doch erst recht die Kritik herausposaunen.

 

Zurecht. Wäre er den Trainer beim FCB ohne die Vergangenheit als Torschützenkönig? Mich stört wie man alle unsere Legenden ihre Denkmäler eigenhändig einreissen lässt.

Wir sind der FCB und sollten einen der Top Trainer der Liga haben. Welches Club Management oder auch Fans der anderen Clubs würden wohl freiwillig mit uns den Trainer wechseln? Zürich? Winthi? Niemand?

Ich hätte mir einen gestandenen Profi mit mehreren Jahren Erfahrung in einer der höchsten Spielklassen und klarer Spielphilosophie gewünscht, wie z.B. Zeidler.

Alex ist als Trainer ein Novize - selbst wenn er wider erwarten ein riesiges Trainertalent wäre... Hat der FCB wirklich Zeit neben all den jungen Spielern auch noch einen unerfahrenen Trainer auszubilden und seine Fehler machen zu lassen?
Zuletzt geändert von fcbblog.ch am 03.09.2022, 22:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Beitrag von Käppelijoch »

footbâle hat geschrieben: 03.09.2022, 22:21
Patzer hat geschrieben: 03.09.2022, 22:11
footbâle hat geschrieben: 03.09.2022, 20:21 Man kann ja Sion alle paar Jahre mal verlieren. Davon geht die Welt nicht unter. Aber heute hat irgendwie der Spirit gefehlt auf dem Platz. Die wirkten wie unter 5dl Rotwein in Kombination mit irgend einem angenehmen Benzo. Und nach der Pause war abgesehen vom Tor keine wesentliche Veränderung sichtbar. Habe leider auch keinen einzigen Feldspieler wirklich gut gesehen heute.
MotM : Die Auswärtsfahrer.

alte, schau mal die tabelle an.

dieses team ist zu jung und schlecht zusammengestellt. punkt. fehlstart des jahrtausend!
Ich habe mir die Tabelle angeschaut. Kein schöner Anblick ;)
Die Frage ist aber, was man jetzt daraus macht. Den Cheftrainer ersetzen? Den gesamten Staff? Oder den Besitzer? Oder die Spieler? Oder alle zusammen? Ich weiss nicht. Ich glaube noch an das Projekt. Auch wenn ich echt nicht verstehe, was da heute passiert ist.


Fans austauschen.  :p

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3551
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Beitrag von Nii »

Es war miserabel heute. Aber es ist nach nur 6 Spielen in der Liga viel zu früh, den Trainer in Frage zu stellen. Nach einer halben Saison kann man dann mal ein faires Fazit ziehen und sich überlegen, ob mit einem anderen Trainer mehr möglich wäre für den Rest der Saison. 
Man darf nicht vergessen, dass Alex Frei als Trainer bereits ein Saisonziel (vielleicht das wichtigste überhaupt?) erreicht hat. Es wäre vollkommen überstürzt, ihn jetzt schon zu entlassen.
 

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1145
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Brrr, dasch wirklig gruslig gsi hütte. Am Afang isch das e Klasseunterschied gsi zwüsche däne beide Mannschafte.

Für mi klar die enttüschendschdi Leistig bis jetzt die Saison. Wells zum erste Moll e klare Rückschritt isch (ok Sofia uswärts isch ähnlig gsi). Do mues jetz e Reaktion koh näggscht Wuche. I bi überzügt, die kunnt au. Nur: Denn miesst langsam Konstanz drihkoh und do bini no sehr unsicher, ob sie das ahnegriege. We`ll see.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Beitrag von SubComandante »

Nii hat geschrieben: 03.09.2022, 22:51 Es war miserabel heute. Aber es ist nach nur 6 Spielen in der Liga viel zu früh, den Trainer in Frage zu stellen. Nach einer halben Saison kann man dann mal ein faires Fazit ziehen und sich überlegen, ob mit einem anderen Trainer mehr möglich wäre für den Rest der Saison. 
Man darf nicht vergessen, dass Alex Frei als Trainer bereits ein Saisonziel (vielleicht das wichtigste überhaupt?) erreicht hat. Es wäre vollkommen überstürzt, ihn jetzt schon zu entlassen.
Ausser hier stellt sich die Frage wohl auch fast keiner. Mit einem Cabral vorne stünden wir auch völlig woanders. Da hätte man auch Spiele wie heute noch irgendwie nach Hause gebracht.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Beitrag von Quo »

fcbblog.ch hat geschrieben: 03.09.2022, 22:44
Feanor hat geschrieben: 03.09.2022, 22:35
Chartking hat geschrieben: 03.09.2022, 22:18

Wie oft haben wir das diese Saison schon gehört...? Abhaken und besser machen...? Wir alle wissen: würde der Trainer nicht AF heissen wäre er schon längst mit Schimpf und Schande in die Wüste gejagt worden. Da stimmt einfach zu vieles nicht und es wird einfach nicht besser.



mir scheints bisweilen eher so sein, dass wir mit den "eigenen" umso härter ins Gericht gehen. Dass mit AF ein noch unerfahrener und somit auch nicht unumstrittener Trainer an der Linie steht, gemäss einigen aus dem Forum ein "Job for the Boys", lässt vielen doch erst recht die Kritik herausposaunen.



Zurecht. Wäre er den Trainer beim FCB ohne die Vergangenheit als Torschützenkönig? Mich stört wie man alle unsere Legenden ihre Denkmäler eigenhändig einreissen lässt.

Wir sind der FCB und sollten einen der Top Trainer der Liga haben. Welches Club Management oder auch Fans der anderen Clubs würden wohl freiwillig mit uns den Trainer wechseln? Zürich? Winthi? Niemand?

Ich hätte mir einen gestandenen Profi mit mehreren Jahren Erfahrung in einer der höchsten Spielklassen und klarer Spielphilosophie gewünscht, wie z.B. Zeidler.

Alex ist als Trainer ein Novize - selbst wenn er wider erwarten ein riesiges Trainertalent wäre... Hat der FCB wirklich Zeit neben all den jungen Spielern auch noch einen unerfahrenen Trainer auszubilden und seine Fehler machen zu lassen?
Was genau macht er denn falsch?
 

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Beitrag von Back in town »

zBasel Fondue hat geschrieben: 03.09.2022, 20:21
Sion war nicht schwach und ich bin mir sicher das hier noch einge Teams verlieren werden.


Ach ja? Luzern hat gegen die vor einer Woche mit 8 Mann 2:0 gewonnen und die Luzerner haben auch nur ein Gurkenteam, dass mit uns im Tabellenkeller rumdümpelt.

Es ist nun an der Zeit, die Ausbeute des Trainers zu messen. Ein Punkteschnitt von 1.58 in 12 Spielen (darin enthalten die 6 Pts gegen diese Crusaders Kellnerkicker und die Amateure im Cup) ist tiefstes Abascal/Sforza Niveau und die hatten einen noch schlechteren Kader.

Ich sehe bei AF ausser als Antreiber keine Qualitäten für einen Trainer, der den Ansprüchen des FCB genügt, besonders in taktischen Belangen. Wir kriegen ständig Gegentore, die Flügel sind nutzlos und Im Moment retten uns die Einzelleistungen der alten Garde Lang/Frei aus der totalen Katastrophe. Der Sieg gegen die Hyänen aus Zürich und die Lotterie gegen Bröndby hat nur verblendet. Eventuell braucht Frei wie damals Fink (der auch nur Hände klatschend pushen konnte) ja auch seinen Vogel, der die anspruchsvollere Hirnarbeit des Trainerstaffs verrichtet?

Es ist ein grosser Unterschied, ob man ein NLB Team, welches keinen Druck oder Ambitionen hat coachen kann, oder einen Verein mit Ansprüchen auf Titel wie den FCB. Nur Titel und Erfolge bringen uns aus dem finanziellen Schlamassel raus und machen unsere Spieler attraktiv (wer will schon Verlierer kaufen?). Etwas Mitspielen in Europa und mal schauen was sonst so wird, reicht nicht um zu überleben. Daher muss AF nun klar von Degen angezählt werden. Wenn in den nächsten 3 NLA Spielen (GC, SG und Lugano) nicht 9 Punkte auf dem Präsentierteller stehen, ist seine Zeit abgelaufen, sonst haben wir ende Saison mit dieser mickrigen Ausbeute wieder 20-30 Punkte Rückstand auf die Spitze. Der Rückstand auf Platz 1 beträgt schon jetzt 8 Punkte, um das aufzuholen braucht es viele Monate.
Zuletzt geändert von Back in town am 03.09.2022, 23:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Beitrag von Tee »

SubComandante hat geschrieben: 03.09.2022, 22:34 Man wechselt nicht einfach am Anfang der Saison einen Trainer. Das macht auch DD nicht.

Stimmt, der wechselt paar Wochen nach Vertragsverlängerung und Winterpause.

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Beitrag von Tee »

Ich denke eher Winti ist mit Frei aufgestiegen, als umgekehrt. Den Aufbau hat ein anderer übernommen. Frei hat nur weitergeführt. War ja keine ganze Saison da.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Beitrag von Quo »

Dass dir als Fussballer in einem Spiel irgendwie einfach nichts richtig gelingen will, das kann ich nachvollziehen. Von einem Profi erwarte ich aber, dass er 90 Minuten alles gibt und sich zerreisst. Davon war heute leider kaum etwas zu sehen und das enttäuscht mich am meisten. 70% der Zweikämpfe gewann Sion! So kannst du kein Spiel gewinnen. Wenn dann noch haarsträubende Fehlpässe und grauenhafte Ballannahmen (worin liegt denn das vielzitierte Talent unserer jungen Spieler?) dazu kommen, dann führt das zu einer erbärmlichen Niederlage wie heute. Junge Spieler müssen aber offensichtlich auch solche Erfahrungen machen und ich hoffe, dass sie möglichst schnell daraus lernen und wir am Donnerstag wieder einen giftigen FCB sehen werden.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Beitrag von Quo »

Back in town hat geschrieben: 03.09.2022, 23:10
zBasel Fondue hat geschrieben: 03.09.2022, 20:21
Sion war nicht schwach und ich bin mir sicher das hier noch einge Teams verlieren werden.


Ach ja? Luzern hat gegen die vor einer Woche mit 8 Mann 2:0 gewonnen und die Luzerner haben auch nur ein Gurkenteam, dass mit uns im Tabellenkeller rumdümpelt.

Es ist nun an der Zeit, die Ausbeute des Trainers zu messen. Ein Punkteschnitt von 1.58 in 12 Spielen (darin enthalten die 6 Pts gegen diese Crusaders Kellnerkicker und die Amateure im Cup) ist tiefstes Abascal/Sforza Niveau und die hatten einen noch schlechteren Kader.

Ich sehe bei AF ausser als Antreiber keine Qualitäten für einen Trainer, der den Ansprüchen des FCB genügt, besonders in taktischen Belangen. Wir kriegen ständig Gegentore, die Flügel sind nutzlos und Im Moment retten uns die Einzelleistungen der alten Garde Lang/Frei aus der totalen Katastrophe. Der Sieg gegen die Hyänen aus Zürich und die Lotterie gegen Bröndby hat nur verblendet. Eventuell braucht Frei wie damals Fink (der auch nur Hände klatschend pushen konnte) ja auch seinen Vogel, der die anspruchsvollere Hirnarbeit des Trainerstaffs verrichtet?

Es ist ein grosser Unterschied, ob man ein NLB Team, welches keinen Druck oder Ambitionen hat coachen kann, oder einen Verein mit Ansprüchen auf Titel wie den FCB. Nur Titel und Erfolge bringen uns aus dem finanziellen Schlamassel raus und machen unsere Spieler attraktiv (wer will schon Verlierer kaufen?). Etwas Mitspielen in Europa und mal schauen was sonst so wird, reicht nicht um zu überleben. Daher muss AF nun klar von Degen angezählt werden. Wenn in den nächsten 3 NLA Spielen (GC, SG und Lugano) nicht 9 Punkte auf dem Präsentierteller stehen, ist seine Zeit abgelaufen, sonst haben wir ende Saison mit dieser mickrigen Ausbeute wieder 20-30 Punkte Rückstand auf die Spitze. Der Rückstand auf Platz 1 beträgt schon jetzt 8 Punkte, um das aufzuholen braucht es viele Monate.
Sagt dir der Name Andermatt etwas?
 

Benutzeravatar
Spielverderber_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 27.08.2021, 08:02

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Beitrag von Spielverderber_ »

Auswärts kriegt der FCB kein Bein vors andere. Dazu kommt der Chancenwucher aus den Heimspielen. Der Tabellenplatz ist so keine Überraschung. Es muss etwas gehen..!

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Beitrag von fcbblog.ch »

Quo hat geschrieben: 03.09.2022, 23:04
fcbblog.ch hat geschrieben: 03.09.2022, 22:44
Feanor hat geschrieben: 03.09.2022, 22:35



mir scheints bisweilen eher so sein, dass wir mit den "eigenen" umso härter ins Gericht gehen. Dass mit AF ein noch unerfahrener und somit auch nicht unumstrittener Trainer an der Linie steht, gemäss einigen aus dem Forum ein "Job for the Boys", lässt vielen doch erst recht die Kritik herausposaunen.



Zurecht. Wäre er den Trainer beim FCB ohne die Vergangenheit als Torschützenkönig? Mich stört wie man alle unsere Legenden ihre Denkmäler eigenhändig einreissen lässt.

Wir sind der FCB und sollten einen der Top Trainer der Liga haben. Welches Club Management oder auch Fans der anderen Clubs würden wohl freiwillig mit uns den Trainer wechseln? Zürich? Winthi? Niemand?

Ich hätte mir einen gestandenen Profi mit mehreren Jahren Erfahrung in einer der höchsten Spielklassen und klarer Spielphilosophie gewünscht, wie z.B. Zeidler.

Alex ist als Trainer ein Novize - selbst wenn er wider erwarten ein riesiges Trainertalent wäre... Hat der FCB wirklich Zeit neben all den jungen Spielern auch noch einen unerfahrenen Trainer auszubilden und seine Fehler machen zu lassen?
Was genau macht er denn falsch?
 
Schon mal die Tabelle angeschaut und wie wir spielen?

Heute z.B. war random Spielergewechsel ohne Plan. Xhaka auf der Bank trotz Top Leistung gegen den FCZ und dann liefern Frei und Burger so eine Scheiss Leistung ab.

Alles in allem ist er schlicht viel zu unerfahren auf höchstem Niveau und er scheint dies nicht durch besonders gutes taktisches Verständnis, wie z.B. ein Murat Yakin oder eine durchdachte Spielidee (Wicky) wettzumachen.

Frei hat sicher einen enormen Ehrgeiz und den Willen es zu schaffen. Das ist leider auch das Problem. Der Schritt zum FCB kommt imho völlig offensichtlich noch viel zu früh. Frei hätte erstmal ein zwei Saisons bei Winterthur zeigen müssen, dass er langfristig etwas mit einer Mannschaft erreichen kann.

Jetzt haben wir den unerfahrensten Trainer der Liga und stehen auf Platz 8. Die Tabelle lügt nie. Welche Erfahrungen hat Alex Frei, weshalb man ihm zutrauen sollte, das wieder hinzubiegen?

Und was ist seine Lösung? Ketchup-Effekt? Das hilft vielleicht wenn du als Stürmer Ladehemmung hast, aber sicher nicht wenn man sich als kollektiv keine gefährlichen Chancen aus dem Spiel herausspielen kann.

Aber klar. Wer seine Leistungen für den FCB als Stürmer nicht von seinen Trainerleistungen abgrenzen kann, wird sich weiterhin das Märchen einreden überhastete Weitschüsse à la Augustin heute seien ein riesiges Chancenplus und es müsste einfach mal einer reingehen.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Beitrag von Back in town »

Quo hat geschrieben: 03.09.2022, 23:15 Sagt dir der Name Andermatt etwas?

Und der brachte uns bis jetzt weiter?
 

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Beitrag von Appendix »

Saan Chao hat geschrieben: 03.09.2022, 22:24
Appendix hat geschrieben: 03.09.2022, 22:20
SubComandante hat geschrieben: 03.09.2022, 22:07 Rumheulen, dass man fast schon meint, man sei im YB Forum. Trainer auswechseln. Und alles ist einfach nur schlecht...

Dieses Spiel war schlecht. Einige hatten einen schlechten Tag und man war nicht ganz bei der Sache. Jetzt abhaken und im nächsten Spiel besser machen. Und vor allem daraus lernen. Was kann man tun, gerät man wieder in eine solche Situation?

Wie oft wollen wir diesen Satz noch lesen? Diese Floskel geben immer Vereine in der Krise zum Besten. Ändern tut sich danach in der Regel gar nichts.

Nach einer erfolgreichen Conference League Quali mit dem Rücken zur Wand, sowie dem 2:4 Auswärtssieg beim FCZ von Krise zu reden, ist (trotz miserabler Leistung Heute) schon ein wenig fragwürdig🤔

Dem Tabellenletzten. Wahnsiinig

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Beitrag von Quo »

fcbblog.ch hat geschrieben: 03.09.2022, 23:21
Quo hat geschrieben: 03.09.2022, 23:04
fcbblog.ch hat geschrieben: 03.09.2022, 22:44

Zurecht. Wäre er den Trainer beim FCB ohne die Vergangenheit als Torschützenkönig? Mich stört wie man alle unsere Legenden ihre Denkmäler eigenhändig einreissen lässt.

Wir sind der FCB und sollten einen der Top Trainer der Liga haben. Welches Club Management oder auch Fans der anderen Clubs würden wohl freiwillig mit uns den Trainer wechseln? Zürich? Winthi? Niemand?

Ich hätte mir einen gestandenen Profi mit mehreren Jahren Erfahrung in einer der höchsten Spielklassen und klarer Spielphilosophie gewünscht, wie z.B. Zeidler.

Alex ist als Trainer ein Novize - selbst wenn er wider erwarten ein riesiges Trainertalent wäre... Hat der FCB wirklich Zeit neben all den jungen Spielern auch noch einen unerfahrenen Trainer auszubilden und seine Fehler machen zu lassen?
Was genau macht er denn falsch?
Schon mal die Tabelle angeschaut und wie wir spielen?

Heute z.B. war random Spielergewechsel ohne Plan. Xhaka auf der Bank trotz Top Leistung gegen den FCZ und dann liefern Frei und Burger so eine Scheiss Leistung ab.

Alles in allem ist er schlicht viel zu unerfahren auf höchstem Niveau und er scheint dies nicht durch besonders gutes taktisches Verständnis, wie z.B. ein Murat Yakin oder eine durchdachte Spielidee (Wicky) wettzumachen.

Frei hat sicher einen enormen Ehrgeiz und den Willen es zu schaffen. Das ist leider auch das Problem. Der Schritt zum FCB kommt imho völlig offensichtlich noch viel zu früh. Frei hätte erstmal ein zwei Saisons bei Winterthur zeigen müssen, dass er langfristig etwas mit einer Mannschaft erreichen kann.

Jetzt haben wir den unerfahrensten Trainer der Liga und stehen auf Platz 8. Die Tabelle lügt nie. Welche Erfahrungen hat Alex Frei, weshalb man ihm zutrauen sollte, das wieder hinzubiegen?

Und was ist seine Lösung? Ketchup-Effekt? Das hilft vielleicht wenn du als Stürmer Ladehemmung hast, aber sicher nicht wenn man sich als kollektiv keine gefährlichen Chancen aus dem Spiel herausspielen kann.

Aber klar. Wer seine Leistungen für den FCB als Stürmer nicht von seinen Trainerleistungen abgrenzen kann, wird sich weiterhin das Märchen einreden überhastete Weitschüsse à la Augustin heute seien ein riesiges Chancenplus und es müsste einfach mal einer reingehen.


Sorry, was du da schreibst, ist nicht die Antwort auf meine Frage! Oder ist Unerfahrenheit per se ein Fehler? Welche Erfahrung hatte denn z.B. ein Thorsten Fink? oder ein Wicky? Also nochmals: was genau macht AF falsch?
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Beitrag von Quo »

Back in town hat geschrieben: 03.09.2022, 23:23
Quo hat geschrieben: 03.09.2022, 23:15 Sagt dir der Name Andermatt etwas?
Und der brachte uns bis jetzt weiter?

Ja, wenn du die Unterschiede in den Spielen gegen Servette, YB und Lugano sowie den heimspielen gegen Brönby und Sofia zu den Spielen der letzten Saison nicht erkennen kannst, dann kann ich dir natürlich auch nicht helfen!
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Beitrag von SubComandante »

Thorsten Fink brauchte auch seine Zeit. Natürlich könnte er wie seine Vorgänger spielen lassen und dann würde es vielleicht schneller gehen, bis alles passt. Aber am Ende des Tages wollen die Leute auf den Rängen guten Offensivfussball sehen.

Saan Chao
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 764
Registriert: 31.03.2021, 14:24
Wohnort: Basel

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Beitrag von Saan Chao »

Appendix hat geschrieben: 03.09.2022, 23:41
Saan Chao hat geschrieben: 03.09.2022, 22:24
Appendix hat geschrieben: 03.09.2022, 22:20

Wie oft wollen wir diesen Satz noch lesen? Diese Floskel geben immer Vereine in der Krise zum Besten. Ändern tut sich danach in der Regel gar nichts.

Nach einer erfolgreichen Conference League Quali mit dem Rücken zur Wand, sowie dem 2:4 Auswärtssieg beim FCZ von Krise zu reden, ist (trotz miserabler Leistung Heute) schon ein wenig fragwürdig🤔

Dem Tabellenletzten. Wahnsiinig

Dann geh doch, such Dir irgendeinen Amateur Verein, welcher alles webgallert oder fahr nach Bern, die werden ja sowieso Meister!
Lass uns 10-15‘000 unentwegten das Glas halbvoll sehen & weiterhin an einen positiven Saisonverlauf glauben, kannst Dir dann ja sau schelmisch ins Fäustchen lachen, sollten wirs erneut nicht schaffen…dasch denn Mol ä Fan gäll?! :rolleyes:

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: Samstag, 03.09.2022 18h FC Basel vs. FC Sion

Beitrag von lpforlive »

faederli hat geschrieben: 03.09.2022, 20:06 Ja da wächst was zusammen, ein Scheissteam.
Keine Einstellumg, wenig Können, kein Einsatz und in 90 min nicht einen einzigen Angriff.

Sorry, Frei hat aber gar nichts im Griff.
An alle die ja soviel Freude an diesem Team haben, ja Ignoranz schenkt einem schöne Stunden.

Sion war schwach, aber die wollten.
Wir haben nur eingebildete Penner.

Bin auch angepisst, aber solchen Scheiss habe ich schon lange nicht gelesen  :o

Antworten