Aficionado hat geschrieben: 01.09.2022, 06:56
Cabrakadabra hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 30.08.2022, 19:48
3. Er oder sie hat seine Wohnung mit Esposito-Postern tapeziert.
(Ja er ist sehr gut aber die Meisten wissen Bescheid um seine Qualitäten und dass du ihn schmerzlichst vermisst und vergötterst).
Das ist ja sowas von geheuchelt von dir.
Und wenn er nur ein Mätzchen mehr gezeigt hätte, ja dann wäre der Shitstorm wieder losgegangen.
So ging es doch die ganze Zeit.
Ohne ihn hätten wir gegen Marseille gar nicht mehr zum Rückspiel antreten müssen, und wären auch nicht bis zum Ende der regulären Spielzeit im Rennen gewesen. Ich vermisse nicht seine Extravaganz oder Eskapade, aber seinen impulsiven Charakter, sein Feuer, seine ansteckende Leidenschaft. Machst du auch Dienst nach Vorschrift? Schon beschissen!
Wollte dich nicht beleidigen, sorry.
Du nimmst nicht Bezug auf meinen Post. Weiss nicht was du meinst.
Ich habe nie einen Kommentar zu Sebastiano geschrieben solange er bei uns spielte (sicher keine Negativen).
Seine Zeit wird kommen, sofern er sich auch im Kopf weiterentwickelt. Aber davon gehe ich aus bei einem erst 20 Jährigen.
Aber ok, jetzt ist ja Calafiori hier
Ich habe soviel Negatives über ihn gehört, dass ich partout das Gegenteil behaupte.
Über einen eigenen Teamspieler ob, mit Hang zum Exzentrischen, spricht man nicht so abfällig wie es die meisten taten. Eben aus Neid, dass er mit so jungen Jahren als nicht gerade Immigrant aber aus dem Süden zugewandert zu den Leuten gehört, die auf der Sonnenseite leben können. Ich glaube dir, dass du wenigstens nichts Negatives geschrieben hast. Aber eist mittlerweile so gefärbt, dass ichdicht unterscheiden konnte zwischen beissender Ironie und sachlicher Feststellung. Sorry. Die Feststellung, dass viel User über sein Können Bescheid wissen, es aber nicht aus Respekt zollten, sondern immer mit Vorbehalt, weil seinen Mentalität einfach nicht schweizerisch genug war, auch wenn er sich immer mehr zusammenriss und im Frühling formidabel unterwegs war und noch mehr hätte reifen können in schwierigem Umfeld für ihn. Isst. Wir boten ihm ein schwieriges Umfeld, zum Glück blieb das unter der Oberfläche, und im Stadion erfuhr er die bedingungslose Unterstützung im Anfeuern wie jeder andere Spieler. Ich verteidige ihn hier zwar wieder, aber das auch nur angesichts dieser störrischen Haltung einiger, die noch störrischer und damit unreifer sind als er selbst. Viele davon wahrscheinlich doppelt so alt. Und ja , ich erkenne es von dir an, dass du verstehst, man kann diesen Jungspund schmerzlich vermissen und vergöttern, naja. Ich habe glaub ich den ganzen Spätfrühling nichts mehr von mir hören lassen, sondern ihm nur noch zugeschaut.
Vielleicht wars dein Unterton, fast bemitleidend, ja wir wissen ja alle, dass dihn vergötterst, eine menschliche Regung, die allzu selten und befremdend ist, nicht wahr. Aber ich glaube, es it alles gesagt.
Apropos vermissen. Was haben wir nicht eingebüsst durch Weggang von Zhegrova (seine Rushes hatten die Qualität, die Frei nun bemängelt auf den Seiten, seine Dribblings nichts für schwache Nerven oder zu stromlinienförmig Gestrickte, präzise Abschlüsse im Vergleich zu Ndoye und Millar), Cabral und Esposito. Es ist ein Wunder, wie das zurzeit aufgefangen wird. Lass mich gern überraschen, dass nun andere zum Zuge kommen. Eben Calafiori mit seinem feinen linken Schlappen.