SubComandante hat geschrieben: 26.07.2022, 00:38Ja, früher waren Protestsongs mal was anderes.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 25.07.2022, 23:44 Es ist wirklich übel zur Zeit. Man ignoriert die wichtigen und unangenehmen Dinge einfach. Augen zumachen, Ohren zuhalten und laut "lalalalala" schreien, dann ist die Welt in Ordnung.
Zum Glück gibts täglich Tipps gegen die Hitze. Aber die Ursache, den Klimawandel, ja nicht ansprechen und keine Tipps zu nachhaltigerem Leben bringen. Schliesslich boomen Flugreisen ja gerade. Und SAC Hüttenbetreiber regen sich noch immer über Veganer auf.
Aber hauptsache man hat Zeit und Energie ein Lied aus Protest zu hören und darüber zu jammern.
Wir haben eine Krise, die unser aller Ende bedeuten könnte oder wird. Aber ja, Layla - jetzt können wir's den Woke Wichser endlich mal zeigen, höhöhö.
Wir sind historisch an einem Punkt angelangt, wo es um die Zukunft unserer Spezies geht. Es geht um die Substanz. Und es wird jeden betreffen.
Welt ohne Ende von Christophe Blain. Hat Ihre Majestät Ralf König heute via seine FB-Seite als Lesetipp empfohlen. Blain hat für dieses Buch mit einem Klimaforscher zusammengearbeitet.
https://www.reprodukt.com/Produkt/graph ... ohne-ende/ (Verlagsseite von „Welt ohne Ende“).
https://m.facebook.com/story.php?story_ ... 5075784964 (Facebook-Link!)