Canepa

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8425
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Canepa

Beitrag von footbâle »

Um es vorneweg zu nehmen: Das ist kein FCZ Gratulationsfaden. Im Gegenteil: Ich gratuliere dem FCZ explizit nicht zum Meistertitel. Aber ich möchte trotzdem einige Worte über Canepa verlieren. Ich würde gerne mal jemand wie ihn an der Spitze des FCB sehen. Kein Smartphone Junkie, kein Selbstdarsteller, kein Hasardeur. Jemand, der nicht alle 3 Wochen zum Coiffeur rennt. Jemand, der den Verein zusammenhält. Der zumindest ab und zu richtig entscheidet, der sich nicht als Funktionär sondern als Patron sieht, der seine eigene Person in den Hintergrund rückt, anstatt sich dauernd profilieren zu wollen. Der würde seinen Job mit der selben Leidenschaft weiter machen, auch wenn sein trauriger Verein auf einem Barrage Platz landen würde. Canepa steht für mich für Kontinuität, Integrität, und Kredibilität. Es gibt keine negativen Schlagzeilen über seine Geschäftspraktiken oder über sein Privatleben. Und es war ihm heute offensichtlich völlig egal, wie er am TV rüberkommt. Für mich ein Merkmal eines Typen, der OK ist.
Wenn man zu dumm ist, zwischen dem Menschen an der Spitze und dem Verein zu unterscheiden, kann man auf diesen Beitrag zwar antworten, wird aber von mir nicht beachtet. Es geht mir nur um die Person Ancillo Canepa. Ich habe eine abgrundtiefe Abneigung gegen den Verein und frage mich (gerade heute), ob man ein Arschloch sein muss, um für sie zu spielen, oder ob man erst ein Arschloch wird, wenn man für sie spielt. Aber gegen Canepa als Person fällt mir nicht viel negatives ein. Und ihm als Person gönne ich diesen Titel aufrichtig. Nur unbedeutend weniger als unserem Zampano Degen, aber auch nur deshalb , weil ich seit Jahrzehnten Fan und Mitglied des FCB bin. Und klar nicht, weil ich Canepa weniger Empathie entgegen bringen würde als Degen.
Summa summarum: Ich mag Typen wie Canepa, denen es nicht primär um sich selber geht, sondern nur um den Verein. Der ist dermassen 'démodé', dass ich ihm Respekt zollen muss, wenn auch widerwillig. 
 

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2732
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Canepa

Beitrag von Appendix »

footbâle hat geschrieben: 01.05.2022, 23:25 Um es vorneweg zu nehmen: Das ist kein FCZ Gratulationsfaden. Im Gegenteil: Ich gratuliere dem FCZ explizit nicht zum Meistertitel. Aber ich möchte trotzdem einige Worte über Canepa verlieren. Ich würde gerne mal jemand wie ihn an der Spitze des FCB sehen. Kein Smartphone Junkie, kein Selbstdarsteller, kein Hasardeur. Jemand, der nicht alle 3 Wochen zum Coiffeur rennt. Jemand, der den Verein zusammenhält. Der zumindest ab und zu richtig entscheidet, der sich nicht als Funktionär sondern als Patron sieht, der seine eigene Person in den Hintergrund rückt, anstatt sich dauernd profilieren zu wollen. Der würde seinen Job mit der selben Leidenschaft weiter machen, auch wenn sein trauriger Verein auf einem Barrage Platz landen würde. Canepa steht für mich für Kontinuität, Integrität, und Kredibilität. Es gibt keine negativen Schlagzeilen über seine Geschäftspraktiken oder über sein Privatleben. Und es war ihm heute offensichtlich völlig egal, wie er am TV rüberkommt. Für mich ein Merkmal eines Typen, der OK ist.
Wenn man zu dumm ist, zwischen dem Menschen an der Spitze und dem Verein zu unterscheiden, kann man auf diesen Beitrag zwar antworten, wird aber von mir nicht beachtet. Es geht mir nur um die Person Ancillo Canepa. Ich habe eine abgrundtiefe Abneigung gegen den Verein und frage mich (gerade heute), ob man ein Arschloch sein muss, um für sie zu spielen, oder ob man erst ein Arschloch wird, wenn man für sie spielt. Aber gegen Canepa als Person fällt mir nicht viel negatives ein. Und ihm als Person gönne ich diesen Titel aufrichtig. Nur unbedeutend weniger als unserem Zampano Degen, aber auch nur deshalb , weil ich seit Jahrzehnten Fan und Mitglied des FCB bin. Und klar nicht, weil ich Canepa weniger Empathie entgegen bringen würde als Degen.
Summa summarum: Ich mag Typen wie Canepa, denen es nicht primär um sich selber geht, sondern nur um den Verein. Der ist dermassen 'démodé', dass ich ihm Respekt zollen muss, wenn auch widerwillig. 
 

Absolut! Super Text

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10422
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Canepa

Beitrag von Käppelijoch »

footbâle hat geschrieben: 01.05.2022, 23:25 Um es vorneweg zu nehmen: Das ist kein FCZ Gratulationsfaden. Im Gegenteil: Ich gratuliere dem FCZ explizit nicht zum Meistertitel. Aber ich möchte trotzdem einige Worte über Canepa verlieren. Ich würde gerne mal jemand wie ihn an der Spitze des FCB sehen. Kein Smartphone Junkie, kein Selbstdarsteller, kein Hasardeur. Jemand, der nicht alle 3 Wochen zum Coiffeur rennt. Jemand, der den Verein zusammenhält. Der zumindest ab und zu richtig entscheidet, der sich nicht als Funktionär sondern als Patron sieht, der seine eigene Person in den Hintergrund rückt, anstatt sich dauernd profilieren zu wollen. Der würde seinen Job mit der selben Leidenschaft weiter machen, auch wenn sein trauriger Verein auf einem Barrage Platz landen würde. Canepa steht für mich für Kontinuität, Integrität, und Kredibilität. Es gibt keine negativen Schlagzeilen über seine Geschäftspraktiken oder über sein Privatleben. Und es war ihm heute offensichtlich völlig egal, wie er am TV rüberkommt. Für mich ein Merkmal eines Typen, der OK ist.
Wenn man zu dumm ist, zwischen dem Menschen an der Spitze und dem Verein zu unterscheiden, kann man auf diesen Beitrag zwar antworten, wird aber von mir nicht beachtet. Es geht mir nur um die Person Ancillo Canepa. Ich habe eine abgrundtiefe Abneigung gegen den Verein und frage mich (gerade heute), ob man ein Arschloch sein muss, um für sie zu spielen, oder ob man erst ein Arschloch wird, wenn man für sie spielt. Aber gegen Canepa als Person fällt mir nicht viel negatives ein. Und ihm als Person gönne ich diesen Titel aufrichtig. Nur unbedeutend weniger als unserem Zampano Degen, aber auch nur deshalb , weil ich seit Jahrzehnten Fan und Mitglied des FCB bin. Und klar nicht, weil ich Canepa weniger Empathie entgegen bringen würde als Degen.
Summa summarum: Ich mag Typen wie Canepa, denen es nicht primär um sich selber geht, sondern nur um den Verein. Der ist dermassen 'démodé', dass ich ihm Respekt zollen muss, wenn auch widerwillig. 

Zwei wichtige Aspekte:
- Kontinuität. Genau das fehlt bei uns. A-b-s-o-l-u-t zentral.
- Aber auch er musste hartes Brot fressen, viel lernen und flog zwsichendurch auf die Schnauze mit seinem Verein und wurde dank dem die Persönlichkeit, welcher Du heute diesen Text widmest. 
 

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2362
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: Canepa

Beitrag von EffCeeBee »

Grundsätzlich ist zu sagen, dass mir eigentlich jeder, welcher Geld in den Schweizer Fussball investiert irgendwie sympathisch ist. Denn ohne die Canepas, CCs und wie sie alle heissen, wäre ein professioneller Liga-Betrieb in der Schweiz kaum möglich.

Du sprichst einige wichtige Punkte an Footbâle, vergisst dabei aus meiner Sicht aber zu erwähnen, dass Canepa dabei ja auch einen Wandel durchgemacht hat. Jahrelang hatte auch Canepa das Gefühl, dass es keinen Sportchef brauche. Erst nach dem Abstieg scheint da ein gewisser Lerneffekt eingesetzt zu haben.

Ob D. Degen einen ähnlichen Wandel vollziehen kann, weiss ich nicht. Aber etwas mehr Stringenz oder Konstanz wäre sicher Wünschenswert in Basel.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8379
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: Canepa

Beitrag von Patzer »

naja, canepa ist mir alles andere als sympathisch. und er sei in seinem aktiven geschäftsleben auch ein ziemliches arschloch gewesen.

aber die attribute betreffend, herzblut und so stimmt natürlich schon. ob wir so einen patron brauchen? denke ich nicht, es geht auch ohne, gibt genügend beispiele.

 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9159
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Canepa

Beitrag von Aficionado »

Der Mann heisst noch immer Canape. Und seine Alte, die rote Zora oder besser gesagt ihr Geld ist am Erfolg ja auch nicht ganz unschuldig.
Aber ja, er und sie tun dem Schweizer Fussball gut.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2865
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Canepa

Beitrag von Lällekönig »

Du sprichst mir mit diesem Beitrag aus der Seele, werter footbâle. Danke.

Um so bitterer erscheint mir die Erinnerung an jene Zeit, als sich die Fussballschweiz nach einer Führung wie unserer sehnte. Abgesehen von der Coiffeurbesuchsfrenquenz und der höheren Quote an richtigen Entscheidungen, scheinen die meisten Attribute auch auf Heusler zuzutreffen. Beide waren mit viel Herzblut bei der Sache.

Aber Canepa war und ist auch bereit, mit seinem Club zu leiden. Das zeichnet ihn für mich aus.

tutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 786
Registriert: 27.09.2005, 14:26
Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!

Re: Canepa

Beitrag von tutti »

Bin auch kein Freund von Canepa, aber mit welcher Leidenschaft er seinen Club führt (mit seiner Frau und auch in schlechten Zeiten) ist schon schön anzusehen (auch wenns der FCZ ist...). 
Auch ein CC lebt für seinen Verein und den Fussball (ob er es richtig macht oder nicht ist eine andere Frage... ;) ). 

Solche Leute tun dem CH-Fussball gut (zwischen durch auch nicht so), aber sie leben für den Fussball und das ist wichtig. 
 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2098
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Canepa

Beitrag von Waldfest »

Canepa ist ein Fan seines Vereins.
Kein Geschäftsmann, sondern Fan.
Legendär sein Auftritt im Tellstar.

Das sieht man nur noch ganz selten im modernen Fussball.
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9159
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Canepa

Beitrag von Aficionado »

Wen's interessiert:

https://www.srf.ch/play/tv/suedostschwe ... 6600bacf04

Gar nicht mal so unsympathisch der Cillo. Scheinr sich in der Wirtschaftswelt gut auszukennen.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9159
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Canepa

Beitrag von Aficionado »

Waldfest hat geschrieben:Canepa ist ein Fan seines Vereins.
Kein Geschäftsmann, sondern Fan.
Legendär sein Auftritt im Tellstar.

Das sieht man nur noch ganz selten im modernen Fussball.
 
Sicher sind er und seine Frau Geschäftsleute. Aber irgendwie noch oldschool. Gefällt mir.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2098
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Canepa

Beitrag von Waldfest »

Seine Frau ja, er eher nicht.

 

Antworten