Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von stacheldraht »

Fredy H. hat geschrieben: 08.08.2022, 16:25 Zigi 3 Spiele gesperrt

Einem Zürcher nen Tritt oder ne Faust verpassen sollte definitiv straffrei sein.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Käppelijoch »

Schade, gibt es diese Saison keinen wirklichen Absteiger...wobei...findet nicht eine Barrage statt?

MrDomez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 02.03.2021, 05:43

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von MrDomez »

Käppelijoch hat geschrieben: 08.08.2022, 19:39 Schade, gibt es diese Saison keinen wirklichen Absteiger...wobei...findet nicht eine Barrage statt?

ja, 10. gegen 3. der NLB

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von SubComandante »

stacheldraht hat geschrieben: 08.08.2022, 19:29 Einem Zürcher nen Tritt oder ne Faust verpassen sollte definitiv straffrei sein.
Zumal es klar Ball gespielt war.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von footbâle »

Schambbediss hat geschrieben: 08.08.2022, 16:59
Fredy H. hat geschrieben: 08.08.2022, 16:25 Zigi 3 Spiele gesperrt

Das isch emol e Zigi-Pause  :D
Wie geil.. LMAO.. 🤣 
 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5991
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Somnium »

MrDomez hat geschrieben: 08.08.2022, 19:59
Käppelijoch hat geschrieben: 08.08.2022, 19:39 Schade, gibt es diese Saison keinen wirklichen Absteiger...wobei...findet nicht eine Barrage statt?

ja, 10. gegen 3. der NLB

Wie geil, wird mir jetzt erst bewusst...du wirst 10. von 12 Teams, die, die noch weniger Punkte haben: Gerettet. Du: Zusatzrunde mit offenem Ausgang und allenfalls Abstieg.

Nun ja, waren ja letztendlich alle dafür. Idioten ist ein zu netter Ausdruck für diese Chaschper.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

MrDomez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 02.03.2021, 05:43

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von MrDomez »

Somnium hat geschrieben: 08.08.2022, 23:08
MrDomez hat geschrieben: 08.08.2022, 19:59
Käppelijoch hat geschrieben: 08.08.2022, 19:39 Schade, gibt es diese Saison keinen wirklichen Absteiger...wobei...findet nicht eine Barrage statt?

ja, 10. gegen 3. der NLB

Wie geil, wird mir jetzt erst bewusst...du wirst 10. von 12 Teams, die, die noch weniger Punkte haben: Gerettet. Du: Zusatzrunde mit offenem Ausgang und allenfalls Abstieg.

Nun ja, waren ja letztendlich alle dafür. Idioten ist ein zu netter Ausdruck für diese Chaschper.

wäre mir neu, dass die liga dieses jahr bereits aus 12 teams besteht

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5991
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Somnium »

@MrDomez

Der Chaschper, der sich zum Idioten macht...🤦‍♂️

Aber mal ernsthaft: Mich hätte so ein Modus-Twist nicht mehr überrascht, nach diesem ganzen Prozess. Danke für die Richtigstellung!
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von BaslerBasilisk »

Käppelijoch hat geschrieben: 08.08.2022, 19:39 Schade, gibt es diese Saison keinen wirklichen Absteiger...wobei...findet nicht eine Barrage statt?
Die Zürcher steigen schon ab, keine Angst.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12370
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Aficionado »

grandmasterflex hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 08.08.2022, 15:50
SubComandante hat geschrieben: Breitenreiter hat ein für die Spieler perfekt abgestimmtes System gebracht. Nun kommt Foda und ändert das. Klar, nach 4 Spieltagen kannst Du noch nicht soviel sagen. Aber wenn eine Mannschaft so auftritt wie der FCZ, dann stimmt doch das eine oder andere gar nicht. Ich meine, YB hat mit Wagner und der FCB mit Sforza einen Fehlgriff gemacht. Vielleicht ist das halt auch so mit Foda und dem FCZ.

Wieso ein Spielsystem ändern, wenn man mit diesem erfolgreich war?
Canape wurde ja viel gelobt. Aber mit «Hauptsache wieder ein Deutscher» griff er wohl ins Klo. Nationalität schien ihm wichtiger zu sein als das bisherige System am Leben zu erhalten. Aber unser Zûrcher Gast weiss dbzgl. sicher viel mehr.

Für mich persönlich ziehe ich nach dem 1. Quartal der Meisterschaft ein Fazit. Stand heute ist es aber so dass vieles an Magnin erinnert, auch mit den Aussagen von wegen variabel sein und Systeme anpassen.
Warum das bewährte System nicht zumindest für die ersten Spiele weitergezogen wurde weiss ich nicht, mit diesem Systemwechsel hat er sich meiner Meinung nach angreifbar gemacht, was nicht notwendig gewesen wäre.

Trotzdem wage ich zu behaupten, dass der FCZ am Ende der Saison nicht auf dem 10. Platz sein wird.
Frage wird halt sein, ob Canepa die Nerven behält. Aber wie ich lese, könnt ihr euch die Umstellung selber nicht erkläten. Nun, uns kann es recht sein. Ja, ins Mittelfeld gehört ihr wohl schon ohne rotblaue Brille und am Budget gemessen.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Käppelijoch »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 09.08.2022, 08:31
Käppelijoch hat geschrieben: 08.08.2022, 19:39 Schade, gibt es diese Saison keinen wirklichen Absteiger...wobei...findet nicht eine Barrage statt?
Die Zürcher steigen schon ab, keine Angst.

Das wäre schon recht geil, sofort nach dem Meistertitel ab ins B.

grandmasterflex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 496
Registriert: 25.07.2021, 17:44

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von grandmasterflex »

Aficionado hat geschrieben: 09.08.2022, 10:13
grandmasterflex hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 08.08.2022, 15:50 Canape wurde ja viel gelobt. Aber mit «Hauptsache wieder ein Deutscher» griff er wohl ins Klo. Nationalität schien ihm wichtiger zu sein als das bisherige System am Leben zu erhalten. Aber unser Zûrcher Gast weiss dbzgl. sicher viel mehr.

Für mich persönlich ziehe ich nach dem 1. Quartal der Meisterschaft ein Fazit. Stand heute ist es aber so dass vieles an Magnin erinnert, auch mit den Aussagen von wegen variabel sein und Systeme anpassen.
Warum das bewährte System nicht zumindest für die ersten Spiele weitergezogen wurde weiss ich nicht, mit diesem Systemwechsel hat er sich meiner Meinung nach angreifbar gemacht, was nicht notwendig gewesen wäre.

Trotzdem wage ich zu behaupten, dass der FCZ am Ende der Saison nicht auf dem 10. Platz sein wird.
Frage wird halt sein, ob Canepa die Nerven behält. Aber wie ich lese, könnt ihr euch die Umstellung selber nicht erkläten. Nun, uns kann es recht sein. Ja, ins Mittelfeld gehört ihr wohl schon ohne rotblaue Brille und am Budget gemessen.

In der Vergangenheit hat Canepa bezüglich Trainer ja tendenziell meistens zu Lange am jeweiligen festgehalten. Gehe nicht davon aus, dass es kurzfristig zu einer Änderung kommen wird. Ob dies gut oder schlecht ist, wird die Zukunft zeigen 😁

Bin aber mit Dir einig, dass ein Platz zwischen 3-6 realistisch ist.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Appendix »

grandmasterflex hat geschrieben: 09.08.2022, 13:00
Aficionado hat geschrieben: 09.08.2022, 10:13
grandmasterflex hat geschrieben:
Für mich persönlich ziehe ich nach dem 1. Quartal der Meisterschaft ein Fazit. Stand heute ist es aber so dass vieles an Magnin erinnert, auch mit den Aussagen von wegen variabel sein und Systeme anpassen.
Warum das bewährte System nicht zumindest für die ersten Spiele weitergezogen wurde weiss ich nicht, mit diesem Systemwechsel hat er sich meiner Meinung nach angreifbar gemacht, was nicht notwendig gewesen wäre.

Trotzdem wage ich zu behaupten, dass der FCZ am Ende der Saison nicht auf dem 10. Platz sein wird.
Frage wird halt sein, ob Canepa die Nerven behält. Aber wie ich lese, könnt ihr euch die Umstellung selber nicht erkläten. Nun, uns kann es recht sein. Ja, ins Mittelfeld gehört ihr wohl schon ohne rotblaue Brille und am Budget gemessen.

In der Vergangenheit hat Canepa bezüglich Trainer ja tendenziell meistens zu Lange am jeweiligen festgehalten. Gehe nicht davon aus, dass es kurzfristig zu einer Änderung kommen wird. Ob dies gut oder schlecht ist, wird die Zukunft zeigen 😁

Bin aber mit Dir einig, dass ein Platz zwischen 3-6 realistisch ist.

Echt jetzt? Auch wenn erst 4 Spiele gespielt sind, es ist offensichtlich, dass es nicht nur an Wettkampfglück fehlt, sondern scheinbar jeder seiner Form aus der Vorsaison nachrennt, das Selbstverständnis ist flöten und mit ihm das Selbstvertrauen. Dazu kommt ein Trainer der mit seiner negativen Körpersprache sein Seiniges dazu beiträgt und seine Spieler auch öffentlich kritisiert. Die Kacke ist am Dampfen, aber so richtig und ich pers. glaube, dass das sich das in den nächsten Spielen nicht wie erhofft einrenken wird und daher eine Prognose auf die EC-Plätze ein Wunschtraum ist.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3809
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Felipe »

Appendix hat geschrieben: 09.08.2022, 16:44
grandmasterflex hat geschrieben: 09.08.2022, 13:00
Aficionado hat geschrieben: 09.08.2022, 10:13 Frage wird halt sein, ob Canepa die Nerven behält. Aber wie ich lese, könnt ihr euch die Umstellung selber nicht erkläten. Nun, uns kann es recht sein. Ja, ins Mittelfeld gehört ihr wohl schon ohne rotblaue Brille und am Budget gemessen.

In der Vergangenheit hat Canepa bezüglich Trainer ja tendenziell meistens zu Lange am jeweiligen festgehalten. Gehe nicht davon aus, dass es kurzfristig zu einer Änderung kommen wird. Ob dies gut oder schlecht ist, wird die Zukunft zeigen 😁

Bin aber mit Dir einig, dass ein Platz zwischen 3-6 realistisch ist.

Echt jetzt? Auch wenn erst 4 Spiele gespielt sind, es ist offensichtlich, dass es nicht nur an Wettkampfglück fehlt, sondern scheinbar jeder seiner Form aus der Vorsaison nachrennt, das Selbstverständnis ist flöten und mit ihm das Selbstvertrauen. Dazu kommt ein Trainer der mit seiner negativen Körpersprache sein Seiniges dazu beiträgt und seine Spieler auch öffentlich kritisiert. Die Kacke ist am Dampfen, aber so richtig und ich pers. glaube, dass das sich das in den nächsten Spielen nicht wie erhofft einrenken wird und daher eine Prognose auf die EC-Plätze ein Wunschtraum ist.

Ja gut, er sagt ja selbst, er will bis nach Spieltag 9 abwarten. Auch wenn ich wegen dem aktuellen Platz gestichelt habe, so hat er schon recht, das erst dann zu beurteilen. Stand jetzt ist alles Kaffeesatzleserei.

Wir sind bspw sieglos, auf Rang 8 oder so, trotzdem sehe ich uns als klarer Favorit für Rang 2, für Rang 1 müsste dann noch viel sonst zusammenpassen.

grandmasterflex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 496
Registriert: 25.07.2021, 17:44

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von grandmasterflex »

Appendix hat geschrieben: 09.08.2022, 16:44
grandmasterflex hat geschrieben: 09.08.2022, 13:00
Aficionado hat geschrieben: 09.08.2022, 10:13 Frage wird halt sein, ob Canepa die Nerven behält. Aber wie ich lese, könnt ihr euch die Umstellung selber nicht erkläten. Nun, uns kann es recht sein. Ja, ins Mittelfeld gehört ihr wohl schon ohne rotblaue Brille und am Budget gemessen.

In der Vergangenheit hat Canepa bezüglich Trainer ja tendenziell meistens zu Lange am jeweiligen festgehalten. Gehe nicht davon aus, dass es kurzfristig zu einer Änderung kommen wird. Ob dies gut oder schlecht ist, wird die Zukunft zeigen 😁

Bin aber mit Dir einig, dass ein Platz zwischen 3-6 realistisch ist.

Echt jetzt? Auch wenn erst 4 Spiele gespielt sind, es ist offensichtlich, dass es nicht nur an Wettkampfglück fehlt, sondern scheinbar jeder seiner Form aus der Vorsaison nachrennt, das Selbstverständnis ist flöten und mit ihm das Selbstvertrauen. Dazu kommt ein Trainer der mit seiner negativen Körpersprache sein Seiniges dazu beiträgt und seine Spieler auch öffentlich kritisiert. Die Kacke ist am Dampfen, aber so richtig und ich pers. glaube, dass das sich das in den nächsten Spielen nicht wie erhofft einrenken wird und daher eine Prognose auf die EC-Plätze ein Wunschtraum ist.

Das denke ich tatsächlich, genauso wenig wie wir nach 4 Spielen Letzter sind und absteigen, wird GC Meister, auch wenn Sie nach Verlustpunkten Erster sind.

Ich habe die Spiele gesehen, die Mannschaft erspielt sich Chancen. Letztes Jahr wurden Spiele gewonnen mit gefühlt 0 Chancen. Und nun verliert man Spiele in denen man 3 x Pfosten oder Latte trifft. So ist es halt manchmal, das wird kaum die ganze Saison so weitergehen.

Was allerdings bedenklich ist, ist der Zerfall nach dem 1 Gegentor, dass darf nicht sein. Ebenso teile ich deine Ansicht von der negativen Körpersprache des Trainers. Nur wissen wir nicht, wie es innerhalb dee Garderobe aussieht.

Wie gesagt, nach dem ersten Quartal soll eine Standortbestimmung vorgenommen werden. Mit dem Spiel am Donnerstag kann aber ein erstes grosses Saisonziel erreicht werden, vielleicht hilft dies auch ein wenig. Ich denke nach einer so emotionalen Saison und einer sehr kurzen Pause, ist es verständlich dass man in ein Loch fällt, vorallem da fast keiner der Mannschaft jemals solche Erfolge hatte und dementsprechend nicht weiss wie damit umgehen.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Tsunami »

Samuele Campo ausser Rand und Band beim Spiel gegen St. Gallen. Trifft die Trinkflaschen und Kistchen besser als die Bälle.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von footbâle »

Tsunami hat geschrieben: 13.08.2022, 21:48 Samuele Campo ausser Rand und Band beim Spiel gegen St. Gallen. Trifft die Trinkflaschen und Kistchen besser als die Bälle.
Habe ich auch gesehen. So kennt man Sämi sonst gar nicht. Das Bauernderby ist halt auch immer irgendwie speziell.
Im Moment gibt es eine lustige Euphorie bei eher unterbesetzten Teams der Liga. Luzern gehört(e) bis heute dazu. 
Am Ende werden wir und YB den Titel unter uns ausmachen. Dritter kann ausser Winterthur jeder werden. 

 

RotBlauGääl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1328
Registriert: 26.05.2011, 21:33
Wohnort: Rieche

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von RotBlauGääl »

Ich weiss es steht 4:1 und Luzern ist mir sowas von egal, aber wieso der VAR hier nicht einschreitet und es keinen Penalty gibt ist mir ein Rätsel.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von footbâle »

RotBlauGääl hat geschrieben: 13.08.2022, 22:16 Ich weiss es steht 4:1 und Luzern ist mir sowas von egal, aber wieso der VAR hier nicht einschreitet und es keinen Penalty gibt ist mir ein Rätsel.
Noch etwas unverständlicher war m.E. das Schweigen des VAR nach dem Platzverweis gegen Cavaré vom FC Sitten. Und das war spielentscheidend. Ich sehe mir viele Begegnungen anderer Ligen in Europa an an und gelange zum Schluss, dass die Spielleitungen in der Schweiz in der Summe - natürlich mit Ausnahmen - absolut katastrophal und amateurhaft sind. Wir brauche keine VARs, die gerade auf dem Klo sind, wenn es ihres Eingreifens bedürfte.
Und dass jemand wie Horisberger, der bald nur noch am Rollator auf den Platz kann, überhaupt noch NLA pfeifen darf, geht irgendwie gar nicht. Es fehlt an qualifiziertem Nachwuchs. Die Gründe sind bekannt. 

 

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Brummler-1952 »

footbâle hat geschrieben: 13.08.2022, 23:10
RotBlauGääl hat geschrieben: 13.08.2022, 22:16 Ich weiss es steht 4:1 und Luzern ist mir sowas von egal, aber wieso der VAR hier nicht einschreitet und es keinen Penalty gibt ist mir ein Rätsel.
Noch etwas unverständlicher war m.E. das Schweigen des VAR nach dem Platzverweis gegen Cavaré vom FC Sitten. Und das war spielentscheidend. Ich sehe mir viele Begegnungen anderer Ligen in Europa an an und gelange zum Schluss, dass die Spielleitungen in der Schweiz in der Summe - natürlich mit Ausnahmen - absolut katastrophal und amateurhaft sind. Wir brauche keine VARs, die gerade auf dem Klo sind, wenn es ihres Eingreifens bedürfte.
Und dass jemand wie Horisberger, der bald nur noch am Rollator auf den Platz kann, überhaupt noch NLA pfeifen darf, geht irgendwie gar nicht. Es fehlt an qualifiziertem Nachwuchs. Die Gründe sind bekannt. 
Für einmal irrst Du Dich in einem Punkt, lieber footbâle. Die VAR-Fritzen waren vermutlich nicht auf der Knarke, sondern sind wahrscheinlich Gipfeli holen gegangen. Sie hatten vielleicht ein Hüngerchen.
Zu meiner Zeit in der Armee, hatte man "verpflegt und ausgeschissen" anzutreten. Aber das gibt's heute wohl nicht mehr... 💩😁
Der Rest Deines Statements ist zu 100% richtig.
 
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Tsunami »

RotBlauGääl hat geschrieben: 13.08.2022, 22:16 Ich weiss es steht 4:1 und Luzern ist mir sowas von egal, aber wieso der VAR hier nicht einschreitet und es keinen Penalty gibt ist mir ein Rätsel.
Richtig. Der VAR hätte den Schiri zumindest die Szene nochmals anschauen lassen müssen. 

Bei der Penaltyszene bei Sion - GC muss ich aber den VAR in Schutz nehmen:
Erstens einmal sind die beiden Sion-Verteidiger dämlich: Lavanchy mit seinem verunglückten Aussenrist-Rückpass und zweitens  Cavare, dessen Ziel nicht der Zweikampf sondern das Foul war. Wieso er nicht versuchte einen korrekten Zweikampf zu bestreiten oder aber zumindest dann den gegnerischen Spieler den Weg abzuschneiden weiss nur er. Oder ist er wirklich so langsam wie es bei uns Klose war? Wohl kaum. Dass dieses ein dämliches Verhalten war zeigt auch das Verhalten des Sion-Verteidigers in der Mitte, der gar nicht erst den Anschein machte, dort noch eingreifen zu wollen. Er war wohl ebenfalls der Meinung, Cavare könnte die Situation lösen.
 
OK, das muss den VAR alles nicht interessieren sondern muss die Szene alleine beim Foul beurteilen. Und da sehe ich den GC Angreifer, der nur von Cavare vor dem Zulaufen zum den Torwart hätte gestoppt werden können. Der nächste Sion-Verteidiger stand ca. 20 Meter entfernt und war nicht mal auf dem Weg zum GC Angreifer. Zudem hiess dieser Spieler auch nicht Usain Bolt. Unter dem Strich heisst das: ein unnötiges Notbremsefoul, welches mit rot bestraft werden muss.
 

Benutzeravatar
IchMagFischbrötchen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 442
Registriert: 28.01.2021, 19:18

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von IchMagFischbrötchen »

Ich muss sagen, diese Saison macht Freude.
Mit Winterthur ist ein sympathisches Team aufgestiegen das auch um die 10'000 Zuschauer mitbringt.
Die Stadien sind voll.
Einige Teams spielen qualitativ besseren Fussball da sie interessante Spieler verpflichtet haben.

Neutral betrachtet, konnte man in der Schweiz ja über 3-5 Jahre nur noch Spiele vom FCB und YB anschauen, der Rest spielte einen unfassbar schlechten Fussball den man sich nicht wirklich gerne angetan hat.

 

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Schambbediss »

winti - saupagg 1:0* :D

Benutzeravatar
ferran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2171
Registriert: 19.12.2021, 11:21

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von ferran »

Schade, jetzt schossen sie doch noch ihr erstes Ligator.
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Appendix »

GC 5 Spiele ohne Niederlage

maxswiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 305
Registriert: 02.02.2017, 12:47

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von maxswiss »

IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 14.08.2022, 15:33 Ich muss sagen, diese Saison macht Freude.
Mit Winterthur ist ein sympathisches Team aufgestiegen das auch um die 10'000 Zuschauer mitbringt.
Die Stadien sind voll.
Einige Teams spielen qualitativ besseren Fussball da sie interessante Spieler verpflichtet haben.

Neutral betrachtet, konnte man in der Schweiz ja über 3-5 Jahre nur noch Spiele vom FCB und YB anschauen, der Rest spielte einen unfassbar schlechten Fussball den man sich nicht wirklich gerne angetan hat.

Habe einige Spiele gesehen, das Niveau ist +- gleich schlecht wie die letzten Jahre.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12370
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Aficionado »

Appendix hat geschrieben:GC 5 Spiele ohne Niederlage
Saupack Nr1

Benutzeravatar
Spielverderber_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 27.08.2021, 08:02

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Spielverderber_ »

Was denkt ihr: Wie lange halten Canepa/Jurendic an Foda und seinen Assistenten fest?

Ich wage einmal folgende Prognose: Der FCZ schliesst die Hinrunde nicht als Letzter, aber in der hinteren Tabellenhälfte ab. Aus dem Duell um die EL-Teilnahme gegen die Schotten gehen sie knapp (in der Verlängerung oder im Elfmeterschiessen) als Verlierer hervor. In der anschliessenden Gruppenphase der Conference League holen sie 6-8 Punkte. Das reicht nur für Platz 3 und nicht für das europäische Überwintern. Im Cup halten sie sich schadlos. In der Winterpause wird kommuniziert, dass man mit der Hinrunde nicht zufrieden ist, man aber fest daran glaubt, mit Foda und seinem Staff in der Rückrunde den Turnaround zu schaffen. Da der FCZ im Frühling immer noch barrage-gefährdet ist, wird Mitte/Ende Rückrunde die Reissleine gezogen.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12370
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Aficionado »

Habe mich dazu ja auch schon geäussert. 3-6 (schliesse mich btrf Prognose dem ZH Gast an). Aber verdammt nochmal, wir haben genug eigene Probleme. Wen interessiert aktuell der FC Zirü?

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12370
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Aficionado »

Shit, Appendix hat wohl recht. Imeri zu den Grännis. Gemäss Bligg fix.

Antworten