Rheingrätscher hat geschrieben: 19.07.2022, 13:00
Diouf wurde von SBE management zu basel transferiert, nachdem er noch kurz zuvor bei einer anderen Agentur (Mfoot, auf Transfermarkt immer noch gelistet) war.
Habe ein bisschen den Verdacht SBE benutzt Transfers zum FC Basel um neue Spieler zu gewinnen. Bei Onyegbule und Ltaief das selbe Spiel… sehr speziell.
Hoffe nur diese Spieler bringen uns auch jeweils weiter.
SBE ist eine grosse Bude von eigentlich unabhängigen Agenten im Franchise-System (war mal in der bz Thema). Nur weil ein Spieler bei SBE ist, heisst das noch lange nicht, dass er direkt mit P. Degen zu tun hatte. Laut TM sind im aktuellen Kader gerade 3 Spieler bei SBE, davon 2 Jugendspieler (Chipperfield und Xhemaili). Zum Vergleich; beim FC Thun hat SBE 4 Spieler.
Aber was mir sehr auffällt, ist dass SBE extrem viele junge Spieler hat und kaum routinierte. Du kannst schon recht haben insofern, dass SBE recht aggressiv junge Spieler in den Nachwuchssystemen rekrutiert. Was ja auch der FCB-Transferstrategie entspricht.
Edit: Scheint mir übrigens Usus im Business, dass Spieler bei einem Transfer auch gerade auf Empfehlung des neuen Klubs den Berater wechseln. Da schwirrt mir doch die Story im Kopf herum von einem Basler Methodistenpfarrer, der in Paraguay lebte und darum fliessend Guaraní spricht, vom FCB deswegen zur Integration von Blas Riveros beigezogen wurde und schlussendlich auch Riveros' Berater wurde...