Transfergerüchte Saison 22/23

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von zBasel Fondue »

Ich nehme an das sich der Transfer mit Zeki Amdouni damit erledigt hat.

RotBlauGääl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1328
Registriert: 26.05.2011, 21:33
Wohnort: Rieche

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von RotBlauGääl »

zBasel Fondue hat geschrieben: 18.06.2022, 15:20 Ich nehme an das sich der Transfer mit Zeki Amdouni damit erledigt hat.

Glaubsch mr gönn nur mit 2 wirklige Stürmer ind Saison?

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11195
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Chrisixx »

zBasel Fondue hat geschrieben: 18.06.2022, 15:20 Ich nehme an das sich der Transfer mit Zeki Amdouni damit erledigt hat.

Nö  :)

Online
Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7282
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Quo »

RotBlauGääl hat geschrieben: 18.06.2022, 15:22
zBasel Fondue hat geschrieben: 18.06.2022, 15:20 Ich nehme an das sich der Transfer mit Zeki Amdouni damit erledigt hat.

Glaubsch mr gönn nur mit 2 wirklige Stürmer ind Saison?


Males und Ndoye könne sicher auch im Sturm spielen. Sie wären halt dann eher die Typen für einen Zweimannsturm, während Szalai und Augustin auch als Stossstürmer eingesetzt werden können. Als ehemaliger Topstürmer wird AF wohl wissen, wie er diese Möglichkeiten nutzen kann.
 

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Cabrakadabra »

Nächste Transferbombe.
Jack Wilshere für ZM.  :eek:
Oder halt Zeki Amdouni um Sebastiano Esposito gesunden Konkurrenzkampf auf Position der falschen 9 zu liefern.
Kommt gut. 
Echt jetzt: Warum n nicht Jack Wilshere an Bord holen. Setzte mal Bewerbungsschreiben per Instagram-Story auf, Klassetyp,
mit Betonung auf Typen, wie sie sich allesamt herauskristallisieren bei den von Alex.Frei miteingefädelten Transfers.
Wäre eine Überlegung wert. Was macht er eigentlich so...?  :o
Ok drifte in Transferwünsche-Thread ab. 
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Machiavelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 328
Registriert: 21.06.2019, 01:18

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Machiavelli »

Spieler von der Insel (auch wenn sie im Herbst ihres Fussballerlebens angekommen sind) wechseln eher nicht in die Superleague. Wird wohl einen Grund haben - beidseitig.

Benutzeravatar
Schnitzelbrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 799
Registriert: 25.08.2006, 18:15

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Schnitzelbrot »

Machiavelli hat geschrieben: 18.06.2022, 16:03 Spieler von der Insel (auch wenn sie im Herbst ihres Fussballerlebens angekommen sind) wechseln eher nicht in die Superleague. Wird wohl einen Grund haben - beidseitig.

Millar…

Machiavelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 328
Registriert: 21.06.2019, 01:18

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Machiavelli »

Mein Beitrag bezog sich auch auf gestandene Top-Profis; die sind schwer in die Schweiz zu locken. Hab da keine Statistik im Kopf gab's in den letzten 5 Jahren ein Beispiel? Junge Spieler die sich (noch) nicht durchsetzen konnten ist ne andere Sache.

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Cabrakadabra »

Machiavelli hat geschrieben: 18.06.2022, 16:03 Spieler von der Insel (auch wenn sie im Herbst ihres Fussballerlebens angekommen sind) wechseln eher nicht in die Superleague. Wird wohl einen Grund haben - beidseitig.


Derzeit bei Aarhus unter Vertrag.
Immer so für ein halbes Jahr angeheuert, dazwischen zurückgeworfen wegen Depression un dann auch Coronabedingt,
selten durchschlagenden Erfolg, prägte das Spiel aber jeweils schon.
Und wer bei Aarhus kickt, der kann auch mit höheren Aufgaben wie Teambildung und Jugendförderung innerhalb der Mannschaft betraut werden, siehe Szalai. Ausserdem wer sagt dass ein Spieler mit 30 Jahren im Herbszt seiner Karriere steckt. Shaqiri hat schliesslich auch noch Grosses vor mit Tabellenschlusslicht Chicago Fire.,  :o
Szalai hatte übrigens wie mehrfache Geburtsstunde mit den Magyaren in England bei ihrem historischen Triumph mit 4:0 über England, reiht sich ganz oben ein und gibt Anlass zu Wehmut an vergangene grosse Zeiten ungarischer Fussballkunst (6:3 über gleichen Gegner anno 1953). Puschs Ferenc war bekannt dafür, seine, wenn flügellahme Mitspieler zum Freisstossübungen zu verdingen nach Trainingsschluss, Extrarunden  :cool: .
Und Szalai nimmt eine grosse Portion Selbstvertrauen mit, habe ihn selten so ausgelassen jubeln gesehen wie in Wolverhampton.
Höchstens noch bei EM letztes Jahr gegen Deutschland nach seinem fabelhaften Flugkopfballtreffer auf Flanke Sallai.
Also wenn ein Wilshere davon könnte überzeugt werden, hier eine wichtige Rolle im Gefüge zu spielen und dann erst noch auf Landsmannes träfe wie Millar, käme auch bei ihm Lust auf Grosstaten auf. Und Augustin lobte ja den Ton bei den Verhandlungsgesprächen sehr.
Why not? Letztes Jahr noch ablösefrei, Wiltshires Marktwert von 23 Mio. (laut Transfermarkt.ch Gähn) auf 2 Mio. gesunken.  :o
Passt irgendwie ins Beuteschema, wie siehts mit SGE aus? Nicht auf der Liste?  :p
 
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Cabrakadabra »

Auf jetzt! Calafiori von der AS Roma verpflichten.
Caffè spendieren, Chance vermitteln, hier Grosses zu erreichen und Triumphe zu feiern.
Ihr glaubt ja im Ernst nicht, dass die Linie, dass junge Spieler mit der Chance zur Weiterentwicklung, Marktwertsteigerung und Erlösaussichten die Beweggründe der Spieler sein dürften. Dieser Quatsch aber auch.
Da muss Überzeugungsarbeit geleistet werden, ein Bekenntnis entlockt werden,
Gespür signalisiert werden, zusammen zu arbeiten.
Ganz einfache Dinge. Es muss einfach stimmen zwischen den Beteiligten. Und unter Alex Frei scheint dies
wie Signalwirkung auch für (noch namhaftere?) Spieler zu erzielen.
Ich meine, jeder Spieler spricht in höchsten Tönen davon, wie gerne er zu uns kommt, dass er nicht zweimal überlegen muss,
da scheint Alex Frei Autorität aber deutlich zu sein.  ;)
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Cabrakadabra »

Machiavelli hat geschrieben: 18.06.2022, 16:03 Schon zu Peter Eptings Zeiten oder sogar eher noch davor kam zu Visit of Basel. Spieler von der Insel (auch wenn sie im Herbst ihres Fussballerlebens angekommen sind) wechseln eher nicht in die Superleague. Wird wohl einen Grund haben - beidseitig.

Doch, schon vor Peter Eptings Zeiten kams zum Visit and Exchange in Basel.  :p
Libero Gordon Smith 1987/88.
Chris Waddle, allerdings in des >Gegners Farben nicht angereist bei UI-Cup Match So morgen gegen Sheffield Wednesday.  :o
Mann war das mein Lieblingsspieler, arglistig, technisch einwandfrei, blitzgescheit, Stutzen unten, bereit zum Infight.  :D
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Machiavelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 328
Registriert: 21.06.2019, 01:18

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Machiavelli »

Was sind wohl die Gehaltsvorstellungen von Wiltshires wenn er sich denn überhaupt Gedanken an ein Engagement bei uns machen sollte?
Ja unser Xherdan eindrücklich wie er (meist) auf der Ersatzbank Millionen verdient und jetzt noch in einer 3. klassigen Liga schön abkassiert - wirklich sehr clever gemacht.

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Cabrakadabra »

Machiavelli hat geschrieben: 18.06.2022, 17:34 Mein Beitrag bezog sich auch auf gestandene Top-Profis; die sind schwer in die Schweiz zu locken. Hab da keine Statistik im Kopf gab's in den letzten 5 Jahren ein Beispiel? Junge Spieler die sich (noch) nicht durchsetzen konnten ist ne andere Sache.

Owen Hargreaves ok Bayer, junger nich gestandener Profi ab ins kontinentale Fussballerleben.
Und eben Gordon Smith gestandener Profi, wenn auch meiner Erinnerung nach etwas zu dünnhäutig.
Hatte damals auch niemand auf dem Radar.  :p
Jack Wilshere komplizierter Charaktere, verletzungsanfällig, vielleicht auch Long-Covis?, na zwei übereinstimmungen mit Augustin. Überlege, einen Pro Verpflichtung oder Crowdfunding-Thread für Jack Wilshere zu starten.  ;)
Hajo, jetzt mal ganz ehrlich. Welche Basler spendeten schon an FC Basel - Dynamo Kiev trotz Bewirtung mit 4 Sternemenü durch diese bekannte Köchin der Region. Spendenaufruf. Nicht mal die Reichen lockerten ihr Portemonnaie so sehr.
Also was begehren diese Menschen, Neugier auf einen ebenso neugierigen und erfolgshungrigen Premier League - Spieler,
der plötzlich aus der Versenkung in Dänemark geradewegs unterwegs zuECL oder EL-Lorbeeren ist.
Der könnte sich hier wirklich ein Denkmal setzen, verdamminomol  :p , das Können hat er zweifellos.
Für mich aus der Ära Wilshere, Hargreaves, Gerrard, Walcott einfach superbegabt.
Verdammt: Was macht eigentlich Theo Walcott? 
Forsche sogleich nach. 
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Machiavelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 328
Registriert: 21.06.2019, 01:18

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Machiavelli »

Cabrakadabra hat geschrieben: 18.06.2022, 17:50
Machiavelli hat geschrieben: 18.06.2022, 16:03 Schon zu Peter Eptings Zeiten oder sogar eher noch davor kam zu Visit of Basel. Spieler von der Insel (auch wenn sie im Herbst ihres Fussballerlebens angekommen sind) wechseln eher nicht in die Superleague. Wird wohl einen Grund haben - beidseitig.

Doch, schon vor Peter Eptings Zeiten kams zum Visit and Exchange in Basel.  :p
Libero Gordon Smith 1987/88.
Chris Waddle, allerdings in des >Gegners Farben nicht angereist bei UI-Cup Match So morgen gegen Sheffield Wednesday.  :o
Mann war das mein Lieblingsspieler, arglistig, technisch einwandfrei, blitzgescheit, Stutzen unten, bereit zum Infight.  :D

Klasse ausgegraben, schöne FCB-Geschichte kannte ich nicht.

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Cabrakadabra »

Machiavelli hat geschrieben: 18.06.2022, 17:51 Komm jeder hat doch mal so eine PhaseWas sind wohl die Gehaltsvorstellungen von Wiltshires wenn er sich denn überhaupt Gedanken an ein Engagement bei uns machen sollte?
Ja unser Xherdan eindrücklich wie er (meist) auf der Ersatzbank Millionen verdient und jetzt noch in einer 3. klassigen Liga schön abkassiert - wirklich sehr clever gemacht.


Zugegeben, kann leicht zur Sackgasse werden, aber ist nicht der Einzige mit Einschnitten im Karriereleben.
Auch Augustin kommt aus einer vergleichbaren Situation. Oder da wären:
Sturridge. Demba Ba für kurzes Abenteuer in Lugano.
Lugano ist Transfersieger bisher. Mit Mai (bei uns doch ein Thema gewesen), Doumbia und den schlummernden Talenten aus Chicago.  :D
 
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Machiavelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 328
Registriert: 21.06.2019, 01:18

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Machiavelli »

War jetzt doch etwas überrascht dass zuvor schon Kevin Rüegg und jetzt Doumbia nach Lugano wechselten. Die scheinen was vorzuhaben.
Karriereneustart: YB aktuell mit Itten mit grossem Fragezeichen. Bei Siebatcheu und mit Abstrichen Kanga hat's funktioniert - kann also auch gut gehen.

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Cabrakadabra »

Machiavelli hat geschrieben: 18.06.2022, 16:03 Spieler von der Insel (auch wenn sie im Herbst ihres Fussballerlebens angekommen sind) wechseln eher nicht in die Superleague. Wird wohl einen Grund haben - beidseitig.


Das ist eine lange Story.
Lass es mich versuchen.
Mir fällt Pajtim Kasami ein. Der heuerte, als U17-Weltmeister, überzeugt von sich, bei Olympiakos an, wurde geschätzt, war ausf sich allein gestellt in der Fremde und durch diese Schule gegangen. Gereift trat er eine Weltreise an, die ihn bis Nottingham Forest führte, heute gefeierter PL-Aufsteiger mit sattem TV-Pool-Zuschuss von über 100 Mio. Pfund, damals aber noch eine kleine Nummer gemessen an ihren gegenwärtigen und jüngeren Klassenzugehörigkeit.
Und schon da, schon Stammspieler, und wenn auch nicht, weiter gestählt, zo er zu Fulham.
Von diesem Abstecher kursierten Youtube-Videos, die auf sein ausserordentlcihes Können schlössen liessen wie ein Hocheckschuss mit rechts und acnschliessender Ehrenrunde. Sein Selbstverständnis sagt einem Spieler wie ihm, trotz anderslautenden Bemerkungen, er habe sich nie ganz durchgesetzt, siehe Shaqiri: Ich kanns doch, also werde ich mich wohl auch in Super League durchsetzen. Kommt diese überhaupt infrage, eher nicht, ein mal erspieltes Renommee und in der Professionalität des PL-Fussball lebt es sich besser, ist doch klar.
irgendwie ist es durchaus zu erklären, warum Kasami in Sion ein paar Mal wirklich gross aufspielte. Auch beim FCB hatte er seine Glanzmomente nach Verpflichtung ragte er als Goalgetter heraus. Gegen GC beim denkwürdigen 2:2 oder auch sein imposanter Schlussakt mit Tor und roter Karte zeigen. Er ist ein Guter, ist auch demütig gegenüber Fans, und bereit alles zu geben. Nur hatte er nicht doch zu hohe Erwartungen an sich selber? Ich weiss es nicht.
Wenn er spielt, geht ihm öfters das Tempo ab, dabei kann er es sich gar nicht leisten bei Piräus langsam zu spielen, da gehts so ab. Vielleicht täuscht das Niveau der ersten Spielklasse Griechenlands aber. Das macht mich in Bezug auf Zuber etwas unsicher, ob er die Assists und Skorerwerte der letzen EM halten kann, zurzeit eher verdrängt in der Nato durch Okafor und Vargas.
Irgendwie ist die Selbsteinschätzung das Wichtige. Kommt hinzu dass mit Corona, erschwerten Bedingungen und problematischem Umfeld, die Lust auf neues Abenteuer wesentlicher Faktor ist.
War ja auch bei Szalai so, nicht mehr so wertgeschätzt in Mainz als beim ersten Mal, kommt ein Anruf von LG Dave, ernsthaftes Interesse, Transfer leicht gemacht. Habe die Super League noch nicht kennengelernt, vielleicht ruhigeres Klima beim FC Basel, überschaubarer.  :o
Und schon kommen Staubsaugervertreter und Günstlinge rund um St.Jakob-Park und wissen schnell von Zuzug zu berichten.  :p
Also Augen offenhalten. Wenn ihr wieder mal von Twitter-Account von Engländer erfährt, der hoch über Wettsteinplatz eine Drohne die aufsehenerregendsaten Bilder Basel machen lässt, ist vielleicht noch viel aufsehenerregender, wer sich da gerade in Basel aufhält.
 
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Cabrakadabra »

Cabrakadabra hat geschrieben: 18.06.2022, 17:50
Machiavelli hat geschrieben: 18.06.2022, 16:03 Schon zu Peter Eptings Zeiten oder sogar eher noch davor kam zu Visit of Basel. Spieler von der Insel (auch wenn sie im Herbst ihres Fussballerlebens angekommen sind) wechseln eher nicht in die Superleague. Wird wohl einen Grund haben - beidseitig.

Doch, schon vor Peter Eptings Zeiten kams zum Visit and Exchange in Basel.  :p
Libero Gordon Smith 1987/88.
Chris Waddle, allerdings in des >Gegners Farben nicht angereist bei UI-Cup Match So morgen gegen Sheffield Wednesday.  :o
Mann war das mein Lieblingsspieler, arglistig, technisch einwandfrei, blitzgescheit, Stutzen unten, bereit zum Infight.  :D
Übrigens hats dein Zitat in sich. Ich habe gerade mit Autokorrektur-Vorschlägen , fehlenden Tastensignalen, Verzögerungen bei Aktivierung der iPhone-Kamera und Telefonanrufen zu kämpfen. Jedes Mal, wenn ich höflich mit Beamten bespreche, lege ich schon den Hörer auf und höre das Signal weiterhin, gerade als ich eine Fluch ausstosse.  :eek:
Scheiss 4G- 5G Wechsel, Interferenzen, neue Medien, neue Welt, Suchtabhängigkeit.
Da ist mir die Forumssucht 1000mal lieber.
 
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Cabrakadabra »

Machiavelli hat geschrieben: 18.06.2022, 17:59
Cabrakadabra hat geschrieben: 18.06.2022, 17:50
Machiavelli hat geschrieben: 18.06.2022, 16:03 Schon zu Peter Eptings Zeiten oder sogar eher noch davor kam zu Visit of Basel. Spieler von der Insel (auch wenn sie im Herbst ihres Fussballerlebens angekommen sind) wechseln eher nicht in die Superleague. Wird wohl einen Grund haben - beidseitig.

Doch, schon vor Peter Eptings Zeiten kams zum Visit and Exchange in Basel.  :p
Libero Gordon Smith 1987/88.
Chris Waddle, allerdings in des >Gegners Farben nicht angereist bei UI-Cup Match So morgen gegen Sheffield Wednesday.  :o
Mann war das mein Lieblingsspieler, arglistig, technisch einwandfrei, blitzgescheit, Stutzen unten, bereit zum Infight.  :D

Klasse ausgegraben, schöne FCB-Geschichte kannte ich nicht.
Ich weiss noch genau, das war vielleicht nicht mal Wednesday sondern Spiel gegen Gruppengegner Ataga Aura Minsk, So um 1100 Uhr, ich vom Sa-Ausgang verkatert, zu faul um ins Joggeli zu gehen bei dieser Anspielet. Dafür gegen Wednesday eher um 1700 Uhr, in Gartenbad am sünnele auf Beton, aber schon mega auf Match eingestellt, nur mit Augen immer wieder auf joggle gerichtet, kurze Schwimmetappen, um genügend Lunge zu haben für Match. Problem, auch dort waren die Steine an den Kanten für Folge von Hämorrhoiden, nein Hämo.., öh wie sagt man, Blutergüsse bekannt. 
Spürte dass ich doch ein Weilchen geschwommen bin, Sonnenbrand, und dann grosse Aufregung nach Matchblatt, Name Chris Waddle fehlte.
Aber Spiel war auch wenn druchzogen, Klasse, PL-Klub aus dem Mittelfeld. Wedbnesday hat übrigens Aufstieg in Championship vor Playoff wieder verpasst, davor durch drastischen Punktabzug von -26 Pts(!) Abstieg nicht verhindern können.
Im Forum hat bei erster Erwähnung dieses Spiels mal einer das alte Werbeplakat ausgegraben und uploaded. Ganz stark
Noch vor dem Fussball mit FCB-Wappen mit Malstrichen. Hatte etwas Vergilbtes, wüsste nicht wie man so was aufstöbert, wenn nich t damals schon als >Foto downgeloadet. Sheffield Wednesday reloaded. Ganz stark.
 
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Machiavelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 328
Registriert: 21.06.2019, 01:18

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Machiavelli »

Ich seh da hier drin gibt's Leute mir beträchtlichem fussballerischem Geschichtshintergrund.

Kennt jemand ausser den genannten noch Spieler von der Insel und ich meine damit *echte" Briten mit mindestens 300-jährigem britischem Baumstamm welche in der Schweiz gespielt haben? Ich erinnere mich spontan an Don Givens von Xamax.

93668
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 181
Registriert: 21.08.2020, 17:02

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von 93668 »

Was zur Hölle ist aus diesem Thread geworden...

RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 818
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von RotBlauStift »

93668 hat geschrieben: 18.06.2022, 21:00 Was zur Hölle ist aus diesem Thread geworden...

Zu Peter Eptings Zeiten war er noch einigermassen entlang dem Thema. 😉
Lucas Giuven, NLB.

Online
joha95
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1706
Registriert: 12.02.2021, 12:55

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von joha95 »

Chrisixx hat geschrieben: 18.06.2022, 15:39
zBasel Fondue hat geschrieben: 18.06.2022, 15:20 Ich nehme an das sich der Transfer mit Zeki Amdouni damit erledigt hat.

Nö  :)

Du machst immer wieder Andeutungen in Bezug auf Amdouni. Du weisst etwas. Die Frage ist was? 🤔😉

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Hauenstein »

Machiavelli hat geschrieben: 18.06.2022, 19:28 Ich seh da hier drin gibt's Leute mir beträchtlichem fussballerischem Geschichtshintergrund.

Kennt jemand ausser den genannten noch Spieler von der Insel und ich meine damit *echte" Briten mit mindestens 300-jährigem britischem Baumstamm welche in der Schweiz gespielt haben? Ich erinnere mich spontan an Don Givens von Xamax.

Gordon Smith, ich lache, in der damaligen National-Zeitung wurde er als knallharter schottischer Verteidiger mit über 300 Ligaspielen angekündet. Gegen Aarau auf dem Brügglifeld Acker lief ihm der Aarauer James Meyer ein ums andere mal um die Ohren…Absolute Gurke! James Meyer übrigens wurde nach seiner Karriere als Drogenhändler eingebuchtet… ps. Winterthur hatte mal einen John Conway und bei Luzern spielte mal so ein rothaariger Engländer den sie Super-Sub(stitute) nannten weil er immer nur ein paar Minuten spielte, wie auch in England, weiss aber seinen Namen nicht mehr.
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Felipe »

Holen wir nun Gordon Smith, oder wieso ist das im Transfergerüchte-Faden?

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Hauenstein »

Felipe hat geschrieben: 19.06.2022, 04:17 Holen wir nun Gordon Smith, oder wieso ist das im Transfergerüchte-Faden?

Weil weiter oben gefragt wurde ob schon mal ein Engländer in der Schweiz spielte! Ojeh mein Bedauern wenn dich das wenige Abgleiten des Themas stört! Ich hoffe du gehst zum Lachen nicht in den Keller! Schöne Sunntig!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Cabrakadabra »

Hauenstein hat geschrieben: 19.06.2022, 00:46
Machiavelli hat geschrieben: 18.06.2022, 19:28 Ich seh da hier drin gibt's Leute mir beträchtlichem fussballerischem Geschichtshintergrund.

Kennt jemand ausser den genannten noch Spieler von der Insel und ich meine damit *echte" Briten mit mindestens 300-jährigem britischem Baumstamm welche in der Schweiz gespielt haben? Ich erinnere mich spontan an Don Givens von Xamax.

Gordon Smith, ich lache, in der damaligen National-Zeitung wurde er als knallharter schottischer Verteidiger mit über 300 Ligaspielen angekündet. Gegen Aarau auf dem Brügglifeld Acker lief ihm der Aarauer James Meyer ein ums andere mal um die Ohren…Absolute Gurke! James Meyer übrigens wurde nach seiner Karriere als Drogenhändler eingebuchtet… ps. Winterthur hatte mal einen John Conway und bei Luzern spielte mal so ein rothaariger Engländer den sie Super-Sub(stitute) nannten weil er immer nur ein paar Minuten spielte, wie auch in England, weiss aber seinen Namen nicht mehr.
Die guten alten Zeiten hatten eben doch was Gutes, nämlich dass die National-Zeitung mW noch nicht in Zürcher Verlegerhand rutschte und damit ein Rechtsrutsch stattfand und zunehmend Polemiken Eingang fanden im Editoriales Hintergrund. Echt war das noch die National-Zeitung, nur schon der Name. National gefällt mir nicht, Basler Tagblatt sollte sie heissen, auch heute, und dann noch Sportfachkolumne a la 11 Freunde, Extrablatt! Aber back to topic!  :D
 
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Cabrakadabra »

Machiavelli hat geschrieben: 18.06.2022, 19:28 Ich seh da hier drin gibt's Leute mir beträchtlichem fussballerischem Geschichtshintergrund.

Kennt jemand ausser den genannten noch Spieler von der Insel und ich meine damit *echte" Briten mit mindestens 300-jährigem britischem Baumstamm welche in der Schweiz gespielt haben? Ich erinnere mich spontan an Don Givens von Xamax.
Nee, nee. Schön bescheiden, nix persönliche Geschichte mit dem FCB, viel zu dick aufgetragen diese Zeile. Nur Wehmut trieb meine Feder an. :o  
 
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Cabrakadabra »

Felipe hat geschrieben: 19.06.2022, 04:17 Holen wir nun Gordon Smith, oder wieso ist das im Transfergerüchte-Faden?
Arrrghhhhpfffhhhpüuuuhh. Was habe ich da losgetreten? Wollte das doch nicht. Back to topic.
Calafiori any news? Sollen sich nicht so zieren, schon Frabotta zu einem Ligakonkurrenten ausgeliehen.
Mir scheinen die hiesigen Clubverantwortlichen in Italien nicht ein Interesse an Weiterentwicklung des Spielers selbst, sondern an der Quelle für Marktsteigerung zu haben. Mancini entdeckt sie dann schon, auch im Ausland. Was soll die AS Roma also daran hindern, ihn an feine Adresse auszuleihen statt zu Monza. Bin total heiss auf diesen Romanista und werde noch mehr von ihm als von Esposito schwärmen, denn die AS Roma hat es mir einfach angetan.  :cool:
 
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Benutzeravatar
Bobby Moore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 453
Registriert: 23.06.2016, 17:39

Re: Transfergerüchte Saison 22/23

Beitrag von Bobby Moore »

Machiavelli hat geschrieben: 18.06.2022, 19:28 Ich seh da hier drin gibt's Leute mir beträchtlichem fussballerischem Geschichtshintergrund.

Kennt jemand ausser den genannten noch Spieler von der Insel und ich meine damit *echte" Briten mit mindestens 300-jährigem britischem Baumstamm welche in der Schweiz gespielt haben? Ich erinnere mich spontan an Don Givens von Xamax.

Sorry Lads, ich finde es auch etwas mühsam, wenn man sieht „wow neuer Beitrag bei den Gerüchten“ und dann kommt so ein scheiss wie von mir, aber ich finde es halt tragisch, wenn FM ihre Fragen unbeantwortet sehen.
In den 80ern hat bei Luzern David Fairclough gespielt, kam aus der ersten Mannschaft von Liverpool. War ein Wahnsinns Joker und hatte den Spitznamen SuperSub.
Ich glaube er hat uns zuhause im Cup mit einem Hattrick abgeschossen

Edit: da Kommen mir noch Martin Chivers bei Servette und „Terror“ John Lingford (oder so) bei den Strichern in den Sinn

Aber die Andeutungen zu Amdouni interessierten mich auch heftigst. Bitte nach dem A auch B sagen, danke.
Zuletzt geändert von Bobby Moore am 19.06.2022, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten