Lausanne will Quennoz

Diskussionen rund um den FCB.
Dr. Dre
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 288
Registriert: 23.02.2005, 11:24

Beitrag von Dr. Dre »

Shurrican hat geschrieben:wieso denn nicht, hast du beispiele die dagegen sprechen?
Ja. ;)

Meine Aussage war auf den Schlusssatz von Rule Britannia's Posting bezogen, dass "Quennoz sowieso bei jedem anderen SL-Verein Stammspieler wäre".

Nichts gegen Quennoz und seine Qualitäten als Zerstörer, (und seine "Höhenflüge" auf internationalem Parkett) doch ihn gleich bei allen anderen Clubs als sicheren Stammspieler zu bezeichnen ist entweder Ausdruck dafür dass man dessen Fähigkeiten um ein vielfaches überschätzt oder an der hier weit verbreiteten, latenten allgemeinen fussballbasler Selsbstüberschätzung leidet.

Folgende Spieler sind meiner Meinung nach die besseren Innenverteidiger als Quennoz:
- M. Yakin
- Smiljanic
- Müller
- (bis vor kurzem Zwyssig)
- Filipescu
- Schneider
- Stepanovs
- Mangane
- Deumi
- Milicevic
- von Bergen
- Mitreski
- Wolf

Nun, natürlich hege ich keinen Anspruch darauf, dass die Liste komplett oder gar unumstritten ist. Doch es wird seine Gründe haben warum Quennoz der Durchbruch in der NLA/SL nie wirklich gelungen ist und warum sich höchstens ein CL-Club (Lausanne) für ihn interessiert.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Dr. Dre hat geschrieben: Folgende Spieler sind meiner Meinung nach die besseren Innenverteidiger als Quennoz:
- M. Yakin -> spielt bei Basel, zählt also nicht
- Smiljanic -> dito
- Müller -> dito
- Filipescu -> stärker als Göno
- Schneider -> weniger erfahrung als quennoz, oft aussenverteidiger -> quennoz hätte platz beim fcz neben filipescu
- Stepanovs -> wie filipescu, hätte platz im stamm neben ihm
- Mangane -> mangane, naja, jedenfallswäre noch ein platz neben mangane...
- Deumi -> aussenverteidiger
- Milicevic -> hatte bei basel weniger chancen als quennoz, nicht stärker
- von Bergen -> siehe schneider
- Mitreski -> mitreski relativ unroutiniert in innenverteidigung, oft def. mittelfeld
- Wolf -> naja, jedenfalls noch ein platz neben ihm bei güllen...
- wären dann da noch yb, schaffhausen und yverdon wo quennoz stamm spielen kann

also bei chancengleichheit kann quennoz bei den meisten vereinen stammspieler werden. von selbstüberschätzung keine rede, internationale ""höhenflüge"" sind nicht nur nicht zu überschätzen, auch nicht zu unterschätzen...
wenn aber das wenn nicht wäre, also kann man schlussendlich nicht entgültig sagen ob quennoz stamm wäre oder nicht....
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Shurrican, Deumi IST Innenverteidiger.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Shurrican, Deumi IST Innenverteidiger.
hmm... nach ein paar min. überlegen ok, deumi erinnert mich manchmal an atouba.

quennoz ist jedenfalls zu schade für challenge lueage, vergleichbar mit dem vorhaben sion's hakan zu holen letztes jahr
FOOTBALL'S LIFE!

Dr. Dre
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 288
Registriert: 23.02.2005, 11:24

Beitrag von Dr. Dre »

@Shurrican

Nun wie gesagt, natürlich (und darum gehts ja bei der Diskussion) hat Quennoz das Format um in der SL zu spielen. D.h. aber noch lange nicht, dass er bei allen anderen Clubs (von denen ein paar vielleicht mehr Widerstand bieten werden und gar nicht so schlecht sind wie man hier allgemein animmt) gleich Stammspieler sowie Leistungs- und Hoffnungsträger wäre.

und zwei hab ich noch:
- Stephan Keller
- Pascal Castillo
:o ;)

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

Egal ob es bessere Spieler gibt oder nicht, Gönno soll endlich spielen können. Wie soll er sich sonst je verbessern? Sicher nicht auf der Bank! :mad:
Er ist der einzige, noch verbleibende Spieler im Kader, der mir symphathisch ist. Weil er da ist wenn man ihn braucht und sonst einfach seine Klappe hält!
ZANNI RAUS

Benutzeravatar
Schwellemer
Neuer Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: 06.12.2004, 22:49
Wohnort: ..zrugg im Dorf!
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwellemer »

Uss em Baslerstab vo hütt:

(..) Der Wechsel von Alexandre Quennoz zum Challenge League-Club Lausanne ist hingegen gescheitert: Vizepräsidentin Gigi Oeri hat «Nein» gesagt.

------------------------------------

Wieso ka d'Gigi do eifach nei saage? Git's do e rächtlichi Grundlaag drzue?

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

Schwellemer hat geschrieben:Uss em Baslerstab vo hütt:

(..) Der Wechsel von Alexandre Quennoz zum Challenge League-Club Lausanne ist hingegen gescheitert: Vizepräsidentin Gigi Oeri hat «Nein» gesagt.

------------------------------------

Wieso ka d'Gigi do eifach nei saage? Git's do e rächtlichi Grundlaag drzue?
chasch jo nit die ganz verteidigung verschachere. wer söll denn no verteidiger si, wenn au de quennoz wurd go??
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

[quote="Dr. Dre"]@Shurrican

Nun wie gesagt, natürlich (und darum gehts ja bei der Diskussion) hat Quennoz das Format um in der SL zu spielen. D.h. aber noch lange nicht, dass er bei allen anderen Clubs (von denen ein paar vielleicht mehr Widerstand bieten werden und gar nicht so schlecht sind wie man hier allgemein animmt) gleich Stammspieler sowie Leistungs- und Hoffnungsträger wäre.

und zwei hab ich noch:
- Stephan Keller
- Pascal Castillo
:o ]

zu sagen dass er kaum, sprich bei weitem nicht, stammspieler werden kann ist ebenfalls nicht korrekt.

keller -> erfurt 2. liga bzw. regionalliga, keine sl-mannschaft
castillo -> vereinslos

soviele gute innenverteidiger gibt es nicht in der sl
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Schwellemer
Neuer Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: 06.12.2004, 22:49
Wohnort: ..zrugg im Dorf!
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwellemer »

örjan berg hat geschrieben:chasch jo nit die ganz verteidigung verschachere. wer söll denn no verteidiger si, wenn au de quennoz wurd go??
uups.. peinlich.. ich ha dr quennoz mit em barberis verwäxlet.. :o

Antworten