FCB Saison 2022-2023
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11831
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: FCB Saison 2022-2023
Würde mich nicht wundern wenn roman buess kommt. Er ist aus der region, spielte unter frei bei winti und seine beraterfirma ist die von heusler.
Re: FCB Saison 2022-2023
Schambbediss hat geschrieben: 03.05.2022, 16:26RVL hat geschrieben: 03.05.2022, 16:08Schambbediss hat geschrieben: 03.05.2022, 15:52 Sehe uns momentan irgendwie als (vorderer) mittelfeld-verein der um den titel mitspielen könnte aber dafür muss sehr vieles zusammenpassen. etwa auf dem niveau von 2001 (nur ohne das geld von damals).
krass eigentlich, wie man 15 jahre aufbau in 4 jahren "kaputt" machen kann.
Wen siehst du denn alles vor uns?
momentan: saupack, grännis und die güllis.
Dasch aber nid di Ärnst odr?
Güllis hän die Saison 10 Mätch mehr verlore wie mir
Und dStricher miend zerst mol bewiese, dass sie das könne bestätige. Die verliere einigi us ihrem Kader und ob das miteme neue Trääner au wieder klappt muess me zerst mol abwarte.
Einzig YB gsehni aktuell no vor uns, sowohl finanziell als au personell.
Zuletzt geändert von Konter am 23.05.2022, 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
Re: FCB Saison 2022-2023
Auch bei den anderen Teams gibt es viele Spielerabgänge und -zugänge, sowie Personalwechsel bzw. Trainerwechsel. Ich denke nächste Saison werden die Karten nochmals neu gemischt. Warten wir zuerst einmal die Vorbereitung ab.
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets
Google Sheets
Re: FCB Saison 2022-2023
Ihn könnte ich mir höchstens als Backup-Stürmer vorstellen.Schambbediss hat geschrieben: 23.05.2022, 12:09 Würde mich nicht wundern wenn roman buess kommt. Er ist aus der region, spielte unter frei bei winti und seine beraterfirma ist die von heusler.
Ich gehe davon aus, dass Degen einen jüngeren, talentierten (nicht dass Buess nicht talentiert wäre) ausgraben wird. Ich hoffe immer noch auf Amdouni, auch wenn das leider unrealistisch ist. Wobei: Gemäss NZZ möchte dieser in der SL bleiben...
Re: FCB Saison 2022-2023
Schambbediss hat geschrieben: 23.05.2022, 12:09 Würde mich nicht wundern wenn roman buess kommt. Er ist aus der region, spielte unter frei bei winti und seine beraterfirma ist die von heusler.
alte hör doch uff. eine wo vor 3 joor bi gülle und lausanne ussortiert worde isch und sithäär in dr challenge league spielt. und im septämber 30 wird.
Re: FCB Saison 2022-2023
NaSrI hat geschrieben: 23.05.2022, 10:44 Mit Vale und Kasami verlieren wir zwei weitere Spieler die für regelmässig Scorerpunkte gesorgt haben. Mit Edon und Arthur haben wir die wichtigsten bereits verloren. Ich befürchte eine weitere Übergangssaison.
Ist jede Saison ohne Meistertitel eine Übergangssaison? Es gab mal 21 solche in Serie (von den 60 Jahren bis zum allerersten Titel ganz zu schweigen) und es garantiert uns niemand, dass sich dies nicht wiederholt.
Ich bin der Meinung, dass ein zweiter Platz unter den gegebenen Voraussetzungen ein gutes bis sehr gutes Ergebnis ist. Einzig aufgrund YB‘s Tief und der daraus resultierenden reellen Chance auf den Titel, bleibt auch bei mir ein Bedauern im Rückblick auf die Saison wegen der vielen unnötigen Punktverluste.
Meine Wünsche für die neue Saison:
- finanzielles Gleichgewicht weiter verbessern (Kostensenkung, ConfLeague-Quali)
- die Mannschaft zu einer funktionierenden Einheit auf dem Rasen formen (das traue ich Alex zu)
- Kontinuität, die neue Trainercrew muss unbedingt in Ruhe arbeiten dürfen, da ist nicht nur die Clubführung gefordert, sondern auch wir dauermotzenden Fans. Lasst uns endlich mal wieder eine positive Dynamik aufbauen, anstatt uns mit unserer Kritik gegenseitig zu überbieten.
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4193
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
Re: FCB Saison 2022-2023
schön gesagt, wird aber wohl ein frommer wunsch bleiben. wenn alex nicht meister wird, hat er und DD versagt. ganz egal wie das resultat zu stande kam. (nicht meine meinung, aber so wirds hier drin mehrheitlich tönen)Platypus1 hat geschrieben: 23.05.2022, 17:46Lasst uns endlich mal wieder eine positive Dynamik aufbauen, anstatt uns mit unserer Kritik gegenseitig zu überbieten.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11831
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: FCB Saison 2022-2023
Latteknaller hat geschrieben: 23.05.2022, 17:52schön gesagt, wird aber wohl ein frommer wunsch bleiben. wenn alex nicht meister wird, hat er und DD versagt. ganz egal wie das resultat zu stande kam. (nicht meine meinung, aber so wirds hier drin mehrheitlich tönen)Platypus1 hat geschrieben: 23.05.2022, 17:46Lasst uns endlich mal wieder eine positive Dynamik aufbauen, anstatt uns mit unserer Kritik gegenseitig zu überbieten.
Also ich bin nach mittlerweilen 5 Jahren langsam demütig genug, dass der Titel für nächste Saison nicht realistisch sein wird für uns. Als Fan-Wunsch ok aber sonst... Ein Team aufbauen, dass sich zu dieser Saison verbessert muss das Ziel sein. Wenn es dann zum Titel reicht super aber sonst auch nicht tragisch.
- Bebbi_1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 544
- Registriert: 20.05.2021, 13:51
Re: FCB Saison 2022-2023
Schambbediss hat geschrieben: 23.05.2022, 17:59Latteknaller hat geschrieben: 23.05.2022, 17:52schön gesagt, wird aber wohl ein frommer wunsch bleiben. wenn alex nicht meister wird, hat er und DD versagt. ganz egal wie das resultat zu stande kam. (nicht meine meinung, aber so wirds hier drin mehrheitlich tönen)Platypus1 hat geschrieben: 23.05.2022, 17:46 Lasst uns endlich mal wieder eine positive Dynamik aufbauen, anstatt uns mit unserer Kritik gegenseitig zu überbieten.
Also ich bin nach mittlerweilen 5 Jahren langsam demütig genug, dass der Titel für nächste Saison nicht realistisch sein wird für uns. Als Fan-Wunsch ok aber sonst... Ein Team aufbauen, dass sich zu dieser Saison verbessert muss das Ziel sein. Wenn es dann zum Titel reicht super aber sonst auch nicht tragisch.
Da steig ich mit ein. Ich hoffe dass wir Fortschritte sehen unter Frei, wenn er denn kommt, und langsam aber stetig ein Team, ein verschworener Haufen zusammenwachsen kann. Ich wünsche mir nur dass wir einen Europapokalplatz holen. Sollte es mehr werden, natürlich sehr gerne !
Manchmal vermisse ich die Zeit als wir/ich als Fan noch ein Unentschieden im alten Joggeli oder auf der Schützenmatte gefeiert haben. Wir waren Bescheiden. Hui was wäre dies jetzt für eine Traumsaison geworden mit 17 Unentschieden ...

Re: FCB Saison 2022-2023
https://twitter.com/razinger/status/1529027695983599618
Sene kommt (zumindest vorübergehend) zurück.
Edit: Hier noch offiziell: https://www.gcz.ch/news/news/artikel/ka ... abschluss/
Sene kommt (zumindest vorübergehend) zurück.
Edit: Hier noch offiziell: https://www.gcz.ch/news/news/artikel/ka ... abschluss/
Re: FCB Saison 2022-2023
Lut Blick kunnt dr Calla au mit uff Basel
- Bebbi_1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 544
- Registriert: 20.05.2021, 13:51
Re: FCB Saison 2022-2023
Findi sehr guet. Auch Calla kann Spielern vermitteln was es bedeutet unser Trikot zu tragen. Ein absoluter Teamplayer der alles für Rotblau gegeben hat und immer für seine Mitspieler lief !
Das Duo Frei/Calla schätze ich als sehr stark ein was Motivation und Teambuilding betrifft.
Re: FCB Saison 2022-2023
gem. PK Tavares und Chalov definitiv zurück zu ihren Stammvereinen. Esposito und Pavlovic noch nichts fix.
- Bebbi_1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 544
- Registriert: 20.05.2021, 13:51
Re: FCB Saison 2022-2023
Gemäss Kaufmann plant man nochmals einen grösseren Umbruch mit geschätzt 7-9 Wechseln. (Kein Ahnung ob das heisst noch 7-9...oder ob da Frei & Hitz und allenfalls die Abgänge schon mit eingerechnet sind.
Es könnte aber spannend werden
Es könnte aber spannend werden

Re: FCB Saison 2022-2023
Ich vermute, dass es je 7-9 Abgänge und Zugänge sein werden.Bebbi_1893 hat geschrieben: 24.05.2022, 14:36 Gemäss Kaufmann plant man nochmals einen grösseren Umbruch mit geschätzt 7-9 Wechseln. (Kein Ahnung ob das heisst noch 7-9...oder ob da Frei & Hitz und allenfalls die Abgänge schon mit eingerechnet sind.
Es könnte aber spannend werden![]()
Abgänge sind es ja mit Nikolic, Petretta, Kasami, Chalov, Tavares, Stocker und evtl. Gebhardt, Hajdari, Pavlovic und Esposito bereits 6-10. Da befinden wir uns ja in dieser Grössenordnung.
(Zur Erklärung: Gebhardt wird anscheinend ausgeliehen, bei Pavlovic und Esposito besteht gemäss Kaufmann die Möglichkeit, dass sie nächste Saison noch hier sind, bei Hajdari weiss ich nicht näher, ob er nun gehalten werden kann)
Fixe Zugänge:
- Hitz
Vermutete Zugänge
- 1-2 Torhüter (keine aktuellen Gerüchte)
- 1-2 IV (loses Gerücht: https://www.transfermarkt.ch/sherif-moh ... or_2708036)
- 1 LV (keine aktuellen Gerüchte)
- 1-2 Flügel (https://www.transfermarkt.ch/anton-kade ... or_2715947)
- 0-1 OM (loses Gerücht: https://www.transfermarkt.ch/fc-basel-1 ... or_2704979)
- 1-2 Stürmer (keine aktuellen Gerüchte)
Das macht ebenfalls 6-11 Zugänge.
Re: FCB Saison 2022-2023
Folgende Spieler mit Vertrag über den 30.06. hinaus müssen 2023 auf die Kontingentsliste, sofern sie nicht wechseln:
Home Grown Player, mind. 8 Spieler:
Hitz
Xhaka
(Padula)
Lang
Frei
(Marchand)
Ndoye
Nicht HGP, max. 14 Spieler:
Lindner
Pelmard
Djiga
Lopez
Burger
Essiam
Palacios
Fernandes
Millar
Szalai
(Sène)
HGP U21, zählen nicht ins 25-Mann-Kontingent:
(Gebhardt)
Chippy
Males
(Tushi)
(Hunziker)
Durch die Abgänge von Petretta, Stocker und Paschtim fehlen uns 3 HGP, zudem ist die Zukunft von Padula und Marchand unklar. Ohne Hitz hätten wir 4 von 8 HGP gehabt, mit ihm 5/8. Da die Clubs nur ungern U21-Spieler ins Kontingent nehmen, gehe ich davon aus, dass verstärkt im einheimischen Markt eingekauft wird.
Home Grown Player, mind. 8 Spieler:
Hitz
Xhaka
(Padula)
Lang
Frei
(Marchand)
Ndoye
Nicht HGP, max. 14 Spieler:
Lindner
Pelmard
Djiga
Lopez
Burger
Essiam
Palacios
Fernandes
Millar
Szalai
(Sène)
HGP U21, zählen nicht ins 25-Mann-Kontingent:
(Gebhardt)
Chippy
Males
(Tushi)
(Hunziker)
Durch die Abgänge von Petretta, Stocker und Paschtim fehlen uns 3 HGP, zudem ist die Zukunft von Padula und Marchand unklar. Ohne Hitz hätten wir 4 von 8 HGP gehabt, mit ihm 5/8. Da die Clubs nur ungern U21-Spieler ins Kontingent nehmen, gehe ich davon aus, dass verstärkt im einheimischen Markt eingekauft wird.
Re: FCB Saison 2022-2023
Interessant. Amdouni von Lausanne und Alves von Winti (kann Frei gerade mitbringen) wären beides Schweizer und würden die HGP-Liste ergänzen. Aber ja, vor allem Amdouni ist unrealistisch. Alves hingegen wäre ablösefrei zu haben, er würde Frei kennen und kicken kann er auf jeden Fall. Und: Winti hat gerade kommuniziert, dass vier Verträge verlängert wurden. Der Vertrag von Alves gehört nicht dazu.Exilant hat geschrieben: 25.05.2022, 09:13 Folgende Spieler mit Vertrag über den 30.06. hinaus müssen 2023 auf die Kontingentsliste, sofern sie nicht wechseln:
Home Grown Player, mind. 8 Spieler:
Hitz
Xhaka
(Padula)
Lang
Frei
(Marchand)
Ndoye
Nicht HGP, max. 14 Spieler:
Lindner
Pelmard
Djiga
Lopez
Burger
Essiam
Palacios
Fernandes
Millar
Szalai
(Sène)
HGP U21, zählen nicht ins 25-Mann-Kontingent:
(Gebhardt)
Chippy
Males
(Tushi)
(Hunziker)
Durch die Abgänge von Petretta, Stocker und Paschtim fehlen uns 3 HGP, zudem ist die Zukunft von Padula und Marchand unklar. Ohne Hitz hätten wir 4 von 8 HGP gehabt, mit ihm 5/8. Da die Clubs nur ungern U21-Spieler ins Kontingent nehmen, gehe ich davon aus, dass verstärkt im einheimischen Markt eingekauft wird.
https://fcwinterthur.ch/news/super-leag ... ngerungen/
Kaufmann erwähnte, dass nach den Abgängen von Kasami, Stocker und Petretta nun auch etwas erfahrene Spieler geholt werden. Alves wird 25 dieses Jahr. Ein ideales Alter. Immer noch voll im Saft und doch schon einiges gesehen. Ich würde mich als FCB mit dem Spieler befassen (wenn nicht schon geschehen), zumal er im OM spielt und dort nach dem (möglichen) Abgang von Esposito ein Platz frei wäre.
Re: FCB Saison 2022-2023
Exilant hat geschrieben: 25.05.2022, 09:13 Folgende Spieler mit Vertrag über den 30.06. hinaus müssen 2023 auf die Kontingentsliste, sofern sie nicht wechseln:
Home Grown Player, mind. 8 Spieler:
Hitz
Xhaka
(Padula)
Lang
Frei
(Marchand)
Ndoye
Nicht HGP, max. 14 Spieler:
Lindner
Pelmard
Djiga
Lopez
Burger
Essiam
Palacios
Fernandes
Millar
Szalai
(Sène)
HGP U21, zählen nicht ins 25-Mann-Kontingent:
(Gebhardt)
Chippy
Males
(Tushi)
(Hunziker)
Durch die Abgänge von Petretta, Stocker und Paschtim fehlen uns 3 HGP, zudem ist die Zukunft von Padula und Marchand unklar. Ohne Hitz hätten wir 4 von 8 HGP gehabt, mit ihm 5/8. Da die Clubs nur ungern U21-Spieler ins Kontingent nehmen, gehe ich davon aus, dass verstärkt im einheimischen Markt eingekauft wird.
Dazu kommt noch Katterbach als nicht HGP, die Leihe läuft bis Ende Jahr.
Da bleibt nicht mehr viel Raum für nicht HGP, v.a. wenn Pavlovic und Esposito wirklich noch zur Diskussion stehen und Kwabena Boateng auftaucht.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1163
- Registriert: 06.01.2005, 20:57
Re: FCB Saison 2022-2023
Danke für die Auflistung. Da macht der transfer von Hitz ein wenig mehr Sinn.Exilant hat geschrieben:Folgende Spieler mit Vertrag über den 30.06. hinaus müssen 2023 auf die Kontingentsliste, sofern sie nicht wechseln:
Home Grown Player, mind. 8 Spieler:
Hitz
Xhaka
(Padula)
Lang
Frei
(Marchand)
Ndoye
Nicht HGP, max. 14 Spieler:
Lindner
Pelmard
Djiga
Lopez
Burger
Essiam
Palacios
Fernandes
Millar
Szalai
(Sène)
HGP U21, zählen nicht ins 25-Mann-Kontingent:
(Gebhardt)
Chippy
Males
(Tushi)
(Hunziker)
Durch die Abgänge von Petretta, Stocker und Paschtim fehlen uns 3 HGP, zudem ist die Zukunft von Padula und Marchand unklar. Ohne Hitz hätten wir 4 von 8 HGP gehabt, mit ihm 5/8. Da die Clubs nur ungern U21-Spieler ins Kontingent nehmen, gehe ich davon aus, dass verstärkt im einheimischen Markt eingekauft wird.
Betreffend Nicht HGP
Zählen die Spieler, welche jünger die 21 sind, nicht zu den u21? Kenne mich da gar nicht aus.
Dies würde auf alle Fälle die Liste ein wenig „entlasten“.
Re: FCB Saison 2022-2023
Exilant hat geschrieben: 25.05.2022, 09:13 Folgende Spieler mit Vertrag über den 30.06. hinaus müssen 2023 auf die Kontingentsliste, sofern sie nicht wechseln:
Home Grown Player, mind. 8 Spieler:
Hitz
Xhaka
(Padula)
Lang
Frei
(Marchand)
Ndoye
Nicht HGP, max. 14 Spieler:
Lindner
Pelmard
Djiga
Lopez
Burger
Essiam
Palacios
Fernandes
Millar
Szalai
(Sène)
HGP U21, zählen nicht ins 25-Mann-Kontingent:
(Gebhardt)
Chippy
Males
(Tushi)
(Hunziker)
Durch die Abgänge von Petretta, Stocker und Paschtim fehlen uns 3 HGP, zudem ist die Zukunft von Padula und Marchand unklar. Ohne Hitz hätten wir 4 von 8 HGP gehabt, mit ihm 5/8. Da die Clubs nur ungern U21-Spieler ins Kontingent nehmen, gehe ich davon aus, dass verstärkt im einheimischen Markt eingekauft wird.
Nicht HGP sind max. 17 erlaubt, wurde wieder angepasst.
Re: FCB Saison 2022-2023
Doppelchnopf hat geschrieben: 25.05.2022, 10:29Danke für die Auflistung. Da macht der transfer von Hitz ein wenig mehr Sinn.Exilant hat geschrieben:Folgende Spieler mit Vertrag über den 30.06. hinaus müssen 2023 auf die Kontingentsliste, sofern sie nicht wechseln:
Home Grown Player, mind. 8 Spieler:
Hitz
Xhaka
(Padula)
Lang
Frei
(Marchand)
Ndoye
Nicht HGP, max. 14 Spieler:
Lindner
Pelmard
Djiga
Lopez
Burger
Essiam
Palacios
Fernandes
Millar
Szalai
(Sène)
HGP U21, zählen nicht ins 25-Mann-Kontingent:
(Gebhardt)
Chippy
Males
(Tushi)
(Hunziker)
Durch die Abgänge von Petretta, Stocker und Paschtim fehlen uns 3 HGP, zudem ist die Zukunft von Padula und Marchand unklar. Ohne Hitz hätten wir 4 von 8 HGP gehabt, mit ihm 5/8. Da die Clubs nur ungern U21-Spieler ins Kontingent nehmen, gehe ich davon aus, dass verstärkt im einheimischen Markt eingekauft wird.
Betreffend Nicht HGP
Zählen die Spieler, welche jünger die 21 sind, nicht zu den u21? Kenne mich da gar nicht aus.
Dies würde auf alle Fälle die Liste ein wenig „entlasten“.
Meines Verständnisses nach nein, da nicht HPG.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 187
- Registriert: 27.10.2021, 13:06
Re: FCB Saison 2022-2023
Na dann=#ffffff, gute Nacht. Wenn ich mir überlege was der für Worthülsen rausgehauen hat beim letzten Umbruch als unsere, die beiden besten Stürmer verliessen (sind vorbereitet, kann uns nichts überraschen), dann gute Nacht !!! Aber schön wie hier drin schon ein hinterer Mittelfeldplatz für Euphorie sorgt. Was für ein Niedergang unseres FCB'sBebbi_1893 hat geschrieben: 24.05.2022, 14:36 Gemäss Kaufmann plant man nochmals einen grösseren Umbruch mit geschätzt 7-9 Wechseln. (Kein Ahnung ob das heisst noch 7-9...oder ob da Frei & Hitz und allenfalls die Abgänge schon mit eingerechnet sind.
Es könnte aber spannend werden![]()

- Bebbi_1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 544
- Registriert: 20.05.2021, 13:51
Re: FCB Saison 2022-2023
H.D. RotBlau hat geschrieben: 25.05.2022, 14:16Na dann=#ffffff, gute Nacht. Wenn ich mir überlege was der für Worthülsen rausgehauen hat beim letzten Umbruch als unsere, die beiden besten Stürmer verliessen (sind vorbereitet, kann uns nichts überraschen), dann gute Nacht !!! Aber schön wie hier drin schon ein hinterer Mittelfeldplatz für Euphorie sorgt. Was für ein Niedergang unseres FCB'sBebbi_1893 hat geschrieben: 24.05.2022, 14:36 Gemäss Kaufmann plant man nochmals einen grösseren Umbruch mit geschätzt 7-9 Wechseln. (Kein Ahnung ob das heisst noch 7-9...oder ob da Frei & Hitz und allenfalls die Abgänge schon mit eingerechnet sind.
Es könnte aber spannend werden![]()
Dieses "man ist vorbereitet" auf die Abgänge wird in der PK übrigens auch erklärt

Re: FCB Saison 2022-2023
Ich bin gespannt, wie viele dieser 7-9 Zugänge beim Trainingsstart am 13. Juni bereits kommuniziert sind. Einer (Hitz) ist schon erledigt. Es fehlen also noch 6-8. Darauf zu hoffen, dass dann alle bereits hier sind ist wahrscheinlich unrealistisch.
Degen und/oder Kaufmann erwähnten, dass es letztes Jahr sehr hektisch wurde, da man erst im Mai definitiv wusste, dass Degen übernehmen und die sportliche Zusammenstellung des Kaders beginnen kann. Mach also etwas Hoffnung, dass man (als Fan) wenigstens nicht wieder bis zum Deadline-Day warten muss.
Ich fände es gut, wenn von den verbleibenden 6-8 Spieler wenigstens 4-5 fix sind zum Trainingsstart. 2-3 Spieler dann während der Vorbereitung einzubauen sollte möglich sein. Bitte aber nicht wieder vier Spieler am letzten Tag, wenn die Vorbereitung schon lange zu Ende ist und die Saison schon lange begonnen hat.
Ich verstehe aber natürlich auch, dass der FCB mit den aktuellen Löhnen nicht immer gute Karten hat, der eine oder andere Spieler lieber noch etwas zögert und darauf hofft, dass er im Verlaufe des Sommers noch ein lukrativeres Angebot erhält.
Degen und/oder Kaufmann erwähnten, dass es letztes Jahr sehr hektisch wurde, da man erst im Mai definitiv wusste, dass Degen übernehmen und die sportliche Zusammenstellung des Kaders beginnen kann. Mach also etwas Hoffnung, dass man (als Fan) wenigstens nicht wieder bis zum Deadline-Day warten muss.
Ich fände es gut, wenn von den verbleibenden 6-8 Spieler wenigstens 4-5 fix sind zum Trainingsstart. 2-3 Spieler dann während der Vorbereitung einzubauen sollte möglich sein. Bitte aber nicht wieder vier Spieler am letzten Tag, wenn die Vorbereitung schon lange zu Ende ist und die Saison schon lange begonnen hat.
Ich verstehe aber natürlich auch, dass der FCB mit den aktuellen Löhnen nicht immer gute Karten hat, der eine oder andere Spieler lieber noch etwas zögert und darauf hofft, dass er im Verlaufe des Sommers noch ein lukrativeres Angebot erhält.
- Nervenbündel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2023
- Registriert: 07.08.2013, 14:45
Re: FCB Saison 2022-2023
Bebbi_1893 hat geschrieben: 25.05.2022, 14:29H.D. RotBlau hat geschrieben: 25.05.2022, 14:16Na dann=#ffffff, gute Nacht. Wenn ich mir überlege was der für Worthülsen rausgehauen hat beim letzten Umbruch als unsere, die beiden besten Stürmer verliessen (sind vorbereitet, kann uns nichts überraschen), dann gute Nacht !!! Aber schön wie hier drin schon ein hinterer Mittelfeldplatz für Euphorie sorgt. Was für ein Niedergang unseres FCB'sBebbi_1893 hat geschrieben: 24.05.2022, 14:36 Gemäss Kaufmann plant man nochmals einen grösseren Umbruch mit geschätzt 7-9 Wechseln. (Kein Ahnung ob das heisst noch 7-9...oder ob da Frei & Hitz und allenfalls die Abgänge schon mit eingerechnet sind.
Es könnte aber spannend werden![]()
Dieses "man ist vorbereitet" auf die Abgänge wird in der PK übrigens auch erklärt![]()
und wie? Habe die PK verpasst.
- Bebbi_1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 544
- Registriert: 20.05.2021, 13:51
Re: FCB Saison 2022-2023
Nervenbündel hat geschrieben: 25.05.2022, 15:13Bebbi_1893 hat geschrieben: 25.05.2022, 14:29H.D. RotBlau hat geschrieben: 25.05.2022, 14:16
Na dann=#ffffff, gute Nacht. Wenn ich mir überlege was der für Worthülsen rausgehauen hat beim letzten Umbruch als unsere, die beiden besten Stürmer verliessen (sind vorbereitet, kann uns nichts überraschen), dann gute Nacht !!! Aber schön wie hier drin schon ein hinterer Mittelfeldplatz für Euphorie sorgt. Was für ein Niedergang unseres FCB's
Dieses "man ist vorbereitet" auf die Abgänge wird in der PK übrigens auch erklärt![]()
und wie? Habe die PK verpasst.
Re: FCB Saison 2022-2023
Nervenbündel hat geschrieben: 25.05.2022, 15:13Bebbi_1893 hat geschrieben: 25.05.2022, 14:29H.D. RotBlau hat geschrieben: 25.05.2022, 14:16
Na dann=#ffffff, gute Nacht. Wenn ich mir überlege was der für Worthülsen rausgehauen hat beim letzten Umbruch als unsere, die beiden besten Stürmer verliessen (sind vorbereitet, kann uns nichts überraschen), dann gute Nacht !!! Aber schön wie hier drin schon ein hinterer Mittelfeldplatz für Euphorie sorgt. Was für ein Niedergang unseres FCB's
Dieses "man ist vorbereitet" auf die Abgänge wird in der PK übrigens auch erklärt![]()
und wie? Habe die PK verpasst.
Man hatte quasi den Ersatz an der Angel, als der Cabral Abgang kam, war der aber nicht mehr verfügbar.
Denke es geht um das Umdenken bei Mateta, welcher anscheinend gem. frühere Interviews bereit für einen FCB Wechsel war, dann aber bei Palace plötzlich mehr eingesetzt wurde und scorte, sodass dieser von denen fest übernommen wurde.
Re: FCB Saison 2022-2023
Es wäre Zeit, den Cédric Itten zu holen und Pläne zu machen, die Herren G. Xhaka und X. Shaqiri zum FCB zu lotsen.
Cédric per sofort, die anderen beiden nach Ablauf der Verträge. Und einige Jahre später auch den Breel Embolo.
Bitte Lindner als Nr. 1 Goalie behalten, Hitz von mir aus als Ersatzgoalie.
Cédric per sofort, die anderen beiden nach Ablauf der Verträge. Und einige Jahre später auch den Breel Embolo.
Bitte Lindner als Nr. 1 Goalie behalten, Hitz von mir aus als Ersatzgoalie.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2148
- Registriert: 26.01.2021, 10:28
Re: FCB Saison 2022-2023
War man halt doch nicht so gut vorbereitet.Felipe hat geschrieben: 25.05.2022, 17:53Nervenbündel hat geschrieben: 25.05.2022, 15:13Bebbi_1893 hat geschrieben: 25.05.2022, 14:29
Dieses "man ist vorbereitet" auf die Abgänge wird in der PK übrigens auch erklärt![]()
und wie? Habe die PK verpasst.
Man hatte quasi den Ersatz an der Angel, als der Cabral Abgang kam, war der aber nicht mehr verfügbar.
Denke es geht um das Umdenken bei Mateta, welcher anscheinend gem. frühere Interviews bereit für einen FCB Wechsel war, dann aber bei Palace plötzlich mehr eingesetzt wurde und scorte, sodass dieser von denen fest übernommen wurde.
Re: FCB Saison 2022-2023
Es wurden dennoch zwei Stürmer geholt. Wie viele brauchbare Stürmer glaubst du, warten nur so darauf, kurz vor Transferschluss noch zum FCB zu wechseln?scharteflue hat geschrieben: 25.05.2022, 19:27War man halt doch nicht so gut vorbereitet.Felipe hat geschrieben: 25.05.2022, 17:53Man hatte quasi den Ersatz an der Angel, als der Cabral Abgang kam, war der aber nicht mehr verfügbar.
Denke es geht um das Umdenken bei Mateta, welcher anscheinend gem. frühere Interviews bereit für einen FCB Wechsel war, dann aber bei Palace plötzlich mehr eingesetzt wurde und scorte, sodass dieser von denen fest übernommen wurde.