Valentin Stocker
Re: Valentin Stocker
Ich wünsche Stocker alles Gute für die Zukunft.
Ich muss zugeben, dass ich mit ihm seit seiner Rückkehr nie mehr richtig "warm wurde". Irgendwie ist er für mich zusammen mit Burgener das Gesicht des Untergangs vom FCB. Ich weiss nicht mal wieso. Bei Frei habe ich das Gefühl weniger.
Und wer meine Posts zu ihm in den letzten Saisons gelesen hat, weiss dass ich sportlich schon länger nicht mehr von ihm überzeugt war - trotz seiner passablen Scorerwerte.
Ob es eine gute Idee ist ihn im angekündigten Rahmen anzustellen? Keine Ahnung, riecht leider schon etwas nach Jobs-for-the-boys, aber wir werden sehen. Vom Intellekt her traue ihm durchaus diese Rolle zu.
Ich muss zugeben, dass ich mit ihm seit seiner Rückkehr nie mehr richtig "warm wurde". Irgendwie ist er für mich zusammen mit Burgener das Gesicht des Untergangs vom FCB. Ich weiss nicht mal wieso. Bei Frei habe ich das Gefühl weniger.
Und wer meine Posts zu ihm in den letzten Saisons gelesen hat, weiss dass ich sportlich schon länger nicht mehr von ihm überzeugt war - trotz seiner passablen Scorerwerte.
Ob es eine gute Idee ist ihn im angekündigten Rahmen anzustellen? Keine Ahnung, riecht leider schon etwas nach Jobs-for-the-boys, aber wir werden sehen. Vom Intellekt her traue ihm durchaus diese Rolle zu.
Re: Valentin Stocker
+1 vom Intellekt her ist Vale sicher weiter als es Pippi 2017 war. Zudem wird er sachte an die neue Rolle herangeführt. Ob er diesen Job in 2 Jahren tatsächlich ausführen will oder kann werden wir sehen. Für Stocker sicher ein tolles Angebot für den Einstieg ins Leben nach der aktiven Karriere. Alles Gute Vale und danke für all die schönen Momente, die Du uns beschert hast. Mit Dir geht leider viel Herz verloren.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 918
- Registriert: 27.09.2005, 14:26
- Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!
Re: Valentin Stocker
Schade, dass er aufhört...
DANKE für alles Vale !!!!
Für immer einer von uns !!
Ein weiterer grosser FCB-Spieler der aufhört... hat nicht mehr viele im Team, die das rot/blaue Gen in sich tragen !!
Ob das gut geht mit seiner Weiterbildung und ob er in 2 Jahren wirklich Sportchef wird, wird man dann sehen...
In 2 Jahren kann ja sooo viel passieren in der Fussballwelt.
Aber alles gute für ihn und seiner Familie in der Zukunft !!
Und am Sonntag dann zum letzten Mal: Vale hau se um !!!
DANKE für alles Vale !!!!
Für immer einer von uns !!
Ein weiterer grosser FCB-Spieler der aufhört... hat nicht mehr viele im Team, die das rot/blaue Gen in sich tragen !!
Ob das gut geht mit seiner Weiterbildung und ob er in 2 Jahren wirklich Sportchef wird, wird man dann sehen...
In 2 Jahren kann ja sooo viel passieren in der Fussballwelt.
Aber alles gute für ihn und seiner Familie in der Zukunft !!
Und am Sonntag dann zum letzten Mal: Vale hau se um !!!
Re: Valentin Stocker
danke schöne vale für alles !
einer der prägendsten spieler in diesem jahrtausend bei uns
:chapeau:
einer der prägendsten spieler in diesem jahrtausend bei uns
:chapeau:
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -
Re: Valentin Stocker
Zum Abschluss no e Gööli wo uns dr zweiti Platz sicheret, das wärs
Danke Vale!

Danke Vale!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1690
- Registriert: 05.04.2021, 20:42
Re: Valentin Stocker
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben: 18.05.2022, 05:29 Nichts gegen Stocker als Spieler. Ehre wem Ehre gebührt!
Ich finde jedoch wir sollten keine Experimente auf dem Sportchef posten machen. War es nicht schon bei Streller so, dass er nach 2 Jahren zum Sportchef gemacht wurde. Wir wären dann wieder gleich weit wie 2017. Für diese Position wünsche ich mir jemanden mit viel Erfahrung und grossem Netzwerk.
Kommt Zeit kommt Rat! Vor zwei Jahren wussten wir noch kaum was von Covid und schon gar nichts vom Krieg in der Ukraine. Chiles Emil

- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17126
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Valentin Stocker
Und g.pflegt e Gegespieler umhaue.Goldust hat geschrieben: 18.05.2022, 10:30 Zum Abschluss no e Gööli wo uns dr zweiti Platz sicheret, das wärs![]()
Danke Vale!
Re: Valentin Stocker
Genau! E Gool vor dr Kurve, das wärs...Goldust hat geschrieben: 18.05.2022, 10:30 Zum Abschluss no e Gööli wo uns dr zweiti Platz sicheret, das wärs![]()
Danke Vale!
Re: Valentin Stocker
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben: 18.05.2022, 05:29 Nichts gegen Stocker als Spieler. Ehre wem Ehre gebührt!
Ich finde jedoch wir sollten keine Experimente auf dem Sportchef posten machen. War es nicht schon bei Streller so, dass er nach 2 Jahren zum Sportchef gemacht wurde. Wir wären dann wieder gleich weit wie 2017. Für diese Position wünsche ich mir jemanden mit viel Erfahrung und grossem Netzwerk.
Ich finde einfach, wir sollten uns mal darauf besinnen, wer wir sind im Weltfussball. Der Sportchef, der dieses grosse Netzwerk hat und auch die entsprechende Erfahrung, der kommt nicht als Sportchef in der Schweiz arbeiten, unabhängig davon, ob der Präsident nun Degen ist und möglicherweise reinschwätzt oder nicht.
Und einfach einmal um sich das ganze bewusst machen. Christoph Spycher hatte exakt die identische Ausgangslage. 2014 die Fussballschuhe an den Nagel gehängt, 2016 (ZWEI) Jahre später hat er das Amt als Sportchef übernommen. Und ich glaube so ziemlich jeder da im Forum würde Spycher mit Handkuss als Sportchef nehmen.
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2689
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Re: Valentin Stocker
Das "Praktikum" für Stocker war wohl eine der Bedingungen für die vorzeitige Vertragsauflösung des gut dotierten Spielervertrags. Dass Degen es erfolgreich mit Stocki als Sportchef könnte - dafür fehlt mir definitiv die Fantasie. Stocker ist sicher nicht der blödeste und kennt den Verein, aber grundsätzlich ist es einfach eine schlechte Idee und zeugt von Fantasielosigkeit und Selbstüberschätzung, wenn Fussballer meinen, sie seien einfach mal per se geeignet eine absolut zentrale Funktion in einem Verein der Grösse des FCBs einzunehmen, nur weil man vorher dort aktiv war.
Vielleicht liegen Stockers Talente im Berufsleben ganz wo anders als, als Sportchef. Ich würde ihm vorschlagen sich erstmal die Zeit zu nehmen das herauszufinden. Denn natürlich wäre es schön wenn er dem Verein in einer passenden Funktion erhalten bleibt, und sich nicht wie Marco Streller zu schnell in eine überfordernde Aufgabe stürzt.
Vielleicht liegen Stockers Talente im Berufsleben ganz wo anders als, als Sportchef. Ich würde ihm vorschlagen sich erstmal die Zeit zu nehmen das herauszufinden. Denn natürlich wäre es schön wenn er dem Verein in einer passenden Funktion erhalten bleibt, und sich nicht wie Marco Streller zu schnell in eine überfordernde Aufgabe stürzt.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 918
- Registriert: 27.09.2005, 14:26
- Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!
Re: Valentin Stocker
Guter Beitrag.Butter hat geschrieben: 18.05.2022, 12:33Lorenzo von Matterhon hat geschrieben: 18.05.2022, 05:29 Nichts gegen Stocker als Spieler. Ehre wem Ehre gebührt!
Ich finde jedoch wir sollten keine Experimente auf dem Sportchef posten machen. War es nicht schon bei Streller so, dass er nach 2 Jahren zum Sportchef gemacht wurde. Wir wären dann wieder gleich weit wie 2017. Für diese Position wünsche ich mir jemanden mit viel Erfahrung und grossem Netzwerk.
Ich finde einfach, wir sollten uns mal darauf besinnen, wer wir sind im Weltfussball. Der Sportchef, der dieses grosse Netzwerk hat und auch die entsprechende Erfahrung, der kommt nicht als Sportchef in der Schweiz arbeiten, unabhängig davon, ob der Präsident nun Degen ist und möglicherweise reinschwätzt oder nicht.
Und einfach einmal um sich das ganze bewusst machen. Christoph Spycher hatte exakt die identische Ausgangslage. 2014 die Fussballschuhe an den Nagel gehängt, 2016 (ZWEI) Jahre später hat er das Amt als Sportchef übernommen. Und ich glaube so ziemlich jeder da im Forum würde Spycher mit Handkuss als Sportchef nehmen.
Wie war das bei G. Heitz damals ? Was war er, bevor er beim FCB als Sportdirektor begann... FIFA Pressemitarbeiter.
Hatte ja auch eine grosse Erfahrung in Sachen Sportchef oder -direktor...

Kommt Zeit, kommt Rat... mal schauen wie er es macht. Vielleicht macht er es ja nicht... was weiss man schon, was in 2 Jahren ist.
Re: Valentin Stocker
vale hau se um!
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12366
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Valentin Stocker
Vielleicht kommt ja Pál DárdaiWaldfest hat geschrieben:Yazid hat geschrieben: 17.05.2022, 22:46 Dr Pauls vo dr BaZ schiint eimol meh sache z'wüsse, wo sunscht niemerts weiss... Dass dr Stocker sehr gärn no sis letschte vertragsjoor erfüllt heig und dass vieli zum teil langjährigi spieler fruschtriert vom umgang vom club mit ihne sige.
Het nid dr Frei grad vor kurzem verlängeret? Isch nid dr Tauli siit e paar wuche wieder stammspieler?
Im Video zum Jubiläum vom Frei het dr Stocker au no anders gredet... So vo wäge "vilicht wird ich jo Rekordspieler" oder ähnlich.
I nimm scho a, dass em au vo usse nochegleggt worde isch, jetzt sini Karriere mit Stil z beände, statt e Saison lang ufem Bänggli/Tribüne z hogge. Käpten wärer so sicher au nümme gsi.
Macht scho Sinn so.
Das mit de Jobs for the Boys sehni kritisch. Es goht wieder in Richtig wie 2017 - eifach ohni Kohle im Hintergrund. Dasch gföhrlig. Vilicht seht dr Vale jo sälber i, dass es anderi git wo dä Job besser könne. Oder är überrascht uns alli.
als neuer Coach :-/
Vale hat darauf aber keinen Bock mehr?...
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8180
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Valentin Stocker
Hä, genau deshalb erfolgt ja eine Einarbeitung über 2 Jahre.fcbblog.ch hat geschrieben: 18.05.2022, 12:54 Das "Praktikum" für Stocker war wohl eine der Bedingungen für die vorzeitige Vertragsauflösung des gut dotierten Spielervertrags. Dass Degen es erfolgreich mit Stocki als Sportchef könnte - dafür fehlt mir definitiv die Fantasie. Stocker ist sicher nicht der blödeste und kennt den Verein, aber grundsätzlich ist es einfach eine schlechte Idee und zeugt von Fantasielosigkeit und Selbstüberschätzung, wenn Fussballer meinen, sie seien einfach mal per se geeignet eine absolut zentrale Funktion in einem Verein der Grösse des FCBs einzunehmen, nur weil man vorher dort aktiv war.
Vielleicht liegen Stockers Talente im Berufsleben ganz wo anders als, als Sportchef. Ich würde ihm vorschlagen sich erstmal die Zeit zu nehmen das herauszufinden. Denn natürlich wäre es schön wenn er dem Verein in einer passenden Funktion erhalten bleibt, und sich nicht wie Marco Streller zu schnell in eine überfordernde Aufgabe stürzt.
Irgendwie kommt es mir langsam vor, man motzt im Moment einfach gegen alles und jeden beim FCB.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8180
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Valentin Stocker
Vale beantwortet dieses Drecks-Gerücht der BaZ gleich selber, im Blick:Yazid hat geschrieben: 17.05.2022, 22:46 Dr Pauls vo dr BaZ schiint eimol meh sache z'wüsse, wo sunscht niemerts weiss... Dass dr Stocker sehr gärn no sis letschte vertragsjoor erfüllt heig und dass vieli zum teil langjährigi spieler fruschtriert vom umgang vom club mit ihne sige.
Het nid dr Frei grad vor kurzem verlängeret? Isch nid dr Tauli siit e paar wuche wieder stammspieler?
Auch der FCB-Captain sagt: «Ich habe zu keinem Moment das Gefühl gehabt, dass ich zu irgendetwas gedrängt werde. Das habe ich sehr geschätzt. Erst letzten Freitag hat mich David noch einmal angerufen und gesagt: Du kannst frei entscheiden!»
Re: Valentin Stocker
Die Rücktritte von Frei, Steller, Delgado oder jetzt Stocker haben einen faden Nachgeschmack... 

- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Re: Valentin Stocker
Stocker hat erst neulich gesagt, dass er gerne den Vertrag erfüllen und nicht von sich aus einfach so hinschmeissen wolle. Gleichzeitig hat er aber auch die Gespräche hinter den Kulissen mit Degen angetönt. Stocker war halt in der glücklichen Lage, die Wahl zwischen zwei Wegen gehabt zu haben, die er beide gerne gegangen wäre. Und dass mindestens Lindner mit einer Aussage unzufrieden war, scheint auch klar zu sein.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 18.05.2022, 15:39Vale beantwortet dieses Drecks-Gerücht der BaZ gleich selber, im Blick:Yazid hat geschrieben: 17.05.2022, 22:46 Dr Pauls vo dr BaZ schiint eimol meh sache z'wüsse, wo sunscht niemerts weiss... Dass dr Stocker sehr gärn no sis letschte vertragsjoor erfüllt heig und dass vieli zum teil langjährigi spieler fruschtriert vom umgang vom club mit ihne sige.
Het nid dr Frei grad vor kurzem verlängeret? Isch nid dr Tauli siit e paar wuche wieder stammspieler?
Auch der FCB-Captain sagt: «Ich habe zu keinem Moment das Gefühl gehabt, dass ich zu irgendetwas gedrängt werde. Das habe ich sehr geschätzt. Erst letzten Freitag hat mich David noch einmal angerufen und gesagt: Du kannst frei entscheiden!»
Ich habe den Meinungsartikel von Tilman auch gelesen und mich stören ganz andere Dinge daran. Er zeichnet ein sehr einseitiges und düsteres Bild. Er stellt die Veränderungen als bedrohlich dar, indem er nur die möglichen Gefahren anspricht.
«Mit dem vorzeitigen Abgang des Captains verliert der Club seine vielleicht wichtigste Identifikationsfigur.», statt festzuhalten, dass der Club die wichtigste Identifikationsfigur des aktuellen Kaders langfristig im Club behält.
… oder …
«Stocker selbst hat den FCB zuletzt immer wieder mal mit einer zarten Pflanze verglichen. Doch dieser Pflanze wird mit dem vorzeitigen Abgang des Captains nun eine wichtige Stütze entrissen. Und sollte die Entwicklung sich fortsetzen, dann besteht die Gefahr, dass diese zarte Pflanze irgendwann ganz entwurzelt wird.», statt festzustellen, dass zwar der Mannschaft eine wichtige Stütze fehlen wird, dafür der Club stärker verwurzelt wird.
In einem Meinungsartikel darf Tilman durchaus selektiv Fakten und Aussagen herauspicken, um seine düstere Perspektive zu schildern. Er darf nur nicht Fakten und Aussagen erfinden, was er meiner Ansicht auch nicht getan hat. Somit handelt es sich in meinen Augen nicht um die Verbreitung eines Drecks-Gerüchts. Aber man sollte so einen Artikel auch als das erkennen, was er ist. Die Meinung eines Schwarzmalers und die Verbreitung eines Drecks-Narrativs. Ein semantischer Unterschied, der aber keinen Einfluss auf den üblen Geruch dieses Artikels hat. Übrigens findet man Stockers Zitat aus der PK auch in der BaZ.

Re: Valentin Stocker
gemäss degen ist auch pippi wider mitglied in der transferkommission (siehe blick). was ich davon halten soll, weiss ich wirklich nicht. jetzt noch axel als trainer und vale als azubi-"sportmanager" oder wie auch immer man das nennen will. das gäbe mir einfach 2017er vibes, auch wenn es alles sicher tolle menschen sind, pippi sowieso.
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Re: Valentin Stocker
Ich fand nicht alles schlecht, was man 2017 erreichen wollte. Bloss, wie man es erreichen wollte. Meiner Meinung nach ging man damals die ganze Sache viel zu leichtsinnig an. Mit einer abgehobenen Attitüde, die ein Scheitern für ausgeschlossen hielt und dadurch quasi zum Scheitern verurteilt wurde.Goldust hat geschrieben: 18.05.2022, 17:45 gemäss degen ist auch pippi wider mitglied in der transferkommission (siehe blick). was ich davon halten soll, weiss ich wirklich nicht. jetzt noch axel als trainer und vale als azubi-"sportmanager" oder wie auch immer man das nennen will. das gäbe mir einfach 2017er vibes, auch wenn es alles sicher tolle menschen sind, pippi sowieso.
Ich habe den Eindruck, dass man aus den Fehlern gelernt hat und die Sache nun demütiger angeht. Die 2017er Vibes hören sich in meinen Ohren heute stimmiger an, als damals.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 10
- Registriert: 12.05.2022, 17:40
Re: Valentin Stocker
... klar, valä gibt knapp 2 wochen vor saisonschluss seinen abschluss bekannt ... wie dumm ist basel, das zu glauben ? ...
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17126
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Valentin Stocker
Dr geilscht!
Re: Valentin Stocker
Ein sehr schönes Bild.
Re: Valentin Stocker
Jetzt schon ein legendäres Bild vom Capitano.SubComandante hat geschrieben:
Re: Valentin Stocker
Danke für alles, Vale 

Re: Valentin Stocker
Für mich in der Summe wohl der grösste FCB Spieler aller Zeiten. Hat bis zum Ende Leistung gebracht. Auf dem Platz immer präsent, dazu bescheiden und überdurchschnittlich intelligent. Der Abschied schmerzt. Nie könnte ein Zentralschweizer mehr Basler werden als Vale.
Und danke MK für die Würdigung. Grosse Klasse! Gänsehaut und feuchte Augen. Eines von wenigen Spielen, das man nie vergessen wird. Auch wenn man schon lange dabei ist.
Und danke MK für die Würdigung. Grosse Klasse! Gänsehaut und feuchte Augen. Eines von wenigen Spielen, das man nie vergessen wird. Auch wenn man schon lange dabei ist.
Re: Valentin Stocker
Ich bin der Meinung, es bräuchte ihn noch ein Jahr auf dem Feld.
Re: Valentin Stocker
Tee hat geschrieben: 23.05.2022, 10:15 Ich bin der Meinung, es bräuchte ihn noch ein Jahr auf dem Feld.
Dito.
Verstehe nicht weshalb der beste Scorer der letzten Saison nicht mehr genügt.
Re: Valentin Stocker
Das hat niemand gesagt. Wenn man ihn gestern mit seinen Zwillingen sah, kann man sich gut vorstellen, dass er nicht mehr so viel unterwegs sein möchte, wie es ein Leben als Fussballprofi halt mit sich bringt. Trotzdem hinterlässt er sportlich und als Persönlichkeit im Team eine Lücke. Es wird nicht einfach, diese zu schliessen.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17126
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Valentin Stocker
Jemand mit Grips geht nicht dann, wenn er nicht mehr kann, sondern, wenn er noch im Schuss ist.tauli hat geschrieben: 23.05.2022, 14:14 Dito.
Verstehe nicht weshalb der beste Scorer der letzten Saison nicht mehr genügt.